[PUG] Wie anderen Kernel für Feisty installieren?

2007-05-06 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Hallo Liste, auf meinem Samsung X20 läuft Ubuntu Feisty mit dem 2.6.20 Kernel. Wie ich bei den Ubuntu Bugs gelesen habe, hat dieser Kernel Probleme mit Standby. Wenn ich das zweite Mal Standby starte hängt der Rechner sich beim Hochfahren auf. Nun will ich einen älteren (oder neueren) Kernel

Re: AW: [PUG] Rheingauer Linux Treffen

2007-03-09 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Am Freitag, den 09.03.2007, 14:53 +0100 schrieb Stefan Scheerer: Hi Stefan, bin der andere Scherer aus dem Rheingau. Leider bin ich vor zwei Wochen nach Hannover gezogen. :-) Ich kann also leider nicht kommen. Der Mathias Baran aus Oestrich kommt aber bestimmt. :-) Hierüber schöne Grüße an Ihn.

Re: [PUG] falsche /home Größe nach Partitionsvergrößerung

2007-01-21 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Christian Schmidt: On 1/20/07, Ralph Scherer [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, ich nutze Ubuntu. Ich habe meinen alten seperaten Homeordner bei der Neuinstallation vergrößert, indem ich zwei Partitionen gelöscht habe und daraufhin den /home Ordner vergrößert habe. Nun zeigt mir mein Hi Ralph

[PUG] falsche /home Größe nach Partitionsvergrößerung

2007-01-20 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Hallo, ich nutze Ubuntu. Ich habe meinen alten seperaten Homeordner bei der Neuinstallation vergrößert, indem ich zwei Partitionen gelöscht habe und daraufhin den /home Ordner vergrößert habe. Nun zeigt mir mein Partitionsprogramm 48 GB belegt an und 11 frei und Nautilus zeigt mir 20 belegt an

[PUG] X11 Schriften in emacs

2007-01-17 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Hallo Liste, ich versuche mich gerade in emacs einzuarbeiten, um mit der Statistiksprache R zu arbeiten. Wenn ich ein Histogramm erstellen möchte, meldet emacs den Fehler keine X11 Schriften. Kann ich Schriften nachinstallieren? viele Grüße, Ralph signature.asc Description: Dies ist ein

Re: [PUG] Was liegt in /usr/share/doc/kde?

2006-11-24 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Halo Hagen, danke für die Antwort. Ich habe über apt khelpcenter gelöscht und etwas Platz bekommen. mfg, Ralpg Am Freitag, den 24.11.2006, 07:30 +0100 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Hallo ralph, Ralph Scherer schrieb: Hallo! Ich räume gerade meine Festplatte auf und frage mich

[PUG] Was liegt in /usr/share/doc/kde?

2006-11-23 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Hallo! Ich räume gerade meine Festplatte auf und frage mich, was in /usr/share/doc/kde/html liegt. Ich habe Kubuntu genutzt und nutze jetzt ubuntu und denke, das das wohl KDE Reste sind. Kann mir jemand sicher sagen, was das ist, und ob ich den Inhalt von html löschen kann? mfg, Rlaph

[PUG] IP Adresse mit Linksys WAP54G

2006-11-18 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Hallo Liste, ich habe einen Telekom Speedport 700, der das WLAN im Haus verteilt. Leider ist das Sendesignal sehr schwach. Deshalb möchte ich einen Linksys WAP54G Access Point einsetzen. Jetzt habe ich gelesen, dass dieser keinen DHCP Server besitzt. Muss ich nun an den angeschlossenen Rechnern

Re: [PUG] IP Adresse mit Linksys WAP54G

2006-11-18 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Am Samstag, den 18.11.2006, 13:50 +0100 schrieb Martin Dommermuth: Hallo Ralph, * Ralph Scherer wrote/schrieb: Jetzt habe ich gelesen, dass dieser keinen DHCP Server besitzt. Muss ich nun an den angeschlossenen Rechnern umständliche IP Einstellungen etc. vornehmen, oder vergibt

Re: [PUG] kartenlesegeraet stammtisch

2006-11-09 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Hallo Michael, für was für Karten soll das Lesegerät denn sein? Ich hätte ein Reiner Lesegerät. viele Grüße, Ralph Am Donnerstag, den 09.11.2006, 16:58 +0100 schrieb Michael Bischof: Hallo Liste, wäre einer der geschätzten Kollegen, der ein USB-Kartenlesegerät besitzt, so nett das heute

[PUG] .local/share/Trash löschbar?

2006-11-08 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Hallo Liste, habe entdeckt, dass ich einen riesigen Haufen Dateien im home Ordner unter .local/share/Trash/files liegen habe. Ist das normaler Müll und löschbar? Was ist denn der Unterschied zum normalen Trash? Grüße, Ralph signature.asc Description: Dies ist ein digital signierter

Re: AW: [PUG] linksys firewall ausreichend?

2006-11-03 Diskussionsfäden Ralph Scherer
dummen August verkommen und nen doofen Accespoint mit eingebauten Switch spielen ;) Sowas in der Art hast du ja schon bei mir zuhause gesehen. Grüße, Mathias -Ursprngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Ralph Scherer Gesendet: Freitag

[PUG] linksys firewall ausreichend?

2006-11-02 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Hallo Liste, frage mich gerade, nachdem ich einen Firewall unter Linux Artikel gelesen habe, ob meine Linksys WRT54GL Firewall ausreichend ist. Bis auf Internet NAT Umleitung filtern sind bei der Firewall alle Optionen aktiviert. Ich gehe mit Ubuntu 6.06 ins Internet und nutze als Dienste Skype,

[PUG] probleme beim umschalten auf externen monitor

2006-11-01 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Hallo Liste, ich hab Schwierigkeiten beim Umschalten vom Notebook auf den externen Monitor. Das Notebook ist ein Samsung X20, welches über Umschalttasten verfügt und der Monitor ein Röhrenbildschirm. Wenn ich das Notebook hochfahre und danach umschalte auf den Monitor ist das Bild dort mehrfach

Re: AW: [PUG] probleme beim umschalten auf externen monitor

2006-11-01 Diskussionsfäden Ralph Scherer
-Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Ralph Scherer Gesendet: Mittwoch, 1. November 2006 09:46 An: PUG mailingliste Betreff: [PUG] probleme beim umschalten auf externen monitor Hallo Liste, ich hab Schwierigkeiten beim Umschalten vom

Re: AW: [PUG] probleme beim umschalten auf externen monitor

2006-11-01 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Am Mittwoch, den 01.11.2006, 11:47 +0100 schrieb Max Trense: Am Mittwoch, 1. November 2006 11:15 schrieb Ralph Scherer: Mein Röhrenbildschirm hat die Frequenz 50/60 Hz und unter Ubuntu ist als Wiederholrate 60 Hz eingestellt bei 1280x1024 Auflösung. Müsste doch stimmen, oder? Erzähl doch

Re: AW: [PUG] probleme beim umschalten auf externen monitor

2006-11-01 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Am Mittwoch, den 01.11.2006, 11:47 +0100 schrieb Max Trense: Am Mittwoch, 1. November 2006 11:15 schrieb Ralph Scherer: Mein Röhrenbildschirm hat die Frequenz 50/60 Hz und unter Ubuntu ist als Wiederholrate 60 Hz eingestellt bei 1280x1024 Auflösung. Müsste doch stimmen, oder? Erzähl doch

Re: AW: [PUG] probleme beim umschalten auf externen monitor

2006-11-01 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Am Mittwoch, den 01.11.2006, 15:07 +0100 schrieb Max Trense: Am Mittwoch, 1. November 2006 12:05 schrieb Ralph Scherer: Am Mittwoch, den 01.11.2006, 11:47 +0100 schrieb Max Trense: Am Mittwoch, 1. November 2006 11:15 schrieb Ralph Scherer: Mein Röhrenbildschirm hat die Frequenz 50/60 Hz

Re: AW: [PUG] probleme beim umschalten auf externen monitor

2006-11-01 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Am Mittwoch, den 01.11.2006, 15:07 +0100 schrieb Max Trense: Am Mittwoch, 1. November 2006 12:05 schrieb Ralph Scherer: Am Mittwoch, den 01.11.2006, 11:47 +0100 schrieb Max Trense: Am Mittwoch, 1. November 2006 11:15 schrieb Ralph Scherer: Mein Röhrenbildschirm hat die Frequenz 50/60 Hz

Re: AW: [PUG] probleme beim umschalten auf externen monitor

2006-11-01 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Am Mittwoch, den 01.11.2006, 17:23 +0100 schrieb Max Trense: Am Mittwoch, 1. November 2006 16:58 schrieb Ralph Scherer: So sieht meine xorg aus: Section Device Identifier Intel Corporation Mobile 915GM/GMS/910GML Express Grap$Driver i810 BusID

Re: AW: [PUG] probleme beim umschalten auf externen monitor

2006-11-01 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Am Mittwoch, den 01.11.2006, 18:31 +0100 schrieb Max Trense: Am Mittwoch, 1. November 2006 17:46 schrieb Ralph Scherer: Am Mittwoch, den 01.11.2006, 17:23 +0100 schrieb Max Trense: Probier doch mal die Clone und CloneRefresh Optionen aus. Vielleicht bekommst Du damit eine vernünftige

[PUG] Platz schaffen in /

2006-10-24 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Hallo Liste, mein / Verzeichnis ist zu 96% voll und ich muss irgendwie Platz schaffen. Gibt es irgendwelche Aufräumwerkzeuge, die überflüssigen Kram entfernen? Sonst wollte ich /usr/share nach /home verschieben. Ist das sinnvoll und wie stell ich das an? viele Grüße, Ralph --

Re: [PUG] Platz schaffen in /

2006-10-24 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Am Dienstag, den 24.10.2006, 10:47 +0200 schrieb Manfred Kuberczyk: Am Dienstag, 24. Oktober 2006 10:39 schrieb Martin Dommermuth: Hallo. Ubuntu hat keine Distfiles. Ja, aber dafür hat es ja .DEB von Debian übernommen. Dort hilft einem ein apt-get autoclean oder aptitude autoclean,

[PUG] XGL unter Kubuntu

2006-10-23 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Hallo Liste, ich würde mir gerne XGL (AIXGL) unter Kubuntu anschauen. Hat damit jemand Erfahrung. Mich interessiert, ob es immer noch eine Betaversion ist, und ob das Ausprobieren ein Risiko für das System ist, da ich damit für mein Studium arbeite. Ich arbeite mit einem Notebook mit Intel i915

Re: [PUG] Alte PC-Hardware im Angebot ;)

2006-10-19 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Hallo Mathias, ich wäre sehr interessiert an einem alten RAM Modul. Ich habe noch einen alten PC, den ich verwende, mit 2*64 und 1*128 MB Ram, dem ich gerne etwas Gutes tun würde. Falls du das Keyboard noch besitzt wäre ich auch sehr interessiert für meine Freundin. Wie kann ich dich

Re: [PUG] wie richtig backup durchführen

2006-10-16 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Am Montag, den 16.10.2006, 09:43 +0200 schrieb Michael Bischof: Am Sonntag, 15. Oktober 2006 20:39 schrieb Ralph Scherer: Hallo Markus, ich habe mich so ausgedrückt, wie ich es als mehr oder weniger Linux Anfänger ausdrücken kann. Zitiere einfach die Konsolen-Befehle, die Du benutzt hast

Re: [PUG] Re: Auf welchen Zeitschriften war/ist Ubuntu 6.06.1 CD/DVD?

2006-10-16 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Am Montag, den 16.10.2006, 15:20 +0200 schrieb Markus Wolf: Hallo Peter, Linux Magazin 10/06 ist Ubuntu LTS 6.06 Server drauf Peter vielen Dank und Grüsse markus Hi Markus, bei der aktuellen Linux User (DVD Ausgabe) ist Ubuntu 6.06.1 dabei. viele Grüße, Ralph --

[PUG] falsche datei gelöscht clamav

2006-10-15 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Hallo Liste, ich habe mein Ubuntu System mit clamav auf Viren überpruft. Leider habe ich automatisches Löschen eingestellt und dabei hat mir clamav eine vmWare Datei gelöscht. Nun kann ich in diesem nicht mehr Win Xp starten. Die gelöschte Datei ist laut clamav Ausgabe:

Re: [PUG] falsche datei gelöscht clamav

2006-10-15 Diskussionsfäden Ralph Scherer
arrgghh!!! Danke, dann mach ich mich mal an die Arbeit. :-(( gleichfalls einen schönen Sonntag! Am Sonntag, den 15.10.2006, 12:32 +0200 schrieb Peter Lang: On Sunday 15 October 2006 12:16, Ralph Scherer wrote: Hallo Liste, ich habe mein Ubuntu System mit clamav auf Viren überpruft

Re: [PUG] falsche datei gelöscht clamav

2006-10-15 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Noch eine Frage: Wie kann das sein, dass clamav eine wichtige Datei löscht? Liegt das am Windows Format? Sollte ich clamav lieber nicht einsetzen, wenn ich vmware verwende? Am Sonntag, den 15.10.2006, 12:32 +0200 schrieb Peter Lang: On Sunday 15 October 2006 12:16, Ralph Scherer wrote

Re: [PUG] falsche datei gelöscht clamav

2006-10-15 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Am Sonntag, den 15.10.2006, 13:16 +0200 schrieb Peter Lang: On Sunday 15 October 2006 12:42, Ralph Scherer wrote: Noch eine Frage: Wie kann das sein, dass clamav eine wichtige Datei löscht? Liegt das am Windows Format? Sollte ich clamav lieber nicht einsetzen, wenn ich vmware verwende

[PUG] wie richtig backup durchführen

2006-10-15 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Hallo Liste, ich wollte endlich mal ein Backup meines /home, /etc und /root Ordners machen. Problem: /home ist zu groß für DVD, also externe Festplatte mit FAT Formatierung. Um die Rechte zu erhalten wollte ich als tar.gz komprimieren. Funktioniert nicht. Ich denke weil ich Excel und Word

Re: [PUG] wie richtig backup durchführen

2006-10-15 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Hallo Michael, danke für die Hilfe. Habe es gerade schon getestet und das Kopieren auf den Desktop hat schon mal geklappt. Allerdings habe ich trotz Hinweis natürlich prompt den Slash vergessen. Hat trotzdem funktioniert. Wofür ist der Slash? Und muss ich bei der zweiten Möglichkeit kopieren nach

Re: [PUG] wie richtig backup durchführen

2006-10-15 Diskussionsfäden Ralph Scherer
musste ich auf diesem Wege mal mitteilen und ich hoffe du kannst mich verstehen, da du vielleicht auch mal mit Linux angefangen hast. mit freundlichen Grüßen, Ralph Am Sonntag, den 15.10.2006, 19:24 +0200 schrieb Markus Schönhaber: Ralph Scherer wrote: ich wollte endlich mal ein Backup

Re: [PUG] WLan unter Ubuntu Dapper

2006-08-17 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Hallo Oliver, hier der Link zu der Anleitung. Wie gesagt, meistens funktioniert es. Bei KDE habe ich statt dem gnome-network-manager knetwork installiert. Den Schlüssel habe ich, soweit ich mich erinnern kann bei knetwork eingegeben. Sonst war es in der KWiFi-Verwaltung. viele Grüße, Ralph

[PUG] WLan unter Ubuntu Dapper

2006-08-16 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Hallo! Ich habe Kubuntu Dapper auf meinem Laptop. Das W-Lan mit WEP Verschlüsselung habe ich aktiviert, indem ich in der /etc/network/interfaces alles bis auf: auto lo iface lo inet loopback auskommentiert habe. Dies war nach einer Anleitung im Internet. Nun habe ich das Problem, dass die

Re: [PUG] WLan unter Ubuntu Dapper

2006-08-16 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Berichtigung: Verschlüsselung ist WPA Am Mittwoch, den 16.08.2006, 19:43 +0200 schrieb Ralph Scherer: Hallo! Ich habe Kubuntu Dapper auf meinem Laptop. Das W-Lan mit WEP Verschlüsselung habe ich aktiviert, indem ich in der /etc/network/interfaces alles bis auf: auto lo iface lo inet

Re: [PUG] WG: Grub

2006-08-07 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Hi Jens, nur ne Idee. Aber wenn du Fedora auf die 2te HD installierst und dies wahrscheinlich nicht die Master Disk ist kann das villeicht daran liegen, dass dein Grub nicht startet? vG, Ralph Am Montag, den 07.08.2006, 18:43 +0200 schrieb Jens: Hi Leute, ich habe mir Fedora Core 5 auf die

[PUG] alte Kernel entfernen

2006-08-06 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Hallo! Ich würde gerne wissen, wie ich die alten Kernel nach einem Update entferne. Bisher habe ich diese im grub menu.lst einfach per # auskommentiert. viel Grüße, Ralph -- PUG - Penguin User Group Wiesbaden -

Re: [PUG] alte Kernel entfernen

2006-08-06 Diskussionsfäden Ralph Scherer
On Sun, 2006-08-06 at 12:55 +0200, Ralph Scherer wrote: Hallo! Ich würde gerne wissen, wie ich die alten Kernel nach einem Update entferne. Bisher habe ich diese im grub menu.lst einfach per # auskommentiert. viel Grüße, Ralph -- Thomas Gersdorf http://www.thomasgersdorf.com

Re: [PUG] alte Kernel entfernen

2006-08-06 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Am Sonntag, den 06.08.2006, 14:23 +0200 schrieb Max Trense: Am Sonntag, 6. August 2006 14:00 schrieb Ralph Scherer: Hallo Thomas, In der /boot Partition finde ich zu den jeweiligen Kerneln eine abi, config, initrd.img, System.map und eine vmliniux Datei. Kann ich zu dem zu löschenden

Re: [PUG] Ein Neuer sagt HALLO

2006-08-06 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Hallo Jens, auch hallo. Bin auch ein Wiesbadener Student (Geisenheim) und auch neu in der mailingliste. Vielleicht sieht man sich ja beim nächsten Stammtisch. Wäre auch mein Erster. Schau dir doch auch mal Kanotix an. Habe ich neu drauf neben Ubuntu und gefällt mir recht gut. Ist nicht so schwer

[PUG] Vorstellung

2006-08-03 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Hallo an alle, ich bin übers Internet auf die PUG Wiesbaden/Mainz aufmerksam geworden, da ich aus Geisenheim (Rheingau) komme und seit ca. einem Jahr sehr an Linux interessiert bin. Von Beruf bin ich Student (Gartenbau) und als Hobbys habe ich Radfahren, sonstiger Sport und natürlich Linux. Als