Re: [Talk-hr] android poi

2010-09-09 Diskussionsfäden Vlatko Kosturjak
On 09/09/2010 12:34 AM, nixa wrote: ima neki dobar POI editor za android? onaj mapzen za iphone mi se cini super, no na androidu nisam pronasao nista slicno. ne zelim nista prepametno. jedan button na kojem mogu kliknuti tag i oznaciti da se na lokaciji gdje sam trenutno nalazi kafic,

Re: [Talk-hr] masovni edit bankomata

2010-09-09 Diskussionsfäden Valent Turkovic
On Wed, 08 Sep 2010 15:01:01 +0200, Darko Boto wrote: +1 za pune nazive Za Erste banku možete pogledati gdje se nalaze njihovi bankomati s njihove web stranice: http://www.erstebank.hr/oNama_bankomati.asp?ID=0 Nakon što vidite gdje se nalaze možete potvrditi da se nalaze ako obiđete taj

Re: [Talk-hr] android poi

2010-09-09 Diskussionsfäden Janko Mihelić
2010/9/9 Vlatko Kosturjak k...@linux.hr: btcmapper je jedini suvisli. Ali mi se nekad zna scrashat. Inace, ima onaj vespucci osm editor ali taj mi nikako nije sjeo. Kost Ja koristim Vespucci, i super mi je. Prvi put kad sam ga uzeo u ruke nisam ga baš shvatio i maknuo sam ga sa telefona.

Re: [Talk-hr] android poi

2010-09-09 Diskussionsfäden Valent Turkovic
On Thu, 09 Sep 2010 00:34:26 +0200, nixa wrote: zg je dosta dobro mapiran, pa reko da bar oznacavam kafice i slicno Ako ne nađeš ništa pametno na Androidu jedino što mogu svima savjetovati je www.walking-papers.org, isprintaš dio kroz koji se ideš šetati, olovku u ruke i pišeš. Definitivno

Re: [Talk-hr] masovni edit bankomata

2010-09-09 Diskussionsfäden Janko Mihelić
Dodao sam još popise splitske, poštanske i kovanice. Ali važnije, trebalo bi objasniti čitaocima u kojoj mjeri se te liste smiju koristiti. Isto kao google karte, samo kao referenca da znaš gdje ćeš tražiti bankomat. I možda treba predložiti da se bankomati uslikaju i stave na openstreetview kao

Re: [Talk-hr] masovni edit bankomata

2010-09-09 Diskussionsfäden Valent Turkovic
On Thu, 09 Sep 2010 14:33:34 +0200, Janko Mihelić wrote: Dodao sam još popise splitske, poštanske i kovanice. Ali važnije, trebalo bi objasniti čitaocima u kojoj mjeri se te liste smiju koristiti. Isto kao google karte, samo kao referenca da znaš gdje ćeš tražiti bankomat. I možda treba

Re: [talk-ph] Might this be useful to anyone?

2010-09-09 Diskussionsfäden Eugene Alvin Villar
As Noli said, that requires you to have an Amazon EC2 account. I'm using Cloudmade's free service in my web app with my own custom style. You can see the style here: http://maps.cloudmade.com/?lat=14.549711lng=121.046741zoom=18styleId=6474opened_tab=0 On Thu, Sep 9, 2010 at 9:51 AM, Noli Sicad

Re: [talk-ph] Bacolod.

2010-09-09 Diskussionsfäden Rally de Leon
Here is a suggested compromise. Why don't we replace all the road names of unverified or suspected traces over there with FIXME's. (that way, they becomes temporary 'reference data' only) Then we send gpstogo(plus paper map) and my old garmin 76 gps to Bacolod, and make a game out of this

[OSM-talk] Earthquake in Christchurch NZ last weekend

2010-09-09 Diskussionsfäden Andrew Errington
In case anyone missed reading about it, there was a 7.1 magnitude earthquake in Christchurch, New Zealand at the weekend. Miraculously no-one was killed, despite widespread damage. This was due mainly to the fact that it happened in the early morning, so people were asleep in their homes. If

Re: [OSM-talk] Church building rendering bug?

2010-09-09 Diskussionsfäden Valent Turkovic
My understanding so far was that I need to draw areas and then just on top of them any buiding that is there. So you are saying that I need to draw an area, then cut out the hole for building and then add building there? Or I can just use building as relation?

Re: [OSM-talk] Church building rendering bug?

2010-09-09 Diskussionsfäden Valent Turkovic
looks like a bug, yes. But your pedestrian area also has some problems: firstly you should make it a multipolygon, because the church is not a pedestrian area, and secondly the corners seem strange to me, given that roads are modeled in the center of the road and areas at their real position.

Re: [OSM-talk] Church building rendering bug?

2010-09-09 Diskussionsfäden Konrad Skeri
A vector of a way may be modelled in the center of the road but is representing the whole road and not just the centerline (just as a node with highway=crossing represents a crossing of the whole road and not just a crossing of the centerline), hence allowing an area to touch the road means that

Re: [OSM-talk] Church building rendering bug?

2010-09-09 Diskussionsfäden Andy Allan
On Wed, Sep 8, 2010 at 5:08 PM, M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: The buildings below highway-areas is IMHO a mapnik bug, but one by decision. I'll nitpick and disagree with you on this one - it's supposed to be a map, not a top-down-view of the world. So if the roads are, from

Re: [OSM-talk] Church building rendering bug?

2010-09-09 Diskussionsfäden Andy Allan
On Wed, Sep 8, 2010 at 5:47 PM, Pieren pier...@gmail.com wrote: On Wed, Sep 8, 2010 at 6:08 PM, M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: mapped correctly .. for Mapnik. Because it works fine with osmarender for instance. This point will come again and again although it works fine

Re: [OSM-talk] OSMDoc is awesome!

2010-09-09 Diskussionsfäden Peter Körner
Am 03.09.2010 11:09, schrieb Lars Francke: Wow! That's awesome. Thank you for your work. I'll be back home next week and will give it a go then. Did you get anywhere? Do you need something? I could run it against a planet file on the wikimedia toolserver, I think, and supply you with a

Re: [OSM-talk] Church building rendering bug?

2010-09-09 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
2010/9/9 Valent Turkovic valent.turko...@gmail.com: My understanding so far was that I need to draw areas and then just on top of them any buiding that is there. So you are saying that I need to draw an area, then cut out the hole for building and then add building there? Or I can just use

[OSM-talk] Earthquake in Christchurch NZ last weekend

2010-09-09 Diskussionsfäden Philip Shipley
As a recent migrant to the UK to Christchurch I can say it was a pretty scary experience and thank providence that it was at 4.35am and not 4.35pm!!! To characterise the damage as widespread is a little media spin - there is some serious damage, especially to historical, brick buildings in the

Re: [OSM-talk-nl] Ambrosia plant

2010-09-09 Diskussionsfäden robert
Op dit idee was http://www.natuurkalender.nl/waarnemingen/default-invoer.asp ook al gekomen en is reeds doorgelinkt door http://www.ambrosiavrij.nu. groet Robert Quoting ce-test, qualified testing bv - Gert Gremmen g.grem...@cetest.nl: Misschien een leuke oefening voor het maken van een

Re: [OSM-talk-nl] Ambrosia plant

2010-09-09 Diskussionsfäden ce-test, qualified testing bv - Gert Gremmen
Ik zie het, maar ze hebben geen leuk overzicht en maar een lullig G-kaartje. Gert Gremmen - Openstreetmap.nl (alias: cetest) P Before printing, think about the environment. -Oorspronkelijk bericht- Van:

Re: [OSM-talk-nl] Ambrosia plant

2010-09-09 Diskussionsfäden Stefan de Konink
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA512 Op 09-09-10 08:43, ce-test, qualified testing bv - Gert Gremmen schreef: Ik zie het, maar ze hebben geen leuk overzicht en maar een lullig G-kaartje. Pak je toch lekker de qkoortskaart.nl code? Stefan -BEGIN PGP SIGNATURE- Version:

Re: [OSM-talk-nl] Ambrosia plant

2010-09-09 Diskussionsfäden Lennard
On 9-9-2010 8:56, Stefan de Konink wrote: Pak je toch lekker de qkoortskaart.nl code? Dat is mooi voor de weergave van verzamelde data, maar die data op zichzelf moeten we dan ook wel hebben. -- Lennard ___ Talk-nl mailing list

Re: [OSM-talk-nl] Ambrosia plant

2010-09-09 Diskussionsfäden robert
Maar dan moet je aanpappen met Natuurkalender.nl. Dan heb je meteen een grote speler. Site wordt door veel natuurverenigingen gebruikt. Gr Robert Quoting Stefan de Konink ste...@konink.de: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA512 Op 09-09-10 08:43, ce-test, qualified testing bv -

[talk-au] ACT Bridge problem.

2010-09-09 Diskussionsfäden Nick Hocking
The ACT Government confirned that the bridge numbering system would stay as is and that the other plaque I saw was probably from another utility and just on that particular bridge, so the Great Canberra BATH (Bridge and Tunnel Hunt) is on again. They also confirmed that some 200 odd culverts etc

Re: [OSM-talk-ie] Dublin Bus Stops

2010-09-09 Diskussionsfäden Dermot McNally
On 9 September 2010 06:41, l e expectationl...@gmail.com wrote: is there a difference in overlaying this kind of data on osm and importing it Yes - you can overlay anything you want. So if you are, say, the NRA, and have road centre line data, you are free to use OpenLayers to mash them up

Re: [Talk-de] OT: Elektroantriebe sauber? WAS: Projekt DE des Monats - Tankstellen

2010-09-09 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Donnerstag 09 September 2010, 01:59:58 schrieb Garry: Die Aussage verstehe ich so dass wenn es nur noch einen Oberbegriff Tankstelle für Strom und Treibstoffe gibt keiner mehr erkennen kann ob es da jetzt Strom oder Sprit gibt wenn keine Zusatztags vorhanden sind bzw. ausgewertet werden.

Re: [Talk-de] OT: Elektroantriebe sauber? WAS: Projekt DE des Monats - Tankstellen

2010-09-09 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Donnerstag 09 September 2010, 00:56:59 schrieb Guenther Meyer: bei einer amenity=fuel_station ohne zusaetzliche Tags erwartet man zur Zeit primaer Benzin und Diesel, richtig. Exakt meine Rede. Aber dazu braucht man kein extra Tag in der Art fuel=standard, dass man irgendwann wieder

Re: [Talk-de] OT: Elektroantriebe sauber? WAS: Projekt DE des Monats - Tankstellen

2010-09-09 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Donnerstag 09 September 2010, 01:19:50 schrieb Garry: Am 08.09.2010 13:06, schrieb Guenther Meyer: Es gab und gibt auch Benzin/Diesel-Zapfsaeulen, die einfach so, ganz unauffaellig am Strassenrand rumstehen, ohne ein grosses Tankstellengedoens drum rum zu haben. Wo ist da jetzt der

Re: [Talk-de] Distance-O-Meter

2010-09-09 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 9. September 2010 01:39 schrieb Thomas Ineichen osm.mailingl...@t-i.ch: @Martin: Eigentlich  möchte  ich auf meiner Karte diejenigen Elemente anzeigen, die flächendeckend vorhanden sein sollten, wo also freie Flächen auf Nachholbedarf hindeuten.. Vielleicht   kannst Du ja stattdessen mit

Re: [Talk-de] Werden Baumreihen gerendert?

2010-09-09 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Donnerstag 09 September 2010, 07:49:26 schrieb NopMap: Guenther Meyer wrote: Es stellt sich vor allem die Frage, wozu das gut sein soll. Wenn Baeume in irgendeiner Art gruppiert stehen, ergibt sich das, wie du schreibst, aus der Topologie. Warum also muss man das dann noch extra

Re: [Talk-de] OT: Elektroantriebe sauber? WAS: Projekt DE des Monats - Tankstellen

2010-09-09 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Donnerstag 09 September 2010, 08:14:30 schrieb Bernd Wurst: Aber dazu braucht man kein extra Tag in der Art fuel=standard, dass man irgendwann wieder umdefinieren muss. Wo kommt diese obskure Theorie her? Von mir sicherlich nicht! nein, nicht von dir. Ich merke nur an, dass ein

Re: [Talk-de] Werden Baumreihen gerendert?

2010-09-09 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 9. September 2010 08:24 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: Wozu? Wichtige Baeume sollen mit besonderen Zusatztags versehen werden (denotation, landmark, name, ...). Alle anderen Bäume haben diese Tags nicht, sind also normale Bäumen. Somit ist es ein Leichtes fuer eine

[Talk-de] payment - Tag

2010-09-09 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! nachdem es im Rahmen der Tankstellen schon eine tiefgreifende Diskussion gab möchte ich dieses Thema hier nochmal extrahieren. Es geht mir hierbei primär um die akzeptierten Zahlungskarten (Kredit und Tankkarten). Im Rahmen der Tag-Statistic Tanken [1] und meiner

Re: [Talk-de] OT: Elektroantriebe sauber? WAS: Projekt DE des Monats - Tankstellen

2010-09-09 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Donnerstag 09 September 2010, 08:26:46 schrieb Guenther Meyer: eine Auswertung ohne sich die Zusatztags anzusehen ist heute nicht mehr zeitgemaess. Da wuerde bei vielen Dingen nicht das gewuenschte Ergebnis rauskommen. Das wird aber höllisch fehlerträchtig, das auszuwerten: normale

[Talk-de] virtueller Urlaub in Spanien / Alicante - Sierra Manola

2010-09-09 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! ich bin gerade dabei die Boundaries für die yahoo-Bilder in Spanien zu erstellen und dabei sind mir viele nicht verarbeitete GPS-Tracks aufgefallen. Vielleicht hat einer von Euch Ortskenntnisse und Lust, zumindest virtuelle, dem schlechten Wetter in DE zu entfliehen. Hier der

Re: [Talk-de] payment - Tag

2010-09-09 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Donnerstag 09 September 2010, 09:13:25 schrieb Jan Tappenbeck: Abgesehen davon wie sollte eine automatische Auswertung erkennen das es sich um eine Creditkarte oder Tankkarte handelt ??? Dann müßten wieder Listen hinterlegt werden die gepflegt werden. Was ist der Unterschied? Also ja,

Re: [Talk-de] Osmosis Frage

2010-09-09 Diskussionsfäden Peter Körner
Am 09.09.2010 07:29, schrieb André Joost: Am 08.09.10 22:51, schrieb Frederik Ramm: Jacques Nietsch wrote: Eigentlich sollte es doch möglich sein, Hamburg.osm zu von GeoFabrik zu ziehen, und mit den entsprechenden Filtern alle Ralations mit Ways und Nodes herauszufiltern. Nein, das ist

Re: [Talk-de] Strategie zur korrekten Entfernung der alegria-Aktionen, war Vandalismus im Bereich WM/GAP

2010-09-09 Diskussionsfäden Peter Körner
Am 09.09.2010 00:03, schrieb Richard Ratzer: ok, dann mit LinX. http://www.openstreetmap.org/?47.4555lo11.0598zoom=05 http://www.openstreetmap.org/?47.4555lo11.0598zoom=05 http://www.openstreetmap.org/?47.4555lo11.0598zoom=05 http://www.openstreetmap.org/?47.4555lo11.0598zoom=05 Hmmm.. die

Re: [Talk-de] Osmosis Frage

2010-09-09 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
Am 08.09.2010 22:51, schrieb Frederik Ramm: Wenn jemand, der Java kann, dem Osmosis mal analog zu --used-node auch ein --used-way spendiert, dann saehe die Sache schon besser aus... Müsste dann nicht auch ein --used-relation Task rein? -- Dirk-Lüder Deelkar Kreie Bremen - 53.0901°N 8.7868°E

Re: [Talk-de] Werden Baumreihen gerendert?

2010-09-09 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 9. September 2010 00:15 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Ich habe nochmal eine Frage zur Denotation: denotation=landmark sollte das nicht besser landmark=yes sein? dito für denotation=natural_monument also monument=yes, das natural kann man sich dann eigentlich sparen,

[Talk-de] cycle-layer Styles?

2010-09-09 Diskussionsfäden Sven Geggus
Hallo zusammen, gibts die styles für den cycle-layer eigentlich nicht im SVN? Wäre das wirklich so fände ich das eigentlich nicht OK. Immerhin ist der Layer auf der offiziellen Projektseite abrufbar. Ich wollte eigentlich nur mal schaun was da alles gerendert wird und hab das Teil auf die

Re: [Talk-de] cycle-layer Styles?

2010-09-09 Diskussionsfäden Peter Körner
Am 09.09.2010 10:38, schrieb Sven Geggus: Hallo zusammen, gibts die styles für den cycle-layer eigentlich nicht im SVN? Wäre das wirklich so fände ich das eigentlich nicht OK. Immerhin ist der Layer auf der offiziellen Projektseite abrufbar. Soweit ich weiß ist das tatsächlich closed source.

Re: [Talk-de] Strategie zur korrekten Entfernung der alegria-Aktionen, war Vandalismus im Bereich WM/GAP

2010-09-09 Diskussionsfäden Walter Nordmann
nee, der link ist falsch - zumindest für die normale osm-seite. der oberste ist ok, bei den anderen fehlen einige buchstaben :( lg walter -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Strategie zur korrekten Entfernung der alegria-Aktionen, war Vandalismus im Bereich WM/GAP

2010-09-09 Diskussionsfäden Walter Nordmann
nachschlag: so wäre es richtig: http://www.openstreetmap.org/?lat=47.7439lon=11.0682zoom=13 -- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/Strategie-zur-korrekten-Entfernung-der-alegria-Aktionen-war-Vandalismus-im-Bereich-WM-GAP-tp5507870p5513727.html Sent from the Germany

Re: [Talk-de] cycle-layer Styles?

2010-09-09 Diskussionsfäden Sven Geggus
Peter Körner osm-li...@mazdermind.de wrote: Soweit ich weiß ist das tatsächlich closed source. Okay finde ich es auch nicht, aber da viele diese Einrichtung nutzen und es IMO keine freie Alternative gibt, hat's noch niemand raus genommen. Huh, dann wird da aber massiv mit zweierlei Maß

[Talk-de] Zu viele Namen in OSM-Karten

2010-09-09 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Moin, in vielen aus OSM-Daten erzeugten Karten, insbesondere der Mapnik- und Osmarenderkarte, tauchen immer mehr Namesbeschriftungen auf, die nach meinem Empfinden die Karte unübersichtlicher machen. Bei vielen Dörfern generiert der place-Tag einen Namen, die boundary-Relation einen zweiten

Re: [Talk-de] Zu viele Namen in OSM-Karten

2010-09-09 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 09.09.2010 11:55, schrieb Stephan Wolff: Moin, in vielen aus OSM-Daten erzeugten Karten, insbesondere der Mapnik- und Osmarenderkarte, tauchen immer mehr Namesbeschriftungen auf, die nach meinem Empfinden die Karte unübersichtlicher machen. Bei vielen Dörfern generiert der place-Tag einen

Re: [Talk-de] OT: Elektroantriebe sauber? WAS: Projekt DE des Monats - Tankstellen

2010-09-09 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Guenther Meyer schrieb: Am Donnerstag 09 September 2010, 08:14:30 schrieb Bernd Wurst: Ich merke nur an, dass ein Auswerter, der lediglich amenity=fuel auswertet, bitte nicht jede Steckdose finden soll. That's it. eine Auswertung ohne sich die Zusatztags anzusehen ist heute

Re: [Talk-de] cycle-layer Styles?

2010-09-09 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Sven Geggus wrote: Wäre er offen könnte man sich dem dann auch mal annehmen mich nervt es seit Jahren dass das Teil keinen Support für Tracktypes hat. Andy hat das mal so erklaert: http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk/2010-January/046483.html Kurzer Rede langer Sinn, er will

Re: [Talk-de] Osmosis Frage

2010-09-09 Diskussionsfäden Tom Müller
Am 09.09.2010 09:55, schrieb Peter Körner: Sagen wir's mal so: das ist keine Frage der Einsicht sondern des Aufwand/Nutzen Koeffizienten. Um einen --used-ways Filter zu implementieren ist eine Menge Hirnschmalz und Zeit nötig, die bisher einfach nicht zusammen gekommen sind. Fehlende einsicht

Re: [Talk-de] payment - Tag

2010-09-09 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Donnerstag 09 September 2010 09:54:12 schrieb Bernd Wurst: Ob eine Tankstelle nur Tankkarten nimmt oder auch noch VISA ist mir egal wenn ich mit meiner EC-Karte oder MasterCard tanken gehen will. IMO sollte es einfach: payment = foo;bar;baz;... sein. Und dann im Wiki eine Liste

Re: [Talk-de] OT: Elektroantriebe sauber? WAS: P rojekt DE des Monats - Tankstellen

2010-09-09 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Donnerstag 09 September 2010 12:01:16 schrieb Georg Feddern: Moin, was bedeutet dann bitte amenity=fuel fuel:electric=yes Eine Standard-Tankstelle mit zusätzlicher Ladesäule? Oder eine Nur-Elektro-Ladestation? Und was ist bitte das gewünschte Ergebnis? Ggf. wird die

Re: [Talk-de] Strategie zur korrekten Entfernung der alegria-Aktionen, war Vandalismus im Bereich WM/GAP

2010-09-09 Diskussionsfäden Richard Ratzer
Oh, oh - sorry. Ich glaub mich hat gestern mein Firefox etwas ver... Das hat ja wohl überhaupt nicht so geklappt. Frage: Ich könnte einen kurzen Track (8 Punkte) um die Gegend mit den größten Schäden legen. Aber wo im Web kann ich so einen Track ablegen kurz ablegen? In dem Fenster ist

Re: [Talk-de] OT: Elektroantriebe sauber? WAS: Projekt DE des Monats - Tankstellen

2010-09-09 Diskussionsfäden Garry
Am 08.09.2010 07:47, schrieb Guenther Meyer: Die Tags fuer den Energietraeger lassen sich einfach erweitern: Es gab Tags fuer verschiedene Benzinarten. Es gab Tags fuer Diesel. Es kamen Tags fuer die verschiedenen Gase hinzu. Es gab ein neues Tag fuer Wasserstoff. Warum fuegt man nicht einfach

Re: [Talk-de] OT: Elektroantriebe sauber? WAS: Projekt DE des Monats - Tankstellen

2010-09-09 Diskussionsfäden Garry
Am 09.09.2010 09:35, schrieb Bernd Wurst: Am Donnerstag 09 September 2010, 08:26:46 schrieb Guenther Meyer: Zudem: Ich rechne fest damit, dass es eine große Zahl von Tankstellen im OSM- Bestand gibt, bei denen nur die unkonventionellen Kraftstoffe explizit getagged wurden. Auch wenn

Re: [Talk-de] virtueller Urlaub in Spanien / Alicante - Sierra Manola

2010-09-09 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Hallo Jan, Am 09.09.2010, 09:49 Uhr, schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Schreibe doch mal den User http://www.openstreetmap.org/user/Agustin an. Der hat die Tracks reingestellt und sollte Ortskenntnisse haben. Er scheint allerdings seit einem Jahr nicht mehr aktiv zu sein. Jacques

Re: [Talk-de] Zu viele Namen in OSM-Karten

2010-09-09 Diskussionsfäden Robert Kaiser
Stephan Wolff schrieb: Wie können wir dafür sorgen, dass die aus OSM-Daten erzeugten Karten wichtige Namen darstellen und trotzdem übersichtlich bleiben? Die Renderer verbessern. Das Tagging ist sehr oft nicht wirklich falsch (siehe z.B. mein Lieblingsbeispiel, wo das Schulareal und das

Re: [Talk-de] cycle-layer Styles?

2010-09-09 Diskussionsfäden Sven Geggus
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Kurzer Rede langer Sinn, er will gern die Kartografie selber bestimmen und eben *nicht* den ti...@home-effekt, dass jeder mal grad einbaut, was er wichtig findet. Na toll, dann wird das eien One-Man Show bleiben. Es geht ja auch darum sinnvolle

Re: [Talk-de] cycle-layer Styles?

2010-09-09 Diskussionsfäden Guenther Meyer
On Thu, Sep 09, 2010 at 12:19:58PM +0200, Frederik Ramm wrote: Hallo, Sven Geggus wrote: Wäre er offen könnte man sich dem dann auch mal annehmen mich nervt es seit Jahren dass das Teil keinen Support für Tracktypes hat. Andy hat das mal so erklaert:

Re: [Talk-de] virtueller Urlaub in Spanien / Alicante - Sierra Manola

2010-09-09 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 09.09.2010 13:14, schrieb Jacques Nietsch: Hallo Jan, Am 09.09.2010, 09:49 Uhr, schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Schreibe doch mal den User http://www.openstreetmap.org/user/Agustin an. Der hat die Tracks reingestellt und sollte Ortskenntnisse haben. Er scheint allerdings seit

Re: [Talk-de] virtueller Urlaub in Spanien / Alicante - Sierra Manola

2010-09-09 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Hallo Jan, Kombinationsgabe ;-) 1. den Bereich mit JOSM öffnen 2. in der History der Wege nach den Erstanlegern suchen 3. dann in den traces der User nachsehen, ob welche dabei sind die so aussehen wie die in JOSM In einer so abgelegenen Gegend kommt man schnell zum Ergebnis, so viel User

Re: [Talk-de] virtueller Urlaub in Spanien / Alicante - Sierra Manola

2010-09-09 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 09.09.2010 14:33, schrieb Jacques Nietsch: Hallo Jan, Kombinationsgabe ;-) 1. den Bereich mit JOSM öffnen 2. in der History der Wege nach den Erstanlegern suchen 3. dann in den traces der User nachsehen, ob welche dabei sind die so aussehen wie die in JOSM In einer so abgelegenen Gegend

Re: [Talk-de] virtueller Urlaub in Spanien / Alicante - Sierra Manola

2010-09-09 Diskussionsfäden André Riedel
Am 9. September 2010 14:47 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: habe schon einmal ein josm-wish-ticket für eine direkte erfragung wie in mercator gestellt. Das geht aber nur bei GPS-Tracks, welche mit der Option Identifizierbar hochgeladen wurden. Und dies ist bei JOSM schon eingebaut.

Re: [Talk-de] Zu viele Namen in OSM-Karten

2010-09-09 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Robert Kaiser schrieb am 09.09.2010 13:39: Das Tagging ist sehr oft nicht wirklich falsch (siehe z.B. mein Lieblingsbeispiel, wo das Schulareal und das Schulgebäude selbst beides den Namen der Schule tragen). Entweder verstehe ich dich falsch, oder aber ich bin entgegengesetzter Meinung. Wenn

Re: [Talk-de] Mittelsachsen-Atlas auf Basis von OSM

2010-09-09 Diskussionsfäden Weigel, Uwe
Hallo zusammen, ich bin Leiter des Projektes Mittelsachsen Atlas beim gleichnamigen Landkreis. Wir haben uns ganz bewusst für die Nutzung der guten OSM-Daten als Hintergrundkarte entschieden. Deshalb zunächst mal vielen Dank an alle, die OSM möglich gemacht haben und möglich machen.

Re: [Talk-de] Mittelsachsen-Atlas auf Basis von OSM

2010-09-09 Diskussionsfäden Sven Geggus
Weigel, Uwe uwe.wei...@landkreis-mittelsachsen.de wrote: ich bin Leiter des Projektes Mittelsachsen Atlas beim gleichnamigen Landkreis. Super dass Du Dich hier aktiv einbringen möchtest. Garantien kann ich Ihnen natürlich nicht geben, aber funktionierende Projekte, die den Nutzen von freien

Re: [Talk-de] Werden Baumreihen gerendert?

2010-09-09 Diskussionsfäden NopMap
Guenther Meyer wrote: Wichtige Baeume sollen mit besonderen Zusatztags versehen werden (denotation, landmark, name, ...). Alle anderen Bäume haben diese Tags nicht, sind also normale Bäumen. Das ist eine nette Idee und wäre vor 4 Jahren auch brauchbar gewesen. Aber in der Praxis wurde

Re: [Talk-de] payment - Tag

2010-09-09 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Donnerstag 09 September 2010, 12:27:31 schrieb Wolfgang: Dazu sollte noch ein Datum gesetzt werden, am besten automatisch, aus dem der Stand des letzten Updates bzw. der letzten Bestätigung hervorgeht. Nein, bitte nicht explizit durch den Benutzer. :) Die OSM-Datenbank kann sowas bereits.

Re: [Talk-de] Mittelsachsen-Atlas auf Basis von OSM

2010-09-09 Diskussionsfäden Weigel, Uwe
Hallo Sven, welche Erfahrungen gibt es - außer dem was im Wiki steht - aus dem Luftbild-Projekt mit der Bayerischen Landesvermessung? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Luftbilder_aus_Bayern Kann man den vollständigen Nutzungsvertrag erhalten? Dieser könnte für meine Gespräche bei der

Re: [Talk-de] Zu viele Namen in OSM-Karten

2010-09-09 Diskussionsfäden NopMap
Stephan Wolff wrote: in vielen aus OSM-Daten erzeugten Karten, insbesondere der Mapnik- und Osmarenderkarte, tauchen immer mehr Namesbeschriftungen auf, die nach meinem Empfinden die Karte unübersichtlicher machen. Ich stimme Dir zu daß die großen OSM Karten ziemlich unübersichtlich

Re: [Talk-de] payment - Tag

2010-09-09 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
ich finde credit-card zu generisch. Warum nicht gleich visa / amex / mastercard? Es hilft einem ja nicht, wenn irgendeine Kreditkarte genommen wird, wenn es nicht die eigene ist. Gruß Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Zu viele Namen in OSM-Karten

2010-09-09 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 9. September 2010 11:55 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: in vielen aus OSM-Daten erzeugten Karten, insbesondere der Mapnik- und Osmarenderkarte, tauchen immer mehr Namesbeschriftungen auf, die nach meinem Empfinden die Karte unübersichtlicher machen. Bei vielen Dörfern generiert der

Re: [Talk-de] Zu viele Namen in OSM-Karten

2010-09-09 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
sorry, versehentlich abgeschickt, hier nochmal was ich schreiben wollte: Am 9. September 2010 11:55 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: das entscheidet der Renderer, auf das Tagging sollte es keinen Einfluss nehmen. - wir erklären es zu einem Problem des Renderers. Dieser muss erkennen

Re: [Talk-de] Logger gesucht

2010-09-09 Diskussionsfäden malenki
RalfGesellensetter schrieb: Am Samstag, 30. Januar 2010 schrieb Sebastian Niehaus: Mag mir jemand Empfehlungen geben? Hi. Nun bin ich aber neugierig: Was ist es denn geworden? Würde mich auch interessieren. Ich möchte gerne auch einen Logger - Marken per Kamera setzten wäre eine Alternative

Re: [Talk-de] payment - Tag

2010-09-09 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Donnerstag 09 September 2010, 18:55:17 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: ich finde credit-card zu generisch. Warum nicht gleich visa / amex / mastercard? Es hilft einem ja nicht, wenn irgendeine Kreditkarte genommen wird, wenn es nicht die eigene ist. Was hat das mit der Mail zu tun auf die du

Re: [Talk-de] Pflegedienst

2010-09-09 Diskussionsfäden Jonas Stein
im Wiki habe ich zwar nursing home für Pflegeheim gefunden, aber nichts für ambulante Pflegedienste. shop=nursing_service ? Nein shop ist ja eher ein Ladengeschaeft. Ich habe auch noch keine gute Loesung defuer gefunden. Man koennte es als Buero taggen; als Poi mit Adresse.

Re: [Talk-de] Werden Baumreihen gerendert?

2010-09-09 Diskussionsfäden Johannes Huesing
NopMap ekkeh...@gmx.de [Wed, Sep 08, 2010 at 10:39:37PM CEST]: Florian Gross wrote: Das Baum-Mapping lässt sich aus meiner Sicht wahrscheinlich nicht mehr stoppen. Aber aus deinen Daten sollte es doch eigentlich möglich sein, die einmal so erkannten und damit geretteten Bäume per

Re: [Talk-de] Mittelsachsen-Atlas auf Basis von OSM

2010-09-09 Diskussionsfäden Sven Geggus
Weigel, Uwe uwe.wei...@landkreis-mittelsachsen.de wrote: welche Erfahrungen gibt es - außer dem was im Wiki steht - aus dem Luftbild-Projekt mit der Bayerischen Landesvermessung? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Luftbilder_aus_Bayern Die Bilder waren im Prinzip nicht hochauflösend genug

Re: [Talk-de] Mittelsachsen-Atlas auf Basis von OSM

2010-09-09 Diskussionsfäden malenki
Weigel, Uwe schrieb: Besonders freut mich, dass das Projekt bei der OSM-Community schon im Gespräch ist. Wir sind an diesem Dialog sehr interessiert, denn wir wollen über die Nutzung der Daten hinaus in der zweiten Phase des Projektes gerne einen echten Austausch etablieren. D.h. wir wollen

Re: [Talk-de] Werden Baumreihen gerendert?

2010-09-09 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Donnerstag 09 September 2010, 18:01:30 schrieb NopMap: Aber in der Praxis wurde es anders definiert, es gibt weltweit geschätzte 58000 Anwendungen, die geprüft und ggf. geändert werden müßten, niemanden der das tut und 76-88% Mapper die es anders handhaben. ja genau... signature.asc

Re: [Talk-de] Strategie zur korrekten Entfernung der alegria-Aktionen, war Vandalismus im Bereich WM/GAP

2010-09-09 Diskussionsfäden malenki
Richard Ratzer schrieb: Oh, oh - sorry. Ich glaub mich hat gestern mein Firefox etwas ver... Das hat ja wohl überhaupt nicht so geklappt. Frage: Ich könnte einen kurzen Track (8 Punkte) um die Gegend mit den größten Schäden legen. Ich denke, da der genau Nutzer inzwischen bekannt ist, wäre

Re: [Talk-de] OT: Elektroantriebe sauber? WAS: P rojekt DE des Monats - Tankstellen

2010-09-09 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Donnerstag 09 September 2010, 12:41:06 schrieb Wolfgang: Am Donnerstag 09 September 2010 12:01:16 schrieb Georg Feddern: Moin, was bedeutet dann bitte amenity=fuel fuel:electric=yes Eine Standard-Tankstelle mit zusätzlicher Ladesäule? Oder eine Nur-Elektro-Ladestation?

Re: [Talk-de] payment - Tag

2010-09-09 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Donnerstag 09 September 2010, 09:54:12 schrieb Bernd Wurst: Am Donnerstag 09 September 2010, 09:13:25 schrieb Jan Tappenbeck: Abgesehen davon wie sollte eine automatische Auswertung erkennen das es sich um eine Creditkarte oder Tankkarte handelt ??? Dann müßten wieder Listen hinterlegt

Re: [Talk-de] payment - Tag

2010-09-09 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Donnerstag 09 September 2010 18:14:09 schrieb Bernd Wurst: Am Donnerstag 09 September 2010, 12:27:31 schrieb Wolfgang: Dazu sollte noch ein Datum gesetzt werden, am besten automatisch, aus dem der Stand des letzten Updates bzw. der letzten Bestätigung hervorgeht. Nein, bitte

Re: [Talk-de] Pflegedienst

2010-09-09 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Dienstag 07 September 2010 19:40:19 schrieb Wolfgang: Hallo Liste im Wiki habe ich zwar nursing home für Pflegeheim gefunden, aber nichts für ambulante Pflegedienste. shop=nursing_service ? ich habe es erst mal office=nursing_service genannt. Gruß, Wolfgang

Re: [Talk-de] Zu viele Namen in OSM-Karten

2010-09-09 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 09.09.2010 18:32, schrieb NopMap: Stephan Wolff wrote: in vielen aus OSM-Daten erzeugten Karten, insbesondere der Mapnik- und Osmarenderkarte, tauchen immer mehr Namesbeschriftungen auf, die nach meinem Empfinden die Karte unübersichtlicher machen. Ich stimme Dir zu daß die großen OSM

Re: [Talk-de] Zu viele Namen in OSM-Karten

2010-09-09 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 9. September 2010 23:49 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Für POIs trifft das sicher zu. Da hat jeder Nutzer verschiedene Bedürfnisse. Bei Namen gibt es aber viele Texte, die niemand braucht. Der Text Deutschland (Landmasse) an der Küstenlinie oder die Beschriftung nördliches

Re: [Talk-de] OT: Elektroantriebe sauber? WAS: Projekt DE des Monats - Tankstellen

2010-09-09 Diskussionsfäden Garry
Am 09.09.2010 23:10, schrieb Guenther Meyer: was bedeutet dann bitte amenity=fuel fuel:electric=yes Eine Ladesäule ist definitiv vorhanden, alles andere ist Interpretationssache. Aber ein explizites yes, no oder only ist sicher nicht verkehrt. Das würde bedeuten eine Elektrotankstelle wäre

Re: [Talk-de] OT: Elektroantriebe sauber? WAS: Projekt DE des Monats - Tankstellen

2010-09-09 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 9. September 2010 12:41 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Hallo, Am Donnerstag 09 September 2010 12:01:16 schrieb Georg Feddern: was bedeutet dann bitte amenity=fuel fuel:electric=yes Eine Standard-Tankstelle mit zusätzlicher Ladesäule? Oder eine Nur-Elektro-Ladestation? Das

Re: [Talk-de] payment - Tag

2010-09-09 Diskussionsfäden Garry
Am 09.09.2010 09:13, schrieb Jan Tappenbeck: payment payment:account_cards payment:cash payment:coins payment:credit_cards payment:debit_cards payment:fuel_cards payment:dkv payment:ec payment:ec_cards payment:electronic_purses payment:fuel_cards payment:girocard payment:maestro payment:notes

Re: [Talk-de] cycle-layer Styles?

2010-09-09 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 9. September 2010 11:28 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Wäre er offen könnte man sich dem dann auch mal annehmen mich nervt es seit Jahren dass das Teil keinen Support für Tracktypes hat. mich stört, dass er highway=pedestrian, area=yes immer noch nicht auswertet, das sieht

Re: [Talk-de] OT: Elektroantriebe sauber? WAS: Projekt DE des Monats - Tankstellen

2010-09-09 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 10.09.2010 01:23, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 9. September 2010 12:41 schrieb Wolfgangwolfg...@ivkasogis.de: Hallo, Am Donnerstag 09 September 2010 12:01:16 schrieb Georg Feddern: was bedeutet dann bitte amenity=fuel fuel:electric=yes Eine Standard-Tankstelle mit zusätzlicher

Re: [Talk-de] virtueller Urlaub in Spanien / Alicante - Sierra Manola

2010-09-09 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 9. September 2010 09:49 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: ich bin gerade dabei die Boundaries für die yahoo-Bilder in Spanien zu erstellen und dabei sind mir viele nicht verarbeitete GPS-Tracks aufgefallen. Vielleicht hat einer von Euch Ortskenntnisse und Lust, zumindest

Re: [Talk-de] Projekt DE des Monats - Tankstellen

2010-09-09 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 01.09.2010 09:10, schrieb Jan Tappenbeck: Es soll für den September 2010 lauten: Tankstellen Ich finde es interessant, welche hitzige Diskussion sich aus dem Vorschlag ergeben hat. Vermutlich lag es am Wort Tankstellen ,dass mehr über den deutschen Begriff Stromtankstelle diskutiert

Re: [Talk-de] payment - Tag

2010-09-09 Diskussionsfäden Florian Gross
Am Freitag 10 September 2010, 01:37:34 glaubte Garry zu wissen: Wenn ich mir die Liste und die Diskussionen dazu ansehe: Es wird ein riesen Aufwand für etwas gemacht was keine verlässlichen Daten liefern kann da eine entsprechend notwendige Datenpflege ehr nicht zu erwarten bzw. möglich

Re: [Talk-de] Werden Baumreihen gerendert?

2010-09-09 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 9. September 2010 01:00 schrieb Michael Bemmerl osm-t...@mx-server.de: M∡rtin Koppenhoefer schrieb: also monument=yes, das natural kann man sich dann eigentlich sparen, weil es ja keine anderen Bäume gibt als natürliche, zumindest keine die man mit natural=tree taggen würde. Preisfrage:

Re: [Talk-de] Werden Baumreihen gerendert?

2010-09-09 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 9. September 2010 07:44 schrieb NopMap ekkeh...@gmx.de: Auf keinene Fall. Aus den Daten geht hervor, daß 76%-88% der Mapper das Tag so verwendet haben, wie es im Wiki definiert ist. Es gab hier ja verschiedene Interpretationen der Wikipassage, von daher meinst Du wohl, wie Du das Wiki

Re: [Talk-de] Werden Baumreihen gerendert?

2010-09-09 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 9. September 2010 10:09 schrieb Falk Zscheile Ist ein versteinerter Baum/Wald[1] jetzt monument=yes oder natural_monument=yes? wenn Du das ernst meinst: natural=tree ist das m.E. nicht. Tote Baumteile würde ich nicht so eintragen. Sonst müsste man ja jedes Stück Holz so eintragen. Gruß

Re: [Talk-de] OT: Elektroantriebe sauber? WAS: Projekt DE des Monats - Tankstellen

2010-09-09 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 10. September 2010 02:03 schrieb Ulf Lamping Das Preset sollte so verändert werden, dass ja, nein oder unbekannt angegeben werden kann. Manuell geht es sowieso. es geht alles, aber ist das sinnvoll? Den Preset Mechanismus um ein nein zu ergänzen: ja (momentan kann der Unterschied

Re: [Talk-de] payment - Tag

2010-09-09 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
ja, es könnte auch das Benzin aus sein. Am besten, man trägt Tankstellen nicht ein. Gruß Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Werden Baumreihen gerendert?

2010-09-09 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 06.09.2010 09:14, schrieb NopMap: Friedhelm Schmidt wrote: Oder willst du einen Wiki/Daten Editwar provozieren? Die Mapper haben, wie bei OSM üblich, längst mit den Füssen abgestimmt. Und zwar wie es aussieht wenigstens europaweit. Würdest Du diese umfassende Aussage bitte mit ein

  1   2   >