Re: [talk-ph] where is madison?

2009-02-03 Diskussionsfäden Andre Marcelo-Tanner
Near the corner of Ortigas Ave. and Santolan. ___ talk-ph mailing list talk-ph@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-ph

[talk-ph] Any nice Java GPS trace logger for Sony Ericsson phones?

2009-02-03 Diskussionsfäden Eugene Alvin Villar
Hi guys, I've been given a sort of demo unit of the Sony Ericsson W760, which has been described as the first Walkman with a GPS antenna. It's got the Google Maps app and the Wayfinder Navigator app pre-installed, but these don't let me record traces. There's a rudimentary log feature in the

[talk-ph] Fw: San Carlos City Hall (Negros Occidental)

2009-02-03 Diskussionsfäden noel mondragon
- Forwarded Message From: noel mondragon noel_pylo...@yahoo.com To: talk-ph@openstreetmap.org Sent: Wednesday, February 4, 2009 2:20:38 PM Subject: San Carlos City Hall (Negros Occidental) Maning, San Carlos City Hall (Negros Occidental) coordinates 10.49277 N 123.40981 E

Re: [talk-ph] Any nice Java GPS trace logger for Sony Ericsson phones?

2009-02-03 Diskussionsfäden Jim Morgan
I've been running TrailExplorer on my Sony Ericsson Java phone. Would that do? http://www.substanceofcode.com/software/mobile-trail-explorer/ From experience its worth trying a few versions if the latest doesn't work. 1.13beta works on my phone, but none of the subsequent ones. Jim

Re: [talk-ph] OSM Philippines meet-up

2009-02-03 Diskussionsfäden Eugene Alvin Villar
Ah Grappa's in Greenbelt 3. I've been here and I know the open-air balcony you're talking about. :-) Are you sure it'll be quiet? That time I was there, the place was packed. Then again, that was late in the evening. :-) On Wed, Feb 4, 2009 at 3:15 PM, Jim Morgan j...@datalude.com wrote: 1)

Re: [talk-ph] Any nice Java GPS trace logger for Sony Ericsson phones?

2009-02-03 Diskussionsfäden Eugene Alvin Villar
Cool. Will give this one a try. Thanks! :-) On Wed, Feb 4, 2009 at 3:13 PM, Jim Morgan j...@datalude.com wrote: I've been running TrailExplorer on my Sony Ericsson Java phone. Would that do? http://www.substanceofcode.com/software/mobile-trail-explorer/ From experience its worth

Re: [OSM-talk] usercases for josm outside osm

2009-02-03 Diskussionsfäden maning sambale
Yes a gpx editing tool is nice within JOSM. What I am looking for are some cases where JOSM or lets make it a bit broader, the OSM editing/worflow being used outside OSM. There are discussions in the geospatial world about collaborative maintenance of geodatasets. OSM does it already. All tools

Re: [OSM-talk] usercases for josm outside osm

2009-02-03 Diskussionsfäden Iván Sánchez Ortega
On Tue, February 3, 2009 10:14, maning sambale wrote: So if x company wants to do something for collaborative mapping they can use the OSM stack for data input. Are there cases where it has been used already? It doesn't have to be collaborative at all - I do think that the OSM software

Re: [OSM-legal-talk] [OSM-talk] NZ LINZ data import and attribution

2009-02-03 Diskussionsfäden Tom Hughes
Joe Richards wrote: It appears to be hanging on a minor technicality, ie attribution of the datasource. Since this is potentially a huge advance for New Zealand mapping, what is exactly the sticking point, ie do LINZ really require a notification on the map while being browsed? Or is

Re: [OSM-talk] NZ LINZ data import and attribution

2009-02-03 Diskussionsfäden Richard Fairhurst
Joe Richards wrote: I have been doing some mapping in New Zealand recently, and came across the page which discusses a potential import of all the roads and streets in New Zealand in one fell swoop, thanks to Land Information New Zealand/LINZ giving the go-ahead for this. This took

[OSM-talk] undeleting ways?

2009-02-03 Diskussionsfäden MP
I noticed someone deleted several forests in one part of world (Southern Bohemia) Perhaps someone was playing with the data or accidentally deleted it and now the forests are gone. (for some of them orphaned nodes were left behind) Is there any way to retrieve deleted nodes and ways and restore

[OSM-legal-talk] Licesne Working Group Report, 2009/02/02

2009-02-03 Diskussionsfäden Mikel Maron
This morning Steve, Grant, Jordan and myself met in the licensing working group. The main order of business was to get an update on the drafting of the text of the license. Jordan and WSGR had a productive discussion last week, and Jordan has allotted time this week for incorporating those

[OSM-talk] NZ LINZ data import and attribution

2009-02-03 Diskussionsfäden Joe Richards
I have been doing some mapping in New Zealand recently, and came across the page which discusses a potential import of all the roads and streets in New Zealand in one fell swoop, thanks to Land Information New Zealand/LINZ giving the go-ahead for this. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/LINZ

[OSM-talk] Reminder, RFC is open for Relation:type=route_instruction

2009-02-03 Diskussionsfäden Yann Coupin
Hey all, As I can't really believe I made the perfect proposal (i.e. one that's thorough and unambiguous) and given the lack of comments, I'd like to remind you that you can (and probably should :) ) still comment it before it goes for voting. Please find it here:

[OSM-talk] Anonymous Editing

2009-02-03 Diskussionsfäden Etienne
There was discussion in this forum recently about anonymous editing. Consequently, the subject was raised at the OSMF board meeting on 24/25 January. All board members were of the opinion that anonymous editing should be disallowed. It was resolved that unless serious and legitimate objections

[OSM-talk] Karlsruhe schema and buildings with several house numbers

2009-02-03 Diskussionsfäden Frédéric Bonifas
Hi, As we are now allowed to use the French cadastre to add data to OSM, I am mapping buildings in Grenoble ( http://informationfreeway.org/?lat=45.18877199061041lon=5.723019237090732zoom=17layers=BF000F ) But I have a problem : sometimes, the same building has several house numbers : * it

Re: [OSM-talk] Potlatch readme gone?

2009-02-03 Diskussionsfäden Simon Ward
On Sun, Feb 01, 2009 at 11:49:49PM -0800, Richard Fairhurst wrote: I removed the link on 14th January because, as the above comment suggested, the page wasn't finished enough to be the first documentation that a newcomer to OSM might see. Uhm, it’s a wiki, there’s a whole lot in that wiki

Re: [OSM-talk] Openstreetbug

2009-02-03 Diskussionsfäden Christoph Böhme
Hi, I just embedded openstreetbugs in a website for the Birmingham finish. It works very well and the javascript code is quite self-contained and should be easily embedable in other websites as well. I am currently talking to Xav (the inventor of osb) about this. He said that he does not mind

[OSM-talk] Overlay capabilities with environmental data

2009-02-03 Diskussionsfäden Sarah Manley
Dear All, Below is an email I received. If you have any any thoughts/suggestions I can share with this new OSM user, I would appreciate the help. Thanks! Sarah Sarah- The chapter's GIS committee has been helping out EPFW http://www.epfw.org/ With forest harvesting mapping. An example of

[OSM-talk] Openstreetbug

2009-02-03 Diskussionsfäden Erik Johansson
You know what would be really cool? If people could use Openstreetbugs (OSB) on the main Openstreetmap site. It makes it very easy to help new wannabe mappers, and hopefully easier for them to ask for help. The last time this was up it got stuck because we don't have the source for OSB. Which

Re: [OSM-talk] Key:smoothness

2009-02-03 Diskussionsfäden Simon Ward
On Mon, Feb 02, 2009 at 04:07:37AM +0100, Ulf Lamping wrote: It's a *lot* easier to navigate through 20 or more subpages than to read/search in exactly one page?!? When it takes about a minute for the page to load, yes, I may as well just do a search on the wiki since I’d get a response in a

Re: [OSM-talk] Karlsruhe schema and buildings with several house numbers

2009-02-03 Diskussionsfäden D Tucny
2009/2/4 Frédéric Bonifas fredericboni...@gmail.com Hi, As we are now allowed to use the French cadastre to add data to OSM, I am mapping buildings in Grenoble ( http://informationfreeway.org/?lat=45.18877199061041lon=5.723019237090732zoom=17layers=BF000F ) But I have a problem :

Re: [OSM-talk] Key:smoothness, value:Good - summary

2009-02-03 Diskussionsfäden Sam Vekemans
Hi all,1st off I got the page set up better now :) http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:smoothness%3Dgood BTW The page http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:smoothness and the page http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Approved_features/Smoothness should actually be merged, as the page ALSO lists

Re: [OSM-talk] Key:smoothness, value:Good - summary

2009-02-03 Diskussionsfäden Sam Vekemans
Hi all,1st off I got the page set up better now :) http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:smoothness%3Dgood BTW The page http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:smoothness and the page http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Approved_features/Smoothness should actually be merged, as the page ALSO lists

Re: [OSM-talk] NZ LINZ data import and attribution

2009-02-03 Diskussionsfäden Andreas Fritsche
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi [..] The big problem with all these data sets that require attribution is not adding the attribution [..] but making sure that nobody deletes that attribution in the future. Makes me think about WORM-attributes. This costs some effort on

Re: [OSM-talk-nl] Fietsroutes Incrorrect getagged

2009-02-03 Diskussionsfäden Gert Gremmen
Ik heb het voorstel gelezen en begrepen. (hoop ik) 1 vraag: wat is de meerwaarde van het opnemen van de nodes in de relatie Ik heb dat tot nu toe nooit gedaan, 1 way definieert ook de bijbehorende nodes 2 nodes defineren ook de bijbehorende weg. Dubbelop dus. Als we dat toch willen, kan

Re: [OSM-talk-nl] Fietsroutes Incrorrect getagged

2009-02-03 Diskussionsfäden Ben Laenen
On Tuesday 03 February 2009, René Affourtit wrote: Hoi, Gert wrote: wat is de meerwaarde van het opnemen van de nodes in de relatie Dat is een afspraak die bij mijn weten al een tijd staat. Het idee was dat je zo makkelijk kan zien of een route compleet is (?). Het heeft alleen altijd een

Re: [OSM-talk-nl] Fietsroutes Incrorrect getagged

2009-02-03 Diskussionsfäden Roeland Douma
Knooppunten hebben een redelijk cruciale rol in de relatie in mijn ogen. Dus het lijkt me nuttig om ze erin te hebben. Je hebt gelijkt dat ze eruit gevist kunnen worden als je de weg weet. Maar je hebt natuurlijk altijd de role key in een relatie. Die zou voor nodes gebruikt kunnen worden.

[OSM-talk-nl] Auto routes

2009-02-03 Diskussionsfäden Roeland Douma
Howdy, Het viel mij laatst op dat overal in Nederland bordjes met U verschijnen. Deze U-routes zijn officiele omleiding routes. http://www.rijkswaterstaat.nl/images/flyer%20vaste%20uitwijkroutes_tcm174-189614.pdf Het leek mij leuk deze routes te gaan taggen. Ik ben begonnen van de gene waar

Re: [OSM-talk-nl] Fietsroutes Incrorrect getagged

2009-02-03 Diskussionsfäden Lennard
Gert Gremmen wrote: wat is de meerwaarde van het opnemen van de nodes in de relatie Ik heb dat tot nu toe nooit gedaan, Het heeft ook niet altijd en/of even duidelijk in de wiki gestaan. Het voordeel, in mijn ogen, is dat je zo makkelijk kunt zien of een route compleet is. Als ik nu op een

Re: [OSM-talk-nl] Fietsroutes Incrorrect getagged

2009-02-03 Diskussionsfäden René Affourtit
Hoi, Gert wrote: wat is de meerwaarde van het opnemen van de nodes in de relatie Dat is een afspraak die bij mijn weten al een tijd staat. Het idee was dat je zo makkelijk kan zien of een route compleet is (?). Het heeft alleen altijd een beetje ondergesneeuwd gestaan op de wiki, vandaar dat

Re: [OSM-talk-nl] Auto routes

2009-02-03 Diskussionsfäden Maarten Deen
Roeland Douma wrote: Howdy, Het viel mij laatst op dat overal in Nederland bordjes met U verschijnen. Deze U-routes zijn officiele omleiding routes. http://www.rijkswaterstaat.nl/images/flyer%20vaste%20uitwijkroutes_tcm174-189614.pdf Het leek mij leuk deze routes te gaan taggen. Ik ben

[Talk-de] OSM-ler im Raum Paderborn

2009-02-03 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck (OSM)
Moin ! ich hatte mir die letzte Ausgabe des WanderMagazins gekauft und dort wurde ausgiebig über GPS-Radtouren - u.a. in Paderborn berichtet. Ich habe mir gerade die entsprechende Webseite einmal aufgerufen und festgestellt das mit keinem Wort und schon gar nicht in der umfangreichen

Re: [Talk-de] relation multipolygon?

2009-02-03 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 3. Februar 2009 schrieb Gary G:: !DOCTYPE HTML PUBLIC -//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//DEHTMLHEADMETA HTTP-EQUIV=Content-Type CONTENT=text/html; charset=us-asciiTITLEMessage/TITLE/HEADBODYnbsp;nbsp;nbsp; hi,brbrhabe eben im wiki nachgesehen, dass ein solches EINEN outer

[Talk-de] Kamera fuer Fotomapping gesucht

2009-02-03 Diskussionsfäden Michael Buege
Moin Nachdem mir meine alte Photosmart nach langen Jahren treuer Dienste die Freundschaft gekuendigt hat, bin ich auf der Suche nach Ersatz. Frage deshalb an jene, die zum Mappen eine Digitalkamera benutzen: Gibt es spezielle Empfehlungen, oder anders herrum, gibt es Modelle, die fuer unsere

Re: [Talk-de] Kamera fuer Fotomapping gesucht

2009-02-03 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 3. Februar 2009 schrieb Michael Buege: Nachdem mir meine alte Photosmart nach langen Jahren treuer Dienste die Freundschaft gekuendigt hat, bin ich auf der Suche nach Ersatz. Frage deshalb an jene, die zum Mappen eine Digitalkamera benutzen: Gibt es spezielle Empfehlungen,

Re: [Talk-de] Kamera fuer Fotomapping gesucht

2009-02-03 Diskussionsfäden Torsten Breda
Am 3. Februar 2009 09:28 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Hallo. Am Dienstag, 3. Februar 2009 schrieb Michael Buege: Nachdem mir meine alte Photosmart nach langen Jahren treuer Dienste die Freundschaft gekuendigt hat, bin ich auf der Suche nach Ersatz. Frage deshalb an jene, die zum

Re: [Talk-de] Kamera fuer Fotomapping gesucht

2009-02-03 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 3. Februar 2009 schrieb Torsten Breda: Ich persönlich weiß meine Pentax Optio W60 zu schätzen, da die - wasserdicht ist (also Regen geeignet) - kein Objektiv ausfährt, da sich die Linsen im Gehäuse bewegen (Man kann nirgendwo hängen bleiben und die Kamera im

Re: [Talk-de] Kreisstrassen

2009-02-03 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Garry schrieb: bezgl. Klassifizierung von Kreisstraßen gab es bisher 2 Meinungen: Wiki: 2 Spurige Kreisstrassen mit Mittelstreifen sind secondary OSM-Buch : Kreisstrassen sind immer tertiary. Letzteres ist definitiv falsch so zu verallgemeinern. Z.B. ist in Karlsruhe die

Re: [Talk-de] Kamera fuer Fotomapping gesucht

2009-02-03 Diskussionsfäden Torsten Breda
Am 3. Februar 2009 09:50 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Hallo. Am Dienstag, 3. Februar 2009 schrieb Torsten Breda: Ich persönlich weiß meine Pentax Optio W60 zu schätzen, da die - wasserdicht ist (also Regen geeignet) - kein Objektiv ausfährt, da sich die Linsen im Gehäuse bewegen

Re: [Talk-de] Kamera fuer Fotomapping gesucht

2009-02-03 Diskussionsfäden Arne Bischoff
Hallo, Also mir reicht meine im Fotoapperat integrierte 2MP-Kamera völlig aus. Das Blitzlicht ist vielleicht wenig geeignet aber wann mappt man schon im Dunkeln? Aber wenn ich mir heute eine Kamera zulegen würde, dann eine die auch die GPS-Daten mitabspeichert. Grüße, Arne+++

[Talk-de] [Abbiegerelation] - wie no_u_turn anwenden

2009-02-03 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! ich möchte ein Wendeverbot in der Langen Reihe auf Höhe der Lohmühlenstraße anwenden. http://www.openstreetmap.de/karte.html?zoom=18lat=53.56023lon=10.01496layers=B0 Fahrrichtung des ankommenden Fahrzeuges Lange Reihe - Barcastraße. Kann mir einer sage wie dieses aussehen könnte ? Gruß

Re: [Talk-de] Kamera fuer Fotomapping gesucht

2009-02-03 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Michael Buege schrieb: Moin Nachdem mir meine alte Photosmart nach langen Jahren treuer Dienste die Freundschaft gekuendigt hat, bin ich auf der Suche nach Ersatz. Frage deshalb an jene, die zum Mappen eine Digitalkamera benutzen: Gibt es spezielle Empfehlungen, oder anders herrum, gibt es

Re: [Talk-de] relation multipolygon?

2009-02-03 Diskussionsfäden Gary G:
sollte sowas nicht auf die richtige seite gezogen werden? - original Nachricht Betreff: Re: [Talk-de] relation multipolygon? Gesendet: Di, 03. Feb 2009 Von: Bernd Wurstbe...@bwurst.org Hallo. Am Dienstag, 3. Februar 2009 schrieb Gary G:: !DOCTYPE HTML PUBLIC -//W3C//DTD HTML

[Talk-de] [OpenLayer] - Breite von Tracks

2009-02-03 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! habe mir am Wochenende einwenig OpenLayer angesehen und auch einen Track auf die Karte bekommen - war ja keine Kunst. Nun ist die Linie allerdings etwas dünn. Da der Track mit der OpenLayers.Layer.GPX eingebunden wird vermute ich, dass man dort vielleiht auch Einfluss auf die

Re: [Talk-de] Kamera fuer Fotomapping gesucht

2009-02-03 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, ich benutze die im Handy integrierte Kamera, da ich das Handy eh immer dabei habe. (2M) Ich glaube die Bildqualitätskriterien sind beim Fotografieren von Straßenschildern eh nicht sehr wichtig. -- Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de

[Talk-de] [Archologie] - Langbett

2009-02-03 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! ich habe gerade ein Langbett in der Anpassung und muss gestehen, dass unter [1] dieser Betriff nicht gelistet ist - obwohl auf [2] hier von einem Megalith gesprochen wird. Ist das LANGBETT als Steinreihe (megalith_type = alignment) zu betrachten oder müssen wir die Liste noch erweitern

Re: [Talk-de] [Abbiegerelation] - wie no_u_turn anwenden

2009-02-03 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, kann mir einer sage wie dieses aussehen könnte ? meiner Meinung nach so: from: das letzte Stück der Lange Reihe (id=30371482) via: das Verbindungsstück der Lohmühlenstraße (id=3655718) to: die Rückspur der Lange Reihe (id=30504567) restriction=no_u_turn Dimitri

Re: [Talk-de] [Abbiegerelation] - wie no_u_turn anwenden

2009-02-03 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hallo Dimitri, ich dachte via muss immer ein NODE sein ?! Gruß Jan :-) Dimitri Junker schrieb: Hallo, kann mir einer sage wie dieses aussehen könnte ? meiner Meinung nach so: from: das letzte Stück der Lange Reihe (id=30371482) via: das Verbindungsstück der Lohmühlenstraße

Re: [Talk-de] Frage nach GPS-Datenlogger

2009-02-03 Diskussionsfäden Markus
Hallo Arne, wie wärs mit einem Fahrradtacho? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Datalogger_Mainnav_MG-950d (wurf- und wasserfest) Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Parkplatz nur für PKW

2009-02-03 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Hallo, wie würdet ihr einen Parkplatz nur für PKW taggen? Ich dachte erst an motorcar=designated, aber das würde auch LKW usw. einschließen. Gruß ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] [Abbiegerelation] - wie no_u_turn anwenden

2009-02-03 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, ich dachte via muss immer ein NODE sein ?! Das ist laut Wiki aber ein falscher Gedanke, s.: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relation:restriction#Members Dimitri ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] [Abbiegerelation] - wie no_u_turn anwenden

2009-02-03 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! ich habe das jetzt einmal (frecherweise) so hochgeladen als Relation 73386. Die Relation ist mit einem Stern gekennzeichnet, weil angeblich die Role via unbekannst ist. Vielleicht kannst Du nochmal einen Blick werfen. Im übrigen SYM2NAME arbeitet wunderbar ! Gruß Jan :-) Dimitri Junker

Re: [Talk-de] Proposal (v1) : Haltestellen des ö ffentliche n Verkehrs

2009-02-03 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, ich bin der meinung, das highway fuer alle arten von normalen wegen dienen sollte, Genau, und ein Bahnsteig ist kein normaler Weg. bei einem normalen Weg ist die normale Fortbewegungsrichtung in Längsrichtung, bei einem Bahnsteig quer, er ist fast immer eine Sackgasse, und zwar

Re: [Talk-de] Kamera fuer Fotomapping gesucht

2009-02-03 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Ich persönlich weiß meine Pentax Optio W60 zu schätzen, da die - wasserdicht ist (also Regen geeignet) - kein Objektiv ausfährt, da sich die Linsen im Gehäuse bewegen (Man kann nirgendwo hängen bleiben und die Kamera im eingeschalteten Zustand in die Tasche stecken, trotzdem 5fach optischer

Re: [Talk-de] Frage nach GPS-Datenlogger

2009-02-03 Diskussionsfäden Thorsten Feles
Markus schrieb: Hallo Arne, wie wärs mit einem Fahrradtacho? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Datalogger_Mainnav_MG-950d (wurf- und wasserfest) So super tolle Kritik hat das Ding ja nicht abbekommen. Allerdings geht das Teil ab 34 Euro bei, da kann man schon etwas verschmerzen. Gruß

Re: [Talk-de] [Abbiegerelation] - wie no_u_turn anwenden

2009-02-03 Diskussionsfäden Marc Schütz
Am Dienstag 03 Februar 2009 12:54:35 schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! ich habe das jetzt einmal (frecherweise) so hochgeladen als Relation 73386. Die Relation ist mit einem Stern gekennzeichnet, weil angeblich die Role via unbekannst ist. Vielleicht kannst Du nochmal einen Blick werfen. Das

Re: [Talk-de] Proposal (v1) : Haltestellen des ö ffentliche n Verkehrs

2009-02-03 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2009/2/3 Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: Genau, und ein Bahnsteig ist kein normaler Weg. bei einem normalen Weg ist die normale Fortbewegungsrichtung in Längsrichtung, bei einem Bahnsteig quer, er ist fast immer eine Sackgasse, und zwar beidseitig mit Zugängen in der Mitte. wie bitte?

Re: [Talk-de] Parkplatz nur für PKW

2009-02-03 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Sebastian Hohmann schrieb: wie würdet ihr einen Parkplatz nur für PKW taggen? hgv=no MfG Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Proposal (v1) : Haltestellen des ö ffentliche n Verkehrs

2009-02-03 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, wie bitte? Wer laeuft denn bitte zickzack ueber den Bahnsteig? Wohl doch nur zum Einsteigen Normalerweise benutze ich Bahnsteige zum Einsteigen. Und nicht um von einem Ende des Bahnhofs zum anderen zu gehen. D.h. ich komme irgendwo meist per Treppe von unten auf den Bahnsteig und gehe

Re: [Talk-de] Tag-Zusammenstellung speziell Friedhöfe

2009-02-03 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 3. Februar 2009 14:04 schrieb Arne Bischoff bisch...@gueldendorf.de: Hallo zusammen, Also bei der Suche nach Tags für alles ringsum Friedhöfe komme ich ja echt in Probleme, ich finde einfach nichts. So, wie es aussieht, wird auch nichts gerendert oder? Ich suche Tags für - Grabstelle

Re: [Talk-de] Neue Lizenz

2009-02-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Frederik Ramm schrieb: Bei OSM gibt es weder einen Vertrag noch einen Schaden. Es benötigt keinen Vertrag, um eine Schuld zu erhalten. Vielmehr frage ich mich aber, ob ein Datenklau von Google nicht gleichzeitig ein Schaden für OSM wäre :-) ___

Re: [Talk-de] Proposal (v1) : Haltestellen des ö ffentliche n Verkehrs

2009-02-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Thomas, willkommen im Talk :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Freigabe des Gemarkungsverzeichnis NRW

2009-02-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Johann H. Addicks schrieb: Tobias Wendorff schrieb: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Gemarkungsverzeichnis_NRW Ich halte es für ehrlicher, bei solchen Anfragen nicht von einer freien unkommerziellen Datenbank, sondern von einer nicht profitorientierten, freien, kostenlos nutzbaren

Re: [Talk-de] JAMBA verwendet OSM

2009-02-03 Diskussionsfäden André Reichelt
Arne Bischoff schrieb: Zap-Zarapp bist du im Knast. Mit Verlaub, aber das ist doch hanebüchen, was Du da schreibst. Kommt der Ingeneur von Heckler Koch in den Knast, weil jemand eine HK beim Banküberfall benutzte? Du hast schon mal was vom Stilmittel der Übertreibung gehört? Ich bin

Re: [Talk-de] Freigabe des Gemarkungsverzeichnis NRW

2009-02-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Johann H. Addicks wrote: kann man drüber streiten. Gewerblich ist das Angebot in jedem Fall, da es auf Dauer angelegt ist und die Allgemeinheit anspricht und dabei kommerzielle Nutzung ausdrücklich zulässt. Kann es sein, dass Du gewerblich und geschäftsmässig verwechselt hast?

Re: [Talk-de] relation multipolygon?

2009-02-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Bernd Wurst wrote: sollte sowas nicht auf die richtige seite gezogen werden? Doch. Wer die History der Seite anschaut, der sieht, dass ich das zuerst durchaus so gemacht hatte, und jemand anders meinen Content dann auf die Diskussions-Seite verschoben hat. Wie lautet der Wahlspruch?

[Talk-de] Programm um Tiles anzuzeigen

2009-02-03 Diskussionsfäden Christian Mayr
Hallo gibt es ein programm mit dem man bequem local erzeugte tiles betrachten kann, so wie im browser online? gruesse ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Neue Lizenz

2009-02-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Frederik Ramm schrieb: Du hast aber meine Aussage aus dem Kontext gerissen. Du ebenso ... das war ein Absatz mit einem :-) dahinter. Es braucht also entweder einen Vertrag oder ein geltendes Gesetz. Wobei das eine von der Staatsanwaltschaft und das andere von Zivilanwälten ausgetragen wird

Re: [Talk-de] Freigabe des Gemarkungsverzeichnis NRW

2009-02-03 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
unkommerziellen Datenbank, sondern von einer nicht profitorientierten, freien, kostenlos nutzbaren Datenbank zu sprechen. Komisch, also für mich war OSM immer frei und unkommerziell. Für Dich. Für andere nicht. Ich halte es nach wie vor nicht für unmoralisch oder auch nur irgendwie

Re: [Talk-de] [Abbiegerelation] - wie no_u_turn anwenden

2009-02-03 Diskussionsfäden Marc Schütz
Am Dienstag 03 Februar 2009 16:29:00 schrieb Johann H. Addicks: Apropos no_u_turn: Gab es nicht da mal eine Regel, keine negativen Feldbezeichner zu verwenden, um potentiell mißverständliche Monster zu vermeiden wie Jetzt alle Daten wirklich nicht löschen (J/N). Bei Abbiegeverboten

Re: [Talk-de] Neue Lizenz

2009-02-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: Frederik Ramm schrieb: Bei OSM gibt es weder einen Vertrag noch einen Schaden. Es benötigt keinen Vertrag, um eine Schuld zu erhalten. Du hast aber meine Aussage aus dem Kontext gerissen. Du kannst entweder einen Vertrag brechen und dann die im Vertrag

Re: [Talk-de] relation multipolygon?

2009-02-03 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Bernd Wurst schrieb: Zukünftig sollte das auch z.B. für Wälder möglich sein, da es auch da genügen Wälder gibt die schon grenzwertig groß sind. Da das aber erst gerendert werden muss bevor es ernsthaft viele Leute einsetzen, dauert das wohl noch nen Moment. Sinvoller Ansatz ist fuer mich

Re: [Talk-de] [Archologie] - Langbett

2009-02-03 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 3. Februar 2009 12:18 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: bin gerade von JOSM abgeschnitten, waere also nett, wenn jemand das umtaggen koennte. wenn damit das pöppendorfer grosssteingrab gemeint ist - dann ist es erledigt. finde gerade die id nicht ! Hier der Link

Re: [Talk-de] Neue Lizenz

2009-02-03 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Montag, 2. Februar 2009 21:14 schrieb Frederik Ramm zu Navtech: Bei denen unterschreibst Du einen Vertrag, dass Du die Daten nicht weitergibst, und wenn Du dagegen verstoesst, verklagen sie Dich auf Schadensersatz. Bei OSM gibt es weder einen Vertrag noch einen Schaden. Mir ist klar das es

Re: [Talk-de] relation multipolygon?

2009-02-03 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 3. Februar 2009 schrieb Torsten Leistikow: Sinvoller Ansatz ist fuer mich im Moment, derartige Flaechen in mehrere geschlossene, aneinandergrenzende outer-Polygone zu unterteilen. Dann klappt das auch mit Renderern, selbst wenn diese mit der Relation selber noch gar nicht

Re: [Talk-de] Frage nach GPS-Datenlogger

2009-02-03 Diskussionsfäden Holger Issle
On Tue, 3 Feb 2009 11:34:26 +0100, Arne Bischoff wrote: Schau mal im Pocketnavigation.de-Forum im Logger-Bereich. Da werden Sie geholfen. -- Ciao, Holger (GUS-KOTAL, GUS#1100, GRR#51) 90-92 Honda CB400 10 Mm | 93-95 Yamaha TDM 850 26 Mm 95-97 KTM 620 LC4 13 Mm | seit 97 BMW R1100GS 69 Mm (Die

Re: [Talk-de] Kamera fuer Fotomapping gesucht

2009-02-03 Diskussionsfäden rgx
Am Dienstag 03 Februar 2009 schrieb Carsten Schwede: ich benutze die im Handy integrierte Kamera, da ich das Handy eh immer dabei habe. (2M) Ich glaube die Bildqualitätskriterien sind beim Fotografieren von Straßenschildern eh nicht sehr wichtig. Das ist besonders dann von Vorteil, wenn auch

Re: [Talk-de] relation multipolygon?

2009-02-03 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Bernd Wurst schrieb: Sinvoller Ansatz ist fuer mich im Moment, derartige Flaechen in mehrere geschlossene, aneinandergrenzende outer-Polygone zu unterteilen. So wird das ja momentan eigentlich überall gemacht. Nein. Bei den Grenzen sind die einzelnen outer-Polygone nicht geschlossen. Nur die

Re: [Talk-de] relation multipolygon?

2009-02-03 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 3. Februar 2009 schrieb Torsten Leistikow: Bernd Wurst schrieb: Sinvoller Ansatz ist fuer mich im Moment, derartige Flaechen in mehrere geschlossene, aneinandergrenzende outer-Polygone zu unterteilen. So wird das ja momentan eigentlich überall gemacht. Nein. Bei den

Re: [Talk-de] [Archologie] - Langbett

2009-02-03 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Jan Tappenbeck schrieb: ich habe gerade ein Langbett in der Anpassung und muss gestehen, dass unter [1] dieser Betriff nicht gelistet ist - obwohl auf [2] hier von einem Megalith gesprochen wird. Ist das LANGBETT als Steinreihe (megalith_type = alignment) zu betrachten oder müssen wir

Re: [Talk-de] Programm um Tiles anzuzeigen

2009-02-03 Diskussionsfäden MrJones
Hi, wenn du Windows benutzt, kannst du die Tiles mit Kosmos generieren und im Browser angucken. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Kosmos http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Kosmos_Tile_Map_Server Ich habs bisher nur mit dem Beispiel ausprobiert und es lief auf anhieb. Nur das Erstellen der

Re: [Talk-de] relation multipolygon?

2009-02-03 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Bernd Wurst schrieb: Das mit der künstlichen Zerteilung von echten Flächen macht nur dann keine Probleme, wenn der Flächeninhalt bzw. die Füllung der Fläche das einzige ist auf was es ankommt. Schon bei den Wäldern ist das momentan sehr doof, dass beide Renderer eine andersfarbige

Re: [Talk-de] Programm um Tiles anzuzeigen

2009-02-03 Diskussionsfäden Christian Mayr
[mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von MrJones Hi, wenn du Windows benutzt, kannst du die Tiles mit Kosmos generieren und im Browser angucken. Hallo Ich habe die Tiles schon fertig mit Mapnik gerändert vorliegen, und suche jetzt einen betrachter für die tiles schön

Re: [Talk-de] Programm um Tiles anzuzeigen

2009-02-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Christian Mayr wrote: Ich habe die Tiles schon fertig mit Mapnik gerändert vorliegen, und suche jetzt einen betrachter für die tiles www.informationfreeway.org runterladen und den Openstreetmap-Tile-URL durch localhost austauschen, fertig. Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail

Re: [Talk-de] relation multipolygon?

2009-02-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Torsten Leistikow wrote: Sinvoller Ansatz ist fuer mich im Moment, derartige Flaechen in mehrere geschlossene, aneinandergrenzende outer-Polygone zu unterteilen. Dann klappt das auch mit Renderern, selbst wenn diese mit der Relation selber noch gar nicht wirklich umgehen kann. Gibt

Re: [Talk-de] Programm um Tiles anzuzeigen

2009-02-03 Diskussionsfäden Juergen Lehle
Am 3. Februar 2009 15:28 schrieb Christian Mayr christian-m...@felss-burger.com: so wie im browser online? Das kannst du doch mit OpenLayers auch bei dir auf dem Rechner laufen lassen. Gruß Jürgen ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Tag-Zusammenstellung speziell Friedhöf e

2009-02-03 Diskussionsfäden Tim 'avatar' Bartel
Hi, Am 3. Februar 2009 14:04 schrieb Arne Bischoff bisch...@gueldendorf.de: Also bei der Suche nach Tags für alles ringsum Friedhöfe komme ich ja echt in Probleme, ich finde einfach nichts. So, wie es aussieht, wird auch nichts gerendert oder? Ich suche Tags für - Grabstelle allgemein -

Re: [Talk-de] [Archologie] - Langbett

2009-02-03 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2009/2/3 Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Moin ! ich habe gerade ein Langbett in der Anpassung und muss gestehen, dass unter [1] dieser Betriff nicht gelistet ist - obwohl auf [2] hier von einem Megalith gesprochen wird. Ist das LANGBETT als Steinreihe (megalith_type = alignment) zu

Re: [Talk-de] Neue Lizenz

2009-02-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Sven Anders wrote: Mir ist klar das es mit der Lizenz Probleme gibt, aber ganz so einfach kann man das ja IMHO auch nicht nehmen. Und wenn die Lizenz nicht gilt, gilt im Zweifel (in DE) das ganz normale Urheberrecht und Datenbankrecht. Wenn die Lizenz gilt, ist diese der Vertrag.

[Talk-de] Tag-Zusammenstellung speziell Friedhöf e

2009-02-03 Diskussionsfäden Arne Bischoff
Hallo zusammen, Also bei der Suche nach Tags für alles ringsum Friedhöfe komme ich ja echt in Probleme, ich finde einfach nichts. So, wie es aussieht, wird auch nichts gerendert oder? Ich suche Tags für - Grabstelle allgemein - Grabstelle eines Prominenten - Trauerhalle - Kriegsgräberstätte -

Re: [Talk-de] Freigabe des Gemarkungsverzeichnis NRW

2009-02-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Johann H. Addicks schrieb: Tobias Wendorff schrieb: Unsere Datenbank ist nicht kommerziell orientiert. kann man drüber streiten. Gewerblich ist das Angebot in jedem Fall, da es auf Dauer angelegt ist und die Allgemeinheit anspricht und dabei kommerzielle Nutzung ausdrücklich zulässt. OSM

Re: [Talk-de] relation multipolygon?

2009-02-03 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Frederik Ramm schrieb: Sinvoller Ansatz ist fuer mich im Moment, derartige Flaechen in mehrere geschlossene, aneinandergrenzende outer-Polygone zu unterteilen. Dann klappt das auch mit Renderern, selbst wenn diese mit der Relation selber noch gar nicht wirklich umgehen kann. Gibt halt oft

Re: [Talk-de] Freigabe des Gemarkungsverzeichnis NRW

2009-02-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Johann H. Addicks schrieb: Komisch, also für mich war OSM immer frei und unkommerziell. Für Dich. Für andere nicht. Ich halte es nach wie vor nicht für unmoralisch oder auch nur irgendwie anrüchig, im Open-Source-Sektor einen Geld zu verdienen. Immerhin könnten die Kunden auch

Re: [Talk-de] Neue Lizenz

2009-02-03 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Auf der legal-talk-Liste sagte jemand mal, dass Du in den USA grundsaetzlich bei Vertragsverletzung nur auf Schadensersatz klagen kannst. Hierzu muss aber ein Schaden entstanden oder zumindest ein Gewinn entgangen sein. Wenn Du Deine Daten normalerweise verkaufst

Re: [Talk-de] relation multipolygon?

2009-02-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Torsten Leistikow wrote: Wie eben bereits geschrieben, gilt das aber nur solange, bis die Renderer gelernt haben, mit den Relationen umzugehen. Nein; der Umgang mit den neuen Multipolygonen schliesst *nicht* ein, dass einander berührende Flächen zu einer verbunden werden sollen. Bei

[Talk-de] Navit

2009-02-03 Diskussionsfäden dieter jasper
Hallo, Kann Navit auf einem Medion PNA ((PNA 4410) installiert werden? Ich kann navit.cab nicht installieren. Gruß Dieter Jasper ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] nocheinmal wieder Abbiegerelationen - Ausnahmen

2009-02-03 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! mit except kann man Ausnahmen definieren - psv ist der Öffentl. Personenverkehr. Aber Rettungswagen Taxi ?? Dafür habe ich nichts gefunden ! Emergency und Taxi Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] ÖPNV-Linien richtig taggen?

2009-02-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Gerrit Lammert schrieb: Der Node auf der Straße ist wichtig für die Linien-Relation. Die Nodes neben der Straße sind jedoch auch wichtig, da solche Punkte wertvoll sind für Nutzer von ÖPNV und ebenfalls als Landmarken für andere OSM-Nutzer. Es kommt halt wieder darauf an, welches Modell OSM

[Talk-de] Wo wir gerade da bei sind, Abbiegerelationen

2009-02-03 Diskussionsfäden Thomas Drebert
Hallo, ich hab mal im Wiki nach Abbiegerelationen oder Relation gesucht und nichts gefunden wie man sie anlegt. Schön währen mal ein paar OSM-Links zu Straßen wo solche Relationen sind, damit man mal nachschauen kann wie des geht. Schöne Grüße Thomas

  1   2   3   >