Re: [PUG] Re: Antworte-Problem geloest, acrobat reader

2002-08-03 Diskussionsfäden Michael Bischof
Jochen Hein schrieb: Michael == Michael Bischof [EMAIL PROTECTED] writes: Michael Warning: charset Michael ISO8859-15 not supported, using ISO8859-1. Das sagt er bei mir auch, funktioniert aber. Im Zweifel könntest Du env LC_ALL=C acroread xxx.pdf verwenden. Mehr Infos

[PUG] Hacker

2002-08-03 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Hier ein paar Zeilen die mir so ein bischen die Nackenhaare zu berge stellen. Ist das ein Freeware Programm das diese Anfragen sendet? Diesen Schmodder finde ich fast täglich in meiner access.log von Apache. Kann nur sagen, ich freue micht riesig auf das Firewall-Seminar. Gruß Ernst

[PUG] Re: Antworte-Problem geloest, acrobat reader

2002-08-03 Diskussionsfäden Jochen Hein
Michael == Michael Bischof [EMAIL PROTECTED] writes: Michael Warning: charset ISO8859-15 not supported, using Michael ISO8859-1. Das sagt er Das kommt wohl aus dem Skript oder Binary von Adobe. Vermutlich wirst Du es ignorieren müssen. Evtl hilft Dir aber Google nochmal weiter. Michael

[PUG] Re: Hacker

2002-08-03 Diskussionsfäden Jochen Hein
Ernst == Ernst May-Jung [EMAIL PROTECTED] writes: Ernst Hier ein paar Zeilen die mir so ein bischen die Nackenhaare zu Ernst berge stellen. Warum? Ernst 80.133.80.218 - - [29/Jul/2002:19:55:15 +0200] GET Ernst /scripts/root.exe?/c+dir HTTP/1.0 404 288 - -

Re: [PUG] Re: Antworte-Problem geloest, acrobat reader

2002-08-03 Diskussionsfäden Michael Bischof
Jochen Hein schrieb: Michael == Michael Bischof [EMAIL PROTECTED] writes: Michael Warning: charset ISO8859-15 not supported, using Michael ISO8859-1. Das sagt er Das kommt wohl aus dem Skript oder Binary von Adobe. Vermutlich wirst Du es ignorieren müssen. Evtl hilft Dir

Re: [PUG] Hacker

2002-08-03 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Ernst May-Jung wrote/schrieb: Hier ein paar Zeilen die mir so ein bischen die Nackenhaare zu berge stellen. Ist das ein Freeware Programm das diese Anfragen sendet? Diesen Schmodder finde ich fast täglich in meiner access.log von Apache. Das sind Freeware-Würmer von Windows. Kann nur

Re: [PUG] ping funktioniert nicht

2002-08-03 Diskussionsfäden Christian Schmidt
- Original Message - From: Patrick Glanz [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Friday, August 02, 2002 7:57 PM Subject: Re: [PUG] ping funktioniert nicht Am Fre, 2002-08-02 um 19.05 schrieb Christian Schmidt: mein Netz: Rechner1---Rechner2---HUB---DSL

Re: [PUG] Re: ping funktioniert nicht

2002-08-03 Diskussionsfäden Christian Schmidt
- Original Message - From: Jochen Hein [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Friday, August 02, 2002 8:06 PM Subject: [PUG] Re: ping funktioniert nicht Christian == Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] writes: Christian Zunächst hatte ich eine Fehlermeldung der Art Kann

Re: [PUG] Hacker

2002-08-03 Diskussionsfäden Patrick Glanz
Das ist nimda/code red. Patrick Am Sam, 2002-08-03 um 11.01 schrieb Ernst May-Jung: Hier ein paar Zeilen die mir so ein bischen die Nackenhaare zu berge stellen. Ist das ein Freeware Programm das diese Anfragen sendet? Diesen Schmodder finde ich fast täglich in meiner access.log von

Re: [PUG] Fatal error: input in flex scanner failed in /home/www/web80/html/index.html on line 1

2002-08-03 Diskussionsfäden Ulrich Keil
On Fri, Aug 02, 2002 at 08:25:10PM +0200, Ernst May-Jung wrote: So hat heute mittag meine Hompage rheinhessenwein24.de ausgesehen. Ein Tip: Update deinen Apache: http://www.der-keiler.de/Mailing-Lists/securityfocus/bugtraq/2002-06/0258.html

Re: [PUG] Hacker

2002-08-03 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Das wird gegen HTTP-Requests wenig ausrichten können. Das dies HTTP-Requests sind, die mir nicht schaden ist mir auch klar. Dennoch wüßte ich genauer was passiert, wenn hier ein LINUX Wurm reinkommt. Glücklicherweise gibt es ja noch nicht sooo viele. Aber LINUX verbreitet sich immer stärker

Re: [PUG] Die groessten Deppen der Nation

2002-08-03 Diskussionsfäden Ulrich Keil
On Thu, Aug 01, 2002 at 03:49:54PM +0200, Schmitt, Martin (Dregis STB C) wrote: Jetzt kommts aber richtig dicke. 1) Webserver von OpenBSD.org geknackt 2) Trojanisches Pferd in OpenSSH eingebaut Hi Martin! Kann es sein, dass du dich im Betreff ein bischen in der Wortwahl vergriffen hast:

Re: [PUG] Die groessten Deppen der Nation

2002-08-03 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo! * Ulrich Keil wrote/schrieb: 1) Webserver von OpenBSD.org geknackt 2) Trojanisches Pferd in OpenSSH eingebaut Die größten Deppen der Nation? Ja. Wenn ich die ganze Zeit von Sicherheit erzähle, und dann meinen eigenen Server nicht pflegen kann. Wie wärs z.B. solch wichtigen Code

Re: [PUG] Die groessten Deppen der Nation

2002-08-03 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Ulrich Keil wrote/schrieb: Kann es sein, dass du dich im Betreff ein bischen in der Wortwahl vergriffen hast: Die größten Deppen der Nation? Naja, kann schon sein. War wohl etwas im Überschwang. Aber dennoch ist die Entwicklung, die OpenSSH z.Z. nimmt, sehr zweifelhaft. Auch die ewige

Re: [PUG] Die groessten Deppen der Nation

2002-08-03 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Robert Weißgraeber wrote/schrieb: Aber wer sowas installiert ohne die Checksumme zu prüfen ist auch selber Schuld. Bin ich denn wirklich der einzige, der das für ein Scheinargument hält? Außerdem war das mit OpenSSH leicht zu merken, da die md5-checksumme es verraten hat. Frage: Hätte

[PUG] Re: Antworte-Problem geloest, acrobat reader

2002-08-03 Diskussionsfäden Jochen Hein
Michael == Michael Bischof [EMAIL PROTECTED] writes: Michael Jochen, danke für die Erläuterung ! Das heißt dann wohl daß Michael bei mir Acrobat 5.0.5 unter Linux nicht laufen wird, oder ? Möglich. Es ist ein Binary, und da stecke ich normalerweise keine Arbeit rein. Du könntest noch

[PUG] Re: Hacker

2002-08-03 Diskussionsfäden Jochen Hein
Ernst == Ernst May-Jung [EMAIL PROTECTED] writes: Ernst Außerdem übelege ich mir, daß wenn auf Port 80 soviel los ist, Ernst was geht dann auf den anderen Ports ab? *grauen* Interessant sind nur die, wo man oft genug einen verwundbaren Dienst findet. Also DNS, SMTP, POP3 etc. Ernst Der

Re: [PUG] Re: ping funktioniert nicht

2002-08-03 Diskussionsfäden Christian Schmidt
- Original Message - From: Jochen Hein [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Friday, August 02, 2002 8:06 PM Subject: [PUG] Re: ping funktioniert nicht Bitte herzeigen: ifconfig, netstat -rn, netstat -i, welche Kernel-Treiber sind geladen, passende Boot-Meldungen

Re: [PUG] Re: acrobat reader

2002-08-03 Diskussionsfäden Markus Hahn
Hi Michael, es ist ja schon unheilich mit welcher Akribie Du Deinem Reader Problem nachgehst. Aber das Programm strace ist ganz interesannt. mit 2 acro2strace.txt kannst Du die Meldungen in eine Datei umleiten. Man kann da nun schön sehen warum der Reader so lange läd: Die ganzen Fonts und

Re: [PUG] Re: acrobat reader

2002-08-03 Diskussionsfäden Michael Bischof
Markus Hahn schrieb: Hi Michael, es ist ja schon unheilich mit welcher Akribie Du Deinem Reader Problem nachgehst. Aber das Programm strace ist ganz interesannt. mit 2 acro2strace.txt kannst Du die Meldungen in eine Datei umleiten. Man kann da nun schön sehen warum der Reader so lange läd: Die