Re: [PUG] KDE 3.1.2 @ woody

2003-06-17 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
* Frank Schnitzler wrote/schrieb: danke für den Tipp. Aber wie mache ich das mit Deiner Empfehlung? Auf testing stellen... Du stellst mit Apt Pinning deine Default-Releas auf testing, Probiers erstmal mit stable, indem du in /etc/apt/preferences einträgst: Package: * Pin:

[PUG] KDE 3.1.2 @ woody

2003-06-15 Diskussionsfäden Frank Schnitzler
Guten Morgen Liste! Ich versuch's nochmal: versuche mit dselect die kde 3.1.2 zu installieren. Bekomme Kontakt zu Server ( habe mir auch den Pool runtergesogen und auf Platte geschoben), aber er meckert mich an, dass zu viele Abhängigkeiten vorhanden sind (z.B. libart-2.0-2 oder libpng3). Zudem

Re: [PUG] KDE 3.1.2 @ woody

2003-06-15 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo! * Frank Schnitzler wrote/schrieb: versuche mit dselect die kde 3.1.2 zu installieren. Welches Packet genau? Welche Packetquelle? gib mal deine /etc/apt/sources.list Gruß //Robert -- Robert Weißgraeber-o) [EMAIL PROTECTED] /\\

Re: [PUG] KDE 3.1.2 @ woody

2003-06-15 Diskussionsfäden Frank Schnitzler
Hallo! deb ftp://ftp.kde.org/pub/kde/stable/3.1.2/Debian/ stable main ich komm ja auf den server, ich sehe die Packete und kann sie auswählen, er lädt sie auch runter. aber immer dieses gemecker wegen den abhängigkeiten und dass er was nicht finden kann. Welches Packet genau? Welche

Re: [PUG] KDE 3.1.2 @ woody

2003-06-15 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo! * Frank Schnitzler wrote/schrieb: deb ftp://ftp.kde.org/pub/kde/stable/3.1.2/Debian/ stable main ich komm ja auf den server, ich sehe die Packete und kann sie auswählen, er lädt sie auch runter. aber immer dieses gemecker wegen den abhängigkeiten und dass er was nicht finden kann.

Re: [PUG] KDE 3.1.2 @ woody

2003-06-15 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Robert Weißgraeber, dear Robert Weißgraeber, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: deb ftp://ftp.kde.org/pub/kde/stable/3.1.2/Debian/ stable main 2. Du weißt, das es offizielle KDE 3.1.2 Packete für Debian/sid gibt? Kommt dann wohl auf die Definition von offiziell an. ;-) -martin --

Re: [PUG] KDE 3.1.2 @ woody

2003-06-15 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo! * Martin Schmitt wrote/schrieb: * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: 2. Du weißt, das es offizielle KDE 3.1.2 Packete für Debian/sid gibt? Kommt dann wohl auf die Definition von offiziell an. ;-) Ok, also besser: 2. Du weißt das es KDE 3.1.2 Packete für Debian/sid gibt, die dem

Re: [PUG] KDE 3.1.2 @ woody

2003-06-15 Diskussionsfäden Frank Schnitzler
Oh, wo denn? Robert Weißgraeber wrote: Hallo! * Martin Schmitt wrote/schrieb: * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: 2. Du weißt, das es offizielle KDE 3.1.2 Packete für Debian/sid gibt? Kommt dann wohl auf die Definition von offiziell an. ;-) Ok, also besser: 2. Du weißt das es KDE 3.1.2

Re: [PUG] KDE 3.1.2 @ woody

2003-06-15 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo! * Frank Schnitzler wrote/schrieb: Oh, wo denn? 2. Du weißt das es KDE 3.1.2 Packete für Debian/sid gibt, die dem Debian-Projekt entspringen? Meine Empfehlung: Du stellst mit Apt Pinning deine Default-Releas auf testing, änderst deine sources.list darauf, das sie

Re: [PUG] KDE 3.1.2 @ woody

2003-06-15 Diskussionsfäden Frank Schnitzler
danke für den Tipp. Aber wie mache ich das mit Deiner Empfehlung? Auf testing stellen... Vielleicht sollte ich mir SuSE kaufen und das installieren... Meine Empfehlung: Du stellst mit Apt Pinning deine Default-Releas auf testing, Gruß //Robert