Re: [PUG] das perl...

2001-09-06 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Mein Sohn war noch nicht mal zwei als er mir alle Zeitschriften mit Pinguinen streitig machte. Martin Kellner René F. Franke schrieb: ...gefunden in irgendnem forum: die albernen Tiere auf den O'Reilly Büchern führen auch zur Verwirrung bei unserern Kindern: Papa - wann gehen wir endlich

Re: [PUG] Linux bootet nicht

2001-07-27 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Mit Partitionmagic Windows partition verschieben. MBR der ersten Platte sichern. Boot-Partition für Linux auf der ersten Platte anlegen, sollte vor dem Windows liegen und kein lesbarer Partitionstyp für Windows sein. Danach lilo in den MBR der ersten Platte legen und den gesicherten Windows-MBR

[PUG] Re: [PUG] MB RAM für PS 2

2001-07-21 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
ct lesen. z.b. www.alternate.de, www.atelco.de. atelco gibt es in wiesbaden-Schierstein in der nähe vom Wallmart Martin Kellner -Ursprüngliche Nachricht- Von: Dr. Dieter Hoffmann An: [EMAIL PROTECTED] Gesendet: Samstag, 21. Juli 2001 19:17 Betreff: [PUG] MB

Re: [PUG] Webhosting

2001-07-20 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Zur Info: Bei der Telekom kostet WebShare Unix mit PHP+MYSQL,10 MByte Speicher, 1 GByte Transfervolumen, 1 Mailbox, 1 Domaine ca. 45 DM. Ich arbeite nicht bei der Telekom :-) Martin Kellner Tonke, Laurence schrieb: -Original Message- From: Schmitt, Martin [mailto:[EMAIL

Re: [PUG] Webhosting

2001-07-20 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
sein. Laurence -Original Message- From: Martin H. Kellner [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Sent: Friday, July 20, 2001 10:29 AM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: [PUG] Webhosting Zur Info: Bei der Telekom kostet WebShare Unix mit PHP+MYSQL,10 MByte Speicher, 1 GByte

Re: [PUG] neues samba-problem

2001-07-11 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Ich beisse mir im Moment die Zähne mit dem DomainLogin von Win95 an einen Linux DomainServer aus der mit Samba einen NT-Server abbildet. Diese CONFIG.POL ist gem. SambaDoku wohl wieder eine MS-Gemeinheit um den Rest der Welt zu ärgern. Diese Datei muß auf dem Server vorhanden sein, sonst

Re: [PUG] Firewalling: Sinn oder Unsinn?

2001-07-06 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Wer checkt eigentlich den ganzen Kernel-Source auf absichtliche faule eier im Source? Mir ist trotz Open-Source nicht immer so ganz wohl dabei. Also, ich habe mir jetzt endlich auch mal so einen lustigen ISDN-Router zusammengeschustert. Nun frage ich mich: Wozu brauche ich eigentlich diesen

Re: [PUG] (t)dsl

2001-07-04 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Seltsam vor einem Jahr hat fli hier noch niemanden interessiert :-) Martin Kellner H-aha! Dann solltest du mal sehen was fli4l noch so alles kann.. und das ist einiges.. Gruß, Max -- - PUG - Penguin User Group

Re: [PUG] PHP und Text-Dateien als Datenbank???

2001-06-13 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Ich wuerde Daten auch eher importieren und/oder exportieren bzw. replizieren (abgleichen). Z.B. gibt es in Excel eine Datenbankschnittstelle von der aus so etwas möglich sein koennte. Der andere Weg ist Import/Export auf dem Rechner mit der Datenbank zu machen. Martin Kellner Schmitt, Martin

Re: [PUG] Kanalbündelung mit DSL

2001-06-06 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Folgenden Link habe ich zum Load-Balancing beim Routen gefunden http://technoir.uk.net/projects/routeing.php Martin Kellner Rossel, Dirk [AM] schrieb: Hallo, da ich vielleicht in die glückliche Lage komme zwei DSL Anschlüße mit Flatrate zu haben, frage ich mich ob es unter Linux einen

Re: [PUG] Kernel 2.4 und ipchains

2001-05-31 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Sind die Regeln so umfangreich? Ich würde eher umstellen. Martin Kellner Tobias Kaefer schrieb: At 12:31 31.05.2001 +0200, you wrote: Wie ist es denn mit dem Kernel 2.4 und ipchains, kann der Kernel damit umgehen? Ich bin nämlich am Überlegen ob ich hier mein System auf dem 2.4 update

Re: [PUG] dhcp und firewall

2001-05-23 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Ich habe es selbst noch nicht benutzt, halte es aber vom Prinzip her für eine praktikable Lösung um ein System mit überschaubarem Aufwand zu überwachen. Ich würde es wenn auf der Firewall einsetzen, die ja nicht vielen Änderungen unterworfen ist oder gibt es bessere Wege einen Intruder zu

Re: [PUG] dhcp und firewall

2001-05-23 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Lässt sich die Squid-Authentifizierung auch mit ldap realisieren? Gibt es dazu eine Beschreibung ? Danke im Voraus Martin Kellner authenticate_program /usr/lib/squid/ncsa_auth /etc/squid.passwd acl password proxy_auth REQUIRED http_access allow password (Nicht untereinander, sondern

Re: [PUG] dhcp und firewall

2001-05-23 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Ich will mir ja das suchen per Suchmaschinen nicht ersparen, doch wenn es einen Knüller als Tip geben würde, hat ich mich gleich damit auseinandergesetzt. Trotzdem Danke Martin Kellner -Ursprüngliche Nachricht- Von: Martin Schmitt [EMAIL PROTECTED] An: [EMAIL PROTECTED] Gesendet:

Re: [PUG] dhcp und firewall

2001-05-22 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
-1. Ich vergebe für Server nur feste IP-Adressen 1. Du musst Dich an irgendeiner Stelle ja mal festlegen, wer nun ins Internet darf und wer nicht. 2. a) IPTABLES unter Kernel 2.4.X kann MAC-Adresssen sperren, dann kann Du Dich auf eine Erfassung der MAC-Adressen beschränken. Die MAC-Adressen kann

Re: [PUG] dhcp und firewall

2001-05-22 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Ich werde ab spätestens Mitte Juli ein ganzes Mini-Netz mit ca. 50 Arbeitsstationen per Squid+Kernel-2.4.X ins Internet schaffen. Ich finde eine Anmeldung per Squid übrigens auch ziemlich elegant. Was machst Du wenn die User die Plätze wechseln ? Klar Kennwörter kann man auch weitergeben, doch

Re: [PUG] was bedeutet...

2001-05-14 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Im Microsoft Computer Fachlexikon findet der Promiscuous Mode übrigens überhaupt keine Erwähnung, auch nicht unter Ethernet, MAC oder ARP. Du hast wahrscheinlich Dein Update nicht bezahl oder Deine Firmenkunden-Lizenz ist abgelaufen. Es ist dann nur noch jeder zweite Begriff sichtbar. :-)

Re: [PUG] Doku über Linux Mandrake 8.0 !!

2001-05-14 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Zu deiner Frage: Ich empfehle dir das Buch Linux - Installation, Konfiguration, Anwendung von Michael Kofler. Gibt's in Mainz z.B. in der Gutenberg-Buchhandlung. Hat der Kofler was mit Mandrake zu tun ? Martin Kellner

Re: [PUG] kernel 2.4.4

2001-05-13 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Auch wenn ich hier zu den wohl wenigen zähle, die mit SuSE arbeiten, kann ich bei Kernel-Angelegenheiten nur von den SuSE-Packeten warnen. - es werden Features eingebaut die im Originalkernel nicht bzw. noch nicht vorhanden sind - Patches müssen von SuSE sein, die normalen Kernelpatches laufen

Re: [PUG] DNS-Server -Abfrage

2001-05-07 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
- Der T-Online DNS kennt mit sicherheit den pug-server bzw. kann diesen durch weiterfragen auflösen. Er kennt aber nicht das lokale Netzwerk. - Wie ist der Windows 2000 DNS konfiguriert? Leitet er Abfragen weiter ? Wenn ja, dann sollte er den Pug-Server auflösen. Ich gehe aber davon aus, das er

Re: [PUG] Mail-Threading wanted

2001-05-06 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
-Ursprüngliche Nachricht- Von: Tonke, Laurence [EMAIL PROTECTED] An: [EMAIL PROTECTED] Gesendet: Freitag, 4. Mai 2001 15:23 Betreff: RE: [PUG] Mail-Threading wanted -Original Message- From: Martin H. Kellner [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Sent: Freitag, 4. Mai 2001 12:45 To: [EMAIL

Re: [PUG] Re: [PUG] Re: [PUG] Extremkühlung war: Wasserkue hlung

2001-05-04 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Wir war das mit Natrium und Wasser ? Nach Linux-Waschmittel gibt es dann Linux-Feuerwekskörper. Martin Kellner René F. Franke schrieb: Received message: Hallo! Vielleicht sollte man ja nach Biblis ziehen, dort sollten die Spezialisten zum Thema Kühlung zu finden sein. PS:

Re: [PUG] Mail-Threading wanted

2001-05-04 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
deshalb installiert ja Outlook beim Bedarf Newsgroups zu lesen noch Outlook Express mit :-) Ivh weiss Pug-talk ist eine Mailingliste Martin Kellner Tonke, Laurence schrieb: Hi, ich würde gerne die talk-mails threaded lesen, aber hier gibt es nur einen Exchange-Server also Outlook - kann

Re: [PUG] toshiba sattelite 210 cs notebook

2001-05-04 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Unter http://www.cs.utexas.edu/users/kharker/linux-laptop/ hab ich den 210 jedenfalls auch nicht gefunden. Aber vielleicht kann man ja von dort aus weiterrecherieren. Martin Kellner Dieter Breitenstein schrieb: hallo liste, ich habe die möglichkeit, das notebook toshiba sattelite 210 cs

Re: [PUG] Re: ssh und login scripts???

2001-05-03 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Man guckt sich einfach die Neuankömmlinge an und muss da nur beobachten ob abgeschlossen wird. :-) Da gibts aber wohl nichts vergleichbares zu diesem Thema unter Linux. Martin Kellner Du schließt Dein Auto auf dem Parkplatz bei IKEA ja auch ab, obwohl ein offenes Auto unter 5000 nicht

Re: [PUG] Re: [PUG] Re: Extremkühlung war: Wasserkuehlung

2001-05-02 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Q3A nicht ueber 50 Grad. Das Ganze wohlgemerkt ohne Extremkuehlung Gruss Peter Martin H. Kellner schrieb: Daher halte ich von der ganzen Übertakterei gar nichts. Die Temperatur der Bauteile ist das entscheidene und die kann man nicht durch feuchten Finger in den Wind halten messen

[PUG] Re: [PUG] Re: Extremkühlung war: Wasserkuehlung

2001-05-01 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Daher halte ich von der ganzen Übertakterei gar nichts. Die Temperatur der Bauteile ist das entscheidene und die kann man nicht durch feuchten Finger in den Wind halten messen. Martin Kellner Jahr völlig normal. Die Spätschäden kann man also nicht abschätzen. Robert -- Robert Weißgraeber

Re: [PUG] Wasserkuehlung

2001-04-29 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Was bringt diese ganze Overclockerei eigentlich ? Klar mehr Leistung. Doch es gibt doch genügend andere Probleme, die man sich mit so einem System einfängt. Stabilität ausserhalb der Spezifikationen ? Viel Spass :-) Martin Kellner -Ursprüngliche Nachricht- Von: Christopher Ruehl [EMAIL

[PUG] Steht der PUG-Server jetzt bei colt ?

2001-04-29 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Steht der PUG-Server jetzt bei colt ? Martin Kellner --- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Nachlese Server-Umzug, war: Steht der PUG-Server jetzt bei colt ?

2001-04-29 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
. April 2001 19:30 Betreff: [PUG] Nachlese Server-Umzug, war: Steht der PUG-Server jetzt bei colt ? * Martin H. Kellner wrote/schrieb: Steht der PUG-Server jetzt bei colt ? Ja. Kurze Frage, kurze Antwort. Okay, die lange Variante. Ich habe am Mittwoch nachmittag die Maschine in Gießen beim

Re: [PUG] Wasserkuehlung

2001-04-29 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Da halt eich aber eine bessere Lagerung der Lüfterachse für einen besseren Weg. Vielleicht schwingt auch am Gehäuse etwas mit. Martin Kellner -Ursprüngliche Nachricht- Von: Rudiger Bub [EMAIL PROTECTED] An: [EMAIL PROTECTED] Gesendet: Sonntag, 29. April 2001 16:46 Betreff: Re: [PUG]

Re: [PUG] MySQL

2001-04-25 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
irgendwie so /sbin/init.d/mysql start aussehen, und auf Dauer einen Eintrag in /etc/rc.config erfordern. ist wohl /etc/init.d/mysql Weiß der Geier. Sollte sich SuSE plötzlich der gängigen Weltmeinung über den richtigen Ort für den SysV-Init angeschlossen haben? Immerhin ist SuSE Ja

[PUG] OT: Erfahrungen mit Bintec Router X1200 ?

2001-04-18 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Hallo, hat hier schon mal jemand Erfarungen mit einem Bintec Router X1200 in Verbindung mit ISDN bzw. ADSL gemacht ? Vielleicht auch noch an einer Standleitung ? Im Voraus schon mal Danke fr die Informationen Martin Kellner

Re: [PUG] LUG Camp

2001-04-09 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
... gruppendynamisches wettbooten von NT-Maschinen (wer bootet am lngsten ) Martin Kellner Was ist denn das? Bzw. worum geht es dabei? (Habe zwar keine Ahnung (von Linux zumindest), interessiere mich aber fr Vieles ;-).)

Re: [PUG] LUG Camp

2001-04-09 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
http://www.lug-camp.de/LUG_Camp_2000/old/programm.html -- NT-boot-wait-contest Martin Kellner -Ursprngliche Nachricht- Von: "Patrick Glanz" [EMAIL PROTECTED] An: [EMAIL PROTECTED] Gesendet: Montag, 9. April 2001 21:15 Betreff: Re: [PUG] LUG Camp Zuviel geklickt?? Es ging um das

Re: [PUG] Adressdaten unter Linux verwalten?

2001-04-05 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Und der Chef bezahlt so was oder bist Du selbst der Chef mit Verdacht auch Linux-Nobelpreis ? :-) PUG muntert auf nachdem man(n) am Abend vorher den Siemens-Technikern bis 21.30 Uhr beim Telefonanlagen flicken zugeschaut hat. Martin Kellner Patrick Glanz schrieb: Ich wei nicht, wo der

Re: [PUG] Linux - Buch!? / ISP (call-by-call)

2001-04-03 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Mit dem Namen Kohl verbindet man doch irgendwie Langlebigkeit und Unerschtterlichkeit, fast wie Linux, oder? :-) Ich habe es am Samstag erst wieder erlebt. Geh doch mal zu den Buchlden die mit H anfangen und frage nach was speziellem. Da hilft sowieso nur noch die Recherche per EDV. Der Kohl

Re: [PUG] SQUID und FTP

2001-03-30 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
98% der Fehler liegen am System. 2% bei den Benutzern. Das ist meine These. Martin Kellner Trotzdem lehrt die Erfahrung: 99% der Fehler liegen beim Anwender - wenn man zu doof ist die Stelle im Programm zu finden, an der man den Proxy eintrgt, dann ist man selber Schuld und der

Re: [PUG] Billighoster

2001-03-29 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Fairerweise muss ich ergnzen, dass ich hier die teuerere Lsung durchgesetzt habe. Also war hier die Einsicht vorhanden. Martin Kellner "Martin H. Kellner" schrieb: Ich habe diese Diskussionen hier intern auch gefhrt. T-Interconnect-Standleitung versus diversen anderen Varian

Re: [PUG] Billighoster

2001-03-29 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Allein das raufladen macht schon im ersten Monat entsprechendes Volumen :-) Martin Kellner und kein vlliger Traumtnzer ist, kann spielend auf ein Transfervolumen von 1 GB monatlich kommen. Jetzt kuck mal, was die ISPs bei volumenbasierter Abrechnung frs Gigabyte nehmen. Ich wrde es

Re: [PUG] Billighoster

2001-03-29 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Was sind fr Dich Gebhrenfallen? Volumenbezogene Abrechnung? Oder haben wir etwas vllig bersehen? Martin Kellner "Schmitt, Martin (Dregis SX)" schrieb: Fairerweise muss ich ergnzen, dass ich hier die teuerere Lsung durchgesetzt habe. Also war hier die Einsicht vorhanden. Du bist aber

Re: [PUG] Billighoster

2001-03-29 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Wir haben es nicht beauftragt. Doch wrde ich sowas nur in Auftrag geben, wenn das Wechselmodell (--- ADSL) klar definiert ist. Wenn die Telekom diesen Zusatz ablehnt, ist die Bestellung nicht bindend. - Wir sind nicht in der Peripherie von MZ,WI oder FFM. Es gibt einen weiteren Anbieter, der

Re: [PUG] Billighoster

2001-03-29 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Doch was heisst das hier fr uns? Wenn sich die Telekom auf eine Klausal einlaesst, die einen Wechsel nach T-DSL vorsieht, sehe ich keinen anderen Weg um an eine bezahlbare grere Bandbreite zu kommen, es sei denn, man nutzt TDSL per T-Online-Flatrate, aber das ist doch Martin Kellner

Re: [PUG] Billighoster

2001-03-28 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Ich habe diese Diskussionen hier intern auch gefhrt. T-Interconnect-Standleitung versus diversen anderen Varianten. Warum kostet das pltzlich alles Geld ? Homepage genauso: Jeder liest beim berfliegen aller mglichen PC-Zeitungen diese 0,xx DM Angebote. Warum geht das fr uns nicht? Was ? 100

Re: [PUG] mit vmware ins Internet

2001-03-27 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Das ist ein auschnitt aus einer squid.conf, angepasst an Dein 192.168.100.0-Netz. Die Regeln werden irgendwo in der squid.conf so aufgesetzt: alles hinter den #-Zeichen ist kommentar. #Examples: #acl myexample dst_as 1241 #acl password proxy_auth REQUIRED # #Defaults: acl all src

Re: [PUG] mit vmware ins Internet

2001-03-27 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
sorry, da ist was faul. Beim zweiten Lesen ist es mir es aufgefallen. Die regeln sind zwar durchlssig aber die 100er Regel hat gar keine Wirkung, d.h. ist berflssig, da sie spter nicht verwendet wird. acl all src 192.168.100.1-192.168.100.254/255.255.255.0 Martin Kellner

Re: [PUG] Script

2001-03-27 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
mit WindowsCE ? :-) Martin Kellner Es ist alles viel schlimmer: Ich hab einen Standalone-DVD-Player! ;-) --- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Netzwerkprobleme und Testequipment

2001-03-23 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Mit Multimeter kann mal vielleicht die richtige Belegung testen. Das war es aber dann auch. Martin Kellner Man kann auch mit einem Multimeter ein Ethernet-Kabel testen, allerdings erzhlt das einem nicht, ob das Kabel den richtigen "Twist" innendrin hat (den braucht man fr 100 Mbit.)

Re: [PUG] Netzwerkprobleme und Testequipment

2001-03-23 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Belegung und keine Schlsse ist fr mich ein Punkt, ok. Aber mehr geht nicht. Und Fluke die Stelle des Kurzschlusses nur, wenn es das Kabel kennt. Ein normales Digitalmultimeter macht faktisch eine statische Messung. Ein FLuke halt eine dynamische Messung. Martin Kellner Patrick Glanz schrieb:

Re: [PUG] WEB-Space gesucht!!

2001-03-22 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Ich stehe im Moment vor der selben Aufgabe und habe Vistec in Wiesbaden und Dunkel in Kelkheim angefragt. Vistec kann ich zumindest vom hrensagen empfehlen, habe aber noch keine eigene Erfahrung mit der Firma gemacht. Martin Kellner Tobias Kaefer schrieb: Haha, oben steht noch verllich, aber

Re: [PUG] 2 Netzwerkprobleme mit Eh

2001-03-22 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Es ist nicht 3-Com im Spiel. Ich habe 3 Realtek-bestckte Karten und ein All-in-one-board mit einem Dawicom-Ethernet. Zumindet bei den Realteks hatte ich keinen rger erwartet. Die 3COM-Karten sind z.b. bei Transtec fr Windows gesperrt und fr Linux aber freigegeben. Das ist eine Erfahrung aus

Re: [PUG] 2 Netzwerkprobleme mit Eh

2001-03-22 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Die Frage ist nicht bld. Ich habe in der Firma hier nur bestes Kabel und zu Hause etwas mehr die Sparstrmpfe an. Daher werde ich mal leihweise etwas mitnehmen. Ein Teil der Probleme verschwindet bei 10-MBit, aber nicht alles. Erstmal Danke frs Mitdenken Martin Kellner Patrick Glanz schrieb:

Re: [PUG] 2 Netzwerkprobleme mit Eh

2001-03-22 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Es geht um 100-MBit und nicht 10-MBit :-). Martin Kellner Notebook und Hub auch die 10 Mbit mit ohne Probleme und das schon fast ein Jahr lang mit einer Tr auf dem Weg die das Kabel fter mal erwischt. und mit einer 3-Com Karte...

[PUG] 2 Netzwerkprobleme mit Eh

2001-03-18 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Ich habe hier zwei merkwrdige Fehler auf zwei Linuxrechnern mit 2.4.2-Kernel. Besser gesagt: Der Fehler ist seit 2.4.0 da: 1. Der erste Rechner hat bei Zugriffen von Linux 2.4.2 auf Linux 2.4.2 per Samba total-Ausetzer in der bertragung, d.h. am Miniswitch ist fr ca. 1 Sekunde regelmig sogar die

Re: [PUG] Installation KDE_2-1

2001-03-18 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
da gibt es noch eine option bei rpm: -nodeps das heisst soviel wie no dependencies. Also keine Abhngigkeiten berprfen. Das mit den fehlerhaften Abhngigkeiten kann von der Reihenfolge abhngig sein mit der Du die KDE-Pakete installierst. Martin Kellner -Ursprngliche Nachricht- Von:

Re: [PUG] Kernel-nfsd funktioniert nicht

2001-03-15 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Ich muss das nochmal checken, es kann sein das ich nicht die Wahrheit gesagt habe. Ich habe den entsprechenden Rechner neuaufsetzt, den NFS aber noch nicht gecheckt. Ich melde mich nochmal dazu. Martin Kellner "Schmitt, Martin (Dregis SX)" schrieb: Soll ich Dir vielleicht von daheim mal

Re: [PUG] Rechteproblem mit Samba-Shares

2001-03-15 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Ich kann das hier leider nicht nachvollziehen. Der Linux-Server luft hier in einer NT-Domne mit und die Dateien und Verzeichnisse haben als Besitzer den User, der die Datei angelegt hat und als Gruppe dessen Gruppenzugehrigkeit (oder wie man es auch immer nennt). Martin Kellner Sebastian

Re: [PUG] linux und audioproduktionen?

2001-03-12 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
klingt als ob Du etwas mit Musik am Hut hast oder ? Martin Kellner von Linux mit Midi/Sound umzugehen. Cubas ist klasse und kann fast alles. Aber das alleine auf Linux zu haben, wuerde halt nicht reichen. Dann fehlen immernoch so Geschichten wie Wavelab/Sounddiver die speziellen Programme

Re: [PUG] Kernel-nfsd funktioniert nicht

2001-03-12 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Soll ich Dir vielleicht von daheim mal meine config schicken ? Martin Kellner "Schmitt, Martin (Dregis SX)" schrieb: Laeuft unter 2.4.0. Kommt heute wahrscheinlich noch ein 2.4.2 Test dazu. Hast Du eine Idee, warum das Laden des nfsd-Kernelmoduls mit "unresolved symbol nfsd_linkage"

Re: [PUG] libraries

2001-03-12 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
yast hat doch eigentlich einen auto-modus mit dem Du die Abhngigkeiten auflsen kannst. Martin Kellner juergen seibel schrieb: Wenn ich im Yast ein neues Paket installiert habe und wills dann aufrufen, kommt fters: "error in shared libraries...libq.blabla no such file or directorie" Ist

Re: [PUG] linux und audioproduktionen?

2001-03-10 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Cubase ist keine Ansammlung von Tools. Es ist einfach rund. Wer sowas sieht, weiss, was man eigentlich mit Software (auer Spiele) in Echtzeit machen kann. Steinberg hat eine Erfahrung von 15 oder 17 Jahren. C64/MAC/Atari/PC. Vergleichbar ist die EMAGIC-Logic, aber auch nur PC+MAC. Martin

Re: [PUG] Linux-Partition

2001-03-10 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
vorher vielliecht mal die Festplatte mit Windows-Tools optimieren (defragmentieren). Danach knnte es sein, dass fips hinten anfangen kann. Ansonsten Partition Magic nehmen. Fr dieses Programm sollte es weniger Probleme geben. Martin Kellner -Ursprngliche Nachricht- Von: "Gregor S."

Re: [PUG] Re:Fangfrage

2001-03-02 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Fr gemeinsame dynamische Daten musst Du aber dann mehr Aufwand treiben. Read-only-Inhalte kann man sicher irgendwie regelmig auf dieser Server verteilen aber wenn auch gendert wird, wirds schwer. Martin Kellner Die Billiglsung dafr lautet "Round-Robin-DNS", ansonsten gibt es noch spezielle

Re: [PUG] KDE 2.1 - Kleines Problem

2001-03-01 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
...oder auch nicht-Debian-Pakete benutzt und die Umstellung nach 2.1 noch vor mir habe. Martin Kellner --- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] fli4l und squid

2001-03-01 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
cache_host fli4l.local.de parent 8000 0 default acl LOCAL dstdomain .local.de never_directdeny LOCAL cache_host hat doch was mit hierachischen Caches zu tun, bei denen zu andere caches anzapfst. Und auf Deinem fli4l.local.de luft ja kein Cache Martin Kellner

Re: [PUG] T-Offline: Es wird immer enger :)

2001-02-28 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Ist es also tatsaechlich nicht moeglich weitere IPs zu erhalten? Fr was brauchst Du mehr als eine IP-Adresse, wenn es um einen Internetzugang geht? Feste IP-Adressen fr Server ja, fr Clients nicht unbedingt. Mit mobilem Internet und Khlschrank-IP kommen wir dann trotzdem nicht an IPv6

Re: [PUG] KDE 2.1 ist da!

2001-02-27 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
nett :-) KDE 2.1 war aber doch schon seit letzter Woche fr Montag, den 26.02.2001 angekndigt :-) Lass Dich nicht rgern, ich richte jetzt meinen neu zusammengebauten Rechner als Linux-Desktop ein. Dann gibt es nicht nur Server unter Linux bei mir. Taugt denn das KDE-Office was? Martin

[PUG] Re: [PUG] 2.4 Kernel und Netfilter Doku für Firewall/Transparent Proxy/Masquerading etc..

2001-02-27 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Dieser Link sollte weiterhelfen: http://netfilter.kernelnotes.org/unreliable-guides/ Bei www.freshmeat.net gibt es auch noch ein paar Scripte fuer iptables Martin Kellner --- PUG - Penguin User Group Wiesbaden -

[PUG] OT: welche Alternativen zu www.deja.com ?

2001-02-22 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Deja.com als Archiv fuer Newsgroup ist nicht bei allen beliebt gewesen. Ich bin damit zurechtgekommen. Deja.com ist jetzt geschlossen. Welche Alternativen sind empfehlenswert? Danke im Voraus Martin Kellner --- PUG -

Re: [PUG] Root Passwort

2001-02-22 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Es war ja auch Dein letztes Projekt :-) Ne Martin, war ein Scherz. Ich habe mit NT schon hnliche Geschichten erlebt. Ein Win2000-Server auf einer Platte mit einer NT-Workstation installiert und pltzlich war ich im Netzwerk das zur NT-Workstation hehrt und konnte wie ein Weltmeister zugreifen

Re: [PUG] T-Online kaputt?

2001-02-21 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Dann ruf mal die Hotline an. Da sind meine Deutungen wenigstens im Zusammenhang mit der Materie. :-) Martin Kellner "Schmitt, Martin" schrieb: Moins. Rechnung nicht bezahlt oder Benutzerdaten gekapert. Danke fr die saubere Interpretation der Fehlermeldung. ;-) Mittlerweile

[PUG] OT: 2,5 nach 3,5 Zoll HD-Adapter gesucht

2001-02-18 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Hat jemand einen 2,5 nach 3,5 Zoll Adapter,der nicht mehr gebraucht wird (Zum Anschluss einer Notebook-Festplatte an ein normales IDE-Kabel)? Danke im Voraus Martin Kellner --- PUG - Penguin User Group Wiesbaden -

Re: [PUG] Die neuen Preise von T-Online + Mindestlaufzeit

2001-02-15 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Bei Vertragsabschluss nach dem 30.11.2000 gab es keine Mindestlaufzeit mehr, d.h. wer danach auf Flatrate gegangen ist dem wird schon jetzt gekndigt. in der Newsgroup "t-online.sonstiges" gibt es ein Posting "Neue T-Online-Tarife ab dem 1.3.2001". Dort erklrt die Telekom alles. :-) Martin

Re: [PUG] Das SuSE-Portal

2001-02-14 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Du bist nicht der letzte, gesehen haben es schon aber mehr :-) Martin Kellner "Schmitt, Martin" schrieb: Mahlzeit! Bin ich jetzt schon wieder der letzte, dem diese neckische Portalseite von SuSE auffllt? http://portal.suse.de/de/index.php Hm? Es gibt zwar einen Link unter

Re: [PUG] SuSE 7.1 (und nochmal die eigentliche Frage)

2001-02-13 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
10 Rohlinge fr 7,98 bei www.schlecker.com reichen bei mir fr 4-fach Brennen allemal (ab 30 DM Versandkostenfrei). Es gibt Downloadtools, die es ermglichen abgebrochene Downloads weiterzuverwenden oder einfach immer dann zu starten, wenn man am rechner ist. Martin Kellner

Re: [PUG] SuSE 7.1

2001-02-12 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Ich glaube auch nicht, da Suse damit rechnet, da die Kufer diesen Weg gehen. Das mu jeder selbst wissen. Suse mu genauso wie alle anderen Anbieter damit rechnen und leben, da eine Installation nicht nur einmal benutzt wird. Bei MS und anderen ist das ja ein Lizenzvergehen. Welche Distribution

Re: [PUG] SuSE 7.1

2001-02-12 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
101 von 100 mglichen Punkten. Fr Support rund um Windows bezahle ich von einem Groen (1/60)*(=200DM) pro Minute. Ich habe Vieles mit der Eval-Version von 6.4 gemacht und dann bers Web ubgedatet und ergnzt. Das Geld kostet der Support und nicht die einzelne Installation. Man mte ja auch ein

Re: [PUG] SuSE 7.1

2001-02-12 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Dort gibt es aber fr i386 wohl nur die Eval-Versionen oder hab ich was bersehen ? Martin Kellner Patrick Glanz schrieb: www.linuxiso.org Fresh ISOs, Just Like Mum Used To Burn Cheers, Patrick "Schmitt, Martin" wrote: Ist mir irgendwas entgangen? Von welchem Server kann

Re: [PUG] nasa und squid???

2001-02-12 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
bei 2.2 stable 5 gehts noch :-) Martin Kellner Tobias Kaefer schrieb: Hi Liste! Weiss jemand warum ich nicht auf www.nasa.gov zugreifen kann wenn ich ber SQUID (2.3.STABLE2) gehe? Direkt funktionierts ohne Probleme. Mag der NASA-Webserver meinen SQUID nicht? ;-)) Gruss Tobi

Re: [PUG] Zope

2001-02-10 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
zope ist nett. Viel mehr kann ich nicht sagen. habe ein paar Abende damit rumgespielt. Die Skriptsprache ist merkwrdig. Aber vom Ansatz ist alles sehr gut um Inhalte vernnftig zu handeln. Martin Kellner -Ursprngliche Nachricht- Von: "Tina Bermann" [EMAIL PROTECTED] An: [EMAIL

Re: [PUG] SCSI Tools, kuckma hier

2001-02-09 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
man-pages hdparm ... -S gibt es dort jedenfalls noch http://www2.linuxpakistan.net/man.php?query=hdparmapropos=0section=0type=2 Martin Kellner --- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] NFS auf Kernel 2.4, aber wie ?

2001-02-08 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Ic habe versucht SuSE ber nfs zu installieren. Ich bin habe meinen Server dann unter 2.2.14 anstelle 2.4.0 gestartet und dort war alles ok. Ich denke es liegt an den Uitlities die nicht passen, denn der Kernel alleine machts nicht. Ich warte einfach auf eine neue Distribution. Das ist mir einfach

Re: [PUG] SuSE USA entläßt drei viertel der Belegschaft

2001-02-08 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
An Linux ist schon so einiges hype, aber heute bekommen halt Startups einiges an Geld hinterhergeworfen, wenn Sie nur ansatzweise neue Technologien erwhnen. Wir haben hier schon mal diskutiert, was Linux an tatschlich neuen Technologien mitbringt. Mir fllt da leider nicht viel ein, aber: - Linux

Re: [PUG] Probleme mit Linux und Tobit David

2001-02-07 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Ich habe auf diese Art meinen Webserver zu Hause hinter dem Linux-Router auf einem 2. PC laufen. Das ist das Beispiel aus: http://netfilter.filewatcher.org/unreliable-guides/NAT-HOWTO/NAT-HOWTO.linuxdoc-6.html#ss6.2 ... There is a specialized case of Destination NAT called redirection: it is

[PUG] NFS auf Kernel 2.4, aber wie ?

2001-02-07 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Hat jemand den NFS-server auf einem 2.4-Kernel zum Laufen gebracht ? Gibt es da eine Beschreibung dafr, auer den NFS-Howtos? Danke im Voraus Martin Kellner --- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] was ist ein /dev/dsp

2001-02-06 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
digital signal processor Eigentlich spezieller Prozessor der speziell optimiert ist um Klang- bzw. Bilddaten zu verarbeiten. Sollte in einem PC auf einer Soundkarte bzw. onboard zu finden sein. - irgendwas im modules.conf zu viel ? Welche Meldung kommt denn? Deine Aussage ist etwas zu ungenau.

[PUG] OT: Billiges kleines AT-Gehäuse gesucht

2001-02-03 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Hat jemand ein billiges kleines AT-Gehuse, das nicht mehr gebraucht wird ? Martin Kellner --- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Promise UDMA100 / Kernel

2001-01-31 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
http://cdb.suse.de/cgi-bin/scdb?ID=98095298570HTML=DEUTSCH%2Fcdb_listtemplates%2Fshow_a.htmINDEX=97083697451 # CONFIG_BLK_DEV_PDC202XX is not set # CONFIG_PDC202XX_BURST is not set Martin Kellner Dirk Allard schrieb: Hi, folgendes Problem: ich mchte Debian auf meinem Rechner

[PUG] Re: [PUG] denkanstoß ipchains

2001-01-31 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Wieso brauchst Du zustzlich zum ISDN-Router noch eine Firewall? Soll die wirklich auf dem Server laufen ? Wenn Du schon was vllig neu aufsetzt wrde ich mir auch mal IPTables im neuen Kernel 2.4 anschauen. An eine richtige Konfiguration der Firewall mut Du Dich herantasten. - Am besten erstmal

Re: Serielle Schnittstelle, war: Re: [PUG] Darf ich mich vorstellen?

2001-01-29 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Ich verwende unter Windows Tera Term Pro mit einer SSH-Erweiterung. Damit kann ich bunt und mit ssh auf Linux zugreifen. Martin Kellner -Ursprngliche Nachricht- Von: "Martin Schmitt" [EMAIL PROTECTED] An: [EMAIL PROTECTED] Gesendet: Montag, 29. Januar 2001 21:15 Betreff: Re: Serielle

Re: Serielle Schnittstelle, war: Re: [PUG] Darf ich mich vorstellen?

2001-01-29 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
es gibt eine FAQ: http://www.ssh.org/faq.html aber in Krze: - Die Authentifizierung z.B. ber Passwort oder Schlssel erfolgen. - Die bertragung ist verschlsselt z.b. sind Passworte im Klartext dadurchnicht mehr zu lesen. Martin Kellner -Ursprngliche Nachricht- Von: "Oleksiy

Re: Serielle Schnittstelle, war: Re: [PUG] Darf ich mich vorstellen?

2001-01-29 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Tera Term Pro luft auch an der seriellen Schnittstelle. Nartin Kellner Martin Schmitt schrieb: * Martin H. Kellner ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb: Ich verwende unter Windows Tera Term Pro mit einer SSH-Erweiterung. Damit kann ich bunt und mit ssh auf Linux zugreifen. Es ging um

Re: Serielle Schnittstelle, war: Re: [PUG] Darf ich mich vorstellen?

2001-01-29 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Der Link ist im Moment wohl nicht zu erreichen: http://hp.vector.co.jp/authors/VA002416/teraterm.html Alles was damit zu tun hat findet man dort: http://www.altavista.com/cgi-bin/query?q=%2Btera+%2Bterm+%2Bprokl=XXpg=qTranslate=on Martin Kellner

Re: [PUG] DSL-Router auf eine Diskette

2001-01-28 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
geht noch genauer: http://www.fli4l.de/german/howtos/howto-quick-dsl-fli4l.htm Martin Kellner -Ursprngliche Nachricht- Von: "Max Penk" [EMAIL PROTECTED] An: [EMAIL PROTECTED] Gesendet: Sonntag, 28. Januar 2001 14:08 Betreff: [PUG] DSL-Router auf eine Diskette Hallo! Wer kennt

Re: [PUG] Re: [PUG] DIMM-Steckplatz einlöten ???

2001-01-26 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Nie und nimmer aufbohren :-) Freiziehen mit entsprechendem Entltwerkzeug. Hand-Entltpumpe sollte es im Minimum tun. Beim Bohren kann man auch den Multilayer beschdigen. Ein Multilayer kann nicht nur zustzliche Lagen fr Versorgungsspannungen haben, sondern auch noch Signallagen. Wenn man dort

Re: [PUG] ps, pstree

2001-01-24 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Detailierte Info fr z.b.80386 http://www.linuxdoc.org/LDP/khg/HyperNews/get/memory/80386mm.html aus: http://www.linuxdoc.org/LDP/khg/HyperNews/get/khg.html Martin Kellner [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo zusammen, verwendet man ps mit der Option -l wird auch die Gre eines Prozesses

[PUG] 2.4.0-bzImage-Kernel stürzt nach decompression bei start ab --- reboot

2001-01-24 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Ich habe einen Kernel im bzImage-Format der nach der Decompression auf einem 486-100 einfach rebootet. Kennt jemand so einen Effekt? Hilft da ein unkomprimierter kernel ? Danke im Voraus Martin Kellner --- PUG - Penguin

[PUG] wenn gar nichts mehr hilft

2001-01-24 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
http://www.kyzo.com/PB-FileServer/PizzaPhotos.html Martin Kellner --- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] wenn gar nichts mehr hilft

2001-01-24 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
ich habe dada nicht abonniert. :-( Martin Kellner "Schmitt, Martin" schrieb: http://www.kyzo.com/PB-FileServer/PizzaPhotos.html Liefert Pizza-Hut den auch nach Hause? -martin --- PUG - Penguin User Group

Re: [PUG] brenner die zwote

2001-01-24 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Aha was dazugelernt, kann hier nur von SCSI sprechen. Meiner mountet. Martin nutzen, was aber in der SCSI/IDE-Emulation onehin nicht funktioniert. Patrick --- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

  1   2   3   >