Re: [Talk-de] [list-split] aufteilen der Mailingliste

2008-08-29 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Josias Polchau: ich möchte vorschlagen die Mailingliste zu splitten Wie hast Du dir das technisch vorgestellt? ich habe in den letzten 2 tagen 400 neue Beiträge in 28 neuen Themen bekommen. Selbst mit einem newsreader ist das sehr viel zu lesen. Das ist als Begruendung fuer ein

Re: [Talk-de] JOSM: Deutsches Plugin anpassen

2008-08-29 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! ich muss das Thema nochmal wieder aufnehmen! Können irgendwie auch die deutschen Umlaute integriert werden ? Jan Tappenbeck --- OpenStreetMap (OSM) - das FREIE Kartenprojekt http://www.openstreetmap.de ___

[Talk-de] OpenGeoDB Fehler

2008-08-29 Diskussionsfäden Andreas Labres
Hallo! Frage: waren die OpenGeoDB-Daten ein Einmalimport? Oder werden die Punkte regelmäßig aktualisiert? Ich hab da grade ein Gebiet gefunden, da stellen die OpenGeoDB-Punkte eher ein regelmäßiges Muster dar: http://lab.at/osm/opengeodb_errors.png die roten Punkte. Zurück zur Frage: kann man

Re: [Talk-de] OpenGeoDB Fehler

2008-08-29 Diskussionsfäden Sven Anders
Moin, Am Freitag, 29. August 2008 09:22 schrieb Andreas Labres: Frage: waren die OpenGeoDB-Daten ein Einmalimport? Oder werden die Punkte regelmäßig aktualisiert? Jein, es ist durchaus beabsichtigt nochmal zu importieren, aber im Moment traut sich keiner und hat auch keiner die Zeit das

[Talk-de] Open Geo DB und Positionen

2008-08-29 Diskussionsfäden GS
Hi, ich habe ja mal alle potenziell unkartografierten Places gelistet: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Unkartografiert Dabei ist mir aufgefallen, dass viele Places falsch, also nicht ortsmittig positioniert sind. Es würden weniger in der Liste auftauchen, wenn man die Korrektur der

[Talk-de] Mapsource MS-Vista64: Karteneinbindung (was: Karten von Computerteddy unter 64 bit)

2008-08-29 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
osm osm at tappenbeck.net Mon Aug 25 15:31:28 BST 2008 ich wollte mir die Karten von Computerteddy auf meinem VISTA 64 bit einrichten. Mit dem Problem scheinst Du zumindest nicht völlig allein zu sein, an anderen Stellen verzweifeln die Benutzer auch dran:

Re: [Talk-de] POIs von Institutionen

2008-08-29 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Donnerstag 28 August 2008 schrieb Tobias Wendorff: Hallo Günther, Guenther Meyer schrieb: stellt sich die frage, wie die rechtliche lage hier ist: angenommen, ein unternehmen benutzt intern diese anbieter zur geocodierung, und stellt uns dann aber diese daten zur verfügung, und gibt

Re: [Talk-de] POIs von Institutionen

2008-08-29 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Donnerstag 28 August 2008 schrieb Tobias Wendorff: Hallo Martin, Martin Koppenhoefer schrieb: ich wuerde in der Regel auch davon ausgehen, dass die Firmen die Rechte an den ermittelten Koordinaten erwerben, und sie uns daher zur Verfuegung stellen koennten, wenn sie das wollen (ist ja

Re: [Talk-de] POIs von Institutionen

2008-08-29 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: Als Datenlieferant würde ich mich im Sinne von § 4 Ziffer 9 UWG angegriffen fühlen. Auf einer Juristenmailingliste mag sowas sinnvoll sein. Auf unserer Liste hier ist es sachdienlich, Gesetztestexte mit vollem Inhalt zu zitieren und nicht nur auf Paragraphen zu

Re: [Talk-de] Open Geo DB und Positionen

2008-08-29 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Fri, Aug 29, 2008 at 10:23:41AM +0200, GS wrote: Hi, ich habe ja mal alle potenziell unkartografierten Places gelistet: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Unkartografiert Dabei ist mir aufgefallen, dass viele Places falsch, also nicht ortsmittig positioniert sind. Es würden

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-29 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Es ist sehr sinnvoll, den Editoren eine Reihe von Tags zu geben, die beim Umdrehen entweder automatisch umgedreht werden sollen (wie das oneway jetzt schon, z.B. left wird zu right, forward zu backward, ...) oder bei deren Vorhandensein eine tu-das-nicht-Meldung angezeigt werden

Re: [Talk-de] JOSM: Deutsches Plugin anpassen

2008-08-29 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 29 Aug 2008, Jan Tappenbeck wrote: ich muss das Thema nochmal wieder aufnehmen! Können irgendwie auch die deutschen Umlaute integriert werden ? ? Ciao -- http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Open Geo DB und Positionen

2008-08-29 Diskussionsfäden René Falk
Am Freitag, 29. August 2008 schrieb Florian Lohoff: Ich habe hier in der umgebung auch einige gemeinden gemacht und frage mich immer - Was genau ist die Ortsmitte? Auf dem Land ist das meistens einfach - 100 Haeuser - eine Kirche - Meist ist die Kirche mittendrin aber ich denke es gibt

[Talk-de] Mapsource MS-Vista64: Karteneinbindung (was: Karten, von Computerteddy unter 64 bit)

2008-08-29 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Das ganze ist doch wirklich - S... ... und nimmt einem jeden Spaß an der Sache !!! auch mit 6.13.7 - siehe geoclub-Beitrag hat keinen Erfolg gebracht ! Gruß Jan :-) --- OpenStreetMap (OSM) - das FREIE Kartenprojekt http://www.openstreetmap.de

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-29 Diskussionsfäden René Falk
Am Freitag, 29. August 2008 schrieb Frederik Ramm: Ich bin sowieso total gegen links und rechts. Das kommt mir einfach unprofessionell vor. Ist das echt ueblich in der Strassenbau-Szene, dass man von linken und rechten Seiten einer Strasse spricht? Bei Fluessen kann ich mir das ja noch

[Talk-de] Ortsmitte (was: Open Geo DB und Positionen)

2008-08-29 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Florian Lohoff flo at rfc822.org Fri Aug 29 09:56:41 BST 2008 Was genau ist die Ortsmitte? Auf dem Land ist das meistens einfach - 100 Haeuser - eine Kirche - Meist ist die Kirche mittendrin aber ich denke es gibt wirklich auch die definierte Mitte des Ortes nur weiss die keiner. Je

Re: [Talk-de] Mapnik: Schriftart wechseln / Unicode Problem mit Ethiopic

2008-08-29 Diskussionsfäden Alexander Menk
Marc Schütz wrote: Dirk-Lüder Kreie schrieb: Viel Spaß beim Suchen eines Fonts der UTF8-Complete ist, und auch noch frei ist. ist gibt da diesen Unifont, der ist zwar komplett, aber sehr hässlich und unleserlich. Der aktuellste Mapnik (SVN, noch nicht releast) unterstützt bereits Font

[Talk-de] geheist

2008-08-29 Diskussionsfäden John07
Wer sich heute mal wieder über mangelnde Performance wundert/ärgert: http://www.heise.de/newsticker/Offene-Datensammlung-schlaegt-Google-Maps--/meldung/115120 Könnte ein Grund sein. Gruß Jonas ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Mapsource MS-Vista64: Karteneinbindung (was: Karten, von Computerteddy unter 64 bit)

2008-08-29 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, ich versteh echt nicht, warum immer wieder gemeint wird das QLandkarte nicht zu verwenden ist, da es nur für Linux ist. Es gibt einen Windows-Port des Programmes, der nicht mal schwer zu finden ist. http://qlandkarte.svn.sourceforge.net/viewvc/qlandkarte/win32/ Wer einen

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-29 Diskussionsfäden Sven Rautenberg
René Falk schrieb: Am Freitag, 29. August 2008 schrieb Frederik Ramm: Ich bin sowieso total gegen links und rechts. Das kommt mir einfach unprofessionell vor. Ist das echt ueblich in der Strassenbau-Szene, dass man von linken und rechten Seiten einer Strasse spricht? Bei Fluessen kann ich

Re: [Talk-de] RFC: Tags für Tags - warum so kompl iziert?

2008-08-29 Diskussionsfäden Birgit Nietsch
Guenther Meyer schrieb: Hört sich nett an, ist aber uneindeutig. Was gilt in deinem Beispiel bei: limit.access[weight:7.5] = yes limit.access[height:3.5] = no für ein Fahrzeug mit 7.5t Gewicht und einer Höhe von 4m? es darf nicht rein, wegen der zweiten regel. sobald ein verbot erfuellt

Re: [Talk-de] OpenGeoDB Fehler

2008-08-29 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 29 Aug 2008, Sven Anders wrote: Frage: waren die OpenGeoDB-Daten ein Einmalimport? Oder werden die Punkte regelmäßig aktualisiert? Jein, es ist durchaus beabsichtigt nochmal zu importieren, aber im Moment traut sich keiner und hat auch keiner die Zeit das Vorzubreiten. Es kann sein,

[Talk-de] Offene Datensammlung schlägt Google M aps - OSM auf heise.de

2008-08-29 Diskussionsfäden Pascal Neis
hi, Offene Datensammlung schlägt Google Maps http://www.heise.de/newsticker/Offene-Datensammlung-schlaegt-Google-Maps--/meldung/115120 grüße pascal ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-29 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Fri, Aug 29, 2008 at 12:10:19AM +0200, Martin Koppenhoefer wrote: [Navi soll von A8 nach Leonberg lotsen] sag ich ja, das rechts abbiegen ist vorher schon (und dabei links halten und dort bleiben), sonst fährst Du nach Karlsruhe (A8). Nein, links halten ist falsch, das führt auf die A81.

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-29 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Fri, Aug 29, 2008 at 12:58:21AM +0200, Sebastian Hohmann wrote: a) Tags wie cycleway/footway/path mit left/right/both Angabe. Das reicht nicht aus: - relative Position von cycleway+footpath nicht spezifizierbar - max. 3 Teile möglich b) Die Anzahl der Wege angeben und denn einfach von

Re: [Talk-de] RFC: Tags für Tags - warum so kompl iziert?

2008-08-29 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Freitag 29 August 2008 schrieb Birgit Nietsch: Es gibt Fälle, die man nicht automatisch entscheiden kann, weil sich die Schilder in einem Fall auf nachfolgende Gegebenheiten beziehen, und im anderen nicht. - max. 9,5t - max. 30 km/h - Anlieger frei Heisst in dem Fall nicht, dass

[Talk-de] Mapsource MS-Vista64: Karteneinbindung (was:, Karten, von Computerteddy unter 64 bit)

2008-08-29 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hallo Carsten, das habe mir jetzt heruntergeladen und auch installiert - die Kartenübersicht habe ich auch schon ! Aber kannst Du mir sagen wie ich ALLE Karten für einen definierten Bereich für den Upload auswählen kann ? Ich bin in MAP VIEW auf SELECT MAP gegangen und habe dann ein Fenster

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-29 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Fri, Aug 29, 2008 at 12:36:36AM +0200, Garry wrote: [Keine Wege mehr umdrehen, sondern nur noch left/right-Tags tauschen] Das ganze hat einen Haken: Lange Strassen insbesondere Autobahnen und Bundesstrassen die teilweise fast durch ganz Deutschland gehen werden nicht an einem Stück und von

Re: [Talk-de] JOSM CAD-Tools

2008-08-29 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Thu, Aug 28, 2008 at 10:19:54PM +0200, Tobias Wendorff wrote: http://raumplanung.tobwen.de/OSM/JOSM/josm_cad_01.png Ich hoffe einfach mal, daß die runden Objekte in der gezeigten Form niemals in die Datenbank kommen, sondern es eine Beschränkung der Node-Dichte gibt... CU Sascha --

Re: [Talk-de] POIs von Institutionen

2008-08-29 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Donnerstag, 28. August 2008 15:42 schrieb Raphael Studer: Hi allerseits, Bei heise gabs grad ne News über eine freie POI Datenbank. Da kann man POIs z.B. POIs von Banken nach Bank ausgeben lassen. Da frag ich mich, ob schonmal jemand eine Bank (od. ähnliche Institution z.B. Aldi,

Re: [Talk-de] JOSM CAD-Tools

2008-08-29 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Thu, 28 Aug 2008, Tobias Wendorff wrote: hier das erste Ergebnis der CAD-Tools für JOSM: http://raumplanung.tobwen.de/OSM/JOSM/josm_cad_01.png Kostet mich 50 EUR ... wer sich an den Kosten beteiligen will, kann mir was per Überweisung oder Paypal zukommen lassen. Den Code erhalte ich,

[Talk-de] Parkbuchten

2008-08-29 Diskussionsfäden henry-every
Hi, ich stelle mir gerade die Frage, ob es sinnvoll wäre Parkbuchten zu mappen oder nicht ? Hier gibt es Straßen die parallel zur Straße Parkbuchten haben. Dort können zwischen 1-4 Autos hintereinander Parken. Nun ist Frage gibt es dazu ein Tag ? Wie man eine Straße pro Seite korrekt mappen

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-29 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Thu, Aug 28, 2008 at 02:58:42PM +0200, Sebastian Hohmann wrote: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Footway http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Advanced_Cycleway Das sind IMO Ansätze, um das gleiche zugrundeliegende Problem lediglich für ein

[Talk-de] Fahrradwege und das Mappen

2008-08-29 Diskussionsfäden henry-every
Hi, nach dem Lesen verschiedener Threads und Wiki-einträge, bin ich verwirrter als zuvor. :-/ Ich habe hier eine Straße, welche Abschnittesweise, alles zu bieten hat, was ein Radwegtechnisch gibt. Am Anfang ist nichts nur ein Bürgersteig, total easy zu mappen. Dann kommt ein Teil Cyclelane

[Talk-de] JOSM und Kartendarstellung

2008-08-29 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
Hallo, die aktuelle JOSM-Latest-Version hat eine neue Funktion, mit der endlich mehrere Eigenschaften eines Weges zur Kartendarstellung herangezogen werden können. Z.B. werden jetzt Brücken und Tunnel dargestellt. Und Straßen, welche mit einer Straßenbahn belegt sind werden jetzt als Straße

[Talk-de] OpenCycleMap

2008-08-29 Diskussionsfäden Sven Anders
Hurra, http://www.opencyclemap.org/ ist ja richtig gut. Denke das wird noch jemand offiziell Announcen aber ich bin da gerade drüber gestolpert. Das sieht so aus, als würden dort auch Straßenbegleitdene Radwege gerrendert. Gruß Sven ___ Talk-de

[Talk-de] Hausnummer mappen

2008-08-29 Diskussionsfäden henry-every
Hallo, wie mappe ich Hausnummern korrekt ? Setze ich Punkte für den Startpunkt und Endpunkt ? Wie markiere ich das Hausnummern mit a manchmal aufgefüllt wurden, oder lasse ich diese Information unter den Tisch fallen ? Wie kann ich teile markieren in den keine Hausnummern vergeben sind ? Wir

Re: [Talk-de] Sportanlage - wie taggen

2008-08-29 Diskussionsfäden Josias Polchau
Martin Koppenhoefer schrieb: m.e. entweder sport=multisport oder sport=hockey;tennis war das nicht sport=multi statt sport=multisport ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Fahrradwege und das Mappen

2008-08-29 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Was sich Städteplaner manchmal denke würde ich gerne wissen. das machen die absichtlich! Die analysieren unser Datenmodell, suchen die Schwachstellen heraus und planen dann entsprechend. Diese Säcke! ;) Gruß, ce ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Flächenfüllende Tracks?

2008-08-29 Diskussionsfäden André Reichelt
Garry schrieb: Strassenplanung? Hochspannungsleitung? Pipeline? Eine Straßenplanung ist eher unwarscheinlich. Auch eine Hochspannungsleitung gibt es da meines wissens nach nicht. Au0ßerdem verlaufen die in der Regel nicht auf einer Länge von 40 km exakt gerade durch die Landschaft. Selbiges

Re: [Talk-de] defekte fremde Tracks verbessern/löschen

2008-08-29 Diskussionsfäden André Reichelt
Johann H. Addicks schrieb: In der Regel handelt es sich ja nicht um böswillig defekte Tracks, sondern um solche, die irgendwie von Software oder anderer Firmware verhunzt wurden. In jedem Fall hat der Uploader die Teile hochgeladen. Vön böswillig hat ja niemand geredet. Die Frage ist nur, ob

Re: [Talk-de] Flächenfüllende Tracks?

2008-08-29 Diskussionsfäden André Reichelt
[EMAIL PROTECTED] schrieb: Wobei ich auf das Team verzichten würde. Jeder kann über jeden Löschantrag eine Stimme abgeben, sind nach 2 Wochen = 2/3 dafür, wird der Track gelöscht oder sowas in der Art müsste reichen. Dazu müsste es aber Leute mit Ortskentnis geben, die in der Zeit verfügbar

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-29 Diskussionsfäden André Reichelt
Sven Rautenberg schrieb: 1. Die Richtung der Straße in OSM sollte natürlich entsprechend der Bewegungsrichtung des Mappers angelegt werden, denn nur dann stimmen die Seitenangaben links und rechts in den Notizen mit dem vorzunehmenden Tagging. Ich sagte ja, dass links oder rechts

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-29 Diskussionsfäden André Reichelt
Sascha Silbe schrieb: [Keine Wege mehr umdrehen, sondern nur noch left/right-Tags tauschen] Das ganze hat einen Haken: Lange Strassen insbesondere Autobahnen und Bundesstrassen die teilweise fast durch ganz Deutschland gehen werden nicht an einem Stück und von einer Person eingetragen, mit der

Re: [Talk-de] Wege-Umdrehen verbieten (was: Re: Strassenbegleitende Wege aller Art)

2008-08-29 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Sascha Silbe wrote: On Thu, Aug 28, 2008 at 07:11:59PM +0200, Bernd Wurst wrote: Bei Wegen, die keine besonderen Tags haben, will ich bitte weiterhin zwei zusammen mergen können, auch wenn sie bisher unterschiedliche Richtungen haben. Das ist für die API ein Erweitern des einen Wegs und

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-29 Diskussionsfäden André Reichelt
Sascha Silbe schrieb: Und jetzt laß Dich mal von nem Navi bei dichtem Verkehr nach Leonberg lotsen... :D Ich denke, unser aktuelles Detenmodell ist dafür nicht geeignet. Da müssten wir tatsächlich dazu übergehen, die einzelnen Fahrspuren zu Mappen. Und dann auch nicht als Linie, sondern als

Re: [Talk-de] Upload-Kommentare an Tracks

2008-08-29 Diskussionsfäden André Reichelt
Ich möchte an dieser Stelle übrigends darauf hinweisen, dass die Kommentare aktuell recht nutzlos sind. Ich fände es viel sinnvoller, wenn mir z.B. JOSM an den jeweiligen trackpoints direkt sagen würde, welcher Track das ist und den Kommentar zeigen würde. Außerdem wäre es manchmal ganz

Re: [Talk-de] [list-split: names] diskussion über die namen der listen was: [list-split] aufte ilen der Mailingliste

2008-08-29 Diskussionsfäden André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Am Freitag, 29. August 2008 schrieb Garry: Im normalen eMail-Verkehr macht es durchaus Sinn immer oben die Antwort zu schreiben. Aber Sinn machen über ich hab ein beschissenes Mailprogramm, sendet mir bitte immer die zig-fache Datenmenge zu zu definieren fällt mir

Re: [Talk-de] [list-split: names] diskussion übe r die namen der listen was: [list-split] aufteilen der Ma ilingliste

2008-08-29 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 29. August 2008 schrieb André Reichelt: Was spricht dagegen, auch geschäftlich die Thread-Ansicht zu verwenden? Outlook hat sowas nicht. Oft mit dem Zusatz: Der MS-zertifizierte 08/15-Admin kann kein anderes Programm installieren weil die ganz-teuer-software XYZ vom

[Talk-de] Erfahrung mit der Übernahme von Linie n

2008-08-29 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! in der Planung liegen viele Begrenzungen (Grenzen) als CAD-Elemente vor aus denen man einen Punktgestützten Linienzug draus ableiten kann. Hat einer von Euch soetwas schon einmal für OSM aufbereitet und importiert ?? Wie wäre das Vorgehen ? Gruß Jan :-)

Re: [Talk-de] Parkbuchten

2008-08-29 Diskussionsfäden André Reichelt
[EMAIL PROTECTED] schrieb: ich stelle mir gerade die Frage, ob es sinnvoll wäre Parkbuchten zu mappen oder nicht ? Sicher ist es sinnvoll, nur leider gibt es noch keine Einigung dazu. Weiter oben läuft ja aktuell die Diskussion zu den left/right-Tags. Das spielt damit direkt zusammen. Aber

Re: [Talk-de] OpenCycleMap

2008-08-29 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Freitag, 29. August 2008 16:02 schrieb André Reichelt: Sven Anders schrieb: Denke das wird noch jemand offiziell Announcen aber ich bin da gerade drüber gestolpert. Das sieht so aus, als würden dort auch Straßenbegleitdene Radwege gerrendert. Das Projekt ist schon länger bekannt.

Re: [Talk-de] Wege-Umdrehen verbieten (was: Re: Strassenbegleitende Wege aller Art)

2008-08-29 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Fri, Aug 29, 2008 at 01:51:57PM +0200, Hatto von Hatzfeld wrote: Zu bedenken ist aber, was dann mit den (vom Löschen des alten und der Erweiterung des neuen Wegs) betroffenen Nodes geschieht, die richtungsabhängige Tags (wie incline oder einseitige Bushaltestellen) haben. Das Problem ist

Re: [Talk-de] [list-split] aufteilen der Mailingliste

2008-08-29 Diskussionsfäden Birgit Nietsch
Michael Buege schrieb: Oder Du tust der Gemeinde einen noch groesseren Gefallen und gehst mal rueber zu de.admin.news.announce und startest einen RfD fuer eine richtige Newsgroup(tm)[1]. ;-) [1] de.comp.gis.osm? Raum fuer weitere [Namensvorschlaege:. de.comp.gis.* gibt es

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-29 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Sascha Silbe wrote: On Fri, Aug 29, 2008 at 12:10:19AM +0200, Martin Koppenhoefer wrote: Man muss die rechte Spur Richtung A81 nehmen und dann aber nicht gleich auf die neu aufgehende Spur Richtung B295/Stuttgart wechseln, sondern erst später punktgenau die zweite neu aufgehende Spur

Re: [Talk-de] RFC: Tags für Tags - warum so kompl iziert?

2008-08-29 Diskussionsfäden Birgit Nietsch
Guenther Meyer schrieb: Am Freitag 29 August 2008 schrieb Birgit Nietsch: Es gibt Fälle, die man nicht automatisch entscheiden kann, weil sich die Schilder in einem Fall auf nachfolgende Gegebenheiten beziehen, und im anderen nicht. - max. 9,5t - max. 30 km/h - Anlieger frei Heisst in

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-29 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 29. August 2008 schrieb Hatto von Hatzfeld: Und da kommt mir nun der folgende Gedanke: Ein Tagging wäre dafür nützlich/erforderlich, das zu einem bestimmten Abbiegevorgang die zugehörige Beschilderung wiedergibt. Das sag ich doch schon lange. ;-) Das würde wohl am

Re: [Talk-de] [list-split] aufteilen der Mailingliste

2008-08-29 Diskussionsfäden André Reichelt
Birgit Nietsch schrieb: [...] Herrlich... signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] [list-split: names] diskussion über die namen der listen

2008-08-29 Diskussionsfäden Birgit Nietsch
Bernd Wurst schrieb: Am Freitag, 29. August 2008 schrieb André Reichelt: Was spricht dagegen, auch geschäftlich die Thread-Ansicht zu verwenden? Outlook hat sowas nicht. Wie auch. Bei M$ war man der Meinung, dass Mails keine Referenzen brauchen, weil man nach Betreff sortieren kann, und

Re: [Talk-de] POIs von Institutionen

2008-08-29 Diskussionsfäden Birgit Nietsch
Sven Anders schrieb: Bei McDonalds, Banken, etc. gibt es IMHO immer das Problem das der Ort schon eingetragen sein könnte. Dadurch könnte es doppelte Nodes geben. Vorschlag: vor jeden Key einen Prefix setzen (imported_amenity, importet_name, ...), und ein Tag imported=yes dazu setzen. Dann

Re: [Talk-de] OpenCycleMap

2008-08-29 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Sven Anders wrote: Hurra, http://www.opencyclemap.org/ ist ja richtig gut. Denke das wird noch jemand offiziell Announcen aber ich bin da gerade drüber gestolpert. Das sieht so aus, als würden dort auch Straßenbegleitdene Radwege gerrendert. Wow, jetzt in echt detaillierter

Re: [Talk-de] RFC: Tags für Tags - warum so kompl iziert?

2008-08-29 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Freitag 29 August 2008 schrieb Birgit Nietsch: Nein, denn du hast Anlieger frei mit Nur für Anlieger verwechselt. limit.access = access only ist hier falsch. aeehmm, wie bitte?! fuer mich ist das dasselbe und somit identisch. sollte es da wirklich rechtlich einen unterschied geben, bitte ich

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-29 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Fri, Aug 29, 2008 at 05:11:11PM +0200, Hatto von Hatzfeld wrote: Meines Erachtens sollte eine vernünftige Routing-Software sagen: Folgen Sie der Beschilderung B295/Leonberg. Und damit würde der Fahrer garantiert auf der falschen Seite landen, da zu dem Zeitpunkt, wo die Spuren abgehen,

Re: [Talk-de] RFC: Tags für Tags - warum so kompl iziert?

2008-08-29 Diskussionsfäden Birgit Nietsch
Guenther Meyer schrieb: Am Freitag 29 August 2008 schrieb Birgit Nietsch: Nein, denn du hast Anlieger frei mit Nur für Anlieger verwechselt. limit.access = access only ist hier falsch. aeehmm, wie bitte?! fuer mich ist das dasselbe und somit identisch. sollte es da wirklich rechtlich

Re: [Talk-de] RFC: Tags für Tags - warum so kompl iziert?

2008-08-29 Diskussionsfäden Sven Rautenberg
Birgit Nietsch schrieb: Guenther Meyer schrieb: Es gibt Fälle, die man nicht automatisch entscheiden kann, weil sich die Schilder in einem Fall auf nachfolgende Gegebenheiten beziehen, und im anderen nicht. Und jetzt kommen nette Konstrukte, deren Realitätsbezug durchaus angezweifelt werden

Re: [Talk-de] JOSM CAD-Tools

2008-08-29 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Dirk, Dirk Stöcker schrieb: Kleiner Tipp - Lizenzfrage vorher klären. (L)GPL oder BSD wären vernünftig. Alles andere wird Probleme bereiten. sobald ich bezahlt habe, gibt er mir den Code und er löscht alles. Hat er bislang immer so gemacht :-) Grüße Tobias

Re: [Talk-de] JOSM CAD-Tools

2008-08-29 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Scacha, Sascha Silbe schrieb: Ich hoffe einfach mal, daß die runden Objekte in der gezeigten Form niemals in die Datenbank kommen, sondern es eine Beschränkung der Node-Dichte gibt... Dafür ist Simplify da! Grüße Tobias ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] JOSM CAD-Tools

2008-08-29 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: man sieht schon was. Ich hoffe, man kann da auch ein paar weniger Punkte einstellen (am besten in den Voreinstellungen, 8-16 Nodes sollten ausreichen für einen Kreis). Frag ihn mal, ob das Rechteck auch gezeichnet wird, wenn es gedreht ist. Die Nodes kann man

Re: [Talk-de] Erfahrung mit der Übernahme von Linie n

2008-08-29 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Jan, Jan Tappenbeck schrieb: in der Planung liegen viele Begrenzungen (Grenzen) als CAD-Elemente vor aus denen man einen Punktgestützten Linienzug draus ableiten kann. Yop. Hat einer von Euch soetwas schon einmal für OSM aufbereitet und importiert ?? Ja :-) Wie wäre das Vorgehen

Re: [Talk-de] Open Geo DB und Positionen

2008-08-29 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2008/8/29 Florian Lohoff [EMAIL PROTECTED] On Fri, Aug 29, 2008 at 10:23:41AM +0200, GS wrote: Hi, ich habe ja mal alle potenziell unkartografierten Places gelistet: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Unkartografiert Dabei ist mir aufgefallen, dass viele Places falsch, also

Re: [Talk-de] Ortsmitte (was: Open Geo DB und Positionen)

2008-08-29 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 29. August 2008 11:29 schrieb Johann H. Addicks [EMAIL PROTECTED]: Florian Lohoff flo at rfc822.org Fri Aug 29 09:56:41 BST 2008 Was genau ist die Ortsmitte? Auf dem Land ist das meistens einfach - 100 Haeuser - eine Kirche - Meist ist die Kirche mittendrin aber ich denke es gibt

Re: [Talk-de] OpenGeoDB Fehler

2008-08-29 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 29. August 2008 12:40 schrieb Dirk Stöcker [EMAIL PROTECTED]: On Fri, 29 Aug 2008, Sven Anders wrote: Frage: waren die OpenGeoDB-Daten ein Einmalimport? Oder werden die Punkte regelmäßig aktualisiert? Jein, es ist durchaus beabsichtigt nochmal zu importieren, aber im Moment traut

Re: [Talk-de] Sportanlage - wie taggen

2008-08-29 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 29. August 2008 13:49 schrieb Josias Polchau [EMAIL PROTECTED]: Martin Koppenhoefer schrieb: m.e. entweder sport=multisport oder sport=hockey;tennis war das nicht sport=multi statt sport=multisport ja, sorry. In den JOSM-Presets ist es aber richtig. Martin

Re: [Talk-de] OpenGeoDB Fehler

2008-08-29 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 29. August 2008 schrieb Martin Koppenhoefer: das hoert sich alles eher so an, als ob nicht nochmal reimportiert wuerde. Der Screenshot ist uebrigens schaurig, die liegen ja alle in einem Raster. Solche Daten bitte auf keinen Fall importieren. Auf mich wirkt OpenGeoDB so als

Re: [Talk-de] OpenCycleMap

2008-08-29 Diskussionsfäden Daniel Maliga
Hatto von Hatzfeld schrieb: Auch Einbahnstraßen mit cycleway=opposite werden angezeigt. Nein, zumindest erkenne ich da nichts. Mit cycleway=opposite_lane aber schon... Gruß, Daniel ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] RFC: Tags für Tags - warum so komplizi ert?

2008-08-29 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Nur eine kleine Ergänzung: Sven Rautenberg wrote: Sollte tatsächlich solch eine Kombination von Schildern auftreten, wird das sicherlich so aussehen: max. 30 km/h Lücke max. 9,5t Zusatzschild: Anlieger frei. Damit dürfte der Sinnzusammenhang einigermaßen ausgedrückt sein, allerdings

Re: [Talk-de] JOSM CAD-Tools

2008-08-29 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Tobias Wendorff wrote: Dirk Stöcker schrieb: Kleiner Tipp - Lizenzfrage vorher klären. (L)GPL oder BSD wären vernünftig. Alles andere wird Probleme bereiten. sobald ich bezahlt habe, gibt er mir den Code und er löscht alles. Hat er bislang immer so gemacht :-) Um mal pingelig zu sein:

Re: [Talk-de] Track auf exportierten Karten zeichnen

2008-08-29 Diskussionsfäden Thomas1904
Marko Mueller schrieb: Meine Idee ist das Kartenmaterial von Openstreetmap als Kartenhintergrund zu verwenden, auf Grund der fehlenden Internetverbindung, als von der Seite exportierte Bilder (png). Diese Bilder werden im Vorfeld auf das Gerät geladen. Auf diese Weise werden z.B. in den

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-29 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Sascha Silbe schrieb: On Fri, Aug 29, 2008 at 12:58:21AM +0200, Sebastian Hohmann wrote: a) Tags wie cycleway/footway/path mit left/right/both Angabe. Das reicht nicht aus: - relative Position von cycleway+footpath nicht spezifizierbar - max. 3 Teile möglich Die meisten Straßen bestehen

Re: [Talk-de] JOSM CAD-Tools

2008-08-29 Diskussionsfäden André Reichelt
Tobias Wendorff schrieb: Die Nodes kann man per Simplify vereinfachen. Ich hoffe, Du meinst damit nicht die integrierte Funktion von JOSM, die ist nämlich trash. Wenn er schon 50 €uronen haben will, sollte er mindestens solche Grundsatzfunktionen einbauen. Damit meine ich, dass ich

Re: [Talk-de] JOSM CAD-Tools

2008-08-29 Diskussionsfäden André Reichelt
Tobias Wendorff schrieb: sobald ich bezahlt habe, gibt er mir den Code und er löscht alles. Hat er bislang immer so gemacht :-) Ich möchte Dich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass in Deutschland das Urheberrecht unter keinen Umständen übertragbar ist. Er ist und bleibt also der Urheber.

Re: [Talk-de] OpenCycleMap

2008-08-29 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Daniel Maliga wrote: Hatto von Hatzfeld schrieb: Auch Einbahnstraßen mit cycleway=opposite werden angezeigt. Nein, zumindest erkenne ich da nichts. Mit cycleway=opposite_lane aber schon... Hast recht. cycleway=track und cycleway=opposite werden nicht gerendert, cycleway=opposite_lane aber

Re: [Talk-de] JOSM CAD-Tools

2008-08-29 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 29. August 2008 19:57 schrieb André Reichelt [EMAIL PROTECTED]: Tobias Wendorff schrieb: Die Nodes kann man per Simplify vereinfachen. Ich hoffe, Du meinst damit nicht die integrierte Funktion von JOSM, die ist nämlich trash. Wenn er schon 50 €uronen haben will, sollte er mindestens

Re: [Talk-de] JOSM CAD-Tools

2008-08-29 Diskussionsfäden John07
André Reichelt schrieb: Tobias Wendorff schrieb: Die Nodes kann man per Simplify vereinfachen. Ich hoffe, Du meinst damit nicht die integrierte Funktion von JOSM, die ist nämlich trash. Wenn er schon 50 €uronen haben will, sollte er mindestens solche Grundsatzfunktionen einbauen. Damit

Re: [Talk-de] Strassenbegleitende Wege aller Art

2008-08-29 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2008/8/29 Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] Hallo, Es ist sehr sinnvoll, den Editoren eine Reihe von Tags zu geben, die beim Umdrehen entweder automatisch umgedreht werden sollen (wie das oneway jetzt schon, z.B. left wird zu right, forward zu backward, ...) oder bei deren Vorhandensein

Re: [Talk-de] JOSM CAD-Tools

2008-08-29 Diskussionsfäden Ulf Lamping
John07 schrieb: André Reichelt schrieb: Tobias Wendorff schrieb: Die Nodes kann man per Simplify vereinfachen. Ich hoffe, Du meinst damit nicht die integrierte Funktion von JOSM, die ist nämlich trash. Wenn er schon 50 €uronen haben will, sollte er mindestens solche Grundsatzfunktionen

Re: [Talk-de] Ortsmitte

2008-08-29 Diskussionsfäden Andreas Labres
Hallo! Also in AT sind Ortsmittelpunkte meist Kirchen (z.B. der Stephansdom in Wien), zur Not auch Straßenkreuzungen. Servus, Andreas ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] JOSM CAD-Tools

2008-08-29 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hatto von Hatzfeld schrieb: Um mal pingelig zu sein: Auch damit kann er die (unverkäuflichen) Urheberrechte nicht an Dich übertragen, und damit ist die Lizenzfrage auch noch nicht geklärt. Auch wenn es in der Praxis wohl keine Probleme geben sollte. Ich weiß, aber so ist er nun mal :-)

Re: [Talk-de] JOSM CAD-Tools

2008-08-29 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
André Reichelt schrieb: Tobias Wendorff schrieb: sobald ich bezahlt habe, gibt er mir den Code und er löscht alles. Hat er bislang immer so gemacht :-) Ich möchte Dich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass in Deutschland das Urheberrecht unter keinen Umständen übertragbar ist. Er ist und

Re: [Talk-de] JOSM CAD-Tools

2008-08-29 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
André Reichelt schrieb: Tobias Wendorff schrieb: Die Nodes kann man per Simplify vereinfachen. Ich hoffe, Du meinst damit nicht die integrierte Funktion von JOSM, die ist nämlich trash. Wenn er schon 50 €uronen haben will, sollte er mindestens solche Grundsatzfunktionen einbauen. Damit

Re: [Talk-de] JOSM CAD-Tools

2008-08-29 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
John07 schrieb: Die interne Funktion ist super. Informieren bevor posten! Du musst sie nur richtig einstellen, bei mir läuft sie aktuell mit simplify-way.max-error= 5 Ich glaube, das wird meine nächste Baustelle :-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] POIs von Institutionen

2008-08-29 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Frederik Ramm schrieb: Auf einer Juristenmailingliste mag sowas sinnvoll sein. Auf unserer Liste hier ist es sachdienlich, Gesetztestexte mit vollem Inhalt zu zitieren und nicht nur auf Paragraphen zu verweisen. Ausser, man verfolgt mit seiner Nachricht einen anderen Zweck als den, eine

Re: [Talk-de] POIs von Institutionen

2008-08-29 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Guenther Meyer schrieb: das heisst fuer nichtjuristen? Ich bin auch kein Jurist, aber es mag sowas sein: Wenn uns jemand die Daten schenkt, obwohl er eventuell kein Recht zum Weiterverkauf oder zur kostenfreien Weitergabe hat und ein Dritter, dem die Daten gehören oder die gleichen Daten

Re: [Talk-de] OpenCycleMap

2008-08-29 Diskussionsfäden Udo Besenreuther
Hallo, ist es denn wirklich so gut, wenn alle highway=track, tracktype=grad1 bis grad5 gleich dargestellt werden. Auf grade5 fühlt sich nicht mal einer mit dem MTB wohl, wenn er von A nach B will ? Ich fänd es toll wenn man die grade-Stufen erkennen könnte. Gruß Udo -Original

Re: [Talk-de] Upload-Kommentare an Tracks

2008-08-29 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Moin Johann, http://www.openstreetmap.org/user/rambazamba/traces/181967 (Über die Schönheit dieses Tracks kann man sicher streiten. Es sind immerhin 9 Punkte, alle zur gleichen Sekunde aufgenommen und mit schönem Copyright-Vermerk.) Schaue ich mir den in Gurgel-Earth an, sieht der aus, wie von

[Talk-de] highway=road?

2008-08-29 Diskussionsfäden Pascal Neis
hi, allg. frage: nutzt Ihr das tag highway=road bzw. wird es in der Karte gezeichnet? es wird nur temporär verwendet, oder? (laut wiki) also beim routing weglassen, oder? dankegrüße pascal ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] highway=road?

2008-08-29 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, also beim routing weglassen, oder? yo. Es heißt so viel wie ich bin da lang und da ist ein Weg, aber ich weiß nicht mehr was für einer.. Könnte also sein dass Du den 40-Tonner gerade über einen üblen Waldweg schickst ;-) . Gruß, ce ___

Re: [Talk-de] JOSM und Kartendarstellung

2008-08-29 Diskussionsfäden Holger Schöner
Hallo Dirk, Am Freitag, 29. August 2008 schrieb Dirk Stöcker: die aktuelle JOSM-Latest-Version hat eine neue Funktion, mit der endlich mehrere Eigenschaften eines Weges zur Kartendarstellung herangezogen werden können. Das hört sich gut an! Ich bitte euch also das zu testen und Vorschläge

Re: [Talk-de] wlan von maps.fon.com

2008-08-29 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Moin Per, Kiel und vermutlich auch andere Städte sind voll von wlan-POIs, die allesamt identisch sind und für mich wie Werbung aussehen! amenity=wlan class=free note=FIXME source=http://maps.fon.com Diese Informationen bringen keinerlei Mehrwert. Maplint annotation zeigt die Punkte auch als

Re: [Talk-de] JOSM und Kartendarstellung

2008-08-29 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 29 Aug 2008, Holger Schöner wrote: Ich weiß nicht, ob das mit der geschilderten Erweiterung möglich ist, aber was mich interessieren würde, wäre die Darstellung von Relationen: Ist nicht möglich. Das ist ein komplett anderes Thema. Damit wäre es offensichtlich, wenn man an einem

  1   2   >