Re: [Talk-de] Tag: Ärztehaus

2007-10-14 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Sat, Oct 13, 2007 at 11:07:26PM +0200, Ulf Lamping wrote: Also wohl am besten erstmal amenity=doctor taggen - IMHO Doctor bzw. Doktor wird zwar in der Umgangssprache häufig verwendet, ist aber leider total falsch. Die wenigsten Doktoren sind Arzt und nicht alle Ärzte sind Doktor. Und

Re: [Talk-de] Tag: Ärztehaus

2007-10-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Da das aber die Bezeichnung für die Person und nicht für den Ort ist, würde ich eher Arztpraxis verwenden, was dict.leo.org mit medical practice übersetzt. Bei wikipedia findet sich nix dazu, deshalb würde ich vorschlagen, mal auf talk nachzufragen, was die native speaker davon

[Talk-de] Josm Plugins

2007-10-14 Diskussionsfäden Andreas Hubel
Hi, da ich mir neulich irgendwie meine Josm Konfiguration zerschossen habe, habe ich mich dazu entschlossen das Ganze mal neu aufzusetzen und da ich gehört habe, dass es Josm inzwischen in einem oder mehreren Debian Repositorys gibt, habe ich mich dazu entschlossen, dass darüber zu machen. Ich

Re: [Talk-de] Potlach == Kartenvandalismus?

2007-10-14 Diskussionsfäden Sven Geggus
Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe gerade auf der talk-Liste vorgeschlagen, dass wir kuenftig keine anonymen Edits mehr zulassen. Ich bin ueberzeugt, dass damit auch die staendige Potlatch-Kritik nachlassen wird - man kann ja dann denjenigen hassen, der die Edits gemacht hat ;-)

Re: [Talk-de] Mapper finden

2007-10-14 Diskussionsfäden Andreas Hubel
Ralf Zimmermann schrieb: Eine Ortsangabe hilft aber auch nicht immer. Ich wohne zwar in München, mappe aber an vielen verschiedenen Orten in Europa. Von daher ist die Angabe meines Standortes nur wenig hilfreich - speziell wenn du wissen willst wer wo mappt. Naja mehrere Standorte würden

[Talk-de] Treffen in München

2007-10-14 Diskussionsfäden Andreas Hubel
Hi, gibts eingendlich irgendwas ein (un)regelmäßiges OSM Treffen in München? MfG ah signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Anfängerfrage: Münster verschoben

2007-10-14 Diskussionsfäden Andreas Hubel
Tino Miegel schrieb: PS: Google hatte übrigens exakt dieselben Luftbilder mit derselben Abweichung, bis sie letztes Jahr zur WM06 ja für Deutschland tief in die Tasche gegriffen haben und aktuellere, hochauflösendere Bilder eingekauft haben. ;) Was so ne WM alles bewirkt ;-) MfG ah

Re: [Talk-de] Treffen in München

2007-10-14 Diskussionsfäden Thomas Schäfer
Am Sonntag, 14. Oktober 2007 14:48 schrieb Andreas Hubel: Hi, gibts eingendlich irgendwas ein (un)regelmäßiges OSM Treffen in München? Nicht das ich wüsste. Bin aber ganz Ohr. MfG Thomas Schäfer ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Treffen in München

2007-10-14 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Sonntag 14 Oktober 2007 schrieb Thomas Schäfer: Am Sonntag, 14. Oktober 2007 14:48 schrieb Andreas Hubel: Hi, gibts eingendlich irgendwas ein (un)regelmäßiges OSM Treffen in München? das einzige was mir jetzt einfaellt, was in gewissen sinne etwas mit osm zu tun hat, waeren die

Re: [Talk-de] Treffen in München

2007-10-14 Diskussionsfäden Ralf Zimmermann
Andreas Hubel wrote: gibts eingendlich irgendwas ein (un)regelmäßiges OSM Treffen in München? Vielleicht sollte man sowas einfach mal ausprobieren. Wann? - Am besten bald. Wo? - Ideal wäre ein Restaurant mit freiem WLAN-Zugang. - Am besten in der Nähe einer U-Bahn-Haltestelle. Ich bin offen

Re: [Talk-de] Import von bbbike-Daten

2007-10-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, mal zum Thema bbbike eine etwas abweichende Frage: Berlin ist erstaunlich stark gewachsen in OSM in den letzten Monaten, sehr viel von anonymous. Hat da irgendjemand evtl. in grossem Umfang bbbike-Daten importiert? Oder ist das tatsaechlich alles Handarbeit? Bye Frederik -- Frederik

Re: [Talk-de] Treffen in München

2007-10-14 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Sonntag 14 Oktober 2007 schrieb Ralf Zimmermann: Andreas Hubel wrote: gibts eingendlich irgendwas ein (un)regelmäßiges OSM Treffen in München? Vielleicht sollte man sowas einfach mal ausprobieren. Wann? - Am besten bald. Wo? - Ideal wäre ein Restaurant mit freiem WLAN-Zugang. - Am

[Talk-de] Mapper-Treffen in Frankfurt?

2007-10-14 Diskussionsfäden Frank Mohr
Hallo wie siehts mit einem (un)regelmäßigen Treffen in Frankfurt/Main aus? Wenn genug Leute interessiert sind, würde ich etwas organisieren. Frank ___ Telefonate ohne weitere Kosten vom PC zum PC:

Re: [Talk-de] Komme mit dem neuen Josm nicht mehr zu recht

2007-10-14 Diskussionsfäden AK-Palme
Hi Frederik, Zu Gerhards Problem: Er hat einen Way A--B--C--D erzeugt und will jetzt einen zweiten A--X--Y erzeugen. Dabei werden ihm die X und Y aber immer an den existierenden Way angehaengt. Das ist ein Bug, den wir in der r375 heute um 15:00 repariert haben - jetzt kann man in dieser

Re: [Talk-de] Josm Plugins

2007-10-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Ich habe das Gpsdrive Repository verwendet und bin damit, kurz gesagt, einfach nur gescheitert. Ja, das ist etwas ungluecklich, da ist einfach nur eine zu alte Version drin. Eventuell sollten wir im Rahmen der Erwaegungen zum JOSM-Release Cycle einfach ein .deb mit in die automatisierte

Re: [Talk-de] Potlach == Kartenvandalismus?

2007-10-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Ich habe gerade auf der talk-Liste vorgeschlagen, dass wir kuenftig keine anonymen Edits mehr zulassen. Ich bin ueberzeugt, dass damit auch die staendige Potlatch-Kritik nachlassen wird - man kann ja dann denjenigen hassen, der die Edits gemacht hat ;-) IMO müsste man diese

Re: [Talk-de] Komme mit dem neuen Josm nicht mehr zu recht

2007-10-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Zu Gerhards Problem: Er hat einen Way A--B--C--D erzeugt und will jetzt einen zweiten A--X--Y erzeugen. Dabei werden ihm die X und Y aber immer an den existierenden Way angehaengt. Das ist ein Bug, den wir in der r375 heute um 15:00 repariert haben - jetzt kann man in dieser

Re: [Talk-de] OSM kaum mehr benutzbar

2007-10-14 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo, Fuer eine schlechte Loesung ist OSM erstaunlich weit gekommen. Nicht OSM ist eine schlechte Lösung, sondern mein Programm, wenn ich ohne Konzept und Spec draufloswerkle. Manchmal fehlt nur eine Kleinigkeit zu einer guten Lösung und das habe ich hier zur Diskussion gestellt. Ich

Re: [Talk-de] time sync in josm

2007-10-14 Diskussionsfäden Jannis Achstetter
Thomas Schäfer schrieb: Hallo, Ich habe eine Frage zur Synchronisation der Bilder in JOSM. Dass ich mich jedesmal mit der Feinabstimmung befassen muss, ist wohl leider normal, weil die Kamera eben keine Atomuhr hat. Was mich allerdings auch stört - in diesem Sommer (jeweils nach update

Re: [Talk-de] time sync in josm

2007-10-14 Diskussionsfäden Thomas Schäfer
Am Sonntag, 14. Oktober 2007 20:08 schrieb Jannis Achstetter: Es stimmt schon, dass das nicht unbedingt toll gelöst ist, aber hier mein Tipp, wie das recht gut geht: Wenn man mit nem Laptop oder einem GPS-Gerät mit Display loggt, kann man schnell mit der Digicam ein Photo der GPS-Zeit machen,

Re: [Talk-de] Treffen in München

2007-10-14 Diskussionsfäden Andreas Hubel
Guenther Meyer schrieb: das sind ja gleich drei dinge auf einmal ;-) na gut, ein vorschlag: dienstag, 23.10., nachtikantine uhrzeit und genauere ortsbeschreibung? MfG ah signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Komme mit dem neuen Josm nicht mehr zu recht

2007-10-14 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo, Zoom und Delete sind wie bisher bekannt. Select ist fast wie bisher bekannt, allerdings kann man im Select-Mode auch Nodes und Ways verschieben oder rotieren. Und der Draw-Mode ist fuer alles andere. ahhh, deshalb! habe schon wieder auf eine ältere Version zurückgestellt, weil das bei

[Talk-de] Kennzeichnung eines Kindergartens

2007-10-14 Diskussionsfäden Thorsten Schramm
Hallo, wie kann ich denn einen Kindergarten kennzeichnen? Gibt es da irgendetwas? Auch im Wiki hab ich nix gefunden. Viele Grüße Schramme ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Treffen in München

2007-10-14 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Sonntag 14 Oktober 2007 schrieb Andreas Hubel: Guenther Meyer schrieb: das sind ja gleich drei dinge auf einmal ;-) na gut, ein vorschlag: dienstag, 23.10., nachtikantine uhrzeit und genauere ortsbeschreibung? MfG ah da hatte ich doch glatt was vergessen :-) 19:00 uhr, grafinger

Re: [Talk-de] mappaint

2007-10-14 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
Sofern nicht die oben angesprochenen änderungen gemacht werden, denke ich es ist erstmal besser es so zu lassen wie es ist. Denn wie Michael schon sagte, durch den plugin downloader ist es sehr einfach das ganze nach zu installieren. Wenn man josm mit dem Windows Installer oder dem debian

Re: [Talk-de] Komme mit dem neuen Josm nicht mehr zu recht

2007-10-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Ich brauche im Vergleich zum alten JOSM (v0.4-API) die dreifache Zeit, um irgendwas zu erledigen und knabbere mittlerweise regelmäßig an meiner Schreibtischkante :-). Das gibt sich. Irgendwann ist die Kante durch ;-) Gerade aktueller Fall: ein Radweg, der teilweise mit einigem

Re: [Talk-de] Import von bbbike-Daten

2007-10-14 Diskussionsfäden Ralf Zimmermann
Frederik Ramm wrote: mal zum Thema bbbike eine etwas abweichende Frage: Berlin ist erstaunlich stark gewachsen in OSM in den letzten Monaten, sehr viel von anonymous. Hat da irgendjemand evtl. in grossem Umfang bbbike-Daten importiert? Oder ist das tatsaechlich alles Handarbeit? Soweit

Re: [Talk-de] Import von bbbike-Daten

2007-10-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Soweit ich das beobachtet habe wurde Berlin hauptsächlich per Potlatch mittels der Satellitenbilder gemappt. Oha, gut. Vielleicht eine Folge des Linuxtags ;-) Soweit ich gesehen habe sind die Daten aber durchaus nicht anonym. Elwood hat z.B. sehr viele Daten erzeugt. Vielleicht kann

Re: [Talk-de] OSM Server?

2007-10-14 Diskussionsfäden AK-Palme
Hallo, Wie das geht ist auf der JOSm Wiki Seite beschrieben. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/JOSM#Windows_systems_2 Warum du das tun musts ist auch leicht erklärt. java programme laufen in einer eigenen virtuellen Maschine. Damit bekommen Java programme auch nur soviel Speicher

Re: [Talk-de] Straßenkategorien

2007-10-14 Diskussionsfäden Andreas Hubel
Ohne das ich jetzt das ganze Thema wieder druchgelesen habe: Ich bin für mich auf folgende Einteilung gekommen: Feldweg - track Geteerte/betonierte Straße - unclassified Straße mit Straßenpfosten - tertiary Straße mit Mittelstreifen - secondary Bundesstraße - primary Die Eigenschaften jeweils

Re: [Talk-de] Potlach == Kartenvandalismus?

2007-10-14 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi, IMO müsste man diese anonymen Edits nicht mal verbieten. ja, da bin ich langfristig auch dagegen, wegen der von Fred angesprochenen Hürde. Es gibt massenhaft Leute, die beim Stichwort jetzt hol Dir erstmal einen Login wieder weglaufen. Es wäre aber schön, wenn man da so ne Art Audit

Re: [Talk-de] Potlach == Kartenvandalismus?

2007-10-14 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi, Wie gesagt, es ist halt mehr als unschön, wenn da mühsam gezeichnete Karten mit solchem Zeug einfach durchgestrichen werden. fraglos, habe gestern auch einen Weg von primary wieder auf service zurückgesetzt. Dennoch: würde Potlatch gut funktionieren, fänden es alle eine tolle Sache. Ich

[Talk-de] Windows Installer (war: mappaint)

2007-10-14 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Hallo Joerg, Wenn man josm mit dem Windows Installer oder dem debian package installiert, welcher Windows Installer? Bis heute ist mir derartiges noch nicht über den Weg gelaufen. Wäre aber schön und würde vielen Einsteigern die ersten Schritte deutlich erleichtern. Oder kenne ich (und einige

Re: [Talk-de] Komme mit dem neuen Josm nicht mehr zu recht

2007-10-14 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Karsten Merker schrieb: Bin ich der Einzige, dem das so geht? Sehe ich vielleicht den Wald vor lauter Bäumen nicht und bediene den neuen JOSM einfach falsch nein, ich kann Dich trösten: Du bist nicht der Einzige, dem das so geht. Auch ich muss mir immer überlegen, wie man um die ganzen

Re: [Talk-de] Komme mit dem neuen Josm nicht mehr zu recht

2007-10-14 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Christoph Eckert schrieb: Das Node setzen, Segmente zeichnen und dann Segmente zu Weg verbinden hat mich vom ersten Tag an nicht sonderlich begeistert. Das war vorher schon automatisiert: es gab den setze Node und gleichzeitig ein Segment zum letzten markierten Knoten Moduls [Umschaltbar

Re: [Talk-de] Komme mit dem neuen Josm nicht mehr zu recht

2007-10-14 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Hallo Hubert, Mit einer nervösen Maus wird leider aus jedem Selektieren ein Verschieben, auch wenn ich das garnicht will. Sollte man passive Aktionen wie Selektieren und aktive wie Verschieben nicht deutlicher trennen? ACK! Meine ausdrückliche Unterstützung! MfG Michael.

Re: [Talk-de] Komme mit dem neuen Josm nicht mehr zu recht

2007-10-14 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Hallo Frederik, Irgendwas von dem muessen wir einbauen, oder gleich alle drei ;-) Oder wieder zurück zu 2 Modi. So oft benötigt man doch das Verschieben (Move) nicht im Vergleich zum Auswählen (Select). MfG Michael. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Komme mit dem neuen Josm nicht mehr zu recht

2007-10-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, 1000 Tasten de man irgendwann zu irgendwas immer drücken kann, damit irgend ein Automatismus unterbunden wird. M.E. was das ganze Verhalten in den alten (API 0.4) JOSM Version deutlich übersichtlicher und klar gegliedert. So wird ein Neuling mit dem Tool am Anfang tierische

Re: [Talk-de] Komme mit dem neuen Josm nicht mehr zu recht

2007-10-14 Diskussionsfäden Joerg Ostertag
Am Montag, 15. Oktober 2007 00:16:20 schrieb Christoph Eckert: Hi, Ich ueberlege schon, wie man diese ganzen Spezial-Tasten konfigurier- bar machen koennte, so dass sich es jeder so einstellen kann, wie er will (ggf. auch zusaetzliche Maustasten etc.), aber das wird jetzt leider nicht

Re: [Talk-de] mappaint

2007-10-14 Diskussionsfäden Holger Issle
On Sun, 14 Oct 2007 22:18:18 +0200, Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany) wrote: Mappaint ist die Antwort auf eine der meist gestellten Fragen von Anfängern, die ich beim erklären mitbekomme. Von daher denke ich wäre ein direktes implementieren in josm sicher positiv. Wenn man dann noch Daten