[OSM-talk-nl] Forward/backward in (fiets)routes

2010-07-08 Diskussionsfäden Jeroen Muris
Medemappers, Sinds enige tijd ben ik fietsknooppuntenroutes aan het taggen. Nu heb ik zojuist gemerkt dat ik forward/backward waarschijnlijk verkeerd heb geïnterpreteerd... Volgens de OSM wiki [1] is forward/backward de richting t.o.v. de *way*, niet de route, en is het aan te bevelen aparte

Re: [OSM-talk-nl] Forward/backward in (fiets)routes

2010-07-08 Diskussionsfäden Roeland Douma
On Thursday 08 July 2010 14:33:25 Jeroen Muris wrote: Volgens de OSM wiki [1] is forward/backward de richting t.o.v. de *way*, niet de route, en is het aan te bevelen aparte routes voor beide richtingen te maken. De routes tussen twee knooppunten zijnj vaak relatief simpel. Ik maak hier

Re: [OSM-talk-nl] Forward/backward in (fiets)routes

2010-07-08 Diskussionsfäden Jeroen Muris
Dank... Moet er dan maar eens goed voor gaan zitten! J-. Op 8 jul. 2010 om 14:57 heeft Andre Engels andreeng...@gmail.com het volgende geschreven Enkele relatie voor een dergelijke route, forward/backward naar gelang de richting van de weg (d.w.z.: forward = richting van de route =

Re: [OSM-talk-nl] Forward/backward in (fiets)routes

2010-07-08 Diskussionsfäden ce-test, qualified testing bv - Gert Gremmen
, think about the environment. -Oorspronkelijk bericht- Van: talk-nl-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-nl-boun...@openstreetmap.org] Namens Jeroen Muris Verzonden: Thursday, July 08, 2010 3:11 PM Aan: OpenStreetMap NL discussion list Onderwerp: Re: [OSM-talk-nl] Forward/backward

Re: [OSM-talk-nl] Forward/backward in (fiets)routes

2010-07-08 Diskussionsfäden Lennard
On 8-7-2010 16:50, ce-test, qualified testing bv - Gert Gremmen wrote: Ik kies als forward de richting van laagste knooppunt nummer naar Sja. Het is creatief hoor, maar toch jammer dat de rest van ons het anders doet. hoogste knooppunt. Gemeenschappelijke delen krijgen geen role, de

Re: [OSM-talk-nl] Forward/backward in (fiets)routes

2010-07-08 Diskussionsfäden Jeroen Muris
, 2010 4:50 PM To: OpenStreetMap NL discussion list talk-nl@openstreetmap.org Subject: Re: [OSM-talk-nl] Forward/backward in (fiets)routes Ik kies als forward de richting van laagste knooppunt nummer naar hoogste knooppunt. Gemeenschappelijke delen krijgen geen role, de verschillen krijgen forward

Re: [Talk-at] Forward/Backward

2009-02-07 Diskussionsfäden Andreas M.
Florian Schweikert wrote: Mir ist aufgefallen das es offenbar Unklarheiten bei der Verwendung von Forward/Backward gibt. (war mir bis vor kurzem auch ziemlich unklar das ganze) [...] Die wiki sagt folgendes: forward means the route follows this way only in the direction of the way and

Re: [Talk-at] Forward/Backward

2009-02-07 Diskussionsfäden Florian Schweikert
Am 7. Februar 2009 11:43 schrieb Andreas M. am.osm.l...@chello.at: Bezüglich der Haltestellen finde ich es allerdings etwas befremdlich. Was ist mit denen, die neben der Straße gemappt sind? Was ist mit solchen, die auf einem Knotenpunkt sitzen, an dem zwei entgegen gesetzt verlaufende Ways

Re: [Talk-at] Forward/Backward

2009-02-07 Diskussionsfäden Andreas M.
Florian Schweikert wrote: Am 7. Februar 2009 11:43 schrieb Andreas M. am.osm.l...@chello.at mailto:am.osm.l...@chello.at: Bezüglich der Haltestellen finde ich es allerdings etwas befremdlich. Was ist mit denen, die neben der Straße gemappt sind? Was ist mit solchen, die auf

Re: [Talk-at] Forward/Backward

2009-02-07 Diskussionsfäden adry
Eine eigene Relation pro Haltestele finde ich übertrieben und auch zuviel Aufwand. Ausserdem haben viele Haltestellen keine platform sondern nur ein schild. Platform ist imho der Bahnsteig beim Zug und keine Bus/Straßenbahn-Haltestelle in der Stadt. Andreas M. schrieb: Florian Schweikert

Re: [Talk-at] Forward/Backward

2009-02-02 Diskussionsfäden Andreas Uller
Eigenschaft im Moment eh noch nicht genutzt wird werd ich das später mal machen. Andreas - Original Message - From: adry a...@gmx.at To: OpenStreetMap AT talk-at@openstreetmap.org Sent: Monday, February 02, 2009 2:49 PM Subject: Re: [Talk-at] Forward/Backward Es steht eineutig da bei

Re: [Talk-at] Forward/Backward

2009-02-02 Diskussionsfäden Andreas Uller
- Original Message - From: adry a...@gmx.at To: OpenStreetMap AT talk-at@openstreetmap.org Sent: Sunday, February 01, 2009 9:33 PM Subject: Re: [Talk-at] Forward/Backward Hier der link dazu: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relation:route#Members Hier steht auch dass die (bus

Re: [Talk-at] Forward/Backward

2009-02-02 Diskussionsfäden Dominik Hurnaus
Ich denke, das on the route bezieht sich darauf, dass die Haltestellen auf der Linie, also Haltestellen der Linie sein sollen (eh klar), und nicht auf dem Way. Okay, das klingt für mich logisch - die Haltestelle soll Teil der Linien-Relation sein (na-no-na) darf aber durchaus neben der

Re: [Talk-at] Forward/Backward

2009-02-01 Diskussionsfäden adry
Hier der link dazu: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relation:route#Members Hier steht auch dass die (bus)-stationen ein node auf dem way sein sollen und dass forward/backward bei der station sich auch auf die richtung des way bezieht. Florian Schweikert schrieb: Hi, Mir ist aufgefallen

Re: [Talk-at] Forward/Backward

2009-02-01 Diskussionsfäden Dominik Hurnaus
2009/2/1 adry a...@gmx.at Hier der link dazu: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relation:route#Members Hier steht auch dass die (bus)-stationen ein node auf dem way sein sollen und dass forward/backward bei der station sich auch auf die richtung des way bezieht. Mhm... widerspricht das

Re: [Talk-at] Forward/Backward

2009-02-01 Diskussionsfäden Florian Schweikert
2009/2/1 Dominik Hurnaus dominik.hurn...@gmail.com 2009/2/1 adry a...@gmx.at Hier der link dazu: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relation:route#Members Hier steht auch dass die (bus)-stationen ein node auf dem way sein sollen und dass forward/backward bei der station sich auch auf die