Re: [Talk-de] Fahrradrouten von Alltagsradlern - Commuteing Cycle Network?

2011-05-30 Diskussionsfäden André Joost
Am 28.05.11 18:27, schrieb Johannes Huesing: Ich hatte mal überlegt, ob ich die hochpraktischen Radweit-Verbindungen von Ulrich Lamm eintragen sollte, aber das war mir 1) zu umständlich und steht 2) der allgemeinen Ideologie entgegen. Seh ich auch so. Leider hat das ein anderer hier

Re: [Talk-at] Fahrradrouten von Alltagsradlern - Commuteing Cycle Network?

2011-05-29 Diskussionsfäden Stefan Kopetzky
Für mich klingt das alles schon ein bisschen sehr nach wir machen uns die Welt wie sie uns gefällt und hat mE deshalb auch nichts in OSM verloren, weils eben einfach nichts abbildet was objektiv in der Realität existiert. Im konkreten Anwendungsfall würde ich einfach diese Daten in einer

[Talk-de] Fahrradrouten von Alltagsradlern - Commuteing Cycle Network?

2011-05-28 Diskussionsfäden Markus Straub
Liebe Liste, ich würde gerne wissen was ihr vom Taggen von Alltagsradwegen in Form eines Netzwerks haltet. Ausgangspunkt: Hier in Wien gibt es ein sehr zerstückeltes offizielles Radwegenetz, das nur teilweise die tatsächlich gefahrenen Routen (vor allem vom Alltagsradverkehr -- 'commuter')

Re: [Talk-de] Fahrradrouten von Alltagsradlern - Commuteing Cycle Network?

2011-05-28 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Markus Straub markus.straub...@gmail.com [Sat, May 28, 2011 at 06:10:07PM CEST]: Liebe Liste, ich würde gerne wissen was ihr vom Taggen von Alltagsradwegen in Form eines Netzwerks haltet. Ausgangspunkt: Hier in Wien gibt es ein sehr zerstückeltes offizielles Radwegenetz, das nur

Re: [Talk-at] Fahrradrouten von Alltagsradlern - Commuteing Cycle Network?

2011-05-28 Diskussionsfäden Felix Hartmann
Aus genau den Gründen, ist class:bicycle einfach besser. Das kannst ja genauso als Netzwerk aufbauen, noch dazu als intelligentes Netwerk, dass sich ergibt... On 28.05.2011 21:05, Friedrich Volkmann wrote: On 05/28/11 18:10, Markus Straub wrote: ich würde gerne wissen was ihr vom Taggen von