Re: [PUG] USB Stick wieder zurück partitionieren?

2011-06-15 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
15.06.2011 22:10, Stephan Schaffner: ich hatte alle Partitionen gelöscht, aber die Funktion Partion erweiter, löschen usw. war ausgegraut ... Na ja, wenn Du alle Partitionen gelöscht hast, sind ja auch keine mehr da, die Du erweitern oder löschen könntest. Du solltest aber doch jetzt jede

Re: [PUG] PHP Wembail Client

2011-05-09 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
09.05.2011 09:27, Stephan Schaffner: Gibt es auch Clients die KEINE Cookies benötigen? Warum sollte man sowas haben wollen? Eine Webmail-Anwendung ist typischerweise etwas, das eine Session/Sitzung benötigt, bei dem man also einen Zustand über mehrere HTTP-Requests hinweg transportieren bzw.

Re: [PUG] PHP Wembail Client

2011-05-09 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
09.05.2011 12:13, Klaus Klein: Am 09.05.2011 10:49, schrieb Markus Schönhaber: 09.05.2011 09:27, Stephan Schaffner: Gibt es auch Clients die KEINE Cookies benötigen? Warum sollte man sowas haben wollen? Weil man keine Cookies haben möchte? Nun, einer so fundierten Argumentation wie wir

Re: [PUG] Ubuntu 11.04 - Rund um Unity

2011-05-07 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
07.05.2011 14:05, Martin Schmitt: Am 07.05.11 13:59, schrieb mich...@4lin.net: Bedenkt man, daß Canonical sich so sehr zu Unity bekannt haben, daß sie Gnome 3 überhaupt nicht unterstützen wollen, liegt die Vermutung nahe, daß der Ubuntu-Hype bald zu Ende gehen wird. Und was ist dafür der

Re: [PUG] Port Fortwarding unter Ubuntu 10.10 funktioniert nicht

2011-04-19 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
18.04.2011 22:43, Stephan Schaffner: Als ich jedoch die Regel heute Abend wieder eintrug, um unteranderem auch die Screens zu erstellen war der Port plötzlich als offen markiert. Frage mich NICHT wieso, wahrscheinlich hat es der kleinen Kiste oder dem Client nicht gepasst. Jedoch hab ich

Re: [PUG] Port Fortwarding unter Ubuntu 10.10 funktioniert nicht

2011-04-19 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
19.04.2011 11:55, Stephan Schaffner: Für die default policy muss ich ja dann folgendes angeben: iptables -P INPUT DROP iptables -P OUTPUT ACCEPT iptables -P FORWARD DROP Dieses Beispiel würde dann folgendes Bewirken: Alle Pakete die eingehen sowie weitergeleitet werden und keine

Re: [PUG] Port Fortwarding unter Ubuntu 10.10 funktioniert nicht

2011-04-18 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
18.04.2011 18:55, Stephan Schaffner: Sind die Ausgaben unten Hilfreich? Ja. Sie bestätigen, was Du bisher über Dein Netzwerk gesagt hast. root@Server:~# iptables-save # Generated by iptables-save v1.4.4 on Mon Apr 18 18:53:52 2011 *nat :PREROUTING ACCEPT [9041:563318] :OUTPUT ACCEPT

Re: [PUG] Port Fortwarding unter Ubuntu 10.10 funktioniert nicht

2011-04-17 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
17.04.2011 13:40, Stephan Schaffner: Jetzt sieht es so aus das mein Netzwerk so geregelt ist: eth0: IP: 192.168.0.1 (Interne Karte) eth1: Karte die das Internet aufbaut Jetzt hab ich folgendes Problem, mein Client (IP: 192.168.0.61) braucht einen UDP Port (28960) und deshalb hab ich mich

Re: [PUG] Port Fortwarding unter Ubuntu 10.10 funktioniert nicht

2011-04-17 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
17.04.2011 14:49, Stephan Schaffner: Eine PPPoE Verbindung wird NICHT aufgebaut! Ich habe hier ein Modem von Unitymedia das wirklick als Gateway dient. Wenn du den Router startest gibt er der ersem MAC-Adresse, die auf dem Modem antwortet, die Verbindung ins Netz. Kein NAT, kein garnichts.

Re: [PUG] qemu-kvm aktualisieren auf Ubuntu LTS 10.04 Lucid

2011-04-15 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
15.04.2011 10:25, Martin Schmitt: Jetzt mal angenommen, ich will meine beiden Ubuntus auf eine aktuellere Qemu-Version bringen. Muß ich qemu selbst übersetzen, oder gibt es noch einen legalen Weg mit irgendeinem Backport-Repository? Installiert ist: Package: qemu-kvm Version:

Re: [PUG] qemu-kvm aktualisieren auf Ubuntu LTS 10.04 Lucid

2011-04-15 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
15.04.2011 14:28, Martin Schmitt: Ich hab jetzt /opt/qemu-kvm/bin/... handgerollt. Und? Löst das Dein Problem? War etwas tricky, dahinter zu kommen, dass qemu-kvm was anderes als qemu ist, insbesondere weil es keine eigene Homepage zu haben scheint. Doch, schon ;-) ~$ aptitude show qemu-kvm

Re: [PUG] qemu-kvm aktualisieren auf Ubuntu LTS 10.04 Lucid

2011-04-15 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
15.04.2011 17:07, Martin Schmitt: Am 15.04.11 14:46, schrieb Markus Schönhaber: Und? Löst das Dein Problem? Hör bloß auf, mir sind beim Testen die darunter liegenden KVM-Hosts abgekachelt. Das war wohl alles noch nicht so 100% ideal. Tja, das deckt sich mit den (schmerzhaften

Re: [PUG] IPv4 am Ende?

2011-01-24 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
24.01.2011 12:52, Martin Schmitt: Es wird noch einige Jahre mit IPv4 weitergehen und dabei unglaublich schmerzhaft sein. Wie wahr! Mir ist es ein Rätsel, daß viele vermeintlich fortschrittliche Leute in der IT derart skeptisch sind und glauben, es handle sich bei IPv6 um eine Art

Re: [PUG] unsolicited bounces mit Postfix und Dovecot LDA

2010-11-16 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
16.11.2010 12:42, Henrik Schneider: ich bin seit gestern auf der Suche nach einer Möglichkeit Postfix dazu zu bringen email für unbekannte Benutzer abzulehnen. Postfix selbst nimmt nur die Email entgegen und übergibt das an den dovecot LDA. Es ist ein virtual multidomain Setup mit mysql. Im

Re: [PUG] unsolicited bounces mit Postfix und Dovecot LDA

2010-11-16 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
16.11.2010 14:10, Martin Schmitt: Markus Schönhaber schrieb: Du hast das hier virtual_mailbox_maps= proxy:mysql:$config_directory/mysql_virtual_mailbox_maps.cf Wenn Dein postfix trotzdem Mail an $virtual_mailbox_domains annimmt, bei der das Empfängerkonto nicht existiert, ist

Re: [PUG] IPV6 Firefox/NSS/etc.

2010-08-30 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
29.08.2010 16:20, Martin Schmitt: Markus Schönhaber schrieb: gai.conf (5) - getaddrinfo(3) configuration file Hm, frage mich jetzt ernsthaft, welche anderen, völlig grundlegenden Sachen es noch so gibt, von deren Existenz ich über viele Jahre nix gemerkt habe. Ich hab davon

Re: [PUG] IPV6 Firefox/NSS/etc.

2010-08-29 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
29.08.2010 15:09, Martin Schmitt: gai.conf (5) - getaddrinfo(3) configuration file Hm, frage mich jetzt ernsthaft, welche anderen, völlig grundlegenden Sachen es noch so gibt, von deren Existenz ich über viele Jahre nix gemerkt habe. -- Gruß mks --

Re: [PUG] IPV6 Firefox/NSS/etc.

2010-08-26 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
26.08.2010 16:33, Denny Schierz: was mir des öfteren aufgefallen ist, dass mein Ubuntu (10.04) scheinbar IPV4 vor IPV6 bevorzugt behandelt. Ich kann zwar alles aufrufen, aber in der Sekunde, wo es für einen Hostname beide Einträge gibt, entscheidet sich das System immer zuerst für V4. Ich

Re: [PUG] SSHD : Login per Kenwnort nur HOST1; Von Host X nur per Schlüssel

2010-08-03 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
03.08.2010 11:54, Denny Schierz: ohne jetzt groß Goggle angeworfen zu haben, kann ich SSHD dazu bewegen, dass er nur von einer IP den Login per Kennwort erlaubt, und von allen anderen nur per Schlüssel? Nicht probiert, sollte aber gehen: PasswordAuthentication auf No setzen, am Ende von

Re: [PUG] IPv6 Routing

2010-07-05 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
05.07.2010 07:47, Denny Schierz: Am Montag, den 05.07.2010, 00:15 +0200 schrieb Markus Schönhaber: Das Xen bridge-Skript verändert die MAC-Adresse des physikalischen Netzwerk-Interfaces schon lange nicht mehr. hat es das je? Soweit ich mich erinnere, ja. Absolut sicher bin ich mir aber

Re: [PUG] IPv6 Routing

2010-07-04 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
04.07.2010 23:11, Denny Schierz: Am 04.07.10 13:13, schrieb Christian Felsing: 1. Gibt es einen speziellen Grund, warum Du das routest und nicht über eine Bridge der Dom0 machst ? ja, weil die Hetzner Switche keine fremden MAC Adressen an dem Port dulden. Das Xen bridge-Skript verändert

Re: [PUG] Nicht finalisierte Video DVD kopieren

2010-06-26 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
26.06.2010 21:41, Silvério Santos: Kann Dir bei der Lösung Deines Problems nicht helfen, nur ein Hinweis: Wenn ich versuche, diese Datei unverändert in QDVDAuthor nutzen will, wird als Audio Stereo 0bit 4800 ffac3 erkannt. Es kommt eine Video-DVD heraus mit leerem AUDIO_TS Verzeichnis und im

Re: [PUG] Postfix mit LDAP (alias lookup) grottenlangsam

2010-05-28 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
28.05.2010 12:36, Denny Schierz: Postfix hat - sage und schreibe - 19 Sekunden benötigt, bevor diese eine E-Mail akzeptiert wurde. mit virtual_alias_maps = proxy:ldap:/etc/ hat es immer noch 10 Sekunden gedauert. Also den Stresstest habe ich dann gleich mal abgesagt. Eventuell will

Re: [PUG] Zeitweises oder permanentes Umziehen

2010-05-10 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
10.05.2010 14:41, v...@drvdvogt.de: Bei temporaerem Umzug liefert der webserver die statusmeldung 302 moved temoprarily aus und leitet (evtl. nach Bestaetigung) weiter. Bei permanentem Umzug liefert er die Statusmeldung 301 moved permanetly und leitet ebenfalls (evtl. nach Bestaetigung)

[PUG] iPad (was: Re: hongkong - liest chris noch mit?)

2010-02-01 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
01.02.2010 13:59, Martin Schmitt: Interessanter Punkt. Auf der Macbook-Insel lebt es sich demzufolge nur so lange unbesorgt, bis man es irgendwohin mitnimmt und dort feststellt, daß man für den Beamer einen verdammten VGA-Adapter braucht. Den Jubelpersern von der Presse wird bald genauso

Re: [PUG] eigener Mailserver

2010-01-05 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
05.01.2010 13:33, Christian Fromme: ich einfacher zu konfigurieren. (Allerdings weiss ich nicht, ob der auch gegen MySQL authen kann) Postfix kann Cyrus- oder Dovecot-SASL für die Authentifizierung benutzen (Dovecot-SASL allerdings nur für den SMTP-Server). Damit funktioniert die

Re: [PUG] Postfix MX Fallback

2010-01-05 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
05.01.2010 23:45, Denny Schierz: Wenn der primäre MX für Domain foo,foo2,foo3,... nicht erreichbar ist, kommt der zweite MX Eintrag zum tragen, mit geringerer Priorität. Der nimmt die Mails an. Jetzt sollen die aber nicht dem User zugestellt werden, sondern in der Queue verbleiben, bis der

Re: [PUG] Sat1 Planetopia

2009-12-07 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
07.12.2009 13:42, Nathanael Schweers: so extrem viele Luecken haette. Ich mein... Win 7 z.B. bringt man zum einfrieren indem man ueber ein stinknormales TCP socket ein gefaelschtes SMB packet sendet welches eine andere laenge vorgibt als es tatsaechlich hat. Und der Verein will von mir

Re: [PUG] Sat1 Planetopia

2009-12-07 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Dicke Finger führen zum Senden statt zum Wort löschen, sorry. 07.12.2009 14:10, Markus Schönhaber: 07.12.2009 13:42, Nathanael Schweers: so extrem viele Luecken haette. Ich mein... Win 7 z.B. bringt man zum einfrieren indem man ueber ein stinknormales TCP socket ein gefaelschtes SMB packet

Re: [PUG] ipv6 DNS ARPA (bind9)

2009-09-28 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Denny Schierz: ip6.arpa. 172800 IN NS NS.ICANN.ORG. ip6.arpa. 172800 IN NS SEC1.APNIC.NET. ip6.arpa. 172800 IN NS NS2.LACNIC.NET. ip6.arpa. 172800 IN NS NS-SEC.RIPE.NET. ip6.arpa.

Re: [PUG] USB-WLAN?

2009-08-20 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Martin Schmitt: Kann mir jemand einen aktuellen USB-Stick für WLAN empfehlen, der unter Linux funktioniert? Habe hier einen D-Link DWL-G122 im Einsatz, der gut funktioniert. Einzige Einschränkung: Das Kriterium aktuell erfüllt er nicht gerade. -- Gruß mks --

Re: [PUG] petition - die naechste...

2009-07-09 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Michael Bischof: Am Donnerstag 09 Juli 2009 20:55:21 schrieb Martin Schmitt: Dennoch traue ich mich auch an Dich zu appellieren: unterschreiben! Verbote helfen nicht wirklich. Hehe! P.S.: #45 Häh? Nr. Mitzeichner Land/BundeslandDatum der Mitzeichnung [...] 45 Schmitt,

Re: [PUG] petition - die naechste...

2009-07-09 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Tim Gesekus: Markus Schönhaber schrieb: Ich rieche böswilliges Weglassen von Ironie-Tags ;-) Das ist das eigentlich Drama, man traut heute fast jedem alles zu. Genau. Und auch daran sind nur diese pösen Killerspiele schuld! Die gehören wirklich verboten! -- Gruß mks

Re: [PUG] Serverprob?

2009-07-06 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Christian Felsing: Im E-Mail System sind die Blacklists aber schon seit einigen Jahren drin und im Apache seit mind. einem Jahr. Na ja, was Mail angeht, ist die Situation ja auch eine ganz andere: Faktisch kein Durchschnittsanwender will legitime Mail direkt beim empfangenden Server

Re: [PUG] Serverprob?

2009-07-05 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Manfred Kuberczyk: http://www.pug.org Forbidden You don't have permission to access / on this server. Bei mir funktioniert's. -- Gruß mks -- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Serverprob?

2009-07-05 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Dieter Ries: aus der schweiz isses auch down Wirklich down oder nur lngsam? ;-) -- Gruß mks -- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Serverprob?

2009-07-05 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Christian Felsing: die betreffenden IPs sind offenbar bei http://www.spamhaus.org/xbl/index.lasso gelistet, was auf Malware Befall schließen lässt. Hm, steht denn der PUG-Webserver derart unter Beschuss, daß man zu einem solchen Mittel, das auch erwünschte Clients aussperrt, greifen muß, um

Re: [PUG] googlemail mit kmail benutzen...

2009-06-05 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Michael Bischof: ich habe einen Googlemail-Account eingerichtet. Normalerweise benutze ich Konqueror als Browser. In Konqueror läßt sich Googlemail leicht benutzen, ist aber ziemlich umständlich. Ich würde es lieber unter Kmail benutzen. Das funktioniert aber nicht. Tut das Jemand von

Re: [PUG] Mail Footer

2009-05-14 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Benjamin Peter: viele Leute haben ja bekanntlich einen E-Mail Footer, der meistens durch zwei Bindestriche gekennzeichnet wird. -- Es sind (bzw. sollten sein) zwei Bindestriche gefolgt von einem Leerzeichen -- . Weiß jemand denn woher diese Konvention(?) Standard(?) kommt? Es entstammt wohl

Re: [PUG] Hardware Tausch

2009-05-10 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Mathias Lustig: Gmail ist sowas von PITA was das zitieren betrifft, dass man es kaum noch in Worte fassen kann. Da lob ich mir doch meinen Donnervogel und dazu ein gescheites IMAP Postfach... Auf GoogleMail kann man doch auch per IMAP zugreifen. Und ich vermute sogar, daß man den Schutz vor

Re: [PUG] ip rule - mehrere default GWs

2009-04-15 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Denny Schierz: Wenn Du die Pakete eh schon markiert hast, dürfte doch der fwmark Selektor von ip rule das Mittel der Wahl sein. exact, das mache ich. Daher die Frage: Hm, was Du exakt machst, hast Du bisher nicht verraten. Du hast nur irgendwie versucht, zwei default-Gateways zu definieren,

Re: [PUG] ip rule - mehrere default GWs

2009-04-15 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Markus Schönhaber: Wie die Syntax genau aussieht, habe ich auch nicht auswendig parat. Aber ich vertraue fest darauf, daß Du das schon herausfinden wirst ;-) Ich konnte es jetzt doch nicht lassen, mal ip rule fwmark bei Google einzutippen und Auf gut Glück! zu drücken, und bin hier gelandet

Re: [PUG] Off Topic: Neuer First Person Shooter Close Range

2009-04-14 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Martin Schmitt: Wie auf dem Schiff besprochen, hier das Preview zum neuen First Person Shooter Close Range: http://www.theonion.com/content/video/hot_new_video_game_consists Ob das Spiel auch für Linux verfügbar sein wird, ist derzeit noch unklar. Mit Flash-Plugin ist das Demo zumindest

Re: [PUG] Ubuntu LTS Server upgrade

2009-03-29 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Ernst May-Jung: ich hab ja noch ein wenig Schiss, vor der Arbeit die auf mich zukommt, wenn etwas schiefgeht, aber ich möchte ein Server Upgrade von Dapper Drake 6.06 auf die nächste LTS-Version Hardy Heron 8.04 durchführen. Eine tolle Anleitung habe ich hier gefunden:

[PUG] Google Mail (was: Re: Fragen zum Kernel backen)

2009-03-03 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Kai Wolf: Seitdem kann ich Mails von PUG empfangen und schreiben, sehe aber meine eigenen (neu geschriebenen) Beiträge im Thread nicht mehr (trotz gesetztem Häkchen bei den Einstellungen https://www.pug.org/mailman/listinfo/talk ). Du kannst in den Listeneinstellungen haken, was Du willst

[PUG] DDOS-Attacke via DNS

2009-01-21 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Hi! Wer von Euch einen DNS-Server am öffentlichen Netz betreibt, sollte vielleicht mal prüfen, ob dieser sich so verhält wie er sollte, und Anfragen nach der root-Zone (.) von nicht autorisierten Clients ablehnt. Ansonsten könnte Euer Server als Verstärker für einen seit ein paar Tagen laufenden

Re: [PUG] DDOS-Attacke via DNS

2009-01-21 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Markus Schönhaber: Tagen laufenden DDOS-Angriff mißbraucht werden. Mehr dazu übrigens auch hier: http://isc.sans.org/diary.html?storyid=5713 Gruß mks -- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] DDOS-Attacke via DNS

2009-01-21 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Stefan Jakob: Kannst du bitte noch mal ausführen, wie es sein sollte und wie nicht? Beispiel: dig . NS @ns.domain.net -- output von mehreren zeilen == schlecht? Nun, mein dig gibt gerne auch dann mehrere Zeilen aus, wenn der gefragte Server sich geweigert hat zu antworten. Sagen wir es

Re: [PUG] DDOS-Attacke via DNS

2009-01-21 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Christian Felsing: Dann sollte Ruhe herrschen. Ruhe ist vielleicht etwas übertrieben. Die Antwortpakete mit der Ablehnung der Anfrage treffen immer noch das Ziel, und je nach Konfiguration wird der DNS-Server evtl. immer noch die Logs zumüllen, aber der deutliche Verstärkungseffekt ist immerhin

Re: [PUG] Rechnerumzug: Gedankengänge

2009-01-07 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Denny Schierz: Die Gäste selbst waren soweit O.K, doch was ich mir nicht recht erklären kann - und was wohl auf einen Mangel von meinen Rsync Wissen zurück zu führen ist - das Berechtigungen teils Hopps gegangen sind. Z.B hatte /var/spool/postfix/* teils seltsame Eigentümer, also nicht mehr

Re: [PUG] Rechnerumzug: Gedankengänge

2008-12-31 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Denny Schierz: da das neue Jahr vor der Tür steht und ich ein wenig Zeit von meiner täglichen Arbeit abzwacken kann, möchte ich nun meinen Root Server von Hetzner nach Hetzner umziehen. Die neuen Modelle bieten nämlich doppelt soviel Ram und mit meinen Xen Kisten wird nun doch langsam ein

Re: [PUG] Rechnerumzug: Gedankengänge

2008-12-31 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Martin Schmitt: Genau die erweiterten Attribute werden mit den dateisystemspezifischen Dump- und Restore-Tools gesichert und wieder hergestellt. Und das auch bei abweichender Partitionsgröße. Und es gibt Tools wie dar, die das unabhängig vom Dateisystem machen. Die Frage war ja nur, welchen

Re: [PUG] Passendes Linux gesucht

2008-12-26 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Martin Schmitt: Gilt unter Windows nicht das selbe Motto wie unter Linux, daß nur randvoller Arbeitsspeicher guter Arbeitsspeicher ist? Seit Vista schon. Tja, kaum macht Microsoft mal was richtig, geht der Aufschrei durch die Gemeinde, daß der Speicherhunger von Vista ja wohl völlig

Re: [PUG] WLAN Router mit DNS

2008-12-17 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Klaus Klein: Markus Schönhaber wrote: Meine beiden Fritz!-Boxen (3170 und 7270) können das. Die große kann die IPs, die sie per DHCP vergibt, fest an eine MAC-Adresse binden. IP zu MAC ist nicht unbedingt das was ich suche aber ich werde doch glatt nochmal meine 7170 ausgraben und sehen

Re: [PUG] WLAN Router mit DNS

2008-12-17 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Klaus Klein: Nach einigem Frust war dann klar das ich mittels 'send host-name name' z.B den Hostname des Rechners übermitteln kann, dieser aber nur genutzt wird wenn auch 'dhcp-client-identifier' mit einem Inhalt übermittelt wird. Zumindest auf er 7170 scheint der eigentliche Inhalt von

Re: [PUG] WLAN Router mit DNS

2008-12-16 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Klaus Klein: kennt jemand bzw. kann jemand einen WLAN Router mit integriertem DSL Modem empfehlen, welcher es schafft die Clients welche sich via DHCP mit Adressen versorgen auch noch via DNS aufzulösen? Meine beiden Fritz!-Boxen (3170 und 7270) können das. Die große kann die IPs, die sie per

Re: [PUG] Network-manager: WLAN-Connect vor Anmeldung

2008-11-03 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Denny Schierz: soweit ich sein Blog verstanden habe, ist die Voraussetzung geschaffen Wessen Blog? worden, W-Lan vor dem Login zu aktivieren. Dazu benötigt es allerdings ein Plugin, welches diese Infos aufnimmt. SuSE und Fedora entwickeln wohl gerade eines, welches auf gpkeyfile

Re: [PUG] Network-manager: WLAN-Connect vor Anmeldung

2008-11-01 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Barnabo, Scott C SSG MIL USA USINSCOM: I found this website. Is this what you are looking for? http://www.linuxforums.org/forum/linux-networking/19053-wireless-boot.html Danke für den Link Scott, aber das ist es nicht wirklich, was ich will. Natürlich kann man mit den Methoden der

Re: [PUG] Network-manager: WLAN-Connect vor Anmeldung

2008-10-31 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Silverio Santos: Tante Google war mir bisher nicht gnädig: wie bringe ich den network-manager dazu, vor der X-Session eine WLAN-Verbindung aufzubauen. Z.Zt. startet erst KNetwork-Manager die Verbindung. Im Überblick über die Neuerungen in Ubuntu 8.10

Re: [PUG] Heute bis 17.00 Uhr - CodeWeavers verschenkt Crossover

2008-10-28 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Stefan Scheerer: http://www.heise.de/newsticker/Windows-Software-unter-Linux-und-Mac-OS-X-CodeWeavers-verschenkt-Crossover--/meldung/118024 Die Jungs sind wohl etwas überrannt worden. Vollversionen als Downloads bereitzustellen scheint einfacher zu sein als Seriennummern zu erzeugen.

Re: [PUG] Frage

2008-10-28 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Barnabo, Scott C SSG MIL USA USINSCOM: Danke. Ich bin sehr interessiert an Linux, und ich verstehe Deutsch, aber ich kann nicht schreiben sehr gut Deutsch. Nun, bis jetzt haben wir Dein geschriebenes Deutsch recht gut verstanden. Ich kann natürlich nur für mich sprechen (vermute aber, daß es

Re: [PUG] Umlaute in Domains / URLS

2008-09-16 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Christian Felsing: Aus brüder-grimm-straße.taunusstein.net wird http://xn--brder-grimm-strasse-69b.taunusstein.net/ und die Seite wird sogar angezeigt. Nicht schön, aber immerhin... Das Anzeigen des Punycodes im Firefox ist eine Sicherheitsmaßnahme. IIRC hatte mal jemand zur Demonstration

Re: [PUG] SSH-Attacken

2008-09-04 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
R.Holdmann schrieb: Seit ein paar Tagen erlebe ich massive Versuche indem Unbekannte per SSH sich auf meinem Server einzuloggen versuchen. Alle Versuche laufen als Root. Unter massiv verstehe ich weit über 100 Male am Tag, von normal 2-5. Vor und während der Olympiade war komplett Ruhe, kein

Re: [PUG] Probleme mit Windows

2008-09-03 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Markus Wolf schrieb: 2008/8/21 Michael Bischof [EMAIL PROTECTED]: dd if=/dev/sda1 of=/mnt/kallari/data/backup.dd bs=512 count=1 - wie Du den nennst ist Deine Sache. Heißt er ,,backup.sda1.mbr würde ich ihn Nur noch mal als Frage, da Nathanael alles hinbekommen hat. bs=512 übernimmt doch

Re: [PUG] OpenExchange: Backup (aus recht lichen Gründen) ideen gesucht

2008-07-29 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Denny Schierz schrieb: sitze hier an einem Projekt in dem unter anderem ein OpenExchange zum Einsatz kommt. Nun soll ich einen zweiten Server aufstellen, auf den jeglicher Mailverkehr gespiegelt wird. Mit Postfix und always_bcc kein Problem, aber verwaltungstechnisch schwierig zu handhaben,

Re: [PUG] OT: Text parsen und filtern (mit Perl mal wieder)

2008-07-25 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Markus Wolf schrieb: Das funktioniert auch soweit, es liefert leider nur ein Match einer jeden Zeile (hier ein modifiziertes Beispiel): $ echo 'jkl IFDGQC_QM_READANDUNDERSTOOD_SP ghi QC_QM_READANDUNDERSTOOD_SP def QC_QM_READANDUNDERSTOOD_SP_ abc QM_READANDUNDERSTOOD_SP mno' | \ perl

Re: [PUG] OT: Text parsen und filtern (mit Perl mal wieder)

2008-07-25 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Markus Wolf schrieb: 2008/7/25 Markus Schönhaber [EMAIL PROTECTED]: Du mußt vermutlich die Match globally Option für die RE anschalten, also /(\w*READANDUNDERSTOOD\w*)/g Nein, das ist nicht die Lösung. Tja, das kommt davon, wenn man zunächst mal munter drauflos postet und es erst

Re: [PUG] The following signatures couldn't be verified

2008-07-16 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Ernst May-Jung schrieb: W: GPG error: http://debian.mcmillan.net.nz unstable Release: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 8C90427E8F368012 W: Sie möchten vielleicht »apt-get update« aufrufen, um diese Probleme zu lösen Das

Re: [PUG] Anfängerfrage: Thema root

2008-07-10 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Dominik Zeier schrieb: Auch mit dem Zusatz sudo hatte ich es probiert, was meines Wissens dazu führt, mit einem beliebigen Benutzer Befehle als root auszuführen (wenn etwas falsch ist, dann verbessert mich bitte). Hoffentlich darf nicht jeder beliebige Nutzer Programme als root ausführen,

Re: [PUG] Anfängerfrage: Thema root

2008-07-10 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Dominik Zeier schrieb: Aber warum benötigt man bei dem Kommando shutdown eine Pfadangabe ? Bei den meißten anderen Kommandos benötigt man diese ja nicht. Habe ich doch geschrieben: Wo nach ausführbaren Programmen gesucht wird, legt der Wert der Umgebungsvariable PATH fest. Und die

Re: [PUG] spam-filter kmail

2008-07-08 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Udo Neist schrieb: Ich nutze KMail, aber die Spamfilterung übernimmt hier ein Mailserver. Das ist nach meiner Meinung sinnvoller, als KMail damit zu belasten. Sehe ich genauso. SPAM-Filterung auf dem Client ist vielleicht besser als nix, findet aber prinzipbedingt erst dann statt, wenn es

Re: [PUG] spam-filter kmail

2008-07-08 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Michael Bischof schrieb: vielen Dank für Eure prompten Antworten! Auf den Server kann ich nicht zugreifen. Das geht schon einmal nicht. ,,Filtert dein ISP nicht?'' - Sorry, da ich mich erst neu einarbeite und extrem langsam bei solchen Dingen lerne kann ich heute dazu weder ja noch

Re: [PUG] spam-filter kmail

2008-07-08 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
René F. Franke schrieb: On Tue, 08 Jul 2008 20:32:00 +0200 Markus Schönhaber [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich sehe keinen Grund, warum Du von KMail weggehen solltest. der mangelhafte umgang mit imap? (war zumindest bei mir der grund) oder hat sich da was getan ich hab's verpasst? OK

Re: [PUG] Ubuntu 8.04 bekommt die grafische Oberflä che nicht mehr hoch :-(

2008-06-19 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Soehnle, Andre Michael schrieb: Mein Ubuntu 8.04 will heute nicht mehr den X-Server hochfahren :-( . das finde ich eher suboptimal :-( Folgende Fehlermeldung sehe ich: - Fatal server error: could not open default font 'fixed' waiting

Re: [PUG] Hilferuf und Kurzvorstellung

2008-06-18 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Wolfram Haust schrieb: Beim Serversystem handelt es sich um die Linux-Musterlösung des Landes Baden-Württemberg. Die technischen Voraussetzungen wurden/werden von mir geschaffen - und da gibts leider noch ein paar Probleme: Zu den Punkten Profilanpassung (Musterlösung nutzt einen

Re: OT: Re: [PUG] petition gegen bka-gesetz...

2008-06-01 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Michael Bischof schrieb: Am Sonntag, 1. Juni 2008 14:34:24 schrieb Dieter Ries: bitte wenigstens OT davor ... Geschmackssache - das sieht man in sehr vielen Linuxforen übrigens ganz anders. Na ja, was wer in welchen Linux-Foren wie sieht, scheint mir wenig relevant für die Frage, ob ein

Re: [PUG] Security: Schwache SSL-/SSH-Keys in Debian Etch

2008-05-13 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Martin Schmitt schrieb: Das Problem hier ist richtig ernst: http://lists.debian.org/debian-security-announce/2008/msg00152.html Betroffen sind nicht nur eure Debian-Systeme, sondern alle Zertifikate und Keys (außer GnuPG), die dort seit 2006 generiert und in die Welt hinausgebracht

Re: [PUG] Security: Schwache SSL-/SSH-Keys in Debian Etch

2008-05-13 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Denny Schierz schrieb: Da schließt sich die Frage an: erstellt und verwaltet ihr die Dinger per Hand? od. hilft euch eine Software, den Überblick nicht zu verlieren? Theoretisch hilft mir dabei eine legendäre Software, die alles ganz einfach und mühelos werden läßt. Der einzige Nachteil daran

Re: [PUG] wieder mal ein encoding problem

2008-05-06 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Nathanael Schweers schrieb: Nun konnte Ich auf meinem Server etwas recht eigenartiges beobachten: Wenn Ich ls --help eingebe, bekomme Ich eine Deutsche hilfe, mit funktionierenden Umlauten, aber wenn Ich mit ls mir ein Verzeichnis auflisten lasse, welches Dateinamen mit Umlauten enthält

Re: [PUG] wieder mal ein encoding problem

2008-05-06 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Nathanael Schweers schrieb: Markus Schönhaber wrote: Daß Du *ein* Fragezeichen statt eines Umlauts zu sehen bekommst, deutet jedenfalls stark darauf hin, daß das Filesystem den Dateinamen in einem 8-bit-Format kodiert liefert während ls das als UTF-8 zu interpretieren versucht. Und

Re: [PUG] Firefox stiehlt den Fokus

2008-04-15 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Nathanael Schweers schrieb: hat jemand eine Idee wo man einstellen kann das der firefox den Fokus _nicht_ an sich reißt wenn ich mit einem externen Programm einen neuen Tab öffne? Sprich jedesmal wenn Ich aus akregator heraus einen link im firefox öffnen will springt der Fokus auf den

Re: [PUG] FAT-Daten auf Compact Flash retten

2008-04-07 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Martin Schmitt schrieb: Ich habe leider durch doofes an- und abstöpseln eine CF-Karte gehimmelt. Es werden keine Dateien oder Verzeichnisse mehr angezeigt. Gibt es ein Tool, mit dem ich der Karte vielleicht doch noch die Fotos von der schön verschneiten Landschaft heute entreißen kann?

Re: [PUG] FAT-Daten auf Compact Flash retten

2008-04-07 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Markus Schönhaber schrieb: Martin Schmitt schrieb: Ich habe leider durch doofes an- und abstöpseln eine CF-Karte gehimmelt. Es werden keine Dateien oder Verzeichnisse mehr angezeigt. Gibt es ein Tool, mit dem ich der Karte vielleicht doch noch die Fotos von der schön verschneiten

Re: [PUG] IPv6 Tutorial

2008-03-30 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Mathias Lustig schrieb: Muss mich mal bei der T-Com umhören, ob ich da mit meinem DSL Business Anschluss relativ leicht an IPv6 Adressen ran komme... Interessieren würds mich ja sehr :) Um IPv6 kennenzulernen brauchst Du nicht unbedingt einen Provider, der Dir ein IPv6-Präfix zuweist. Daß die

Re: [PUG] platte mit software abstellen

2008-03-28 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Michael Bischof schrieb: ich habe 2 Platten in einem PC: /dev/hda - eine IDE-Platte /dev/sda - eine SATA-Platte Moment bootet die Kiste von GRUB in /dev/hda, aber das könnte man ändern. Nehmen wir an ich würde normalerweise nur mit /dev/sda arbeiten wollen, nur gelegentlich (auch für

Re: [PUG] IPv6

2008-03-19 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Christian Felsing schrieb: Da liegt sicherlich auch das Hauptproblem. Die wenigsten ISPs können bisher IPv6. Bei den kleineren ISPs hat man da schon eher eine Chance. Ansonsten bleibt nur noch die Möglichkeit einen Tunnelbroker zu bemühen. Na ja, die Frage bezog sich doch zunächst mal auf

Re: [PUG] IPv6

2008-03-19 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Moritz Bellach schrieb: | Davon abgesehen hast Du natürlich recht, ein offizielles Prefix zu | bekommen, mit dem man auch Kontakt zur Welt aufnehmen kann, ist nicht | unbedingt einfach. nicht einfach? naja, es is halt echt doof, die meisten isps das noch nicht machen. Darauf bezog sich

Re: [PUG] IPv6

2008-03-19 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Martin Schmitt schrieb: Ich habe grade mal versucht, von einem IPv6-Rechner auf einen anderen ssh bzw. ping6 zu machen, da ging rein garnichts. No route to host. No route to host deutet zwar auf etwas anderes hin aber trotzdem: Falls Du link-local Adressen verwendest (fe80:...) mußt Du das zu

Re: [PUG] IPv6

2008-03-19 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Martin Schmitt schrieb: Die beiden Rechner haben laut ip addr bereits IPv6-Adressen: inet6 fe80::208:74ff:feaf:9dc2/64 scope link inet6 fe80::20f:feff:fe6c:8a4e/64 scope link Ein Ping auf die jeweils andere Adresse funktioniert nicht: # ping6 fe80::208:74ff:feaf:9dc2 connect: Invalid

Re: [PUG] IPv6

2008-03-19 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Martin Schmitt schrieb: Das ist aber mal gröbster Schwachsinn. Warum muß ich denn dem Rechner, der sich selbst anpingt, sagen, auf welchem Interface er das machen soll? Jepp, das ist blöd. Anscheinend prüft man bei link-local Adressen nicht, ob sie sich auf einem lokalen Interface befinden

Re: [PUG] IPv6

2008-03-19 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Christian Felsing schrieb: Der Tux hat jetzt auch schon einmal IPv6 gelernt: tux:~# traceroute6 www.sixxs.net traceroute to noc.sixxs.net (2001:838:1:1:210:dcff:fe20:7c7c) from 2a01:7a0:1::16, 30 hops max, 16 byte packets 1 2a01:7a0:1::15 (2a01:7a0:1::15) 4.176 ms 5.08 ms 5.141 ms

Re: [PUG] IPv6

2008-03-18 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Martin Schmitt schrieb: Fangen wir doch mal mit den Basics an: Wie kann ich zwei Rechner auf dem selben Ethernet so konfigurieren, daß sie miteinander TCP über IPv6 reden können? Kabel einstecken? Mehr ist bei aktuellen Linux-Distributionen, die IPv6 standardmäßig aktivieren, eigentlich

Re: [PUG] XEN-Frage (apt-get - welches Paket)

2008-02-18 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Peter Barthel schrieb: Christian Schneider schrieb: Also vserver hat mit dem domU's nix zu tun. Vserver (http://linux-vserver.org/) ist genauso wie Xen (http://www.xen.org/) eine Software/Technologie/was auch immer zur Virtualisierung. Es gibt übrigens auch Kernelimages mit dem Namen

Re: [PUG] MediaWiki export zu Plain HTML

2008-02-11 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Michael Bischof schrieb: Am Montag, 11. Februar 2008 01:55:59 schrieb Markus Schönhaber: Michael Bischof schrieb: Nein, Markus, mit wget -E -H -k -K -p URL geht das schon! Eben nicht. Was Dir auch aufgefallen wäre, wenn Du es mal probiert hättest (Hinweis: Es geht hier um über

Re: [PUG] MediaWiki export zu Plain HTML

2008-02-10 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Denny Schierz schrieb: ich würde gern die eine od. andere Pug Wiki Seite mobil haben wollen. Hat einer von euch schonmal ein Programm gehabt, um aus den PHP Seiten ein statisches HTML zu generieren? wget erzeugt nur eine häßliche Ausgabe. Im Firefox als Webseite komplett speichern. Was der

Re: [PUG] MediaWiki export zu Plain HTML

2008-02-10 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Michael Bischof schrieb: Am Sonntag, 10. Februar 2008 18:59:03 schrieb Markus Schönhaber: Im Firefox als Webseite komplett speichern. Was der Firefox (und anscheinend auch wget) nicht angepaßt bekommt sind die Referenzen auf die Stylesheets. Nein, Markus, mit wget -E -H -k -K -p

Re: [PUG] Meine Fortschritte mit Linux

2008-01-26 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Dirk Waltert schrieb: P.S.: Vista fragt jetzt auch nach nem PW wenn man was als Admin machen muss Die haben doch nicht etwa abgeguckt?! *fg* Wohl eher nicht. Denn die durchschnittliche Linux-Distribution legt bei der Installation einen Benutzeraccount mit eingeschränkten Rechten an. Will

Re: [PUG] GUI für C++

2008-01-26 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Martin Doerr schrieb: Dennoch suche ich als Abkehrer von Windows eine halbwegs ähnlich aufgebaute GUI zur C++ - Programierung unter Linux. Derzeit mache ich noch viel auf der Konsole. Damit ich mich aber an das Arbeiten mit eine GUI gewöhne möchte ich eine solche einsetzen. Wer kann mir

Re: [PUG] System Raid1 Software

2008-01-25 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Silverio Santos schrieb: Robert Biberauer schrieb: Ich habe einen Software Raid 1 und die Platte, auf der der Bootloader war, ist eingegangen. Nun komme ich nicht mehr ins System. An alle, die mich bei der letzten Installationsparty fragten, warum ich für einen dreistelligen Betrag einen

Re: [PUG] Meine Fortschritte mit Linux

2008-01-23 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Rainer Trusch schrieb: Da Ubuntu kein root Account hat, Nur damit kein falscher Eindruck bei jemanden, der über diesen Beitrag stolpert, entsteht: Selbstverständlich hat Ubuntu einen root-Account. Ohne den wäre ein Linux-System auch ziemlich nutzlos. Auf Ubuntu Desktop-Systemen ist allerdings

  1   2   3   4   5   >