Re: [Talk-at] Hausnummern in Puch bei Hallein

2020-12-20 Diskussionsfäden Stefan via Talk-at
Servus, geplantes vorgehen hat sich im übrigen wahrscheinlich eh erledigt, geocodec/addresshistory/beautifulplaces/Johann hat dort eh schon Zeugs eingetragen. Nur zu Info. Liebe Grüße > Friedrich Volkmann hat am 19.11.2020 18:32 geschrieben: > > > On 19.11.20 14:45, andreas wecer wrote:

Re: [Talk-at] OSM Gebäude, Dachfläche oder Grundriss

2020-12-18 Diskussionsfäden Stefan via Talk-at
r via Talk-at > mailto:talk-at@openstreetmap.org >: > > > > Stefan via Talk-at wrote: > > > Im Grunde entnehme ich deiner Aussage, dass du hier ohne Ahnung > > oder vor > > > Ort wissen einfach ratest, wie viel hier das Dach überstehen &

Re: [Talk-at] OSM Gebäude, Dachfläche oder Grundriss

2020-12-17 Diskussionsfäden Stefan via Talk-at
Hallo Johann, es ist ein bisschen traurig, dass du OpenStreetMap offensichtlich immer noch nicht verstehst. Das ist eine Datenbank. Da sollte möglichst alles rein. Die "reduzierte" Ansicht, die du gern hättest, darum muss sich der Renderer kümmern, nicht die Datenbank. Du kannst ja selber

Re: [Talk-at] OSM Gebäude, Dachfläche oder Grundriss

2020-12-16 Diskussionsfäden Stefan via Talk-at
Hallo Johann, das ist also der Grund, warum du in Salzburg immer wieder Häuser und Adresspunkte löschst, um sie dann neu zu zeichnen, mit Adresse am Umriss, statt es einfach umzuschieben? Was du aktuell machst in Salzburg ist meiner Meinung nach von fragwürdiger Qualität und du weigerst dich