Re: [PUG] wie richtig backup durchführen

2006-10-20 Diskussionsfäden Michael Bischof
Lieber Silvério, das war sicher als Kompliment gemeint. Also Michael, das muss ich mal schreiben, da Du ja immer angibst ein Neuling zu sein. Wer die Linux Toolbox so nutzt wie Du, um für den eigenen Zweck maßgeschneiderte Lösungen zu bauen und dabei den man Befehl nicht zu vergessen, der

Re: [PUG] wie richtig backup durchführen

2006-10-17 Diskussionsfäden Silvério Santos
Michael Bischof schrieb: Am Sonntag, 15. Oktober 2006 20:22 schrieb Ralph Scherer: Hallo Michael, kopiere dann test.zip in einen neuen Ordner test-ueberbau, dann cd /home/michael/Desktop/test-ueberbau , dann find . -depth -xdev | cpio -pdm /mnt/windows/windows/Desktop/backup/

Re: [PUG] wie richtig backup durchführen

2006-10-16 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Sonntag, 15. Oktober 2006 20:39 schrieb Ralph Scherer: Hallo Markus, ich habe mich so ausgedrückt, wie ich es als mehr oder weniger Linux Anfänger ausdrücken kann. Zitiere einfach die Konsolen-Befehle, die Du benutzt hast, und bei Fehlern den Konsolen-Output - etwa so: bash-3.00$ pwd

Re: [PUG] wie richtig backup durchführen

2006-10-16 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Am Montag, den 16.10.2006, 09:43 +0200 schrieb Michael Bischof: Am Sonntag, 15. Oktober 2006 20:39 schrieb Ralph Scherer: Hallo Markus, ich habe mich so ausgedrückt, wie ich es als mehr oder weniger Linux Anfänger ausdrücken kann. Zitiere einfach die Konsolen-Befehle, die Du benutzt

[PUG] wie richtig backup durchführen

2006-10-15 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Hallo Liste, ich wollte endlich mal ein Backup meines /home, /etc und /root Ordners machen. Problem: /home ist zu groß für DVD, also externe Festplatte mit FAT Formatierung. Um die Rechte zu erhalten wollte ich als tar.gz komprimieren. Funktioniert nicht. Ich denke weil ich Excel und Word

Re: [PUG] wie richtig backup durchführen

2006-10-15 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Ralph Scherer wrote: ich wollte endlich mal ein Backup meines /home, /etc und /root Ordners machen. Problem: /home ist zu groß für DVD, also externe Festplatte mit FAT Formatierung. Um die Rechte zu erhalten wollte ich als tar.gz komprimieren. Funktioniert nicht. Ich denke weil ich Excel

Re: [PUG] wie richtig backup durchführen

2006-10-15 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Sonntag, 15. Oktober 2006 18:31 schrieb Ralph Scherer: Freue mich über helfende Antworten! Man geht in (!) den zu kopierenden Ordner mit der Konsole. Dann: find . -depth -xdev | cpio -pdm pfad/zum/neuen/ordner Diese Variante geht auch - man beachte den slash hinter test.cpio!

Re: [PUG] wie richtig backup durchführen

2006-10-15 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Hallo Michael, danke für die Hilfe. Habe es gerade schon getestet und das Kopieren auf den Desktop hat schon mal geklappt. Allerdings habe ich trotz Hinweis natürlich prompt den Slash vergessen. Hat trotzdem funktioniert. Wofür ist der Slash? Und muss ich bei der zweiten Möglichkeit kopieren nach

Re: [PUG] wie richtig backup durchführen

2006-10-15 Diskussionsfäden Ralph Scherer
Hallo Markus, ich habe mich so ausgedrückt, wie ich es als mehr oder weniger Linux Anfänger ausdrücken kann. Warum die Komprimierungen abgebrochen wurden weiß ich nicht, denn dort stand lediglich eine lange Liste von Dateien, die nicht komprimiert werden konnten. Und ich wollte auch den Leuten,

Re: [PUG] wie richtig backup durchführen

2006-10-15 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Sonntag, 15. Oktober 2006 20:22 schrieb Ralph Scherer: Hallo Michael, danke für die Hilfe. Habe es gerade schon getestet und das Kopieren auf den Desktop hat schon mal geklappt. Allerdings habe ich trotz Hinweis natürlich prompt den Slash vergessen. Hat trotzdem funktioniert. Wofür ist

Re: [PUG] wie richtig backup durchführen

2006-10-15 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Ralph Scherer wrote: ich habe mich so ausgedrückt, wie ich es als mehr oder weniger Linux Anfänger ausdrücken kann. Warum die Komprimierungen abgebrochen wurden weiß ich nicht, denn dort stand lediglich eine lange Liste von Dateien, die nicht komprimiert werden konnten. Und ich wollte auch