[Talk-de] WIWOSM-Projekt ist live

2012-03-21 Thread Tim Alder
Hallo, das Projekt zum Highlighten von OSM-Objekten in der Wikipedia ist in seiner Beta-Phase jetzt live geschalten: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WIWOSM Erstmal ist die Live-Schaltung nur in dt.Sprache aktiv. Beta-Phase deshalb, weil der IE erstmal nicht unterstützt wird. Ich denke für

[Talk-de] Verweise von und nach OSM

2010-05-25 Thread Tim Alder
Als Lösungsmöglichkeit für eine Verlinkung auf OSM-Objekte würde ich den Weg vorschlagen, wie er in meinem Query-to-map[1] Projekt genutzt wird. Er besteht aus einer BBOX, optional aus einem name bzw. ref-Tag und dazu ein Key-Value Paar. Um die Suche einzuschränken kann man die Suche auch noch

[OSM-talk] Geohack for OSM

2009-07-25 Thread Tim Alder
Hello, I added some lines to the wikipedia-geohack script. (You see the geohack normally if you click on a coordinate in a Wikipedia article.) So now the script shows also links to different OSM-maps for a position if it get the parameter project=osm.

[Talk-de] OSM auf Deutsch

2009-07-23 Thread Tim Alder
Hallo, ich wollte nur mal in die Runde fragen, wie man mit der möglichen politischen Brisanz eines deutschsprachigen Renderings umgehen kann. Bei den meisten Sprachen und den meisten Orten wird das sicher unkritisch sein, ich denke da aber an die Orte in Polen und Tschechien die nur bis 1945 den

[Talk-de] OSM-Toolserver vom Wikimedia-Verein

2009-07-23 Thread Tim Alder
Hallo, es gab ja mal Anfang April die Nachricht, dass die Wikipedia gerne die OpenStreetMap-Karten in ihre Artikel integrieren möchte und zudem das Projekt unterstützen möchte [1]. Nun geht es jedenfalls los! Für alle die nicht ständig die Mailingliste (maps-l [3]) verfolgt haben, hier eine

Re: [Talk-de] Geohack für OSM

2009-07-21 Thread Tim Alder
Johann H. Addicks addicks at gmx.net http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de wrote: / Das ist ein ganz normaler Wikipedia Geohack link ergänzt um project=osm // // Hmm, ergänzt? Ich würde sagen ersetzt. Denn ich finde weder Links zu // Google, noch zum Microsoft Live. Selbst die

[Talk-de] Geohack für OSM

2009-07-18 Thread Tim Alder
Es gibt jetzt auch einen kleinen Geohack für Openstreetmap (Beispiel Dresden): http://stable.toolserver.org/geohack/geohack.php?project=osmpagename=Dresdenlanguage=deparams=51.049259_N_13.73836_E_region:DE-SN_type:city(507513) Beim Geohack handelt es sich um ein kleines Skript, welches man

[Talk-de] Bekanntmachung: Query-to-map und OSMhack

2008-07-14 Thread Tim Alder
Hallo, unter http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Query-to-map gibt es ein neues Skript, was mittels OSMXAPI die Datenbank abfrägt, daraus KMLs generiert, diese zu KMZ gepackt/cached und dann diese u.a. auf OSM-Kacheln zur Darstellung bringt. Bei der Nutzung ist aber unbedingt Vorsicht