Re: [Talk-at] Key Überlegung: traffic_direction=right-hand bzw left-hand

2012-01-13 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Zur Info für alle: ich habe bei Skobbler nachgefragt, was die darüber denken (siehe Mail am Ende). Wir sollten diese Thema wirklich weiter vorantreiben, da es die OSM-Daten deutlich aufwerten würde! lg, Martin Am 13. Januar 2012 09:43 schrieb Martin Vonwald martin.vonw...@gmail.com:    Hi!    

Re: [Talk-at] Key Überlegung: traffic_direction=right-hand bzw left-hand

2012-01-13 Diskussionsfäden Andreas Uller
Hallo! Vielleicht könnte man bei der Gelegenheit auch gleich die Gehsteige/Gehwege/Radwege am Fahrbahnrand miteinbeziehen, z.B. einen Gehsteig als zusätzliche Spur taggen; wer es ganz genau nehmen will, kann dann ja die Höhe des Randsteins (wurde glaub ich hier mal andiskutiert) bei der

Re: [Talk-at] Key Überlegung: traffic_direction=right-hand bzw left-hand

2012-01-13 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 11.01.12 15:20, Friedrich Volkmann wrote: Das hat allerdings mit lanes=* nicht wirklich was zu tun. Doch, darauf wollte ich ja hinaus, von dieser Fahrradspur kommt man über diese Kreuzung zu jener Fahrradspur. Du kannst mit dem Fahrrad den Ring (legal) nicht überall queren. Letztlich läuft

Re: [Talk-at] Key Überlegung: traffic_direction=right-hand bzw left-hand

2012-01-13 Diskussionsfäden Andreas Labres
Hallo Martin! Was ein Auto-Routing braucht, ist IMO relativ naheliegend/überschaubar: - welche Spuren gibt's bei dieser Verzweigung - wohin führen die bei dieser Verzweigung - welche Schilder gibt's bei dieser Verzweigung Aber das ist eben nicht alles, diese Spuren/Linienbündel-Thematik ist sehr

Re: [Talk-at] Key Überlegung: traffic_direction=right-hand bzw left-hand

2012-01-13 Diskussionsfäden Andreas Labres
Hallo Friedrich! Nochwas: die Abbiegerelationen spielen da natürlich mit hinein. Unsere gelten ja bisher (im Normalfall, vermutlich kann man da auch Ausnahmen definieren) für die ganze Straße. Aber wenn die Autos dort links abbiegen können, heißt das ja noch lange nicht, ob die Radfahrer das dort

Re: [Talk-at] Key Überlegung: traffic_direction=right-hand bzw left-hand

2012-01-11 Diskussionsfäden Martin Vonwald
On 01/10/2012 04:20 PM, Soldier Boy wrote: Hallo, imagic und ich sind gerade dabei sich einige Gedanken über das lanes taggen zu machen. Dabei sind wir auf das Problem gestoßen dass es ja rechts und linksverkehr gibt. Um dies zu lösen wäre es nicht schlecht diese Information auch in der

Re: [Talk-at] Key Überlegung: traffic_direction=right-hand bzw left-hand

2012-01-11 Diskussionsfäden Dauser Martin Johannes
Wenn man sich darauf einigt, dass man zuerst die Richtung des ways beschreibt und dann die Gegenrichtung wäre dieses dann Problem lösbar? Am Mittwoch, den 11.01.2012, 11:36 +0100 schrieb Martin Vonwald: On 01/10/2012 04:20 PM, Soldier Boy wrote: Hallo, imagic und ich sind gerade dabei

Re: [Talk-at] Key Überlegung: traffic_direction=right-hand bzw left-hand

2012-01-11 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 11.01.2012 12:03, Dauser Martin Johannes wrote: Wenn man sich darauf einigt, dass man zuerst die Richtung des ways beschreibt und dann die Gegenrichtung wäre dieses dann Problem lösbar? Das kann verwirrend sein, wenn es über die ganze Breite mehrere Richtungswechsel gibt, z.B. Fahrbahn

Re: [Talk-at] Key Überlegung: traffic_direction=right-hand bzw left-hand

2012-01-11 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Am 11. Januar 2012 12:45 schrieb Friedrich Volkmann b...@volki.at: On 11.01.2012 12:03, Dauser Martin Johannes wrote: Wenn man sich darauf einigt, dass man zuerst die Richtung des ways beschreibt und dann die Gegenrichtung wäre dieses dann Problem lösbar? Das kann verwirrend sein, wenn es

Re: [Talk-at] Key Überlegung: traffic_direction=right-hand bzw left-hand

2012-01-11 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 11.01.2012 13:09, Martin Vonwald wrote: Die baulichen Trennungen, welche im Proposal z.B. als #grass# gemappt werden, könnte man weiterhin so mappen, wenn man definiert, dass solche Trennungen zwischen # definiert werden. Oder irgendwelche Klammern, z.B. grass, damit man besser sieht,

Re: [Talk-at] Key Überlegung: traffic_direction=right-hand bzw left-hand

2012-01-11 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Am 11.01.2012 um 13:57 schrieb Friedrich Volkmann b...@volki.at: Aber mir ist nicht ganz klar, wozu eine bauliche Trennung überhaupt genauer spezifiziert werden soll. Das war gedacht vor allem für Verkehrsberuhigungsmaßnahmen oder so kleine Inseln bei Kreuzungen, welche die Abbiegespur von

Re: [Talk-at] Key Überlegung: traffic_direction=right-hand bzw left-hand

2012-01-11 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 11.01.12 12:45, Friedrich Volkmann wrote: Ich würde folgendes voschlagen: In Richtung des Ways schauend, immer von links beginnen und die Spuren in Way-Richtung mit Kleinbuchstaben, gegen die Way-Richtung mit Großbuchstaben erfassen. Irgendwie ist IMO nicht OSM-Standard, die Tags sind doch

Re: [Talk-at] Key Überlegung: traffic_direction=right-hand bzw left-hand

2012-01-11 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 11.01.2012 14:54, Andreas Labres wrote: Wirklich schwierig wird's am Kreuzungspunkt: von wo kommt man wohin... Dazu hab ich voriges Jahr ein Proposal angelegt (noch nicht RFC, weil Beispiele mit Kreuzungsskizzen noch fehlen):

[Talk-at] Key Überlegung: traffic_direction=right-hand bzw left-hand

2012-01-10 Diskussionsfäden Soldier Boy
Hallo, imagic und ich sind gerade dabei sich einige Gedanken über das lanes taggen zu machen. Dabei sind wir auf das Problem gestoßen dass es ja rechts und linksverkehr gibt. Um dies zu lösen wäre es nicht schlecht diese Information auch in der DB zu haben. Idee: einen Wert