Re: [Talk-at] Straßenbahnen in Linz (war: Spurmapping Stra?enbahn: Heute mal Wien (Norbert Wenzel))

2012-01-24 Diskussionsfäden Andreas Uller
Original-Nachricht Datum: Mon, 23 Jan 2012 22:53:38 +0100 Von: Holger Schöner nume...@ancalime.de An: talk-at@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-at]Straßenbahnen in Linz (war: Spurmapping Stra?enbahn: Heute mal Wien (Norbert Wenzel)) Hallo, Am Montag, 23

Re: [Talk-at] Straßenbahnen in Linz (war: Spurmapping Stra?enbahn: Heute mal Wien (Norbert Wenzel))

2012-01-24 Diskussionsfäden Stefan Schiffer
, vorausgesetzt sie sind zwei/mehrgleisig vorhanden. Stefan Schiffer Von: martin ringer [mailto:martinrin...@hotmail.com] Gesendet: Dienstag, 24. Januar 2012 09:19 An: talk-at@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-at] Straßenbahnen in Linz (war: Spurmapping Stra?enbahn: Heute mal Wien (Norbert Wenzel

Re: [Talk-at] Straßenbahnen in Linz (war: Spurmapping Stra?enbahn: Heute mal Wien (Norbert Wenzel))

2012-01-24 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 24.01.12 10:28, Boris Cornet wrote: ceterum censi: ein eigenes Max.Zoom layer für's Malen nach Zahlen muss her, damit jene, die die Metaebene nicht erblicken können/wollen, ihre abgeschottete Spielwiese haben. Jetzt verstehe ich endlich, wie Du das meinst... Vielleicht ist so eine neue

Re: [Talk-at] Straßenbahnen in Linz (war: Spurmapping Stra?enbahn: Heute mal Wien (Norbert Wenzel))

2012-01-24 Diskussionsfäden Robert Kaiser
Holger Schöner schrieb: Das Mappen auch der Richtungsfahrbahnen der Straße [...] als eigene Ways (natürlich mit oneway, und entsprechenden Abbiegerelationen, damit man nicht um 180° geroutet wird, wo diese zusammen treffen). [...] Was spricht konkret gegen diesen Vorschlag? Dass ich mit dem

Re: [Talk-at] Straßenbahnen in Linz (war: Spurmapping Stra?enbahn: Heute mal Wien (Norbert Wenzel))

2012-01-24 Diskussionsfäden Stefan Kopetzky
On 01/24/2012 12:02 PM, Boris Cornet wrote: Daher plädiere ich ja dafür, ein eigenes micromapping layer zu schaffen, denn die Vorteile des micromapping sehe ich schon auch. Hier könnte man dann tatsächlich jeden Fahrstreifen, jedes Geleise, und natürlich auch Radwege, Gehsteigkanten,