Re: [PUG] Root Passwort

2001-02-22 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Thu, Feb 22, 2001 at 05:33:19PM +0100, Martin Dommermuth wrote: "Der sicherste Computer ist einer ohne Konsole, ohne Netzanschlu, ohne Schnittstellen, ohne Massenspeicher, ohne Strom, in einem Betonklotz eingegossen, im Meer versenkt." (irgendwo aus der Suse-Mailingliste) Prinzipiell

Re: [PUG] T-Online kaputt?

2001-02-21 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Wed, Feb 21, 2001 at 06:04:42AM +0100, Martin Schmitt wrote: Bin ich der einzige, bei dem T-Online nicht mehr funktioniert? Ja. Feb 21 06:11:42 fry ipppd[613]: Remote message: 0030 PSFFM001 0025698206 session limit exceeded Kenn ich, da hat ein Einwahlknoten die Verbindung zum radius

Re: [PUG] Struktur von einem Webauftritt

2001-02-21 Diskussionsfäden Hans Freitag
On Wed, Feb 21, 2001 at 03:33:46PM +0100, Tina Bermann wrote: was ist wgetten? man wget -- W.O.R.L.D.: Worker Optimized for Repair and Logical Destruction PGP/GPG keys available at wwwkeys.eu.pgp.net * ---

[PUG] RE: SuSE 7.1..Angst gekriegt

2001-02-15 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Thu, Feb 15, 2001 at 04:04:17PM +0100, Schmitt, Martin wrote: kannst Du da genauso. Nur eben bei der Installation nicht, und es gibt keinen zentralen "Point of Administration" (argh!), so daß man ab und zu schonmal in /etc an Konfigurationsdateien herumdoktert. Das ist aber _echt_

Re: [PUG] RE: SuSE 7.1..Angst gekriegt

2001-02-15 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Thu, Feb 15, 2001 at 09:14:45PM +0100, Klaus Klein wrote: Was muß man den "rauchen" um seine Platten so zu partitionieren ? 8-] Muß auf jeden Fall was heftiges gewesen sein, ob er noch mehr davon hat? ;-) bis denn -- W.O.R.L.D.: Worker Optimized for Repair and Logical Destruction

Re: Debian (was: [PUG] SuSE 7.1 )

2001-02-14 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Wed, Feb 14, 2001 at 03:18:22PM +0100, Manfred Preußig wrote: Danke für die Aufklärung. Hab' SuSE und daher hier keine Erfahrung. Den Kein Problem! ;-) Brenner braucht man dann allerdings auch wirklich, denn das Zeug dürfte auf die Dauer jedes /var vollkriegen. Wenn dieser Fall hier

[PUG] RE: SuSE 7.1..Angst gekriegt

2001-02-14 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Thu, Feb 15, 2001 at 06:12:21AM +0100, Martin Schmitt wrote: Wir haben das hier über die Zweiteilung Server/Workstation gelöst. In grauer Solch ein System steht auch bei mir zu Hause. Es läuft sauber seit 1998 mit Debian übringens. bis denn -- W.O.R.L.D.: Worker Optimized for Repair

[PUG] RE: SuSE 7.1..Angst gekriegt

2001-02-14 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Thu, Feb 15, 2001 at 12:38:55AM +0100, juergen seibel wrote: Der Grund ist: SuSE 6.2 plattgemacht -- 7.0 draufgemacht. Warum hast du das gemacht? Bis ich alles so hatte, wie ich es gewohnt war...ojeoje Die ganzen Feineinstellungen am System, historisch gewachsen im Laufe von 2,5

Re: [PUG] Re[2]: [PUG] Verständnisfrage ip-routing

2001-02-14 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Wed, Feb 14, 2001 at 09:17:05PM +0100, Denny-Schierz wrote: -snip- Kernel IP routing table Destination Gateway Genmask Flags Metric RefUse Iface 192.168.50.0server.goetsch. 255.255.255.255

Re: [PUG] SuSE 7.1 (und nochmal die eigentliche Frage)

2001-02-13 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Tue, Feb 13, 2001 at 09:48:07AM +0100, Manfred Preußig wrote: herbekommen. Wer hat schon 'ne Flatrate? Und dann heißt das noch lange Ich. nicht, dass man jeden Download auch hinbekommt (es gibt ja auch sowas wie Abbrüche -meistens 20K vor dem Ende). Insgesamt also auch ein teurer

Re: [PUG] environment variablen setzen

2001-02-13 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Wed, Feb 14, 2001 at 05:24:45AM +0100, Martin Schmitt wrote: Die kriegt einen Ehrenplatz in meinem Buch "Shells, die ich grundlos nicht leiden kann." ;-) Wenn das grundlos nicht währe hätt ich jetzt noch ein "gleich neben cmd" hinzugefügt. *fg* bis denn -- W.O.R.L.D.: Worker Optimized

Re: [PUG] suid oder wwwoffle?

2001-02-13 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Wed, Feb 14, 2001 at 02:31:39AM +0100, René F. Franke wrote: nachtrag: emacs latex sind auch "standards". trotzdem kann ich leute verstehen, denen das etwas zu mühselig ist... Emacs ist ein cooles Betriebssystem, nur schade das es keinen Editor dafür gibt :-( bis denn -- W.O.R.L.D.:

Re: [PUG] SuSE 7.1

2001-02-12 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Mon, Feb 12, 2001 at 10:23:03AM +0100, Martin H. Kellner wrote: Ich glaube auch nicht, daß Suse damit rechnet, daß die Käufer diesen Weg gehen. Das muß jeder selbst wissen. Suse muß genauso wie alle anderen Anbieter damit rechnen und leben, daß eine Installation nicht nur einmal

blafasel (was: Re: [PUG] SuSE 7.1)

2001-02-11 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Mon, Feb 12, 2001 at 08:44:05AM +0100, Laurence Tonke wrote: X-Mailer: Microsoft Outlook IMO, Build 9.0.2416 (9.0.2910.0) X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V5.50.4522.1200 ... und ne mail schreibt man mit telnet! Port 23 oder 25? Bei 25 kann man auch gleich Outlook nehen, das

Re: [PUG] kurze Frage zu sed

2001-02-10 Diskussionsfäden Hans Freitag
On Sat, Feb 10, 2001 at 04:41:37PM +0100, Mukunda Peter Pasedach wrote: Ich habe ein Verzeichnis mit ein paar html-Dateien und ein paar gifs. Die gifs sind in den html Dateien allerdings so referenziert: img src="../icons/next.gif" . Ich habe jetzt immerhin schon rausgefunden, wie ich mit

Linux Hype (was: Re: [PUG] SuSE USA entläßt drei viertel der Belegschaft)

2001-02-09 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Fri, Feb 09, 2001 at 09:16:03AM +0100, Martin Schmitt wrote: Bei Software, die für _irgendein_ Unix verfügbar ist, sehe ich die Gefahr weniger, da man vereinfacht gesagt, zur Portierung nur auf mehreren Plattformen den Compiler starten muß. Aber was ist z.B. mit Spielen? Die werden

Re: [PUG] suse ..SCP

2001-02-08 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Thu, Feb 08, 2001 at 10:43:31AM +0100, Schierz wrote: damit er seinen Client benutzen kann, und dennoch keine Direkte Verbindung zum, Router benötigt, es sei dann es ist möglich eine route zu legen vom Router nur zu diesem einen Host. iptables -t nat -A PREROUTING -p tcp -s quelle -d

Re: Re[2]: [PUG] was ist ein /dev/dsp, diese Meldung bringt gnome

2001-02-08 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Thu, Feb 08, 2001 at 10:49:46AM +0100, Schierz wrote: (bin gerade dabei meinen Linux Kernel 2.4.1 zu ziehen um nach dem dsp beim backen ausschau zu halten) Soundtreiber, alles was unter sount steht. Feb 8 10:03:57 linux01 modprobe: modprobe: Can't locate module sound-slot-1 Feb 8

Re: [PUG] suse ..SCP HANS Freitag

2001-02-08 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Thu, Feb 08, 2001 at 12:02:11PM +0100, Schierz wrote: iptables -t nat -A PREROUTING -p tcp -s quelle -d ziel --dpoprt \ 20:21 -j MASQUERADE das sähe dann bei mir so aus: iptables -t -nat -A PREROUTING -p tcp -s 192.168.52.1 -d 192.168.100.230--dport\20:21 -j MASQUERADE Stimmt, da

Re: [PUG] suse ..SCP HANS Freitag

2001-02-08 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Thu, Feb 08, 2001 at 01:19:17PM +0100, Schierz wrote: Die Meldung "host/network 192.168.52.1--dport20:21 not found" kommt immer noch ^^ Da fehlen immer noch 2 leerzeichen. ich habe kernel 2.2.16 Der kann nur ipchains :-( Ich schau mal,

Re: [PUG] Probleme mit Linux und Tobit David

2001-02-07 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Wed, Feb 07, 2001 at 12:09:29PM +0100, Schmitt, Martin wrote: Was muß ich denn tun, um transparentes Proxying statt Masquerading zu machen? Dieser Mailserver ist nämlich das einzige System, das auf Einen POP3 auf der Linuxschüssel aufsetzen und das REDIRECT target anspringen. Die

Re: [PUG] suse proxy-suit

2001-02-07 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Thu, Feb 08, 2001 at 08:23:53AM +0100, Martin Schmitt wrote: * Denny-Schierz ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb: ich möchte dieses Proxy nur zum upload zb. zum Webserver nehmen in Verbindung mit einem echten FTP-Client. Wenn es wirklich nur um diese eine Anwendung geht, warum biegst

Re: [PUG] Probleme mit Linux und Tobit David

2001-02-06 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Tue, Feb 06, 2001 at 04:47:40PM +0100, Schmitt, Martin wrote: Das doofe dabei: Lt. seiner Aussage sind alle Attachments "kaputt", seit die Mails direkt über das Linuxgateway abgeholt werden. Was "kaputt" genau heißt, weiß ich noch nicht genau, gestern abend haben wir nicht intensiv

Re: [PUG] Rechte

2001-02-05 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Mon, Feb 05, 2001 at 01:26:49PM +0100, Tina Bermann wrote: kann mir bitte mal jemand erlären wie das mit den Rechten so ist... Ich bin am verzweifeln... Prinzipiell ja, ich paste nachher ne URL, die sache mit den Rechten sollte aber auch in deinem Unix/Linux Handbuch stehen. In

Re: [PUG] Rechte

2001-02-05 Diskussionsfäden Hans Freitag
On Mon, Feb 05, 2001 at 01:58:00PM +0100, Tina Bermann wrote: Was sagt ls -l? naja genau das - dass ich nicht schreiben darf - ich glaube ich habe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen - jetzt geht´s wieder Im Parent Directory ;-) bis denn -- W.O.R.L.D.: Worker Optimized for Repair

Re: [PUG] OT: Billiges kleines AT-Gehäuse gesucht

2001-02-03 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Sat, Feb 03, 2001 at 01:50:53PM +0100, Martin H. Kellner wrote: Hat jemand ein billiges kleines AT-Gehäuse, das nicht mehr gebraucht wird ? Ein Billiges großes AT gehäuse kann ich dir anbieten. bis denn -- W.O.R.L.D.: Worker Optimized for Repair and Logical Destruction PGP/GPG

[PUG] Programme für Linux (was: Re: Serielle Schnittstelle, war: Re: [PUG] Darf ich mich vorstellen?)

2001-01-29 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Tue, Jan 30, 2001 at 12:37:16AM +0100, Oleksiy Sustavov wrote: Schau` Dir mal Gimp an zu malen und zur Fotomanipulation, Nicht für Vektorgrafik. Dafür passt besser StarOffice, aber Corel Draw ist wesentlich besser. XFig oder Dia kann ich empfehlen. Telebanking sollte auch über'n

<    3   4   5   6   7   8