Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-12 Diskussionsfäden Jan Torben Heuer
On Wednesday 12 December 2012 13:46:47 Frederik Ramm wrote: Im Zusammenhang mit der Erstellung einer lokalen Fahrradkarte stellt sich die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, Radwege und Radstreifen neben der auf der legalen Situation basierenden Attribute auch mit einer nutzerorientierten

Re: [Talk-de] Straßenbreite am Wegepunkt: width_of_way

2012-11-30 Diskussionsfäden Jan Torben Heuer
On Friday 30 November 2012 09:27:48 Martin Vonwald wrote: Auch wenn ich wahrlich kein Freund von Straßen als Flächen bin, muss ich Tobias hier zustimmen: wenn man mehr Details zur Geometrie einer Straße braucht, dann sollte man die Fläche explizit mappen. Hast du ne Idee wie trotzdem das

Re: [Talk-de] Bug auf der Hauptseite (openstreetmap.org). Wer kann das reproduzieren?

2012-08-31 Diskussionsfäden Jan Torben Heuer
On Friday 31 August 2012 05:42:50 Manuel Reimer wrote: Hallo, seit ein paar Tagen erlebe ich regelmäßig, dass ich die Hauptseite (Karte) aufrufe und erstmal garnix sehe. Ich bin dem jetzt mal nachgegangen. Zumindest ich kann das Problem sehr einfach durch wiederholtes Neuladen

Re: [Talk-de] Hotel mit Fahrrad-Garage

2012-08-20 Diskussionsfäden Jan Torben Heuer
Punkt an die Stelle, an der der Stellplatz ist und dort das bicycle_parking dran. Hier könnte dann auch noch sowas wie covered=yes oder ähnliches hinterlegt werden. Es ist natürlich auch von Vorteil die info hotel/bicycle_parking zusammen zu haben, ist einfacher zu durchsuchen. -- Jan

Re: [Talk-de] Neue OpenStreetMap Deutschland Webseite ist online!

2011-11-19 Diskussionsfäden Jan Torben Heuer
Pascal wrote: Hi, wie vlt. bereits der ein oder andere mitbekommen hat, haben Fabian und ich eine neue OpenStreetMap Deutschland Webseite gemacht: http://www.openstreetmap.de/ Sehr schön! Und eine sehr gute Usability: Ich bekomme alle infos aber es wirkt nicht überladen. Komplimient, sowas

Re: [Talk-de] Apps für Deutschland

2011-11-08 Diskussionsfäden Jan Torben Heuer
Carsten wrote: hat schonmal jemand daran gedacht OSM hier einzubringen? Berlin ist jedenfalls drinn: http://offenedaten.de/dataset/berlin_osm_berlin Ansonsten habe ich keine spannenden Geodaten gefunden. Altglascontainer von Charlottenburg-Wilmersdorf sind drinn, ein paar Kita-Plätze, ...

Re: [Talk-de] APIDB-Import aus Geofabrik-Extrakten

2011-09-27 Diskussionsfäden Jan Torben Heuer
Peter wrote: Caused by: org.postgresql.util.PSQLException: ERROR: duplicate key value violates unique constraint users_display_name_idx Sind schon Einträge in der Datenbank? (import schonmal versucht?) Generell ists schneller den index hinterher zu erstellen, nach dem import. Jan

Re: [Talk-de] Clustering Markers

2011-07-21 Diskussionsfäden Jan Torben Heuer
Hi, 3.) Programmierung und Mathematik Bei der Wheelmap wäre wahrscheinlich ein Server basierte Lösung am besten. Da wird das wohl irgendwie mit SQL... gelöst. Am Client habe ich Javascript und ein einfacher Algorithmus wäre interessant. Noch besser natürlich fertiger Code. Ich hatte mal

Re: [Talk-de] Wie Wege auf Asphaltflächen erstellen?

2011-06-28 Diskussionsfäden Jan Torben Heuer
On Monday 27 June 2011 20:04:24 Peter Wendorff wrote: Korrekterweise erweiterst Du die Routing-Engines bzw. deren Preprocessing, so dass sie Routing über Plätze können. Alles andere ist Tagging-für-den-Router. Umgekehrt könnte man auch Argumentieren der Taxiway ist ein Weg wie jede andere

[Talk-de] Wie Wege auf Asphaltflächen erstellen?

2011-06-27 Diskussionsfäden Jan Torben Heuer
Hallo in Berlin auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof wurden bereits die Startbahnen, etc. erstellt: http://www.openstreetmap.org/?lat=52.47392lon=13.40557zoom=15layers=M Ich würde gerne die Flächen um routingfähige Wege erweitern, weis aber nicht wie. Es müssten ja quasi für den Renderer

Re: [OSM-talk] OpenStreetMap software for vehicles fleet management system

2009-05-27 Diskussionsfäden Jan Torben Heuer
Ivan Garcia wrote: Otherwise, we are looking forward to start it from zero with the help of the community, and contribute to OSM all the data gathered by the fleet in south east Asia. Personally, i'd use the great NASA-WorldWind Software plus the OSM Layer plus your

[OSM-talk] RSS Feed for GPS traces

2009-05-07 Diskussionsfäden Jan Torben Heuer
Hi, is there a RSS feed for all traces? http://openstreetmap.org/traces/rss shows only the most recent entries and it does not show the entries of the current page but always the first page (which is a bit confusing anyway). Cheers, Jan ___ talk