Re: [Talk-de] Vortragsmaterialien gesucht

2008-08-01 Diskussionsfäden Wolfgang Silbermayr
Florian Arnold wrote: Hallo, ich möchte nächste Woche beim ADFC Hildesheim einen kleinen Vortrag halten, in dem ich OSM und die Möglichkeiten der Mithilfe dabei vorstelle, und wollte deshalb mal fragen, ob es für solche Zwecke schon fertige Materialien gibt, die ich dafür benutzen kann.

Re: [Talk-de] Presseanfrage Tomorrow: Mapperin gesucht

2008-08-01 Diskussionsfäden Andreas Jacob
On Friday 01 August 2008 08:01:24 Paul Lenz wrote: Dass so viele Frauen an dem Spiel Geocaching teilnehmen sollen, will mir daher auch nicht in den Kopf. Beim Geocaching geht es doch um das Heben von Schätzen. Und das können Frauen mindestens genauso gut wie Männer. Meine bessere Hälfte

Re: [Talk-de] Kontakt mit DORIS ( Oberösterreich ) bezüglich Orthofotos

2008-08-01 Diskussionsfäden Wolfgang Silbermayr
Holger Schöner wrote: Man verfolgt bei DORIS bereits seit einiger Zeit interessiert die OSM-Initiative, und ist gerade am Nachdenken, ob man sich aktiv an der Verbesserung der Datenqualität beteiligen sollte. Denkbar wäre eine Sehr fein. Finde ich interessant dass sie auf uns aufmerksam

Re: [Talk-de] diffs von Bearbeitungen einsehen

2008-08-01 Diskussionsfäden Michael Wolf
Hi, Bernd Wurst schrieb: Das sieht schonmal gut aus: http://www.remote.org/frederik/tmp/phe0407.html Das Warum lässt sich wohl nicht so einfach beantworten. Er hat sich ja hier gemeldet und gesagt, dass er nicht weiß wie das passieren konnte. Aber, so viele Änderungen innerhalb

Re: [Talk-de] diffs von Bearbeitungen einsehen

2008-08-01 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 1. August 2008 schrieb Michael Wolf: aber nimm bitte zur Kenntnis, das es *Vandalismus* gegeben hat Eben nicht. Ein kleines Kind macht auch keinen Vandalismus wenn es was vom Tisch runter wirft. Es ist ein Fehler passiert. Vandalismus setzt Absicht vorraus, sonst ist es

Re: [Talk-de] diffs von Bearbeitungen einsehen

2008-08-01 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Michael Wolf: [...] Soweit, sogut. Damit ist aber immer noch nicht das Problem gelöst, warum der User an so vielen Straßen Änderungen durchgeführt hat und davon aber nichts weiß. [...] Aber, so viele Änderungen innerhalb kürzester Zeit läßt vermutlich auf ein Script schliessen, oder?

Re: [Talk-de] Bundesstraßen als trunk?

2008-08-01 Diskussionsfäden Dominik Spies
Hallo, im Grunde finde ich es schon sinnvoll auch bei uns trunk zu verwenden, und zwar als Ausbaustatus, nicht als reine Klassifikation. Die Argumente wurden ja schon genannt. Nun, ich hab trotzdem ein Problem damit. Bei mir in Regensburg ist die B 15

Re: [Talk-de] Bundesstraßen als trunk?

2008-08-01 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 1. August 2008 schrieb Dominik Spies: Nun, ich hab trotzdem ein Problem damit. Bei mir in Regensburg ist die B 15 (http://www.informationfreeway.org/?lat=49.01144041419079lon=12.1401278134 62602zoom=15layers=F0B0F) zwischen Donau und Landsuter Straße kreuzungsfrei,

Re: [Talk-de] Presseanfrage Tomorrow: Mapperin gesucht

2008-08-01 Diskussionsfäden Henry Loenwind
Andreas Jacob wrote: Weil Frauen mit Landkarten nichts anfangen können? Böses Foul! Nicht unbedingt. Die biologischen Unterschiede zwischen Männern und Frauen sind real, und die Orientierung im Gelände gehört dazu. Eine Landkarte bildet fast genau das ab, was das männliche Gehirn auch zur

Re: [Talk-de] Bundesstraßen als trunk?

2008-08-01 Diskussionsfäden Thorsten Feles
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Freitag, 1. August 2008 schrieb Dominik Spies: Nun, ich hab trotzdem ein Problem damit. Bei mir in Regensburg ist die B 15 (http://www.informationfreeway.org/?lat=49.01144041419079lon=12.1401278134 62602zoom=15layers=F0B0F) zwischen Donau und Landsuter

Re: [Talk-de] Feedback: Deutsche Post AG - Briefkasten

2008-08-01 Diskussionsfäden Thorsten Feles
Johann H. Addicks schrieb: Guido Arnold schrieb: enttäuschende Zwischenbilanz: Die Liste, die ich erhalten habe, ist nur äußerst bedingt brauchbar. Das soll heißen: - Die Post weiß selbst nicht genau, wo die Dinger hängen - Die Post hat mehr Briefkästen in den Listen, als real hängen,

Re: [Talk-de] Feedback: Deutsche Post AG - Briefkasten

2008-08-01 Diskussionsfäden Jens Müller
Thorsten Feles schrieb: Ich gehe davon aus, dass die Post sehr wohl weiß wie viele Kästen sie wo hat. Wenn Sie das aber nicht sagen wollen, Ihr Problem. Es könnte aber auch damit zusammenhängen, dass man vermeiden möchte, dass jemand mal wirklich zählt und dann zur Bundesnetzagentur rennt.

[Talk-de] Ordnung, jawohl!

2008-08-01 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, gerade lese ich, dass es mittlerweile eine Relation fuer die Nation Deutschland gibt (7887) und eine Relation Bundesautobahnen (20614), die 105 andere Relationen als Mitglieder hat, und diese zum Teil mit ueber 1000 Ways. Ich habe mir jetzt explizit *nicht* die Muehe gemacht,

Re: [Talk-de] Bundesstraßen als trunk?

2008-08-01 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 1. August 2008 09:32 schrieb Thorsten Feles [EMAIL PROTECTED]: Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Freitag, 1. August 2008 schrieb Dominik Spies: Nun, ich hab trotzdem ein Problem damit. Bei mir in Regensburg ist die B 15

Re: [Talk-de] diffs von Bearbeitungen einsehen

2008-08-01 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 1. August 2008 08:37 schrieb Michael Buege [EMAIL PROTECTED]: Zitat Michael Wolf: [...] Soweit, sogut. Damit ist aber immer noch nicht das Problem gelöst, warum der User an so vielen Straßen Änderungen durchgeführt hat und davon aber nichts weiß. [...] Aber, so viele Änderungen innerhalb

[Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Ich habe grade in Stuttgart ein Stückchen Straße korrigiert. Es war mein erster Großstadt-Edit und ich stolpere dabei gleich über die Straßenbahnen. :) Also die Situation stellt sich so dar: An besagter Stelle ist ein Straßenbahngleich auf der Straße, ohne getrennte Gleiskörper. Die

Re: [Talk-de] Bundesstraßen als trunk?

2008-08-01 Diskussionsfäden Jens Müller
Martin Koppenhoefer schrieb: Uebrigens wird ein Fussgaenger, der dort langgefuehrt wuerde, wenn es nicht als trunk gespeichert ist, Warum sollte man ihn _nicht_ dort langführen, auch wenn es als trunk gespeichert ist? ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 1. August 2008 10:52 schrieb Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED]: Hallo. Ich habe grade in Stuttgart ein Stückchen Straße korrigiert. Es war mein erster Großstadt-Edit und ich stolpere dabei gleich über die Straßenbahnen. :) Also die Situation stellt sich so dar: An besagter Stelle ist ein

Re: [Talk-de] Bundesstraßen als trunk?

2008-08-01 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 1. August 2008 10:53 schrieb Jens Müller [EMAIL PROTECTED]: Martin Koppenhoefer schrieb: Uebrigens wird ein Fussgaenger, der dort langgefuehrt wuerde, wenn es nicht als trunk gespeichert ist, Warum sollte man ihn _nicht_ dort langführen, auch wenn es als trunk gespeichert ist? wenn es

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 1. August 2008 schrieb Martin Koppenhoefer: zu 1: aendern in tram. Eine Tram ist auch in Stuttgart eine Tram Ich mag ungern ne komplette Stadt umkrempeln ohne vorher Kontakt mit demjenigen oder der Gruppe zu haben, der/die das eingeführt hat. Also für Ortsunkundige: In

Re: [Talk-de] Bundesstraßen als trunk?

2008-08-01 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Am Freitag, 1. August 2008 09:32 schrieb Thorsten Feles: Für meinen Gaumen bedarf es für einen Trunk in der Regel mindestens zweier Auffahrten im AB-Stiel. Hier ein Beispiel für einen Trunk mit nur einer kreuzungsfreien Anbindung: http://www.openstreetmap.org/?lat=48.13063lon=11.61583zoom=16

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Andreas Pothe
Bernd Wurst wrote: In Stuttgart sind die Stadtbahnen gleichzeitig Straßen- als auch U-Bahn. Es Ist das so? Ich habe (als nicht-Stuttgarter) in Erinnerung, dass die Stadtbahn normalspurig, die Straßenbahn aber schmalspurig sei. Und damit schon vollautomatisch nicht auf den gleichen Gleisen

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2008/8/1 Andreas Pothe [EMAIL PROTECTED]: Bernd Wurst wrote: In Stuttgart sind die Stadtbahnen gleichzeitig Straßen- als auch U-Bahn. Es Ist das so? Ich habe (als nicht-Stuttgarter) in Erinnerung, dass die Stadtbahn normalspurig, die Straßenbahn aber schmalspurig sei. Und damit schon

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Rolf Gehring
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, eine U-Bahn ist aus der gesetzlichen Sicht soweit mir bekannt ist, ebenfalls eine Straßenbahn. Richtige S-Bahnen sind häufig im Gegensatz dazu richtige Eisenbahnen. Für diese gelten wesentlich höhere gesetzliche Anforderungen an die

Re: [Talk-de] Bundesstraßen als trunk?

2008-08-01 Diskussionsfäden Thorsten Feles
Hatto von Hatzfeld schrieb: Am Freitag, 1. August 2008 09:32 schrieb Thorsten Feles: Für meinen Gaumen bedarf es für einen Trunk in der Regel mindestens zweier Auffahrten im AB-Stiel. Hier ein Beispiel für einen Trunk mit nur einer kreuzungsfreien Anbindung:

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 1. August 2008 11:01 schrieb Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED]: Hallo. Am Freitag, 1. August 2008 schrieb Martin Koppenhoefer: zu 1: aendern in tram. Eine Tram ist auch in Stuttgart eine Tram Ich mag ungern ne komplette Stadt umkrempeln ohne vorher Kontakt mit demjenigen oder der Gruppe zu

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Thorsten Feles
Hi Daher zwei Fragen (an die Stuttgarter Mapper): 1. Warum sind Stuttgarter Straßenbahnen light_rail und nicht tram? 2. Gibt es gute Gründe (außer der alten Leier, sowas sei schwerer weiter zu bearbeiten), die Straße *neben* der Bahn zu mappen? zu 1: aendern in tram. Eine Tram ist auch

Re: [Talk-de] diffs von Bearbeitungen einsehen

2008-08-01 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Martin Koppenhoefer: Am 1. August 2008 08:37 schrieb Michael Buege [EMAIL PROTECTED]: Zitat Michael Wolf: [...] Soweit, sogut. Damit ist aber immer noch nicht das Problem gelöst, warum der User an so vielen Straßen Änderungen durchgeführt hat und davon aber nichts weiß. [...] Aber,

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 1. August 2008 schrieb Andreas Pothe: Ist das so? Ich habe (als nicht-Stuttgarter) in Erinnerung, dass die Stadtbahn normalspurig, die Straßenbahn aber schmalspurig sei. Und damit schon vollautomatisch nicht auf den gleichen Gleisen fahren kann. Jein. :) Es gibt bzw. gab

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Thorsten Feles
Andreas Pothe schrieb: Bernd Wurst wrote: In Stuttgart sind die Stadtbahnen gleichzeitig Straßen- als auch U-Bahn. Es Ist das so? Ich habe (als nicht-Stuttgarter) in Erinnerung, dass die Stadtbahn normalspurig, die Straßenbahn aber schmalspurig sei. Und damit schon vollautomatisch nicht

[Talk-de] GPX-Datei bearbeiten

2008-08-01 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Moin, welches grafische Tool könnt ihr empfehlen, um eine GPX-Datei zu bereinigen, z.B. von Punktwolken vom Herumstehen? Ich habe es mit jOSM probiert, aber die darauf wieder erzeugte .gpx-Datei wurde nach dem Upload auf openstreetmap.org als fehlerhaft abgewiesen: 0 points parsed ok. Do

Re: [Talk-de] Feedback: Deutsche Post AG - Briefkasten

2008-08-01 Diskussionsfäden Stefan Neufeind
Jens Müller wrote: Thorsten Feles schrieb: Ich gehe davon aus, dass die Post sehr wohl weiß wie viele Kästen sie wo hat. Wenn Sie das aber nicht sagen wollen, Ihr Problem. Es könnte aber auch damit zusammenhängen, dass man vermeiden möchte, dass jemand mal wirklich zählt und dann zur

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 1. August 2008 schrieb Thorsten Feles: Stadtbahn ( == light_rail ) Dann ist das in unseren Map-Features aber falsch dargestellt. Da ist light_rail == S-Bahn. Oder ist bei dir S-Bahn == Stadtbahn? Ich habe jetzt einige Wikipedia-Artikel dazu gelesen und denke nun

Re: [Talk-de] OSMKarte mit Glopus nutzen

2008-08-01 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Außerdem gibt taho.pl nicht etwa die Kachel aus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Thorsten Feles
Ich versuche es noch mal ;-) Bernd Wurst schrieb: Am Freitag, 1. August 2008 schrieb Thorsten Feles: Stadtbahn ( == light_rail ) Dann ist das in unseren Map-Features aber falsch dargestellt. Da ist light_rail == S-Bahn. Oder ist bei dir S-Bahn == Stadtbahn? S-Bahn != Stadtbahn, eine

Re: [Talk-de] Bennenen von Gebäuden, Plätzen, etc.

2008-08-01 Diskussionsfäden Matthias Wimmer
Hallo Sven! Sven Eppler schrieb: Bisher gebe ich der gesamten Fläche einfach name=Lidl und füge einen weiteren einzelnen Node in der Mitte der Fläche mit shop=supermarket und name=Lidl hinzu, damit auch ein entsprechendes Symbol an der gewünschten Stelle angezeigt wird. Allerdings habe ich

Re: [Talk-de] OSMKarte mit Glopus nutzen

2008-08-01 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Du musst halt irgendeine Vorgabe machen. Ja, aber wir kennen alle den Zoomlevel der Karten, und da erwartet man schon, daß eine Karte mit Zoomlevel 15 die man per taho.pl so aussieht wie eine Karte mit Zoomlevel 15 von www.openstreetmap.de bzw www.informationfreeway.org Was ich

Re: [Talk-de] Bennenen von Gebäuden, Plätzen, etc.

2008-08-01 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Fri, Aug 01, 2008 at 12:12:48PM +0200, Matthias Wimmer wrote: Sven Eppler schrieb: Bisher gebe ich der gesamten Fläche einfach name=Lidl und füge einen weiteren einzelnen Node in der Mitte der Fläche mit shop=supermarket und name=Lidl hinzu, damit auch ein entsprechendes Symbol an der

Re: [Talk-de] Bennenen von Gebäuden, Plätzen, etc.

2008-08-01 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 1. August 2008 12:12 schrieb Matthias Wimmer [EMAIL PROTECTED]: Hallo Sven! Sven Eppler schrieb: Bisher gebe ich der gesamten Fläche einfach name=Lidl und füge einen weiteren einzelnen Node in der Mitte der Fläche mit shop=supermarket und name=Lidl hinzu, damit auch ein entsprechendes

Re: [Talk-de] Bennenen von Gebäuden, Plätzen, etc.

2008-08-01 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 1. August 2008 12:17 schrieb Florian Lohoff [EMAIL PROTECTED]: On Fri, Aug 01, 2008 at 12:12:48PM +0200, Matthias Wimmer wrote: Sven Eppler schrieb: Bisher gebe ich der gesamten Fläche einfach name=Lidl und füge einen weiteren einzelnen Node in der Mitte der Fläche mit shop=supermarket

Re: [Talk-de] GPX-Datei bearbeiten

2008-08-01 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 1 Aug 2008, Raimond Spekking wrote: welches grafische Tool könnt ihr empfehlen, um eine GPX-Datei zu bereinigen, z.B. von Punktwolken vom Herumstehen? Ich habe es mit jOSM probiert, aber die darauf wieder erzeugte .gpx-Datei wurde nach dem Upload auf openstreetmap.org als fehlerhaft

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Matthias Wimmer
Hallo Bernd! Bernd Wurst schrieb: Daher zwei Fragen (an die Stuttgarter Mapper): 1. Warum sind Stuttgarter Straßenbahnen light_rail und nicht tram? Wurde denke ich in diesem Thread bereits geklärt. 2. Gibt es gute Gründe (außer der alten Leier, sowas sei schwerer weiter zu bearbeiten), die

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 1. August 2008 schrieb Matthias Wimmer: 2. Gibt es gute Gründe (außer der alten Leier, sowas sei schwerer weiter zu bearbeiten), die Straße *neben* der Bahn zu mappen? Ich würde vorschlagen die Bahn auf der Straße zu mappen aber dafür eigene Nodes zu benutzen. Ich denke,

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 1. August 2008 schrieb Thorsten Feles: Es sind zwei gänzlich unterschiedliche Systeme in Stuttgart, in Karlsruhe aber nicht. Stimmt, da hast du recht, in KA war das voll merkwürdig mit den Bahnen. :) Aber ist es nicht auch in KA so, dass ein Stadtplan-Benutzer die

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 1. August 2008 schrieb Thorsten Feles: Ich würde aber erst mal mit der echt aktiven Gruppe in Stuttgart reden, die könnten sonst sauer werden, Dich rasieren, köpfen und dann vierteilen ;-) Ersteres ja, Rest physikalisch schwierig. :) Ich hatte ja gehofft, dass vielleicht

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, 2. Gibt es gute Gründe (außer der alten Leier, sowas sei schwerer weiter zu bearbeiten), die Straße *neben* der Bahn zu mappen? Ich würde vorschlagen die Bahn auf der Straße zu mappen aber dafür eigene Nodes zu benutzen. Ich denke, dass dann auch Osmarenderer keine Andreaskreuze

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Andreas Pothe
Hallo, Frederik Ramm: Daher koennte ich mir als Workaround vorstellen, dass wir einfach die Nodes, an denen uns die Andreaskreuze nerven, mit osmarender:render_junction=false oder sowas taggen und eine Regel Hm, war es nicht jemand, der sich Frederik Ramm nennt, der hier häufiger schon

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Matthias Wimmer
Hallo Bernd! Bernd Wurst schrieb: Ich würde vorschlagen die Bahn auf der Straße zu mappen aber dafür eigene Nodes zu benutzen. Ich denke, dass dann auch Osmarenderer keine Andreaskreuze mappen wird. Das geht nicht. :) Also was du meinst ist näherungsweise an den selben Stellen Nodes

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Hanno Böck
Am Freitag 01 August 2008 schrieb Bernd Wurst: Aber ist es nicht auch in KA so, dass ein Stadtplan-Benutzer die S-Bahn-Linien deutlicher sehen will als die Straßenbahnlinien? Mein Gedanke dabei ist, dass ich mit der S-Bahn in aller Regel schneller voran komme und mir daher z.B. einen Parkplatz

[Talk-de] Nervensägen auf openstreetbugs

2008-08-01 Diskussionsfäden Thorsten Feles
Irgendwie nerven mich Leute die auf openstreetbugs alle möglichen POIs als fehlend eintragen anstelle die gleich zu mappen. Wer macht eigentlich die Seite ? So hat sie, so empfinde ich das, ihren wirklich guten Sinn verfehlt. Gruß Thorsten ___

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 1. August 2008 schrieb Frederik Ramm: Das ist aber vermutlich international nicht richtig konsensfaehig. Daher koennte ich mir als Workaround vorstellen, dass wir einfach die Nodes, an denen uns die Andreaskreuze nerven, mit osmarender:render_junction=false oder sowas

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Frederik Ramm: Daher koennte ich mir als Workaround vorstellen, dass wir einfach die Nodes, an denen uns die Andreaskreuze nerven, mit osmarender:render_junction=false oder sowas taggen und eine Regel Hm, war es nicht jemand, der sich Frederik Ramm nennt, der hier häufiger schon

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Matthias Wimmer
Hallo Bernd! Bernd Wurst schrieb: Wikipedia Übersetzt light_rail 1:1 mit Stadtbahn. Und die stadtbahnen die ich kenne, haben keine Andreaskreuze an ihren Kreuzungen. Andraskreuze bedeuten ja: Schienenfahrzeuge haben Vorrang. Und das ist bei Straßenbahnen nicht gegeben. Und in Innenstädten

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 1. August 2008 schrieb Matthias Wimmer: Andreaskreuz gibt es in München selbst an (mind.) einer Stelle wo die Tram aus der Mitte der Straße auf eine eigene Trasse quer zur Straße abbiegt. damn. :) Gruß, Bernd -- To criticize the incompetent is easy; it's more difficult

Re: [Talk-de] Nervensägen auf openstreetbugs

2008-08-01 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 1. August 2008 schrieb Thorsten Feles: Irgendwie nerven mich Leute [...] ...die für ein neues Posting die Antwort-Funktion ihres Mail-Clients benutzen und denken, mit einer Änderung des Betreff und des Inhalts ist alles erledigt... ;-) [...] die auf openstreetbugs alle

[Talk-de] Tag für Andreaskreuz (Re: Stra ßenbahnen in Stuttgart)

2008-08-01 Diskussionsfäden Matthias Wimmer
Hallo Bernd! Bernd Wurst schrieb: Andreaskreuz gibt es in München selbst an (mind.) einer Stelle wo die Tram aus der Mitte der Straße auf eine eigene Trasse quer zur Straße abbiegt. damn. :) Fällt mir dabei übrigens auf, dass dieses Andreaskreuz gar nicht gemappt ist. Gibt es irgendein Tag

Re: [Talk-de] HowTo: Georeferenzierung leicht gemac ht (auch für JOSM!)

2008-08-01 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Johann H. Addicks schrieb: Einziger kleiner Schönheitsfehler: Aus einer PDF-Kachel von 1200kb werden dann bei einer jpeg-Auflösung, bei der wenig Gebäude-Kontouren verloren gehen, schon mal Dateien von 72MB JPG... Bei 150 dpi? Dann müsste das aber ein RIESIGES Bild sein. Guck' doch mal nach,

Re: [Talk-de] nochmal zu B-Plänen

2008-08-01 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Johann H. Addicks schrieb: Frederik Ramm schrieb: 1. 15,00 EUR pro angefangener DV-Stunde 2. 6,50 EUR pro 10 Minuten Dateitransfer Ohne zu wissen, was dann für eine komplettes Stadtgebiet verlangt wird, ist es witzlos darüber zu spekulieren, ob das nun angemessen oder viel zu billig ist.

[Talk-de] Deutschlandkarte als SVG-File

2008-08-01 Diskussionsfäden Justus Brückel (RDG)
Hallo, ich bin OSM-Newbie und versuche mich z.Z. daran eine Deutschlandkarte als SVG-File zu erstellen. Diese Datei soll als Master-Grafik dienen, um daraus unterschiedlich skalierte (und keine pixeligen) Bilder zu erstellen. Der Detailgrad kann auf allen Karten gleich sein. Wünschenswert

Re: [Talk-de] Ordnung, jawohl!

2008-08-01 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
[snip] Gibt es eigentlich hier Leute, die Festlegungen aus dem Talk ins Wiki übertragen? z.B. die Diskussion mit den Brücken oder Straßenbahnen oder jetzt halt diesen Relationen? Nicht, dass die Mails irgendwo im Nirvana verschwinden und die Themen immer wieder ausdiskutiert werden (wie ich es

Re: [Talk-de] Bennenen von Gebäuden, Plätzen, etc.

2008-08-01 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Florian Lohoff schrieb: Ist das nicht eher brand=Lidl ? Ich dachte, wir schreiben immer operator=LIDL - so machen wir es doch auch bei Optikern und so!?! ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Deutschlandkarte als SVG-File

2008-08-01 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Ich habe mir ebenso ein germany.osm-File von geofabrik.de gezogen (ca. 1,8 GB groß). Dieses kann ich aber mit keine der Kartenrenderer verarbeiten, da auch sie alle an unzureichendem Arbeitsspeicher scheitern (2 GB stehen zur Verfügung). Was ich also für meinen Zweck vermutlich

Re: [Talk-de] Feedback: Deutsche Post AG - Briefkasten

2008-08-01 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Jens Müller schrieb: Hehe. Es könnte ja jemand ein Skript schreiben, daß anhand der Anforderungen an die Briefkastendichte rausfindet, wo in der Karte noch ein Briefkasten fehlt, damit man den gezielt suchen kann. Wozu ein Script machen? Das ist eine einfache Raumanalyse bzw. Alltag eines

Re: [Talk-de] Deutschlandkarte als SVG-File

2008-08-01 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 1. August 2008 schrieb Frederik Ramm: Du kannst mit dem Skript planetosm-excerpt-tags (im SVN) aus dem germany.osm nur die Objekte rausziehen, die Dich interessieren (nodes mit place=city und ways mit boundary=administrative z.B.). Das gibt dann eine recht kleine

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Holger Issle
On Fri, 01 Aug 2008 13:04:51 +0200, Matthias Wimmer wrote: 2. Gibt es gute Gründe (außer der alten Leier, sowas sei schwerer weiter zu bearbeiten), die Straße *neben* der Bahn zu mappen? Ich würde vorschlagen die Bahn auf der Straße zu mappen aber dafür eigene Nodes zu benutzen. Ack. Alte

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Holger Issle
Hi, ich bin nicht aus Stuttgart, aber nah genug dran. S-Bahn != Stadtbahn, eine Stadtbahn ist eine abgewandelte Straßenbahn, eine S-Bahn eine Art Eisenbahn. Statdtbahn ist 'ne Straßenbahn mit breiter Spur. In Stuttgart sind seit ein paar Wochen nur noch solche unterwegs, die letzte alte Tram

Re: [Talk-de] Nervensägen auf openstreetbugs

2008-08-01 Diskussionsfäden Simon Eilting
Hallo. Irgendwie nerven mich Leute die auf openstreetbugs alle möglichen POIs als fehlend eintragen anstelle die gleich zu mappen. Wer macht Sind das vielleicht Leute, die entweder keinen OSM-Account oder keine Zeit haben? Wenn mir auf der Karte etwas als fehlend oder falsch auffällt, aber

[Talk-de] S-Bahn (was: Straßenbahnen in Stut tgart)

2008-08-01 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Holger Issle wrote, on 01.08.2008 16:19: | Die S-Bahn fährt auf Bahngleisen und MUSS Kreuzungsfrei ausgebaut sein | (auch ohne beschrankte Übergänge)! Wo ist das festgelegt? In Berlin gibt es (zumindest in Randbereichen bzw. Umland) auch beschrankte

[Talk-de] Idee: Routing-Rating

2008-08-01 Diskussionsfäden osm
Diese Idee schwirrt mir schon so lange im Kopf herum; nun möchte ich sie mal auf Papier bekommen. Die Idee beruht auf der Annahme, das kein Algorithmus sowie die Genauigkeit der Geodaten eine Strecke so routen können, dass es _uneingeschränkt subjektiv_ die beste Route ist. Daher hatte ich die

Re: [Talk-de] Idee: Routing-Rating

2008-08-01 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
[EMAIL PROTECTED] schrieb: Daher hatte ich die Idee, das einzelne Routing-Ergebnisse bzw. Vorschläge bewertet werden könnten. Diese Bewertung wird zentral verwaltet und fließt in die kommenden Routingergebnisse mit ein. Dann müsste aber auch genannt werden, für wen das Ergebnis gut oder

Re: [Talk-de] Idee: Routing-Rating

2008-08-01 Diskussionsfäden Florian Arnold
Hallo, [EMAIL PROTECTED] schrieb am 01.08.2008 17:48: Die Idee beruht auf der Annahme, das kein Algorithmus sowie die Genauigkeit der Geodaten eine Strecke so routen können, dass es _uneingeschränkt subjektiv_ die beste Route ist. Daher hatte ich die Idee, das einzelne Routing-Ergebnisse

Re: [Talk-de] Presseanfrage Tomorrow: Mapperin gesucht

2008-08-01 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
Henry Loenwind [EMAIL PROTECTED] writes: [...] Männer=Jäger, Frauen=Sammler. Ach Du heiliger Bimbam, was habe ich nur angerichet ... ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Idee: Routing-Rating

2008-08-01 Diskussionsfäden osm
On Fri, 01 Aug 2008 18:05:54 +0200 Florian Arnold [EMAIL PROTECTED] wrote: in Ansatz, den ich ein bisschen weiter gedacht habe, war, die API dahingehend zu erweitern, dass es spezielle Tags gibt, die fürs Rating verwendet werden und besonders behandelt werden. Wenn z. B. jemand die

Re: [Talk-de] Nervensägen auf openstreetbugs

2008-08-01 Diskussionsfäden Thorsten Feles
Simon Eilting schrieb: Hallo. Irgendwie nerven mich Leute die auf openstreetbugs alle möglichen POIs als fehlend eintragen anstelle die gleich zu mappen. Wer macht Sind das vielleicht Leute, die entweder keinen OSM-Account oder keine Zeit haben? Wenn mir auf der Karte etwas als fehlend

[Talk-de] OT: Chauvie-Thread (was: Presseanfrage Tomorrow: Mapperin gesucht)

2008-08-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Sebastian Niehaus niehaus at nospam.arcornews.de Henry Loenwind henry at loenwind.info writes: Männer=Jäger, Frauen=Sammler. Ach Du heiliger Bimbam, was habe ich nur angerichet ... Die Deutschen Meisterschaften im Verallgemeinern gewann eine Frau an sich. (Olli Dittrich: Spocht)

Re: [Talk-de] Idee: Routing-Rating

2008-08-01 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
[EMAIL PROTECTED] schrieb: wenn dann bike.surface.rating = 5 car.surface.rating = 7 walk.surface.rating = 9 denn je nach fahrzeug ist der untergrund anders zu bewerten. Nein, das surface.rating fuer den Weg wuerde alleine voellig ausreichen, letztendlich ist der zustand ja auch

Re: [Talk-de] S-Bahn

2008-08-01 Diskussionsfäden Matthias Wimmer
Hallo Bodo! Bodo Meissner schrieb: | Die S-Bahn fährt auf Bahngleisen und MUSS Kreuzungsfrei ausgebaut sein | (auch ohne beschrankte Übergänge)! Wo ist das festgelegt? In Berlin gibt es (zumindest in Randbereichen bzw. Umland) auch beschrankte Bahnübergänge bei der S-Bahn. In München gibt

Re: [Talk-de] GPX-Datei bearbeiten

2008-08-01 Diskussionsfäden Stefan Hirschmann
Raimond Spekking wrote: Moin, welches grafische Tool könnt ihr empfehlen, um eine GPX-Datei zu bereinigen, z.B. von Punktwolken vom Herumstehen? GPSbabel verwende ich für sowas. Gibt dazu auch ein graphisches Frontend. Du verwendest scheinbar Windows. Ich glaub die Windows Version von

Re: [Talk-de] Vollständigkeit von Route-Relationen

2008-08-01 Diskussionsfäden Andreas Titz
Peter Beutner wrote: Andreas Titz schrieb: PS2: Kann man in JOSM eigentlich ein Objekt über dessen ID auswählen? ist über die Suche möglich - 'id:123456' Danke! Gruß Andreas ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Nervensägen auf openstreetbugs

2008-08-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Da ist ein Bahnpirat, der in jedem Stadtteil einen Marker setzt Postleitzahlen fehlen. Und das in Gegenden, in denen weit und breit keine PLZ sind, die noch nichtmal straßentechnisch zu 80% erfasst sind. Dutzende von Tags mit gleichem Text. Hat diese Marker ein Bot gesetzt, wenn er in x-km

Re: [Talk-de] GPX-Datei bearbeiten

2008-08-01 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, GPSbabel verwende ich für sowas. Gibt dazu auch ein graphisches Frontend. gebabbel.sf.net Raimond suchte aber wohl eher ein Tool bei dem der Track in der Karte angezeigt wird und er 'dran 'rumeditieren kann. Sowas gibt es, allerdings fällt mir außer viking.sf.net nichts ein. Und dort

Re: [Talk-de] diffs von Bearbeitungen einsehen

2008-08-01 Diskussionsfäden PHerison
Michael Wolf schrieb: Bernd Wurst schrieb: Michael Wolf schrieb: Aber, so viele Änderungen innerhalb kürzester Zeit läßt vermutlich auf ein Script schliessen, oder? Kann man das noch näher eingrenzen? Die Aenderungen wurden mit Potlach durchgefuehrt. Das kann man IMHO nicht von scripten.

[Talk-de] Vorschlag zwecks Traffic - OSM-Blog

2008-08-01 Diskussionsfäden John07
Hallo Liste, in der Vergangenheit gab es ja immermal Diskussionen, wie man den Traffic auf der Mailinglist begrenzen könnte. Allerdings fand ich dabei keinen sinnvollen Vorschlag für mich und andere. Meine Idee ist Folgende (schwirrt mir schon seit einem halben Jahr im Kopf) Wir gründen einen

Re: [Talk-de] Nervensägen auf openstreetbugs

2008-08-01 Diskussionsfäden Thorsten Feles
Johann H. Addicks schrieb: Da ist ein Bahnpirat, der in jedem Stadtteil einen Marker setzt Postleitzahlen fehlen. Und das in Gegenden, in denen weit und breit keine PLZ sind, die noch nichtmal straßentechnisch zu 80% erfasst sind. Dutzende von Tags mit gleichem Text. Hat diese Marker

Re: [Talk-de] GPX-Datei bearbeiten

2008-08-01 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 1. August 2008 schrieb Raimond Spekking: welches grafische Tool könnt ihr empfehlen, um eine GPX-Datei  zu bereinigen, z.B. von Punktwolken vom Herumstehen? gps-prune. Ist ein JAVA-Programm mit teilweise unintuitiver Bedienung aber wenn man sich ein paar wenige Dinge damit

Re: [Talk-de] Vorschlag zwecks Traffic - OSM-Blog

2008-08-01 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Freitag, 1. August 2008 19:27 schrieb John07: Meine Idee ist Folgende (schwirrt mir schon seit einem halben Jahr im Kopf) Wir gründen einen allgemeinen OSM Blog. Wir bilden ein Team von maximal ca. 10 Leuten, die dort posten. Warum maximal 10 Personen? Ich denke man sollte eher darauf

[Talk-de] FAQ (war Re: Ordnung, jawohl!)

2008-08-01 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Freitag, 1. August 2008 15:27 schrieb Tobias Wendorff: [snip] Gibt es eigentlich hier Leute, die Festlegungen aus dem Talk ins Wiki übertragen? z.B. die Diskussion mit den Brücken oder Straßenbahnen oder jetzt halt diesen Relationen? Nicht, dass die Mails irgendwo im Nirvana

Re: [Talk-de] Vorschlag zwecks Traffic - OSM-Blog

2008-08-01 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Meine Idee ist Folgende (schwirrt mir schon seit einem halben Jahr im Kopf) Wir gründen einen allgemeinen OSM Blog. Wir bilden ein Team von maximal ca. 10 Leuten, die dort posten. Dort soll berichtet werden über die Idee an sich ist gut. Weniger gut finde ich wenn einzelne Individuen

Re: [Talk-de] Vorschlag zwecks Traffic - OSM-Blog

2008-08-01 Diskussionsfäden John07
Sven Anders schrieb: Am Freitag, 1. August 2008 19:27 schrieb John07: Meine Idee ist Folgende (schwirrt mir schon seit einem halben Jahr im Kopf) Wir gründen einen allgemeinen OSM Blog. Wir bilden ein Team von maximal ca. 10 Leuten, die dort posten. Warum maximal 10 Personen? Ich

Re: [Talk-de] Vorschlag zwecks Traffic - OSM-Blog

2008-08-01 Diskussionsfäden John07
Christoph Eckert schrieb: Moin, Meine Idee ist Folgende (schwirrt mir schon seit einem halben Jahr im Kopf) Wir gründen einen allgemeinen OSM Blog. Wir bilden ein Team von maximal ca. 10 Leuten, die dort posten. Dort soll berichtet werden über die Idee an sich ist gut. Weniger gut

Re: [Talk-de] GPX-Datei bearbeiten

2008-08-01 Diskussionsfäden Sven Lankes
On Fri, Aug 01, 2008 at 07:17:48PM +0200, Christoph Eckert wrote: Raimond suchte aber wohl eher ein Tool bei dem der Track in der Karte angezeigt wird und er 'dran 'rumeditieren kann. Sowas gibt es, allerdings fällt mir außer viking.sf.net nichts ein. Und dort kann man immer nur einen

[Talk-de] Vorschlag zwecks Traffic - OSM-Blog

2008-08-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Gegen OSM-Blogs habe ich nichts einzuwenden. Nur den Punkt mit wg. Traffic kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wir haben derzeit - ein Wiki (inkl. Diskussionsseiten an den Seiten und Projektseiten) - ein Webforum - Mailinglisten (auch regional, mit Webzugriff plus nntp-Zugang) - die

Re: [Talk-de] Vorschlag zwecks Traffic - OSM-Blog

2008-08-01 Diskussionsfäden John07
Johann H. Addicks schrieb: Gegen OSM-Blogs habe ich nichts einzuwenden. Nur den Punkt mit wg. Traffic kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wir haben derzeit - ein Wiki (inkl. Diskussionsseiten an den Seiten und Projektseiten) - ein Webforum - Mailinglisten (auch regional, mit Webzugriff

Re: [Talk-de] S-Bahn

2008-08-01 Diskussionsfäden Holger Issle
Hi Bodo, On Fri, 01 Aug 2008 17:27:03 +0200, Bodo Meissner wrote: | Die S-Bahn fährt auf Bahngleisen und MUSS Kreuzungsfrei ausgebaut sein | (auch ohne beschrankte Übergänge)! Wo ist das festgelegt? In Berlin gibt es (zumindest in Randbereichen bzw. Umland) auch beschrankte Bahnübergänge

Re: [Talk-de] Vorschlag zwecks Traffic - OSM-Blog

2008-08-01 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Es war ein Vorschlag und es ging nicht darum irgendetwas zu ersetzen. Es geht darum, dass die Mailingliste, wo nun mal die meisten Diskussionen stattfinden und imho auch die wichtigsten, zunehmend leicht unübersichtlich wird und es toll wäre, das ganze etwas zusammenzufassen und

Re: [Talk-de] Vorschlag zwecks Traffic - OSM-Blog

2008-08-01 Diskussionsfäden John07
Christoph Eckert schrieb: Moin, Es war ein Vorschlag und es ging nicht darum irgendetwas zu ersetzen. Es geht darum, dass die Mailingliste, wo nun mal die meisten Diskussionen stattfinden und imho auch die wichtigsten, zunehmend leicht unübersichtlich wird und es toll wäre, das ganze

Re: [Talk-de] Vorschlag zwecks Traffic - OSM-Blog

2008-08-01 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Hi! 2008/8/1 Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED]: Moin, Es war ein Vorschlag und es ging nicht darum irgendetwas zu ersetzen. Es geht darum, dass die Mailingliste, wo nun mal die meisten Diskussionen stattfinden und imho auch die wichtigsten, zunehmend leicht unübersichtlich wird und es toll

Re: [Talk-de] Nervensägen auf openstreetbugs

2008-08-01 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Thorsten Feles schrieb: Das führt dann dazu, dass hier zwei Orte weiter eine Eisenbahn, Weinberg, Friedhof etc, PLZs bekommen haben :-( Wieso gibt es eigentlich keine Layer in OSM? z.B. ein Layer für Postleitzahlen, ein Layer für Tempo-30-Zonen Bei professionellen Geodaten macht man es doch

Re: [Talk-de] Vorschlag zwecks Traffic - OSM-Blog

2008-08-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
John07 schrieb: Eben darum dachte ich ja, dass ein kleines Team (ohwe, das gefällt jetzt auch wieder welchen nicht), dass einen Blog schreibt vllt. das besser kann. Ein Blog kann man als CMS für Teamarbeit gebrauchen, aber sinnvoll ist das meines Erachtens nicht: Blogs haben in der Regel

[Talk-de] Elevation (was: Nervensägen auf op enstreetbugs)

2008-08-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Thorsten Feles schrieb: Das führt dann dazu, dass hier zwei Orte weiter eine Eisenbahn, Weinberg, Friedhof etc, PLZs bekommen haben :-( Ich sehe, dass vermehrt haufenweise Nodes von Straßen ELEvation-Einträge gebekommen. Bislang habe ich drauf verzichtet, weil ich weder dem GPS noch dem

  1   2   >