Re: [Talk-at] Via Ferrata/Klettersteig - Wie richtig taggen?

2016-02-08 Diskussionsfäden Richard
On Sun, Feb 07, 2016 at 10:51:21PM +0100, Borut Maricic wrote: > ** Bezüglich highway=climbing: > > Mir ähnelt das sehr zu highway=via_ferrata und ich bin mir > nicht sicher, ob so ein bewusstes Entgegenkommen den > Datenverbrauchern in Ordnung ist. Aber gut, angenommenen, > dass das OK ist: > >

Re: [Talk-at] Via Ferrata/Klettersteig - Wie richtig taggen?

2016-02-07 Diskussionsfäden Borut Maricic
** Bezüglich highway=climbing: Mir ähnelt das sehr zu highway=via_ferrata und ich bin mir nicht sicher, ob so ein bewusstes Entgegenkommen den Datenverbrauchern in Ordnung ist. Aber gut, angenommenen, dass das OK ist: Kann hier noch geklärt/definiert werden, wann genau ein highway=path (bzw.

Re: [Talk-at] Via Ferrata/Klettersteig - Wie richtig taggen?

2016-02-02 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 02.02.2016 14:01, Robert Kaiser wrote: > highway=stairs oder highway=primary_link sind auch nur kurze > Stücke, haben aber durchaus Aussage. Und gerade mit "stairs" wäre dieses > "climbing" gut vergleichbar. Ich weiß schon einen Unterschied: Bei steps und primary_link ist klar, wo sie anfangen

Re: [Talk-at] Via Ferrata/Klettersteig - Wie richtig taggen?

2016-02-02 Diskussionsfäden Thomas Konrad
> Bei Kletterrouten ist es meist > Geschmacksache, wo man einen Übergang zwischen Gehgelände und 1- ansetzt. Ja das stimmt schon, aber wie bei vielen Dingen in OSM ist hier halt ein wenig Abstraktionsvermögen gefragt. Bei so unregelmäßigen Untergründen wie im Gebirge lässt sich aus meiner Sicht

Re: [Talk-at] Via Ferrata/Klettersteig - Wie richtig taggen?

2016-02-02 Diskussionsfäden Thomas Konrad
Hallo, aus meiner Sicht wäre folgendes am saubersten: - Einen eigenen “highway”-Tag für Wege einführen, für die man “alle viere” braucht, also für Wege in den Bergen, die nicht nur auf den zwei Beinen begehbar sind (sowas wie highway=steep_path oder highway=mountain_path, besseres Wording

Re: [Talk-at] Via Ferrata/Klettersteig - Wie richtig taggen?

2016-02-02 Diskussionsfäden Richard
On Tue, Feb 02, 2016 at 11:38:24AM +0100, Friedrich Volkmann wrote: > On 02.02.2016 07:43, Thomas Konrad wrote: > > - Einen eigenen “highway”-Tag für Wege einführen, für die man “alle viere” > > braucht, also für Wege in den Bergen, die nicht nur auf den zwei Beinen > > begehbar sind (sowas wie

Re: [Talk-at] Via Ferrata/Klettersteig - Wie richtig taggen?

2016-02-02 Diskussionsfäden Stefan Kopetzky
On 2016-02-02 11:38, Friedrich Volkmann wrote: > Relationen (z.B. route=ferrata) sind verträglicher als ein eigenes > highway-Tag und sicher eine gute Idee, damit man Tags wie operator=* und > start_date=* nicht auf jedes einzelne Wegstück setzen muss. +1 LG, Stefan

Re: [Talk-at] Via Ferrata/Klettersteig - Wie richtig taggen?

2016-02-02 Diskussionsfäden Marcus MERIGHI
b...@volki.at (Friedrich Volkmann), 2016.02.02 (Tue) 11:38 (CET): > On 02.02.2016 07:43, Thomas Konrad wrote: > > - Einen eigenen ???highway???-Tag f??r Wege einf??hren, f??r die man > > ???alle viere??? braucht, also f??r Wege in den Bergen, die nicht > > nur auf den zwei Beinen begehbar sind

Re: [Talk-at] Via Ferrata/Klettersteig - Wie richtig taggen?

2016-02-02 Diskussionsfäden Richard
On Tue, Feb 02, 2016 at 07:43:20AM +0100, Thomas Konrad wrote: > Hallo, > > aus meiner Sicht wäre folgendes am saubersten: > > - Einen eigenen “highway”-Tag für Wege einführen, für die man “alle viere” > braucht, also für Wege in den Bergen, die nicht nur auf den zwei Beinen > begehbar sind

Re: [Talk-at] Via Ferrata/Klettersteig - Wie richtig taggen?

2016-02-02 Diskussionsfäden Thomas Konrad
> * Einen ausreichenden Grund für highway=via_ferrata erkenne > ich nicht Ich auch nicht. > * Erkenne gleichzeitig keinen Bedarf für ferrata=yes. Ich auch nicht. Aber ich wiederhole mich: Klettersteige gehören aus meiner Sicht als Relation gemappt, weil nicht von einem einzelnen Wegstück aus

Re: [Talk-at] Via Ferrata/Klettersteig - Wie richtig taggen?

2016-02-02 Diskussionsfäden Robert Kaiser
Friedrich Volkmann schrieb: Wenn das so definiert ist, dann scheint mir highway=climbing am sprechendsten. +1 Aber das größte Problem mit highway=climbing sehe ich darin, dass es auf manchen Steigen nur eine einzelne Kletterstelle gibt (das ist dann die Schlüsselstelle). Wenn man den Way aus

Re: [Talk-at] Via Ferrata/Klettersteig - Wie richtig taggen?

2016-02-01 Diskussionsfäden Richard
On Mon, Feb 01, 2016 at 12:54:16PM +0100, Friedrich Volkmann wrote: > On 31.01.2016 23:29, Richard wrote: > > nicht alle Ferratas sind im "großen Gebirge". Einige sind in unscheinbaren > > Kleinstgebirgen versteckt wo auch nicht Höhenunterschiede als Warnung > > herhalten > > können und wer weiß

Re: [Talk-at] Via Ferrata/Klettersteig - Wie richtig taggen?

2016-02-01 Diskussionsfäden Richard
On Mon, Feb 01, 2016 at 05:39:25PM +0100, Friedrich Volkmann wrote: > On 01.02.2016 16:57, Borut Maricic wrote: > > Mir scheint besser keinen sac_scale-Wert anzunehmen, sondern eine > > Darstellung > > für "sac_scale undefiniert" zu haben. Auch als Mapper gehe ich mit sac_scale > > vorsichtig um

Re: [Talk-at] Via Ferrata/Klettersteig - Wie richtig taggen?

2016-02-01 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 31.01.2016 23:29, Richard wrote: > nicht alle Ferratas sind im "großen Gebirge". Einige sind in unscheinbaren > Kleinstgebirgen versteckt wo auch nicht Höhenunterschiede als Warnung > herhalten > können und wer weiß wann endlich jemand auf die Idee kommt eine Ferrata im > Stadtpark um die

Re: [Talk-at] Via Ferrata/Klettersteig - Wie richtig taggen?

2016-02-01 Diskussionsfäden Borut Maricic
On 2016-02-01 12:54, Friedrich Volkmann wrote: [...] Wieviele Wanderwege in der Alpenregion haben sac_scale? Die meisten haben kein sac_scale, weil sie unschwierig sind. sac_scale=hiking sehe ich als Default an, und diese Annahme würde ich auch allen Anwendungen anraten. Mir scheint

Re: [Talk-at] Via Ferrata/Klettersteig - Wie richtig taggen?

2016-02-01 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 01.02.2016 16:57, Borut Maricic wrote: > Mir scheint besser keinen sac_scale-Wert anzunehmen, sondern eine Darstellung > für "sac_scale undefiniert" zu haben. Auch als Mapper gehe ich mit sac_scale > vorsichtig um (auch wenn nicht sparsam). Aus Mappers Perspektive: Man will > ja nicht die

Re: [Talk-at] Via Ferrata/Klettersteig - Wie richtig taggen?

2016-01-31 Diskussionsfäden Richard
On Sat, Jan 30, 2016 at 12:51:58AM +0100, Friedrich Volkmann wrote: > Im Gebirge lässt man sich von keinem Navi leiten, das "jetzt rechts gehen" > ansagt. Man bereitet sich erst mal daheim vor, schaut sich das Gelände in > topografischen Papier- oder Onlinekarten an und holt sich Infos über die >

Re: [Talk-at] Via Ferrata/Klettersteig - Wie richtig taggen?

2016-01-29 Diskussionsfäden Marcus MERIGHI
Hello, ohne eine Meinung zum Thema spezialo-tags oder highway=path zu haben: Klettersteige sind ein Weg. Kletterrouten sind kein Weg. Soweit's die oesterreichischen Gerichte bislang betrifft. Wenn die sich damit beschaeftigen geht's halt meist um Wegehalter-Pflichten: Ich darf die Bohrhaken

Re: [Talk-at] Via Ferrata/Klettersteig - Wie richtig taggen?

2016-01-29 Diskussionsfäden Richard
On Fri, Jan 29, 2016 at 02:57:53AM +0100, Friedrich Volkmann wrote: > On 28.01.2016 15:29, Richard wrote: > 1.) Es gibt kein Unterscheidungskriterium zwischen Klettersteig und > Nicht-Klettersteig. > >>> > >>> 1. gibt es inzwischen > >> > >> Der Abschnitt, den du ins Proposal

Re: [Talk-at] Via Ferrata/Klettersteig - Wie richtig taggen?

2016-01-29 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 29.01.2016 22:31, Richard wrote: > Warum nicht z.B. highway=path+motor_vehicle=yes+lanes=4+maxspeed=130+ > surface=paved+bicycle=no+foot=no > anstatt motorway? Für eine Autobahn gibt es ein eigenes Verkehrszeichen. >> und es ändert auch nichts an der *EIGENVERANTWORTUNG* jedes Nutzers einer

Re: [Talk-at] Via Ferrata/Klettersteig - Wie richtig taggen?

2016-01-29 Diskussionsfäden Richard
On Thu, Jan 28, 2016 at 11:21:14PM +0100, grubernd wrote: > On 2016-01-28 15:29, Richard wrote: > >Bin selber Programmierer und brauche die Bemutterung nicht. Programmiere > >nichts > >für OSM aber es haben sich genug andere Programmierer klar geäußert, daß sie > >trolltags nicht unterstützen

Re: [Talk-at] Via Ferrata/Klettersteig - Wie richtig taggen?

2016-01-28 Diskussionsfäden grubernd
On 2016-01-28 15:29, Richard wrote: Bin selber Programmierer und brauche die Bemutterung nicht. Programmiere nichts für OSM aber es haben sich genug andere Programmierer klar geäußert, daß sie trolltags nicht unterstützen werden. Ein tag, daß aus einem highway=path eine senkrechte Wand mit einem

Re: [Talk-at] Via Ferrata/Klettersteig - Wie richtig taggen?

2016-01-28 Diskussionsfäden Richard
On Tue, Jan 26, 2016 at 09:43:59PM +0100, Friedrich Volkmann wrote: > On 26.01.2016 15:10, Richard wrote: > >> 1.) Es gibt kein Unterscheidungskriterium zwischen Klettersteig und > >> Nicht-Klettersteig. > > > > 1. gibt es inzwischen > > Der Abschnitt, den du ins Proposal hineingeschrieben hast,

Re: [Talk-at] Via Ferrata/Klettersteig - Wie richtig taggen?

2016-01-28 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 28.01.2016 15:29, Richard wrote: 1.) Es gibt kein Unterscheidungskriterium zwischen Klettersteig und Nicht-Klettersteig. >>> >>> 1. gibt es inzwischen >> >> Der Abschnitt, den du ins Proposal hineingeschrieben hast, enthält >> "Criteria" nur in der Überschrift. Schon der nächste Satz

Re: [Talk-at] Via Ferrata/Klettersteig - Wie richtig taggen?

2016-01-26 Diskussionsfäden Richard
On Mon, Jan 25, 2016 at 04:55:37AM +0100, Friedrich Volkmann wrote: > On 25.01.2016 00:14, Borut Maricic wrote: > > Wenn highway=path, dann auf meisten Karten irreführend. > > Wenn highway=via_ferrata dann mit Mapnik (zurzeit) gar > > nicht dargestellt, da erst proposed (wobei das Voting > > nicht

Re: [Talk-at] Via Ferrata/Klettersteig - Wie richtig taggen?

2016-01-26 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 26.01.2016 15:10, Richard wrote: >> 1.) Es gibt kein Unterscheidungskriterium zwischen Klettersteig und >> Nicht-Klettersteig. > > 1. gibt es inzwischen Der Abschnitt, den du ins Proposal hineingeschrieben hast, enthält "Criteria" nur in der Überschrift. Schon der nächste Satz erwähnt "some