Re: [PUG] Volltextsuche mit mySQL

2003-01-22 Diskussionsfäden Michael Kastner
Hallo Ernst, vielen Dank für Deine Antwort. War noch unterwegs und komme jetzt erst zum Antworten. Ernst May-Jung wrote: * hat bei mir noch nie funktionier ich benutze immer %. Aber nicht in Verbindung mit der FULLTEXT-Indizierung, sonder mit like, oder? Hab grad im Internet gelesen, mit

RE: [PUG] Volltextsuche mit mySQL

2003-01-22 Diskussionsfäden Patrick Schulz
Hi Michael, ein workaround wäre, temporär oder permanent oder wie auch immer die beiden Felder in einem extra Feld zusammenzufassen. Also, neues Feld Volltext in der Tabelle anlegen, UPDATE blabla SET Volltext = (feld1 + feld2) o.ä. Komme aus zwar aus der Access Schiene, aber habe das bisher

Re: [PUG] Volltextsuche mit mySQL

2003-01-22 Diskussionsfäden Michael Kastner
Hallo Patrick, vielen Dank für Deine Antwort. Es gibt zwei Randbedingungen, die die Suche erfüllen muß - na ja, sollte. Zum einen sollte die Anzahl der Sucbwörter variabel sein und zum anderen möchte ich prepared statements verwenden. Ich könnte für eine Abfrage mit variabler Anzahl von

RE: [PUG] Volltextsuche mit mySQL

2003-01-22 Diskussionsfäden Patrick Schulz
Du kannst du kannst ja die Where Klausel mit or oder and operatoren versehen entsprechend der Bedingung und Anzahl der Suchbegriffe. Damit hast Du quasi ein dynamisches statement. Aus Performancesicht ist das ganze eigentlich nicht so schlimm, behaupte ich mal. okay, muß gestehen, dass ich mysql

[PUG] Streamer

2003-01-22 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, hat einer von euch schon den IDE Streamer von Seagate STT22A-RDT am wieckel gehabt, wenn ja, ist er halbwegs tauglich, oder besser einen anderen wählen (NUR IDE, ScSi ist zu teuer für den Kunden). cu denny PUG

[PUG] routing

2003-01-22 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, ich habe hier leichte Routing Probleme: böses internet ppp0 Router eth1 Router eth0 192.168.1.2 53.101.48.0 gw

Re: [PUG] routing

2003-01-22 Diskussionsfäden Tobias Kaefer
Der Router hat eine IP 192.168.1.2, damit er ins 53.101.48.0'er NEtz kommt, besteht eine Route: route add -net 53.101.48.0 netmask 255.255.255.0 192.168.1.1 dev eth0 Funktioniert wunderprächtig in beide Richtungen. Jetzt kommt PPTP hinzu. Der Server selbst bekommt eine IP aus dem Range

Re: [PUG] Streamer

2003-01-22 Diskussionsfäden Max Trense
Am Mittwoch, 22. Januar 2003 14:01 schrieb Denny Schierz: hi, hat einer von euch schon den IDE Streamer von Seagate STT22A-RDT am wieckel gehabt, wenn ja, ist er halbwegs tauglich, oder besser einen anderen wählen (NUR IDE, ScSi ist zu teuer für den Kunden). Funktioniert bestens. Ist nur