Re: [PUG] Automatisierte Updates

2002-12-19 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Thu, Dec 19, 2002 at 05:45:53AM +0100, Martin Schmitt wrote: * Hans Freitag wrote/schrieb: Leider, leider ist Debian als Synonym für vollkommen überalterte Pakete zu sehen. Die Jungs von Debian drücken sich über die Stabilität, die sie von ihrer Distribution wollen, ein solches

Re: [PUG] Automatisierte Updates

2002-12-18 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
@Martin: Du bist ja mittlerweile @home ganz auf LFS umgestiegen, wenn ich das richtig mitgekriegt habe. Benutzt du mit LFS irgendein Paketmanagement? Oder: Wie wirst du Sachen wieder los, die nicht so richtig wollen? Ich bin letztens auf rox.sf.net gestossen, das ist ziemlich cool. Man entpackt

Re: [PUG] Automatisierte Updates

2002-12-18 Diskussionsfäden Jochen Hein
On Tue, Dec 17, 2002 at 08:01:12PM +0100, Martin Schmitt wrote: Jetzt werden sie Dir alle Debian empfehlen. Grundsätzlich ist das ja auch alles ganz nett mit apt-get, aber der Debian-Anwender muß etwas zu sehr zum Leiden geboren sein. Das sehe ich eher weniger so. Zumindest leide ich bei

Re: [PUG] Automatisierte Updates

2002-12-18 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo! * Jochen Hein wrote/schrieb: Jetzt werden sie Dir alle Debian empfehlen. Grundsätzlich ist das ja auch alles ganz nett mit apt-get, aber der Debian-Anwender muß etwas zu sehr zum Leiden geboren sein. Das sehe ich eher weniger so. Zumindest leide ich bei dem SuSE-System, das ich

Re: [PUG] Automatisierte Updates

2002-12-18 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Björn Pfeiffer wrote/schrieb: Du bist ja mittlerweile @home ganz auf LFS umgestiegen, wenn ich das richtig mitgekriegt habe. Ja, auf meiner Workstation. Auf dem Server haben wir noch Debian Woody, und meine Frau hat Debian Potato. Ich hatte vor LFS RedHat 7.2, aber das ist ja mal völliger

Re: [PUG] Automatisierte Updates

2002-12-18 Diskussionsfäden Jochen Hein
On Wed, Dec 18, 2002 at 06:19:44PM +0100, Robert Weißgraeber wrote: Ich als erfahrener und wagemutiger Anwender benutze auf meinem Laptop testing. Und fahre damit insgesamt ganz gut. Auf einer Wagemutig? Testing läuft doch ziemlich perfekt, auch unstable geht, würde ich aber auch nicht

Re: [PUG] Automatisierte Updates

2002-12-18 Diskussionsfäden Patrick Glanz
Am Mit, 2002-12-18 um 15.59 schrieb Martin Schmitt: * Björn Pfeiffer wrote/schrieb: Du bist ja mittlerweile @home ganz auf LFS umgestiegen, wenn ich das richtig mitgekriegt habe. Ja, auf meiner Workstation. Auf dem Server haben wir noch Debian Woody, und meine Frau hat Debian Potato.

Re: [PUG] Automatisierte Updates

2002-12-18 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Tue, Dec 17, 2002 at 08:01:12PM +0100, Martin Schmitt wrote: Jetzt werden sie Dir alle Debian empfehlen. Grundsätzlich ist das ja auch alles ganz nett mit apt-get, aber der Debian-Anwender muß etwas zu sehr zum Leiden geboren sein. Also ich leide an anderen Distris mehr als an

Re: [PUG] Automatisierte Updates

2002-12-18 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Hans Freitag wrote/schrieb: Leider, leider ist Debian als Synonym für vollkommen überalterte Pakete zu sehen. Die Jungs von Debian drücken sich über die Stabilität, die sie von ihrer Distribution wollen, ein solches Bonbon in die Hose, daß sie immer 1 Jahr hinter der aktuellen

[PUG] Automatisierte Updates

2002-12-17 Diskussionsfäden Patrick Glanz
Ich bin gerade so am überlegen, ob die RedHat-Distribution in ihrer aktuellen Form der Weisheit letzter Schluß ist, so für einen Mail/Web/MySQL/etc-Server. Ich bin ja so ganz zufrieden, aber würde gerne mal was Neues/Eine neue Distribution ausprobieren. Der Punktus Knacktus für mich sind

Re: [PUG] Automatisierte Updates

2002-12-17 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Am Dienstag, 17. Dezember 2002 19:28, schrieb Patrick Glanz: Ich bin gerade so am überlegen, ob die RedHat-Distribution in ihrer aktuellen Form der Weisheit letzter Schluß ist, so für einen Mail/Web/MySQL/etc-Server. Ich bin ja so ganz zufrieden, aber würde gerne mal was Neues/Eine neue

Re: [PUG] Automatisierte Updates

2002-12-17 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Patrick Glanz wrote/schrieb: Ich bin gerade so am überlegen, ob die RedHat-Distribution in ihrer aktuellen Form der Weisheit letzter Schluß ist, so für einen Mail/Web/MySQL/etc-Server. Ich bin ja so ganz zufrieden, aber würde gerne mal was Neues/Eine neue Distribution ausprobieren. Daß ich

Re: [PUG] Automatisierte Updates

2002-12-17 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Ernst May-Jung wrote/schrieb: ist Dir irgendwie langweilig? Das letzte mal als ich drüber nachgedacht habe, bedeutete Stillstand noch soviel wie Rückschritt. Und schließlich lernst Du ja auch gerade aus Langeweile C++. ;-) Ciao, -martin -- Schmitt Systemberatung

Re: [PUG] Automatisierte Updates

2002-12-17 Diskussionsfäden Jochen Hein
On Tue, Dec 17, 2002 at 07:28:23PM +0100, Patrick Glanz wrote: Bei RedHat reicht ein up2date -u in einem Cron-Job, einmal täglich aufgerufen, mit einem Redhat-Network-Account, Geht bei Debian auch anonymous. Gibt's eigentlich Distributionen, die ähnliches anbieten? Klar. Jochen --

Re: [PUG] Automatisierte Updates

2002-12-17 Diskussionsfäden Michael Bischof
Jochen Hein wrote: On Tue, Dec 17, 2002 at 07:28:23PM +0100, Patrick Glanz wrote: Bei RedHat reicht ein up2date -u in einem Cron-Job, einmal täglich aufgerufen, mit einem Redhat-Network-Account, Geht bei Debian auch anonymous. Gibt's eigentlich Distributionen, die ähnliches