RE: [PUG] Frage zu Datensicherung

2003-08-14 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Hallo Patrick, Okay, dazu kann ich Dir leider nichts sagen. Ich wüßte allerdings auch nicht was das für einen Sinn machen soll. ich dachte, ich koennte so zeit sparen, da die Festplatten doch ein stück schneller sind als diese alten DATs. aber das ist wirklich nur ein nice to have und keine

[PUG] Frage zu Datensicherung

2003-08-07 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Hallo, ich habe eine Partition mit bis zu 80 GB Daten drauf (die sich jedoch eher selten und ändern) und 2 DAT Laufwerke (leider nur DDS 1) zum Sichern. Hat jemand von Euch ne Empfehlung wie ich bei DATs möglichst parallel benutzen kann beim Sichern? Kann mir da jemand eine gute Backupsoftware

RE: LinuxTag (was: [PUG] Vorstellung)

2003-07-08 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Aber das beste ueber MySQL war eins auf Englisch von O'Reilly Ich habe vor ein paar Wochen bei ebay ein englisches O'Reilly Buch fr MySQL ersteigert. Wenn Du das trotz englisch mal fr ein paar Tage leihen willst lass es mich wissen. Ich schaffe es allerdings nicht zum Stammtisch, mssten wir dann

RE: [PUG] Installationsparty

2003-02-24 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
ok, wenn die Ansprüche so niedrig liegen :-) Ich stelle mal mein Wohnzimmer zur Diskussion. Hallo, sowas könnten wir sonst auch bei mir machen. (Ein paar von Euch kennen ja den Raum bei mir im Keller) Da hätten wir T-DSL mit Flat und nur ein Stockwerk an Treppen zu überwinden. Gibts denn schon

RE: [PUG] Installationsparty

2003-02-24 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Ja, 15/22/29 März :-) also für den 29.3. kann ich das angebot aufrecht erhalten, die beiden anderen termine sehen eher schlecht aus bei mir...aber wenn's der 29.3. werden sollte dann gerne. gruss dirk PUG - Penguin User

RE: [PUG] Installationsparty

2003-02-24 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
in wiesbaden-bierstadt Wo wohnst Du denn, Wiesbaden? PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

RE: Re[2]: [PUG] Providerumfrage

2003-02-07 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Ich benutze hier meistens MSN. Kostet zwar 1,45 c/min ist dafür aber sekundengenau. Wenn ich nicht an meine T-DSL Flatrate rankomme, dann nehme ich auch MSN fürs DialUP. Hatte mal eine zeitlang mirado.de probiert, aber das war (damals zumindest) nicht wirklich stabil gewesen. Gruss Dirk

RE: Re[2]: [PUG] 2 mal dsl mit kanalbuendelung??

2003-01-31 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
hmm..wenn ich Euch richtig verstehe dann kann ich an einem Telekom DSL Anschluss mit einem HUB mehrere Rechner anschließen die sich dann jeweils mit einer eigenen DSL Anmeldung zu T_Online connecten können? Habe ich das richtig verstanden ? Weil das hatte ich mal probiert und bei mir ging es

RE: [PUG] 2 mal dsl mit kanalbuendelung??

2003-01-31 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
hmm... vielleicht kann mir jemand von denen die es schon gemacht haben den beweggrund dafuer sagen? Ich finde nur die grundsätzliche Frage interessant ob es geht (weil es bei mir nicht ging als ich es testweise probiert hatte), einen wirklichen praktischen nutzen sehe ich da auch nicht drin im

[PUG] Fundamentals of Communications

2003-01-29 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Hallo, habe eben einen Link bekommen zu Fundamentals of Communications, falls es jemand interessiert: http://www.ind.alcatel.com/fundamentals/index2.html Hier die Beschreibung zum Kurs: The Fundamentals of Communications is a vendor-neutral, theoretical course covering the standards of

RE: [PUG] Workshop / Installationsparty

2002-08-19 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Linux from Scratch würde mich auch sehr interessieren! wie wäre es bei so einer Installationsparty auch Linux from Scratch dranzunehmen. Das dauert zwar sehr lange, aber wenn man die Grundzüge vermitteln könnte, wären wohl auch alle SuSE Gegner zufrieden: Bekanntlich gibt es da keinen besseren

[PUG] Video for Linux Workshop, ich auch

2002-08-16 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Hallo, an dem Video for Linux Workshop hätte ich auch Interesse. Und falls sich noch kein Raum gefunden hat, dann können wir den gerne bei mir machen. Gruss Dirk PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

[PUG] Einstellung Netzwerkgeschwindigkeit

2002-08-16 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Hallo, ich suche hier gerade wie ich ner 3Com Netzwerkkarte unter Suse 7.3 100mbit/ Full duplex beibringen kann. Wo stelle ich das denn ein das sie kein Autodetect machen soll, sondern diese Settings immer nutzen soll? Irgendwie stehe ich da gerade etwas auf der Leitung und das bremst doch

RE: [PUG] Einstellung Netzwerkgeschwindigkeit

2002-08-16 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Vielen Dank schonmal fuer die Tips. Das probier ich mal mit dem mii-tool -v und schaue auch nochmal die genaue Bezeichnung der Karte nach bzw obs da Moduloptionen gibt. Ich berichte dann ob das mit Suse und 3Com geklappt hat oder über die Fehlermeldungen :-) Gruss Dirk

RE: [PUG] Workshops ???

2002-07-23 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Guten Morgen, 9 Uhr finde ich gut. Adresse ist die Patrickstr. 3A in Wiesbaden-Bierstadt. Beamer ist bei mir keiner vorhanden, den müsste noch jemand mitbringen. Leinwand habe ich. Gruss Dirk Ja klasse! Dann steht unserer erster Workshop doch schon: Datum:10.08. (Uhrzeit?) Ort:

RE: [PUG] Re: Workshop-Anfrage:

2002-07-22 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Ich hatte ja mal den 10.8 vorgeschlagen für den Workshop zum Thema DSL/Firewall, aber da ich nur den raum, nicht den vortrag anbieten kann hängt das hauptsächlich von jochen ab ob er da auch zeit hat.. wann läuft denn das mit den Workshops ? Gibt's schon einen Terminplan ?

RE: [PUG] Workshops ???

2002-07-22 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Ich habe da etwas den Überblick verloren wieviele Leute jetzt Interesse haben an dem VPN/IPsec Workshop, aber wenn das vom Platz her passt und wir einen Termin finden, dann können wir das auch bei mir machen. - Dirk hatte einen Raum am 10.8. angeboten für den Workshop Firewall und DSL (sofern

RE: [PUG] Re: Installationsparty?

2002-07-12 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Das ist in Wiesbaden-Bierstadt und je nachdem wieviele Leute einen Rechner mitbringen ist da best. Platz für 10 Leute. Optimale voraussetzungen. Für wie viele Teilnehmer wäre denn da Platz und wo befindet sich die Lokalität? Das wäre dann, wenn die Planug

RE: [PUG] Installationsparty?

2002-07-11 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Und in Punkto Firewall und DSL routing brauche ich dringend Nachhilfe. Da kann ich mich nur anschließen und wie gesagt, wenn Wiesbaden okay ist dann sollte es nicht am Raum scheitern. Gruss Dirk PUG - Penguin User

RE: [PUG] PUG Projekte

2002-07-02 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Hallo, der Netzwerk Workshop klingt sehr interessant. Allerdings wird das bei meinen geringen Vorkenntnissen dann auf der Teilnehmerseite sein. Falls das mit den Räumlichkeiten in der FH nicht klappen sollte könnte ich evtl. auch einen Raum für zumindest 5-10 Leute anbieten (mit allerdings nur

RE: [PUG] Notebookprobleme, defekte Tastatur, was machen?

2002-07-01 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Es gibt doch auch externe numerische Tastenblöcke falls sie keine komplette externe tastatur rumschleppen will. sowas sollte doch auch als Cursortasten funktionieren. dirk * Uwe Walter wrote/schrieb: Das Teil ist soweit in Ordnung, soll heissen dass es derzeit mit Windows korrekt hochfährt.

RE: Re[2]: [PUG] rote ohren

2002-02-28 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Hallo, bei Asus Boards habe ich inzwischen so meine Zweifel im Bezug auf die IDE Controller. Hatte bisher drei Asus Boards und auf zwei davon haben sich innerhalb der ersten beiden Jahre jeweils beide IDE Controller verabschiedet. Die IDE Platten (nicht immer die gleichen Platten) sind dann mit

RE: [PUG] Procmail

2002-01-02 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Hallo und frohes neues Jahr! Ich habe noch einen Shell Account bei einem Provider der eine Reihe vorgefertigter Regeln zum Spam Filtern anbietet. Die habe ich schon ne ganze Weile laufen und bin ganz zufrieden damit, die filtern so ziemlich alles raus was ich nicht haben will. Falls sich jemand

RE: [PUG] Redhat 6.2 Sparc

2001-11-20 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
vielleicht ist linuxconf schon die antwort, habe ich noch nicht probiert um ehrlichzu sein (da ich es bis eben auch nicht gekannt hatte).. dirk -Original Message- From: Schmitt, Martin (Dregis STB C) [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Sent: Tuesday, November 20, 2001 1:04 PM To: '[EMAIL

RE: [PUG] Redhat 6.2 Sparc

2001-11-20 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
lass mich erstmal ein linux vernünftig zum laufen kriegen, das probiere ich in verschiedensten varianten seit 1995 (damals mit slackware) immer mal wieder und jetzt eben mit der alten sun... -Original Message- From: Schmitt, Martin (Dregis STB C) [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Sent:

RE: Re[2]: [PUG] c++

2001-09-26 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Hast Du ,falls Du die Sources hast, mal überlegt das Delphi Program mit Kylix unter Linux zu benutzen ? gruss dirk Nun, es gibt da einen für mich perfekten client unter Windows. Dieser wurde unter Delphi geschrieben. Er nennt sich TheBat. So

RE: [PUG] Re: Frage zu Portforwarding per ssh

2001-08-24 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Hallo, und wieder gilt der Spruch Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe die man pages nochmal auf einer anderen Maschine gelesen und da ist mir die -g- Option aufgefallen, die ich vorher irgendwie nicht gesehen habe. Diese Option macht den Port auch für andere PCs als den lokalen sichtbar

RE: [PUG] Trauerfeier /dev/hdb (war: Mail-Server)

2001-08-24 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Ich habe noch einen alten Adaptec 1542, allerdings den mit den ganzen jumpern drauf, ich glaube 1542 bf oder so heißt der. selbiges problem im bezug auf keine ahnung ob/wie der unter linux läuft. Dirk -Original Message- From: Tonke, Laurence [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Sent: Friday,

RE: [PUG] Frage zu Portforwarding per ssh

2001-08-22 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Werd ich gleich mal probieren, danke fuer den tip! -Original Message- From: Schmitt, Martin (Dregis STB C) [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Sent: Wednesday, August 22, 2001 2:54 PM To: '[EMAIL PROTECTED]' Subject: AW: [PUG] Frage zu Portforwarding per ssh ist diese Frage zu einfach oder

[PUG] Frage zu Portforwarding per ssh

2001-08-20 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Hallo, wenn ich per ssh einen lokalen Port forwarde auf einen anderen PC geht das problemlos (z.B. lokaler Port für POP forwarden auf remote host um die Anmeldung nicht im Klartext zu schicken) wenn der entsprechende Mailclient auch auf dem Rechner läuft. Gibt es aber eine Möglichkeit diesen

RE: [PUG] Re: AW: Linux bootet nicht: LIL-

2001-08-02 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Das Problem hatte ich auch gehabt. Eine 20 GB Platte an einem PCI UDMA/66 Controller (der onboard IDE hat aufgegeben, das sollte der Ersatz werden) und von Lilo kam nur noch LIL-...Mit LBA hat das BIOS die Platte in voller Größe erkannt, mit NORMAL leider nicht. Falls da jemand eine Lösung hat

RE: [PUG] Re2: [PUG] Zuverlässigkeit vom Cron Daemon

2001-07-16 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
das problem hatte ich auf sco schon mit cron. seit ich crontab -e zum ändern benutze statt vi funktioniert das wieder zuverlässig. vielleicht ist das bei linux aehnlich ? gruss dirk -Original Message- From: Denny-Schierz [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Sent: Monday, July 16, 2001 11:36 AM

RE: [PUG] (t)dsl

2001-07-04 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Wobei DSL auch problemlos läuft wenn auf der Netzwerkkarte noch eine IP vergeben ist (sofern das vom Routing her Sinn macht denke ich). Das mache ich mit einem Rechner (DSL Modem hängt auf dem HUB mit drauf nicht direkt am Rechner), der über eine Karte per DSL ins Internet geht und gleichzeitig

RE: [PUG] (t)dsl

2001-07-04 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
anschliesen. dafür brauchst du nen DSL router, wie den Elsa Lancom DSL-I/10. check das mal aus -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED]]Im Auftrag von Rossel, Dirk [AM] Gesendet: Mittwoch, 4. Juli 2001 16:21 An: '[EMAIL PROTECTED]' Betreff: RE: [PUG] (t)dsl

RE: [PUG] (t)dsl

2001-07-04 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Robert, zu dem Thema habe ich schon verschiedene Diskussionen gesehen, aber bisher niemand gefunden der mir erklaeren konnte, was von meinem LAN Traffic bis zur Telekom kommt oder nicht (wenn das Modem auf dem Hub hängt). Weisst Du wo man Details zu dem Thema bekommt (Links evtl. ??) ? Aber

RE: [PUG] (t)dsl

2001-07-04 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
keine Zeit fuer sowas? dann nimm fli4l - www.fli4l.de (oder FreeBSD, da brauchst du fuer das genau 1h. Gruss Robert Wenn ich das mache, dann sollen auf der box noch ein paar andere sachen laufen ausser reinem routing (die ich erst ausprobieren muss um zu sehen ob/wie die ueberhaupt

RE: [PUG] (t)dsl

2001-07-04 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
muss ich gestehen, dass ich mir das noch nicht angeschaut habe, sollte auch keine abwertung sein. aber ich glaube dass es mehr spass macht wenn man sowas selbst macht und es dann sogar mal laeuft :) und der lerneffekt ist auch groesser. ciao dirk -Original Message- From: [EMAIL

RE: [PUG] ssh-Tunnel / leafnode / news mitlesen !??

2001-06-29 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Hallo, vor einiger Zeit hatten wir doch mal die Frage wie man über SSH port forwarding news lesen kann. Ich mache jetzt inzwischen das gleiche bei mir (danke nochmal für den Syntax !!) habe aber eine Frage. Solange fetchnews oder der Newsreader auf dem Host laufen wo ich ssh starte klappt das

[PUG] Kanalbündelung mit DSL

2001-06-06 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Hallo, da ich vielleicht in die glückliche Lage komme zwei DSL Anschlüße mit Flatrate zu haben, frage ich mich ob es unter Linux einen sinnvollen Weg gibt beide gleichzeitig zu nutzen, so eine Art Kanalbündelung mit zwei DSL Flatrates. Hat jemand von Euch sowas schonmal probiert/gemacht ? Viele

[PUG] Interesse an einem Workshop DSL/Firewall/Router ??

2001-05-02 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Hallo, es gab doch mal die Idee eines Workshops in der Richtung Linux Pc als Router und wo jetzt DSL bzw. Upgrade auf 2.4 Kernel für einige Leute aktuell sind, wäre es da nicht interessant mal einen Workshop in der Richtung Linux PC als DSL Router mit Firewall auf 2.4 Kernel oder so ähnlich zu

RE: [PUG] Interesse an einem Workshop DSL/Firewall/Router ??

2001-05-02 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Wochenende sollte es auch für mich sein. Wobei sich mein Kontakt mit dem Thema auch auf Suse 7.0 mit 2.2 Kernel beschränkt. -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Sent: Wednesday, May 02, 2001 5:46 PM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: [PUG] Interesse an

RE: [PUG] DSL Konfiguration

2001-04-30 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Hallo, mit der Meldung kann ich Dir leider nicht helfen. Ich habe zwar mal mit dem rrpoe gearbeitet, aber dann mit Suse 7 aufgehört ihn zu nutzen. Ab dann geht es auch mit dem mitgelieferten pppoed der jetzt ja auch Dial on Demand beherrscht und bei mir auch stabil lief. Laut Suse soll der das

[PUG] Suse 7.1/ Kernel 2.4 und T-DSL

2001-04-17 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Hallo, hat jemand von Euch diese Kombination schon zum Laufen bekommen ? Ich habe es probiert und dabei eine Fehlelmeldung bekommen, daß er das Device /dev/pppox0 nicht findet. Dieser Fehler ist bei Suse dokumentiert und laut Suse Supportdatenbank läuft das nicht ohne dass man zwei Patches

RE: [PUG] Re: warum geht leafnode nicht?

2001-04-11 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Gibt fetchnews mit - (4*v) nicht noch etwas mehr Infos aus als mit -vvv ?? --- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

RE: [PUG] 2 Netzwerkprobleme mit Eh

2001-03-22 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Diese ISDN Kabel sind nicht immer so schlecht. Ich habe mal aus der Not heraus eins verbaut und bei mir macht ein 10 Meter ISDN Kabel zwischen Notebook und Hub auch die 10 Mbit mit ohne Probleme und das schon fast ein Jahr lang mit einer Tr auf dem Weg die das Kabel fter mal erwischt. und mit

RE: [PUG] 2 Netzwerkprobleme mit Eh

2001-03-22 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Das war nur eine Ergänzung zu Patricks Mail bezüglich ISDN Kabellängen bei 10 MB. Mit 100 MB über ISDN Kabel fehlen mir die Erfahrungswerte :-) Es geht um 100-MBit und nicht 10-MBit :-). --- PUG - Penguin User Group

RE: [PUG] AW: [PUG] Danke RE: suche Anbieter für Server Kapazitäten

2001-03-02 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Ist Vistec inzwischen besser geworden von der Anbindung her? Ich war mal bei Netsurf Wiesbaden (was ja uach Vistec ist/war) und das geschwindigkeitsmäßig eher bescheiden. Oder sind das unterschiedliche Anbindungen für Geschäftskunden und Privatkunden bei denen ? -Original Message-

[PUG] 2.4 Kernel und Netfilter Doku für Firewall/Transparent Proxy/Masquerading etc..

2001-02-27 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Hallo, ich will mal versuchen auf einem alten Pentium Suse 7.1 mit 2.4 Kernel aufzusetzen und das ganze mit Firewall Funktionalität nutzen um Windows PCs Zugriff aufs Internet zu geben. Zur Zeit habe ich das mit Suse 7.0 und 2.2 Kernel so realisiert, daß Transparent Proxy Support für WWW da ist

Re: [PUG] 2.4 Kernel und Netfilter Doku Firewall/Transparent Proxy/Masquerading etc..

2001-02-27 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Vielen Dank für die Tips. Schau ich mir gleich an! Dirk --- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

[PUG] Frage zu SSL und Proxy

2001-01-11 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Hallo, mal ne vielleicht ganz dumme Frage, aber wenn ich vom Büro aus Internetbanking mache durch den Proxy, dann sind doch alle Infos vom Client bis zum Bankserver per SSL verschlüsselt oder irre ich mich da ? Oder kann jemand am Proxy da mehr sehen, als bei welcher Bank ich das Online Banking

[PUG] Frage zu Masquerading und Telnet

2001-01-03 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Hallo, ich habe jetzt endlich Masquerading laufen und habe dabei folgenden Effekt und weiss nicht, ob das normal ist: Wenn ich eine Telnet Verbindung zu host xyz.com aufbaue (von einem Windows 2000 Rechner aus meinem privaten Netzwerk hinter dem Linux Masquerading Rechner), dann geht das

[PUG] RE: talk@pug.org - Digest V1 #217

2001-01-03 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Subject: Re: [PUG] SuSE -- RedHat * Martin Dommermuth ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb: Was hast Du denn runtergeladen? Vielleicht kann ja jemand hier was mit Deinem Fehltreffer anfangen. Hallo, ich habe auch im Dezember 4 ISO Images Suse 7.0 Sparc runtergezogen, aber leider bin ich

[PUG] RE: talk@pug.org - Digest V1 #204

2000-12-18 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Interesse besteht und mit dem schleppen kann das nicht so wild sein bei 11 pcs... sag bitte mal bescheid falls ihr das anfangt. ciao, dirk "Daheim" habe ich einen (noch nicht fertigen) Cluster rumstehen. (11 Pcs) Besteht Intresse, im Rahmen einer Bastelstunde einmal dort einen Cluster aus den

[PUG] RE: talk@pug.org - Digest V1 #186

2000-12-01 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
für DSL. Bringts das? Habt ihr was drüber gehört. Wird es noch andere Ich habe DSL jetzt seit Juni und finde es eigentlich ganz gut. Bis auf einen Tag wo praktisch nix ging lief es immer ganz gut. Maximum waren ca. 500 MB download in knapp 2 Std. (Da habe ich mal ein paar ISO Images von Suse

[PUG] RE: talk@pug.org - Digest V1 #180

2000-11-29 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Hallo Patrick, laufen und welcher Scanner ist empfehlenswert? Ich habe keinen Bock, mir bloß wegen 3 Scans im Jahr einen Adaptec XXXL zu kaufen, das nur vorneweg... Gibts irgendeine simple Lösung? Nur hat man von Adaptec auch über einen längeren Zeitraum mehr. Ich kann sogar einen Adapter

[PUG] RE: talk@pug.org - Digest V1 #169

2000-11-13 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
hmmm linux setzt sich doch eh über das bios hinweg, oder irre ich mich da... heist also disablen im bios bringt nich viel...ach egal..ich probiers ma :) Das tut Linux auch bei HD Controllern. Mein einer On Board IDE hat sich verabschiedet und daher habe ich beide onboard IDE disabled.

[PUG] RE: talk@pug.org - Digest V1 #105

2000-09-12 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Das Buch habe ich zuhause, haben wir in der Uni für einen Unix Admin Kurs benutzt. Mir hat es ganz gut gefallen. (Das war allerdings schon 1995). Wenn Du es Dir mal anschauen willst, dann schick mir mal ne Mail und wir schauen mal wie wir das machen koennen. Donnerstag kann ich nicht kommen