Re: [PUG] Stammtisch-Thread 12. Januar

2010-01-05 Diskussionsfäden michael
On Tuesday 05 January 2010 01:19:06 Manfred Kuberczyk wrote: zu 99,9% bin ich mal wieder da! Wunderbar! Ich werde mir auch Mühe geben... Gruß, Michael Bischof -- --- - PUG - Penguin User Group Wiesbaden -

[PUG] eigener Mailserver

2010-01-05 Diskussionsfäden veit
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Leute, zunaechst allen ein gutes neues Jahr!!! Koennt ihr mir einen guten Mailserver empfehlen? Da ich gestern die neue Jahresrechnung meines Mailserverproviders bekommen habe, worin er mir jetzt auch Webspace fuer den Mailserver berechnet,

Re: [PUG] eigener Mailserver

2010-01-05 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, Am Dienstag, den 05.01.2010, 13:13 +0100 schrieb veit: Koennt ihr mir einen guten Mailserver empfehlen? Postfix + DovCot sind am einfachsten, dazu RoundCube für Webmail cu denny signature.asc Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil --

Re: [PUG] eigener Mailserver

2010-01-05 Diskussionsfäden Christian Fromme
Hi, 2010/1/5 veit v...@drvdvogt.de: Wer betreibt auch einen eigenen Mailserver und welche Software setzt ihr dafuer ein?? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Ich betreibe seit Jahren einen eigenen Mailserver mit Exim als SMTP, Cyrus als POP/IMAP Server und Squirrelmail als Webfrontend.

Re: [PUG] eigener Mailserver

2010-01-05 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
05.01.2010 13:33, Christian Fromme: ich einfacher zu konfigurieren. (Allerdings weiss ich nicht, ob der auch gegen MySQL authen kann) Postfix kann Cyrus- oder Dovecot-SASL für die Authentifizierung benutzen (Dovecot-SASL allerdings nur für den SMTP-Server). Damit funktioniert die

Re: [PUG] eigener Mailserver

2010-01-05 Diskussionsfäden Frank Boehm
On Tue, 5 Jan 2010, Denny Schierz wrote: Am Dienstag, den 05.01.2010, 13:13 +0100 schrieb veit: Koennt ihr mir einen guten Mailserver empfehlen? Postfix + DovCot sind am einfachsten, dazu RoundCube für Webmail soll es ziemlich unschlagbar einfach sein, dann koennte man alle 3 Sachen

Re: [PUG] eigener Mailserver

2010-01-05 Diskussionsfäden Rıdvan Ağar
Scalix ist sehr vielfältig aber richtig groß. 2010/1/5 veit v...@drvdvogt.de: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Leute, zunaechst allen ein gutes neues Jahr!!! Koennt ihr mir einen guten Mailserver empfehlen? Da ich gestern die neue Jahresrechnung meines

Re: [PUG] Stammtisch-Thread 12. Januar

2010-01-05 Diskussionsfäden peter graf
Hallo Martin, Termin eingeplant. 'noch ein frohes Neues Peter Am Montag, den 04.01.2010, 19:17 +0100 schrieb Martin Schmitt: Hi allerseits! Dienstag in einer Woche ist wieder Stammtisch auf der Schiffsschaukel! Und ihr wißt, mir gefällt der Blick auf die ebsch Side im Winter besonders

[PUG] Postfix MX Fallback

2010-01-05 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, nur eine kurze Frage: Wenn der primäre MX für Domain foo,foo2,foo3,... nicht erreichbar ist, kommt der zweite MX Eintrag zum tragen, mit geringerer Priorität. Der nimmt die Mails an. Jetzt sollen die aber nicht dem User zugestellt werden, sondern in der Queue verbleiben, bis der Primäre

[PUG] DVB-C von Kabel Deutschland mit Linux

2010-01-05 Diskussionsfäden Torsten Hees
So nach dem ich Doktor Google gefragt habe und nun komplett verwirrt bin, frag ich mal euch. Hoffe die Frage ist nicht illegal, da bin ich mir gar nicht mehr so sicher ;) Ich würde gern digitales Kabel Fernsehen nutzen von Kabel Deutschland, mir da brav einen Anschluss ordern und mir eine

Re: [PUG] Stammtisch-Thread 12. Januar

2010-01-05 Diskussionsfäden Torsten Hees
Ich versuch auch mal zu kommen, bisher sieht es gut aus wäre ja mein erstes Mal ;) Gruß Torsten Am Montag, 4. Januar 2010 19:17:36 schrieb Martin Schmitt: Hi allerseits! Dienstag in einer Woche ist wieder Stammtisch auf der Schiffsschaukel! Und ihr wißt, mir gefällt der Blick auf die

Re: [PUG] Postfix MX Fallback

2010-01-05 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
05.01.2010 23:45, Denny Schierz: Wenn der primäre MX für Domain foo,foo2,foo3,... nicht erreichbar ist, kommt der zweite MX Eintrag zum tragen, mit geringerer Priorität. Der nimmt die Mails an. Jetzt sollen die aber nicht dem User zugestellt werden, sondern in der Queue verbleiben, bis der

Re: [PUG] DVB-C von Kabel Deutschland mit Linux

2010-01-05 Diskussionsfäden Christian Felsing
Kommt auf das Verschlüsselungssystem an und ob ein CI Modul dafür verfügbar ist. NDS geht jedenfalls nicht, weil es keine Module dafür gibt. Ansonsten braucht die DVB-Karte nur einen CI Einschub. Früher ging damit auch Premiere über Sat mit dem Linux VDR. Viele Grüße Christian Torsten Hees

Re: [PUG] Postfix MX Fallback

2010-01-05 Diskussionsfäden Christian Felsing
Einfache Lösung: Einfach den primären SMTP Server als Smarthost im sekundären SMTP angeben. Komplexe Lösung: Verteilter Mailserver mit GFS2/DRBD (multimaster). Mails einfach mit deliver (im Falle Dovecot) zustellen. Viele Grüße Christian Denny Schierz schrieb: nimmt die Mails an. Jetzt sollen

Re: [PUG] Postfix MX Fallback

2010-01-05 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 05.01.10 23:45, schrieb Denny Schierz: Wie sähe dann die sekundäre Konfiguration aus? Die Domains in $mydestionation packen, od. doch wie gehabt in virtual_domains und als relay_host den Primären eintragen? oder gehe ich da lieber über die Transport Tabelle? Oder ist das alles kompletter