[PUG] autofs probleme mit der floppy

2002-03-02 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi Hat schon jemand von euch mit autofs herumgedoctert? Es klappt bei mir eigentlich ganz gut. Bis auf eine Kleinigkeit. Kein normaler user kann auf die Floppy schreiben. Mein Eintrag in der /etc/auto.misc sieht so aus: ---snip--- floppy -fstype=auto,user,rw,sync,nodev,suid

Re: [PUG] autofs probleme mit der floppy

2002-03-02 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Habe es gerade selber gelöst :) Die Zeile in /etc/auto.misc muß lauten: floppy -fstype=auto,gid=25,umask=007,sync :/dev/fd0 Wobei gid=25 die Gruppe floppy ist und umask=007 nur root und der Gruppe lesende und schreibende Rechte verpasst (ausführen von Progs natürlich auch).

[PUG] umask global einstellen

2002-02-22 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hallo Jungs Ich hab da so meine Probleme mit der umask. Ich weiß nicht wo ich sie setzen kann damit sie überall und in jeder Shell und jedem Programm greift. Habe nähmlich folgendes Phänomen: Eine bestimmte umask, die ich in die .bashrc schreibe, funktioniert im xterm. Aber weder in einer

[PUG] Buchhaltungs-Software unter Linux

2002-01-22 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi Pugler Ich komme demnächst in das Vergnügen eine komplette Büroumgebung auszustatten. Was liegt da näher, als allen Rechnern Linux zu verpassen :) Aber die Sache hat natürlich auch ein paar Haken. Ich brauche eine ordentliche Buchhaltungssoftware die unter Linux läuft. Kann ruhig was kosten.

Re: [PUG] Buchhaltungs-Software unter Linux

2002-01-22 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Tue, Jan 22, 2002 at 14:12:33 +0100, Schmitt, Martin (Dregis STB C) wrote: Aber die Sache hat natürlich auch ein paar Haken. Ich brauche eine ordentliche Buchhaltungssoftware die unter Linux läuft. Kann ruhig was kosten. Damit steht und fällt die hälfte meines Planes. Viel Spaß beim

Re: [PUG] Buchhaltungs-Software unter Linux

2002-01-22 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Tue, Jan 22, 2002 at 14:52:13 +0100, Schmitt, Martin (Dregis STB C) wrote: Ja, genau. Auf Kontor und QtTudo haben die Kunden grade gewartet. Das ist doch alles halbfertige Software. Damit kannst Du keinem kommen. Habe folgedes gefunden: http://freshmeat.net/articles/view/269/ Bin noch

Re: [PUG] Buchhaltungs-Software unter Linux

2002-01-22 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Tue, Jan 22, 2002 at 15:29:34 +0100, Schmitt, Martin (Dregis STB C) wrote: Es ist immer wieder die Rede von DATEV Konformität und Finanzamt. Muß ich da was beachten? Keine Ahnung. Fürs Beachten von Dingen sind meine Frau und unser Steuerberater zuständig. :-] Danke für deine

Re: [PUG] Buchhaltungs-Software unter Linux

2002-01-22 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Tue, Jan 22, 2002 at 07:39:35 -0800, copcu cop wrote: Mir wird langsam klar, auf was ich mich eingelassen habe... Schei?e! :) Gib net so schnell auf! Wenn dieser armer Existenzgr?nder nicht die gesamte Buchhaltung ?bernehmen will, sondern durch einen z.B. Steuerberater (also extern)

Re: [PUG] Buchhaltungs-Software unter Linux

2002-01-22 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Tue, Jan 22, 2002 at 17:03:54 +0100, hallo wrote: Für eine komplette Bürosoftware muß man wissen, wieviel PC-Plätze auszustatten sind und was benötigt wird (Buchhaltung, Adress- und Kundenverwaltung, Auftragsverwaltung usw.). Sind Geschäftsprozesse abzubilden? Welche? Bei größeren Firmen

Re: [PUG] TELEPOLIS: Microsoft oder Linux? Ein Diplom-Informa...

2002-01-10 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Thu, Jan 10, 2002 at 14:19:50 +0100, Martin Schmitt wrote: Dieser TELEPOLIS Artikel wurde Ihnen von [EMAIL PROTECTED] gesandt. -- Jaja, so funktioniert das im deutschen Bundestag. Das ist ja echt ein Knüller.

Re: [Fwd: [PUG] Re: pppoed Teiber optimieren]

2002-01-04 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Thu, Jan 03, 2002 at 11:43:46 +0100, Markus Hahn wrote: Jochen Hein wrote: Markus == Markus Hahn [EMAIL PROTECTED] writes: Markus Hi Liste, mein DSL-Server funzt soweit, nur die folgende Markus Fehlermeldung irritiert mich einwenig : Welche MTU/MRU verwendest Du? Nicht

Re: [PUG] Re: Guten Rutsch

2002-01-02 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Sat, Dec 29, 2001 at 20:55:59 +0100, Martin Schmitt wrote: P.S.: Meine Frau und ich haben unseren am 21.12.2001 geborenen Sohn trotzdem Simon Linus Schmitt genannt. :-) Glückwunsch nachträglich!! Du hast es ja schon angedroht, aber hätte nicht gedacht, daß du es machst ;) Sebastian -- If

Re: [PUG] capi 2.0 für Fritz!PCI

2001-11-27 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Tue, Nov 27, 2001 at 15:48:28 +0100, [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi Liste, habe letzte Woche die CAPI2.0 Treiber für meine ISDN Karte installiert. War echt ne klasse Sache. README gelesen installiert und lief. Kannst du mir mal kurz verraten, welche Readme du meinst? Ich kämpfe gerade mit

[PUG] mutt macht Probleme

2001-11-26 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi Leute Ich nutzte im Moment woody und irgendwie scheint es so, daß mir das System immer blockiert, wenn ich gerade mutt benutze. Nicht immer aber auffallend oft. Wisst ihr da mehr? Gibt es ein Problem mit mutt, oder ist es bei mir nur zufällig so, weil ich mutt sehr oft benutze? Sebastian --

Re: [PUG] mutt macht Probleme

2001-11-26 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Mon, Nov 26, 2001 at 17:37:56 +, Hans Freitag wrote: Hi, Sebastian Guendisch [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich nutzte im Moment woody und irgendwie scheint es so, daß mir das System immer blockiert, wenn ich gerade mutt benutze. Nicht immer aber auffallend oft. Wisst ihr da mehr? Gibt

Re: [PUG] exim, sendmail, bzw. mutt

2001-11-22 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Thu, Nov 22, 2001 at 11:59:35 +0100, Uwe Walter wrote: Nun meine Frage. Wie bringe ich mutt dazu meinen eMailAlias bei der Telekom zu benutzen? Muss mutt hier eingestellt werden oder exim? Oder Sendmail? Auch habe ich die Zusammenhänge nicht ganz verstanden. Welches Programm sendet denn

Re: [PUG] MP3 Broadcasts. Wie?

2001-11-22 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Tue, Nov 20, 2001 at 14:01:05 +0100, Schmitt, Martin (Dregis STB C) wrote: Wir stellen uns das so vor: Von zuhause leiten wir einen Stream zum Server, der irgendwo auf der dicken Leitung im Internet steht. Bei diesem Server holen dann die Clients ihre Streams ab. Ist das realistisch? Ich

Re: [PUG] mplayer

2001-11-12 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Sun, Nov 11, 2001 at 21:42:19 +0100, Gregor S. wrote: Ich habe ein SuSE-Sytem. Ist es möglich, dass die Datei bei SuSE einen anderen Namen hat? Ich meine sowas schon mal gehabt zu haben. Das komische war, daß diese Datei nicht bei den include Verzeichnis des Kernels war, sondern in

Re: [PUG] LinuxWorld

2001-10-31 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Wed, Oct 31, 2001 at 14:00:39 +0100, Schmitt, Martin (Dregis STB C) wrote: Meinst du das diese Messe wirlich _sooo_ eine Bedeutung hat? Warum nicht? Es ist meines Wissens die einzige Messe zum Thema, die man in Deutschland überhaupt mitnehmen kann. Apple zieht es doch z.B. auch weg von

Re: [PUG] LinuxWorld

2001-10-30 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Tue, Oct 30, 2001 at 06:39:32 +0100, Martin Schmitt wrote: * Sebastian Guendisch wrote/schrieb: Do ist sehr gut ich kann nur an diesem Tag. Ab 10h ist meine Vorlesung zu ende. Ich bin eh in der Nähe der Messe. Ab wann können denn die anderen? Um Nägel mit Köpfen zu machen: 10:30 Uhr

[PUG] port forwarding

2001-10-30 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi Leute Irgendwie will es nicht so, wie ich es will. Folgendes Scenario: Habe einen internen Webserver, hinter einem Router der das Netz maskiert, den ich von außen ansprechen will. Nach viel suchen im Netz habe ich herausgefunden, daß es wohl mit port forwarding geht. Erstmal habe ich das

Re: [PUG] LinuxWorld

2001-10-29 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Mon, Oct 29, 2001 at 16:07:58 +0100, Schmitt, Martin (Dregis STB C) wrote: Evtl. kann man ja wieder einen Treffpunkt ausmachen?!? Do ist sehr gut ich kann nur an diesem Tag. Ab 10h ist meine Vorlesung zu ende. Ich bin eh in der Nähe der Messe. Ab wann können denn die anderen? Sebastian --

Re: [PUG] partition aktivieren

2001-09-16 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Sun, Sep 16, 2001 at 19:13:08 +0200, Gregor S. wrote: wie kennzeichne ich den eine bestimmte partition als aktiv? ich habe bei meinem Debian-Prpgeny lilo installiert und muss nun /dev/hda3 aktivieren. Hä!? Klingt komisch. Ich kann mir nur vorstellen, daß du die /etc/lilo.conf editieren

Re: [PUG] partition aktivieren

2001-09-16 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Sun, Sep 16, 2001 at 19:38:05 +0200, Patrick Glanz wrote: Mit fdisk, tippe ich mal: fdisk /dev/hda (oder wasauchimmer) dann a eingeben, dann die Nummer der Partition, die Du aktivieren willst. Patrick Ok sorry, das war wohl ne extreme Niete von mir... Sebastian -- It might look

Re: [PUG] kann das sein

2001-09-13 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Thu, Sep 13, 2001 at 16:28:55 +0200, Michael Jahn wrote: hi, ich habe heute mein glx eingerichtet und auf einmal ging die tv karte nicht mehr. ich hab dann rumgefragt und einige meinten es laege daran das die ne2k karte auch den irq 11 benutzt. also karte deakt. aber tv kommt immer noch

Re: [PUG] DivX;-) kodierte Filme unter Linux

2001-08-16 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Wed, Aug 15, 2001 at 23:16:29 +0200, Matthias Firner wrote: Hmm, das hat mir mein halbes System neu installiert, samt neuem Samba, einem telnetd den ich gar nicht haben mag und was weiß ich nicht noch alles. Sorry hätte ich dazusagen sollen, daß man ein paar Pakete in dselect auf hold

Re: [PUG] DivX;-) kodierte Filme unter Linux

2001-08-15 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Sun, Aug 12, 2001 at 12:03:27 +0200, Matthias Firner wrote: Hallo Leute, ich habe mich bislang nicht großartig für Filme auf meinem Rechner interessiert, möchte das jetzt aber ändern. Daher meine Frage: Wie kann ich am einfachsten DivX;-) kodierte Filme unter Linux ansehen. Gibt es

Re: [PUG] confiure Problem

2001-08-01 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Wed, Aug 01, 2001 at 10:26:17 +0200, Markus Oliver Hahn wrote: Du kannst dir ja auch das configure Skript vorher durchlesen und entsprechend dir die Variablen ändern. Configure liest meistens auch die Werte aus env aus was wiederum von der Shell abhängt. Das hatte ich schon hinter mir.

[PUG] confiure Problem

2001-07-31 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Jetzt reichts mir. Als ob ich noch kein Programm compiliert hätte. Seit neustem gibt es bei manchen Sourcen folgenden Fehler beim ausführen von ./configure: --snip-- checking for c++... no checking for g++... no checking for gcc... gcc checking whether the

Re: [PUG] confiure Problem

2001-07-31 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hat sich erledigt. Das richtige Paket (g++) hat es getan. Es ist doch echt verwirrend; gpp, gcc, g++, cpp, c++ Ich blick da nicht mehr durch. Sebastian -- Practice makes perfect, but if nobody's perfect, why practice?

Re: [PUG] /var/spool/mail/user ist read only

2001-07-27 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Fri, Jul 27, 2001 at 09:29:57 +0200, Schmitt, Martin (Dregis STB C) wrote: Ich hatte gehofft, Du würdest aus der FAQ den Schluß ziehen, mal die Permissions des Parent-Dir zu prüfen. ;-) Habe alle wichtigen Verzeichnisse wieder vom Band wiederhergestellt, damit müßten auch die

Re: [PUG] perl Problem

2001-07-27 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Fri, Jul 27, 2001 at 11:55:50 +0200, Schmitt, Martin (Dregis STB C) wrote: Hmmm if ($user_entry =~ /./){ foo(); }else{ bar(); } Man könnte eigentlich auch if ($user_entry){ ... } schreiben. Das wäre wohl am einfachsten. Danke Jungs! Ich kann mich jetzt nur

[PUG] /var/spool/mail/user ist read only

2001-07-26 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi Leute Da hätte ich gern mal ein ganz seltsames Problem: Wenn ich mit mutt in mein Mail Eingang schaue muß ich feststellen, daß er auf read only gesetzt ist. Das bedeutet mutt kann keine Änderungen protokollieren. Neue Mail bleiben immer neu und ich kann sie auch nicht löschen. Mails zu

Re: [PUG] /var/spool/mail/user ist read only

2001-07-26 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Thu, Jul 26, 2001 at 21:27:00 +0200, Martin Schmitt wrote: * Sebastian Guendisch wrote/schrieb: Da hätte ich gern mal ein ganz seltsames Problem: http://www.fefe.de/muttfaq/faq.htmlHcommon-problems Schon abgeklopft? Ne, aber so richtig kann ich das nicht anwenden. Ich wüßte nicht

Re: [PUG] /var/spool/mail/user ist read only

2001-07-26 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Thu, Jul 26, 2001 at 22:57:56 +0200, Sebastian Guendisch wrote: Werde mal mutt de- und wieder-installieren. Blöde Methode aber manchmal geht es nicht anders. Na, ratet mal... Nach dieser Prozedur klappt es auch wieder. Ohne Worte... Sebastian -- To know recursion, you must first know

[PUG] perl Problem

2001-07-26 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
HI Mir ist es schon fast peinlich diese Frage zu stellen: Ich brauche in Perl ein if-Bedinung die Testet, ob ein String nicht leer ist. if($user_entry != ){ print $user_entry\n; } else{ print leer!; } Das ding spuckt immer nur leer! aus. Egal was in $user_entry drinsteht. Ich

Re: [PUG] usb - printer

2001-07-24 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Thu, Jul 05, 2001 at 00:09:11 +0200, Michael Jahn wrote: ich hab nun mal testweise meinen hp dj 840c an den usb port geklemmt. so weit so gut. ein lsmod zeigt mir usbcore 48688 1 [printer usb-uhci] also der drucker ist da. Sag das nicht zu früh. Schau mal lieber in der /var/log/messages

Re: [PUG] Probleme mit dselect

2001-06-20 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Wed, Jun 20, 2001 at 00:02:57 +0200, Uwe Walter wrote: Ich habe heute Abend Debian Potato installiert. Ist auch alles soweit glatt gelaufen. Jetzt möchte ich aber noch einen speziellen XServer nachinstallieren. Wenn ich nun dselect starte, steht unter Access kein CD Rom zur verfügung.

Re: [PUG] Probleme mit dselect

2001-06-20 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Wed, Jun 20, 2001 at 12:25:55 +0200, Schmitt, Martin (Dregis SX) wrote: Hi Sebastian! Apt kann man mit apt-setup unabhängig von dselect konfigurieren. Schau mal, ob du in apt-setup den Eintrag für das CDROM-Laufwerk findest. Ich glaube, Du meinst

[PUG] progeny debian, ohne worte...

2001-06-15 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi Ich wollte nur mal kurz einen Statusbericht über meinen Versuch, Progeny Debian auf einer Vmware zu installieren, abgeben. Na? Eigentlich kann man es sich ja schon denken. Es ist gescheitert. Und ratet mal weswegen. !!An der Hardwareerkennung!! :]= Ok, es ist nicht auf Anhieb lustig, aber

[PUG] Verzeichnis zwischen 2 Rechnern syncronisieren

2001-06-13 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hallo Liste Irgendwie blicke ich nicht wirklich durch. Ich habe 2 Rechner auf denen zwei identische Verzeichnisse liegen sollen, incl. Benutzer- und Rechtevergabe. Nun frage ich mich was besser geeignet ist: 1. mirroring-tools über ftp. Dabei habe ich die Schwierigkeit, daß zwar die Rechte

RE: [PUG] Verzeichnis zwischen 2 Rechnern syncronisieren

2001-06-13 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi 1. mirroring-tools über ftp. Es gibt kein Recht, das es einem anderen User als Root ermöglichen würde, die Besitzverhältnisse irgendwelcher Dateien zu ändern. Habe ich auch schnell gemerkt :) 2. rsync über ssh. Warum sollte Rsync verpönt sein? Rsync über SSH ist so sicher wie SSH

Re: [PUG] Verzeichnis zwischen 2 Rechnern syncronisieren

2001-06-13 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
rsync über ssh war dann doch meine Wahl. Deswegen ist eingendlich das rsync besser denn das fackest du ja auch über ssh ab, obwohl das im Privaten Netzwerk eigendlich Sinnlos ist. (Wer hackt schon sich selber damit er seine (eigenen) Passwoerter rausbekommt) ;o) Die konkurierenden

RE: [PUG] Verzeichnis zwischen 2 Rechnern syncronisieren

2001-06-13 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi Sebastian! Warst Du eigentlich in Urlaub oder so? Ich meine, ich hätte von Dir (und vom Christo auch) schon ewig nix mehr gelesen. Habe im Moment andere Sachen im Kopf. Aber ich werde mir Mühe geben wieder etwas aktiver zu werden. Versprochen ;) Außerdem muß ich zu meiner eigenen Freude

Re: [PUG] Verzeichnis zwischen 2 Rechnern syncronisieren

2001-06-13 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Wenn du zwei feste Rechner hast könnte vielleicht cfs etwas für dich sein. War das die Geschichte, bei der ein paar Jungs die Verschlüsselung über ein loopback-device realisiert haben? Sebastian -- GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet. http://www.gmx.net -- GMX Tipp: Machen Sie

Re: [PUG] Modul gewaltsam entladen

2001-06-13 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
ich möchte gern ein Modul (aic7xxx) gewaltsam entladen. Er kann scheinbar nicht auf die SCSI Karte zugreifen, warum auch immer. Er hängt jetzt und versucht weiterhin Zugriff zu bekommen. Er zieht mir das gesammte System runter. Modprobe --remove und rmmod haben keinen Einfluß, sie sagen

[PUG] kde fuer Debian

2001-05-27 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi Leute Auch wenn schönes Wetter draußen ist kann ich mich nicht von den Tasten lösen. Bei mir kann ich schon seit geraumer Zeit keine Debian KDE Pakete von http://kde.tdyc.com; installieren. Irgendwie ist der Host nicht mehr erreichbar. Kennt jemand von euch eine neue alternative Quelle. Ich

Re: [PUG] KDE2 Startprobleme (KDM und auch KDEinit)

2001-05-19 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Sat, May 19, 2001 at 13:54:07 +0200, [EMAIL PROTECTED] wrote: Seitdem habe ich Probleme beim Rechnerstart. Es erscheint zwar der kdm für die Anmeldung, aber wenn ich mich anmelde, kommt nur ein Konsole- Fenster und kein KDE2-Desktop. Kannst du im kdm den Session-Typ angeben. Was du

Re: [PUG] Re: dsl konfiguration

2001-05-02 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
DSL funktioniert jetzt. Danke Sebastian -- Computers make very fast, very accurate mistakes. --- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] dsl konfiguration

2001-05-01 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Tue, May 01, 2001 at 10:57:22 +0200, Robert Weissgraeber wrote: Hallo. Ich wollte mal fragen, wer von euch schon die DSL-Flatrate von der Telekom benutzt und wie man die Einwahl damit gestalltet. T-Online Software 3.0 *g* Selbst auf dem Windows Rechner meines Bruders habe ich keine

Re: [PUG] Re: dsl konfiguration

2001-05-01 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Tue, May 01, 2001 at 10:49:19 +0200, Mukunda Peter Pasedach wrote: Hier. Auch Potato. Nur um auf den gleichen Nenner zu kommen. Welche Pakete hast du installiert und welchen Kernel hast du? Ich habe pppoe mit der Version - Roaring Penguin PPPoE Version 1.0 Ganz normal mit apt installiert.

Re: [PUG] Re: dsl konfiguration

2001-05-01 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Die /etc/network/interfaces sieht bei mir so aus: iface eth1 inet static address 0.0.0.0 netmask 0.0.0.0 Damit hat er auch keinen Streß. On Tue, May 01, 2001 at 14:52:37 +0200, Mukunda Peter Pasedach wrote: Und von der Telekom her auch schon alles in Ordnung? Kriegst Du bei

[PUG] dsl konfiguration

2001-04-30 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi Leute Ich wollte mal fragen, wer von euch schon die DSL-Flatrate von der Telekom benutzt und wie man die Einwahl damit gestalltet. Auf meinem Router (Debian potato) ist bereits das Paket für pppoe installiert und ich habe folgende Konfigurationsdateien editiert: /etc/ppp/peers/dsl-provider

Re: [PUG] Drucken unter UNIX

2001-04-23 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Sun, Apr 22, 2001 at 18:18:05 +0057, Robert Weißgraeber wrote: Mein Drucker (Brother HL-1050 (bitte keine Diskussionen, ich weiß das er schlecht ist)... Ich finde ihn klasse. Hat mir schon treue Dienste geleistet. :) Und PostScript ergibt zwar einen Ausdruck, der besteht aber nur aus

Re: [PUG] ...hier mailt ein Newbie !!!

2001-04-17 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Tue, Apr 17, 2001 at 18:36:00 +0200, martin d wrote: Hallo Linuxianer ! Hallo zurck! Generell bin ich auch hellauf von Linux begeistert, komme aber immer bei administrativen Arbeiten zu Fall. Das beste Beispiel ist mein Lexmark Z42 Drucker den YAST einfach nicht

Re: [PUG] Cd-player - Speicherzugriffsfehler!?

2001-04-17 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Mon, Apr 16, 2001 at 20:48:30 +0200, Pierre Schiesser wrote: Ulf wrote: Beim LILO-Booten, dachte ich, kann man ganz einfach das "Befehls-Wort" (also, das Schlsselwort, zum Win oder Linux booten) ndern, indem man den Eintrag in /etc/lilo.conf zB von Windows auf win ndert! Das

[PUG] .htaccess Dateien verwenden

2001-04-17 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi Leute Leider kann ich keine Informationen darber finden welche Regeln fr die Verwendung von .htaccess Dateien, zum schtzen von Verzeichnissen unter Apache, finden. Was Drin steht, ist klar. Mein Problem liegt in der der Hirarchie der Verrechtung ganzer Verzeichnisbume. Wenn ich ein

Re: [PUG] ...hier mailt ein Newbie !!!

2001-04-17 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Tue, Apr 17, 2001 at 21:29:22 +0200, Uwe Walter wrote: Wie kann ich mit welchen Informationen schnell das ntige Linux-Handwerk erlernen ??? Hallchen, ich mcht einen Link empfehlen. http://www.linuxfibel.de/ Wirklich sehr gut gemacht, leicht verstndlich und vor allem werden hier

Re: [PUG] Downloadprogramm

2001-04-16 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Sat, Apr 14, 2001 at 23:25:08 +0200, Martin Dommermuth wrote: Hallo, kennst jemand von euch ein Downloadprogramm, wie z.B. Getright unter Windows? Es sollte einen DL aufteilen knnen und wenn mglich mit graphischen Frontend sein. Hi Mit "downloader for X" habe ich die besten

Re: [PUG] interaktive Eingabe in shell-Scripten

2001-03-16 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Thu, Mar 15, 2001 at 20:59:22 +0100, Martin Schmitt wrote: expect(1) Danke an euch beide. Das schaut doch ganz gut aus :) Sebastian -- Computers make very fast, very accurate mistakes. --- PUG - Penguin User Group

Re: [PUG] unix-herold-und andere......

2001-03-16 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Thu, Mar 15, 2001 at 21:30:14 +0100, Martin Schmitt wrote: Es gibt auch ein Problem, da nicht so einfach zu lsen ist: Wie kann man Jemandem beibringen die Vorgnge eines Betriebsystems zu verstehen, wenn man es nicht an praktischen Beispielen erlutert. Und welchem Anfnger willst du klar

Re: [PUG] Re: unix-herold-und andere......

2001-03-16 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Fri, Mar 16, 2001 at 18:02:31 +0100, Jochen Hein wrote: "Sebastian" == Sebastian Guendisch [EMAIL PROTECTED] writes: [graphische Admin-Tools] Sebastian Aber Hand aufs Herz, wer hat sie in der Sebastian Anfangszeit nicht benutzt? (Ja ich wei, du Martin) Ich. Ich habe

[PUG] Rechteproblem mit Samba-Shares

2001-03-15 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi Leute Auf einem Rechner wird einer Person mittels Samba ein Verzeichnis lesend und schreibend zugnglich gemacht. In der smb.conf steht security=user. Also mu die Person sich mit einem Benutzernamen und einem Passwort authentifizieren und kann anschlieend Dateien nach belieben rauf und

Re: [PUG] unix-herold-und andere......

2001-03-15 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Thu, Mar 15, 2001 at 13:48:30 +0100, Schmitt, Martin (Dregis SX) wrote: Hi Sebastian! 1) Eines fr absolute Computer-Anfnger Computer fr Dummies!? ;) Du kannst Dir denken, da ich die absoluten Anfnger nicht von ungefhr ins Gesprch gebracht habe. Kann ich, mir ist aber nichts

Re: [PUG] Rechteproblem mit Samba-Shares

2001-03-15 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Thu, Mar 15, 2001 at 16:45:33 +0100, Martin H. Kellner wrote: Ich kann das hier leider nicht nachvollziehen. Der Linux-Server luft hier in einer NT-Domne mit und die Dateien und Verzeichnisse haben als Besitzer den User, der die Datei angelegt hat und als Gruppe dessen Gruppenzugehrigkeit

Re: [PUG] Rechteproblem mit Samba-Shares

2001-03-15 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi Martin Jetzt habe ich auch die Infos fr dich: On Thu, Mar 15, 2001 at 14:16:36 +0100, Schmitt, Martin (Dregis SX) wrote: Zeig mal "ls -ld verzeichnisname" her. Im Verzeichnis /www/meinesite drwxr-xr-x6 meinuser meinegruppe 2048 Mar 8 19:29 . Ich kann es leider nicht

[PUG] interaktive Eingabe in shell-Scripten

2001-03-15 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi Es ist kein akutes Problem, aber ich finde es doch interessant. Ich habe letztens mal mit Jemandem darber geredet, ob es mglich ist, ein interaktives textbasiertes Programm ber ein Script mit den ntigen Strings zu bedienen. z.B. Das Problem mit dem ssh, bei dem man interaktiv das Passwort

Re: [PUG] Linux-Partition

2001-03-11 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Sat, Mar 10, 2001 at 14:47:26 +0100, Gregor S. wrote: Hi- vorher vielliecht mal die Festplatte mit Windows-Tools optimieren (defragmentieren). Hat er schon gemacht - hat aber nix gebracht. Ansonsten Partition Magic nehmen. Fr dieses Programm sollte es weniger Probleme geben.

Re: [PUG] Global Destruction! Das Ende ist nah.

2001-03-11 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Sat, Mar 10, 2001 at 09:49:49 +0100, Martin Schmitt wrote: Hi! Hat jemand unter Woody auch diese Fehler: (in cleanup) Can't call method "DESTROY" on an undefined value at /usr/lib/perl5/Debian/DebConf/Question.pm line 251 during global destruction. (in

Re: [PUG] Debian, wo apt-setup

2001-03-03 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Sat, Mar 03, 2001 at 13:25:03 +0100, Martin Dommermuth wrote: nach dem Spa mit Icepack-Linux hab ich mir zu Abwechslung Debian 2.2 drauf gemacht. Weise, weise! Pltzlich ist aber das Programm apt-setup verschwunden und ich finde das nicht wieder. In welchem Packet ist das? apt, heit das

Re: [PUG] Fwd: Kontakte der PingoS zur LUG Wiesbaden/Mainz

2001-03-02 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Fri, Mar 02, 2001 at 18:26:21 +0100, Martin Schmitt wrote: Der Vorschlag mit der Adresse [EMAIL PROTECTED] gefllt mir sehr gut. Es mte sich jedoch jemand melden, der sich zuverlssig darum kmmern wird. Ich selbst kann und will mir das nicht auch noch aufladen. Wenn die Mails, die an

Re: [PUG] GIMP

2001-03-01 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Thu, Mar 01, 2001 at 14:08:03 +0100, Gregor S. wrote: wei jemand, ob es gimp auch fr Mac gibt? Nein, gibt es meines Wissens nicht. Und wenn ja, ob es sich dann lohnt fr den professionellen Einsatz? Es hat einen entscheidenden Haken. Es beherscht kein CMYK, also nur RGB Farben. Damit hast

Re: [PUG] Fileberechtigungen/Heimatverzeichnisse/Benutzergruppen

2001-03-01 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Thu, Mar 01, 2001 at 16:03:52 +0100, Patrick Glanz wrote: Egal ob sich Hansi, Guenther oder Otto einloggen, sie sollen nach dem Login im selben Heimatverzeichnis landen. Das soll das geringste sein. Wenn du die Benutzer mit "useradd" anlegst kannst du ja z.B. allen mit der Option "useradd

Re: [PUG] SuSE 7.1 (und nochmal die eigentliche Frage)

2001-02-13 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Tue, Feb 13, 2001 at 10:04:56 +0100, Schmitt, Martin wrote: Moins! :-]"? Habe ich das richtig verstanden: da wird gleich aus dem Internet installiert? Ohne Pakete? Und was, wenn ich durch irgendeinen Fehler diese Software kaputtkriege (rm -R im falschen Verzeichnis oder weniger

Re: [PUG] SCSI Tools

2001-02-10 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Fri, Feb 09, 2001 at 10:12:19 +0100, Manfred Preuig wrote: Hallo, wrde mich auch mal interessieren. Hi Bei Debian ist es "hwtools" oder "hwtool". Vieleicht heit es bei SuSE hnlich. Die Programme selber heien scsi-spin und scsi-start/stop. Aber noch einen Hinweis dazu: Diese Programme

Re: [PUG] kurze Frage zu sed

2001-02-10 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Sat, Feb 10, 2001 at 18:07:08 +0100, Hans Freitag wrote: On Sat, Feb 10, 2001 at 04:41:37PM +0100, Mukunda Peter Pasedach wrote: mache, dann ist test.html danach leer. Wenn ich test.html.2 sage, dann funktioniert das schon. So richtig perfekt ist das sed Kommando auch Das ist ein

Re: [PUG] Homebanking unter Linux

2001-02-10 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Sat, Feb 10, 2001 at 20:48:13 +0100, Klaus Klein wrote: Hi Liste, habe mich gerade mal wieder diverse Stunden mit Homebanking unter Win.. herumgeschlagen und frage mich nun ob es da wohl nicht ne bessere Alternative unter Linux gibt. Hat hier schon jemand Erfahrung gesammelt? Mit

Re: [PUG] Re: kernel portieren

2001-02-09 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Fri, Feb 09, 2001 at 10:04:52 +0100, Mukunda Peter Pasedach wrote: Moin Debian soll auf ein SYstem mit einem Mylex-Raid-System. Leider untersttzt der Standardkernel diesen Controller nicht und ich mute den Kernel auf der Installations-Diskette mit einem neuen passenden ersetzten.

[PUG] Mylex Raid

2001-02-08 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi, ich nochmal Auf die gefahr hin mich als DLF (Dmmster Lebender Frickler) zu outen: In meiner letzten Mail habe ich den Mylex-Raid-Controller angesprochen, den ich nutzen will. Das Problem ist, da selbst mit dem richtigen Kernel-Treiber (habe extra Firmware upgedatet und Kernel gepatcht) der

[PUG] kernel portieren

2001-02-08 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi Leute Da ich bei den anderen Problemen so schlecht mitreden kann, mu ich halt eigene Fragen stellen :) Vorgeschichte: Debian soll auf ein SYstem mit einem Mylex-Raid-System. Leider untersttzt der Standardkernel diesen Controller nicht und ich mute den Kernel auf der Installations-Diskette

Re: RE: [PUG] no subject

2001-02-08 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Thu, Feb 08, 2001 at 14:07:14 +0100, Marcel Freis wrote: hab ich schonmal gehrt, dass telnet vermieden werden soll - ist aber nur ein testrechner, mit dem ich step by step linux lerne. ssh kann aber nicht von einem windows-client ausgefhrt werden oder? Doch, es gibt diverse Client, wie

Re: [PUG] Buch zu Debian

2001-02-02 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Fri, Feb 02, 2001 at 06:43:02 +0100, Martin Schmitt wrote: * Sebastian Guendisch ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb: Ach so. Es soll dazu dienen, den professionellen Anspruch zu untermauern. Da es mein Vorschlag war, mu ich dich leider fragen was du mir jetzt damit unterstellen

rekursion was: [PUG] Buch zu Debian

2001-02-01 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Thu, Feb 01, 2001 at 07:34:57 +0100, Ren F. Franke wrote: To know recursion, you must first know recursion. help to stamp out and avoid redundancies! Ich liebe Rekursion. Man kann damit immer so schn knappen Code schreiben. Habe jetzt schon einige Stimmen gehrt, die meinten Rekursion

Re: [PUG] Buch zu Debian

2001-02-01 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Thu, Feb 01, 2001 at 05:05:54 +0100, Dieter Breitenstein wrote: Also, ich suche ein gutes Buch zum Thema Debian. das buch von peter h. ganten ist nicht schlecht. titel: "debian gnu/linux - grundlagen, installation, administration und anwendung" es bezieht sich bereits auf debian 2.2,

Re: [PUG] Buch zu Debian

2001-02-01 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Thu, Feb 01, 2001 at 07:45:02 +0100, Martin Schmitt wrote: Hat jemand eine Empfehlung fr mich? Manpages lesen und Dich nicht zu sehr an Debian festhalten. Im nchsten Job landest Du in einem Raum mit 100 SuSE-Servern, dann hast Du den Salat. Es ist fr die Firma wo ich Debian einsetzten

Re: [PUG] Buch zu Debian

2001-02-01 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Thu, Feb 01, 2001 at 13:47:07 +0100, Schmitt, Martin wrote: Es ist fr die Firma wo ich Debian einsetzten will, also kann ich das Experiment wagen. Es geht auch darum, da die anderen mit weniger Erfahrung sich an das System setzten knnen und anhand von ein bischen Lektre und den

Re: Serielle Schnittstelle, war: Re: [PUG] Darf ich mich vorstellen?

2001-01-31 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Wed, Jan 31, 2001 at 06:12:04 +0100, Martin Schmitt wrote: * Sebastian Guendisch ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb: Sorry wenn ich frage, aber wird jetzt die Pug-Liste komerziell? :) Also, ich hab hier so'ne Firma in Luxemburg, die zahlt mir fr jede neue Abonnenten-Mailadresse, die

Re: Serielle Schnittstelle, war: Re: [PUG] Darf ich mich vorstellen?

2001-01-31 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Wed, Jan 31, 2001 at 07:45:56 +0100, Max Penk wrote: Hi Sebastian! Sorry wenn ich frage, aber wird jetzt die Pug-Liste komerziell? :) Nunja, also bei meiner Arbeitsstelle ist es pflicht, dass diese Signatur immer mit drunter kommt. Das habe ich noch nie gehrt. Strt es euch wirklich

[PUG] Buch zu Debian

2001-01-31 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi Wenn man schon das Glck hat sich ein Buch aussuchen zu drfen, will ich es gleich richtig machen. Also, ich suche ein gutes Buch zum Thema Debian. Auf jeden Fall sollte das Buch einen guten Einblick in die Struktur und Eigenheiten von Debian geben. Wenn der Schwerpunkt auch auf

Re: [PUG] XNTP Deamon

2001-01-30 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Tue, Jan 30, 2001 at 09:45:22 +0100, Schierz wrote: hi hab nur eine frage zum XNTP Deamon, Suse schreibt auf seiner SDB (unter Timeserver) das dieser Deamon in regelmigen abstnden die aktuelle Zeit holt. Von welchem Server holt er diese und kann ich die Zeit beeinfluen? Suche mal im

Re: Serielle Schnittstelle, war: Re: [PUG] Darf ich mich vorstellen?

2001-01-30 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Tue, Jan 30, 2001 at 23:38:18 +0100, Max Penk wrote: -- NBC GIGA - Fernsehen ber Computer und das Internet. Mo.- Fr. von 15.00 - 20.00 Uhr live bei NBC EUROPE. Sorry wenn ich frage, aber wird jetzt die Pug-Liste komerziell? :) Sebastian -- It might look like I'm doing nothing, but at

Re: [PUG] DSL-Router auf eine Diskette

2001-01-29 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Mon, Jan 29, 2001 at 05:13:49 +0100, Martin Schmitt wrote: * Sebastian Guendisch ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb: Aber frag bitte nicht was passiert, wenn ich mich mit ssh einlogge und vieleicht noch dselect aufrufe. Oder noch zur Krnung mehrere ausgewhlte Pakete installieren lasse

Re: [PUG] DSL-Router auf eine Diskette

2001-01-29 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Mon, Jan 29, 2001 at 13:04:58 +0100, Schmitt, Martin wrote: Naja, Server... Leg noch 'ne Graka dazu, und es wird 'ne akzeptable Workstation draus. Sorry, ich meinte natrlich was fr Zuhause um die Mails und paar Files zu verwalten. Sebastian -- If you declare love, what identifier scope

Re: [PUG] ipchains

2001-01-28 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Sun, Jan 28, 2001 at 03:53:20 +0100, Denny-Schierz wrote: ich habe da mal eine Frage, ich will mir einen Router (der steht und funzt schon) mit einer Firewall bauen. Die Connection zum internet bekommt er von einem Elsa ISDN router (800) Bei www.little-idiot.de und www.pro-linux.de

[PUG] mails sortieren ohne x-mailclients

2001-01-28 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi Da es immer mal wieder Thema war, speziell fr die mutt-Leute, wollte ich mal berichten: Habe ein nettes tool gefunden, da ohne grafisches frontend die mails nach bestimmten regeln (sogar nach regulren ausdrcken) in die passenden Mailordner sortiert. Das Konzept ist so gut wie auch einfach.

Re: [PUG] mails sortieren ohne x-mailclients

2001-01-28 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Sun, Jan 28, 2001 at 13:23:44 +0100, Martin Schmitt wrote: * Sebastian Guendisch ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb: set folder=~loginname/mail/ [EMAIL PROTECTED]/f:+pug snip- Ist das einfach? Nicht einfacher als mit Procmail, nur mit dem Unterschied, da Procmail

Re: [PUG] ipchains

2001-01-28 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Sun, Jan 28, 2001 at 14:05:31 +0100, Denny-Schierz wrote: Guten Tag Sebastian Guendisch, Am Sonntag, 28. Januar 2001 um 11:53 schrieben Sie: Sebastian Mal ne dumme Frage? Der Elsa Office 800 Router kann selbst firewalling. Sebastian Willst du das nicht nutzten? mhmm, das hab ich

Re: [PUG] DSL-Router auf eine Diskette

2001-01-28 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Sun, Jan 28, 2001 at 14:08:51 +0100, Max Penk wrote: Hallo! Wer kennt informative Seiten zum Thema: "DSL-Router auf eine Diskette" . Am besten wre natrlich auf deutsch. Habe schon die Seiten vom Linux Router Project angeschaut, aber wirklich gefallen hat mir diese Lsung nicht. Ich

Re: [PUG] DSL-Router auf eine Diskette

2001-01-28 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Sun, Jan 28, 2001 at 14:37:39 +0100, Max Penk wrote: Sebastian Guendisch geschreibwrotelte: Ich meine da whren alle amtlichen Routerprojekte erwhnt. Wenn dir das nicht gefllt wirst du es schwer haben noch was anderes zu finden. Ah, das habe ich gesucht: http://www.ugr.es/~ama/compro

Re: [PUG] DSL-Router auf eine Diskette

2001-01-28 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Sun, Jan 28, 2001 at 20:30:35 +0100, Martin Schmitt wrote: * Sebastian Guendisch ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb: Was fr ein Rechner ist das? 486-50Mhz 16MB Ram Fast schon berdimensioniert. ;-) Gibt es eigentlich eine Untergrenze, ab der man erst sinnvoll mit passiven ISDN

  1   2   >