[PUG] Bestimmte Prozesse beim Beenden einer SSH-Session nicht killen

2005-05-15 Diskussionsfäden Bernhard Guillon
Hallo, ich würde gerne einen bestimmten Prozess, den ich während einer SSH-Session erzeugt habe, nicht killen, wenn ich diese beende. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man das mit kill und einem Signal machen kann, das das Annehmen des SIGTERM Signals von getty? verhindert. Nur leider weiß

Re: [PUG] Bestimmte Prozesse beim Beenden einer SSH-Session nicht killen

2005-05-15 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
screen :) -- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Bestimmte Prozesse beim Beenden einer SSH-Session nicht killen

2005-05-15 Diskussionsfäden Bernhard Guillon
Maximilian Gerlach schrieb: screen :) Hallo, guter Tip, danke! Leider ist der Prozess schon gestartet und ich will ihn nicht beenden, weil er schon 4 Tage läuft und noch ca. eine Woche zu rechnen hat. Ich würde mich aber gerne mal ausloggen. MfG Bernhard --

Re: [PUG] Bestimmte Prozesse beim Beenden einer SSH-Session nicht killen

2005-05-15 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Hi Bernhard, es gibt auch noch das 'dtach' utility, aber ich glaub auch dafuer musst du das Programm unter der Kontrolle von dtach starten :/ Gibts keine Moeglichkeit den bisherigen Fortschritt zu speichern? Maxi Hallo, guter Tip, danke! Leider ist der Prozess schon gestartet und ich will ihn

Re: [PUG] Bestimmte Prozesse beim Beenden einer SSH-Session nicht killen

2005-05-15 Diskussionsfäden Martin Dommermuth
* Bernhard Guillon wrote/schrieb: guter Tip, danke! Leider ist der Prozess schon gestartet und ich will ihn nicht beenden, weil er schon 4 Tage läuft und noch ca. eine Woche zu rechnen hat. Ich würde mich aber gerne mal ausloggen. Du kannst es in den Hintergrund schicken (CTRL-Z) und dann

Re: [PUG] Bestimmte Prozesse beim Beenden einer SSH-Session nicht killen

2005-05-15 Diskussionsfäden Bernhard Guillon
Maximilian Gerlach schrieb: Gibts keine Moeglichkeit den bisherigen Fortschritt zu speichern? Leider nicht. Naja werde wohl nochmal im Netz nach den Signalen suchen. Ich bin mir fast sicher mal sowas gelesen zu haben. MfG Bernhard --

Re: [PUG] Bestimmte Prozesse beim Beenden einer SSH-Session nicht killen

2005-05-15 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Dasselbe hab ich auch grad gelesen: http://lists.debian.org/debian-user/2004/06/msg04501.html Allerdings waren erste kurze Tests nicht wirklich ermutigend. Teste es mal fuer dich, Bernhard. Maxi Am Sonntag, den 15.05.2005, 16:25 +0200 schrieb Martin Dommermuth: * Bernhard Guillon

Re: [PUG] Bestimmte Prozesse beim Beenden einer SSH-Session nicht killen

2005-05-15 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Leider nicht. Naja werde wohl nochmal im Netz nach den Signalen suchen. Ich bin mir fast sicher mal sowas gelesen zu haben. MfG Bernhard Du meinst NOHUP (info coreutils nohup) aber auch das erfordert ein erneutes starten des programmes :/ --

Re: [PUG] Bestimmte Prozesse beim Beenden einer SSH-Session nicht killen

2005-05-15 Diskussionsfäden Bernhard Guillon
Martin Dommermuth schrieb: Du kannst es in den Hintergrund schicken (CTRL-Z) und dann disown aufrufen. Dann sollte kein HUP mehr gesendet werden. (teste das aber nochmal) Das nächste Mal dann screen oder wenn du keine Eingaben an das Programm mehr schicken mußt nohup $Programmname. Tschau MartinD: