Re: [PUG] Zeilenumbruch (war: dsl anfänger brauc ht beratung)

2007-07-21 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Michael Bischof schrieb: ich auf Markus Rücksicht nehmen und auf 72 stellen; Ich denke, Du hast mich da mißverstanden. Für mich ist eine Mail nicht ausschließlich dann lesbar, wenn der Sender den Zeilenumbruch auf 72 Zeichen eingestellt hat, und ab 73 Zeichen/Zeile empfinde ich sie als

Re: [PUG] Zeilenumbruch (war: dsl anfänger brauc ht beratung)

2007-07-21 Diskussionsfäden Klaus Klein
Markus Schönhaber wrote: Michael Bischof schrieb: Absurd wird die Sache halt nur, wenn jemand format=flowed sendet und dann trotzdem die Zeilenlänge bis zum Anschlag aufdreht, weil er nicht begreift, was er tut. Hmm ... Der 'Jemand' sendet das nicht sondern sein MailClient. Mir ist keine

Re: [PUG] Zeilenumbruch (war: dsl anfänger brauc ht beratung)

2007-07-21 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Klaus Klein schrieb: Mir ist keine Einstellung bekannt welche in Thunderbird ein 'format_flowed' aktiviert oder deaktiviert. mailnews.display.disable_format_flowed_support true/false für die Darstellung von mit format=flowed markierter Mail, mailnews.send_plaintext_flowed true/false für das

Re: [PUG] Zeilenumbruch (war: dsl anfänger brauc ht beratung)

2007-07-21 Diskussionsfäden Bernhard Guillon
Markus Schönhaber wrote: Absurd wird die Sache halt nur, wenn jemand format=flowed sendet und dann trotzdem die Zeilenlänge bis zum Anschlag aufdreht, weil er nicht begreift, was er tut. Geht es dabei um die Mail mit Ein halbwegs aktueller Mailclient... ? die ist bei mir genau 74 Zeichen

Re: [PUG] Zeilenumbruch (war: dsl anfänger brauc ht beratung)

2007-07-21 Diskussionsfäden Bernhard Guillon
Markus Schönhaber wrote: Absurd wird die Sache halt nur, wenn jemand format=flowed sendet und dann trotzdem die Zeilenlänge bis zum Anschlag aufdreht, weil er nicht begreift, was er tut. Geht es dabei um die Mail mit Ein halbwegs aktueller Mailclient... ? die ist bei mir genau 74 Zeichen

Re: [PUG] Zeilenumbruch (war: dsl anfänger brauc ht beratung)

2007-07-21 Diskussionsfäden Bernhard Guillon
Bernhard Guillon wrote: ... Entschuldigung für die doppelte E-Mail. Mein Clinet war schneller im verschicken als ich im abbrechen ;) MfG Bernhard -- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Zeilenumbruch (war: dsl anfänger brauc ht beratung)

2007-07-21 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Bernhard Guillon schrieb: Geht es dabei um die Mail mit Ein halbwegs aktueller Mailclient... ? Bei so ziemlich jeder Mail von Klaus (zumindest in dieser OT-Diskussion) sehe ich jeden Absatz als einzige Lange Zeile. Was mich auch nicht weiter verwundert, da er ja den Zeilenumbruch

Re: [PUG] Zeilenumbruch (war: dsl anfänger brauc ht beratung)

2007-07-21 Diskussionsfäden Bernhard Guillon
Markus Schönhaber wrote: Interessant. Auch im Quelltext? Wie auch immer: Würde mich interessieren, wie Du das machst. Nur im Quelltext. Wenn ich diesen richtig gesichert habe? Save as eml und dann mit vi aufgemacht um die Breite nachzusehen. Die eml Habe ich als Anhang dazu gepackt. Ich

Re: [PUG] Zeilenumbruch (war: dsl anfänger brauc ht beratung)

2007-07-21 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Bernhard Guillon schrieb: Nur im Quelltext. Wenn ich diesen richtig gesichert habe? Save as eml und dann mit vi aufgemacht um die Breite nachzusehen. Fenster des vi zu schmal oder vielleicht automatischen Umbruch eingestellt? Bei der Mail, die Du angehängt hast, sehe ich nämlich nur nicht

Re: [PUG] Zeilenumbruch (war: dsl anfänger brauc ht beratung)

2007-07-21 Diskussionsfäden Bernhard Guillon
Markus Schönhaber wrote: Fenster des vi zu schmal oder vielleicht automatischen Umbruch eingestellt? Bei der Mail, die Du angehängt hast, sehe ich nämlich nur nicht umbrochene Zeilen im Rumpf. Hm, vieleicht gibt es eine Einstellung, dass die = interpretiert werden. Bei mir wird es

Re: [PUG] Zeilenumbruch (war: dsl anfänger brauc ht beratung)

2007-07-21 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Bernhard Guillon schrieb: vieleicht gibt es eine Einstellung, dass die = interpretiert werden. Bei mir wird es umgebrochen angezeigt. Zumindest bei Content-Transfer-Encoding: quoted-printable bedeutet ein '=' am Zeilenende, daß dieser Zeilenumbruch für die Darstellung nicht von Bedeutung