Re: [PUG] Hilfe, KDE startet nicht mehr!

2003-10-05 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Martin Schmitt, dear Martin Schmitt, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: --- Am 16. September Seit ich heute auf meinem Woody ein apt-get update/upgrade gemacht habe, läßt sich KDE nicht mehr starten. Es wurden dabei keine KDE-Pakete upgegradet, nur viel offizielles xserver-Zeug von

Re: [PUG] Hilfe, KDE startet nicht mehr!

2003-09-16 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Martin Schmitt, dear Martin Schmitt, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: Nun kann ich noch nicht mal mehr als root, weder per startx noch über KDM, KDE starten. Es kommt der Splashscreen mit den Icons am unteren Rand, und bei Angeschlossene Geräte werden initialisiert macht es zapp und

RE: [PUG] Hilfe, KDE startet nicht mehr!

2003-09-16 Diskussionsfäden Denny Schierz
] Hilfe, KDE startet nicht mehr! In dessen .xsession-errors ist noch seitenweise Rede von: FATAL: DCOP communication problem! Das überleb isch net! :-/ PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Hilfe, KDE startet nicht mehr!

2003-09-16 Diskussionsfäden Markus Hahn
Cu denny -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of Martin Schmitt Sent: Tuesday, September 16, 2003 12:29 PM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: [PUG] Hilfe, KDE startet nicht mehr! In dessen .xsession-errors ist noch seitenweise Rede

Re: [PUG] Hilfe, KDE startet nicht mehr!

2003-09-16 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Markus Hahn, dear Markus Hahn, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: vieleicht auch noch die .DCOPserver_* Dateien im Homeverzeichnis. Der dcopserver ist im Packet kde-libs (RPM). Die mal updaten. RPM ist gut. Sagte ich Woody? Nein, also das bringt alles nichts. Ich mache jetzt noch bis