[PUG] OT: gleichzeitige verwendung von stdin und stdout

2010-08-25 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Hallo Leute, meine Frage hat nicht direkt mit Linux zu tun, aber vielleicht kann mir ja jemand helfen: Wie kann man gleichzeitig eine Zeile text vom Benutzer lesen und etwas ausgeben? Mir geht es vor allem darum wie man einen chat client für ein Terminal schreiben kann. Ich hab mir dazu auch mal

Re: [PUG] OT: gleichzeitige verwendung von stdin und stdout

2010-08-25 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Nathanael Schweers schrieb: Wie kann man gleichzeitig eine Zeile text vom Benutzer lesen und etwas ausgeben? Mir geht es vor allem darum wie man einen chat client für ein Terminal schreiben kann. Ich hab mir dazu auch mal ncurses angeschaut, aber irgendwie finde ich keinen richtigen Ansatz

Re: [PUG] OT: gleichzeitige verwendung von stdin und stdout

2010-08-25 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Wed, 25 Aug 2010 16:25:55 +0200 Martin Schmitt m...@scsy.de wrote: Nathanael Schweers schrieb: Wie kann man gleichzeitig eine Zeile text vom Benutzer lesen und etwas ausgeben? Mir geht es vor allem darum wie man einen chat client für ein Terminal schreiben kann. Ich hab mir dazu auch

Re: [PUG] OT: gleichzeitige verwendung von stdin und stdout

2010-08-25 Diskussionsfäden Benjamin Peter
Hi, Beej's Guide to Network Programming habe ich hierbei immer als unschlagbar empfunden. Es gibt einen Teil zu select aber das sich Ganze von Anfang an anzuschauen ist sicherlich eine gute Sache. http://beej.us/guide/bgnet/output/html/multipage/advanced.html#select Gruß Ben. P.S. talk

Re: [PUG] OT: gleichzeitige verwendung von stdin und stdout

2010-08-25 Diskussionsfäden Bernhard Guillon
On 25.08.2010 17:26, Nathanael Schweers wrote: hm, talk selbst ist offenbar zu antik um davon noch source code finden zu können, aber ich hab ein anderes programm gefunden welches simpel genug ist um zu verstehen wie es arbeitet: ntalk. Das benutzt halt leider threads, und genau das hatte ich

Re: [PUG] rsync zweimal hintereinander

2010-08-25 Diskussionsfäden Stefan Jakob
Hi, welche Dateien tauchen denn da auf? Welche die du mit Sicherheit geändert hast? Ich tippe eher auf Cache Dateien. Schreib den Output doch mal in eine Datei weg. Gruss, SJ Am 24.08.10 schrieb Ernst May-Jung mail...@may-jung.de: Hallo, wenn ich rsync zweimal ausführe, bin ich es gewohnt,

Re: [PUG] OT: gleichzeitige verwendung von stdin und stdout

2010-08-25 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Wed, 25 Aug 2010 17:53:04 +0200 Bernhard Guillon realmrn...@freenet.de wrote: On 25.08.2010 17:26, Nathanael Schweers wrote: hm, talk selbst ist offenbar zu antik um davon noch source code finden zu können, aber ich hab ein anderes programm gefunden welches simpel genug ist um zu

Re: [PUG] OT: gleichzeitige verwendung von stdin und stdout

2010-08-25 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Nathanael Schweers schrieb: hm, talk selbst ist offenbar zu antik um davon noch source code finden zu können, aber ich hab ein anderes programm gefunden welches simpel genug ist um zu verstehen wie es arbeitet: ntalk. Das benutzt halt leider threads, und genau das hatte ich zu vermeiden

Re: [PUG] Open Source Vorträge diesen Donnerstag

2010-08-25 Diskussionsfäden Silvério Santos
Am 21.08.2010 11:02, schrieb Silvério Santos: Hi, erst mal danke für das Feedback. Ich danke allen, die aktiv mitgemacht haben, also allen Referenten, Udo für den Flyer und die Liste für die Vorschläge. Wir sind allerdings mit dem Thema noch nicht fertig, die Analyse und daraus entstehende

Re: [PUG] OT: gleichzeitige verwendung von stdin und stdout

2010-08-25 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Wed, 25 Aug 2010 17:32:46 +0200 Benjamin Peter benjaminpe...@arcor.de wrote: Hi, Beej's Guide to Network Programming habe ich hierbei immer als unschlagbar empfunden. Es gibt einen Teil zu select aber das sich Ganze von Anfang an anzuschauen ist sicherlich eine gute Sache.

[PUG] Suche USB zu RS232 Adapter

2010-08-25 Diskussionsfäden Bernhard Guillon
Hallo, ich suche einen, mit Linux funktionierenden, USB zu RS232 Adapter. Ich bin leider schon ein paar mal reingefallen auf Adapter die man im Internet für Linux empfohlen bekommt. Dies liegt warscheinlich daran, dass sich die Versionen von den Chips recht of ändern und man dem Artikel nicht

Re: [PUG] Suche USB zu RS232 Adapter

2010-08-25 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Bernhard Guillon schrieb: ich suche einen, mit Linux funktionierenden, USB zu RS232 Adapter. Ich bin leider schon ein paar mal reingefallen auf Adapter die man im Internet für Linux empfohlen bekommt. Dies liegt warscheinlich daran, dass sich die Versionen von den Chips recht of ändern und