[PUG] no subject

2003-08-29 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Hi List- wie finde ich denn (über die Kommandozeile) heraus wieviel Speicherslots mein Rechner hat, wieviele Speichermodule bereits eingebaut sind und als benefit ev noch auf welchen Bänken. Ich weiß lediglich dass es 2 GB RAM sind. Ist ein Red Hat system. Thanks, -greg

[PUG] Belegung der Speicherslots

2003-08-29 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Hi List- (sorry, schätze KEIN Topic ist auch net gut ;-) ). wie finde ich denn (über die Kommandozeile) heraus wieviel Speicherslots mein Rechner hat, wieviele Speichermodule bereits eingebaut sind und als benefit ev noch auf welchen Bänken. Ich weiß lediglich dass es 2 GB RAM sind. Ist ein

Re: AW: [PUG] systemvariablen (WINDOWS)

2003-03-21 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Auftrag von Hans Freitag Gesendet: Freitag, 21. März 2003 11:36 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: [PUG] systemvariablen (WINDOWS) On Thu, Mar 20, 2003 at 05:37:36PM +0100, Gregor Sauerzapf wrote: Und zwar: Gibt es unter win2k/nt/xp eine

Re: Re: AW: [PUG] systemvariablen (WINDOWS)

2003-03-21 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
ich keinen blassen schimmer cd progra~1 is ja wohl blödsinn. das geht nur, wenn du im parent-dir von programme bist und hat auch nix mit umgebungsvariablen zu tun sondern ist nur die 8.3 version von 'cd programme'. Gregor Sauerzapf said: dem funzzt aber nicht bei allen windows-versionen

Re: Re: Re[2]: AW: [PUG] Fernwartungssoftware

2003-03-20 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Hab mich jetzt fest für VNC entschieden und bin schon am testen. Kann ich ganz einfach über ein login-script installieren 'setup /sp- /verysilent' ohne das der User es mitbekommt. Und dann exportiere ich noch meinen regedit-eintrag mit meinen gewünschten einstellung, importiere den beim

[PUG] systemvariablen (WINDOWS)

2003-03-20 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Sorry, dass ich hier mit einer Windows-Frage stören muss, aber hab beim googlen keine passende Antwort auf meine Frage gefunden. Und zwar: Gibt es unter win2k/nt/xp eine systemvariable für den Programme-Ordner? -greg

[PUG] Fernwartungssoftware

2003-03-19 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Hi to all- kennt von euch jemand ein gutes Fernwartungstool für WinNT/2k/XP ? Passt zwar nicht so ganz zur _Linux_Mailingliste, aber wäre super wenn mir jemand einen Tipp geben kann, da mein Chef mich beauftragt hat ein solches Tool in der gesamt CSC-Filiale in Bratislava zu installieren. Ach ja,

Re: AW: [PUG] Fernwartungssoftware

2003-03-19 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Danka an alle- werde wahrscheinlich auch VNC nehmen. Alleine schon deshalb, weil Chef es erwähnte und somit ist eh er an allem Schuld, wenn ChefChef später nicht zufrieden sein sollte ;-) Werd mich damit befassen und bei Probs meld' ich mich wieder. Thanks. greg [EMAIL PROTECTED] schrieb am

Re: Re: [PUG] ftd.de - Linux-Spezialist Suse macht Windows in den USAKonkurrenz

2003-03-18 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Hi- ich finde es ja auch nicht richtig, dass aus dem Artikel nicht ersichtlich ist wie der Marktanteil zustande gekommen sein soll. Aber vielleicht hat es ja was damit zu tun, dass es sich um SUSE in USA handelt. War SUSE in den USA vor 4 Jahren schon tätig? Ausserdem war das absolut _nicht_ die

Re: [PUG] notebook ac97 audio CS4299

2003-02-02 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
guenther kuenzel wrote: Samstag, 1. Februar 2003 14:17, Re: [PUG] notebook ac97 audio CS4299, Gregor Sauerzapf [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED] nimm halt mal alle CSxx und versuch durch ob eins davon deine soundkarte initialisiert. einen versuch ist es wert ;) -gk Der Kram lässt sich nicht

[PUG] notebook ac97 audio CS4299

2003-02-01 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Hi to all- ein eiters Problem habe ich mit meinem Notebook. Ich habe einen ac97 audio-chip onboard (Crirrus Crystal CS 4299) hat diesen (oder vergleichbaren) jemand von euch zum laufen gebracht? Ich wollte einmp3 unter xmms abspielen, was nicht funzzte. Auf der xconsole erschien folgendes: ---

[PUG] modem device

2003-01-30 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Hi- ich habe gerade Debian Woody auf meinem Notebook (Samsung P10) installiert und folgendes Problem: wvdialconf findet kein modem. wvdialconf scannt ttyS0 und ttyS1 und gibt dann aus: sorry, no modem was detected in /dev ist kein modem-device vorhanden. aber das ist ja soweit ich weiß eh

Re: [PUG] modem device

2003-01-30 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Valentin Heinitz wrote: Hallo, ich habe gerade Debian Woody auf meinem Notebook (Samsung P10) installiert und folgendes Problem: wvdialconf findet kein modem. wvdialconf scannt ttyS0 und ttyS1 und gibt dann aus: sorry, no modem was detected in /dev ist kein modem-device vorhanden. aber

Re: [PUG] modem device

2003-01-30 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Valentin Heinitz wrote: Hallo, ich habe gerade Debian Woody auf meinem Notebook (Samsung P10) installiert und folgendes Problem: wvdialconf findet kein modem. wvdialconf scannt ttyS0 und ttyS1 und gibt dann aus: sorry, no modem was detected in /dev ist kein modem-device vorhanden. aber

Re: [PUG] modem device - hopeless?!

2003-01-30 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
guenther kuenzel wrote: Donnerstag, 30. Januar 2003 14:13, Re: [PUG] modem device, Gregor Sauerzapf sieht nicht gut aus - oder? die doku ist hier wobei noch nicht feststeht ob dein modem geht http://my.dreamwiz.com/maanz/notebook.html falls dein koreanisch ein bisserl eingerostet ist nimm

Re: [PUG] Webhostinganbieter?

2003-01-23 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Hallo Thomas- www.levanzo.de (www.evanzo.de) ist der gleiche Laden soweit ich weiß. Hab dort meine Domain, Homepage und eMail - bisher ohne Probleme. Sonst kenne ich noch www.domainfactory.de greets - greg Thomas Borger wrote: Hallo, Nachdem ich gerade die Diskussion zum Thema Web.de bei

Re: [PUG] OpenOffice Installation...

2003-01-18 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Hallo Michael- probiere einfach mal 'soffice' auszuführen. Ich glaube so heist die executable. Der Rest kommt dann von alleine. regards, greg Michael Bischof wrote: Hallo Liste, ich habe Open Office als rpm installiert. Es liegt in /usr/bin. Klicke ich nun auf

[PUG] [Fwd: lustige news]

2002-12-04 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Hi PUGler, lest mal die news: http://www.heise.de/newsticker/data/anw-03.12.02-003/ ist soweit nix verwunderlich dran, zumal die studie von MS in auftrag gegeben wurde. aber was wirklich witzig ist, ist dieser satz: Dabei habe sich gezeigt, dass Windows 2000 in einer Zeitspanne von fünf Jahren

Re: [PUG] Laptops

2002-11-11 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Hi Liste- ich habe mir die letzten Woche einige Notebooks angeschaut. Hauptkriterium waren Gewicht und Akku. In die engere Auswahl kamen: ASUS M2 400 2,2 kg PII-1200 mit 4h Akku Samsung P10 2,3 kg P4-1700 mit 3h Akku beide mit 14 natürlich kosten beide unter 1800 EUR (sind ganz schick mit

[PUG] webhoster

2002-10-08 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Hi Liste - hat von euch schon jemand was von dem Webhoster levanzo (www.levanzo.de) gehört, bzw Erfahrungen gemacht bzgl. Zuverlässigkeit, Sicherheit? Bietet immerhin für 5EUR/Monat ne ganze menge (MySQL PHP) regards, greg

Re: [PUG] JPGs in GIFs umwandlen ???

2002-08-21 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Hi- http://www.dfd.dlr.de/ftp/pub/jpg2gif/ ist allerdings ein win-prog rgds, greg [EMAIL PROTECTED] schrieb am 21.08.02 13:01:18: Hi, kann mir jemand sagen, ob und wie ich am besten auf dem server befindliche JPG Bilder automatisch in GIFs umwandeln kann ?? dankeschoen toph -- Best

Re: [PUG] mailrouting - postfix

2002-08-15 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Auch Hallo, [EMAIL PROTECTED] schrieb am 15.08.02 09:53:12: Hallo, hat jemand eine gute Anleitung zur Konfiguration von postfix (pdf)? Mich interessiert primär die Frage mailrouting Schau mal hier vorbei, vielleicht findest du da was:

Re: Re: [PUG] HP-Deskjet 500 druckt sehr laaangsam

2002-08-15 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Hi- Was bei einigen HP Geräten an sich erhärtenden Gummiwalzen liegt. Frage beim Hersteller deines Vertrauens nach einem Reparaturset. Die gibts für ganz wenig ¤. Habe schon mehrere LaserJet 4 und 5 umgebaut. Das Set kostete glaub ich ca 50 DM. Aber wenn man etwas kreativ ist kratzt man den

Re: [PUG] RE C-Pointer

2002-08-10 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Hi laurence- s.u. Laurence Tonke wrote: Tut mir leid, ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt. Ich suche eigentlich keine Kurz-Einführung, das kann ich noch. Es muß doch bestimmte Regeln geben, wie Pointer geschachtelt (ausgeklammert) werden, z.B. schon beschriebener const char ** p

Re: [PUG] apsfilter

2002-08-10 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Hi - Markus Hahn wrote: Ist CUPS einfach zu konfigurieren -mit einem tool? Per Web-Browser. Adresse: http://localhost:631/ Nun, habe mir jetzt CUPS gedownt, entpackt und mit ./configure, make und make install installiert. Das mit http://localhost:631/ klappt leider

Re: [PUG] Mir ist da was dummes passiert

2002-07-30 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Hi Christian- dann müsste der Ordner '.test' jetzt in dem Ordner 'test' liegen. Zumindest verschiebt er ihn bei mir da rein, wenn ich ihn umbenenne. (KDE 2.2 Debian Woody) rgds, greg Christian Schmidt wrote: Hi, ich habe ein Verzeichnis Namens .test und ein Verzeichnis test (ohne Punkt).

[PUG] Probs mit FS-type beim CD mounten

2002-07-11 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Hi PUGler- mein IDE-Brenner funzzt jetzt. Es gibt nur noch ein kleineres Problem. Ich habe in der /etc/fstab als FS 'auto' eingegeben. Manche CD kann er jetzt lesen, bei anderen kommt folgende Meldung: woody-1:/# mount /cdrw /dev/scd1: Input/output error mount: you must

Re: [PUG] Probs mit FS-type beim CD mounten

2002-07-11 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Nee, normale Daten-CDs. hab ich sogar mit dem gleichen Brenner gebrannt. (unter SUSE) Cöpcü Cöp wrote: --- Gregor Sauerzapf [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hi PUGler- mein IDE-Brenner funzzt jetzt. Es gibt nur noch ein kleineres Problem. Ich habe in der /etc/fstab als FS 'auto' eingegeben

Re: Re: [PUG] ide - brenner

2002-07-10 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
[EMAIL PROTECTED] schrieb am 10.07.02 01:39:22: --- Gregor Sauerzapf [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hi liste- in /dev ist das device 'sr0' ist ein link auf 'cdrom' was wwiederum ein link auf 'scd0' ist (warum auch immer?). wenn ich versuche /cdrw zu mounten bekomme ich folgende

[PUG] ide - brenner

2002-07-09 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Hi liste- ich habe gerade Debian Woody installiert und habe ein problem mit meinem IDE Brenner. Ich habe einSCSI CD-ROM-Laufwerk und ein IDE CD-Brenner in die /etc/fstab habe ich folgendes eingetragen: --- /dev/cdrom /cdrom iso9660 ro,user,noauto 0 0

Re: [PUG] Re: Workstation absichern

2002-05-04 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
[EMAIL PROTECTED] schrieb am 04.05.02: sniggles == sniggles [EMAIL PROTECTED] writes: sniggles hi leude mir brennt nen thema schon ne ganze weile in der sniggles seele... ich möchte meine (haupt-)workstation absichern sniggles gegen !hacker!/cracker (hacker im allgemeinen sinn, ich

[PUG] Bookz

2002-04-24 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Hi List- auf dieser Site gibts jede menge Bücher zum downloaden. Leider mit Passwort-Schutz. deshalb meine frage, ob jemand ein Passwort dafür hat, oder sonst irgendwie an die Files rankommt? http://bookz.igmp.com.ar/ -greg

[PUG] Apache und PHP

2001-10-16 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Hi to all- ich habe gerade die Quellen von Apache gedownt und übersetzt, was ohne Probleme funktioniert hat. PHP ist auf dem SuSE-System bereits als Packet installiert. Der Datei /usr/local/apache/conf/httpd.conf habe ich die zeile -- AddType

Re: RE: [PUG] Apache und PHP

2001-10-16 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Die datei heißt php.phtml, eine kopie davon heißt php.php und php.html habe ich auch probiert. im browser habe ich dementsprechend localhost/php.* eingegeben. Netscape will die datei sichern, da er scheinbar den typ nicht kennt, konquerer zeigt den quelltext an. -greg [EMAIL PROTECTED]

[PUG] Apache und PHP

2001-10-16 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
folgende docu: www.php.net/manual/en/faq.installation.php Frage Nr. 3 Wenn ich diese zeilen bei mir einfuege bekomme ich folgende fehlermeldungen: - Syntax error on line 206 of /usr/local/apache/conf/httpd.conf: Cannot add module via name 'mod_php4.c': not in

Re: Re: [PUG] DivX

2001-09-26 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
danke, aber was ist 'SDL' ? greg [EMAIL PROTECTED] schrieb am 26.09.01: On Wed, Sep 26, 2001 at 16:57:48 +0200, Gregor Sauerzapf wrote: Hi to all- ich habe mir gerade auf www.divx.com den Codec gedownt. Was für ein Programm empfehlt ihr mir zum abspielen meiner Film-CD's ?? Schau

[PUG] Mainboard Socket 7

2001-06-05 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Hallo PUG'ler- hat von euch ev. jemand ein Socket 7 Motherboard zu Hause rumliegen, dass er nicht mehr braucht und ev. verkaufen würde? Ist sehr dringend und wichtig! Wenn ja mailt mir bitte an [EMAIL PROTECTED] thanks, -greg

Re: AW: [PUG] Mainboard Socket 7

2001-06-05 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
ich habe sogar noch die verpackung. da ist auch noch nen p166 drauf, PS/2 und DIMM, ATX -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED]]Im Auftrag von Gregor Sauerzapf Gesendet: Dienstag, 5. Juni 2001 09:48 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: [PUG

[PUG] Web Browser

2000-11-09 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Ich bin's nochmal. Wenn ich als user z.B. kpp starte bringt er mir die Meldung, das der System-Kernel keine ppp- Unterstützunghat (weder einkompiliert noch via Modul). Das stimmt aber nicht. Ich kann mich dann trotzdem verbinden. In der Konsole habe ich mal ping www.pug.org eingegeben. Meldung:

[PUG] Web Browser

2000-11-09 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
nun, ping 193.99.144.71 hat funktioniert. DNS ist ebenfalls eingetragen! Hab echt keine Ahnung mehr. Weiß nicht, ob ihr es mitbekommen habt? Das Problem liegt an, seit ich nach dem Update auf XFree4.0.1 meinen Netscape Navigator geupdatet habe. Vielleicht fällt euch dazu was ein? Greg --

[PUG] Web Browser

2000-11-09 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Nun, ich hoffe, dass ihr mich nicht auslacht - bin halt noch neu im Geschäft- aber wie kann ich den Nameserver anpingen? Was genau ist das überhaupt? Greg -- Sent through GMX FreeMail - http://www.gmx.net --- PUG -

[PUG] Web Browser

2000-11-08 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
hi there- kann mir jemand verraten, woran es liegt, dass ich als user keinen Zugang zum Internet über Opera, Mozilla, Netscape, .. habe, wenn ich diese Browser als ROOT installiert habe? Wenn ich Opera und Netscape zuletzt als user installiert hatte konnte ich dann auch ins Net. Thanks Greg

[PUG] Web Browser

2000-11-08 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Also, als ich das erste mal Linux installierte habe ich als user (wußte damals noch nix über linux) netscape als *.tar.gz Archiv entpackt und mit ./configure, make make install installiert. Klappte alles wunderbar. Da ich jetzt aus Xree 4.0.1 umgestiegen bin mußte ich netscape4.75 installieren -