Re: [Talk-de] WMS-Plugin mit load/save

2007-11-05 Diskussionsfäden Sven Geggus
Michael Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: Das erweitern auf TIFF, PNG, ... sollte einfach sein - oder? (http://java.sun.com/javase/technologies/desktop/media/jai/) *urgs* Bitte nicht. Das Teil brauch java native Interface. Sven -- Trotz der zunehmenden Verbreitung von Linux erfreut sich der

Re: [Talk-de] WMS-Plugin mit load/save

2007-11-05 Diskussionsfäden cordewit
On 11/5/07, Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, ich wollte das mal versuchen, habe das neue JOSM geholt und Plugin aktualisiert, und nun ?? Irgendwas runterladen mit WMS, und dann Rechtsklick auf den Layer im Layer-Dialog - dort sollte dann ein Save-Eintrag sein. Dieser

Re: [Talk-de] WMS-Plugin mit load/save

2007-11-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Irgendwas runterladen mit WMS, und dann Rechtsklick auf den Layer im Layer-Dialog - dort sollte dann ein Save-Eintrag sein. Dieser Save-Eintrag findet sich nur beim Datenlayer, nicht bei dem WMS-Layer oder ich sehe es nur nicht. Hat Dein wmsplugin.jar 71388 Bytes? Wenn nein, mal

Re: [Talk-de] WMS-Plugin mit load/save

2007-11-05 Diskussionsfäden Holger Issle
On Mon, 5 Nov 2007 10:42:57 +0100, Frederik Ramm wrote: wuerd zwar nicht wundern, wenn TIFF Co. auch mehrere Bilder in einer Datei speichern koennten Das ist derzeit nur für Tiff spezifiziert und genormt. Gedacht war das für Gruppe 3 Fax (mehrere s/w Seiten mit max 200 DPI in einer Datei),

Re: [Talk-de] Fragen zum Editieren

2007-11-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Es muss nicht für jede Eintragung einen Track geben. Viele benutzen ganz andere Quellen. Wenn du etwas aus dem Gedächtnis mappst, dann achte aber darauf, dass es möglichst genau ist. Ich habe neulich eine aehnliche Frage auf der engl. Liste gestellt und erhielt den Rat, sowas

Re: [Talk-de] Deutsche WIKI muss besser werden!

2007-11-05 Diskussionsfäden Stephan Schildberg
Ich denke nicht, dass es unheimlich tolle Texte braucht oder einwandfrei übersetzte Texte. Denn allermeisten reichen schon ein paar Stichworte um weiter zu kommen. nerds sicher. Gruß, Stephan. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] WMS-Plugin mit load/save

2007-11-05 Diskussionsfäden cordewit
Hat Dein wmsplugin.jar 71388 Bytes? Wenn nein, mal loeschen und neu holen ;-) Das war es, ich hatte zwar aktualisiere Plugin gemacht, aber das war scheint's nicht ausreichend. Jetzt neu runtergeladen von der Plugin-Seite und in den Ordner kopiert, dann geht es. Danke Cor

Re: [Talk-de] WMS-Plugin mit load/save

2007-11-05 Diskussionsfäden Joerg Ostertag
Am Montag, 5. November 2007 10:42:57 schrieb Frederik Ramm: Hi, ich wollte das mal versuchen, habe das neue JOSM geholt und Plugin aktualisiert, und nun ?? Irgendwas runterladen mit WMS, und dann Rechtsklick auf den Layer im Layer-Dialog - dort sollte dann ein Save-Eintrag sein. Zu

Re: [Talk-de] SVG icon für Schutzhütten

2007-11-05 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Sonntag, 4. November 2007 21:48:38 schrieb Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany): On Sonntag 04 November 2007, Ulf Lamping wrote: Martin Simon schrieb: Über eure Meinungen hierzu würde Ich mich freuen! Ich denke, das Icon gibt gut wieder worum es dabei geht - allerdings bin ich beim

Re: [Talk-de] Bug in finnischem See

2007-11-05 Diskussionsfäden Raphael Studer
Raphael Studer schrieb: Gut möglich dass es ein Datenfehler ist. Der See ist im Uhrzeigersin getagt. Normalwereise sollten Seen/Wälter/Inseln im Gegenuhrzeigersin getagt werden. Wo steht das? Alle Quellen die ich kenne sagen dass Areas im Uhrzeigersinn getagged werden sollen,

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2007-11-05 Diskussionsfäden PartySound
Hallo, schön gemachte Präsentation. War ne sehr schöne Idee finde ich. Eventuell könnte man noch ein paar Bilder einbringen. Die Sagen ja bekanntlich mehr wie tausend Worte. Grüße Andreas -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Rudolf

Re: [Talk-de] Betr.: unterschiedliche restrictions je Fahrtrichtung

2007-11-05 Diskussionsfäden TimG
Mach aus den einzelnen 'Abschnitten' der Strasse einzelne ways. Damit kannst Du alle Abschnitte bis auf maxspeed gleich taggen :) Das mit den einzelnen Ways ist mir schon klar. Aber wie soll ich die Attribute (maxspeed) setzten das z.B. auf dem Sück E bis B in der einen Fahrtrichtung 70 km/h

Re: [Talk-de] Bug in finnischem See

2007-11-05 Diskussionsfäden Raphael Studer
Raphael Studer schrieb: Raphael Studer schrieb: Gut möglich dass es ein Datenfehler ist. Der See ist im Uhrzeigersin getagt. Normalwereise sollten Seen/Wälter/Inseln im Gegenuhrzeigersin getagt werden. Wo steht das? Alle Quellen die ich kenne sagen dass Areas im Uhrzeigersinn getagged

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2007-11-05 Diskussionsfäden Thorsten Schramm
Hi Rudolf, an und für sich finde ich das schon gar nicht schlecht. Mir persönlich ist es allerdings eindeutig zuviel Text innerhalb der Präsentation. Du möchtest den Zuhörer ja nicht dazu bringen alles auf der Folie / Leinwand selbst lesen zu lassen, sondern er soll DIR zuhören und sich auf dein

Re: [Talk-de] Bug in finnischem See

2007-11-05 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Raphael Studer schrieb: Raphael Studer schrieb: Wo steht das? Alle Quellen die ich kenne sagen dass Areas im Uhrzeigersinn getagged werden sollen, *insbesondere* wenn sie das natural=coastline Attribut nutzen. Mich würde wundernehmen was du für

Re: [Talk-de] Deutsche WIKI muss besser werden!

2007-11-05 Diskussionsfäden Rolf Bartusel
Das mit der unterschiedlichen Anrede ist in der Tat ein Problem. Bevor jetzt weiter geschrieben wird, sollte das zunächst einmal geklärt werden, da sonst u.U. erheblicher Nachbearbeitungsbedarf entsteht. Ich persönlich tendiere zum Du, was ich so auch aus anderen Open Source-Projekten kenne.

Re: [Talk-de] SVG icon für Schutzhütten

2007-11-05 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Martin Simon schrieb: OK, das habe Ich jetzt einfach mal gemacht, Ich hoffe es ist so OK - oder ist es nicht vorgesehen, daß der Bereich des proposals, der nicht zur Kommentar-Ecke gehört, von anderen als dem original-Autor verändert wird? Paßt doch schon. Ich hab noch einen Link auf

[Talk-de] Umwandeln großer SVG-Dateien

2007-11-05 Diskussionsfäden Albert Frisch
Hallo! Ich render hier wöchentlich Nordtirol, um ein tolles Fortschritts-Video zu machen. Nachdem mein RAM für das direkte Rendern von Tirol bereits schon zu klein ist (1,2 GB) hab ich ein bash-script zum tiles-artigen Rendern großer Karten geschrieben. Jetzt hab ich aber noch das Problem,

Re: [Talk-de] (kein Betreff)

2007-11-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Hab mal ne kleine Powerpoint Präsi erstellt und wollt mal wissen was ihr davon haltet, wenn man diese als Werbungspräsentation nimmt. Einfach um den Reiz an OSM zu steigern. Was kann man noch machen? Änderungen? Fehler? Bitte um Rückmeldungen ;) Gute Arbeit, ich finde, man kann von

Re: [Talk-de] Deutsche WIKI muss besser werden!

2007-11-05 Diskussionsfäden Paul Lenz
Ich pers?nlich tendiere zum Du, was ich so auch aus anderen Open Source-Projekten kenne. Kurze Abstimmung? Für Du. Paul ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

[Talk-de] Betr.: Re: Betr.: unterschiedliche restrictions je Fahrtrichtung

2007-11-05 Diskussionsfäden mallok
Ist das eine Strasse ohne Mittelbegrenzung. Wenn ja finde ich das ziemlich komisch. Wer hat sich dabei was gedacht? Ansonsten zwei ways, wie bei Autbahnen? Ansonsten maxspeed weglassen... -Ursprüngliche Nachricht- Von: TimG [EMAIL PROTECTED] Datum: 05/11/07 17:50 An: 'Openstreetmap

Re: [Talk-de] Notrufsäulen

2007-11-05 Diskussionsfäden Sven Grüner
Michael Schmidt schrieb: Hallo zusammen Ich finde diese Idee super Ich melde mich freiwillig. Ich werde am Montag bei der Björn-Steiger-Stiftung nachfragen. Da bin ich mal gespannt. Gleiches frage ich mich auch immer bei Briefkästen und Telefonzellen. Da müssten die Betreiber doch auch

Re: [Talk-de] Deutsche WIKI muss besser werden!

2007-11-05 Diskussionsfäden Andreas Kemnade
On Mon, 5 Nov 2007 10:24:17 +0200 Torben [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Leute, Wie waere es unter Verwedung von WINK ( http://www.debugmode.com/wink/ ) die Anfaenger an die Hand zu nehmen? gute Idee. Ein erfahrener JOSM Nutzer nimmt mit WINK auf wie er vorgeht, und der Anfaenger SIEHT

Re: [Talk-de] Deutsche WIKI muss besser werden!

2007-11-05 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Torben schrieb: Hallo Leute, Wie waere es unter Verwedung von WINK ( http://www.debugmode.com/wink/ ) die Anfaenger an die Hand zu nehmen? Ein erfahrener JOSM Nutzer nimmt mit WINK auf wie er vorgeht, und der Anfaenger SIEHT erstmal wie es geht, und dass es geht, und kann dann die Details

Re: [Talk-de] Treffen in München

2007-11-05 Diskussionsfäden Ralf Zimmermann
So, jetzt last uns diese Sache endlich abschliessen. Keiner hat Lust viel Zeit in dieser Diskussion zuzubringen: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/M%C3%BCnchen#Suche_nach_regelm.C3.A4ssigem_Treff Sowohl beim ersten als auch beim zweiten Dienstag gibt es Leute, die nicht können. Der vierte

[Talk-de] Betr.: Re: Deutsche WIKI muss besser w erden!

2007-11-05 Diskussionsfäden mallok
Ich mache mit. Wohl auch weil ich schon laengst fuer mich persoenlich die Entscheidung getroffen habe. Ich vermute ich komme noch diese Woche dazu. WINK erstellt im swk format und dies muesste sich ohne Probleme im Wiki einbinden. Ich kann aber sehr gerne auch die Filme bei mir auf dem

Re: [Talk-de] Worldfile V 0.5 reloaded

2007-11-05 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Ich hoffe da immer noch auf openMoko. Das Strom und Outdoor Problem lösen diese Geräte jedoch alle nicht. yo. Wobei ich eigenlich immer einen Stall Akkus dabeihabe, schon wegen der Kamera. Bei Regen fahre ich eh' möglichst nicht. Allerdings müsste das Teil natürlich noch Stoß- und

Re: [Talk-de] Umwandeln großer SVG-Dateien

2007-11-05 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi, Wie konvertiert ihr riesige SVG-Dateien (50MB) nach PNG? Gibts ne alternative zu Inkscape? vielleicht kann imagemagic inzwischen auch Vectorformate? Mit freundlichen Grüßen, ce ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Betr.: Re: Treffen in München

2007-11-05 Diskussionsfäden mallok
Ich finde den dritten auch am besten. Werde aber bestimmt nicht jedesmal koennen. Bin auch noch Geocacher und wir haben immer am letzten Freitag im Monat unser Stammtisch. -Ursprüngliche Nachricht- Von: Ralf Zimmermann [EMAIL PROTECTED] Datum: 05/11/07 22:34 An: Openstreetmap

Re: [Talk-de] Deutsche WIKI muss besser werden!

2007-11-05 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Jetzt ist es auf jeden Fall schon viel besser. Nur eins ist mir gerade aufgefallen: der Leser wird teils geduzt, teils gesiezt. Wie soll's denn sein? das Geduze war vorher da, ich nehme an das ist beim Übersetzen aus dem Englischen entstanden. Ich bevorzuge das Siezen. Ich stehe zwar

Re: [Talk-de] Deutsche WIKI muss besser werden!

2007-11-05 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, ich glaube, wir müssen wirklich die Deutsche WIKI verbessern. ich habe einfach mal eine kleine JOSM-Anleitung gebaut: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/JosmFuerEinsteiger Lobeshymnen bitte über die Liste, bashing nach /dev/null ;-) . Nein im Ernst, sowas kann doch jeder bauen.

Re: [Talk-de] Deutsche WIKI muss besser werden!

2007-11-05 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Ein erfahrener JOSM Nutzer nimmt mit WINK auf wie er vorgeht, und der Anfaenger SIEHT erstmal wie es geht, und dass es geht, und kann dann die Details im Wiki vertiefen.   Oh Mann, wie konnte ich das vergessen, danke das du mich mal dran erinnerst! Genau so etwas hat Imi damals

Re: [Talk-de] Deutsche WIKI muss besser werden!

2007-11-05 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi Ulf, Aber es stimmt schon, diese Art der Formulierung ist nicht ganz so einfach, besonders wenn man nicht dran gewöhnt ist. Du hast mein FULLACK, ich habe das auch oft so gehalten. Man muss es dann nur konsistent durchziehen. Allerdings: Wenn man zum hundertsten Mal geschrieben hat

Re: [Talk-de] Deutsche WIKI muss besser werden!

2007-11-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Allerdings: Wenn man zum hundertsten Mal geschrieben hat Um blah ... klickt man... kommt es einem manchmal fast kindisch vor :) . Um blah ... klickt man ...; es besteht allerdings auch die Moeglichkeit, mit ... ein ... auszuloesen. Ein ... laesst sich mit einem Klick auf ... erzielen,

Re: [Talk-de] Deutsche WIKI muss besser werden!

2007-11-05 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Hast du da vielleicht ein wenig zu stark eingedeutscht? Ankreuzfeld versteh ich ja noch, aber was ist eine Strompostadresse?!? Auch Schalkfläche sieht komisch aus. War das Absicht? yo, ein klein wenig Spaß wollte ich ja auch dabei haben ;-) . Das blöde ist, dass ich als Anwender

[Talk-de] Passagen

2007-11-05 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Wie trage ich Fußgängerpassagen ein, also Wege durch Gebäude. Und was ist mit Straßen die durch Gebäude führen? Soll man bei beidem tunnel=Yes setzen oder gibt es was besseres? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Regierungsbezirk, PLZ, etc.

2007-11-05 Diskussionsfäden Manfred Zingl
Hallo zusammen, erst mal ein großes Kompliment an das Engagement aller, die hier zu freien Geodaten beitragen. Ich stehe vor dem Problem, dass ich zu beliebigen nodes mit Koordinaten die Verwaltungsgliederung herausbekommen möchte Dutschland -- Bayern -- Oberbayern | Potleitzahl, etc. Ist

[Talk-de] Mapper in Rostock?

2007-11-05 Diskussionsfäden Haiko Cyriaks
Hallo, liest hier zufällig jemand der in Rostock mappt? Da ist in letzter Zeit in der Innenstadt einiges dazu gekommen und ich finde etwas Abstimmung ist da immer gut. Grüße, Haiko ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Bug in finnischem See

2007-11-05 Diskussionsfäden Raphael Studer
Wo steht das? Alle Quellen die ich kenne sagen dass Areas im Uhrzeigersinn getagged werden sollen, *insbesondere* wenn sie das natural=coastline Attribut nutzen. Mich würde wundernehmen was du für Quellen hast. Ebendiese: Ein Eintrag höher, natural=water: Always keep water on the

Re: [Talk-de] Bug in finnischem See

2007-11-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Spätestens bei gelochten Flächen wird die Orientierung wichtig. Jep, das hab ich gemerkt. Interessanterweise müssen gelochte Flächen im Gegenurzeiger Sin umrundet werden und die Löcher dann in die Andere. Das ist allerdings kein so gewolltes und dokumentiertes Feature, sondern ein