Re: [PUG] bescheidene bitte...

2008-02-19 Diskussionsfäden Christian Felsing
Hmm, dafür einen Workshop ? Cryptofilesystem anlegen: cryptsetup -c aes-cbc-essiv:sha256 -s 256 -y luksFormat /dev/system/crypt Cryptofilesystem starten: cryptsetup luksOpen /dev/system/crypt crypt-luks Cryptofilesystem schließen: cryptsetup luksClose crypt-luks Wobei /dev/system/crypt eine

Re: [PUG] bescheidene bitte...

2008-02-19 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk
Christian Felsing schrieb: Hmm, dafür einen Workshop ? Hmm, ich denke Ridvan meint einen Mailserverworkshop im Allgemeinen, mit dem Zusatz der Verschlüsselung. Da wär' ich auch für!! ciao, Manfred -- PUG - Penguin

Re: [PUG] bescheidene bitte...

2008-02-19 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Rıdvan Ağar schrieb: ich denke Ridvan meint einen Mailserverworkshop im Allgemeinen, mit dem Zusatz der Verschlüsselung. Ja! Was wollt ihr Strategen denn nun verschlüsseln? Filesysteme oder E-Mails? Oder alles, irgendwie? -martin signature.asc Description: OpenPGP digital signature --

Re: [PUG] bescheidene bitte...

2008-02-19 Diskussionsfäden Rıdvan Ağar
Am 19.02.2008 um 11:28 schrieb Manfred Kuberczyk: ich denke Ridvan meint einen Mailserverworkshop im Allgemeinen, mit dem Zusatz der Verschlüsselung. Ja! -- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

[PUG] SFTP vs Secure FTP.

2008-02-19 Diskussionsfäden Rıdvan Ağar
Gude! Einen FTP-Server ( ProFTPD auf debian ) will ich ersetzen. Der neue Server ist SLES 10.x Was habt ihr für welche Erfahrungen? Gruß Ridvan -- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] bescheidene bitte...

2008-02-19 Diskussionsfäden Rıdvan Ağar
Am 19.02.2008 um 03:59 schrieb Christian Felsing: Mailserver mit Cryptofilesystem dies wäre ein Workshop wert!-- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] bescheidene bitte...

2008-02-19 Diskussionsfäden Rıdvan Ağar
Am 19.02.2008 um 11:37 schrieb Martin Schmitt: Oder alles, irgendwie? Ich habe keinen konkreten Ansatz, deshalb ja. Dabei will ich wissen ob man überhaupt einen wirklich sicheren Platz für sich preparieren kann. --

RE: [PUG] bescheidene bitte...

2008-02-19 Diskussionsfäden Kuberczyk Manfred
Was wollt ihr Strategen denn nun verschlüsseln? Filesysteme oder E-Mails? Oder alles, irgendwie? Das wo div. Rollstuhlfahrer nicht draufgucken sollen ;) ciao, Manfred

Re: [PUG] bescheidene bitte...

2008-02-19 Diskussionsfäden Valentin Heinitz
Das wo div. Rollstuhlfahrer nicht draufgucken sollen ;) ciao, Manfred Das war aber ziemlich daneben. -- Valentin Heinitz Hollerbornstr. 77 65197 Wiesbaden Phone: +49(0)611 532-84-77 Mobile: +49(0)160 950-39-758 Web:http://heinitz-it.de --

[PUG] SFTP vs Secure FTP.

2008-02-19 Diskussionsfäden Rıdvan Ağar
Ich bin mir nicht sicher, ob diese Nachricht bei euch angekommen ist; daher noch mal. Anfang der weitergeleiteten E-Mail: Von: Rıdvan Ağar [EMAIL PROTECTED] Datum: 19. Februar 2008 11:50:45 MEZ An: Mailingliste der Penguin User Group talk@pug.org Betreff: SFTP vs Secure FTP. Gude! Einen

Re: [PUG] bescheidene bitte...

2008-02-19 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, Rıdvan Ağar schrieb: Ich habe keinen konkreten Ansatz, deshalb ja. ist nur dann wirklich sinnvoll, wenn man es auch wirklich nutzt. Da draußen laufen so viele MX'ler rum, mit astreinen Zertifikaten und kein schwein nutzt diese Möglichkeit. Ich selbst habe pop3 nur dann aktiviert,

Re: [PUG] SFTP vs Secure FTP.

2008-02-19 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Rıdvan Ağar wrote: Ich bin mir nicht sicher, ob diese Nachricht bei euch angekommen ist; daher noch mal. Anfang der weitergeleiteten E-Mail: Von: Rıdvan Ağar [EMAIL PROTECTED] Datum: 19. Februar 2008 11:50:45 MEZ An: Mailingliste der

Re: [PUG] bescheidene bitte...

2008-02-19 Diskussionsfäden Christian Felsing
Auf die richtige Mischung kommt es an: 1. Filesystemverschlüsselung, falls die HW mal wegkommen sollte... 2. Verschlüsselung der IMAP4/POP3/Web(mail) Zugänge 3. SMTPS 4. End2End darf auch nicht fehlen (GnuPG) Für bestimmte Tiere und Personen gilt eben auch hier: Wir müssen leider draussen

Re: [PUG] XEN-Frage (apt-get - welches Paket)

2008-02-19 Diskussionsfäden Denny Schierz
Am Montag, 18. Februar 2008 16:07:18 schrieb Peter Barthel: Aber Gateway/Subnetzmaske, gebe ich dann die (externe) IP der dom0 an, oder verwende ich da dann auch mein Gateway, das die dom0 benutzt? Ich meine, dass ich das Gateway/Subnetzmaske benutzen muss, welche ich auch für meine normale

Re: [PUG] XEN-Frage (apt-get - welches Paket)

2008-02-19 Diskussionsfäden Denny Schierz
Am Dienstag, 19. Februar 2008 22:36:44 schrieb Peter Barthel: Für ein paar kurze Hinweise wäre ich dir überaus dankbar... ich schlage vor, du schaust dir nochmal folgende Seite an: https://www.pug.org/index.php/Xen-Installation-Seite-3#Kombiniertes_Routing_und_Bridge Wenn du immer noch hilfe

Re: [PUG] drag-and-drop in lichtgeschwindigkeit

2008-02-19 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hi, die hier vorgestellte Distri fluxflux läuft auf dem Asus: http://www.pclinuxos.de/smf/index.php?topic=3159.msg29552;topicseen#msg29552 Es gibt schon die Variante No. 3: http://flux.live-modules.org/iso-2008/fluxflux-2008-3.iso Gruß, Michael Bischof

Re: [PUG] XEN-Frage (apt-get - welches Paket)

2008-02-19 Diskussionsfäden Peter Barthel
Denny Schierz schrieb: Am Montag, 18. Februar 2008 16:07:18 schrieb Peter Barthel: Aber Gateway/Subnetzmaske, gebe ich dann die (externe) IP der dom0 an, oder verwende ich da dann auch mein Gateway, das die dom0 benutzt? Ich meine, dass ich das Gateway/Subnetzmaske benutzen muss, welche ich