Re: [PUG] Boot fehler

2008-03-06 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hmmh, Du solltest die verschiedenen Optionen testen: nolapic acpi=off irqpoll Irgendeine wird dann vermutlich gehen! ;-) Gruß, Michael Bischof PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org --

Re: [PUG] Boot fehler

2008-03-06 Diskussionsfäden Mathias Lustig
Oder einfach mal ein Bios Update beim Laptop versuchen, sofern es für das Gerät neuere Versionen gibt. -- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Boot-Beschleunigung; war: Stammtisch August

2007-08-14 Diskussionsfäden Silvério Santos
Michael Bischof schrieb: Dein Interesse an parallel booten, anderes Init - in Sidux eingesetzt. So was Welcher init-Ersatz wurde denn eingesetzt (z.B. upstart, initng)? Ich habe auf der Website nichts Passendes gefunden. Gruß - und gute Besserung! Danke Gruß Silvério --

Re: [PUG] Boot-Beschleunigung; war: Stammtisch August

2007-08-14 Diskussionsfäden Michael Bischof
Welcher init-Ersatz wurde denn eingesetzt (z.B. upstart, initng)? Ich habe auf der Website nichts Passendes gefunden. Sorry, muß ich passen. Ich kann das jetzt nicht booten. Aber das Forum und die Manuals von Sidux (exzellent, beeindruckend, ein Superlativ!) sollten da weiter helfen. - Auf

Re: [PUG] Boot-Beschleunigung; war: Stammtisch August

2007-08-14 Diskussionsfäden Michael Bischof
Welcher init-Ersatz wurde denn eingesetzt (z.B. upstart, initng)? Ich habe auf der Website nichts Passendes gefunden. Hi, sieh Dir dazu noch das an - wie die Jungs von Sidux das machen weiß ich nicht, jedenfalls ist es noch (!) schneller als Knoppix, bisher mein Performanz-Meister und

Re: [PUG] Boot von USB HDD

2007-06-10 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Dieter Ries wrote: Nathanael Schweers schrieb: Nathanael Schweers wrote: Stefan Rinass wrote: Am Samstag, den 09.06.2007, 17:43 +0200 schrieb Nathanael Schweers: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Mein Problem ist das mein Laptop von dem Teil

Re: [PUG] Boot von USB HDD

2007-06-10 Diskussionsfäden Thomas Mertes
Also das Problem ist das sich der Laptop sehr eigenartig verhält wenn man die USB HDD ansteckt. Das ganze BIOS läuft sehr langsam,. Und im boot Menü taucht die Platte nicht auf obwohl Ich im BIOS eingestellt hab das von USB gebootet werden soll. Gruß, Nathanael fischimtrüben Sind alle

Re: [PUG] Boot von USB HDD

2007-06-10 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Thomas Mertes wrote: Also das Problem ist das sich der Laptop sehr eigenartig verhält wenn man die USB HDD ansteckt. Das ganze BIOS läuft sehr langsam,. Und im boot Menü taucht die Platte nicht auf obwohl Ich im BIOS eingestellt hab das von USB

Re: [PUG] Boot von USB HDD

2007-06-09 Diskussionsfäden Stefan Rinass
Am Samstag, den 09.06.2007, 17:43 +0200 schrieb Nathanael Schweers: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Mein Problem ist das mein Laptop von dem Teil komischerweise nicht booten will. Was ich festgestellt habe ist, je nach Alter des Rechners, das manche BIOS´ eine FAT16/32 Bootpartition

Re: [PUG] Boot von USB HDD

2007-06-09 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Stefan Rinass wrote: Am Samstag, den 09.06.2007, 17:43 +0200 schrieb Nathanael Schweers: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Mein Problem ist das mein Laptop von dem Teil komischerweise nicht booten will. Was ich festgestellt habe ist, je nach

Re: [PUG] Boot von USB HDD

2007-06-09 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Nathanael Schweers wrote: Stefan Rinass wrote: Am Samstag, den 09.06.2007, 17:43 +0200 schrieb Nathanael Schweers: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Mein Problem ist das mein Laptop von dem Teil komischerweise nicht booten will. Was ich

Re: [PUG] Boot von USB HDD

2007-06-09 Diskussionsfäden Stefan Rinass
Am Samstag, den 09.06.2007, 21:01 +0200 schrieb Nathanael Schweers: Nicht ernsthaft oder? Ne Idee was man dagegen machen könnte? Ist nur ´ne Spekulation von mir, mehr nicht. Versuch doch einfach mal, vorläufig irgendein DOS draufzumachen. Wenn er -dann- davon bootet, weiste ja, woran es

Re: [PUG] Boot von USB HDD

2007-06-09 Diskussionsfäden Stefan Rinass
Am Samstag, den 09.06.2007, 21:07 +0200 schrieb Nathanael Schweers: Ach grad nochwas hinterher, der Rechner ist ein R60, also noch sehr neu.. Versucht er denn tatsächlich von USB zu booten? Tatsächlich die richtige Bootreihenfolge im BIOS eingestellt? Stef --

Re: [PUG] Boot von USB HDD

2007-06-09 Diskussionsfäden Dieter Ries
Nathanael Schweers schrieb: Nathanael Schweers wrote: Stefan Rinass wrote: Am Samstag, den 09.06.2007, 17:43 +0200 schrieb Nathanael Schweers: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Mein Problem ist das mein Laptop von dem Teil komischerweise nicht booten will. Was ich festgestellt habe ist,

Re: [PUG] Boot Log dateien

2007-04-26 Diskussionsfäden Henrik Schneider
Ops. Da ist nen typo im script: #!/bin/sh echo Löschen: Kernel ringbuffer dmesg -c /dev/null echo Löschen: logfile #ACHTUNG: PFAD ZUM LOGFILE ANPASSEN rm -f /var/log/dmesg #scriptende Henrik Schneider schrieb: Wieso willst du die Datei denn löschen? Es wird eh jedes mal nach einem

Re: [PUG] Boot Log dateien

2007-04-25 Diskussionsfäden Henrik Schneider
Wieso willst du die Datei denn löschen? Es wird eh jedes mal nach einem Systemneustart überschrieben. naja mir kann es egal sein. Quick and Dirty: script erstellen, das den Ringpuffer vom Kernel löscht. erstelle als benutzer root /bin/delete_boot_msg.sh mit: #!/bin/sh echo Löschen: Kernel

Re: [PUG] Boot Log dateien

2007-04-25 Diskussionsfäden Benjamin Peter
Hi, Henrik Schneider wrote: Aber wie gesagt, der Wunsch das dmesg zu löschen halte ich für sinnfrei. naja aber interessant zu wissen, dass es geht. :-) Wäre vor allem Sinnfrei, wenn man vergisst das boot loggin auszuschalten. Unter debian unter /etc/default/bootlogd die Dateien landen in

Re: [PUG] Boot Log dateien

2007-04-25 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Mittwoch, 25. April 2007 16:18 schrieb Henrik Schneider: Wieso willst du die Datei denn löschen? Geht vielleicht auf mich zurück. Beim Seminar hatte ich unter dem Stichwort Pflege des Systems darauf verwiesen, dass verschiedene Dateien in /var/log immer größer werden mit der Zeit und dass

Re: [PUG] Boot Log dateien

2007-04-25 Diskussionsfäden Max Trense
Am Mittwoch, 25. April 2007 20:27 schrieb Michael Bischof: Am Mittwoch, 25. April 2007 16:18 schrieb Henrik Schneider: Wieso willst du die Datei denn löschen? Geht vielleicht auf mich zurück. Beim Seminar hatte ich unter dem Stichwort Pflege des Systems darauf verwiesen, dass verschiedene

Re: [PUG] Boot Log dateien

2007-04-25 Diskussionsfäden Dieter Schütze
Wo ist denn da das Problem. Selbst wenn jemand seine Kiste nicht so lange an hat das der cron aktiv wird, dann lässt sich logrotate so einstellen das die Dateien eine bestimmte Größe nicht überschreiten. man logrotate Gruß Dieter Michael Bischof schrieb: Am Mittwoch, 25. April 2007 16:18

Re: [PUG] boot von iso

2007-01-21 Diskussionsfäden Silvério Santos
Dieter Schütze schrieb: Von was redet Ihr hier von Grub für DOS oder Grub für Linux. Was ist denn Grub für DOS? Meinst Du: GRUB so eingerichtet, dass es DOS bootet (1., Grub für DOS) im Gegensatz zum Starten eines Linux-Kernels (2., Grub für Linux)? In meinem 2. Fall der Linux-Kernel geladen

Re: [PUG] boot von iso

2007-01-21 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Sonntag, 21. Januar 2007 13:54 schrieb Silvério Santos: Dieter Schütze schrieb: Von was redet Ihr hier von Grub für DOS oder Grub für Linux. Was ist denn Grub für DOS? Meinst Du: GRUB so eingerichtet, dass es DOS bootet (1., Grub für DOS) im Gegensatz zum Starten eines Linux-Kernels (2.,

Re: [PUG] boot von iso

2007-01-21 Diskussionsfäden Dieter Schütze
Michael Bischof schrieb: Daher meine Bitte an Dieter: sag uns mehr dazu! http://grub4dos.sourceforge.net/ http://grub4dos.freespaces.com/ http://www.skyjammer.com/files/knoppix/ http://www.knoppix.net/forum/viewtopic.php?t=11796 und irgendwo im weiten google Netz steht auch wie man iso s

Re: [PUG] boot von iso

2007-01-21 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Sonntag, 21. Januar 2007 15:29 schrieb Dieter Schütze: Michael Bischof schrieb: Daher meine Bitte an Dieter: sag uns mehr dazu! http://grub4dos.sourceforge.net/ http://grub4dos.freespaces.com/ http://www.skyjammer.com/files/knoppix/ http://www.knoppix.net/forum/viewtopic.php?t=11796

Re: [PUG] boot von iso

2007-01-21 Diskussionsfäden Dieter Schütze
Michael Bischof schrieb: Am Sonntag, 21. Januar 2007 15:29 schrieb Dieter Schütze: Michael Bischof schrieb: Diese Antwort ist elegant, verhüllt aber, was man eigentlich wissen wollte: Wo genau liegt irgendwo? Weißt Du das? Soll ich Dir auch noch das Butterbrot schmieren ? ;-) Ich nehme

Re: [PUG] boot von [EMAIL PROTECTED]

2007-01-21 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Samstag, 20. Januar 2007 17:51 schrieb Moritz Bellach: Ok, Du sagst mit Gentoo sei das gegangen. Dann zeige bitte mal, ich erinnere daran, was auf dem Gentoo-iso-Image drauf ist.i ich zeig dir dir ein ls -lR aber das spielt eigentlich keine rolle, das ist als würdest du die cd an sich

Re: [PUG] boot von iso

2007-01-21 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Sonntag, 21. Januar 2007 17:11 schrieb Dieter Schütze: Michael Bischof schrieb: Am Sonntag, 21. Januar 2007 15:29 schrieb Dieter Schütze: Michael Bischof schrieb: Diese Antwort ist elegant, verhüllt aber, was man eigentlich wissen wollte: Wo genau liegt irgendwo? Weißt Du das? Soll

Re: [PUG] boot von iso

2007-01-20 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Samstag, 20. Januar 2007 12:02 schrieb Moritz Bellach: Schreib die iso auf ne eigene Partition und erstell einen Booteintrag als würdest du windows booten (mit chainloader usw., habs nicht genau im kopf, aber google findet das sehr schnell) grüße moritz Schön wäre es - probiere es aus!

Re: [PUG] boot von iso

2007-01-20 Diskussionsfäden Moritz Bellach
Also du denkst da meiner meinung nach den falschen ansatz: du versuchst noch direkt den kernel in grub anzugeben usw. dabei gehen aber livecd-eigene boot maßnahmen wahrscheinlich verloren. ich meine man sollte die livecd sich selbst booten lassen, wie man auch ein windows sich selbst booten

Re: [PUG] boot von iso

2007-01-20 Diskussionsfäden René F. Franke
Am Samstag, 20. Januar 2007 12:02 schrieb Moritz Bellach: Schreib die iso auf ne eigene Partition und erstell einen Booteintrag als würdest du windows booten das wäre sinngemäß auch meine idee gewesen. nur mal ganz saublöd gefragt: wie - oder besser: in welcher form kommt das iso denn auf die

Re: [PUG] boot von iso

2007-01-20 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Samstag, 20. Januar 2007 15:23 schrieb Moritz Bellach: auch in bezug auf rene: das image muss etwa so auf die platte kopiert werden: dd if=/wo/auch/immer/slax.iso of=/dev/hdb7 Hat das wirklich bei Dir so geklappt? Und nicht: dd if=/dev/cdrom if=/dev/hdb7/slax.iso so dass die partition ihr

Re: [PUG] boot von iso

2007-01-20 Diskussionsfäden Moritz Bellach
On 16:14 Sat 20 Jan , Michael Bischof wrote: Am Samstag, 20. Januar 2007 15:23 schrieb Moritz Bellach: auch in bezug auf rene: das image muss etwa so auf die platte kopiert werden: dd if=/wo/auch/immer/slax.iso of=/dev/hdb7 Hat das wirklich bei Dir so geklappt? Und nicht: dd

Re: [PUG] boot von iso

2007-01-20 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Samstag, 20. Januar 2007 17:51 schrieb Moritz Bellach: On 16:14 Sat 20 Jan , Michael Bischof wrote: Am Samstag, 20. Januar 2007 15:23 schrieb Moritz Bellach: auch in bezug auf rene: das image muss etwa so auf die platte kopiert werden: dd if=/wo/auch/immer/slax.iso of=/dev/hdb7

Re: [PUG] boot von iso

2007-01-20 Diskussionsfäden Dieter Schütze
Jetzt muss ich mich doch mal einmischen. Von was redet Ihr hier von Grub für DOS oder Grub für Linux. Nicht das Ihr andauernd aneinander vorbeiredet denn das wären 2 total unterschiedliche paar Stiefel. Grub für DOS kann angeblich eine iso Datei direkt booten, während dies mit Grub für Linux

Re: [PUG] boot von iso

2007-01-20 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Samstag, 20. Januar 2007 19:35 schrieb Dieter Schütze: Jetzt muss ich mich doch mal einmischen. Von was redet Ihr hier von Grub für DOS oder Grub für Linux. Ich kann nur für mich sprechen: ich rede von GRUB für Linux und unter Linux. Nach meinem Wissen geht das Booten von iso-Imagedateien,

Re: [PUG] Boot-Messages

2006-07-06 Diskussionsfäden Benjamin Peter
Hi Klaus, Klaus Klein wrote: Gibt's da irgendeine Einstellung (Debian, was den sonst ;-) ) um diese mitzuloggen ?? Es gibt da eine config Datei cat /etc/default/bootlogd # Run bootlogd at startup ? BOOTLOGD_ENABLE=No Das sollte den bootlogd am Anfang der init Phase starten die

Re: [PUG] Boot-Messages

2006-07-06 Diskussionsfäden Klaus Klein
Benjamin Peter wrote: cat /etc/default/bootlogd Bingo... Danke, Klaus -- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Boot Problme Grub/Lilo

2005-03-04 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, Denny Schierz schrieb: Wer weiß da Rat? in einem Ubunto Forum habe ich jetzt folgendes enteckt: router:~# cat bla.txt http://ubuntuforums.org/archive/index.php/t-2689.html router:~# sfdisk -d /dev/hda | sfdisk --no-reread -H255 /dev/hda Warning: HDIO_GETGEO says that there are 16 heads Disk

Re: [PUG] Boot Problme Grub/Lilo

2005-03-04 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Denny Schierz schrieb: ich habe aus einem bestehendem (sw)Raid1 eine Platte entnommen und sie in einen zweiten PC zur Hauptplatte gemacht. Ich konnte von dieser einfach nicht booten, weshalb ich den Kernel auf eine Diskette gepackt habe. Dummerweise hat die sich verabschieded und eine neue

Re: [PUG] Boot Problme Grub/Lilo

2005-03-04 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, Martin Schmitt schrieb: Du brauchst keinen Kernel auf der Diskette, sondern nur die beiden Grub-Stages. Von dort aus kannst Du einfach der Nase nach den auf Platte liegenden Kernel booten. Grub kam erst vorhin drauf. Aber da meine letzte Diskette futsch ist, nutzt mir das nichts. Soll auch

RE: [PUG] /boot

2003-12-21 Diskussionsfäden Christian Schmidt
-Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of Ernst May-Jung Sent: Saturday, December 20, 2003 7:03 PM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: [PUG] /boot Hallo, in /boot befinden sich Bootloader GRUB und das Kernelimage. Hi, brauchst Du denn

Re: [PUG] /boot

2003-12-21 Diskussionsfäden michael
Hallo Christian, Am Sonntag 21 Dezember 2003 12:45 schrieb Christian Schmidt: Hi, brauchst Du denn wirklich noch /boot ? Das hatte doch nur was mit alten BIOS zu tun. Ich hatte noch nie eine /boot Partition (und das ab Pentium/166) Kann ich Dir nicht beantworten: die Distribution hat

Re: [PUG] /boot

2003-12-21 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Am Sonntag, 21. Dezember 2003 14:18 schrieb michael: Hallo Christian, Am Sonntag 21 Dezember 2003 12:45 schrieb Christian Schmidt: Hi, brauchst Du denn wirklich noch /boot ? Nein, Du kannst es Dir schenken. Suse legt sie nicht an, wenn eine Windows Partition verkeinert wird und Linux

Re: [PUG] /boot

2003-12-21 Diskussionsfäden Peter Lang
Ernst May-Jung wrote: Am Sonntag, 21. Dezember 2003 14:18 schrieb michael: Hallo Christian, Am Sonntag 21 Dezember 2003 12:45 schrieb Christian Schmidt: Hi, brauchst Du denn wirklich noch /boot ? Nein, Du kannst es Dir schenken. Suse legt sie nicht an, wenn eine Windows Partition verkeinert

Re: [PUG] /boot

2003-12-20 Diskussionsfäden michael
Am Samstag 20 Dezember 2003 18:03 schrieb Ernst May-Jung: Hallo, in /boot befinden sich Bootloader GRUB und das Kernelimage. Oder mehrere können da sein: ich schicke Dir gleich mal ein Bild des Inhalts meines Hauptrechners - mit boot/grub/menu.lst wählst Du dann was von Grub beim Starten