Re: [PUG] Eine Info zur Sicherheit von mobilen Geräten

2011-04-22 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 22.04.11 05:24, schrieb Christian Felsing: http://thenextweb.com/us/2011/04/20/us-police-can-copy-your-iphones-contents-in-under-two-minutes/ Wer glaubt, dass nur die Polizei solche Geräte hat, glaubt wohl auch noch an den Klapperstorch... Hinzuzufügen wäre, daß die Überschrift in die

Re: [PUG] Eine Info zur Sicherheit von mobilen Geräten

2011-04-22 Diskussionsfäden Christian Felsing
Am 22.04.2011 08:41, schrieb Martin Schmitt: Hinzuzufügen wäre, daß die Überschrift in die Irre führt. Dieses Gerät Im Subject habe ich mobile Geräte geschrieben. Damit sind auch andere Geräte als iPhones gemeint. Bei dem Gerät von http://www.cellebrite.com stellt sich in der Tat die Frage, ob

[PUG] DokumentenScanner fuer Klaus

2011-04-22 Diskussionsfäden Veit
Hallo Klaus, wie versprochen, hier einige Links zu DokumentenScannern: http://www.fujitsu.com/emea/products/scanners/scansnap/n1800.html http://www.fujitsu.com/emea/products/scanners/scansnap/tmpl_scanners_scansnap-s1500-deluxe.html

Re: [PUG] DokumentenScanner fuer Klaus

2011-04-22 Diskussionsfäden Klaus Klein
Am 22.04.2011 15:41, schrieb Veit: Hallo Klaus, wie versprochen, hier einige Links zu DokumentenScannern: ... Fuers Erste sind das mal genug zur Auswahl ;-)) Yupp. Für's erste ist das mal genug Lesestoff. Frohe Ostern! Veit Ebenso. Gruß, Klaus --

Re: [PUG] Passwort zwischen Linux und Windows syncronisieren

2011-04-22 Diskussionsfäden Klaus Klein
Am 21.04.2011 23:07, schrieb Dark-Destroyer: HI. Wieso macht ihr den nicht einen LDAP auf, der einfach minimal gehalten wird. Wenn ich das so überfliege kann Linux via PAM mit LDAP. Wie kann ich WinXP überzeugen gegenüber LDAP zu authentisieren und Passwörter zu synchronisieren? Taugt pGina

Re: [PUG] Passwort zwischen Linux und Windows syncronisieren

2011-04-22 Diskussionsfäden Klaus Klein
Am 22.04.2011 05:14, schrieb Christian Felsing: Hallo Klaus, evtl. hilft Dir Kerberos weiter. Für Kerberos wird die Windows XP CD gebraucht, denn davon werden die Support Tools installiert (complete install), wichtig ist da insbesondere ksetup. Unter

Re: [PUG] Passwort zwischen Linux und Windows syncronisieren

2011-04-22 Diskussionsfäden Rıdvan Ağar
Hallo Klaus, ich glaube es ist machbar. ich habe mir neuilich dieses Video (Linux Domain-Controller für Windows Clients) https://www.video2brain.com/de/products-184.htm angesehen, ist sogar etwas älteres und ich glaube mit der heutigen Technik können wir es besser schaffen. Ich wäre für ein

Re: [PUG] Passwort zwischen Linux und Windows syncronisieren

2011-04-22 Diskussionsfäden Silvério Santos
Am 21.04.2011 22:21, schrieb Klaus Klein: Moin Liste, um den Administrationsaufwand zu minimieren möchte ich die User/Passwords auf meinen Linux und Windows (XP) Kisten irgendwie zentral verwalten/synchronisieren. Bisher besteht das Netzwerk 'nur' aus Clients, ein Fileserver ist aber

Re: [PUG] Passwort zwischen Linux und Windows syncronisieren

2011-04-22 Diskussionsfäden Klaus Klein
Am 22.04.2011 22:31, schrieb Silvério Santos: Welchen Ansatz habt Ihr in dieser Richtung bereits unternommen/realisiert bzw. was könnt Ihr empfehlen? Da ich mit einer echten Active Directory auf Windows Basis zu tun habe, bin ich noch nicht in die Situation gekommen, das auf Linux aufzusetzen.

Re: [PUG] Passwort zwischen Linux und Windows syncronisieren

2011-04-22 Diskussionsfäden Ridvan Agar
Ist denn meine Nachricht nicht angekommen? Es geht auch mit Samba's stabile Version + ldap etc. Noch habe ich es nicht selber ausprobiert aber gesehen dass es geht. Wir könnten unsere Kräfte bündeln und es praktisch umsetzen. Ridvan Agar Am 22.04.2011 um 23:19 schrieb Klaus Klein

[PUG] Hallo PUG

2011-04-22 Diskussionsfäden Eric Dorr
Hallo PUG, here I am ;-), zumindest auf der Mailingliste, an einem Stammtisch war ich auch schon. Für alle die ich am Stammtisch noch nicht gesprochen habe, ich bin Eric, 26 wohne in Frankfurt und komme ursprünglich aus der Freiburger Gegend. Ich habe OnlineMedien in Furtwangen (im schönen

Re: [PUG] Passwort zwischen Linux und Windows syncronisieren

2011-04-22 Diskussionsfäden Klaus Klein
Am 22.04.2011 23:33, schrieb Ridvan Agar: Ist denn meine Nachricht nicht angekommen? Es geht auch mit Samba's stabile Version + ldap etc. Die Nachricht ist schon angekommen. Dieses Video-Training zeigt Schritt für Schritt, wie Sie mit Linux, Samba und OpenLDAP einen Server aufsetzen, der

Re: [PUG] Passwort zwischen Linux und Windows syncronisieren

2011-04-22 Diskussionsfäden Ridvan Agar
Ridvan Agar Am 23.04.2011 um 00:09 schrieb Klaus Klein k.kl...@gmx.de: Am 22.04.2011 23:33, schrieb Ridvan Agar: Ist denn meine Nachricht nicht angekommen? Es geht auch mit Samba's stabile Version + ldap etc. Die Nachricht ist schon angekommen. Dieses Video-Training zeigt Schritt für