Re: [Talk-at] Karte zur Gebäudeabdeckung in Österreich / JOSM Areaselector

2014-09-14 Diskussionsfäden Paul Woelfel
Hallo David, In deinem Beispiel vermute ich, dass das Mergen zu viele Nodes gelöscht hat und die Struktur zu stark vereinfacht hat. Ich bin mit dem Mergen nicht ganz zu Frieden, ich denke, da werde ich noch nach bessern. Klicks werden normal nicht ignoriert, ich vermute hier eher einen Bug. Wenn

Re: [Talk-at] Karte zur Gebäudeabdeckung in Österreich / JOSM Areaselector

2014-09-06 Diskussionsfäden Paul Woelfel
Hallo, ich hab jetzt auch die Funktion eingebaut, dass automatisch Nodes verbunden werden, wenn diese in der Nähe von schon vorhandenen sich befinden. Man kann dies und auch den Address Dialog nun deaktivieren. Hier das release: https://github.com/JOSM/JOSM-areaselector/releases/tag/v1.4.0

Re: [Talk-at] Karte zur Gebäudeabdeckung in Österreich / JOSM Areaselector

2014-09-01 Diskussionsfäden Kevin Kofler
Hallo, Paul Woelfel wrote: da ich noch nicht so lang mit OSM arbeite hätte ich dazu gleich eine Frage: Wie kann ich im JOSM Da ist leider der wesentliche Teil der Frage abhanden gekommen… Kevin Kofler ___ Talk-at mailing list

Re: [Talk-at] Karte zur Gebäudeabdeckung in Österreich / JOSM Areaselector

2014-09-01 Diskussionsfäden Paul Woelfel
ja unabsichtlich den Entwurf noch mal gesendet! Bzgl der Verbesserungsvorschläge: ich werd schaun, ob ich noch das ein oder ander optimieren kann, so dass es für möglichst viele gut zu nutzen ist! Am Montag, 1. September 2014 schrieb Kevin Kofler : Hallo, Paul Woelfel wrote: da ich noch

Re: [Talk-at] Karte zur Gebäudeabdeckung in Österreich / JOSM Areaselector

2014-08-30 Diskussionsfäden Paul Woelfel
Hallo, da ich noch nicht so lang mit OSM arbeite hätte ich dazu gleich eine Frage: Wie kann ich im JOSM Mit freundlichen Grüßen Dipl.-Ing. Paul Wölfel emailpaul.woel...@gmail.com Tel. +43 664 88 533 801 Lindengasse 31/1/11 1070 Wien Austria On 29 Aug 2014, at 08:30, David Schmitt

Re: [Talk-at] Karte zur Gebäudeabdeckung in Österreich / JOSM Areaselector

2014-08-29 Diskussionsfäden David Schmitt
Das plugin ist mir schon vor kurzem aufgefallen und ich hab einige Gebäude in NÖ damit erfasst. Folgende SAchen sind mir aufgefallen: * Wie Stefan schon erwähnt hat, fehlen die Umrandungen. Gebäude werden daher zu klein und müssen händisch nachkorrigiert werden. * knapp darauf folgend,

Re: [Talk-at] Karte zur Gebäudeabdeckung in Österreich / JOSM Areaselector

2014-08-29 Diskussionsfäden Paul Wölfel
Hallo, da ich noch nicht so lang mit OSM arbeite hätte ich dazu gleich eine Frage: Wie kann ich im JOSM Objekte an eindander snappen? Wenn ich weiß, wie man es im JOSM manuell machen kann, find ich auch den Code um dies zu automatisieren. Mit freundlichen Grüßen Dipl.-Ing. Paul

Re: [Talk-at] Karte zur Gebäudeabdeckung in Österreich / JOSM Areaselector

2014-08-29 Diskussionsfäden David Schmitt
Hi, ich bin zur Korrektur der Daten durch die einzelnen Polys durchgegangen und habe 1) überflüssige nodes gelöscht 2) gemeinsame Ecken markiert und mit m gemerged 3) Abzweigungen mit j in Wände eingebaut 4) abschließend im w Modus die Polys dort hingezogen wo sie sein sollen.

Re: [Talk-at] Karte zur Gebäudeabdeckung in Österreich / JOSM Areaselector

2014-08-28 Diskussionsfäden Paul Woelfel
Hallo, Passend zur Grbäudeabdeckung hab ich mit Unterstützung von Tom ein Tool erstellt, welches es leichter macht Gebäude aus basemap.at Bildern zu mappen. Das Plugin für JOSM nennt sich Areaselector und is auch in den normalen Josm Plugins gelistet. Quellcode und ist unter

Re: [Talk-at] Karte zur Gebäudeabdeckung in Österreich / JOSM Areaselector

2014-08-28 Diskussionsfäden Stefan Tauner
On Thu, 28 Aug 2014 21:53:34 +0200 Paul Woelfel paul.woel...@gmail.com wrote: Hallo, Passend zur Grbäudeabdeckung hab ich mit Unterstützung von Tom ein Tool erstellt, welches es leichter macht Gebäude aus basemap.at Bildern zu mappen. Endlich... danke! :) Ich hab mich mit scanaerial

Re: [Talk-at] Karte zur Gebäudeabdeckung in Österreich / JOSM Areaselector

2014-08-28 Diskussionsfäden Paul Woelfel
Jap is richtig, ich geh auf die Fläche. Durch div Operatoren aber passt die Fläche relativ gut auch zu den Kanten. Der Areaselector funktioniert in allen Zoomstufen, in manchen natürlich besser. Wir haben auch probiert den Zoomlevel auf das richtige zu setzten, sind aber noch nicht auf einen