[EMAIL PROTECTED] - Digest    Thursday, November 9 2000    Volume 01 : Number 165




----------------------------------------------------------------------

Date: Thu, 9 Nov 2000 00:00:36 +0100
From: Martin Schmitt <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: Re: [PUG] seelig sind die geistig armen

* Tim Gesekus ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb:

> Das ist einfach ein 1a Troll.

Also, /ganz/ einfach ist es natürlich völlig 1a egal.

http://www.heise.de/newsticker/forum/go.shtml?read=1&msg=20&g=20001108odi000

Ich finde, im Abgang trollt er ganz schön, aber der zweite Absatz klingt
echt so, als ob er das wirklich so meint. Ich kenne selbst so Leute, die
förmlich in ihrer eigenen Verweigerung baden.

Aber wie gesagt, wen juckt's? Die Deppen sind in allen Zeiten die selben,
und wenn sie irgendwann auf dem Linux-Zug sitzen, schimpfen sie eben auf die 
*BSD-Hohlköpfe, die immer bei Linux abgeschaut und nie was eigenes auf die
Reihe gebracht haben.

- -martin

- -- 
The day Microsoft makes something that doesn't suck,
is probably the day they start making vacuum cleaners.

------------------------------

Date: Thu, 9 Nov 2000 00:08:52 +0100
From: Tim Gesekus <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: Re: [PUG] seelig sind die geistig armen

On Thu, Nov 09, 2000 at 12:00:36AM +0100, Martin Schmitt wrote:
> * Tim Gesekus ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb:

> Ich finde, im Abgang trollt er ganz schön, aber der zweite Absatz klingt
> echt so, als ob er das wirklich so meint. Ich kenne selbst so Leute, die
> förmlich in ihrer eigenen Verweigerung baden.
Naja, aber so blind kann man doch nicht sein. Ok, klar klaut Linux 
exterm viel. Aber wer macht das nicht.
> Aber wie gesagt, wen juckt's? Die Deppen sind in allen Zeiten die selben,
> und wenn sie irgendwann auf dem Linux-Zug sitzen, schimpfen sie eben auf die 
> *BSD-Hohlköpfe, die immer bei Linux abgeschaut und nie was eigenes auf die
> Reihe gebracht haben.
<Troll>
Also BSD ist aber auch scheisse, ist garnicht so bunt wie Linux, und
zast gibt es auch nicht
</Troll>

tim

- -- 
Tim Gesekus  ****   eMail: Tim Gesekus <[EMAIL PROTECTED]>
****************************************************************
hm, ist mir zu teuer ich nehm Schlecker-Hausmarke mit nem Schuss
Weichspueler, kriegt man ne schoene Stimme von.     H.D. 
****************************************************************

------------------------------

Date: Thu, 9 Nov 2000 00:08:37 +0100
From: Christopher Ruehl <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: [PUG] (fwd) Re: gerald

Na an so einem Tag:

WAS MIR HEUTE SCHON PASSIERT IST:

7:45 - Kompilation von glibc-2.1.91
8:3x - Installation (vergessen in den SingleUserMode zu gehen)
     - make install bricht mit > make blabla 
                               > segmentation fault ab !!!!! 
8:4x - Chris läuft es Eiskalt über den rücken .. er sieht im inneren
       Auge wie seine ganze Installation (Gnome, ISDN, DNS, etc) am
       Horizont verschwindet und es wird NACHT.
9:40 - Geniale Idee
     - Reisst die RH6.1 CD aus dem Regal,
     - Starte installation im Expert mode.
     - CTRL-ALT-F1 auf der 1.sten Installationsseite von X-RH-Install
     - mount von /dev/sda5 nach /resc
     - /resc/bin/cp /resc/bin/cp /bin (jetzt hab ich /bin/cp)
     - cp /resc/sbin/e2fsck /sbin
     - cp /resc/sbin/ext2.fsck /sbin
     - umount /rescu
     - e2fsck /dev/sda5 .. /dev/sdb1  ( alle linux-part's )
     - mount /dev/sda5 /resc
     - cd /resc/lib
     - ls -la 
       oppps core dump
       herje owhe ( wieder eisskalt )

     - ok- dann halt mit der brechstange
     - rm -f /resc/lib/*
     - ok -- ist leer und ls funzt wieder
     - cp /lib/* /resc/lib/
10:xx - neustart
      - :-))))))   alles laeuft wieder im Single User Mode
      - glibc 2.1.3 installiert 
jetzt erstmal ab zur IBM
...
viel spaeter
      - nachinstallation von libpam und libpwdb
            mit rpm -i --replacepkgs pam.. pwdb..
          - ldconfig
          - reboot

überstanden .. 
Rettung ohne Rescue-Disk und sonstnochwas

Hey ich Liebe LINUX .. (Windoofler versucht das mal nach dem killen der 
                        win-registry ohne BACKUP davon)

:-) just smile


- -- 
lächle, denn es könnte schlimmer kommen .. und es kamm (heute nicht) schlimmer 
  murfy's law

------------------------------

Date: Thu, 9 Nov 2000 00:11:24 +0100
From: Christopher Ruehl <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: Re: [PUG] Ein Kasten Bier....

> Hallo,
> 
> ich brauche ein wenig Hilfe bei zwei Aufgaben.
> 
> 1. Ich habe hier einen Kasten Bier und suche jemanden der mir beim
> Leermachen hilft.
> 
> 2. Ich habe hier zwei Rechner, die ich miteinander verbinden will.
> Ethernet. 
> 
> Ich suche jetzt jemand der mir hier in Walluf bei BEIDEM hilft.
> 
> Grüße
> Andreas Spaargaren
> Walluf,
> Waldhaus
> ---------------------------------------------------------------------------
> PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
das ist glaube ich jetzt nen bisschen spaet.. 
aber sollte geklappt haben

 das mit dem Bier meine ich 

l8ter
chris
- -- 
lächle, denn es könnte schlimmer kommen .. und es kommt schlimmer 
  murfy's law

------------------------------

Date: Wed, 8 Nov 2000 23:52:34 +0100
From: Sebastian Guendisch <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: Re: [PUG] seelig sind die geistig armen

On Wed, Nov 08, 2000 at 23:34:29 +0100, Tobias Kaefer wrote:
> Ich kann mir nicht vorstellen, dass das der Autor erst meint.
> Wenn doch, dann scheint er wohl auf einem satanischen
> Kreuzzug zu sein.
> Und Big Billy G. ist der Auftraggeber!!!

Ich bin immer noch dabei diesen Flame-War zu verfolgen. Nachdem dieser DAU von 
etlichen anderen
 zur Sau gemacht wurde und das eigentliche Thema des "Treads" komplett vergessen 
wurde, hat
 es tatsächlich noch einer gewagt dem DAU zuzustimmen und hat noch ein paar Baumstämme
 auf das Feuer gelegt. Und zwar so ein paar alte Eichen die lange brennen :)
Ich weiß schon gar nicht mehr was ich dazu sagen soll. Bin doch viel zu naiv für diese 
Welt.

Sebastian

- -- 
Error #152 - Windows not found: (C)heer (P)arty (D)ance.

------------------------------

Date: Thu, 9 Nov 2000 00:49:35 +0100
From: Tim Gesekus <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: Re: [PUG] seelig sind die geistig armen

On Wed, Nov 08, 2000 at 11:52:34PM +0100, Sebastian Guendisch wrote:
> On Wed, Nov 08, 2000 at 23:34:29 +0100, Tobias Kaefer wrote:
> > Ich kann mir nicht vorstellen, dass das der Autor erst meint.
> > Wenn doch, dann scheint er wohl auf einem satanischen
> > Kreuzzug zu sein.
> > Und Big Billy G. ist der Auftraggeber!!!
> Ich bin immer noch dabei diesen Flame-War zu verfolgen. Nachdem dieser DAU von 
>etlichen anderen
>  zur Sau gemacht wurde und das eigentliche Thema des "Treads" komplett vergessen 
>wurde, hat
>  es tatsächlich noch einer gewagt dem DAU zuzustimmen und hat noch ein paar 
>Baumstämme
>  auf das Feuer gelegt. Und zwar so ein paar alte Eichen die lange brennen :)
> Ich weiß schon gar nicht mehr was ich dazu sagen soll. Bin doch viel zu naiv für 
>diese Welt.
Irgendwie sind diese Heise Flame-Wars echt der Hit. Ich kann es einfach
nicht glauben, dass man sich an einem Thema so ereifern kann. Soll der
Rest der Welt doch benutzten was er will. 

Immer dieses Bekehrertum. Das will mir nicht in den Kopf. 

tim

- -- 
Tim Gesekus  ****   eMail: Tim Gesekus <[EMAIL PROTECTED]>
****************************************************************
hm, ist mir zu teuer ich nehm Schlecker-Hausmarke mit nem Schuss
Weichspueler, kriegt man ne schoene Stimme von.     H.D. 
****************************************************************

------------------------------

Date: Thu, 09 Nov 2000 00:57:25 +0100
From: Tobias Kaefer <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: Re: [PUG] seelig sind die geistig armen

War da nicht mal was mit einem MSLinux???
Vielleicht sollte ich dem Obertroll mal die
Homepage schicken.
Wie war das noch
http://www.MSLinux.org
(Ich hab grad mal nachgecheckt, das Ding gibt es noch!!!)
Wahrscheinlich würde der "intruder" das sogar noch
als eine Bestätigung seiner These sehen.

------------------------------

Date: Thu, 9 Nov 2000 07:52:49 +0100
From: Martin Schmitt <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: Re: [PUG] seelig sind die geistig armen

* Tim Gesekus ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb:

> Irgendwie sind diese Heise Flame-Wars echt der Hit. Ich kann es einfach
> nicht glauben, dass man sich an einem Thema so ereifern kann. Soll der
> Rest der Welt doch benutzten was er will. 

Das interessante ist ja, daß im "Heise-Forum" scheinbar überhaupt nicht
vernünftig kommuniziert werden kann. Egal wie die Meldung lautet, es steckt
immer ein Flamewar dahinter.

- -martin

- -- 
If you push the "extra ice" button on the soft drink vending machine,
you won't get any ice.  If you push the "no ice" button, you'll get
ice, but no cup.

------------------------------

Date: Thu, 9 Nov 2000 08:06:38 +0100 
From: "Wolf, Markus, Triaton/DE" <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: RE: [PUG] seelig sind die geistig armen

> Das interessante ist ja, daß im "Heise-Forum" scheinbar überhaupt nicht
> vernünftig kommuniziert werden kann. Egal wie die Meldung lautet, es
steckt
> immer ein Flamewar dahinter.

Meinst Du eine deutsche verslashdottigung?

        Gruß

------------------------------

Date: Thu, 9 Nov 2000 08:12:08 +0100 
From: "Wolf, Markus, Triaton/DE" <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: [PUG] =?iso-8859-1?Q?OT=3A_Download_Manager_f=FCr_Win?=

Hallo zusammen,

sorry für das große OT. Kann mir jemand einen Download Manager nennen, der
*rekursiv* Web-Seiten holt? wget und pavuk gibt es für Win. Gibts noch
andere? Kann Mozilla sowas auch?

        Gruß und Danke Markus

------------------------------

Date: Thu, 9 Nov 2000 08:11:54 +0100
From: Martin Schmitt <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: Re: [PUG] seelig sind die geistig armen

* Wolf, Markus, Triaton/DE ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb:

> Meinst Du eine deutsche verslashdottigung?

Heise ist schlimmer.

- -martin

- -- 
665: Neigbour of the Beast

------------------------------

Date: Thu, 9 Nov 2000 08:25:54 +0100 
From: "Wolf, Markus, Triaton/DE" <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: RE: [PUG] seelig sind die geistig armen

> <Troll>
> Also BSD ist aber auch scheisse, ist garnicht so bunt wie Linux, und
> zast gibt es auch nicht
> </Troll>

<ironie>
Entschuldige Tim, als *BSDler kenne ich zast nicht. Was ist das?
</ironie>

Im ernst, was ist das?

> tim

MArkus

------------------------------

Date: Thu, 9 Nov 2000 08:38:53 +0100 (MET)
From: Gregor Sauerzapf <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: [PUG] Web Browser

Also, als ich das erste mal Linux installierte habe ich als user (wußte
damals noch nix über linux) netscape als *.tar.gz Archiv entpackt und mit
./configure, make make install installiert. Klappte alles wunderbar. Da ich jetzt
aus Xree 4.0.1 umgestiegen bin mußte ich netscape4.75 installieren - warum
dürfte wohl bekannt sein. Dazu habe ich mir ein*.rpm aus dem Net gezogen und
als root (!) mit KPackViewer installiert. Bin ins Net und es hat
funktioniert - allerdings nicht, wenn ich mich als user angemeldet habe. Mit Opera und
Mozilla kann ich auch nur als root ins net. Sie starten zwar alle, nur kann
ich keine Seiten öffnen. 
Wie kann ich den ein ping senden, um festzustellen, ob ich überhaupt daten
senden und empfangen kann?
 greg

- -- 
Sent through GMX FreeMail - http://www.gmx.net

------------------------------

Date: Thu, 09 Nov 2000 08:50:48 +0100
From: Patrick Glanz <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: Re: [PUG] seelig sind die geistig armen

- --------------2871158FBA85781ACEB277E6
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-Transfer-Encoding: 8bit

Grosser Lacher am Morgen, dankeschoen! In der letzten CT war auch ein schoener
Artikel ueber das Urheberrecht ("ein Recht aus der Steinzeit").. Ich denke mal,
mit dieser Patentierungs-Urheberrechtshype wird es bald vorbei sein, dank
mangelnder Kundenakzeptanz.

Apropos selig sind die geistig Armen, auch aus der letzten CT:

"Der Stein des Anstoßes war die in Windows 2000 integrierte
Defragmentier-Software der US-Firma Executive Software Inc., deren Gründer und
Chef Craig Jensen ein hochrangiges Mitglied der umstrittenen
Scientology-Organisation ist.."

deshalb:

Der in Bonn ansässige Verband der Diözesen Deutschlands (VDD) hatte im Frühjahr
den regionalen Kirchengliederungen empfohlen, ‘das Programm Windows 2000 vorerst
nicht einzusetzen’.

;-))

Pat



Sebastian Guendisch wrote:

> Eat sis:
>
> http://www.heise.de/newsticker/forum/go.shtml?read=1&msg=20&g=20001108odi000
>
> Gibt es eigentlich in Deutschland einen Verein gegen Realitätsverlust?
> Es nehmen doch mehr Menschen Koks als allegemein vermutet wird:))
>
> Sebastian
>
> --
> Error #152 - Windows not found: (C)heer (P)arty (D)ance.
> ---------------------------------------------------------------------------
> PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

- --------------2871158FBA85781ACEB277E6
Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1
Content-Transfer-Encoding: 8bit

<!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en">
<html>
Grosser Lacher am Morgen, dankeschoen! In der letzten CT war auch ein schoener
Artikel ueber das Urheberrecht ("ein Recht aus der Steinzeit").. Ich denke
mal, mit dieser Patentierungs-Urheberrechtshype wird es bald vorbei sein,
dank mangelnder Kundenakzeptanz.
<p>Apropos selig sind die geistig Armen, auch aus der letzten CT:
<p>"Der Stein des Ansto&szlig;es war die in Windows 2000 integrierte 
Defragmentier-Software
der US-Firma Executive Software Inc., deren Gr&uuml;nder und Chef Craig
Jensen ein hochrangiges Mitglied der umstrittenen Scientology-Organisation
ist.."
<p>deshalb:
<p>Der in Bonn ans&auml;ssige Verband der Di&ouml;zesen Deutschlands (VDD)
hatte im Fr&uuml;hjahr den regionalen Kirchengliederungen empfohlen, ‘das
Programm Windows 2000 vorerst nicht einzusetzen’.
<p>;-))
<p>Pat
<br>&nbsp;
<br>&nbsp;
<p>Sebastian Guendisch wrote:
<blockquote TYPE=CITE>Eat sis:
<p><a 
href="http://www.heise.de/newsticker/forum/go.shtml?read=1&msg=20&g=20001108odi000">http://www.heise.de/newsticker/forum/go.shtml?read=1&amp;msg=20&amp;g=20001108odi000</a>
<p>Gibt es eigentlich in Deutschland einen Verein gegen Realit&auml;tsverlust?
<br>Es nehmen doch mehr Menschen Koks als allegemein vermutet wird:))
<p>Sebastian
<p>--
<br>Error #152 - Windows not found: (C)heer (P)arty (D)ance.
<br>---------------------------------------------------------------------------
<br>PUG - Penguin User Group Wiesbaden - <a 
href="http://www.pug.org">http://www.pug.org</a></blockquote>
</html>

- --------------2871158FBA85781ACEB277E6--

------------------------------

Date: Thu, 09 Nov 2000 08:53:24 +0100
From: "Martin H. Kellner" <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: Re: [PUG] seelig sind die geistig armen

Martin Schmitt schrieb:
> 
> * Tim Gesekus ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb:
> 
> > Irgendwie sind diese Heise Flame-Wars echt der Hit. Ich kann es einfach
> > nicht glauben, dass man sich an einem Thema so ereifern kann. Soll der
> > Rest der Welt doch benutzten was er will.
> 
> Das interessante ist ja, daß im "Heise-Forum" scheinbar überhaupt nicht
> vernünftig kommuniziert werden kann. Egal wie die Meldung lautet, es steckt
> immer ein Flamewar dahinter.
> 


Deshalb bin ich auch wieder bei PUG dabei. Weil es keine vernünftigen
Alternativen gibt :-)

Martin Kellner

------------------------------

Date: Thu, 9 Nov 2000 08:54:25 +0100 
From: "Wolf, Markus, Triaton/DE" <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: RE: [PUG] Web Browser

Hallo Greg,

> aus Xree 4.0.1 umgestiegen bin mußte ich netscape4.75 installieren - warum
> dürfte wohl bekannt sein. [...]

Nein, ist mir nicht bekannt. kannst Du mich aufklären?

> Wie kann ich den ein ping senden, um festzustellen, ob ich überhaupt daten
> senden und empfangen kann?

In einer Shell Deiner Wahl :

        ping www.pug.org

Du solltest so etwas wie:

"
Pinging www.pug.org [212.218.144.43] with 32 bytes of data:
...
" sehen (das ist das ping unter NT). 

>  greg

Gruß Markus

------------------------------

Date: Thu, 09 Nov 2000 09:00:35 +0100
From: "Martin H. Kellner" <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: Re: [PUG] OT: Download Manager =?iso-8859-1?Q?f=FCr?= Win

> 
> Hallo zusammen,
> 
> sorry für das große OT. Kann mir jemand einen Download Manager nennen, der
> *rekursiv* Web-Seiten holt? wget und pavuk gibt es für Win. Gibts noch
> andere? Kann Mozilla sowas auch?


Bei Tucows gibts die folgenden Seiten:

http://www.tucows.de/winnt/offlinent.html

http://www.tucows.de/winnt/managernt.html

Martin Kellner

------------------------------

Date: Thu, 9 Nov 2000 10:05:55 +0100
From: Tim Gesekus <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: Re: [PUG] seelig sind die geistig armen

On Thu, Nov 09, 2000 at 08:25:54AM +0100, Wolf, Markus, Triaton/DE wrote:
> <ironie>
> Entschuldige Tim, als *BSDler kenne ich zast nicht. Was ist das?
> </ironie>
> 
> Im ernst, was ist das?
Oh, suse hat einen symbolischen link von zast auf yast. Damit auch
der duemmste Trottel yast starten kann. *g*

tim

- -- 
Tim Gesekus  ****   eMail: Tim Gesekus <[EMAIL PROTECTED]>
****************************************************************
hm, ist mir zu teuer ich nehm Schlecker-Hausmarke mit nem Schuss
Weichspueler, kriegt man ne schoene Stimme von.     H.D. 
****************************************************************

------------------------------

Date: Thu, 9 Nov 2000 10:30:04 +0100 
From: "Wolf, Markus, Triaton/DE" <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: [PUG] =?iso-8859-1?Q?Resumee_=22Re=3A_=5BPUG=5D_OT=3A_Download_Manag?= 
=?iso-8859-1?Q?er_f=FCr_Win=22_=28und_auch_f=FCr_Linux=29?=

Hallo Martin,

> Bei Tucows gibts die folgenden Seiten:
> http://www.tucows.de/winnt/offlinent.html
> http://www.tucows.de/winnt/managernt.html

Erst einmal vielen Dank für die links!

Hier kurz mein Resumee für alle Interessierten:

Die beiden links sind sehr ergiebig, wobei viele der Programme
Shareware/Addware sind. Einer der wenigen Ausnahmen ist HTTrack, das
Freeware ist. Also, gleich auf httrack.free.fr/ und www.httrack.com/
geschaut und festgestellt, daß es auch eine *nix/Linux Version gibt.

Hatte noch keine Zeit, das Tool auszuprobieren, sieht aber vielversprechend
aus.

Martin (Schmitt), hattest Du nicht mal nach Alternativen für wget gesucht?

> Martin Kellner

Gruß und Danke Markus

------------------------------

Date: Thu, 9 Nov 2000 10:35:39 +0100
From: Martin Schmitt <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: [PUG] Re: 
=?iso-8859-1?Q?=5BPUG=5D_Resumee_=22Re:_=5BPUG=5D_OT:_Download_Manager_f?= 
=?iso-8859-1?Q?=FCr_Win=22_=28und_auch_f=FCr_Linux=29?=

* Wolf, Markus, Triaton/DE ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb:

> Martin (Schmitt), hattest Du nicht mal nach Alternativen für wget gesucht?

Ja, aber nicht irgendwie aus Prinzip, sondern weil mir bei wget ein ganz
bestimmtes Feature fehlt, nämlich das Drosseln der Downloadbandbreite.

Und es darf natürlich keine grafische Oberfläche haben, sondern muß auf dem
Terminal laufen, damit es per Screen abgehängt werden kann.

- -martin

- -- 
Of all the things I've lost, I miss my mind the most.

------------------------------

Date: Thu, 9 Nov 2000 10:58:47 +0100
From: Tim Gesekus <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: [PUG] Re: 
=?iso-8859-1?Q?=5BPUG=5D_Re:_=5BPUG=5D_Resumee_=22Re:_=5BPUG=5D_OT:_Down?= 
=?iso-8859-1?Q?load_Manager_f=FCr_Win=22_=28und_auch_f=FCr_Linux=29?=

On Thu, Nov 09, 2000 at 10:35:39AM +0100, Martin Schmitt wrote:
> * Wolf, Markus, Triaton/DE ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb:
> Ja, aber nicht irgendwie aus Prinzip, sondern weil mir bei wget ein ganz
> bestimmtes Feature fehlt, nämlich das Drosseln der Downloadbandbreite.
Hmm, wie macht man sowas eigentlich so rein vom proggen her. Klingt
ja eigentlich ganz spannend.

tim

- -- 
Tim Gesekus  ****   eMail: Tim Gesekus <[EMAIL PROTECTED]>
****************************************************************
hm, ist mir zu teuer ich nehm Schlecker-Hausmarke mit nem Schuss
Weichspueler, kriegt man ne schoene Stimme von.     H.D. 
****************************************************************

------------------------------

Date: Thu, 9 Nov 2000 11:18:44 +0100
From: Martin Schmitt <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: [PUG] Re: 
=?iso-8859-1?Q?=5BPUG=5D_Re:_=5BPUG=5D_Re:_=5BPUG=5D_Resumee_=22Re:_=5BP?= 
=?iso-8859-1?Q?UG=5D_OT:_Download_Manager_f=FCr_Win=22_=28und_auch_f=FCr?= 
=?iso-8859-1?Q?_Linux=29?=

* Tim Gesekus ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb:

> Hmm, wie macht man sowas eigentlich so rein vom proggen her. Klingt
> ja eigentlich ganz spannend.

Wenn ich mir das Verhalten von DfX so anschaue, würde ich sagen: Einfach
nach x empfangenen Bytes eine Pause von y Zeiteinheiten einlegen.

- -martin

- -- 
Eagles may soar free and proud, but weasels never get sucked into jet engines.

------------------------------

Date: Thu, 9 Nov 2000 11:32:21 +0100 
From: "Wolf, Markus, Triaton/DE" <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: [PUG] =?iso-8859-1?Q?RE=3A_=5BPUG=5D_Re=3A_=5BPUG=5D_Re=3A_=5BPUG=5D?= 
=?iso-8859-1?Q?_Resumee_=22Re=3A_=5BPUG=5D_OT=3A_Download_Manager_f=FC?= 
=?iso-8859-1?Q?r_Win=22_=28und_auch_f=FCr_Linux=29?=

Hallo Tim,

> > Ja, aber nicht irgendwie aus Prinzip, sondern weil mir bei wget ein ganz
> > bestimmtes Feature fehlt, nämlich das Drosseln der Downloadbandbreite.
> Hmm, wie macht man sowas eigentlich so rein vom proggen her. Klingt
> ja eigentlich ganz spannend.

Ich sehe da "nur" zwei Möglichkeiten.

 - In dem Programm selbst. Die ProgrammiererIn kann programmatisch die
Datenmenge reduzieren, die sie über eine Netzverbindung versendet. Da das
ganze aber über das OS gehandelt wird (Puffer), weiß ich nicht, ob das in
der Realität eine Wirkung hat. Das wäre aber so etwas wie Schedulen des
Netzwerkverkehrs in der Anwendung selbst, neben dem OS selbst.
 - In dem OS. Da die Netzkommunikation von dem OS gehandhabt wird, kann
dieses theoretisch einzelnen Prozessen eine niedrige Priorität für eine
Netzverbindung zuweisen. Wenn mehrere Prozesse um eine (langsame) Verbindung
konkurrieren (Modem, ISDN), könnte das OS beispielsweise dem Download
Manager, der permanent Netzwerklast erzeugt, eine niedrige Priorität
zuweisen, so daß andere Programme, z.B. der ftp-client, einen größeren
Anteil erhält.

Gruß Markus

------------------------------

Date: Thu, 9 Nov 2000 11:52:20 +0100 
From: "Roos, Christian" <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: AW: [PUG] seelig sind die geistig armen

naja..in seinen augen ist es wohl umgekehrt genauso..nur das linus t. der
auftraggeber ist :)


- -----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Tobias Kaefer [mailto:[EMAIL PROTECTED]]
Gesendet am: Mittwoch, 8. November 2000 23:34
An: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: Re: [PUG] seelig sind die geistig armen

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das der Autor erst meint.
Wenn doch, dann scheint er wohl auf einem satanischen
Kreuzzug zu sein.
Und Big Billy G. ist der Auftraggeber!!!



- ---------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

------------------------------

Date: Thu, 9 Nov 2000 12:26:28 +0100
From: Tim Gesekus <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: [PUG] Re: 
=?iso-8859-1?Q?=5BPUG=5D_RE:_=5BPUG=5D_Re:_=5BPUG=5D_Re:_=5BPUG=5D_Resum?= 
=?iso-8859-1?Q?ee_=22Re:_=5BPUG=5D_OT:_Download_Manager_f=FCr_Win=22_=28?= 
=?iso-8859-1?Q?und_auch_f=FCr_Linux=29?=

On Thu, Nov 09, 2000 at 11:32:21AM +0100, Wolf, Markus, Triaton/DE wrote:
> Hallo Tim,
> Ich sehe da "nur" zwei Möglichkeiten.
> 
>  - In dem Programm selbst. Die ProgrammiererIn kann programmatisch die
> Datenmenge reduzieren, die sie über eine Netzverbindung versendet. Da das
> ganze aber über das OS gehandelt wird (Puffer), weiß ich nicht, ob das in
> der Realität eine Wirkung hat. Das wäre aber so etwas wie Schedulen des
> Netzwerkverkehrs in der Anwendung selbst, neben dem OS selbst.
Hmm, spaetestens wenn man einen raw-socket aufmacht muesste es gehen.
Aber wer baut schon gerne TCP Packete selbst zusammen. *g*
>  - In dem OS. Da die Netzkommunikation von dem OS gehandhabt wird, kann
> dieses theoretisch einzelnen Prozessen eine niedrige Priorität für eine
> Netzverbindung zuweisen. Wenn mehrere Prozesse um eine (langsame) Verbindung
> konkurrieren (Modem, ISDN), könnte das OS beispielsweise dem Download
> Manager, der permanent Netzwerklast erzeugt, eine niedrige Priorität
> zuweisen, so daß andere Programme, z.B. der ftp-client, einen größeren
> Anteil erhält.
Im OS ist es kein Problem. Traficshaping kann man Linux recht gut
beibringen. Machen wir mit dem Router fuer die Wohnheime schon
laenger.

tim

- -- 
Tim Gesekus  ****   eMail: Tim Gesekus <[EMAIL PROTECTED]>
****************************************************************
hm, ist mir zu teuer ich nehm Schlecker-Hausmarke mit nem Schuss
Weichspueler, kriegt man ne schoene Stimme von.     H.D. 
****************************************************************

------------------------------

Date: Thu, 9 Nov 2000 14:00:18 +0100
From: Tim Gesekus <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: [PUG] M$ in der Kueche

Hilfe,

an mein Arbeitsplatz, meine Bilder, meine Musik und alles hatte ich
micht ja schon gewoehnt. Aber jetzt das. Unschuldig sitz ich vor
der Glotze und dann ... 
Werbung Anfang, Maggi Logo, glueckliche Familie, eine Kueche.
Und dann das Produkt : "Meine Semmelknoedel"
Dafuer kann es nur eine Erklaerung geben. Maggi wurde von M$
gekauft. Wass kommt als naechstes. Meine Suppe. 
Wollen sie die Suppe wirklich ausloeffeln. OK - ABBRUCH

Wo soll das alles hinfuehren.

*schauder* tim

- -- 
Tim Gesekus  ****   eMail: Tim Gesekus <[EMAIL PROTECTED]>
****************************************************************
hm, ist mir zu teuer ich nehm Schlecker-Hausmarke mit nem Schuss
Weichspueler, kriegt man ne schoene Stimme von.     H.D. 
****************************************************************

------------------------------

Date: Thu, 9 Nov 2000 14:29:02 +0100 (MET)
From: Gregor Sauerzapf <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: [PUG] Web Browser

Ich bin's nochmal.

Wenn ich als user z.B. kpp starte bringt er mir die Meldung, das der
System-Kernel keine ppp-
Unterstützunghat (weder einkompiliert noch via Modul).

Das stimmt aber nicht. Ich kann mich dann trotzdem verbinden. In der
Konsole habe ich mal
ping www.pug.org eingegeben.
Meldung:
ping: unknown host www.pug.org

Irgendwie sieht das für mich aus, als hätten alle user keine Recht, auf
das Inetrnet zuzugreifen. 
What shall I do?

Greg

- -- 
Sent through GMX FreeMail - http://www.gmx.net

------------------------------

Date: Thu, 9 Nov 2000 14:35:02 +0100 
From: "Roos, Christian" <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: AW: [PUG] Web Browser

sieht eher aus als wenn du keine DNS-Server eingetragen hast :)


- -----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Gregor Sauerzapf [mailto:[EMAIL PROTECTED]]
Gesendet am: Donnerstag, 9. November 2000 14:29
An: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: [PUG] Web Browser

Ich bin's nochmal.

Wenn ich als user z.B. kpp starte bringt er mir die Meldung, das der
System-Kernel keine ppp-
Unterstützunghat (weder einkompiliert noch via Modul).

Das stimmt aber nicht. Ich kann mich dann trotzdem verbinden. In der
Konsole habe ich mal
ping www.pug.org eingegeben.
Meldung:
ping: unknown host www.pug.org

Irgendwie sieht das für mich aus, als hätten alle user keine Recht, auf
das Inetrnet zuzugreifen. 
What shall I do?

Greg

- -- 
Sent through GMX FreeMail - http://www.gmx.net



- ---------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

------------------------------

Date: Thu, 9 Nov 2000 15:02:50 +0100 
From: "Wolf, Markus, Triaton/DE" <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: RE: [PUG] Web Browser

> > Irgendwie sieht das für mich aus, als hätten alle user keine Recht, auf
> > das Inetrnet zuzugreifen. 
> > What shall I do?

> sieht eher aus als wenn du keine DNS-Server eingetragen hast :)

Geht ping 193.99.144.71 ? Das ist www.heise.de.

Wenn nicht, hat Christian wohl recht.

        Markus

------------------------------

Date: Thu, 9 Nov 2000 15:39:40 +0100 (MET)
From: Gregor Sauerzapf <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: [PUG] Web Browser

nun,

ping 193.99.144.71 hat funktioniert.
DNS ist ebenfalls eingetragen!

Hab echt keine Ahnung mehr.
Weiß nicht, ob ihr es mitbekommen habt? Das Problem liegt an, seit ich
nach
dem Update auf XFree4.0.1 meinen Netscape Navigator geupdatet habe.
Vielleicht fällt euch dazu was ein?

Greg

- -- 
Sent through GMX FreeMail - http://www.gmx.net

------------------------------

Date: Thu, 09 Nov 2000 15:45:41 +0100
From: "Martin H. Kellner" <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: Re: [PUG] Web Browser

Gregor Sauerzapf schrieb:
> 
> nun,
> 
> ping 193.99.144.71 hat funktioniert.
> DNS ist ebenfalls eingetragen!

Was sagt der ping auf den Nameserver ?

Martin Kellner

------------------------------

Date: Thu, 9 Nov 2000 15:50:47 +0100 
From: "Roos, Christian" <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: AW: [PUG] Web Browser

ähmm...martin...haben wir den selben verdacht? ;-)

save the dau´s :)


- -----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Martin H. Kellner [mailto:[EMAIL PROTECTED]]
Gesendet am: Donnerstag, 9. November 2000 15:46
An: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: Re: [PUG] Web Browser

Gregor Sauerzapf schrieb:
> 
> nun,
> 
> ping 193.99.144.71 hat funktioniert.
> DNS ist ebenfalls eingetragen!

Was sagt der ping auf den Nameserver ?

Martin Kellner


- ---------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

------------------------------

Date: Thu, 9 Nov 2000 16:02:02 +0100 (MET)
From: Gregor Sauerzapf <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: [PUG] Web Browser

Nun, ich hoffe, dass ihr mich nicht auslacht - bin halt noch neu im
Geschäft-
aber wie kann ich den Nameserver anpingen? Was genau ist das überhaupt?

Greg

- -- 
Sent through GMX FreeMail - http://www.gmx.net

------------------------------

Date: Thu, 9 Nov 2000 16:10:50 +0100 
From: "Roos, Christian" <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: AW: [PUG] Web Browser

also...anpingen kannst du den nameserver wie jede andere ip auch...
sprich.... ping ip-von-nameserver

der nameserver macht im grundegenommen (einfach erklärt) nichts anderes als
eine adresse wie z.B www.heise.de entsprechend in die korrekte IP
aufzulösen.
ohne nameserver iss nich viel mit .com mania :)

ausserdem lacht dich niemand aus....aber nen paar grundlagen sollte man
schon mitbringen :)


mfg

Chris


- -----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Gregor Sauerzapf [mailto:[EMAIL PROTECTED]]
Gesendet am: Donnerstag, 9. November 2000 16:02
An: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: [PUG] Web Browser

Nun, ich hoffe, dass ihr mich nicht auslacht - bin halt noch neu im
Geschäft-
aber wie kann ich den Nameserver anpingen? Was genau ist das überhaupt?

Greg

- -- 
Sent through GMX FreeMail - http://www.gmx.net



- ---------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

------------------------------

Date: Thu, 09 Nov 2000 16:15:46 +0100
From: "Martin H. Kellner" <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: Re: AW: [PUG] Web Browser

"Roos, Christian" schrieb:
> 
> also...anpingen kannst du den nameserver wie jede andere ip auch...
> sprich.... ping ip-von-nameserver
> 
> der nameserver macht im grundegenommen (einfach erklärt) nichts anderes als
> eine adresse wie z.B www.heise.de entsprechend in die korrekte IP
> aufzulösen.
> ohne nameserver iss nich viel mit .com mania :)
> 
> ausserdem lacht dich niemand aus....aber nen paar grundlagen sollte man
> schon mitbringen :)

Ansonsten bekommt man sie hier :-)

Martin Kellner

> 
> mfg
> 
> Chris
> 
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: Gregor Sauerzapf [mailto:[EMAIL PROTECTED]]
> Gesendet am: Donnerstag, 9. November 2000 16:02
> An: [EMAIL PROTECTED]
> Betreff: [PUG] Web Browser
> 
> Nun, ich hoffe, dass ihr mich nicht auslacht - bin halt noch neu im
> Geschäft-
> aber wie kann ich den Nameserver anpingen? Was genau ist das überhaupt?
> 
> Greg
> 
> --
> Sent through GMX FreeMail - http://www.gmx.net
> 
> ---------------------------------------------------------------------------
> PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
> ---------------------------------------------------------------------------
> PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

------------------------------

Date: Thu, 09 Nov 2000 16:22:04 +0100
From: Matthias Firner <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: [PUG] Trafficshaping =?iso-8859-1?Q?f=FCr?= Linux

Hallo Tim!

Tim Gesekus wrote:
> 
> Im OS ist es kein Problem. Traficshaping kann man Linux recht gut
> beibringen. Machen wir mit dem Router fuer die Wohnheime schon
> laenger.
> 
Wie geht das? Was macht ihr da? Für welches Wohnheim?
(Ich habe das subject mal geändert, das wurde ja langsam
unübersichtlich. ;-))

Gruß,

Matthias.

------------------------------

Date: 09 Nov 2000 16:39:51 +0100
From: Tina Bermann <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: [PUG] 4. Hessen Online Tag

Kann wohl leider nicht hin. Vielleicht was für Euch:

Sehr geehrte Damen und Herren,

das hessische Wirtschaftsministerium veranstaltet am 15. November 2000 zum
vierten Mal den Online-Tag Hessen. Diese jährliche zentrale Veranstaltung
der Aktionslinie Hessen-infoline richtet sich an die Online-Anbieter in
Hessen (z.B. Provider, Webdesigner,...) sowie darüber hinaus interessierte
Unternehmen.

In diesem Jahr haben Referenten der Organisationen CSC Ploenzke, Andersen
Legal, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Chaos Computer
Club, Fraunhofer, Deutsche Bank, Diebold, Motorola und Atkon zugesagt. Nach
Eröffnung und Keynote Speeches werden nach dem Mittagessen zwei parallele
Workshops stattfinden, "Sicherheit im Internet" und "Mobile Computing /
Medienkonvergenz". Das vollständige Programm finden Sie unter:
http://www.hessen-infoline.de/onlinetag

Hier können Sie sich auch online registrieren.
Rückfragen richten Sie bitte an [EMAIL PROTECTED] oder die
InvestitionsBank Hessen, Tel.: 0611/774-231.

Mit freundlichen Grüßen
Christian Flory
InvestitionsBank Hessen AG
Abraham-Lincoln-Str. 38-42
65189 Wiesbaden
Tel.: 0611/774-423
Fax: 0611/774-385
www.hessen-infoline.de

------------------------------

Date: Thu, 9 Nov 2000 16:38:59 +0100 (MET)
From: Gregor Sauerzapf <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: [PUG] Web Browser

Nun, da DNS ja Domain Name server bedeutet gehe ich mal davo aus, dass ich
diese adreese anpingen soll!?
Das habe ich getan und da ist alles in Ordnung. Außerdem funktioniert ja
alles, wenn ich mich als root eingeloggt habe - mit der gleichen
internetverbindung.

Greg

- -- 
Sent through GMX FreeMail - http://www.gmx.net

------------------------------

Date: Thu, 9 Nov 2000 16:47:00 +0100
From: Tim Gesekus <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: [PUG] Re: =?iso-8859-1?Q?=5BPUG=5D_Trafficshaping_f=FCr_Linux?=

On Thu, Nov 09, 2000 at 04:22:04PM +0100, Matthias Firner wrote:
> Hallo Tim!
> Wie geht das? Was macht ihr da? Für welches Wohnheim?
Hmm, die Wohnheime an der Uni Karlsruhe sind ueber das Rechenzentrum
der Uni angebunden. Damit die Leute die vom Wohnheim aus an der
Uni arbeiten dies auch machen koennen, werden 8 Mbit der 10 Mbit
mit dem die Wohnheime angebunden sind, exclusiv fuer den Traffic
in die Uni reserviert, die restlich 2 Mbit gehen nach draussen.

Das ganze macht eine Linuxkiste. Die halt das trafficshaping macht.

tim

- -- 
Tim Gesekus  ****   eMail: Tim Gesekus <[EMAIL PROTECTED]>
****************************************************************
hm, ist mir zu teuer ich nehm Schlecker-Hausmarke mit nem Schuss
Weichspueler, kriegt man ne schoene Stimme von.     H.D. 
****************************************************************

------------------------------

Date: Thu, 9 Nov 2000 17:54:44 +0100
From: Sebastian Guendisch <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: Re: [PUG] Web Browser

On Thu, Nov 09, 2000 at 16:38:59 +0100, Gregor Sauerzapf wrote:
> Nun, da DNS ja Domain Name server bedeutet gehe ich mal davo aus, dass ich
> diese adreese anpingen soll!?
> Das habe ich getan und da ist alles in Ordnung. Außerdem funktioniert ja
> alles, wenn ich mich als root eingeloggt habe - mit der gleichen
> internetverbindung.
Die Idee ist ein bischen blöd (meine), aber kann der User die Datei /etc/resolv.conf 
sehen/lesen?
Ich weiß gar nicht ob die DNS Auflösung auf User-Ebene stattfindet. Schau mal lieber 
nach.

Sebastian
 
- -- 
Error #152 - Windows not found: (C)heer (P)arty (D)ance.

------------------------------

Date: Thu, 09 Nov 2000 19:26:26 +0100
From: "Gregor S." <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: [PUG] Internetzugang

Hab mal das Topic geändert - trifft die Sache besser.

ind der datei /etc/resolv.conf steht nur "search local".
die DNS ist ja auch in kppp eingetragen.

Greg

------------------------------

Date: Thu, 09 Nov 2000 20:37:45 +0100
From: "Gregor S." <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: [PUG] Internetzugang

Von wegen blöde Idee...

Hab mal die Zugriffsrechte auf die Datei geändert und...
jupp, et lääuft...

Versteh ich zwar nicht, weil ich dort gar keine Einstellungen gemacht
habe, aber was soll's
vielen DANK - auch an alle andern, die ich gequält habe.

Greg

------------------------------

Date: Thu, 09 Nov 2000 20:45:34 +0100
From: "Gregor S." <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: [PUG] Allgemeine Frage

Hab' da mal ne allgemeine Frage (falls es erlaubt ist).
Mich würd mal interessieren, was ihr so macht?! Ich meine, geht ihr alle
arbeiten, oder sind hier auch noch ander Stundenten (ausser mir) in der
Mailingliste?

Have fun

Greg

------------------------------

Date: Thu, 9 Nov 2000 19:15:51 +0100
From: [EMAIL PROTECTED] (René F. Franke)
Subject: [PUG] ms-"werbe"kampagne

kurzer nachtrag zu den mutierenden pinguinen:
die zuständige werbeagentur heisst "jung von matt".
...nomen est omen...

gruss rené

- --
- -----------------------------
reply as well 2 [EMAIL PROTECTED]
...or /dev/null ;-)
- -----------------------------

------------------------------

Date: Thu, 9 Nov 2000 19:19:39 +0100
From: [EMAIL PROTECTED] (René F. Franke)
Subject: Re: [PUG] Ein Kasten Bier....

...on Mit, 08 Nov 2000 You wrote:
> Hallo,
> 
> ich brauche ein wenig Hilfe bei zwei Aufgaben.
> 
> 1. Ich habe hier einen Kasten Bier und suche jemanden der mir beim
> Leermachen hilft.
> 
> 2. Ich habe hier zwei Rechner, die ich miteinander verbinden will.
> Ethernet. 
> 
> Ich suche jetzt jemand der mir hier in Walluf bei BEIDEM hilft.
> 
moin andreas!
also bei punkt 1 kann ich definitiv helfen! *ggg*
was punkt zwei angeht: ich habe hier 2 rechner, die SIND verbunden, so
einigermassen funktioniert das auch. vom expertentum bin ich allerdings so weit
entfernt, wie ne kuh vom schlittschulaufen...

gruss rené 


> Grüße
> Andreas Spaargaren
> Walluf,
> Waldhaus
> ---------------------------------------------------------------------------
> PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
- --
- -----------------------------
reply as well 2 [EMAIL PROTECTED]
...or /dev/null ;-)
- -----------------------------

------------------------------

Date: Thu, 9 Nov 2000 21:17:25 +0100
From: [EMAIL PROTECTED] (René F. Franke)
Subject: Re: [PUG] seelig sind die geistig armen

...on Mit, 08 Nov 2000 You wrote:
> Eat sis:
> 
> http://www.heise.de/newsticker/forum/go.shtml?read=1&msg=20&g=20001108odi000
> 
...das hab ich ja jetzt erst gelesen: "wenn sich software patentieren lässt,
ist linux tot."
ach DESWEGEN gibt es linux in den usa nicht & DAHER ist red-hat
pleite...seltensogelacht!

rené


- --
- -----------------------------
reply as well 2 [EMAIL PROTECTED]
...or /dev/null ;-)
- -----------------------------

------------------------------

Date: Thu, 09 Nov 2000 21:11:30 +0100
From: Juergen Seibel <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: Re: [PUG] Allgemeine Frage

"Gregor S." wrote:
> 
> Hab' da mal ne allgemeine Frage (falls es erlaubt ist).
> Mich würd mal interessieren, was ihr so macht?! Ich meine, geht ihr alle
> arbeiten, oder sind hier auch noch ander Stundenten (ausser mir) in der
> Mailingliste?
> Have fun
> Greg

Wollte ich auch schon fragen, habe mich aber nicht getraut.
Also ich geh` arbeiten, bin Schreiner.
Ich würde auch lieber mehr Zeit haben, mehr Dinge auf meinem Linux zu lernen.
Aber irgendwie muss man sich ja seine Brötchen verdienen.
Ausserdem bin ich erst seit 2 Tagen auf dieser Mailingliste.
Ich hoffe, das ich Zeit habe für das Treffen im Dezember.
Bis denn

Gruss von Juergen 
- ------------------------------------------------------------
Hiroshima`45, Tschernobyl`86, Windows 98 ...

Using Linux ONLY! SuSE Linux 6.2 (i386) X11 R6 Kernel 2.2.10
GnuPG: Public Key fingerprint =
90D2 AA8B 9681 7BD7 B1B9  2118 F42F DDC4 727A A7A8

------------------------------

Date: Thu, 9 Nov 2000 22:41:02 +0100
From: "Martin H. Kellner" <[EMAIL PROTECTED]>
Subject: Re: [PUG] Allgemeine Frage

- -----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: "Juergen Seibel" <[EMAIL PROTECTED]>
An: <[EMAIL PROTECTED]>
Gesendet: Donnerstag, 9. November 2000 21:11
Betreff: Re: [PUG] Allgemeine Frage


> "Gregor S." wrote:
> >
> > Hab' da mal ne allgemeine Frage (falls es erlaubt ist).
> > Mich würd mal interessieren, was ihr so macht?! Ich meine, geht ihr alle
> > arbeiten, oder sind hier auch noch ander Stundenten (ausser mir) in der
> > Mailingliste?
> > Have fun
> > Greg
>
> Wollte ich auch schon fragen, habe mich aber nicht getraut.

Nicht getraut? Ich spreche, so glaube ich jedenfalls, für diverse hier: Man
sollte keine Angst haben, hier Fragen zu stellen. Entweder es gibt Antworten
oder eben keine. Das hat nichts mit der gestellten Frage zu tun. Ich komme
selbst aus einer gemischten Netzwerk-Umgebung und mache im Job auch noch
anderes außer Netzwerk+Linux+Windows. Letzteres verstecke ich auch hier
nicht. Ich habe mich nur seit meiner Rückkehr in die PUG-Liste aus
politischen Themen herausghalten. So ist es o.k. für mich.  :-)

Martin Kellner

------------------------------

End of [EMAIL PROTECTED] - Digest V1 #165
************************************

--------------------------------------------------------------------------
Digest von "[EMAIL PROTECTED]" - http://www.pug.org

Antwort per Email an