[Talk-de] osmdiff

2008-10-18 Diskussionsfäden GS
Moin, so, nun gibt es wieder was zu sehen: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Osmdiff http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Osmdiff_reports Programm wird noch weiterentwickelt, aber es funktioniert schon mal. Bin noch dran, den Datensaugevorgang zu optimieren. Also alles was gezeigt

Re: [Talk-de] Schranke taggen

2008-10-18 Diskussionsfäden Ulf Möller
Andreas Labres schrieb: Nochmal: Du kannst zwei Punkte (die Endpunkte der Sackgassen) nicht mit einem weiteren Punkt (dem Schranken) verbinden. Das muß schon ein Stückchen Weg sein... ;) Beide Sackgassen enden im selben Punkt, der Schranke. Die ist in der Realität zwar auch 15 cm breit,

Re: [Talk-de] OSMDiff - Fortschritte visualisieren

2008-10-18 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Coole Sache, könntest du ein derartigen osmdiff auch mal für Mashhad durchlaufen lassen? http://www.openstreetmap.org/?lat=36.2908lon=59.6205zoom=12layers=B000FTF Wäre toll. Gruß, Claudius [EMAIL PROTECTED]: hi, hier können wir es verfolgen...

Re: [Talk-de] OSMDiff - Fortschritte visualisieren

2008-10-18 Diskussionsfäden [EMAIL PROTECTED]
hi, ich lade es heute noch hoch. ciao gerhard - Original Message - From: Claudius Henrichs [EMAIL PROTECTED] To: talk-de@openstreetmap.org Sent: Saturday, October 18, 2008 12:58 PM Subject: Re: [Talk-de] OSMDiff - Fortschritte visualisieren Coole Sache, könntest du ein derartigen

Re: [Talk-de] Mit Helge und dem Bodensee-Peter Afrika mappen

2008-10-18 Diskussionsfäden [EMAIL PROTECTED]
hi, hier können wir es verfolgen... http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Osmdiff_reports bzw: http://www.gary68.de/osm/qa/diff/gen0/ov_ouagadougou.htm gary68 - Original Message - From: Tim 'avatar' Bartel [EMAIL PROTECTED] To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch

Re: [Talk-de] Schranke taggen

2008-10-18 Diskussionsfäden Andreas Labres
Ulf Möller wrote: Beide Sackgassen enden im selben Punkt, der Schranke. Das geht nicht. Damit wären sie verbunden. Und damit keine Sackgassen mehr. Wir machen hier ein Modell der Wirklichkeit. Eine Kreuzung hat real auch nicht die Dimension 0, trotzdem machen wir im Modell sowas draus.

Re: [Talk-de] Schranke taggen

2008-10-18 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Andreas Labres schrieb: Und wenn Du Schranken taggst, werden die weniger? *besorgtguck* Immer positiv denken :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Schranke taggen

2008-10-18 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Norbert Wenzel schrieb: Widerspricht ja keiner, dass man einen beschrankten Bahnübergang als railway_crossing mit irgendeinem noch zu definierenden Attribut versehen könnte, dass dann alle Absicherungsmaßnahmen an der Kreuzung abdeckt. Die Frage ist, tagged man wenn eine da ist oder wenn

Re: [Talk-de] Schranke taggen

2008-10-18 Diskussionsfäden Marc Schütz
Am Samstag 18 Oktober 2008 14:35:49 schrieb Andreas Labres: Ulf Möller wrote: Beide Sackgassen enden im selben Punkt, der Schranke. Das geht nicht. Damit wären sie verbunden. Und damit keine Sackgassen mehr. Die Straße hört doch aber unter der Schranke nicht auf? Wenn man die Schranke

Re: [Talk-de] Schranke taggen

2008-10-18 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Samstag, 18. Oktober 2008 schrieb Andreas Labres: Beide Sackgassen enden im selben Punkt, der Schranke. Das geht nicht. Damit wären sie verbunden. Und damit keine Sackgassen mehr. Es sind ja auch keine Sackgassen sondern es ist eine Straße in die man von beiden Seiten reinfahren

Re: [Talk-de] Schranke taggen

2008-10-18 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
Tobias Wendorff wrote: Norbert Wenzel schrieb: Widerspricht ja keiner, dass man einen beschrankten Bahnübergang als railway_crossing mit irgendeinem noch zu definierenden Attribut versehen könnte, dass dann alle Absicherungsmaßnahmen an der Kreuzung abdeckt. Die Frage ist, tagged man wenn

Re: [Talk-de] Neuer Look von Mapnik

2008-10-18 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
André Reichelt wrote: Florian Schweikert schrieb: Die Karte ist plötzlich viel klarer (erinnert mich an clearlooks). Ich persönlich finde jedoch, dass die Ränder um die gelben Straßen noch etwas zu intensiv aussehen. Und Service-Straßen haben einen stärkeren Rand als residential und

Re: [Talk-de] Schranke taggen

2008-10-18 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Norbert Wenzel schrieb: Ich glaub nur nicht, dass Daten in irgendeiner Form die tatsächliche Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen. Jetzt werden Dir aber die Verkehrs- und Unfallforscher kräftig einen auf die Finger geben :-) Was meinst Du, wieso es an vielen Plätzen eine Geschwindigkeitsbegr.

Re: [Talk-de] AIS Flottenmanagement // Empfänger

2008-10-18 Diskussionsfäden Markus
Hallo Tobias, Dortmund-Ems-Kanal! Sobald ich meinen Empfänger finde Sag bescheid, wenn Du etwas über die Datenstruktur herausfindest! Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Flaeche nachträglich schliessen?

2008-10-18 Diskussionsfäden Thomas Drebert
Hallo, ich hatte das Problem das ich zwei Flächen nebeneinander liegen hatte und die eine an der Stelle wo sie parallel laufen nicht geschlossen war, kann mir jemand sagen wie ich diese Fläche schlissen kann? Software ist Josm oder Merkartor. Hier die ganze Sache noch mal bildlich:

Re: [Talk-de] AIS Flottenmanagement // Empfänger

2008-10-18 Diskussionsfäden Frederik Granna
Eventuell ist das hier ganz Interessant: http://gnuais.sourceforge.net/ Markus schrieb: Hallo Tobias, Dortmund-Ems-Kanal! Sobald ich meinen Empfänger finde Sag bescheid, wenn Du etwas über die Datenstruktur herausfindest! Gruss, Markus

[Talk-de] Flächen auf die Straße ziehen?

2008-10-18 Diskussionsfäden Tim Krüger
Hallo Mapper! Ich habe gerade einemal die Daten in meiner Heimatstadt gesichtet. Dabei ist mir ein Bereich aufgefallen in dem Flächen neben die Straßen gelegt wurden wobei es zu Lücken (Blitzen) in der gerenderten Karte kommt. (siehe Link:

Re: [Talk-de] Flaeche nachträglich schliessen?

2008-10-18 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Thomas Drebert wrote: ich hatte das Problem das ich zwei Flächen nebeneinander liegen hatte und die eine an der Stelle wo sie parallel laufen nicht geschlossen war, kann mir jemand sagen wie ich diese Fläche schlissen kann? Software ist Josm oder Merkartor. Hier die ganze Sache noch mal

Re: [Talk-de] Flächen auf die Straße ziehen?

2008-10-18 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Tim Krüger schrieb: Wie steht ihr dazu? Sollte ich diese Anpassung machen? AFAIK machen dies die meisten Mapper, da wir ja meistens Achsen, also Mittellinien von Straßen und Wegen, und nicht die Flächen erheben. ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] OSM-Datei in MySQL Datenbank schreiben

2008-10-18 Diskussionsfäden Tim Krüger
Hallo zusammen! Ich habe ein mit OSMOSIS. Ich möchte eine OSM-Datei in eine MySQL Datenbank schreiben. Dazu habe ich mir xampp (http://www.apachefriends.org) installiert und möchte die dabei installierte MySQL Datenbank nutzen. Das einzige was ich an MySQL mache, ist eine Datenbank mit dem Namen

Re: [Talk-de] Schranke taggen

2008-10-18 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
Tobias Wendorff wrote: Norbert Wenzel schrieb: Ich glaub nur nicht, dass Daten in irgendeiner Form die tatsächliche Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen. Jetzt werden Dir aber die Verkehrs- und Unfallforscher kräftig einen auf die Finger geben :-) Direkt helfen die Daten nicht, aber

[Talk-de] Video mit allen Openstreetmappern

2008-10-18 Diskussionsfäden John07
Für alle, die sich nach mehr Anerkennung und Ehre für ihre Arbeit bei OSM sehnen ;-) : http://www.asklater.com/matt/wordpress/?p=133 Ich hab meinen Namen sogar gefunden :-) Grüße Jonas ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Flächen auf die Straße ziehen?

2008-10-18 Diskussionsfäden Thomas Drebert
Hallo, wurde vor kurzen hier geschrieben, kann man machen wie man will, man sollte aber nicht anfangen überall rum zu ändern, sondern es lassen wie es ist. Schöne Grüße Thomas -Ursprüngliche Nachricht- Von: Tim Krüger [EMAIL PROTECTED] Gesendet: 18.10.08 19:31:04 An:

Re: [Talk-de] OSM-Datei in MySQL Datenbank schreiben

2008-10-18 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Tim Krüger wrote: com.bretth.osmosis.core.OsmosisRuntimeException: Unable to find database driver. [...] Mein Betriebssystem ist übrigens Ubuntu 8.04! Schon einmal vielen dank das ihr euch bis hier her durchgewühlt habt. apt-get install libmysql-java Bye Frederik --

[Talk-de] Fahrradroute über einen Platz

2008-10-18 Diskussionsfäden Michael Forster
Hi, Wie würdet ihr eine Fahrradroute mappen, die über einen (recht großen, verwinkelten) Platz führt? Der Platz existiert bereits und ist als Polygon mit area=yes versehen. Die Fahrradroute (Relation mit type=route, route=bicycle, network=lcn) führt mitten über den Platz. Der Radfahrer kann sich

Re: [Talk-de] Fahrradroute über einen Platz

2008-10-18 Diskussionsfäden Ulf Möller
Michael Forster schrieb: Den ganzen Platz aufzunehmen gefällt mir aber noch weniger, weil die Route eben nur mitten drüber führt. Wieso? Wenn der Platz zur Route gehört und man ihn auf beliebigen Strecken überqueren kann, ist das doch genau richtig...

Re: [Talk-de] Fahrradroute über einen Platz

2008-10-18 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Michael Forster schrieb: Was denkt ihr? Der Renderer wird dahingehend optimiert werden müssen, dass er jeden Weg - vermutlich den kürzesten - über die Fläche nehmen kann. Daher würde ich keinen virtuellen Weg anlegen. ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] link=yes

2008-10-18 Diskussionsfäden Dominik Spies
Hallo, irgenwann hat mir das mal jemand auf der Liste genannt, da es ja kein secondary_link gibt und ich den tatsächlich gebraucht hätte. Auch auf der Discussion-Seite der Map Features wird es erwähnt. Grundsätzlich wäre link aber auch bei jeglich Ein- und Ausfahrten die sich gabeln sinnvoll, und

Re: [Talk-de] Schranke taggen

2008-10-18 Diskussionsfäden Stefan Neufeind
Marc Schütz wrote: Am Samstag 18 Oktober 2008 14:35:49 schrieb Andreas Labres: Ulf Möller wrote: Beide Sackgassen enden im selben Punkt, der Schranke. Das geht nicht. Damit wären sie verbunden. Und damit keine Sackgassen mehr. Die Straße hört doch aber unter der Schranke nicht auf? Wenn

Re: [Talk-de] Fahrradroute über einen Platz

2008-10-18 Diskussionsfäden Michael Forster
On Sat, Oct 18, 2008 at 13:02, Ulf Möller [EMAIL PROTECTED] wrote: Michael Forster schrieb: Den ganzen Platz aufzunehmen gefällt mir aber noch weniger, weil die Route eben nur mitten drüber führt. Wieso? Wenn der Platz zur Route gehört und man ihn auf beliebigen Strecken überqueren

Re: [Talk-de] Fahrradroute über einen Platz

2008-10-18 Diskussionsfäden Michael Forster
Hi, Ich schrieb: Wie würdet ihr eine Fahrradroute mappen, die über einen (recht großen, verwinkelten) Platz führt? Hier übrigens zur Veranschaulichung die Situation in JOSM mit den beiden Optionen. Die Relation ist in Rot markiert. Mike (Reduzierte Qualiät wegen Größenbeschränkung der