[PUG] Uebersetzungsfehler

2011-01-26 Diskussionsfäden Veit
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, in meinem Script von der FTA steht unter dem Kapitel Shel scripts with bash folgender Satz: variableName=content If the content is a chain of characters, we will need to put it between quotation marks, if it is a number, we do not have to put

Re: [PUG] Uebersetzungsfehler

2011-01-26 Diskussionsfäden Bernhard Guillon
On 26.01.2011 13:40, Veit wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, in meinem Script von der FTA steht unter dem Kapitel Shel scripts with bash folgender Satz: variableName=content If the content is a chain of characters, we will need to put it between quotation marks, if it

Re: [PUG] Uebersetzungsfehler

2011-01-26 Diskussionsfäden Klaus Klein
Am 26.01.2011 13:40, schrieb Veit: Hallo, Moin in meinem Script von der FTA steht unter dem Kapitel Shel scripts with bash folgender Satz: variableName=content If the content is a chain of characters, we will need to put it between quotation marks, Das ist wohl nur bedingt richtig. Die

Re: [PUG] Mini-Notebook mit WinCE 6.0

2011-01-26 Diskussionsfäden Klaus Klein
Am 25.01.2011 22:00, schrieb Andreas Spaargaren: Langer Text, vile Quotations ... mfg Andreas Spaargaren Quickfix: - Auf dem Lappi iptables installieren - dem NetBook die IP des Lappies als 'Default Gateway' verkaufen - die IP Adresse des Nameservers des Providers im NetBook als DNS-Server

Re: [PUG] Uebersetzungsfehler

2011-01-26 Diskussionsfäden Veit
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Klaus, slamby, Bernhard, danke fuer eure Hilfe! Jetzt sehe ich die Dinge schon etwas klarer! Gruesse Veit Am 26.01.2011 16:01, schrieb Klaus Klein: Am 26.01.2011 13:40, schrieb Veit: Hallo, Moin in meinem Script von der FTA steht unter

[PUG] dateiformate textdatei wirkt schräg...

2011-01-26 Diskussionsfäden mich...@4lin.net
Hallo Liste, eine vermeintliche Textdatei, die ich erhalten hatte, wollte ich mit kwrite unter Linux öffnen. Es kam gleich die Warnung: die Datei ist binär. Speichern wird zu einer fehlerhaften Datei führen. Der Text sah absolut zerschossen aus. Also versuchte ich mit file herauszufinden was

Re: [PUG] dateiformate textdatei wirkt schräg...

2011-01-26 Diskussionsfäden Stephan Schaffner
Von: mich...@4lin.net An: talk@pug.org Am: Mittwoch, 26. Januar 2011 19:12:01 Hi Michael, /media/disk-6/Praktikum1.txt: MPEG ADTS, layer I, v1, 128 kBits, Stereo Das sieht mir nicht nach einer Text Datei aus sondern eher nach einer Film Datei! Denn warum sollte in einer Textdatei 128 kBit/s

Re: [PUG] dateiformate textdatei wirkt schräg...

2011-01-26 Diskussionsfäden mich...@4lin.net
Am Mittwoch 26 Januar 2011 19:18:52 schrieb Stephan Schaffner: Von: mich...@4lin.net An: talk@pug.org Am: Mittwoch, 26. Januar 2011 19:12:01 Hi Michael, /media/disk-6/Praktikum1.txt: MPEG ADTS, layer I, v1, 128 kBits, Stereo Das sieht mir nicht nach einer Text Datei aus sondern eher nach

Re: [PUG] dateiformate textdatei wirkt schräg...

2011-01-26 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 26.01.11 19:12, schrieb mich...@4lin.net: eine vermeintliche Textdatei, die ich erhalten hatte, wollte ich mit kwrite unter Linux öffnen. Es kam gleich die Warnung: die Datei ist binär. Speichern wird zu einer fehlerhaften Datei führen. Der Text sah absolut zerschossen aus. Also

Re: [PUG] dateiformate textdatei wirkt schräg...

2011-01-26 Diskussionsfäden mich...@4lin.net
Am Mittwoch 26 Januar 2011 20:39:56 schrieb Martin Schmitt: Frage in die Runde: sind unter Mac geschriebene Textdateien immer so? Text Edit auf dem Mac unterstützt, so wie ich das sehe, überhaupt kein Speichern als txt. Nur RTF, HTML, DOC, ODT. Du treibst mit Entsetzen Scherz. Kann das

Re: [PUG] dateiformate textdatei wirkt schräg...

2011-01-26 Diskussionsfäden mich...@4lin.net
Am Mittwoch 26 Januar 2011 20:53:12 schrieb mich...@4lin.net: So etwas hängt dran - und darüber haber wir schon einmal diskutiert: das ist doch die Markierung für Unicode utf-8-Dateien, oder? ÿþM Ich würde mir die Datei mit od -c oder als Hexdump anschauen, um überhaupt mal eine Idee zu

Re: [PUG] dateiformate textdatei wirkt schräg...

2011-01-26 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 26.01.11 20:53, schrieb mich...@4lin.net: Text Edit auf dem Mac unterstützt, so wie ich das sehe, überhaupt kein Speichern als txt. Nur RTF, HTML, DOC, ODT. Du treibst mit Entsetzen Scherz. Kann das wirklich wahr sein? Ohne Scheiß. https://dl.dropbox.com/u/2380742/20110126211018.png

[PUG] Network specific ssh config / Preshared keys

2011-01-26 Diskussionsfäden Stefan Jakob
Moin Listlinge, Es gab doch nicht unlängst einen Thread zum Thema ssh und Network specific config: RFC1918@home: Allow without preshared keys OtherNetworks: Deny without preshared keys Finde den thread leider nicht mehr. Evtl. weiß ja noch jmd. was ich meine. Gruß, SJ --

Re: [PUG] Network specific ssh config / Preshared keys

2011-01-26 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 26.01.11 22:12, schrieb Stefan Jakob: RFC1918@home: Allow without preshared keys OtherNetworks: Deny without preshared keys Nur der Vollständigkeit halber: Preshared key wäre ein shared secret. Sowas gibts bei SSH nicht. Für das was Du suchst, schau Dir mal Match in der Manpage sshd_config

Re: [PUG] dateiformate textdatei wirkt schräg...

2011-01-26 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, Am Mittwoch, den 26.01.2011, 19:39 +0100 schrieb mich...@4lin.net: Ich wundere mich bloß über den schrägen Output von ,,file unter Linux. file kann auch nur raten. Soweit ich irgendwann mal gelernt hat, schaut er in die ersten Bytes und vergleicht das mit seiner Datenbank. Daher liefern