Re: [Talk-de] Grenze falsch

2007-10-31 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Dienstag, 30. Oktober 2007 22:51 schrieb Dimitri Junker: Wie soll ich diesen Fehler korigieren wenn ich nur wenige hundert Meter des richtigen Grenzverlaufs kenne? Ich mach das bei Coastlines so: Weg auftrennen und dann das mittlere (bekannte Stück) dahin schieben, wo du es kennst. Dann

Re: [Talk-de] Wanderwege

2007-10-31 Diskussionsfäden Juergen Buchner
Am 31.10.07 schrieb Karl Eichwalder [EMAIL PROTECTED]: Was mich erstaunt: In dem Beitrag wird gesagt, dass Wanderwege als footway getaggt werden sollen. Die Diskussion hatten wir doch vor ein paar Tagen schon mal. Nach meiner Erinnerung waren eigentlich die meisten für track.

Re: [Talk-de] OpenStreetMap e.V.

2007-10-31 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Montag, 29. Oktober 2007 22:16 schrieb Frederik Ramm: Hallo, ich habe ich ja schon zu oefteren ueber das deutsche Wesen lustig gemacht, daher bin ich sicherlich am besten geeignet, die Diskussion um ein Lieblingskind der Deutschen anzustossen: Brauchen wir einen OpenStreetMap e.V.?

Re: [Talk-de] Wendekreis

2007-10-31 Diskussionsfäden Torben
Als Raute so dass klar ist dass es ein Wendekreis ist und nicht etwa nur das Ende einer Strasse. Zumindest machen das einige Mapper in Hamburg so. Grüße Torben ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Wendekreis

2007-10-31 Diskussionsfäden Thomas -Balu- Walter
On Wed, Oct 31, 2007 at 11:19:35AM +0200, Torben wrote: Als Raute so dass klar ist dass es ein Wendekreis ist und nicht etwa nur das Ende einer Strasse. Zumindest machen das einige Mapper in Hamburg so. Aber ist so ein Wendekreis nicht einfach nur das Ende einer Strasse? Hilft das irgendwie

Re: [Talk-de] Wendekreis

2007-10-31 Diskussionsfäden PartySound
Das ist halt die Frage. Es gibt bei uns schon etwas größere Wendekreise (Ok, ein LKW kann nicht wenden). Sollten irgendwann mal Hausnummer integriert werden, steht man dann halt vor einem kleinen Problem, dass mehr Häuser an den Wendekreis angrenzen als bei einem Straßenende. Außerdem gehören

Re: [Talk-de] Wendekreis

2007-10-31 Diskussionsfäden Matthias Seul
Original-Nachricht Datum: Wed, 31 Oct 2007 10:37:11 +0100 Von: Thomas -Balu- Walter [EMAIL PROTECTED] An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Wendekreis On Wed, Oct 31, 2007 at 11:19:35AM +0200, Torben wrote: Als Raute so dass klar ist dass es ein

Re: [Talk-de] Grenze falsch

2007-10-31 Diskussionsfäden Sebastian Gebhard
Ich bin einer von denen, die sich zur Zeit damit beschaeftigen die genannte Quelle (CIA World Database) zu importieren. Das die Quellen an manchen Orten nicht 100% genau sind ist richtig. Sollte also die Grenze einen Tag wie k=source v=CIA WDB Europe segment XY haben, dann schaut bitte dazu ins

[Talk-de] Wie H-Bahn mappen?

2007-10-31 Diskussionsfäden Damian Sulewski
Hi, wir haben hier an der Uni so eine Hänge-Bahn ( http://www.h-bahn.info/de/ ) wie würdet ihr die mappen? Grüße, Damian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Grenze falsch

2007-10-31 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Wir haben unter http://wiki.openstreetmap.org/index.php/WikiProject_Import_WDB eine Tabelle mit dem Status der einzelnen Segmente. Deutschland- Belgien steht da aber nicht bei ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Wendekreis

2007-10-31 Diskussionsfäden Dimitri Junker
1) Hat die Sackgasse am Ende eine Verkehrsinsel (grosser Blumenkübel oder sowas) in der Mitte, um die man herumfahren muss, dann mappe ich den Wendekreis als echte Schleife mit oneway-Tag. Fehlt die Insel ist der Wendehammer aber so groß, daß man ihn einzeichnen will kann man area=yes setzen

Re: [Talk-de] Grenzen / WDB

2007-10-31 Diskussionsfäden Matthias Seul
Moin, Original-Nachricht Datum: Wed, 31 Oct 2007 11:38:56 +0100 Von: Sebastian Gebhard [EMAIL PROTECTED] An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Grenze falsch Ich bin einer von denen, die sich zur Zeit damit beschaeftigen

Re: [Talk-de] Grenze falsch

2007-10-31 Diskussionsfäden Hakan Tandogan
On Wed, October 31, 2007 11:38, Sebastian Gebhard wrote: Ich bin einer von denen, die sich zur Zeit damit beschaeftigen die genannte Quelle (CIA World Database) zu importieren. Das die Quellen an manchen Orten nicht 100% genau sind ist richtig. Sollte also die Grenze einen Tag wie k=source

[Talk-de] Relations: Bus-Linien u.a.

2007-10-31 Diskussionsfäden Martin Kaistra
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 HI, ich habe 2 Fragen bezüglich Relations. 1. Welchen Typ von Relations soll ich verwenden, wenn ich beispielsweise eine Landesstraße erfassen will? 2. Ich habe mal bei mir in Friedrichshafen versucht eine Bus-Linie mit einer Relation zu erstellen.

Re: [Talk-de] Relations: Bus-Linien u.a.

2007-10-31 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, 2. Ich habe mal bei mir in Friedrichshafen versucht eine Bus-Linie mit einer Relation zu erstellen. Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob das so korrekt ist. Kann sich das mal bitte jemand anschauen? http://www.openstreetmap.org/api/0.5/relation/2795/full Das sieht auf den ersten

Re: [Talk-de] Relations: Bus-Linien u.a.

2007-10-31 Diskussionsfäden Thomas Krüger
Frederik Ramm schrieb: ich persoenlich finde das mit den nummerierten bus_stop_n ziemlich doof, einerseits, weil es extrem viel Arbeit ist, da welche hinzuzufuegen oder wegzunehmen, andererseits, weil man auf die Weise komplett widersinnige Sachen eingeben kann (Route fuehrt ueber

[Talk-de] JOSM - Anregungen/Wünsche

2007-10-31 Diskussionsfäden Holger Wiegleb
Hallo zusammen, erst mal danke den Entwicklern für das tolle Tool. 2 Wünsche hätte ich: 1.) wäre es möglich, die Anzeige der heruntergeladenen OSM-Daten zu filtern (z.B. zeige nur highway=track UND tracktype=grade1) 2.) wenn ich ein gpx-file lade wäre es klasse wenn ich in JOSM einen Trackpunkt

Re: [Talk-de] JOSM - Anregungen/Wünsche

2007-10-31 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
1.) wäre es möglich, die Anzeige der heruntergeladenen OSM-Daten zu filtern (z.B. zeige nur highway=track UND tracktype=grade1) Das halte ich für gefährlich. Denn so könnte es leicht passieren, dass du einen tack über etwas anderes drübermapst, das du nicht siehst. Oder, wenn du einen

Re: [Talk-de] JOSM - Anregungen/Wünsche

2007-10-31 Diskussionsfäden Holger Wiegleb
1.) wäre es möglich, die Anzeige der heruntergeladenen OSM-Daten zu filtern (z.B. zeige nur highway=track UND tracktype=grade1) Das halte ich für gefährlich. Denn so könnte es leicht passieren, dass du einen tack über etwas anderes drübermapst, das du nicht siehst. Oder, wenn du einen

Re: [Talk-de] Relations: Bus-Linien u.a.

2007-10-31 Diskussionsfäden Sven Grüner
Thomas Krüger schrieb: Ich glaube es wäre ausreichend die Elemente unsortiert zu erfassen, sonlange man nicht den kompletten Fahrplan erfassen will - was meiner Meinung nach nicht unbedingt Aufgabe von OSM ist. Das sehe ich auch so. In 95% der Fälle ist es mir total egal, wo mein Bus langfährt

Re: [Talk-de] JOSM - Anregungen/Wünsche

2007-10-31 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, 1.) wäre es möglich, die Anzeige der heruntergeladenen OSM-Daten zu filtern (z.B. zeige nur highway=track UND tracktype=grade1) So direkt nicht, aber ein paar Ideen, je nachdem, was Deine Anforderungen sind: a) Mappaint-Plugin. Hier kannst Du einstellen, was wie angezeigt werden soll;

Re: [Talk-de] Relations: Bus-Linien u.a.

2007-10-31 Diskussionsfäden Andreas Stricker
Thomas Krüger schrieb: Weitergesponnen stellt sich sogar die Frage, ob diese Durchnummerierung überhaupt sinnvoll ist. Viele Buslinien fahren nicht stur eine Strecke, sondern, nehmen je nach Situtation unterschiedlich Strecken. (z.B. an Schultagen über Schulzentrum, am Wochenende über

Re: [Talk-de] JOSM - Anregungen/Wünsche

2007-10-31 Diskussionsfäden Holger Wiegleb
Hallo Frederik, a) Mappaint-Plugin. Hier kannst Du einstellen, was wie angezeigt werden soll; ggf. auch, dass Dinge schwarz auf schwarzem Grund angezeigt werden ;-) das klingt klasse, ich kann mappaint grad nicht runterladen, werde das später mal ausprobieren. b) Runterladen, dann mit

Re: [Talk-de] Worldfile V 0.5

2007-10-31 Diskussionsfäden cordewit
Hallo, vielen Dank für Deine Mühe! Ich möchte kurz anfragen, wie es mit einer gmapsupp Datei aussieht. Ich weiß, daß funktioniert seit api0.5 nicht mehr. Ich fand diese Karte aber immer sehr toll, da ich mit meinem Garmin direkt sehen konnte, was da ist, was off ist etc. Ist absehbar, wann das

Re: [Talk-de] JOSM - Anregungen/Wünsche

2007-10-31 Diskussionsfäden Andreas Kemnade
On Wed, 31 Oct 2007 21:08:07 +0100 Erik Heinz [EMAIL PROTECTED] wrote: Apropos Kreuzungsnodes: wäre es sinnvoll, wenn der Editor das Setzen derselben per Konsistenzprüfung erzwingt? Brücken und Tunnel müssten dann explizit angegeben werden. Die fehlenden Kreuzungen fallen erstmal nicht

Re: [Talk-de] Wanderwege

2007-10-31 Diskussionsfäden michael
Am Mittwoch, 31. Oktober 2007 19:30 schrieb Karl Eichwalder: Aber so steht das nun mal nicht im Wiki. Im wiki steht viel mist ;) Ich sehe halt die Gefahr, dass auf Grund dieses Wikieintrags auf einmal alle land- und forstwirtschaftlichen Wege als footway getaggt werden. und das wäre

Re: [Talk-de] Wanderwege

2007-10-31 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Mittwoch, 31. Oktober 2007 21:55:46 schrieb michael: Am Mittwoch, 31. Oktober 2007 19:30 schrieb Karl Eichwalder: Aber so steht das nun mal nicht im Wiki. Im wiki steht viel mist ;) Ich sehe halt die Gefahr, dass auf Grund dieses Wikieintrags auf einmal alle land- und

Re: [Talk-de] JOSM - Anregungen/Wünsche

2007-10-31 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Apropos Kreuzungsnodes: wäre es sinnvoll, wenn der Editor das Setzen derselben per Konsistenzprüfung erzwingt? Brücken und Tunnel müssten dann explizit angegeben werden. Die fehlenden Kreuzungen fallen erstmal nicht auf, fallen aber später auf die Füße und werden dann eine Menge

Re: [Talk-de] natural:wood oder landuse:forest

2007-10-31 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Das ist soweit klar und logisch. Gerendert wird ersteres etwas dunkler. Osmarender rendert beides gleich. Nun in der Schweiz wird der grösste Teil der Wälder von Förstern gepflegt und das Holz genutzt. Trotzdem ist es auch natürlicher Lebenraum. Ich denke mal, hier bei uns in

Re: [Talk-de] Wie H-Bahn mappen?

2007-10-31 Diskussionsfäden Damian Sulewski
Hi, Nur hab ich es noch nicht geschafft ein durchgehend ausreichendes Signal zu kriegen. Ich kann ja drunter her laufen, und so den Streckenverlauf aufzeichnen falls ich kein Signal hab ;-) Damian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Wendekreis

2007-10-31 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
PartySound schrieb: kurze Frage: Wie erstellt ihr Wendekreise in Sackgassen? Bei einem echten Wendehammer setze ich den letzten Node als highway = turning_circle [turning circle = Wendehammer] http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Turning_circle MfG Michael.