Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-14 Thread 715371
Moin, Am 14.07.2015 um 11:01 schrieb Florian Lohoff: Pfiffig wäre eben Flächen und Wege komplett getrennt zu behandeln. Im JOSM z.b. als seperate Layer die man nicht verbinden KANN. Dazu müsste/könnte man zwei Klassen von Objekten einführen. Einmal die Objekte die dazu dienen einen Graphen zu

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-14 Thread 715371
Am 14.07.2015 um 12:51 schrieb Martin Koppenhoefer: es gibt doch durchaus Flächen die richtigerweise auf der Straßenmitte enden (bzw. waterway), z.B. admin boundaries in manchen Fällen, ggf. auch place Grenzen, PLZ-Grenzen, ... Aber es gibt auch Beispiele dafür, dass speziell Grenzen und der

Re: [Talk-de] waterway=riverbank

2015-05-29 Thread 715371
Hi Peter, Am 29.05.2015 um 11:52 schrieb Peter Barth: Vor allem beim Mappen von Luftbildern hab ich ja nur einen Zeitpunkt bei dem vielleicht grad Hochwasser ist oder eine Trockenzeit. Wenn du unter anderem Tide-abhängige Wasserstände meinst, dann könnte man evtl. natural=coastline in erwägung

Re: [Talk-de] highway=trunk - Höhenfreie zweistreifige Straße

2015-05-19 Thread 715371
Am 19.05.2015 um 08:37 schrieb Georg Feddern: eine übergeordnete Bedeutung über andere primary ist in dem Bereich auch nicht gegeben. Die Straße ist schon ziemlich gut ausgebaut. Was ist an der Straße gegenüber z.B. dieser hier https://www.openstreetmap.org/way/246885609 nicht übergeordnet?

Re: [Talk-de] highway=trunk - Höhenfreie zweistreifige Straße

2015-05-18 Thread 715371
Am 15.05.2015 um 18:34 schrieb Florian Lohoff: On Thu, May 14, 2015 at 07:28:19PM +0200, 715371 wrote: Nein - Das willst du auch nicht. Es gibt manchmal gute gründe Dinge anders als üblich zu taggen. Weil es dem Verkehrsaufkommen entspricht, der regionalen Klassifizierung einer Straße etc

Re: [Talk-de] highway=trunk - Höhenfreie zweistreifige Straße

2015-05-14 Thread 715371
Am 14.05.2015 um 16:15 schrieb Michael: Am 14.05.2015 um 11:32 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 14. Mai 2015 um 11:25 schrieb Michael ohr...@gmail.com: Gerade Ortsumgehungen sind ja oft kreuzungsfrei ausgebaut, für mich ist das aber noch kein trunk. warum? Was fehlt denen? Mir so etwas

[Talk-de] highway=trunk - Höhenfreie zweistreifige Straße

2015-05-13 Thread 715371
Moin, mich würde interessieren, welche Straßen ihr als highway=trunk taggen würdet. Konkret geht es mir um Straßen, die bei Wikipedia Höhenfreie zweistreifige Straße genannt werden: http://de.wikipedia.org/wiki/Autobahn%C3%A4hnliche_Stra%C3%9Fe#H.C3.B6henfreie_zweistreifige_Stra.C3.9Fe Das

Re: [Talk-de] Wieder einmal lcn Sammelrelationen

2015-02-08 Thread 715371
Moin, Am 07.02.2015 um 11:20 schrieb Michael Reichert: Hallo, Am 2015-02-06 um 19:21 schrieb Manuel Reimer: On 02/06/2015 02:43 PM, Norbert Renner wrote: Zumindest im Bodenseekreis [1] sind das nicht nur allgemeine Richtungsweiser, sondern es sind konkrete, für Radfahrer besonders

Re: [Talk-de] Wieder einmal lcn Sammelrelationen

2015-02-08 Thread 715371
Am 06.02.2015 um 19:21 schrieb Manuel Reimer: On 02/06/2015 02:43 PM, Norbert Renner wrote: Zumindest im Bodenseekreis [1] sind das nicht nur allgemeine Richtungsweiser, sondern es sind konkrete, für Radfahrer besonders geeignete Verbindungen ausgeschildert, mit kleinen Richtungspfeilen an

Re: [Talk-de] Wieder einmal lcn Sammelrelationen

2015-02-08 Thread 715371
Am 02.02.2015 um 19:43 schrieb Michael Reichert: Hallo, Am 2015-02-01 um 17:53 schrieb fly: Zumindest im Südwesten werden mal wieder alle Linien die einem lcn-Netzwerk angehören in Sammelrelationen gesteckt und diese wiederum sogar in Elternrelationen [1]. Hat sich da eine andere

Re: [Talk-de] Wieder einmal lcn Sammelrelationen

2015-02-08 Thread 715371
Am 08.02.2015 um 16:28 schrieb Manuel Reimer: On 02/08/2015 12:03 PM, 715371 wrote: Das ist eine Meinung eines Landkreises welche Wege besonders geeignet sein *könnten*. Jemand anderes könnte wieder andere Meinungen haben. Machen wir dann für alle diese Möglichkeiten Relationen? Gilt das

Re: [Talk-de] F: Kreuzungsfreiheit bei trunk

2015-01-18 Thread 715371
Hi, dieser trunk hat einen Bürgersteig und Radweg: https://www.openstreetmap.org/way/124713629 Wo würdet ihr die Grenze ziehen - würdet hier jemand das als highway=primary taggen? LG Tobias ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] cycleway=track bei Bordstein Trennung

2014-12-30 Thread 715371
Moin, Am 30.12.2014 um 14:12 schrieb Wolfgang Hinsch: Die sinnvolle Auswertung besteht meistens aus einer Karte oder einem Router. Die Karte hat, wenn gedruckt oder sonstwie als Übersicht genutzt, einen Maßstab, in dem die Symbole von Fahrbahn und Radweg sich gegenseitig verdecken. Man

Re: [Talk-de] cycleway=track bei Bordstein Trennung

2014-12-22 Thread 715371
Am 21.12.2014 um 15:20 schrieb Hubert: Hallo, Am Samstag, 20. Dezember 2014 02:44 schrieb 715371 osmu715...@gmx.de: Das muss der Mapper Vor Ort entscheiden. Mir hilft immer die Frage, ob es von der Rennleitung Ärger geben würde, wenn man dort auf der Straße fährt/geht, Benutzungspflicht

Re: [Talk-de] cycleway=track bei Bordstein Trennung

2014-12-19 Thread 715371
Am 19.12.2014 um 23:58 schrieb Hubert: Hallo, ich habe einmal auf meiner Wiki Seite (https://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Hubert87/DoubleRepresentation) ein paar mögliche Kombinationen niedergeschrieben. Ich bitte um viel Feedback auf der entsprechenden Diskussionsseite. Außerdem:

Re: [Talk-de] cycleway=track bei Bordstein Trennung

2014-12-19 Thread 715371
Am 09.12.2014 um 13:17 schrieb Hubert: Ich kenne ein paar (eche/reine) Radwege, welche mit highway=cycleway getaggt sind. Allerdings habe ich Bauchschmerzen, enge Bordsteinradwege mit highway=cycleway + cycleway=sidewalk/crossing zu taggen. Das sieht dann doch sehr seltsam aus, auch wenn

Re: [Talk-de] cycleway=track bei Bordstein Trennung

2014-12-17 Thread 715371
Am 17.12.2014 um 15:05 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 17. Dezember 2014 um 02:17 schrieb 715371 osmu715...@gmx.de: Wird der Gehweg an Stellen, wo keine im Detail keine Bordsteintrennung besteht, dann mit der Straße vereint? Wie meinst du das? ohne das erste keine ;-) Entschuldige

Re: [Talk-de] cycleway=track bei Bordstein Trennung

2014-12-17 Thread 715371
Am 17.12.2014 um 15:11 schrieb Martin Koppenhoefer: das ist so viel doppelte Erfassung, wie z.B. amenity=bank, atm=yes auf einem Objekt und amenity=atm auf einem anderen darinliegenden doppelte Erfassung ist. Das eine Tag an der Straße sagt: die Straße hat einen Gehweg, das andere Tag auf dem

Re: [Talk-de] cycleway=track bei Bordstein Trennung

2014-12-17 Thread 715371
niemanden interessiert. Zum Routen bräuchte man dann aber wieder alle Typen, weil sonst Inseln entstehen können. Am Mittwoch, 17. Dezember 2014 22:27 schrieb 715371 osmu715...@gmx.de: Ich hatte das bisher immer so gelöst, dass dann wirklich ein Weg zur Straße führt. Allerdings bei Radwegen und nur

Re: [Talk-de] cycleway=track bei Bordstein Trennung

2014-12-16 Thread 715371
Moin, Am 16.12.2014 um 13:13 schrieb Martin Koppenhoefer: evtl interessiert auch die area relation in diesem Zusammenhang. Solche Relation an jeden Radweg zu machen wäre auf jeden Fall sehr aufwändig. Wie machen die Leute, die die Fußwege explizit mappen, das eigentlich mit den anderen

Re: [Talk-de] cycleway=track bei Bordstein Trennung

2014-12-16 Thread 715371
Am 16.12.2014 um 23:28 schrieb Hubert: Das Problem mit der Zuordnung der Fußwege zur Straße, bzw. umgekehrt empfinde ich als nicht so extrem. Über sidewalk=right/left/both bekommt man das schon hin. Aber das ist doch doppelte Erfassung. Wobei es natürlich stimmt, dass man einen Tag an

Re: [Talk-de] Bearbeitung von Landnutzungen im ländlichen Raum.

2014-12-16 Thread 715371
Am 13.12.2014 um 09:39 schrieb Martin Koppenhoefer: tendenziell sollte es keine gemeinsamen Nodes zwischen Flächen und Flüssen oder Straßen im Linienmodell geben (beides kann auch zusätzlich als Fläche gemappt werden wo Verbindungen dann Sinn machen) +1 Was vielleicht auch noch wichtig ist:

Re: [Talk-de] cycleway=track bei Bordstein Trennung

2014-12-10 Thread 715371
Moin, Am 10.12.2014 um 16:37 schrieb Hubert: Entschuldigung für die lange Antwort und ich hoffe die Formatierung passt dieses mal. Bei mir ebenso. ;) Am Dienstag, 9. Dezember 2014 17:55 schrieb 715371 osmu715...@gmx.de: Mit Taginfo kann man folgende Zahlen ermitteln: Separat

[Talk-de] building=boat/ship [was Re: cycleway=track bei Bordstein Trennung]

2014-12-10 Thread 715371
Moin, mir ist in der Diskussion mit Hubert aufgefallen, dass es Boote/Schiffe gibt, die als building getaggt sind. Am 10.12.2014 um 16:37 schrieb Hubert: Am Dienstag, 9. Dezember 2014 17:55 schrieb 715371 osmu715...@gmx.de: Schiffe als Gebäude einzuzeichnen scheint ja laut Wiki OK zu sein

Re: [Talk-de] Verkehrsinseln und Mehrzweckspur in der Fahrbahnmitte

2014-12-10 Thread 715371
Hallo Tirkon, Am 10.12.2014 um 17:07 schrieb Tirkon: 715371 osmu715...@gmx.de wrote: hast du Koordinaten (für's Luftbild) oder ein Foto? Dieser Radweg begleitet den hier in Frage stehenden Straßenabschnitt: http://www.openstreetmap.org/way/206038204#map=15/53.4776/7.3942 Ersteinmal würde

Re: [Talk-de] Abbiegespuren mit Fahrradspur

2014-12-09 Thread 715371
Am 09.12.2014 um 08:55 schrieb Martin Vonwald: Am 8. Dezember 2014 um 11:55 schrieb 715371 osmu715...@gmx.de: Am 07.12.2014 um 19:26 schrieb Martin Vonwald: Ok. Warum man hier cycleway:width und nicht einfach width verwendet, verstehe ich zwar nicht, aber wenn es so sein soll - bitte. Weil

Re: [Talk-de] cycleway=track bei Bordstein Trennung

2014-12-09 Thread 715371
Am 09.12.2014 um 13:17 schrieb Hubert: Hallo, danke für die Antworten. Am Montag, 8. Dezember 2014 19:34 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: Ich habe zumindest path=sidewalk/crossing schon öfter verwendet. Reinen cycleways begegne ich äußerst selten. cu fly Ich kenne

Re: [Talk-de] Abbiegespuren mit Fahrradspur

2014-12-08 Thread 715371
Am 07.12.2014 um 19:26 schrieb Martin Vonwald: Ok. Warum man hier cycleway:width und nicht einfach width verwendet, verstehe ich zwar nicht, aber wenn es so sein soll - bitte. Weil sich cycleway:width auf den Radweg bezieht und width sich auf den gesamten Weg (eingeschlossen Fußweg/Bürgersteig

Re: [Talk-de] Abbiegespuren mit Fahrradspur

2014-12-08 Thread 715371
Am 07.12.2014 um 19:26 schrieb Martin Vonwald: Hi! Am 6. Dezember 2014 um 02:04 schrieb 715371 osmu715...@gmx.de: Was ist eigentlich mit solch einem Problem: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Bremen_street_with_cycleway_lane_between_car_lanes.jpg turn:lanes=left|through

Re: [Talk-de] Abbiegespuren mit Fahrradspur

2014-12-08 Thread 715371
Am 08.12.2014 um 16:42 schrieb Hubert: Hallo, Am 8. Dezember 2014 12:05 schrieb 715371 osmu715...@gmx.de: BTW: Wie würdet ihr den Radweg am Gehweg erfassen? Eigener Weg oder cycleway=track? Wobei letzteres nicht geht, weil ja schon cycleway=lane. Ich würde dort den Radweg seperat

Re: [Talk-de] cycleway=track bei Bordstein Trennung

2014-12-08 Thread 715371
Moin, Am 08.12.2014 um 16:50 schrieb Hubert: Hat dort jemand eine Idee. In der genannten Diskussion lief es darauf hinnaus, dass 3 Typen von Gehwegen unterschieden werden müssen. Eigenständige Gehwege, straßenbegleitende Gehwege mit abgesetzter Führung (Grünstreifen, Zaum, o.ä.) und

Re: [Talk-de] Verkehrsinseln und Mehrzweckspur in der Fahrbahnmitte

2014-12-08 Thread 715371
Hallo Tirkon, hast du Koordinaten (für's Luftbild) oder ein Foto? Am 09.12.2014 um 00:44 schrieb Tirkon: Sie wird immer wieder durch bepflanzte Verkehrinseln unterbrochen, wobei teilweise eine Überquerungshilfe für Fu0gänger/Radfahrer eingebettet ist. Das klingt nach baulicher Trennung.

Re: [Talk-de] Abbiegespuren mit Fahrradspur

2014-12-05 Thread 715371
ist (leider ;-)). Siehst du das anders? Für die Breite gibt es width:lanes*=* Das weiß ich. Es geht mir um die Default-Breite, denn wer will schon bei einem stinknormalen Radweg die Breite taggen? Gibt es. Z. B. hier: https://www.openstreetmap.org/way/293395597 LG 715371

[Talk-de] Änderungen im Wiki auf DE:Key:cycleway

2014-09-18 Thread 715371
relevant? Ansonsten erinnern mich die neuen Beiträge eher an eine unvollständige Zusammenfassung einer Diskussion. Eventuell könnte man dort ja mal aufräumen. Wie seht Ihr das? LG 715371 ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https

Re: [Talk-de] Veggiekarte.de

2014-08-11 Thread 715371
Hälfte aller angebotenen Gerichte/Gänge/Getränke ist vegetarisch. LG 715371 ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Veggiekarte.de

2014-08-10 Thread 715371
715371 ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Veggiekarte.de

2014-08-10 Thread 715371
OK, aber das ist ja gar nicht getaggt. Für diet:vegan=yes könnte die Speisekarte aber deutlich mehr Auszeichnungen bekommen. Und Gerichte: Von 9 Würsten ist dann nur noch eine vegan. Es ist IMHO also nicht so klar, ob man nun diet:vegan=yes taggen kann. LG 715371

Re: [Talk-de] Veggiekarte.de

2014-08-10 Thread 715371
Am 10.08.2014 um 22:10 schrieb Norbert Kück: am 10.08.2014 21:19 schrieb 715371: Speisekarte aber deutlich mehr Auszeichnungen bekommen. Und Gerichte: Von 9 Würsten ist dann nur noch eine vegan. Ich gestehe, die Speisekarte nicht gelesen zu haben - ich kenne den Laden. Man darf zweifeln, ob

Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-05 Thread 715371
, oder? Wie ist das denn bei Radweit mit der Lizenz? Gibt es da eine? Wenn sie vom Urheber in die OSM geladen werden, wäre das dann OK? - Finde ich jetzt nicht unbedingt so klar, würde beim letzten aber auch dazu tendieren, dass da OK sein müsste. LG 715371

Re: [Talk-de] Radweit

2014-08-01 Thread 715371
Am 01.08.2014 um 14:19 schrieb Sven Geggus: Andreas Neumann andr-neum...@gmx.net wrote: Mal als Frage: Werten die Router pauschal alle route=bicycle aus, oder nehmen sie nur bekannt network=* in die Routenplanung mit auf? Ich denke das muss man die jeweiligen Authoren fragen. Bei brouter

Re: [Talk-de] Radweit (War: Was tu, wenn ein user permanent Daten zerstört?)

2014-07-31 Thread 715371
Am 31.07.2014 um 22:42 schrieb Sarah Hoffmann: Also: sobald ulemm seine Fernradrouten durchgehend mit Aufklebern verziert und das auch pflegt, dann können wir diskutieren, ob es nicht Sinn macht, die Routen aufzunehmen. Solange sie nur auf seiner privaten Website existieren, ist der Fall

[Talk-de] Was tu, wenn ein user permanent Daten zerstört?

2014-07-30 Thread 715371
Hintergrund, dass sich diese Person als Mapper auch nicht anders verhält. Ich bitte um Sperrung. Über eure Meinung und Erfahrungen würde ich mich trotz meiner inzwischen feststehende Meinung sehr freuen. Viele Grüße 715371 ___ Talk-de mailing list Talk-de

Re: [Talk-de] Was tu, wenn ein user permanent Daten zerstört?

2014-07-30 Thread 715371
. am 30.07.2014 11:31 schrieb 715371: Ich bin nicht bereit mit diesem user weiterhin zu kommunizieren, da er nicht zu einer normalen Kommunikation in der Lage zu sein scheint. Dinge wie andere permanent zu unterbrechen, vom Thema abzuschweifen und andere nicht zu Wort kommen lassen möchte ich

Re: [Talk-de] Was tu, wenn ein user permanent Daten zerstört?

2014-07-30 Thread 715371
Am 30.07.2014 um 15:53 schrieb Norbert Kück: Er ist seit 4 1/2 Jahren dabei. :-( Stimmt. Aber dazwischen war mindestens ein Jahr lang Pause bis es vor ein paar Monaten/Wochen los ging. Bis dahin gab es etwa 30 CS. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] place=municipality für Gemeinden verwenden?

2014-07-15 Thread 715371
Am 15.07.2014 09:33, schrieb Frederik Ramm: Hallo, On 07/15/2014 08:18 AM, Florian Lohoff wrote: Die Ortsteile von place=village sollten nicht mit place=suburb getaggt werden. Es genügt place=neighbourhood. Woran machst du dieses fest? Neighbourhood ist von der bedeutung im Englischen

Re: [Talk-de] Ortsteil im addr: namespace Re: place=municipality für Gemeinden verwenden?

2014-07-15 Thread 715371
Am 15.07.2014 11:20, schrieb Florian Lohoff: Postalisch ist das natürlich Rheda-Wiedenbrück und so habe ich das auch auf allen Adressnodes. Aber die Autobahn A2 teilt Rheda (Evangelisch) ganz deutlich vom katholischen Wiedenbrück - 2 Schützenvereine, 2 Innenstädte. Wäre halt die Frage, wann

Re: [Talk-de] Ortsteil im addr: namespace Re: place=municipality für Gemeinden verwenden?

2014-07-15 Thread 715371
Am 15.07.2014 13:10, schrieb Florian Lohoff: suburb ist nur komplett falsch. Ein suburb ist kein Ortsteil sondern eine Vorstadt. Sorry, da war ich ganz falsch unterwegs. Ich hatte mir mal angeschaut was die so zu Stadtteilen von z.B. Manchester schreiben. Da wurde dann auch district in dem

Re: [Talk-de] place=municipality für Gemeinden verwenden?

2014-07-15 Thread 715371
Am 15.07.2014 13:12, schrieb Florian Lohoff: Ich habe kleinere landuses die haben alle keinen namen. Namen für die Orte/Ortsteile hänge ich nur an die Administrativen Grenzen bzw die place nodes. Umfassende Landuses die über hunderte ha gehen halte ich für reichlich kaputt. +1 IMHO:

Re: [Talk-de] Ortsteil im addr: namespace Re: place=municipality für Gemeinden verwenden?

2014-07-15 Thread 715371
Am 15.07.2014 13:18, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 15/lug/2014 um 13:10 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: suburb ist nur komplett falsch. Ein suburb ist kein Ortsteil sondern eine Vorstadt. jein, bekanntes Problem, dass OSM suburb nicht so verwendet, wie es der Sprachbedeutung

Re: [Talk-de] place=municipality für Gemeinden verwenden?

2014-07-15 Thread 715371
Am 15.07.2014 16:19, schrieb Florian Lohoff: Bei extrem großen Firmen mache ich das mal auf landuse=industrial - Da macht es ja auch keinen Sinn das auf einzelnen Gebäuden zu machen wenn sowas sich über 50-100 Gebäude erstreckt etc. Wobei das natürlich mit neutraleren und offiziellen

Re: [Talk-de] Ortsteil im addr: namespace Re: place=municipality für Gemeinden verwenden?

2014-07-15 Thread 715371
Am 15.07.2014 16:22, schrieb Florian Lohoff: On Tue, Jul 15, 2014 at 02:12:52PM +0200, 715371 wrote: So hatte ich place=suburb bisher verwendet. In dem Kontext verstehe ich aber place=district nicht. Wäre das eine Zusammenfassung aus mehreren Stadtteilen zu einer Verwaltungseinheit? Mit

Re: [Talk-de] place=municipality für Gemeinden verwenden?

2014-07-14 Thread 715371
ersetzt, sondern ähnlich wie place=county (Kreis) benutzt wird. Das würde dann auch heißen, dass Ortsteile die sonst als place=suburb getaggt wurden nun wieder als place=town/village/hamlet etc getaggt werden. LG 715371 ___ Talk-de mailing list Talk-de

Re: [Talk-de] barrier= e.g. bollard / ohne access

2014-07-13 Thread 715371
: foot=yes bicycle=yes Im Wiki sagen die das auch so und anders. https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:barrier%3Dbollard Auf jeden Fall müsste/könnte man dann motorcar=permissive taggen, wenn der Poller herausnehmbar ist, denke ich. LG 715371 ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Wie exakt Landnutzungsflächen eintragen?

2014-07-05 Thread 715371
Am 05.07.2014 12:51, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 05/lug/2014 um 09:15 schrieb Joerg Fischer o...@jfis.de: Unschön ist, wenn von mir sauber getrennte Flächen ständig wieder aneinander geklatscht werden. Liegen die Flächen denn in der Realität auch nebeneinander? Aus meiner Sicht ist

Re: [Talk-de] Tagging für Geocaches

2014-06-02 Thread 715371
nichts wusste) diesmal zugänglicher zu machen. https://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:U715371/Geocaching LG 715371 ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Tagging für Geocaches

2014-05-31 Thread 715371
nicht gibt, werde ich mich in Zukunft einmal damit beschäftigen. Möglicherweise sind die Lizenzen die größeren Probleme. So viele werden ja nicht als public domain verfügbar sein. Aber ich kann ja bei meinen eigenen Caches schon einmal anfangen. LG 715371

Re: [Talk-de] Tagging für Geocaches

2014-05-31 Thread 715371
im Wiki eine Seite anlegen und dort auch schreiben weshalb sich Mapper dagegen ausgesprochen haben. Gibt es die schon? LG 715371 ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Tagging für Geocaches

2014-05-31 Thread 715371
Am 31.05.2014 15:33, schrieb Droelfzehn (aka Michael): Hallo Mapper und Cacher, ich bin beides (:-D) und der Meinung Geocaches haben NICHTS in OSM zu suchen, weil: 1) Es gibt spezifische Plattformen, die sich explizit mit diesem Thema beschäftigen. Ja, aber Groundspeak hält geschätzt 98%

Re: [Talk-de] Tagging für Geocaches

2014-05-31 Thread 715371
Am 31.05.2014 16:08, schrieb Christoph (TheFive@OSM): Ich bin auch als Hobby Cacher zu OSM gekommen. Selbst wenn wir die differenzierten Caches Mappen könnten, erscheint mir das sinnlos. Die Software zum cachen greift entweder bei GroundSpeak zu (dann NUR bei Groundspeak, weil die das

Re: [Talk-de] Tagging für Geocaches

2014-05-31 Thread 715371
Am 31.05.2014 20:21, schrieb 715371: Im Prinzip hat man mit opencaching.de dann ja auch schon so eine entsprechende Datenbank. Public Domain sind die Daten bei OSM ja auch nicht, also sage ich jetzt mal salopp, dass das ähnlich ist. Ups... das war ein bisschen zu salopp. Die Lizenz von OSM