[PUG] Festplatten Drame

2008-01-15 Diskussionsfäden Hans-Helge
Moin Liste, ich habe eine Frage. Ich habe mir in Amerika eine externe Festplatte gekauft (Kanguru Quicksilver) nur leider funktioniert die nicht mehr. Ich weiß nicht warum. Windows hat sich eines tages nicht mehr erkannt. Auch Linux findet sie nicht. Wenn ich Strom anschließ läuft die

[PUG] Speicher verschieben

2008-01-15 Diskussionsfäden Hans-Helge
Moin Liste, hier kommt auch schon die 2. Mail ;D aber diesmal ein anderes Thema. Und zwar geht's sich um folgendes. Ich habe ja meine Partition wo Linux Ubuntu läuft. Und diese Partition ist 9,2Gb groß. Aber der Platz wird immer kleiner und irgendwann kommt der Zeitpunkt, wo mir angezeigt

RE: [PUG] Festplatten Drame

2008-01-15 Diskussionsfäden as
Hallo! Unter Umständen ist nur der Bridge-Chip für die Umsetzung zu USB (bzw. Firewire) defekt. Versuch doch mal die Festplatte aus dem Gehäuse auszubauen und direkt an einen PC anzuschließen oder in ein anderes Gehäuse zu setzen. Wenn wirklich die Festplattenelektronik defekt sein sollte, wäre

Re: [PUG] Speicher verschieben

2008-01-15 Diskussionsfäden Michael Bischof
Moin Liste, hier kommt auch schon die 2. Mail ;D aber diesmal ein anderes Thema. Und zwar geht's sich um folgendes. Ich habe ja meine Partition wo Linux Ubuntu läuft. Und diese Partition ist 9,2Gb groß. Aber der Platz wird immer kleiner und irgendwann kommt der Zeitpunkt, wo mir angezeigt

Re: [PUG] Speicher verschieben

2008-01-15 Diskussionsfäden Michael Bischof
Moin Liste, hier kommt auch schon die 2. Mail ;D aber diesmal ein anderes Thema. Und zwar geht's sich um folgendes. Ich habe ja meine Partition wo Linux Ubuntu läuft. Und diese Partition ist 9,2Gb groß. Aber der Platz wird immer kleiner und irgendwann kommt der Zeitpunkt, wo mir angezeigt

Re: [PUG] Festplatten Drame

2008-01-15 Diskussionsfäden Hans-Helge
Hey Liste, Akt 1 des Festplatten Dramas ist vorbei. *FREU* Also ich habe ja 2 externe Festplatten und die haben mich ein wenig geärgert. (Ich denke ja immer noch die beiden Festplatten haben sich gegen mich verschworen aber beweisen kann ich es nicht ;) Wie dem auch sei. Die erste Festplatte

Re: [PUG] Speicher verschieben

2008-01-15 Diskussionsfäden Peter Barthel
Hans-Helge schrieb: Moin Liste, hier kommt auch schon die 2. Mail ;D aber diesmal ein anderes Thema. Und zwar geht's sich um folgendes. Ich habe ja meine Partition wo Linux Ubuntu läuft. Und diese Partition ist 9,2Gb groß. Aber der Platz wird immer kleiner und irgendwann kommt der Zeitpunkt,

Re: [PUG] Speicher verschieben

2008-01-15 Diskussionsfäden Hans-Helge
Hey Liste, Mein Rat wäre: Kopiere erst mal die Dir wichtigen Daten aus /home auf einen externen Speicher. Um sicher zu gehen mache es so: Man geht in (!) den zu kopierenden Ordner mit der Konsole. Dann: find . -depth -xdev | cpio -pdm pfad/zum/neuen/ordner/ Achtung: der Slash nach

Re: [PUG] drag-and-drop in lichtgeschwindigkeit

2008-01-15 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Liste, so, jetzt sind wir soweit: die speziell für Anfänger/Laien entwickelte Linux-Version fluxflux kann jetzt von einer extra dafür eingericheten festen Downloadadresse heruntergeladen werden: http://fluxflux.net/download/index.php?dir=/isos/2008 Download der aktuellsten

[PUG] Open Office

2008-01-15 Diskussionsfäden Martin Doerr
Hallo, durch einen Repository-Eintrag war ich in der Lage meine Wine-Version upzudaten. Gibt es so etwas eigentlich auch für Open Office? Oder wie wird sonst Open Office in einem Ubuntu-System upgedatet? Gruß Martin --

Re: [PUG] Open Office

2008-01-15 Diskussionsfäden Dirk
Nach einem Release wird bei Ubuntu an sich nur noch Sicherheitsrelevantes aktualisiert. Sollte also irgendwo eine Sicherheitslücke entdeckt werden wird diese geschlossen. Ansonsten bleibt nur auf das nächste Release zu warten. Diese erfolgen immer April und Oktober eines Jahres. Manchmal gibt

Re: [PUG] Open Office

2008-01-15 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Martin Doerr schrieb: durch einen Repository-Eintrag war ich in der Lage meine Wine-Version upzudaten. Gibt es so etwas eigentlich auch für Open Office? Oder wie wird sonst Open Office in einem Ubuntu-System upgedatet? Mir fallen vier Möglichkeiten ein: 1. Mache ein Update auf eine