Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-25 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 03/24/2012 12:17 PM, Andreas Labres wrote: On 23.03.12 11:57, Norbert Wenzel wrote: Wenn man jetzt die ganzen Prioritäten hernimmt und über Router philosphiert, dann sollte man die ganzen Prioritäten nicht zu eng sehen. Ich hab in letzter Zeit einige OSM Router probiert und - wenn ich mich

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-25 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 24.03.12 15:51, Boris Cornet wrote: Die Egger-Lienz-Straße ist ... sehr zurecht als primary getaggt. Hast recht. :) /al (bin die oft genug entlang gefahren [worden]) ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-25 Diskussionsfäden Marko Knöbl
Am Samstag 24 März 2012, 10:43:30 schrieb Friedrich Volkmann: On 23.03.2012 12:38, Boris Cornet wrote: Eine Ortstafel ist aber ein zwingender Grund, genauso wie wenn eine Wohnstraße anfängt. Bitte verwende Wohngebietsstraße den Wohnstraße ist lt. StVO leider eben eine living_street

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-24 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 23.03.2012 12:38, Boris Cornet wrote: Eine Ortstafel ist aber ein zwingender Grund, genauso wie wenn eine Wohnstraße anfängt. Bitte verwende Wohngebietsstraße den Wohnstraße ist lt. StVO leider eben eine living_street Die meine ich eh. Weil ein Anfang einer Wohnstraße genauso einen

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-24 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 23.03.12 13:45, Jimmy_K wrote: Wieso so aufwendig? Bitte nimm's einfach zur Kenntnis. Wir haben das schon bis zum Erbrechen diskutiert, es macht Sinn, es ist eine gute Zusatzinfo. Wenn Du's nicht machst, machst Du's nicht. Und nein, es ist nicht aufwändig, eine Tags-Kopieren-Funktion hat

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-24 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 23.03.12 11:35, Friedrich Volkmann wrote: Von der Bedeung her wäre es highway=primary + segregated=no. Nee, segregated=no heißt nur, dass - und erfunden wurde das für Rad/Fußwege - diese beiden nicht in eigene Spuren getrennt sind. Ein Shared Space ist von der Bedeutung her etwas mehr, vor

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-24 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 23.03.12 11:38, Stefan Herbert Tiran wrote: Wenn gerade einmal 100 Meter entfernt eine Umfahrungsstraße gebaut wurde, ist es schon gedacht, dass der Verkehr auf diese umgeleitet wird, und die Bedeutung der alten Straße niedriger als primary ist. Ich kenne diese Situation nicht, aber

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-24 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 23.03.12 11:57, Norbert Wenzel wrote: Wenn man jetzt die ganzen Prioritäten hernimmt und über Router philosphiert, dann sollte man die ganzen Prioritäten nicht zu eng sehen. Ich hab in letzter Zeit einige OSM Router probiert und - wenn ich mich richtig erinner - ausnahmslos alle haben bei

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-24 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 23.03.12 11:38, Albin Michlmayr wrote: Ist diese Verbindung nur für Insider benutzbar oder gibt es dort auch Wegweiser? Es gibt dort Wegweiser. Und auch ausgewiesene touristische Ziele (Darscho). Ich weiß auch nicht, ob's aktuell noch immer nur ein Feldweg ist. Es war mal so. Mir fehlt nur

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-24 Diskussionsfäden G of JuJuMuG
Hi! Durch Leopoldsdorf darfst' überhaupt nicht mehr durchfahren. Das wurde vom Gericht zum Glück letzten Herbst wieder gecancelt. Jetzt ist das Durchfahrt-Verbot nur noch für LKWs 3,5t. Das wahrscheinlich vor Allem, weils jetzt am südlichen Ortsende eine grosse MAN Werkstätte gibt. Gruss

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-24 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 23.03.12 11:30, Boris Cornet wrote: Ich halte nichts davon, eine unclassified an der einen Ortstafel in eine residential zu ändern, und an der nächsten Ortstafel wieder zurück in eine unclassified. FullACK. Trennen muß man allerdings leider dann, wenn sich die maxspeed ändert.

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-24 Diskussionsfäden Andreas Uller
Am 24.03.2012 um 12:10 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: Ein Shared Space ist von der Bedeutung her etwas mehr, vor allem (IMO, ich hab das richtlich jetzt auch nicht so im Kopf) daß dort jeder nur Schrittgeschwindigkeit fahren darf, jedenfalls sind das effektiv hohe Kosten für einen

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-24 Diskussionsfäden Boris Cornet
Guten Tag! Heute (24. März) um 13:30 meinte Andreas Labres: Zweitens: In Städten kann es durchaus richtig sein, auch Gemeindestraßen als primary zu taggen. Bin noch nie in die Verlegenheit gekommen, primary zu taggen, wenn's keine Bundesstraße ist. http://osm.org/go/0IUHOn3Og- Die

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-24 Diskussionsfäden Wolfgang Schreiter
Boris Cornet borisC@... writes: Ich halte nichts davon, eine unclassified an der einen Ortstafel in eine residential zu ändern, und an der nächsten Ortstafel wieder zurück in eine unclassified. Hallo Boris, ich denke, das muss man mit Augenmaß betrachten. Ich habe kürzlich ein Wegenetz in

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-23 Diskussionsfäden Fabjan Sukalia
Eine kleine Zusammenfassung: Egal ob eine Straße eine Bundes- oder Landesstraße ist, man taggt sie nach ihrer Bedeutung. Bundesstraßen kann man immer als primary taggen, weil sie gut ausgebaut sind, lang, zwei Städte verbinden und eine hohe Bedeutung haben. Nur in Ausnahmefällen kann man secondary

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-23 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 22.03.2012 23:30, Stefan Herbert Tiran wrote: Ich hab auch schon einen Teil einer Bundesstraße als living_street getaggt, weil es sich um einen Shared-Space-Platz handelt, der absichtlich eingerichtet wurde, um die Verkehrsbedeutung zu senken, und es hat bislang niemanden sosehr gestört, dass

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-23 Diskussionsfäden Wolfgang Schreiter
Friedrich Volkmann bsd@... writes: Hallo Friedrich, +1 zu shared space ist nicht living_street. residential ist Ortsgebiet (zwischen Ortsanfang- und -endetafeln), unclassified Freilandstraßen. Sonst müsste man lauter explizite maxspeed und source:maxspeed setzen. maxspeed setze ich immer,

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-23 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 03/23/2012 07:15 AM, Fabjan Sukalia wrote: Wie sieht es in Städten genau aus? Das man tertiary benutzen kann, ist ja geklärt. Kann man hier auch secondary benutzen? Wenn hier zwei primary-Straßen verbunden werden, wäre es ja ein Grund für secondary, weil aber diese Straßen eher kurz sind,

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-23 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 23.03.12 08:40, Norbert Wenzel wrote: Im Prinzip gilt dasselbe wie am Land. Nach Bedeutung taggen. ACK. In Wien sind die großen Stadtdurchfahrten primary, In Wien (und vermutlich auch sonst) deckt sich das ziemlich mit den B-Straßen. Drum hört z.B. der Flötzersteig so im Nirvana auf,

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-23 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 23.03.12 08:14, Friedrich Volkmann wrote: On 22.03.2012 23:30, Stefan Herbert Tiran wrote: Ich hab auch schon einen Teil einer Bundesstraße als living_street getaggt, weil es sich um einen Shared-Space-Platz handelt, der absichtlich eingerichtet wurde, um die Verkehrsbedeutung zu senken,

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-23 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 23.03.2012 08:33, Wolfgang Schreiter wrote: maxspeed setze ich immer, um Verwirrung (noch nicht getaggt, ev. nicht 50) vorzubeugen. Wenn, dann hoffentlich mit source:maxspeed=AT:urban, sonst kann man es nicht von Beschränkungen durch 50er-Tafeln unterscheiden. Bzgl.

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-23 Diskussionsfäden Albin Michlmayr
Am Fri, 23 Mar 2012 10:56:36 +0100 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: Und trotzdem tagge ich die Feldwege nicht als tertiary. :D Doch, ich hab' das Beispiel im Seewinkel schon genannt. Das war mal eine Beton- und Schotterpiste. Und ein Feldweg. Und trotzdem als tertiary sinnvoll und

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-23 Diskussionsfäden Stefan Herbert Tiran
Hallo, On 03/23/2012 11:35 AM, Friedrich Volkmann wrote: Von der Bedeung her wäre es highway=primary + segregated=no. Wenn gerade einmal 100 Meter entfernt eine Umfahrungsstraße gebaut wurde, ist es schon gedacht, dass der Verkehr auf diese umgeleitet wird, und die Bedeutung der alten

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-23 Diskussionsfäden Boris Cornet
Guten Tag! Zu living_street: Das ist was ganz anderes, hier gibt es eine strikte Regel: Eine living_street ist *NUR*, was mit dem rechteckigen blauen Schild mit den spielenden Kindern gekennzeichnet ist! (Wohnstraße lt. StVO, im Volksmund meist Spielstraße). Auf einer living_street herrscht nach

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-23 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 03/23/2012 11:38 AM, Stefan Herbert Tiran wrote: On 03/23/2012 11:35 AM, Friedrich Volkmann wrote: Von der Bedeung her wäre es highway=primary + segregated=no. Wenn gerade einmal 100 Meter entfernt eine Umfahrungsstraße gebaut wurde, ist es schon gedacht, dass der Verkehr auf diese

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-23 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 23.03.2012 11:30, Boris Cornet wrote: Ein Punkt ist noch nicht zur Sprache gekommen: Irgendwo im wiki steht, dass man in einem Straßenzug nicht ohne zwingenden Grund die Klassifizierung ändern sollte. Ich halte nichts davon, eine unclassified an der einen Ortstafel in eine residential zu

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-23 Diskussionsfäden Boris Cornet
Servus! Heute (23. März) um 12:30 verlautete Friedrich Volkmann: Eine Ortstafel ist aber ein zwingender Grund, genauso wie wenn eine Wohnstraße anfängt. Bitte verwende Wohngebietsstraße den Wohnstraße ist lt. StVO leider eben eine living_street (vulgo. Spielstraße). Und nein, in diesem Fall

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-23 Diskussionsfäden Jimmy_K
Am 23.03.2012 11:01, schrieb Friedrich Volkmann: On 23.03.2012 08:33, Wolfgang Schreiter wrote: maxspeed setze ich immer, um Verwirrung (noch nicht getaggt, ev. nicht 50) vorzubeugen. Wenn, dann hoffentlich mit source:maxspeed=AT:urban, sonst kann man es nicht von Beschränkungen durch

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-23 Diskussionsfäden Boris Cornet
Guten Tag! Heute (23. März) um 13:39 verlautete Jimmy_K: Am 23.03.2012 12:38, schrieb Boris Cornet: Ich gehe davon aus, dass Radfahrer zum Routenplanen eine Radfahrerkarte verwenden (Radlkarte, cylemap, ...) und damit ist das (vorgeschobene?) Argument vom Tisch. access restrictions sind nun

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-23 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 03/23/2012 01:45 PM, Jimmy_K wrote: Entweder man nutzt das Ortsgebiet-Polygon um alle Straßen darin ein 50 zu setzen, welche kein abweichendes maxspeed haben, oder man schreibt einfach maxspeed=50, alles andere macht für mich keinen Sinn. Es gibt aber kein Ortsgebiet-Polygon. Es gibt

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-23 Diskussionsfäden Markus Straub
.. meine radlkarte weiß ja auch hauptsächlich wegen des highway=trunk, dass man auf einer straße nicht radeln darf :) On 03/23/2012 01:39 PM, Jimmy_K wrote: Am 23.03.2012 12:38, schrieb Boris Cornet: Ich gehe davon aus, dass Radfahrer zum Routenplanen eine Radfahrerkarte verwenden

[Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-22 Diskussionsfäden Fabjan Sukalia
Guten Abend! Ich beschäftige mich jetzt mit den Bundes- und Landesstraßen, besonders in Kärnten. Dabei ist mir aufgefallen, dass hier manchmal willkürlich getaggt wird. Einige Landesstraßen sind mit tertiary getaggt, obwohl sie genau so gut ausgebaut sind und die gleiche Verkehrsbedeutung haben,

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-22 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 22.03.2012 22:31, Fabjan Sukalia wrote: Ich beschäftige mich jetzt mit den Bundes- und Landesstraßen, besonders in Kärnten. Dabei ist mir aufgefallen, dass hier manchmal willkürlich getaggt wird. Einige Landesstraßen sind mit tertiary getaggt, obwohl sie genau so gut ausgebaut sind und die

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-22 Diskussionsfäden Fabjan Sukalia
Ich habe auch vergessen zu erwähnen, dass in den Städten auch einige Straßen als secondary oder tertiary markiert sind, obwohl sie keine Landstraßen sind. Wenn es nach dem Zustand der Straße und dem Verkehr geht, dann könnte ich halb Klagenfurt als tertiary taggen. Am 22.03.2012 23:02 schrieb

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-22 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 22.03.2012 23:20, Fabjan Sukalia wrote: Wenn Landesstraßen ohne Mittelstreifen als tertiary getaggt werden müssen, dann muss ich morgen auch etliche Straßen korrigieren. Das mit dem Mittelstreifen ist keine fixe Regel, nur ein möglicher Anhaltspunkt. Bitte nicht deswegen gleich alles

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-22 Diskussionsfäden Stefan Herbert Tiran
On 03/22/2012 10:31 PM, Fabjan Sukalia wrote: Wann sollte man primary, secondary oder tertiary beim highway-Tag benutzen? Aus meiner Sicht ist das ein klassisches Kategorisierungsproblem. Neben den eindeutigen Fällen gibt es eben auch Grenzfälle, die nicht nur in eine Kategorie passen, sondern

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-22 Diskussionsfäden Soldier Boy
Was man auch als !!!Richtwert!!! nehmen kann: Hört die Straße irgendwo auf? Dann eher tertiary. Verbindet sie 2 primary oder andere secondary dann eher secondary. Aber wie gesagt kommt das alles noch auf andere Faktoren an. Die Straße nach Zauchensee ist zb trotzdem secondary und nicht teritary.

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-22 Diskussionsfäden Günther Zin .
Hallo! Am Do, 22.03.2012, 23:12, schrieb Friedrich Volkmann: Es ist in AT halt Konvention, dass Bundesstraßen primary sind (oder sogar trunk wenn Autostraße) und Landesstraßen secondary bis tertiary. Wobei tertiary jene Landesstraßen sind, die man nach Ausbauzustand oder Verkehrsbedeutung

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-22 Diskussionsfäden Andreas Labres
Hallo Fabjan! Grundsätzlich erfolgt die Einteilung einer Straße nach ihrer Bedeutung. Nicht nach dem, was in irgendwelchen Gesetzen steht, nicht stoisch nach irgendwelchen Schildern oder Regeln. Straßen, die überregional (meist sogar über Bundesländer hinweg) sehr wichtige Bedeutung haben (aber

Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-22 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 23.03.12 06:09, Günther Zin. wrote: Hab da noch von einer Verfeinerung von Landesstraßen gehört, die ich hier in OÖ auch so anwende: wenn es eine dreistellige Nummer ist (Lxxx), dann als secondary. Bei vierstelligen Nummern (L) als tertiary taggen. Sehr gefährlich. Würde ich sofort