[PUG] Netcraft's Kommentar zu SCO.com

2004-02-02 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, muss man einfach gelesen haben: http://news.netcraft.com/archives/2004/01/30/wwwscocom_is_a_weapon_of_mass_destruction.html PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

[PUG] Umfrage: Virenscanner fuer Linux/Mailserver

2004-02-02 Diskussionsfäden Thomas Borger
Hallo, welchen, eventuell frei verfuegbaren Virenscanner koennt ihr fuer den Einsatz auf einem Postfix Mailserver empfehlen. Er sollte auch in der Lage sein, archive zu scannen und die infizierten files entweder autom. zu loeschen oder zu cleanen. Dank und Gruss Thomas

[PUG] Debian Non-US-ISO

2004-02-02 Diskussionsfäden Laurence Tonke
Hi, was ist denn der Unterschied zwischen debian-30r2-alpha-binary-1.iso debian-30r2-alpha-binary-1_NONUS.iso Laurence -- Laurence Tonke Software AG http://www.softwareag.com PUG - Penguin User Group Wiesbaden -

Re: [PUG] Umfrage: Virenscanner fuer Linux/Mailserver

2004-02-02 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Thomas Borger, dear Thomas Borger, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: welchen, eventuell frei verfuegbaren Virenscanner koennt ihr fuer den Einsatz auf einem Postfix Mailserver empfehlen. Er sollte auch in der Lage sein, archive zu scannen und die infizierten files entweder autom. zu

Re: [PUG] Debian Non-US-ISO

2004-02-02 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
Am 2.2.2004 schrieb Laurence Tonke [EMAIL PROTECTED]: Hi, Hallo, was ist denn der Unterschied zwischen debian-30r2-alpha-binary-1.iso debian-30r2-alpha-binary-1_NONUS.iso Non US Software darf stärkere Verschlüsselung einsetzen als die in den Statten genehmigte. Hab den Link nicht beihand, werde

Re: [PUG] Umfrage: Virenscanner fuer Linux/Mailserver

2004-02-02 Diskussionsfäden Tobias Kaefer
Ich setze seit kurzem (eine Woche) amavisd-new mit clamav als Virenscanner (http://www.clamav.net) ein. Du kannst auch noch zusätzlich f-prot und hbedv antivir ind amavisd-new einbinden, beide sind bei nicht gewerblicher Nutzung kostenlos. Das funktioniert mit allen scannern wunderbar.

Re: [PUG] Debian Non-US-ISO

2004-02-02 Diskussionsfäden Laurence Tonke
On Mon, 2004-02-02 at 12:25, Thorsten Gowik wrote: Am 2.2.2004 schrieb Laurence Tonke [EMAIL PROTECTED]: Hi, Hallo, was ist denn der Unterschied zwischen debian-30r2-alpha-binary-1.iso debian-30r2-alpha-binary-1_NONUS.iso Non US Software darf stärkere Verschlüsselung einsetzen als die

Re: [PUG] Umfrage: Virenscanner fuer Linux/Mailserver

2004-02-02 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Tobias Kaefer, dear Tobias Kaefer, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: Du kannst auch noch zusätzlich f-prot und hbedv antivir ind amavisd-new einbinden, beide sind bei nicht gewerblicher Nutzung kostenlos. Das stimmt nicht. F-Prot ist nur für Privatanwender und ihre persönlichen

Re: [PUG] Umfrage: Virenscanner fuer Linux/Mailserver

2004-02-02 Diskussionsfäden Thomas Borger
Hallo Thomas Borger, dear Thomas Borger, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: welchen, eventuell frei verfuegbaren Virenscanner koennt ihr fuer den Einsatz auf einem Postfix Mailserver empfehlen. Er sollte auch in der Lage sein, archive zu scannen und die infizierten files entweder autom.

Re: [PUG] Umfrage: Virenscanner fuer Linux/Mailserver

2004-02-02 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Thomas Borger, dear Thomas Borger, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: Danke! Ich habe mir mal die neue Version egzogen und lese gerade die Beschreibung durch. BTW: Der F-Prot den ich versuchsweise laufen hatte, war nicht in der Lage Viren zu removen!! Removen kann Clamav auch nicht.

Re: [PUG] Umfrage: Virenscanner fuer Linux/Mailserver

2004-02-02 Diskussionsfäden Thomas Borger
Hallo Thomas Borger, dear Thomas Borger, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: Danke! Ich habe mir mal die neue Version egzogen und lese gerade die Beschreibung durch. BTW: Der F-Prot den ich versuchsweise laufen hatte, war nicht in der Lage Viren zu removen!! Removen kann Clamav auch

Re: [PUG] Umfrage: Virenscanner fuer Linux/Mailserver

2004-02-02 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Thomas Borger, dear Thomas Borger, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: Aber Clamav kann doch das attachment verwerfen und in das mailfile schreiben, dass dort eine infizierte Datei als attachment urspünglich gewesen ist, oder? Aus der Clamav-FAQ: Our internal mail scanner is

Re: [PUG] Netcraft's Kommentar zu SCO.com

2004-02-02 Diskussionsfäden Henrik Schneider
lösung 4 bitte PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Umfrage: Virenscanner fuer Linux/Mailserver

2004-02-02 Diskussionsfäden Henrik Schneider
wie, ihr schützt windows user vor vieren...? schämt euch!! ;-) henrik PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Debian Non-US-ISO

2004-02-02 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Mo, Feb 02, 2004 at 12:35:18 +0100, Laurence Tonke wrote: On Mon, 2004-02-02 at 12:25, Thorsten Gowik wrote: Non US Software darf stärkere Verschlüsselung einsetzen als die in den Statten genehmigte. Hab den Link nicht beihand, werde ihn heute Abend nachreichen ;) Ja, das weiss ich.

Re: [PUG] Umfrage: Virenscanner fuer Linux/Mailserver

2004-02-02 Diskussionsfäden Thomas Borger
wie, ihr schützt windows user vor vieren...? schämt euch!! ;-) stimmt auch wieder. Man sollte sie vor sich selbst schützen! ;-) PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Umfrage: Virenscanner fuer Linux/Mailserver

2004-02-02 Diskussionsfäden SSantos
[EMAIL PROTECTED] schrieb am 02.02.04 15:26:26: wie, ihr schützt windows user vor vieren...? schämt euch!! ;-) stimmt auch wieder. Man sollte sie vor sich selbst schützen! ;-) Am besten geht das durch deinstallieren des Users. Wenn man das machen will, muss man aber zuerst einen Request

Re: [PUG] Umfrage: Virenscanner fuer Linux/Mailserver

2004-02-02 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Mo, Feb 02, 2004 at 10:17:41 +0100, Thomas Borger wrote: Hallo, Hallo, welchen, eventuell frei verfuegbaren Virenscanner koennt ihr fuer den Einsatz auf einem Postfix Mailserver empfehlen. Er sollte auch in der Lage sein, archive zu scannen und die infizierten files entweder autom. zu

Re: [PUG] Gentoo Selinux

2004-02-02 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, sorry, habe dich übersehen: ein gg: se-linux hätte folgendes zu tage geführt: http://www.nsa.gov/selinux/ http://www.nsa.gov/selinux/faq.html#I1 Am Fr, den 30.01.2004 schrieb Thorsten Gowik um 16:59: Sorry wenn ich blöd frage, habe nur kurz mal den ersten Link verfolgt, was ist

[PUG] Workshops

2004-02-02 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Hallo, ich habe eine Workshopverwaltung für die PUG programmiert. Das ganze ist nun etwa einen Monat her. Ich fände es fair, wenn das Ding nun auch auf der PUG zu laufen käme, denn die Programmierung hat mich schon einige Tage Zeit gekostet. Bisher hatte ich noch nicht einmal ein Feedback,

[PUG] Viren Nachrichten rausfischen

2004-02-02 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, hat sich einer schon mal damit beschäftigt, wie man Nachrichten über nicht zugestellte Mails, wegen angeblicher Viren, rausfischt? Am besten natürlich mit Amavisd-new. Diese Mails sind mittlerweile schlimmer, als die Viren selbst :-/. Ich werde mal probieren, ob es nicht schon mit Postfix

Re: [PUG] Viren Nachrichten rausfischen

2004-02-02 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Denny Schierz, dear Denny Schierz, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: hat sich einer schon mal damit beschäftigt, wie man Nachrichten über nicht zugestellte Mails, wegen angeblicher Viren, rausfischt? Am besten natürlich mit Amavisd-new. Diese Mails sind mittlerweile schlimmer, als

[PUG] RE: [PUG] qmail-Konfiguration (was: RE: [PUG] Merkwürdige Mail [qmail], Spam?)

2004-02-02 Diskussionsfäden Christian Schmidt
-Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of Thorsten Gowik Sent: Saturday, January 31, 2004 10:45 AM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: [PUG] qmail-Konfiguration (was: RE: [PUG] Merkwürdige Mail [qmail], Spam?) Was steht in der .qmail

Re: [PUG] Gentoo Selinux

2004-02-02 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Mo, Feb 02, 2004 at 05:27:01 +0100, Denny Schierz wrote: http://www.nsa.gov/selinux/ http://www.nsa.gov/selinux/faq.html#I1 Dann lag ich ja mit SingleEnded gar nicht s schlecht ;) Der Sicherste Modus ist OFFLINE dieser wird nur übertroffen vom ZERO Strom Modus allerdings ist es verdammt

[PUG] Suche mit List Admin

2004-02-02 Diskussionsfäden Tim Gesekus
Hi, wer hat Lust mit List Admin bei talk zu machen? Tim PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Suche mit List Admin

2004-02-02 Diskussionsfäden Max Trense
Am Montag, 2. Februar 2004 21:52 schrieb Tim Gesekus: Hi, wer hat Lust mit List Admin bei talk zu machen? Sehr spartanische Frage ;-)) Aber wo sich schon soviel Freiwillige gefunden haben... Ich helfe gerne, so lange ich Zeit habe. Max -- - Max Trense - [EMAIL PROTECTED] -

Re: [PUG] Suche mit List Admin

2004-02-02 Diskussionsfäden stefan dorn
Sehr spartanische Frage ;-)) Aber wo sich schon soviel Freiwillige gefunden haben... Ich helfe gerne, so lange ich Zeit habe. ich schliesse mich dem an. ich helfe auch gerne.(solange zeit dazu ist.) gruss stefan smime.p7s Description: S/MIME Cryptographic Signature

Re: [PUG] Suche mit List Admin

2004-02-02 Diskussionsfäden Christopher Ruehl
On Mon, Feb 02, 2004 at 09:52:34PM +0100, Tim Gesekus wrote: Hi, wer hat Lust mit List Admin bei talk zu machen? Tim PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org was muss ich tuen .. wie oft die

Re: [PUG] Suche mit List Admin

2004-02-02 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Mon, Feb 02, 2004 at 11:15:59PM +0100, stefan dorn wrote: Aber wo sich schon soviel Freiwillige gefunden haben... Ich helfe gerne, so lange ich Zeit habe. ich schliesse mich dem an. ich helfe auch gerne.(solange zeit dazu ist.) Da ich eher zu den BOFHs unter den Admins zähle sollte ich