Re: [PUG] ip-Host

2003-01-29 Diskussionsfäden Valentin Heinitz
Hallo, Ich wollte mich fuer die Antworten bedanken. Ich bin selbst einfach nicht auf die Idee gekommen, dass host beides kann. Valentin -- Dipl. Ing. (FH) Valentin Heinitz [EMAIL PROTECTED] http://www.heinitz-it.de PUG

Re: [PUG] ip-Host

2003-01-29 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Mittwoch, 29. Januar 2003 09:18, Re: [PUG] ip-Host, Valentin Heinitz Hallo, Ich wollte mich fuer die Antworten bedanken. Ich bin selbst einfach nicht auf die Idee gekommen, dass host beides kann. wollte nur mal was loswerden bash# man host --- snip HOST(1

Re: [PUG] ip-Host

2003-01-29 Diskussionsfäden Thomas Borger
Hallo, Ich wollte mich fuer die Antworten bedanken. Ich bin selbst einfach nicht auf die Idee gekommen, dass host beides kann. Das beruhigt mich. Ich dachte schon ich verstehe Deine Frage wirklich nicht! ;-) Thomas

Re: [PUG] ip-Host

2003-01-28 Diskussionsfäden Thomas Borger
Hallo Liste, Gibt es einen tool, das umgekehrt wie host2 eine IP Adresse in Hostnamen umwandelt? Irgendwie verstehe ich die Frage nicht richtig?! Du meinst also nicht host und auch nicht nslookup, oder?? Thomas

Re: [PUG] ip-Host

2003-01-28 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Valentin Heinitz sagte: Gibt es einen tool, das umgekehrt wie host2 eine IP Adresse in Hostnamen umwandelt? # nslookup 193.17.17.197 Server: localhost Address: 127.0.0.1 Name:tux.pug.org Address: 193.17.17.197 Oder für die ganz Harten die flexiblere Methode: # perl -e 'print

Re: [PUG] ip-Host

2003-01-28 Diskussionsfäden Tobias Kaefer
Hallo Valentin! Also eingentlich sollte das mit host funktionieren. Es kommt aber darauf an ob für die entsprechende Domäne auf die Auflösung IP - Hostnamen eingerichtet ist. Grüsse Tobi Quoting Valentin Heinitz [EMAIL PROTECTED]: Hallo Liste, Gibt es einen tool, das umgekehrt wie

Re: [PUG] ip-Host

2003-01-28 Diskussionsfäden Christian Felsing
Hallo Martin, evtl. sollte man soche nützlichen Codeschnipsel auf der PUG Homepage sammeln. Sozusagen eine Sammlung von Problemlösungen. Grüße Christian Am Dienstag, 28. Januar 2003 16:50 schrieb Martin Schmitt: # perl -e 'print gethostbyaddr((pack('C4',(split /\./,$ARGV[0]))),2).\n'

Re: [PUG] ip-Host

2003-01-28 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Christian Felsing wrote/schrieb: evtl. sollte man soche nützlichen Codeschnipsel auf der PUG Homepage sammeln. Sozusagen eine Sammlung von Problemlösungen. Naja, ehrlich gesagt, ich sammle klammheimlich schon seit bald 2 Jahren an ganz anderer Stelle: http://www.unix-kollektiv.de Ich tue

Re: [PUG] ip-Host

2003-01-28 Diskussionsfäden Tobias Kaefer
At 20:49 28.01.2003 +0100, you wrote: * Christian Felsing wrote/schrieb: evtl. sollte man soche nützlichen Codeschnipsel auf der PUG Homepage sammeln. Sozusagen eine Sammlung von Problemlösungen. Naja, ehrlich gesagt, ich sammle klammheimlich schon seit bald 2 Jahren an ganz anderer Stelle:

Re: [PUG] ip-Host

2003-01-28 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Tobias Kaefer wrote/schrieb: Ich finde Deinen Portscan-Einzeiler richtig fein! Wie kommt man auf solche Ideen? Nächste Woche kommt die Revision. Ich muß unbedingt wissen, welche Ports auf meinem Rechner offen sind. Aber ein Portscanner darf nicht verwendet werden. Ein Perl-Einzeiler kann ja