Re: [PUG] Frage an die wget-Spezialisten

2011-02-11 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On 02/11/2011 11:24 AM, Klaus Klein wrote: Nach dem Studium einiger wget how-to und man-pages kann ich noch immer nicht nachvollziehen wie ich wget beibiege die Links 'nur' als Links zu kopieren und nicht 'aufzulösen'. Nur mal ein Schuß ins

Re: [PUG] IPv4 am Ende?

2011-01-24 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On 01/24/2011 10:14 AM, Stephan Schaffner wrote: Hallo liebe Liste, ich habe hier eine nette News auf Heise gefunden: http://www.heise.de/netze/meldung/IPv4-Der-Countdown-laeuft-ab-1175088.html Interessant ist auch der Schlagabtausch in den

Re: [PUG] Wie Text in Reihen oder Spalten formatieren?

2011-01-21 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On 01/18/2011 05:15 PM, Martin Schmitt wrote: Markus Wolf schrieb: Hier seht Ihr, wie unterschiedlich man man-pages ($ man pr) schreiben kann: - freebsd.org/cgi/man.cgi?query=prapropos=0sektion=0manpath=SuSE+Linux%2Fi386+11.3format=html -

Re: [PUG] Linux auf Epia Board

2011-01-13 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On 01/13/2011 10:09 PM, Dark-Destroyer wrote: Hi, hast du es mal ggf. mit Gentoo oder Fedora versucht? naja, Gentoo ist wohl etwas übertrieben, es sei denn man will crosscompilen wovon Ich mal nicht ausgehe. Am 13. Januar 2011 21:02 schrieb

Re: [PUG] Alle Jahre wieder..

2010-12-22 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On 12/22/2010 03:10 PM, Markus Wolf wrote: Hallo zusammen, möchte Euch allen frohe Weihnachten wünschen und dass Ihr gut ins neue Jahr kommt! Viele Grüsse markus --

Re: [PUG] Stammtisch

2010-12-14 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Tue, 14 Dec 2010 08:12:53 +0100 Manfred Kuberczyk mkuberc...@web.de wrote: reminder heute 19:00h Stammtisch /reminder ciao, Manfred -- PUG - Penguin User Group

Re: [PUG] Stammtisch

2010-12-14 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Tue, 14 Dec 2010 15:03:10 +0100 Nathanael Schweers nschwe...@online.de wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Tue, 14 Dec 2010 08:12:53 +0100 Manfred Kuberczyk mkuberc...@web.de wrote: reminder heute 19:00h Stammtisch

Re: [PUG] Problem mit der Festplatten Geometrie

2010-11-05 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Fri, 5 Nov 2010 14:07:16 +0100 Markus Wolf markus.t.w...@googlemail.com wrote: würdest Du mir / uns bitte noch verraten, welche Einstellungen Du nun geändert hast? Wie gesagt, es war ein Jumper an der Festplatte. Der ist dafür da um die Größe der Platte auf ~32GB zu limitieren, das ist

Re: [PUG] Problem mit der Festplatten Geometrie

2010-11-03 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Tue, 2 Nov 2010 22:41:58 +0100 Nathanael Schweers nschwe...@online.de wrote: Meine Frage hat nur sehr bedingt etwas mit Linux zu tun, aber vielleicht kann mir ja Jemand helfen. Ich hab grad auf meiner 400GB großen IDE Platte ein gentoo Linux laufen. Dessen fdisk behauptet dass die

Re: [PUG] Problem mit der Festplatten Geometrie

2010-11-03 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Wed, 3 Nov 2010 12:53:28 +0100 Nathanael Schweers nschwe...@online.de wrote: On Tue, 2 Nov 2010 22:41:58 +0100 Nathanael Schweers nschwe...@online.de wrote: Meine Frage hat nur sehr bedingt etwas mit Linux zu tun, aber vielleicht kann mir ja Jemand helfen. Ich hab grad auf meiner

[PUG] Problem mit der Festplatten Geometrie

2010-11-02 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Meine Frage hat nur sehr bedingt etwas mit Linux zu tun, aber vielleicht kann mir ja Jemand helfen. Ich hab grad auf meiner 400GB großen IDE Platte ein gentoo Linux laufen. Dessen fdisk behauptet dass die Geometrie wie folgt aussieht: 255 heads, 63 sectors/track, 48641 cylinders So weit so gut.

Re: [PUG] OT: c Programmierung für ganz anfängli che Anfänger

2010-08-30 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Mon, 30 Aug 2010 13:09:43 +0200 lano mail4l...@web.de wrote: Nathanael Schweers schrieb: In perl ist ein string ein scalar, in C nicht. C kennt keinen eigenen typ für strings, sondern strings sind einfach nur Arrays (listen) von chars. Um das Ende zu markieren bekommt das letzte

Re: [PUG] OT: c Programmierung für ganz anfängli che Anfänger

2010-08-30 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Mon, 30 Aug 2010 14:36:09 +0200 lano mail4l...@web.de wrote: Moin, könnt mir nochmal jemand erklärend helfen, ich dreh hier auf kurz oder lang durch. Da denkste da haste was verstanden, nix ist, und try`n error nervt langsam. *---net.c--* #include stdio.h #include string.h

Re: [PUG] OT: c Programmierung für ganz anfängli che Anfänger

2010-08-29 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Sun, 29 Aug 2010 13:06:02 +0200 lano mail4l...@web.de wrote: Bernhard Guillon schrieb: Wenn was unklar ist sag bescheid. bescheid. Ich wollt nun, nachdem das mit hallo welt so gut geklappt hat eine datei auslesen. google an und ein beispiel genommen. wieder eine extra datei genommen

Re: [PUG] OT: c Programmierung für ganz anfängli che Anfänger

2010-08-29 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Etwas im vorraus (viele wissen das leider nicht: mit open(2) meine ich man 2 open) Ich versuch nochmal den sachverhalt zu erklären: fgets und Konsorten benutzen nicht den filedeskriptor (fd) den du z.b. von open(2) bekommst, sondern einen Zeiger (daher der '*') auf eine Struktur namens FILE.

Re: [PUG] OT: c Programmierung für ganz anfängli che Anfänger

2010-08-29 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Sun, 29 Aug 2010 14:59:26 +0200 lano mail4l...@web.de wrote: Nathanael Schweers schrieb: int f; /* du brauchst kein int, sondern ein (FILE *). int ist für file deskriptoren, fgets und fopen aber benutzen zeiger auf FILE (ist ein wrapper um filedeskriptoren, da ist sogar ein

Re: [PUG] OT: gleichzeitige verwendung von stdin und stdout

2010-08-26 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Wed, 25 Aug 2010 16:15:13 +0200 Nathanael Schweers nschwe...@online.de wrote: Hallo Leute, meine Frage hat nicht direkt mit Linux zu tun, aber vielleicht kann mir ja jemand helfen: Wie kann man gleichzeitig eine Zeile text vom Benutzer lesen und etwas ausgeben? Mir geht es vor allem

[PUG] OT: gleichzeitige verwendung von stdin und stdout

2010-08-25 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Hallo Leute, meine Frage hat nicht direkt mit Linux zu tun, aber vielleicht kann mir ja jemand helfen: Wie kann man gleichzeitig eine Zeile text vom Benutzer lesen und etwas ausgeben? Mir geht es vor allem darum wie man einen chat client für ein Terminal schreiben kann. Ich hab mir dazu auch mal

Re: [PUG] OT: gleichzeitige verwendung von stdin und stdout

2010-08-25 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Wed, 25 Aug 2010 16:25:55 +0200 Martin Schmitt m...@scsy.de wrote: Nathanael Schweers schrieb: Wie kann man gleichzeitig eine Zeile text vom Benutzer lesen und etwas ausgeben? Mir geht es vor allem darum wie man einen chat client für ein Terminal schreiben kann. Ich hab mir dazu auch

Re: [PUG] OT: gleichzeitige verwendung von stdin und stdout

2010-08-25 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Wed, 25 Aug 2010 17:53:04 +0200 Bernhard Guillon realmrn...@freenet.de wrote: On 25.08.2010 17:26, Nathanael Schweers wrote: hm, talk selbst ist offenbar zu antik um davon noch source code finden zu können, aber ich hab ein anderes programm gefunden welches simpel genug ist um zu

Re: [PUG] OT: gleichzeitige verwendung von stdin und stdout

2010-08-25 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
/netkit-ntalk Danke dafür :) So ganz durchgestiegen bin ich da noch nicht, aber das wird vielleicht noch. Nathanael Schweers wrote: Hallo Leute, meine Frage hat nicht direkt mit Linux zu tun, aber vielleicht kann mir ja jemand helfen: Wie kann man gleichzeitig eine Zeile text vom

Re: [PUG] Internetradio

2010-08-03 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Sat, 31 Jul 2010 19:56:31 +0200 Klaus Klein k.kl...@gmx.de wrote: Moin Liste, da es hier gerade Regnet und ich sonst nichts zu tun habe wollte ich mir mal das Thema Internetradio näher anschauen. So als erste Idee kam mir dan Shoutcast in den Sinn, wobei ich kein 'slim' Client

Re: [PUG] Problem mit IDE Interface zu SATA Controller

2010-07-22 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Thu, 22 Jul 2010 11:31:13 +0200 Markus Wolf markus.t.w...@googlemail.com wrote: Hallo Nathanael, Kaum nimmt man veraltete richtige ide treiber geht's... Vielleicht möchtest Du noch ein, zwei Sätze dazu schreiben, damit wir auch etwas von Deiner Lösung haben ?!? Meinst, du, ältere IDE

[PUG] Problem mit IDE Interface zu SATA Controller

2010-07-21 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Hi Leute, Ich bin gerade dabei auf meinem Desktop ein gentoo aufzusetzen, und bekomme das Teil nicht gebootet. Zuerst dachte Ich dass Ich keinen korrekten Treiber für den IDE Controller (bzw. das IDE Interface des SATA Controllers) habe, da hängt nämlich meine Festplatte dran. Ich hab mal mit

Re: [PUG] Problem mit IDE Interface zu SATA Controller

2010-07-21 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Wed, 21 Jul 2010 17:48:50 +0200 Nathanael Schweers nschwe...@online.de wrote: Hi Leute, Ich bin gerade dabei auf meinem Desktop ein gentoo aufzusetzen, und bekomme das Teil nicht gebootet. Zuerst dachte Ich dass Ich keinen korrekten Treiber für den IDE Controller (bzw. das IDE Interface

[PUG] Problem mit LaTeX und .doc (openoffice)

2010-06-08 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Hi Leute, Ich muss für die FH etwas schreiben, und mache das mit LaTeX. So weit so gut. Mein Dozent hat sich gedacht dass er den Arbeitsmarkt simulieren muss und uns ein Dokumentenformat aufzwingen muss. In diesem Fall eben .doc (man muss ja nervig sein, ein freies Format wäre ja nutzbar...).

Re: [PUG] Heute 19:30 Stammtisch

2010-06-08 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Tue, 08 Jun 2010 12:43:43 +0200 Martin Schmitt m...@scsy.de wrote: Wird ja von keinem mehr angekündigt. ;-) -martin Meine Wenigkeit wird wohl endlich mal wieder da sein. lg, Nathanael -- PUG - Penguin User

Re: [PUG] Problem mit LaTeX und .doc (openoffice)

2010-06-08 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Tue, 08 Jun 2010 13:59:14 +0200 Silvério Santos ssan...@web.de wrote: Du klickst auf den Knopf Formatvorlagen (F11 / Knopf links vom Formatvorlagen-Auswahlfeld / Menü Format, Formatvorlagen). Dann ein Rechtsklick auf die Formatvorlage und Ändern. Dann anpassen und mit OK bestätigen.

[PUG] Frage zu CD images

2010-03-20 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Hallo Liste, Ich brauch mal eine Erleuchtung: Ich will von einer CD die Ich schon seit langem habe eine Sicherungskopie machen da sie mittlerweile echt schlimm aussieht. Am liebsten würde Ich davon einfach eine ISO ziehen, kann mir jemand sagen wie Ich das am besten mache? Mit K3b habe Ich es

Re: [PUG] Frage zu CD images

2010-03-20 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Sat, 20 Mar 2010 13:54:17 +0100 Udo Neist webmas...@singollo.de wrote: Am Samstag, 20. März 2010 13:46:36 schrieb Nathanael Schweers: Hallo Liste, Ich brauch mal eine Erleuchtung: Ich will von einer CD die Ich schon seit langem habe eine Sicherungskopie machen da sie mittlerweile echt

[PUG] Problem mit der Tastaturbelegung im GDM

2010-03-18 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Hi Leute, hat jemand eine Ahnung wie man beim GDM das tastaturlayout ändert? Ich hab bisher dvorak benutzt was auch im GDM aktiviert ist. Ich finde allerdings nicht die Stelle an der das konfiguriert wurde. Ich muss das wohl bei der Installation so gesetzt haben, ist jedenfalls schon lange her.

Re: [PUG] Problem mit der Tastaturbelegung im GDM

2010-03-18 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Thu, 18 Mar 2010 14:31:21 +0100 Dieter Ries cl...@gmx.de wrote: On 18.03.2010 13:36, Nathanael Schweers wrote: Hi Leute, Hi. hat jemand eine Ahnung wie man beim GDM das tastaturlayout ändert? Ich hab bisher dvorak benutzt was auch im GDM aktiviert ist. Ich finde allerdings

Re: [PUG] Schau dir meine Fotos auf Facebook an - von dir ist bestimmt auch eins dabei

2010-02-19 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Fri, 19 Feb 2010 15:51:43 + michael mich...@4lin.net wrote: Ich habe das heute mal in der Schule erwähnt. Verstärkend war noch dieses Ereignis, das ich mir aber für Deuschland noch nicht vorstellen kann: http://www.boingboing.net/2010/02/17/school-used-student.html Als ob es

Re: [PUG] sennett ist linuxer

2010-01-15 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Fri, 15 Jan 2010 20:34:54 +0100 Silvério Santos ssan...@web.de wrote: michael schrieb: Ach Gott. Was heißt müssen? Sagen wir es so: er ist auf seinem Feld weltweit bekannter als Linux Thorvalds bei IT-Leuten... und aus dem Zusammenhang Und da sich der Linus Torvalds und nicht

Re: [PUG] probleme beim umziehen einer installation

2009-12-24 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Wed, 23 Dec 2009 21:15:33 +0100 michael mich...@4lin.net wrote: Hallo Liste, folgendes Problem: eine Installation Mandriva 2008.1 auf der Platte /dev/hda (IDE-Platte) sollte auf einer Platte /dev/sda (SATA) durch einfaches Kopieren auf die Partition /dev/sda2 und anpassen der

Re: [PUG] probleme beim umziehen einer installation

2009-12-24 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Thu, 24 Dec 2009 10:45:41 +0100 michael mich...@4lin.net wrote: Am Donnerstag 24 Dezember 2009 10:08:16 schrieb Nathanael Schweers: On Wed, 23 Dec 2009 21:15:33 +0100 michael mich...@4lin.net wrote: Hallo Liste, folgendes Problem: eine Installation Mandriva 2008.1 auf der

Re: [PUG] Sat1 Planetopia

2009-12-07 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Mon, 07 Dec 2009 13:22:34 +0100 veit v...@drvdvogt.de wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Martin, Martin Schmitt schrieb: Du mußt der seriösen Ich nehme mal an, dass Du serioes schreiben wolltest, oder hast du das wirklich so gemeint??? Wissenssendung

Re: [PUG] Schlechte Nacht Geschichte

2009-11-24 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Tue, 24 Nov 2009 11:43:30 +0100 Christian Fromme derfro...@gmx.de wrote: Hi, 2009/11/24 Mario Schmidt mario.schm...@web.de: tschuldigung,  aber als ich umgezogen bin, habe ich streng darauf geachtet, dass meine Daten nirgendwo hin gehen. Vor allem beim Einwohnermeldeamt habe ich

Re: [PUG] Schlechte Nacht Geschichte

2009-11-24 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Tue, 24 Nov 2009 11:56:10 +0100 Christian Fromme derfro...@gmx.de wrote: 2009/11/24 Nathanael Schweers nschwe...@online.de: On Tue, 24 Nov 2009 11:43:30 +0100 tschuldigung,  aber als ich umgezogen bin, habe ich streng darauf geachtet, dass meine Daten nirgendwo hin gehen. Vor allem

Re: [PUG] zugänglichkeit wissenschaftlicher informatio nen

2009-11-21 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
*signed* Gruss, Nathanael -- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Frage zu onboard Grafikkarten

2009-11-13 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Thu, 12 Nov 2009 23:15:11 +0100 (CET) s...@rinass.de s...@rinass.de wrote: Hallo Nathanel, ich hätte stark vermutet, das es grundsätzlich so ist, das es nicht möglich ist, eine Onboard-Grafikkarte parallel mit einer AGP-Karte zu betreiben, da beide einen Exklusivzugriff auf die

Re: [PUG] resol.conf verliert Server-IP

2009-10-26 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Sunday 25 October 2009 12:00:58 Silvério Santos wrote: Nathanael Schweers schrieb: On Tuesday 13 October 2009 20:14:38 slamby wrote: Der NetworkManager könnte der Grund hierfür sein. Nach einem sudo apt-get remove network-manger sowie einer manuellen Konfiguration des Netzwerks über

Re: [PUG] resol.conf verliert Server-IP

2009-10-13 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Tuesday 13 October 2009 20:14:38 slamby wrote: Der NetworkManager könnte der Grund hierfür sein. Nach einem sudo apt-get remove network-manger sowie einer manuellen Konfiguration des Netzwerks über /etc/resolv.conf, /etc/network/interfaces und ggfs. /etc/hostname war der Zauber vorbei und

[PUG] problem mit xmodmap und Alt Gr

2009-09-13 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Hallo Leute, Ich benutze zurzeit das deutsche dvorak Layout, möchte aber aus diversen Gründen zum US dvorak zurück. Da Ich aber auf Umlaute und 'ß' nicht verzichten möchte habe Ich mir folgende xmodmap file gebaut: keycode 24 = apostrophe quotedbl NoSymbol NoSymbol udiaeresis Udiaeresis keycode

Re: [PUG] Frage zu Festplatten

2009-08-24 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Martin Schmitt wrote: Nathanael Schweers schrieb: Naja, wenn die kaputten Symlinks zum Speicherunterschied beigetragen hätten dann wäre die kopie ja kleiner, und nicht größer. Sorry, ich sehe grade, daß -L der default bei cp zu sein scheint: $ ls -l foo bar lrwxrwxrwx 1 martin martin

Re: [PUG] Frage zu Festplatten

2009-08-24 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Sven Mönnich wrote: Nathanael Schweers schrieb: Martin Schmitt wrote: Lange Rede, kurzer Sinn: Nimm für solche Kopierjobs nicht cp, sondern rsync, tar, oder auch dump/restore für komplette Dateisysteme. -martin Hm, da Ich sowas noch nie machen musste mal ne doofe Frage: wie mach

[PUG] Frage zu Festplatten

2009-08-23 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Ich hab mal ne Frage zu Festplatten: Ich habe ne neue Platte eingebaut welche signifikant größer ist als die alte, und wollte alle Daten rüberkopieren. Nun ist mir was eigenartiges aufgefallen: 1. Ich hab ne Menge kaputter symlinks, aber das tut hier nicht viel zur Sache, und 2. ist auf der neuen

Re: [PUG] Frage zu Festplatten

2009-08-23 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Sven Mönnich wrote: Nathanael Schweers schrieb: Ich hab mal ne Frage zu Festplatten: Ich habe ne neue Platte eingebaut welche signifikant größer ist als die alte, und wollte alle Daten rüberkopieren. Nun ist mir was eigenartiges aufgefallen: 1. Ich hab ne Menge kaputter symlinks, aber das tut

Re: [PUG] Frage zu Festplatten

2009-08-23 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Martin Schmitt wrote: Nathanael Schweers schrieb: Ich habe ne neue Platte eingebaut welche signifikant größer ist als die alte, und wollte alle Daten rüberkopieren. Nun ist mir was eigenartiges aufgefallen: 1. Ich hab ne Menge kaputter symlinks, aber das tut hier nicht viel zur Sache, und 2

Re: [PUG] Problem mit SATA-Controller

2009-08-22 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Nathanael Schweers wrote: Dieter Ries wrote: Nathanael Schweers schrieb: Nun weiß Ich zwar immerhin welches Modul gebraucht wird, ber: Ich hab das an meinem Rechner gebaut und laden wollen, da bekomme Ich aber folgenden Fehler: # modprobe sata_via FATAL: Error inserting sata_via

[PUG] Problem mit SATA-Controller

2009-08-21 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Tag Leute, Ich hab ein recht eigenartiges Problem mit meinem neu erworbenen SATA-Controller. Ist ein Externes Gerät (PCI) von der Firma Sempre. Auf der Karte ist ein VIA chip drauf, dafür gibts im Kernel auch an und für sich Module, bloß hab Ich ein anderes recht eigenartiges Problem. Ich wollte

Re: [PUG] Problem mit SATA-Controller

2009-08-21 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Nathanael Schweers wrote: Tag Leute, Ich hab ein recht eigenartiges Problem mit meinem neu erworbenen SATA-Controller. Ist ein Externes Gerät (PCI) von der Firma Sempre. Auf der Karte ist ein VIA chip drauf, dafür gibts im Kernel auch an und für sich Module, bloß hab Ich ein anderes recht

Re: [PUG] Problem mit SATA-Controller

2009-08-21 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Dieter Ries wrote: Nathanael Schweers schrieb: Nun weiß Ich zwar immerhin welches Modul gebraucht wird, ber: Ich hab das an meinem Rechner gebaut und laden wollen, da bekomme Ich aber folgenden Fehler: # modprobe sata_via FATAL: Error inserting sata_via (/lib/modules/2.6.27-gentoo-r8

Re: [PUG] Kernel Option

2009-08-19 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Dieter Ries wrote: Nathanael Schweers schrieb: Hi Leute, Ich finde eine bestimmte Kernel option nicht. Ich brauche wegen meines wlan Treibers die Kernel optionen CONFIG_IEEE80211_CRYPT_CCMP und CONFIG_IEEE80211_CRYPT_TKIP. Das dumme ist bloß dass Ich keine Ahnung hab wo in menuconfig man die

Re: [PUG] Kernel Option

2009-08-19 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Dieter Ries wrote: Nathanael Schweers schrieb: # lspci | grep -i network 03:00.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 3945ABG Network Connection (rev 02) Ich hab halt bisher den net-wireless/ipw3945 installieren wollen. Die deps gingen auch alle, aber das packet selbst geht

Re: [PUG] Kernel Option

2009-08-19 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Dieter Ries wrote: Nathanael Schweers schrieb: Dieter Ries wrote: - Networking support (NET [=y]) - Wireless (WIRELESS [=y]) - Generic IEEE 802.11 Networking Stack (mac80211) - Device Drivers - Network device support (NETDEVICES [=y]) - Wireless LAN - Wireless LAN (IEEE

[PUG] Kernel Option

2009-08-18 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Hi Leute, Ich finde eine bestimmte Kernel option nicht. Ich brauche wegen meines wlan Treibers die Kernel optionen CONFIG_IEEE80211_CRYPT_CCMP und CONFIG_IEEE80211_CRYPT_TKIP. Das dumme ist bloß dass Ich keine Ahnung hab wo in menuconfig man die findet, und wenn Ich sie einfach zur .config

Re: [PUG] Benutzung von Vim

2009-08-08 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Kai Wolf wrote: Hallo zusammen, ich arbeite mich gerade in den Vim Editor ein und bin von dessen Mächtigkeit bisher recht angetan. Mittlerweile hab ich auch einige .vim Dateien gesammelt, die mir die Benutzung noch etwas vereinfachen. Eine Sache stört mich dann aber doch und ich weiß

Re: [PUG] Frage zu GNOME

2009-07-20 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Tobias C. Rittweiler wrote: Nathanael Schweers nschwe...@online.de writes: Ich hab mal ne ganz doofe Frage und hoffe dass die nicht mit google oder RTFM beantwortet wird (Ich hab nämlich beides recht intensiv betrieben und komme dennoch zu keiner Antwort). Nun zu meiner Frage: Ist es

[PUG] Frage zu GNOME

2009-07-19 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Ich hab mal ne ganz doofe Frage und hoffe dass die nicht mit google oder RTFM beantwortet wird (Ich hab nämlich beides recht intensiv betrieben und komme dennoch zu keiner Antwort). Nun zu meiner Frage: Ist es möglich dass GNOME workspaces in einen wrap-mode geschaltet werden? Sprich dass wenn

Re: [PUG] Frage zu GNOME

2009-07-19 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
schrieb: Beryl Composit kann das. Hast halt nen Würfel. Wenn du es richtig einstellst. Ist es ne flache Fläche aber es geht dann von z.b. Desk4 auf Desk1 wenn du am Ende bist, beim ALT+LEFT oder ALT+RIGHT drückst. Henrik Nathanael Schweers schrieb: Ich hab mal ne ganz doofe Frage und hoffe

Re: [PUG] Frage zu GNOME

2009-07-19 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Mathias Lustig wrote: Nathanael Schweers schrieb: Naja, compiz muss Ich nicht unbedingt nehmen, aber Ich finde es schon sehr eigenartig dass metacity das nicht kann. Ich mein... welcher WM kann das denn nicht? Im Zweifel muss Ich ohne Leben, wobei das schon was von Windows-Mentalität hat

Re: [PUG] Serverprob?

2009-07-05 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Michael Bischof wrote: Am Sonntag 05 Juli 2009 12:51:41 schrieb Manfred Kuberczyk: http://www.pug.org Forbidden You don't have permission to access / on this server. ciao, Manfred Nein, geht - jedenefalls von hier! Gruß, Michael PS. Weißt Du wegen mutt weiter? Frage von Stefan?

Re: [PUG] Serverprob?

2009-07-05 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Nathanael Schweers wrote: Michael Bischof wrote: Am Sonntag 05 Juli 2009 12:51:41 schrieb Manfred Kuberczyk: http://www.pug.org Forbidden You don't have permission to access / on this server. ciao, Manfred Nein, geht - jedenefalls von hier! Gruß, Michael PS. Weißt Du wegen mutt

Re: [PUG] KDE 3.5 und 4.2 in FreeBSD 7.2 parallel installierbar/nutzbar?

2009-05-29 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Markus Wolf wrote: Hallo zusammen, nutzt jemand von Euch KDE3 oder KDE4 unter FreeBSD 7.2 und wie gut läuft das? Kann man beide parallel installieren und nutzen? Google konnte mir keine gute Auskunft darüber geben. Danke und Grüsse markus Ich hab KDE3 laufen, läuft eigentlich ganz gut. Ich

Re: [PUG] Windowskiste - Linuxkiste

2009-04-28 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Andreas Spaargaren wrote: Hallo Liste, Mit welcher Windows-Software lässt sich ein X-Programm auf einer Windowskiste starten. Ich habe auf einem Windows-Rechner (Vista) eine secure-shell Software installiert, die jedoch nur Textkonsolen-Modus bietet. Zusätzlich ist da noch Cygwin.

Re: [PUG] OT: windows ist toll

2009-03-29 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Sven Mönnich wrote: René F. Franke beschrieb: eine normale Installation unter Windows. In der Zusammenfassung also: Das Upgrade eines Browsers auf dem derzeit aktuellen Windows benötigt in etwa vier Stunden. Und ein stabiles Nervenkostüm. Schön das ich nicht allein dastehe. Wenn ich

Re: [PUG] Neues gtk+ auf Ubuntu Hardy installieren.

2009-03-25 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Marco-Alexander Laspe wrote: Hallo, ich versuche seit Tagen eine neue Version von gedit auf Ubuntu Hardy zu installieren, aber es funktioniert nicht und Tante google hat mir auch noch nicht wirklich verwertbare gebracht. Als Abhängigkeiten habe ich glib und gtk+, jetzt habe ich glib in

Re: [PUG] Neues gtk+ auf Ubuntu Hardy installieren.

2009-03-25 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Marco-Alexander Laspe wrote: Gibt es ja nicht in den Repositories von Ubuntu Hardy ist gtk+-2.12 und brauch mindesten 2.14 um den neuen gedit zu testen. Dafür will ich aber keine neue Distribution aufspielen. Bin halt nur neugierig :) Nathanael Schweers wrote: Marco-Alexander Laspe wrote

Re: [PUG] GDM keyboard layout

2009-03-12 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Wednesday 11 March 2009 23:57:02 Sebastian Günther wrote: * Rainer Trusch (rainer.tru...@students.uni-mainz.de) [11.03.09 19:03]: Hallo Nathanael, Beim Umstieg auf Xserver 1.5 hatte ich auch Probleme. Mein Keyboardeintrag in xorg.conf sieht bezüglich evdev so aus: Section

[PUG] GDM keyboard layout

2009-03-11 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Hi Leute, auch wenn sich meine Frage erstmal trivial anhört aber: wie stelle Ich das keyboard layout für den gdm ein? Ich hab in der xorg.conf folgendes stehen: Section InputDevice Identifier Keyboard0 Driver kbd Option XkbLayout de Option XkbVariant dvorak EndSection Das funktioniert

Re: [PUG] GDM keyboard layout

2009-03-11 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Wednesday 11 March 2009 13:28:23 Dieter Ries wrote: Welche Version von xorg und hal verwendest du? hal: 0.5.11-7 xorg: bin mir nicht 100% sicher, da pacman dazu offenbar kein extra packet hat, aber da xorg-utils in der version 7.4-2 und xorg-apps in der version 7.4-1 installiert sind würd

Re: [PUG] GDM keyboard layout

2009-03-11 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Wednesday 11 March 2009 13:35:06 Denny Schierz wrote: hi, Am Mittwoch, den 11.03.2009, 13:28 +0100 schrieb Dieter Ries: Welche Version von xorg und hal verwendest du? GDM holt sich das aus aus der Gnome Config, wenn ich mich nicht allzu sehr irre. Probiere mal, das unter Gnome zu

Re: [PUG] GDM keyboard layout

2009-03-11 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Wednesday 11 March 2009 15:22:26 Dieter Ries wrote: Oben in der /var/log/Xorg.0.log steht welche Xorg Server Version benutzt wird. Seit ich 1.5 verwende hatte ich auch schon probleme, weil hal und evdev zusammen die tastatur automatisch erkennen, und damit nicht die konfiguration aus der

Re: [PUG] GDM keyboard layout

2009-03-11 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Wednesday 11 March 2009 15:36:41 Dieter Ries wrote: Nathanael Schweers schrieb: Wie genau machst du das? Ich hab halt noch nie mit evdev gearbeitet. http://rafb.net/p/5Ev0j380.html Maus und Keyboard sind via evdev drin. Das device findest du mit cat /var/log/Xorg.0.log | grep event

Re: [PUG] Umfrage wegen Notebookmarke

2009-03-11 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Wednesday 11 March 2009 16:33:37 Markus Wolf wrote: Hallo Marco, wie einige schon wissen, plane ich, eine linux-only Notebookmarke herauszubringen. Was soll eine linux-only Notebookmarke genau sein? Eine, auf der kein Win läuft? Wo kein Win mitgeliefert wird? Würd mich wirklich mal

Re: [PUG] GDM keyboard layout

2009-03-11 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Wednesday 11 March 2009 19:03:31 Rainer Trusch wrote: Hallo Nathanael, On 11 Mär 2009, Nathanael Schweers wrote: On Wednesday 11 March 2009 15:22:26 Dieter Ries wrote: Oben in der /var/log/Xorg.0.log steht welche Xorg Server Version benutzt wird. Seit ich 1.5 verwende hatte ich

Re: [PUG] Stammtisch heute

2009-03-10 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Tuesday 10 March 2009 12:52:39 Martin Schmitt wrote: Hi alle! Wenn mein Terminkalender nicht trügt ist heute Stammtisch, oder? -martin Jopp, werde auch da sein. Gruß, Nathanael -- PUG - Penguin User Group

[PUG] OT: vserver einschränkungen

2009-02-19 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Ich hab mal ne Frage: nen Freund von mir hat (gratis) als Beta-Tester nen vserver bekommen. Nun wundere Ich mich über deren Einschränkungen was alles nicht erlaubt ist: Nicht erlaubte Dienste: --- * TOR / Proxy oder andere Anonymisierungsdienste * IRC-Server und -Bouncer *

Re: [PUG] OT: vserver einschränkungen

2009-02-19 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
die Erläuterung Grüße Christian Gruß, Nathanael Nathanael Schweers schrieb: * IRC-Server und -Bouncer Jemand ne Idee warum ausgerechnet das nicht erlaubt ist? -- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http

[PUG] Probleme beim CD brennen

2009-02-08 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Hi Leute, Ich hab ein eigenartiges Problem beim CDs brennen, und zwar folgendes: k3b erkennt kein leeres Medium an, also hab Ich's mit cdrecord/wodim probieren wollen. mein DVD brenner hängt an /dev/hdd, /dev/hdb ist die Platte an der meine root-partition hängt. nun mal ein bisschen output:

Re: [PUG] X-Server remote bedienen

2009-01-28 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Wednesday 28 January 2009 16:59:07 Peter Barthel wrote: Hallo Liste, wir bekommen demnächst in unserer Firma eine Monitoring-Wall. Aktuell haben wir recht teure Lösungen vorliegen, um die Ansteuerung der Monitore zu realisieren. Meine Idee war, einfach einen (mehrere) Rechner mit 1 - 2

Re: [PUG] RAM-Nutzung 4 GB auf 32bit Linux

2009-01-25 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Sunday 25 January 2009 10:12:34 Silverio Santos wrote: Hi, von AMD gibt es für die ATI Mobility Radeon HD 3470 nur 32bit-Treiber. Kann auf einem Computer mit einem Intel Core 2 Duo javascript:popupWindow('http://syndication.intel.com/DistributeModule.aspx

Re: [PUG] Riesenproblem mit Gentoo Portage!

2009-01-20 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Tuesday 20 January 2009 08:12:01 Dieter Ries wrote: Moin. wie schon geposted, hast du python neu gebaut in letzter Zeit? Und dann nicht python-updater benutzt? Mach doch mal, falls das noch geht, genlop -l und paste die letzten paar 10 Zeilen, dann sieht man was emerged wurde.

Re: [PUG] Jetzt haut mich nicht...

2009-01-19 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Monday 19 January 2009 21:36:48 Martin Doerr wrote: ...wenn ich mit so einer Anfängerfrage komme...aber: Wie erstellt man eigentlich einen Softlink zu einer Datei, welche auf einem anderen Device (Partition) liegt? Geht das überhaupt? Gruß Martin sollte mit ln -s problemlos gehen.

Re: [PUG] Jetzt haut mich nicht...

2009-01-19 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Monday 19 January 2009 22:36:14 Martin Doerr wrote: Hallo @alle! vielen Dank für euren Support...aber! Ich möchte so wie unter Windoof eine Art Verknüpfung anlegen, welche auf die index.html auf einem Ordner in einer anderen Partition zeigt. Das setzen eines Symbolischen Links funzt ja

[PUG] Riesenproblem mit Gentoo Portage!

2009-01-19 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Hi Leute, Ich hab ein riesen großes Problem: Nach einem World update auf meinem server geht emerge nicht mehr. Folgender Fehler tritt auf: #emerge portage http://brainfuck.is-a-geek.net/ug/portage Es scheint egal zu sein was ich emergen will. Das hier ist übrigens am Ende des besagten world

Re: [PUG] Riesenproblem mit Gentoo Portage!

2009-01-19 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Was mir grad so einfällt ist folgendes: kann es sein dass meine uralte ca 17GB große (kleine) Platte auf der das OS installiert ist kaputt gegangen ist? Und noch viel wichtiger, wie kann Ich das rausfinden? Gruß, Nathanael --

Re: [PUG] Riesenproblem mit Gentoo Portage!

2009-01-19 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Tuesday 20 January 2009 00:31:41 Sebastian Günther wrote: * Nathanael Schweers (nschwe...@gmx.de) [20.01.09 00:27]: Was mir grad so einfällt ist folgendes: kann es sein dass meine uralte ca 17GB große (kleine) Platte auf der das OS installiert ist kaputt gegangen ist? Kann es sein

Re: [PUG] Riesenproblem mit Gentoo Portage!

2009-01-19 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Tuesday 20 January 2009 00:29:20 Sebastian Günther wrote: * Nathanael Schweers (nschwe...@gmx.de) [20.01.09 00:15]: Hi Leute, Ich hab ein riesen großes Problem: Nach einem World update auf meinem server geht emerge nicht mehr. Folgender Fehler tritt auf: Schuss in Blaue: Python neu

Re: [PUG] Abschlusstreffen Reloaded

2008-12-29 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Monday 29 December 2008 07:57:51 Mathias Lustig wrote: Am 28. Dezember 2008 22:25 schrieb Silverio Santos ssan...@web.de: Hi, Erinnerung: dahin heißt morgen! Also nochmal: bis dahin. Gruß Silvério Also dann bis heut abend! ;) Ganz genau Gruß, Nathanael --

Re: [PUG] Probleme mit Intel PATA Controlern

2008-12-28 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Sunday 28 December 2008 08:40:26 Martin Schmitt wrote: Nathanael Schweers schrieb: On Sunday 28 December 2008 00:07:25 Martin Schmitt wrote: Nathanael Schweers schrieb: Ja, ist ein DVD Brenner. Das Gerät gibt es bei mir nicht :( Das Modul cdrom ist geladen? -martin Mal dazu

[PUG] Probleme mit Intel PATA Controlern

2008-12-27 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Hallo leute, Ich hab in meinem Thinkpad R60 nen Intel ICH7 Chip und bekomme den PATA chip nicht richtig in gang. Ich benutze zur Zeit folgenden Treiber: Device Drivers - Serial ATA (prod) and Parallel ATA (experimental) drivers - ATA SFF support * Intel ESB, ICH, PIIX3, PIIX4

Re: [PUG] Probleme mit Intel PATA Controlern

2008-12-27 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Sunday 28 December 2008 00:07:25 Martin Schmitt wrote: Nathanael Schweers schrieb: Ja, ist ein DVD Brenner. Das Gerät gibt es bei mir nicht :( Das Modul cdrom ist geladen? -martin Mal dazu ne ganz doofe Frage (Ich schäm mich ja fast dafür): Welche Kerneloption benötige Ich um das Modul

Re: [PUG] Passendes Linux gesucht

2008-12-26 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Wie dort aber im Moment der Status ist habe ich leider keine Ahnung, benutzt das hier auf der Liste eigentlich noch jemand, oder sind die meisten in andere Lager übergelaufen? Ja, Ich nutze Gentoo, und das gerne. Zur Zeit läuft das auf meinem Laptop und auf meinem Server. Mehr Rechner hab Ich

[PUG] eigenartige du ergebnisse

2008-12-09 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Hi Leute, kann irgendjemand sich darauf einen Reim machen? # du -h 28K ./gdm 4.0K./news 1.2M./cups 8.0K./sandbox 472K./portage/elog 21M ./portage 4.0K./samba/cores/nmbd 4.0K./samba/cores/smbd 12K ./samba/cores 60K ./samba 1.2G. wie kann das 1.2GB

Re: [PUG] eigenartige du ergebnisse

2008-12-09 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Tuesday 09 December 2008 15:54:20 Nathanael Schweers wrote: Hi Leute, kann irgendjemand sich darauf einen Reim machen? # du -h 28K ./gdm 4.0K./news 1.2M./cups 8.0K./sandbox 472K./portage/elog 21M ./portage 4.0K./samba/cores/nmbd 4.0K./samba/cores/smbd

[PUG] Probleme mit ATA over Ethernet

2008-12-07 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Hallo Leute, es hat von euch nicht zufällig schon mal jemand mit ATA over Ethernet gearbeitet oder? Ich hab meine Problemstellung schon in nem Forum gepostet, daher hier nur ein link: http://www.unixboard.de/vb3/showthread.php?p=319484#post319484 Schon mal Danke im Vorraus Gruß, Nathanael --

Re: [PUG] Probleme mit ATA over Ethernet

2008-12-07 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Sunday 07 December 2008 19:13:51 Nathanael Schweers wrote: Hallo Leute, es hat von euch nicht zufällig schon mal jemand mit ATA over Ethernet gearbeitet oder? Ich hab meine Problemstellung schon in nem Forum gepostet, daher hier nur ein link: http://www.unixboard.de/vb3/showthread.php?p

Re: [PUG] Jahresabschluß?

2008-12-02 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
On Tuesday 02 December 2008 13:02:31 Michael Bischof wrote: Die meisten sind im Stress; viele Mitglieder besuchen über Weihnachten Verwandte... ich will in diesem Punkt nicht mauern, wäre aber dagegen, falls nicht ein überragend deutliches Votum dafür ist. Ich bin zwar davon nicht betroffen,

  1   2   3   >