[PUG] CACert

2010-07-26 Diskussionsfäden Veit
Hallo Silverio, Du bist doch aktives Mitglied bei CACert!? Heute habe ich mal wieder negative Schlagzeilen gelesen: http://www.pro-linux.de/news/1/15951/zwei-vorstandsmitglieder-von-cacert-zurueckgetreten.html Was ist los bei CACert Wieso rumort es da? Gruesse Veit --

Re: [PUG] CACert-Audit abgebrochen

2009-06-17 Diskussionsfäden Christian Felsing
Hallo Martin, es geht hier wohl um die Aufnahme des CAcert Root Zertifikats in die wichtigen Browser. Dieser ganze Hick-Hack geht aber schon seit Jahren. So ein Audit ist auch eine kostspielige Angelegenheit und da liegt wohl auch das Problem von CAcert. Es wäre ja schön, wenn es wirklich mal

Re: [PUG] CACert-Audit abgebrochen

2009-06-17 Diskussionsfäden Silvério Santos
Martin Schmitt schrieb: https://lists.cacert.org/wws/arc/cacert-board/2009-06/msg00049.html Klingt nicht wie eine gute Nachricht. Es ist keine gute Nachricht, wenn der Auditor den Audit verlassen will. Aber es ist auch eine Aufwachen-Nachricht, die seine volle Wirkung noch entfalten wird...

[PUG] CACert-Audit abgebrochen

2009-06-16 Diskussionsfäden Martin Schmitt
https://lists.cacert.org/wws/arc/cacert-board/2009-06/msg00049.html Klingt nicht wie eine gute Nachricht. -martin -- Martin Schmitt / Schmitt Systemberatung / www.scsy.de -- http://www.pug.org/index.php/Benutzer:Martin -- signature.asc Description: OpenPGP digital signature --

Re: [PUG] CAcert-Training in Frankfurt

2009-05-23 Diskussionsfäden Ernst
Hallo, Christian Felsing schrieb: Martin Schmitt schrieb: mault kein Browser wegen der RootCA, es funktioniert einfach. Wer einen Online-Shop betreibt, für den ist nur diese Frage relevant. Als Online-Shop Betreiber hätte ich gerne ein grünes Zertifikat. Weil die anderen ja als

Re: [PUG] CAcert-Training in Frankfurt

2009-05-23 Diskussionsfäden Christian Felsing
Ernst schrieb: Als Online-Shop Betreiber hätte ich gerne ein grünes Zertifikat. Weil die anderen ja als Zertifakate 2. Klasse geahndet werden. Bezahlen kann EV Zertifikate sind richtig teuer, zumindest in DE. Alternativ Lösung: Gründe eine Corp. in den USA (im Bundesstaat Delaware ist das ganz

Re: [PUG] CAcert-Training in Frankfurt

2009-05-23 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Ernst schrieb: Als Online-Shop Betreiber hätte ich gerne ein grünes Zertifikat. Bullshit. EV ist kaum stärker validiert und eine reine Maschinerie zum Gelddrucken. -martin -- Martin Schmitt / Schmitt Systemberatung / www.scsy.de -- http://www.pug.org/index.php/Benutzer:Martin -- --

Re: [PUG] CAcert-Training in Frankfurt

2009-05-23 Diskussionsfäden Christian Felsing
Stimmt zwar, aber aus Marketinggründen braucht man es trotzdem. Die Spezies Gemeiner Bildzeitungsleser glaubt nun einmal, dass so ein EV Zertifikat mehr aussagt und dass ein Unternehmen mit so einem Zertifikat ja seriös sein muss und wenn da eben etwas nicht grün ist, es eben nicht seriös ist.

Re: [PUG] CAcert-Training in Frankfurt

2009-05-23 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Christian Felsing schrieb: Stimmt zwar, aber aus Marketinggründen braucht man es trotzdem. Die Spezies Gemeiner Bildzeitungsleser glaubt nun einmal, dass so ein EV Zertifikat mehr aussagt und dass ein Unternehmen mit so einem Zertifikat ja seriös sein muss und wenn da eben etwas nicht grün

Re: [PUG] CAcert-Training in Frankfurt

2009-05-23 Diskussionsfäden Silvério Santos
Christian Felsing schrieb: Stimmt zwar, aber aus Marketinggründen braucht man es trotzdem. Die Spezies Gemeiner Bildzeitungsleser glaubt nun einmal, dass so ein EV Zertifikat mehr aussagt und dass ein Unternehmen mit so einem Zertifikat ja seriös sein muss und wenn da eben etwas nicht grün ist,

Re: [PUG] CAcert-Training in Frankfurt -- Fahrgemeinschaft

2009-05-23 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Hallo, gibt es eigentlich eine Fahrgemeinschaft nach Frankfurt? Wenn ja, wo treffen? Gruß Ernst Martin Schmitt schrieb: Hallihallo! Demnächst findet in Frankfurt ein Training für CAcert-Assurer statt: http://wiki.cacert.org/wiki/Events/20090528ATE-Frankfurt Da es bei der PUG

Re: [PUG] CAcert-Training in Frankfurt

2009-05-22 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Christian Felsing schrieb: Sowas ist mir einfach zu blöd. Es erscheint mir viel wichtiger zu sein, dass man weiss, wie man seinen privaten Schlüssel ausreichend schützt. Ich habe den Eindruck, daß hier eine gewisse Unschärfe hinsichtlich der Rolle einer Certification Authority vorliegt. Es

Re: [PUG] CAcert-Training in Frankfurt

2009-05-22 Diskussionsfäden Silvério Santos
Martin Schmitt schrieb: Christian Felsing schrieb: Sowas ist mir einfach zu blöd. Es erscheint mir viel wichtiger zu sein, dass man weiss, wie man seinen privaten Schlüssel ausreichend schützt. Ich habe den Eindruck, daß hier eine gewisse Unschärfe hinsichtlich der Rolle einer Certification

Re: [PUG] CAcert-Training in Frankfurt

2009-05-22 Diskussionsfäden Christian Felsing
Martin Schmitt schrieb: Ich habe den Eindruck, daß hier eine gewisse Unschärfe hinsichtlich der Rolle einer Certification Authority vorliegt. Es geht nicht um Deinen War von mir vielleicht etwas überspitzt gesagt, was eine CA neben dem Schutz des eigenen priv. Key noch alles zu tun hat, ist mir

Re: [PUG] CAcert-Training in Frankfurt

2009-05-22 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Christian Felsing schrieb: Mit einem CAcert Zertifikat ist ein Webserver praktisch unbenutzbar, jeder Browser sagt dem User, dass er gerade dabei ist, etwas sehr dummes zu tun. CAcert hat erst dann einen Wert, wenn die RootCA bei den wichtigen Browsern - namentlich Firefox und

Re: [PUG] CAcert-Training in Frankfurt

2009-05-21 Diskussionsfäden Silvério Santos
Martin Schmitt schrieb: Hallihallo! Demnächst findet in Frankfurt ein Training für CAcert-Assurer statt: http://wiki.cacert.org/wiki/Events/20090528ATE-Frankfurt Da es bei der PUG auch einige Assurer zu geben scheint, ist das vielleicht ganz interessant. -martin Hi, da seit 4.4. ein Test

Re: [PUG] CAcert-Training in Frankfurt

2009-05-21 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Silvério Santos schrieb: Ich habe die Challenge zwar nach Lektüre des per wiki angebotenen Lernmaterials bestanden Streber. Mir waren die Fragen zu abstrus. Wieviel Punkte braucht man, um Y Punkte für den Anwendungsfall Z zu vergeben? :-) Die Teilnehmerliste für Frankfurt sieht super aus, ich

Re: [PUG] CAcert-Training in Frankfurt

2009-05-21 Diskussionsfäden Silvério Santos
Martin Schmitt schrieb: Silvério Santos schrieb: Ich habe die Challenge zwar nach Lektüre des per wiki angebotenen Lernmaterials bestanden Wie gesagt: nach Lektüre des Lernmaterials [1][2][3] Streber. Mir waren die Fragen zu abstrus. Wieviel Punkte braucht man, um Y Punkte für den

Re: [PUG] CAcert-Training in Frankfurt

2009-05-21 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Silvério Santos schrieb: Denn es ist ganz einfach: ab 100 Punkte kann man 10 Punkte vergeben und für jede 10 Erfahrungspunkte 5 Punkte mehr vergeben, so daß man bei 50 Erfahrungspunkte die 35 Maximalpunkte vergeben kann [1][2][3]. Damit ist auch eine andere Frage des Tests gelöst: Man

Re: [PUG] CAcert-Training in Frankfurt

2009-05-21 Diskussionsfäden Christian Felsing
Silvério Santos schrieb: Denn es ist ganz einfach: ab 100 Punkte kann man 10 Punkte vergeben und für jede 10 Erfahrungspunkte 5 Punkte mehr vergeben, so daß man bei 50 Sowas ist mir einfach zu blöd. Es erscheint mir viel wichtiger zu sein, dass man weiss, wie man seinen privaten Schlüssel

[PUG] CAcert-Training in Frankfurt

2009-05-09 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallihallo! Demnächst findet in Frankfurt ein Training für CAcert-Assurer statt: http://wiki.cacert.org/wiki/Events/20090528ATE-Frankfurt Da es bei der PUG auch einige Assurer zu geben scheint, ist das vielleicht ganz interessant. -martin signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [PUG] CACert Zugangsdaten vergessen...

2009-01-19 Diskussionsfäden Christian Schmidt
On Mon, Jan 19, 2009 at 7:29 AM, Martin Schmitt m...@scsy.de wrote: Christian Schmidt schrieb: Und jetzt mein Problem, wie bekomme ich raus, welche Mailadresse/Webseite da noch drin ist? Gibt es da eine Möglichkeit? Such doch einfach in Deinem Maileingang, an welche Adresse sie früher ihre

[PUG] CACert Zugangsdaten vergessen...

2009-01-18 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo, ich habe meine cacert Zugangsdaten vergessen. Ist nicht weiter schlimm, ich habe cacert schon ewig nicht mehr genutzt. Habe mich jetzt mit einer anderen Mailadresse angemeldet und möchte gerne meine Hauptmailadresse mit cacert nutzen. Kann aber keinen dispute machen, solange in dem

Re: [PUG] CACert Zugangsdaten vergessen...

2009-01-18 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Christian Schmidt schrieb: Und jetzt mein Problem, wie bekomme ich raus, welche Mailadresse/Webseite da noch drin ist? Gibt es da eine Möglichkeit? Such doch einfach in Deinem Maileingang, an welche Adresse sie früher ihre Korrespondenz geschickt haben. -martin -- Martin Schmitt / Schmitt

[PUG] CAcert Assurer

2008-03-11 Diskussionsfäden Henrik Schneider
Servus, Ich bräuchte noch nen Assurer der mit 10 oder mehr Punkte geben kann. Ich muss dringend Code signen können. Vielleicht kann man mal nen Flash mob zum assuren in einer Mittagspause auf die Beine stellen. ^Henrik --

Re: [PUG] CAcert Assurer

2008-03-11 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Hallo Henrik, Am Dienstag 11 März 2008 schrieb Henrik Schneider: Servus, Ich bräuchte noch nen Assurer der mit 10 oder mehr Punkte geben kann. Ich muss dringend Code signen können. dann mußt Du nur noch 5 Leute assuren. Vielleicht kann man mal nen Flash mob zum assuren in einer

Re: [PUG] Cacert im Online-Shop

2006-04-28 Diskussionsfäden Christian Felsing
Selbst signierte Certs entstehen dadurch, dass Du Dir eine eigene Root CA aufbaust. Siehe auch Artikel unter http://www.pug.org/index.php/X.509 (X.509 Kochbuch). Ein CA Zertifikat von cacert unterscheidet sich dadurch, dass ich den sign Request nicht selbst unterzeichne, sondern das von cacert

[PUG] Cacert im Online-Shop

2006-04-27 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Hallo, wie ihr fast alle wißt, betreibe ich einen Online-Shop. Mein Comundo Zertifikat läuft nun ab. Ich würde gerne das Geld sparen und ein Cacert-Zertifikat installieren. Welche Nachteile bietet mir das Zertifikat? OK. das Stammzertifikat ist nicht in jedem Browser. Gibt es weitere

Re: [PUG] Cacert im Online-Shop

2006-04-27 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, Am Donnerstag, den 27.04.2006, 11:34 +0200 schrieb Ernst May-Jung: Welche Nachteile bietet mir das Zertifikat? OK. das Stammzertifikat ist nicht in jedem Browser. Gibt es weitere Nachteile? im Juli 2004 hatten wir mal eine ähnliche Diskussion ;-) Bis auf das fehlende Root Cert im

Re: [PUG] Cacert im Online-Shop

2006-04-27 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Ernst May-Jung schrieb: Welche Nachteile bietet mir das Zertifikat? OK. das Stammzertifikat ist nicht in jedem Browser. Gibt es weitere Nachteile? In Anbetracht, daß die hirnlosen Irren da draußen^W^W^W^W lieben Kunden eh immer und überall und bedingungslos auf OK klicken, würde es

Re: [PUG] Cacert im Online-Shop

2006-04-27 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Hallo, Am Thursday 27 April 2006 12:40 schrieb Martin Schmitt: In Anbetracht, daß die hirnlosen Irren da draußen^W^W^W^W lieben Kunden eh immer und überall und bedingungslos auf OK klicken, würde es wahrscheinlich auch keinen Unterschied machen, wenn das Ding selbstsigniert wäre. ;-)

Re: [PUG] Cacert im Online-Shop

2006-04-27 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Ernst May-Jung schrieb: Laut Martin düfte selbst das kein Problem darstellen oder? Hä, was? Der CAcert-Guru hier ist Denny. *** Bitte beachten Sie: Alle persönlichen Daten in Ihrem Zertifikat mit Ausnahme des CommonName Feld werden entfernt. Dies muss leider getan werden, da es sich hier

Re: [PUG] Cacert im Online-Shop

2006-04-27 Diskussionsfäden Christian Felsing
Evtl. etwas OT: Beim Linux Tag gibt es auch einen Stand von cacert, da kann man sich auch assuren lassen (au weia - was ein Deutsch ;-) Grüße Christian -- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Cacert im Online-Shop

2006-04-27 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Hallo, ich hab mal ein Klasse 3 Root Zertifikat erstellt und testweise bei mir zuhause installiert. Kompizierter war das mit dem Stammzertifikat nicht: Bitte beachten Sie: Das Klasse 3 Root Zertifikat muss in Ihrem Browser als ein verkettetes Zertifikat (Chained Certificate) installiert

Re: [PUG] Cacert im Online-Shop

2006-04-27 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, Am Donnerstag, den 27.04.2006, 14:02 +0200 schrieb Martin Schmitt: Laut Martin düfte selbst das kein Problem darstellen oder? Mal im Ernst, wieviele User und Admins kucken schon in die Details der SSL Zertifikate? Ich tue das auch nur, wenn es mir ein wenig zu suspekt erscheint, bzw. ich

Re: [PUG] Cacert im Online-Shop

2006-04-27 Diskussionsfäden Christian Felsing
umask 177 openssl rsa -in server.key -out server-unprotected.key In der ssl.conf muss dann die server-unprotected.key verwendet werden Grüße Christian Ernst May-Jung schrieb: Andere probleme hab ich nun mit dem Server. Der verlangt nämlich bei jedem Start mein Paaphrase! Ohne die startet er

Re: [PUG] Cacert im Online-Shop

2006-04-27 Diskussionsfäden Christian Felsing
Hi Denny, werde mich auf dem Linux-Tag mal bei cacert assuren lassen, mal sehen, ob man damit bei denen auch ein Sub-CA Cert signiert bekommt, dann signiere ich meine Server Certs alle damit. Grüße Christian Denny Schierz schrieb: Für echte Domains verwende ich nur noch CA-Cert, für dynamische

Re: [PUG] Cacert im Online-Shop

2006-04-27 Diskussionsfäden Marcel Silberhorn
hoi Christian, wo ist dann noch der Unterschied (bzgl. Sicherheitsaspekt) zu nem self-signed? muss dann der Client sowohl die Certs der SubCA als auch RootCA installiert haben um dann ohne Fehlermeldung drauf zu zu greifen? LG Marcel Am Donnerstag, den 27.04.2006, 15:39 +0200 schrieb Christian

Re: [PUG] Cacert im Online-Shop

2006-04-27 Diskussionsfäden Bernhard Guillon
Marcel Silberhorn wrote: hoi Christian, wo ist dann noch der Unterschied (bzgl. Sicherheitsaspekt) zu nem self-signed? Die CACert garantiert deine Echtheit. Hilft natürlich nichts, wenn du schlampig mit den Zertifikaten umgehst. MfG Bernhard -- Spielt http://www.zwischenwelt.org! --

Re: [PUG] Cacert im Online-Shop

2006-04-27 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Marcel Silberhorn schrieb: wo ist dann noch der Unterschied (bzgl. Sicherheitsaspekt) zu nem self-signed? muss dann der Client sowohl die Certs der SubCA als auch RootCA installiert haben um dann ohne Fehlermeldung drauf zu zu greifen? Du kannst dem Client das Zertifikat der Sub-CA

Re: [PUG] CaCert - Client Certificates Mozilla

2006-03-25 Diskussionsfäden Marcel Silberhorn
[EMAIL PROTECTED], nach langer Zeit befasse ich mich grade mal wieder etwas mit CAcert, nicht zuletzt da ich nun 100 Assurance Punkte zusammen hab und nun auch gescheite Zertifikate installieren wollte in denne mein Name erscheint. zunächst bin ich mal wieder über den selben Fehler wie damals

[PUG] CaCert - Client Certificates Mozilla

2005-10-22 Diskussionsfäden Marcel Silberhorn
Hi @ all, zum Einstand direkt mal nen Anschlag *hüstel* ich habe einen cacert account, mir ein paar client-Zertifikate (verschiedene Mail-Adressen) erstellt und wollte die gern nutzen! (awas, wer nich ;) leider habe ich da ein Problem: (war ja nicht anders zu erwarten) die Certifikate lassen

Re: [PUG] CaCert - Client Certificates Mozilla

2005-10-22 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Marcel Silberhorn schrieb: Ich dreh gleich am Rad ;/ Ich hab grade mal ein Client-Zertifikat, das ich im Firefox verwende, in Thunderbird zu importieren versucht und ähnliche Probleme gehabt. Bei mir hat er immer nach dem Masterpasswort gefragt und ähnlicher Käse, den ich unter Firefox noch nie

Re: [PUG] CaCert - Client Certificates Mozilla

2005-10-22 Diskussionsfäden Marcel Silberhorn
danke, aber mit dem Krypto-Modul komm ich ganz gut klar, ohne könnt ich gar nich mehr leben bei so vielen Passwörtern ;) daran lags allerdings def. nicht! zu der Umwandlung: wie soll das klappen? Ich hab den Private-Key ja nicht mal dazu im Klartext! Ohne gehts wohl nicht! daher nur weg übern

[PUG] CAcert Zertifikat für pug.org

2005-07-18 Diskussionsfäden Bernhard Guillon
Hallo, da wir ja gerade bei CAcert sind, wie währe es eigentlich mit einem CAcert Zertifikat für die PUG? Im moment hat diese ja ihr eigenes. Assurer sind genügend da, und Organisationen kann man auch bestätigen. Frägt sich natürlich ob die PUG eine Organisation ist. MfG Bernhard --

Re: [PUG] cacert

2005-07-15 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk
Bernhard Guillon schrieb: [...] Scheint nichts zu bringen sich erst gegenseitig zu bestätigen. Doch, und zwar habe ich für Ernst und Dich jeweils zwei Punkte bekommen, somit habe ich jetzt 124 Punkte. Vor lauter Zettelschreiberei habe ich mich ganz vergessen :-( Ich bestätige also die

Re: [PUG] cacert

2005-07-15 Diskussionsfäden Bernhard Guillon
Manfred Kuberczyk schrieb: Bernhard Guillon schrieb: [...] Scheint nichts zu bringen sich erst gegenseitig zu bestätigen. Doch, und zwar habe ich für Ernst und Dich jeweils zwei Punkte bekommen, somit habe ich jetzt 124 Punkte. Vor lauter Zettelschreiberei habe ich mich ganz vergessen

Re: [PUG] cacert

2005-07-15 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Am Freitag 15 Juli 2005 08:48 schrieb Manfred Kuberczyk: Doch, und zwar habe ich für Ernst und Dich jeweils zwei Punkte bekommen, somit habe ich jetzt 124 Punkte. Vor lauter Zettelschreiberei habe ich mich ganz vergessen :-( ... und dich finde Dein Zettel nicht, das der Tisch am Schluß leer

[PUG] cacert

2005-07-14 Diskussionsfäden Moritz Bellach
moin leute, ich wollte nur sagen dass ich jetzt bei cacert registriert bin und bitte euch jetzt die daten einzugeben -- BOFH Excuse #229: wrong polarity of neutron flow -- PUG - Penguin User Group Wiesbaden -

Re: [PUG] cacert

2005-07-14 Diskussionsfäden Bernhard Guillon
Hallo, ich schreibe einfach mal in diesen Thred weils vom Thema passend ist. Ich wurde gerade von Manfred bestätigt und habe dies E-Mail bekommen: Sie bekommen dieses E-Mail, weil Sie von einem anderen Mitglied der CAcert Community bestätigt (assured) worden sind: Manfred Kuberczyk An Sie

Re: [PUG] cacert

2005-07-14 Diskussionsfäden Bernhard Guillon
Bis auf Silverio und Thomas habe ich nun alle bestätigt. Bitte sagt bescheid, wenn ihr euch bei CAcert angemeldet habt. MfG Bernhard -- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] CAcert keysigning Party am Stammtisch zur Steigerung der Besucherzahlen

2005-07-13 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Hallo, Am Mittwoch 13 Juli 2005 00:17 schrieb Bernhard Guillon: Wir brauchen nur die WOT Formulare. Aber die brauchen wir leer. Also ohne deiner Adresse. Da dort die Adresse des Bittstellers hinkommt. Da du dich da ja mit sowas auskennst sollte es ein leichtes für dich sein deine Adresse aus

Re: [PUG] CAcert keysigning Party am Stammtisch zur Steigerung der Besucherzahlen

2005-07-13 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Hallo, hier kommt die Antwort: Am Mittwoch 13 Juli 2005 00:17 schrieb Bernhard Guillon: Wir brauchen nur die WOT Formulare. Aber die brauchen wir leer. Also ohne deiner Adresse. Da dort die Adresse des Bittstellers hinkommt. Da du dich da ja mit sowas auskennst sollte es ein leichtes für

Re: [PUG] CAcert keysigning Party am Stammtisch zur Steigerung der Besucherzahlen

2005-07-13 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Am Mittwoch 13 Juli 2005 22:09 schrieb Silvério Santos: Da ich das auch mal haben will, was muss ich dazu tun? Soll ich eine Website besuchen und ein Formular ausdrucken, das ich morgen zum Stammtisch mitbringe? Hallo Silvério, geh auf cacert.org und melde Dich da an. Dann probierst Du das

Re: [PUG] CAcert keysigning Party am Stammtisch zur Steigerung der Besucherzahlen

2005-07-12 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Hallo, ich hab es mir fest vorgenommen und wollte auch noch etwas dazu hier posten. Hab es voll vergessen und bin froh, dass Bernhard die Initiative ergriffen hat. Danke Bernhard. Ich bin natürlich am Donnerstag da. Will hoffen, dass mir mal jemand erklärt wie ich mit den Zertifikaten

Re: [PUG] CAcert keysigning Party am Stammtisch zur Steigerung der Besucherzahlen

2005-07-12 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk
Ernst May-Jung schrieb: Ich bin natürlich am Donnerstag da. Will hoffen, dass mir mal jemand erklärt wie ich mit den Zertifikaten Arbeiten kann. Die Praxis ist doch nicht so einfach wie die Theorie. Danke Ernst, ich hatte mich garnicht getraut zu fragen. Den DAU wollte ich auch nicht

Re: [PUG] CAcert keysigning Party am Stammtisch zur Steigerung der Besucherzahlen

2005-07-12 Diskussionsfäden Bernhard Guillon
Ernst May-Jung schrieb: Soll ich Formulare mitbringen? Wenn ja, wie viele WOT und TTP Formulare, wofür auch immer diese Abkürzungen stehen. Wir brauchen nur die WOT Formulare. Aber die brauchen wir leer. Also ohne deiner Adresse. Da dort die Adresse des Bittstellers hinkommt. Da du

[PUG] CAcert keysigning Party am Stammtisch zur Steigerung der Besucherzahlen

2005-07-11 Diskussionsfäden Bernhard Guillon
Hallo, was haltet ihr davon, wenn wir diesen Donnerstag am Stammtisch eine CAcert keysigning Party machen. Ich darf, wenn noch ein weiterer CAcert zertifizierter am Donnerstag anwesend ist soche Zertifizierungen machen, weil ich über 100 Punkte habe. Personen die gerne solch ein solches

Re: [PUG] CAcert keysigning Party am Stammtisch zur Steigerung der Besucherzahlen

2005-07-11 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk
Bernhard Guillon schrieb: Ernst oder Manfred seit ihr am Donnerstag da? Ja! -- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org