[Talk-de] OSM-Daten nur Bundes- und Landesgrenzen

2009-05-07 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! ich brauche eine Übersicht der Bundes- und Landesgrenze und möchte das in KOSMOS rendern lassen. Das ganze Deutschlandfile zu importieren wird vermutlich scheitern - hat einer von Euch die Daten schon einmal extrhiert und kann mir diese zur Verfügung stellen. Gruß Jan :-)

Re: [Talk-de] barrier=bollard

2009-05-07 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Rolf Bode-Meyer schrieb: Also: Wenn der Poller routing-relevant sein soll, dann muss man ein kleines Wegstück mit motorcar=no markieren Mir schwirrt immer wieder die folgende Stelle im Kopf rum: http://openstreetmap.org/?lat=49.428021lon=11.09642zoom=18layers=B000FTF Real ist das eine

Re: [Talk-de] OSM2PDF? Gibt es so etwas schon?

2009-05-07 Diskussionsfäden Sebastian Waschik
Hallo, Philipp li...@dodekatex.de writes: wenn du ein großes PNG hast, erstellt dir PosteRazor dein mehrseitiges PDF: http://posterazor.sourceforge.net/index.php?lang=german und wenn man eine EPS-Datei haben sollte hilft poster weiter: , man poster |[...] | DESCRIPTION |Poster can

Re: [Talk-de] OSM2PDF? Gibt es so etwas schon?

2009-05-07 Diskussionsfäden Torsten Breda
Am 7. Mai 2009 10:37 schrieb Rotbarsch r...@gmx-topmail.de: Hallo Torsten! Zu diesem Zweck habe ich mal ein Skript geschrieben und Alex (?) hat es fürs Web angepasst und auf seine Homepage gestellt: http://alex.zeitform.de/cgi-bin/map.pl Viel Spaß! Rotbarsch Nette Sache. Jetzt müsste

[Talk-de] JOSM: Vorlagen für Relationen

2009-05-07 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! ich habe gerade gesehen, dass es in den Vorlagen von JOSM Einträge für Relationen gibt. Ich habe zwei Ways und ein Node z.b. ausgewählt und dann bei der Abbiegerelation Werte eingetragen - aber Vorlage anwenden wird nicht freigegeben. Gleiches bei den Routen. Kann mir einer kurz

Re: [Talk-de] OSM2PDF? Gibt es so etwas schon?

2009-05-07 Diskussionsfäden Torsten Breda
Am 7. Mai 2009 11:33 schrieb Torsten Breda torst...@gmail.com: Am 7. Mai 2009 10:37 schrieb Rotbarsch r...@gmx-topmail.de: Hallo Torsten! Zu diesem Zweck habe ich mal ein Skript geschrieben und Alex (?) hat es fürs Web angepasst und auf seine Homepage gestellt:

Re: [Talk-de] JOSM: Vorlagen für Relationen

2009-05-07 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Thu, 7 May 2009, Jan Tappenbeck wrote: ich habe gerade gesehen, dass es in den Vorlagen von JOSM Einträge für Relationen gibt. Ich habe zwei Ways und ein Node z.b. ausgewählt und dann bei der Abbiegerelation Werte eingetragen - aber Vorlage anwenden wird nicht freigegeben. Gleiches bei den

Re: [Talk-de] Wie bezeichne ich das?

2009-05-07 Diskussionsfäden Stefan Kopetzky
Ulf Lamping wrote: Norman Rieß schrieb: Schutzhütte würde ich nicht nehmen - besonders wenn man sich nicht mal bei Regen unterstellen kann. Es ist ja einfach nur ein Gebäude, also viellecht einfach building=hut? In den AV-Karten in .at sind solche Hütten zumeist mit Jh. [Name] (für

[Talk-de] Diplomarbeit

2009-05-07 Diskussionsfäden Markus
Ich wurde gefragt, ob ich einen oder zwei pfiffige Diplomanden kenne... Grobe Themen: Aufbau und Betrieb eines eigenen Mapservers - Installation der Server-Dienste (Renderer (Mapnik), Tiles-Server) - Update-Konzept für die OSM-Changesets - Anpassungen der Render-Regeln - Umstellung der bisherigen

Re: [Talk-de] Garminkarte jetzt mit maxspeed

2009-05-07 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Hi! Carsten Schwede wrote: Bernd Wurst schrieb: Und? War das Zielgebiet nicht gemapped oder war am Routing an sich was kaputt? Das Routing machte bei einer längeren Route einen Abstecher von der Autobahn runter, und dann etwas später wieder auf die gleiche Autobahn rauf, natürlich war

Re: [Talk-de] Diplomarbeit

2009-05-07 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Markus, Markus schrieb: Grobe Themen: Aufbau und Betrieb eines eigenen Mapservers - Installation der Server-Dienste (Renderer (Mapnik), Tiles-Server) - Update-Konzept für die OSM-Changesets - Anpassungen der Render-Regeln - Umstellung der bisherigen Karten auf neuen Kartenserver und

Re: [Talk-de] Micro-SD-Angebot bei ALDI-Sued / OSM-Aktion?

2009-05-07 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Rotbarsch, Rotbarsch schrieb: Bei ALDI-Süd gibt es heute 2 Micro-SD á 2.000.000.000 Byte(*) plus SD-Adapter plus USB-Adapter für zusammen 10 EUR. hm, das ist aber ziemlich teuer. Für 12 EUR gibt es schon 2x 4 GB als microSDHC (Sandisk). Sandisk's microSD Karten mit 2 GB kosten 1,49

[Talk-de] Petition gegen Zensur

2009-05-07 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
Hallo, auch wenn es nicht direkt mit OSM zu tun hat, sollte jeder sich mal diese Seite anschauen und überlegen, ob er die Petition nicht unterzeichnen will. https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=3860 Ciao -- http://www.dstoecker.eu/ (PGP key

Re: [Talk-de] Petition gegen Zensur

2009-05-07 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Dirk, Dirk Stöcker schrieb: auch wenn es nicht direkt mit OSM zu tun hat, sollte jeder sich mal diese Seite anschauen und überlegen, ob er die Petition nicht unterzeichnen will. https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=3860 Danke für den

Re: [Talk-de] Garminkarte jetzt mit maxspeed

2009-05-07 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Gernot Hillier schrieb: Sehr merkwürdig, habe ich so noch nicht gesehen. Kann ich auch nicht recht begreifen, woran das liegen könnte. duckNicht an den Problemen mit den Kachelgrenzen in Deinen Karten, oder? ;-)/duck 1. wäre dann auch die längere Strecke betroffen, da es der gleiche

Re: [Talk-de] Micro-SD-Angebot bei ALDI-Sued / OSM-Aktion?

2009-05-07 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag 07 Mai 2009 11:17:18 schrieb Rotbarsch: Micro-SD á 2.000.000.000 Byte(*) [...] (*) Ich habe die Karten heute getestet: Die versprochenen 2GB passen nicht drauf! 2.000.000.000 Bytes sind 2 GB. 2 GB sind was anderes als 2 GiB.

Re: [Talk-de] Micro-SD-Angebot bei ALDI-Sued / OSM-Aktion?

2009-05-07 Diskussionsfäden Robert Joop
On 09-05-07 15:35:19 CEST, Bernd Wurst wrote: Hallo. Am Donnerstag 07 Mai 2009 11:17:18 schrieb Rotbarsch: Micro-SD á 2.000.000.000 Byte(*) [...] (*) Ich habe die Karten heute getestet: Die versprochenen 2GB passen nicht drauf! 2.000.000.000 Bytes sind 2 GB. 2 GB sind was anderes

Re: [Talk-de] Micro-SD-Angebot bei ALDI-Sued / OSM-Aktion?

2009-05-07 Diskussionsfäden Sven Geggus
Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote: Sandisk's microSD Karten mit 2 GB kosten 1,49 EUR pro Stück, ohne USB-Adapter. Mit Adapter bist Du bei etwa 4 Euro. Hm. 2GB Transcend Micro SD Speicherkarte bei Ebay für einen Euro mit kostenlosem Versand. Das wäre in der Tat mal was für

Re: [Talk-de] Micro-SD-Angebot bei ALDI-Sued / OSM-Aktion?

2009-05-07 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Sven Geggus schrieb: Sandisk's microSD Karten mit 2 GB kosten 1,49 EUR pro Stück, ohne USB-Adapter. Mit Adapter bist Du bei etwa 4 Euro. Hm. 2GB Transcend Micro SD Speicherkarte bei Ebay für einen Euro mit kostenlosem Versand. Echt? Cool! Danke für den Tipp. Das wäre in der Tat mal was

Re: [Talk-de] Kleine rechtliche Frage: Verwendung des Logo + Kartendarstellung

2009-05-07 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 06.05.2009 23:16 schrieb Frederik Ramm: [...] Deine Anleitung ist ein guter Schritt fuer die Nutzerseite, aber vielleicht sollten wir auch fuer unsere Seite ein Howto schreiben: Du siehst irgendwo eine OSM-Karte ohne Quellenangabe, was sollst Du tun? 1. Ruhe bewahren, 2.

[Talk-de] OpenLayer - Flächen darstellen

2009-05-07 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! es gibt im Wiki Beispiele für das Erzeugen von GPX-Pfaden in OpenLayer - ich suche ein einfaches Beispiel um Flächen darzustellen. Wenn ich dann noch ein Wunsch hätte, dann sollte das ganze über die OSM-WAY-ID möglich sein. Kann mir einer weiterhelfen ? Gruß Jan :-)

Re: [Talk-de] Private Wander/Rad Routen in OSM

2009-05-07 Diskussionsfäden Johannes Hüsing
Ulf Möller schrieb: Carsten Behring schrieb: Also einfach die Frage ob es richtig is, dass wir offizielle Radtouren, bei denen es also Markierungen gibt und eventuell eine schlechte, grobe Karte, aufnehmen wollen und im Gegensatz selbstgemachte Touren mit toller OSM Karte und ohne

[Talk-de] OpenStreetMap-Logo überarbeitet

2009-05-07 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Community, es gab in der letzten Zeit ja immer wieder Probleme, die originale SVG-Datei des OSM-Logos richtig anzuzeigen. Da die Nachfrage dazu gestiegen habe ich die ursprüngliche SVG-Datei korrigiert ... der Layer Code (1101010101) war als Füllungsmuster hinterlegt, was z.B. beim Export

Re: [Talk-de] Kleine rechtliche Frage: Verwendung des Logo + Kartendarstellung

2009-05-07 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Norbert Kück wrote: Anlass: Ein OSM-Nutzer wurde aus unseren Reihen gerügt, fühlte sich recht bedrängt und überlegte schon abzuspringen. Es ist betrueblich, mit welcher Haerte solche Ruegen zuweilen voellig aus heiterem Himmel ausgesprochen

Re: [Talk-de] routing verschiedener garmin-karten

2009-05-07 Diskussionsfäden Robert Joop
On 09-05-07 06:46:19 CEST, Jürgen Frank wrote: Hast Du's mal mit Christophs Karte vom 06.05.2009 (nachmittags) probiert? du meinst die, die aktuell auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:All_in_one_Garmin_Map mit Datenstand: 04.05.2009 steht, und die ich daher mit vom 4. mai bezeichnet

Re: [Talk-de] Wie bezeichne ich das?

2009-05-07 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Ulf Lamping schrieb: Es ist ja einfach nur ein Gebäude, also viellecht einfach building=hut? Wobei das von keinem Renderer und keinem Kartenkonverter erkannt werden duerfte. Bessere Chancen haetten man da schon mit einem einfachen building=yes. Gruss Torsten

Re: [Talk-de] Private Wander/Rad Routen in OSM

2009-05-07 Diskussionsfäden Carsten Behring
Diese Vorschläge laufen alle darauf hinaus, die eigenen Routen als GPX tracks abzuspeichern, also als Punkte. Ich denke aber das eine viel bessere Beschreibung einer Route eine Sammlung von Segmenten (OSM ways) ist, also genau das was in OSM eine Relation sein kann. So anstatt die persöhnliche

Re: [Talk-de] Garminkarte jetzt mit maxspeed

2009-05-07 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Christoph Wagner schrieb: Das Problem ist, dass man splitter nur die Anzahl der max-nodes in einer Kachel bekannt geben kann. Das Ergebnis sieht aber nicht so doll aus. Wenn man Europa da reintut kommen eben Kacheln zwischen 5 und 30 MiB Dateigröße raus. Wobei Splitter ja die verwendete

Re: [Talk-de] Wie bezeichne ich das?

2009-05-07 Diskussionsfäden Marc Schütz
Am Donnerstag 07 Mai 2009 20:27:58 schrieb Torsten Leistikow: Ulf Lamping schrieb: Es ist ja einfach nur ein Gebäude, also viellecht einfach building=hut? Wobei das von keinem Renderer und keinem Kartenkonverter erkannt werden duerfte. Bessere Chancen haetten man da schon mit einem einfachen

Re: [Talk-de] Kleine rechtliche Frage: Verwendung des Logo + Kartendarstellung

2009-05-07 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo am 07.05.2009 19:11 schrieb Jonas Krückel: [...] Mir ist da gerade etwas aufgefallen. Wenn ich den Code von http://openstreetmap.org/openlayers/OpenStreetMap.js benutze, wie er in die Beispiele vom Wiki integriert wird, habe ich leider nur einen Hinweis auf OSM in Form von Data by

Re: [Talk-de] routing verschiedener garmin-karten

2009-05-07 Diskussionsfäden Robert Joop
On 09-05-07 09:31:53 CEST, Robert Joop wrote: On 09-05-07 02:33:35 CEST, Johann H. Addicks wrote: Robert Joop schrieb: - garmin city navigator (ca. vorletzte version): absurd, so würde kein - user:flacus: den ergebnissen würde ich oft sogar folgen wollen. - christoph wagner: macht

Re: [Talk-de] routing verschiedener garmin-karten

2009-05-07 Diskussionsfäden Robert Joop
On 09-05-07 10:02:03 CEST, Christoph Wagner wrote: Jo genau, das ist die von mir. Würde mich wirklich brennend interessieren, ob die von dir beschriebenen Probleme in der aktuellen Karte immer noch drin sind. ja, war alles mit der letzten, datenstand -05-04, veröffentlicht -05-06. Ich habe

Re: [Talk-de] Wie bezeichne ich das?

2009-05-07 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Torsten Leistikow schrieb: Ulf Lamping schrieb: Es ist ja einfach nur ein Gebäude, also viellecht einfach building=hut? Wobei das von keinem Renderer und keinem Kartenkonverter erkannt werden duerfte. Renderer, die das immer noch nicht kennen, sollten sich endlich mal anpassen. Die Idee mit

Re: [Talk-de] abkickende vorfahrt

2009-05-07 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Moin Florian, gibt es eine anerkannte Loesung um abknickende vorfahrten zu taggen? sollten Vorfahrten überhaupt getagged werden? Wozu? Mein navi sagt nie etwas zu Vorfahrtsregeln und das ist auch gut so. Vorfahrtsregelungen können jederzeit geändert werden, sei es durch temporäre Sperrungen

Re: [Talk-de] abkickende vorfahrt

2009-05-07 Diskussionsfäden pml1
Hallo Rainer, sollten Vorfahrten überhaupt getagged werden? Wozu? Mein navi sagt nie etwas zu Vorfahrtsregeln und das ist auch gut so. Kann ja sein, dass jemand das in einem Routing-Algorithmus verwenden will. Da muss Dein Navi dann gar nichts von wissen, geschweige denn was sagen.

Re: [Talk-de] abkickende vorfahrt

2009-05-07 Diskussionsfäden Andreas Pothe
Rainer Knaepper wrote: sollten Vorfahrten überhaupt getagged werden? Wozu? Mein navi sagt nie etwas zu Vorfahrtsregeln und das ist auch gut so. Deines vielleicht nicht - meines schon. Der Vorfahrtstraße folgend rechts abbiegen. Und gerade OSM hat sogar die Vorteile, dass Änderungen an der

[Talk-de] JOSM: Relationen - Element-Reihenfolge bearbeiten

2009-05-07 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! seit der Umstellung auf die neue API werden die Ways einer Relation auch in ihrer Reihenfolge bewertet und in JOSM gibt es im Relationsbearbeitungsdialog zwei Schaltflächen für das Verschieben der Elemente in der Reihenfolge. Wenn man die Nummern der Ways kennt und weiß welche ID nach

[Talk-de] Wanderkarte wieder online

2009-05-07 Diskussionsfäden Nop
Hallo! Die Reit- und Wanderkarte mußte auf ein anderes Hosting umziehen und ist jetzt wieder online. Ihr findet sie unter http://topo.geofabrik.de Das Relief ist verfügbar und derzeit läuft ein Update aller Kartenregionen. Den Fortschritt der Wiederherstellung könnt Ihr im Wiki verfolgen.

Re: [Talk-es] Ayuda con dwg

2009-05-07 Diskussionsfäden Jaume Figueras
Hola, el proyectista me ha contestado que el trabaja con dxf no con dwg :P Quizá puedas pedir el ficherito en dxf y no en dwg. A ver si se enrollan los del ayuntamiento. Adjunto copia del mail, está en catalán, pero creo que se entenderá bien :) Salut! Jaume. Hola, Des d'autocad mateix es

[OSM-Talk-ZA] State of the Map Conference Travel Scholarships

2009-05-07 Diskussionsfäden Grant Slater
OSM ZA (and Southern Africa), OpenStreetMap Foundation has just announced the availability of a limited number of travel scholarships to the State of the Map 2009 Conference in Amsterdam, July 10th, 11th and 12th. Full announcement here:

[Talk-ca] canvec2osm v0.30 with more GeoBase/CanVec reference

2009-05-07 Diskussionsfäden Sam Vekemans
Hi all,Im pleased to announce that Beta v0.30 is now available to view and sample. The sample OSM area is available here, so you can view the file with JOSM. http://sites.google.com/a/acrosscanadatrails.com/www/Home/osmcanvec_092c13_shpuclueletBC.zip and here is the latest rules.txt file

[Talk-ca] Geobase errors

2009-05-07 Diskussionsfäden Sam Dyck
Hi I've already found some errors in GeoBase, is there a mechanism to report these? Sam ___ Talk-ca mailing list Talk-ca@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-ca

Re: [Talk-cz] Cyklotrasy

2009-05-07 Diskussionsfäden Tomáš Tichý
Celostátní cyklotrasy provozuje (nebo spíše garantuje) KČT, pražské garantuje magistrát. Takže navrhuji použít tagy operator=KČT resp operator=MHP. Co se týče pražských cyklotras, měli bychom se dohodnout, jestli je budeme značit jako lcn nebo rcn, zatím je to tak půl na půl. Já hlasuji pro lcn,

Re: [Talk-cz] Cyklotrasy

2009-05-07 Diskussionsfäden Tomáš Tichý
Ok, pak ale bude 8100 i A50 rcn, takže se nám to pěkně sešlo. 2009/5/7 Petr Dlouhý petr.dlo...@email.cz: On Thu, 07 May 2009 09:00:29 +0200, Tomáš Tichý t.ti...@post.cz wrote: Já bych to tak dělal. To že jde o jednu síť označí právě to operator=MHP. Ono už network=ncn/lcn/rcn je asi trochu

Re: [Talk-cz] Cyklotrasy

2009-05-07 Diskussionsfäden Jiri Klement
Jenom k tagu operator - myslim, ze by bylo dobre pouzivat vzdy prefix cz, tedy napriklad operator=cz:MHP. Zmensi se tak pravdepodobnost kolize. 2009/5/7 Petr Dlouhý petr.dlo...@email.cz: On Thu, 07 May 2009 09:00:29 +0200, Tomáš Tichý t.ti...@post.cz wrote: Já bych to tak dělal. To že jde o

[Talk-cz] Mekaartor a CUZK, posun katastralni mapy jizne

2009-05-07 Diskussionsfäden Frettie
Dobrý den, chtěl bych se zeptat, zda někdo nevíte, copak se mohlo stát, že mám nyní posunutou vrstvu s katastrálníma mapama kousek jižně, je to tak o pět metrů, ale znamenalo by to, že bych musel oproti starému api posunout většinu budov a tak. Je vina někde v merkaatoru nebo v OSM nebo někde

Re: [Talk-cz] Mekaartor a CUZK, posun katastralni mapy jizne

2009-05-07 Diskussionsfäden hanoj
na API bych to nesvadel, zkusil bych JOSM, pripadne poslat odkaz na lokalitu. ha hanoj 2009/5/7 Frettie fret...@gmail.com: Dobrý den, chtěl bych se zeptat, zda někdo nevíte, copak se mohlo stát, že mám nyní posunutou vrstvu s katastrálníma mapama kousek jižně, je to tak o pět metrů, ale

Re: [Talk-cz] Mekaartor a CUZK, posun katastralni mapy jizne

2009-05-07 Diskussionsfäden Frettie
Mno, je to centrum Třebíče, ještě mě napadlo, že bych mohl změnit projekci z EPSG:4326 na nějakou jinou. Je jich tam v nabídce víc. Ale JOSM zkusím, ač jsem jej nechtěl používat. Díky za radu. J. 2009/5/7 hanoj eha...@gmail.com: na API bych to nesvadel, zkusil bych JOSM, pripadne poslat odkaz

Re: [Talk-cz] Mekaartor a CUZK, posun katastralni mapy jizne

2009-05-07 Diskussionsfäden hanoj
Dival jsem se a OSM data domu jsou opravdu vuci mape ruzne deformovana, nejen posunuta. Problem bych hledal v merkaatoru, zda-li nemel posledni dobou opraveny nejaky bug... pouzitelne projekce v JOSM EPSG:4326, Mercator PS: proc je karlovo nam tertiary, zbytek ulic unclassified namisto

Re: [Talk-cz] Mekaartor a CUZK, posun katastralni mapy jizne

2009-05-07 Diskussionsfäden Frettie
Podívám se po něm a snad asi abych přešel na JOSM. :) ad PS. Silniční síť postupně opravuju, ta, která tam byla již dříve je sice správně pojmenována, nicméně téměř celá unclassified. To náměstí rád předělám. Díky za připomínky. 2009/5/8 hanoj eha...@gmail.com: Dival jsem se a OSM data domu

Re: [OSM-talk-fr] Google Maps to OSM

2009-05-07 Diskussionsfäden David MENTRE
Salut Saint Gilles, 2009/5/7 Saint Gilles LAMIRAL gilles.lami...@laposte.net: Sur la page sus-citée pourrais tu mettre la version informationfreeway aussi ? C'est à dire ? Ajouter une conversion Google Maps - Informationfreeway ? Amicalement, d.

Re: [OSM-talk-fr] gros paté xml

2009-05-07 Diskussionsfäden David MENTRE
Re-salut Gilles, 2009/5/7 Saint Gilles LAMIRAL gilles.lami...@laposte.net: Et comme c'est du xml, on va dire que le choix utf-8 n'est rien à coté de la pile mémoire nécessaire au traitement des langages à balise imbriquées blabla /imbriquées balise. Et surtout textuel ! Alors qu'il y a

[OSM-talk-fr] mairie, banques

2009-05-07 Diskussionsfäden piratebab
Bonjour, j'essaie de repérer les édifices intéressant des villages que je traverse (poste, banque, mairie, station service) .. Je le représentent via JOSM par un chemin fermé, que je tague ensuite via le menu balise. Mais rien n'apparaît sur la carte. Aurais je rater quelque chose ? Y a t il un

Re: [OSM-talk-fr] mairie, banques

2009-05-07 Diskussionsfäden Emilie Laffray
Je crois que par defaut Mapnik n'affiche pas les mairies. Les postes apparaissent aux zooms les plus bas au moins en tant que point. Pour le reste, je ne sais pas. Emilie Laffray piratebab wrote: Bonjour, j'essaie de repérer les édifices intéressant des villages que je traverse (poste,

Re: [OSM-talk-fr] mairie, banques

2009-05-07 Diskussionsfäden Julien D.
Pour faire apparaitre des bâtiments sur la carte il faut souvent ajouter : building = yes 2009/5/7 piratebab pirate...@hotmail.com Bonjour, j'essaie de repérer les édifices intéressant des villages que je traverse (poste, banque, mairie, station service) .. Je le représentent via JOSM par un

Re: [OSM-talk-fr] utf8 vs utf32

2009-05-07 Diskussionsfäden Stéphane Brunner
Hello ! 2009/5/7 Gilles LAMIRAL gilles.lami...@laposte.net: Bonjour, en meme temps, le jour ou t'as des fichiers texte de 250M, tu m'appelles ;) Avoir des fichier de cette taille n'est pas si rare que ça, les fichier de log peuvent facilement être de cette taille, par contre l'operation

Re: [OSM-talk-fr] mairie, banques

2009-05-07 Diskussionsfäden Julien D.
Apparemment l'icône de bureau de poste apparaît si c'est un nœud mais pas si c'est un bâtiment. Pourtant dans les map_featureshttp://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:amenity%3Dpost_officeon est sensé pouvoir faire les deux. Ceci amène une question existentielle : Doit-on tracer les bâtiments un à

Re: [OSM-talk-fr] mairie, banques

2009-05-07 Diskussionsfäden Thomas Clavier
Julien D. a écrit : Ceci amène une question existentielle : Doit-on tracer les bâtiments un à un (et donc tagguer la poste en bâtiment) ou bien les grouper comme sur le 2ème lien évoqué et ainsi mettre la poste sur un nœud ? Perso pour ce genre de zone (hôpitaux, mairie, grosses sociétés,

Re: [OSM-talk-fr] mairie, banques

2009-05-07 Diskussionsfäden piratebab
Merci pour vos conseils. J'ai ajouté building=yes, et je vais attendre pour voir ce qui apparait. C'est quand même étonnant que JOSM ne mette pas ce tag par défaut. Je cherche maintenant pourquoi un terrain de jeux pour enfant s'affiche, mais pas un terrain dogracing. didier.hala...@free.fr a

Re: [OSM-talk-fr] mairie, banques

2009-05-07 Diskussionsfäden Pieren
2009/5/7 Julien D. murphy2...@gmail.com: Je serais tenté de grouper car on a pas à vocation d'être aussi précis que le cadastre. Pour les éléments (poste, adresse) on peut s'en sortir avec des simples nœuds (et c'est plus simple de faire des annuaires de POIs à partir de nœuds). En

[OSM-talk-fr] OSM (Paris) Archos

2009-05-07 Diskussionsfäden Pierre Mauduit
Bonjour, Je ne sais pas si vous avez déjà vu le lien, mais je me permets de le relayer par ici : http://www.archoslounge.net/Tout-Paris-dans-votre-Archos,8859.html Après le gouvernement Américain, c'est donc au tour d'une société française de faire confiance au projet :-) Bonne journée, --

Re: [OSM-talk-fr] OSM (Paris) Archos

2009-05-07 Diskussionsfäden David MENTRE
Bonjour, 2009/5/7 Pierre Mauduit pierre.maud...@gmail.com: http://www.archoslounge.net/Tout-Paris-dans-votre-Archos,8859.html Après le gouvernement Américain, c'est donc au tour d'une société française de faire confiance au projet :-) D'après ce que je lis sur le lien ci-dessus, c'est juste

Re: [OSM-talk-fr] OSM (Paris) Archos

2009-05-07 Diskussionsfäden Pierre Mauduit
D'après ce que je lis sur le lien ci-dessus, c'est juste un contributeur des forums qui a fait une application, par la société Archos elle-même. Et à mon avis, c'est vraiment du bricolage : il s'agit juste d'un copier/coller des tuiles téléchargeables sur openstreetmap.org alors que la

Re: [OSM-talk-fr] OSM (Paris) Archos

2009-05-07 Diskussionsfäden Julien D.
C'est un hack sympa, mais il n'y a aucune application développée ! Il a juste récupéré plein des images extraites du site et les a numérotées de telle sorte que l'affichage du répertoire prévisualisé soit disposé pour faire un plan. Astucieux tout de même. Ça me rappelle cette news avec flickr :

Re: [OSM-talk-fr] Google Maps to OSM

2009-05-07 Diskussionsfäden Gilles LAMIRAL
C'est à dire ? Ajouter une conversion Google Maps - Informationfreeway ? Oui, juste une chaine à changer. -- Au revoir, 02 99 64 31 77 Gilles Lamiral. France, Chavagne (35310) 06 20 79 76 06 ___ Talk-fr mailing list

Re: [OSM-talk-fr] INAO demande utilisation des donné es

2009-05-07 Diskussionsfäden Pieren
2009/5/7 simon sr...@mageos.com: Bonjours Je voudrais savoir si une demande d'utilisation des données de l' INAO (Institut National des Appellation D'origine) à deja été faite. Les données de leur site ne sont pas directement utilisable pour OpenStreeMap mais je pense que se sont des

[OSM-ja] SOTM2009 へ招待します。 Fwd: [OSM-talk] Nominations for State of t he Map Travel Scholarships

2009-05-07 Diskussionsfäden ikiya
7月にオランダで開催されるOSM国際会議sotm2009に15名のマッパーが招待(旅費は財団負担)されるそうです。 会議へ参加するコストが負担になっている地域、地理的に興味深い地域、比較的規模の小さなOSMコミュニティからの招待が理想的と書かれています。 招待地域の候補が具体的にあげられていますが、この地区の限りではないそうです。 -- Forwarded message -- From: Mikel Maron mikel_ma...@yahoo.com Date: 2009/5/7 Subject: [OSM-talk]

Re: [OSM-ja] Merkaartorの翻訳

2009-05-07 Diskussionsfäden TANAKA Toshihisa
三浦さんこんばんは.としです. 連休を利用して、3つのOSM編集ソフト(Potlatch, JOSM, Merkaartor)の内、 まだ日本語化に手が着いていなかったMerkaartorの翻訳を行ってみました。 待望の翻訳です!. に、debian Sid版のバイナリをおいておきましたので、対応出来る方は、 お試しいただけるとありがたいと思います。 私も Linux 使いの端っこの隅っこにいるのですが,Windows 版 Merkaartor でも 日本語が使えないかなと思いまして,試してみると出来ましたので,下記の URL に その方法を書きました.

Re: [OSM-ja] Merkaartorの翻訳

2009-05-07 Diskussionsfäden Taro Kawahara
TANAKA Toshihisa さんは書きました: ところで,Merkaartor は,やはり「メルカトル」と言うのが正しいのですよね. フランス語ですね。メルカトル・クレメルはフランス人かと(違ったっけ?)。 英語綴りだと、 Mercator かと思います。 BR Taro Kawahara ___ Talk-ja mailing list Talk-ja@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-ja

Re: [OSM-ja] JOSMの翻訳

2009-05-07 Diskussionsfäden Taro Kawahara
Operator の件ですが、 具体的にいうと、 Rail の場合 name=外房線 operator=JR東日本 name=東海道新幹線 operator=JR東海 ガソリンスタンドの場合 name=千代田エネルギー operator=エネオス 郵便ポストの場合 operator=日本郵便(ペリカン便) バス停の場合 name=南町一丁目 operator=京成バス name=海浜幕張 operator=千葉海浜交通 タクシープールの場合   name=富里営業所

Re: [Talk-us] TIGER Data in Wrong Place

2009-05-07 Diskussionsfäden Apollinaris Schoell
a good reference are the USGS maps. their accuracy is way better compared to tiger. they are pretty old and usually miss data from the last 10-30 years. one download location is here http://libremap.org/ You can use any tool which supports geotiff and gpx or shape import to match some of the

<    1   2