[Talk-de] Einigkeit bei Linienbündeldiskussion (Re: Kreuzung Radweg)

2008-12-28 Diskussionsfäden Sven Anders
Hallo Dimitri, Am Samstag, 27. Dezember 2008 13:14 schrieb Dimitri Junker: Wenn das so im Wiki steht, und wir uns einig sind das ein Bordstein keine bauliche Trennung ist, was nach meiner Meinung nicht der Fall ist, dann sollten wir das ändern! Wir sind uns in diesem Punkt nicht einig. Auch

Re: [Talk-de] JOSM-Latest

2008-12-28 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Dec 27, 2008 at 11:50:12PM +0100, Dirk Stöcker wrote: On Sat, 27 Dec 2008, Chris Hein Lunkhusen wrote: Danke, hier läuft alles nach dem Update auf die 1182. Schön, dass die Sat-Kachel-Kalibrierung nun auf alle Kacheln wirkt! Das einzigste was mir aufgefallen ist, ist dass bereits

[Talk-de] RDS/TMC im DVB vom SAT Transponder Was: TMC // Konkurrenz

2008-12-28 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Dec 27, 2008 at 10:30:37AM +0100, Florian Lohoff wrote: D.h. es wird wohl irgendwas funktionieren. Da bei deinem experiment die RDS frames ja nicht aus einem video4linux device troepfeln sondern in einem seriellen datenstrom versteckt sind wirst du das eh selbst erstmal demuxen muessen

Re: [Talk-de] TMC // Konkurrenz

2008-12-28 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Dec 27, 2008 at 11:25:45AM +0100, Doru Julian Bugariu wrote: Bandbreite und Speicherplatz sollten kein Problem sein: die entwickeln sich sowieso recht schnell weiter. Bis wir ein funktionierendes System (die Daten und die Anwendungen, die diese Daten generieren und verarbeiten) haben,

Re: [Talk-de] TMC // Konkurrenz

2008-12-28 Diskussionsfäden Doru Julian Bugariu
André Reichelt schrieb: Doru Julian Bugariu schrieb: Also, wann fangen wir mit OTM (Open Traffic Messages) an? Das klingt für mich so ein bisschen nach Schnellschussplanung. So etwas ist recht komplex. Da gehört einiges an Entwicklungsarbeit dazu. Klar, aber bis wir (OSM) uns ueber etwas

Re: [Talk-de] TMC // Konkurrenz

2008-12-28 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Dec 27, 2008 at 02:43:30PM +0100, Garry wrote: Das entstand aber aus der Notwendigkeit heraus mit der sehr gerinen Übertragungsrate von UKW/RDS auszukommen. Mit den heutigen technischen Möglichkeiten ist es nicht mehr zwingend notwendig sich so zu reduzieren. Man kann ja ein

[Talk-de] Ungültige Wegdaten

2008-12-28 Diskussionsfäden Detlef Reichl
Hallo, dadurch das ich einiges an Auswertungen über OSM Daten gemacht habe bin ich über Wege gestolpert, die ungültige Daten enthalten. Die Wege 28575383 23589385 23638811 enthalten jeweils aufeinanderfolgend zwei Nodes mit der selben ID. Die drei Wege wurden vom selben Benutzer mit Merkaartor

Re: [Talk-de] TMC // Konkurrenz

2008-12-28 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Dec 28, 2008 at 10:57:15AM +0100, Doru Julian Bugariu wrote: Der Punkt ist das Bandbreite ein RIESEN problem ist. Du willst das ja fuer Mobile endandwender Flaechendeckend zur verfuegung steht und das mit moeglichst geringem Aufwand d.h. sowohl was die Senderketten angeht wieder

Re: [Talk-de] ÖPNV-Layer

2008-12-28 Diskussionsfäden DarkAngel
Eben nach geschaut und es scheint wieder zu funktionieren, gerendert wurde auch neu... :) Gruß Mario ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] TMC // Konkurrenz

2008-12-28 Diskussionsfäden Garry
André Reichelt schrieb: Ganz so einfach ist das leider nicht. Denn wenn man wirklich das Ganze über Radio vernstalten will, kann man nur eine begrenze Menge Daten übertragen. So etwas muss von vorne herein klar sein. Wenn man jeden einzelnen Node adressierbar machen möchte und villeicht sogar

Re: [Talk-de] TMC // Konkurrenz

2008-12-28 Diskussionsfäden Garry
André Reichelt schrieb: Die Frage ist hier, ob man überhaupt so schnell an die Daten rankommt. Werden die Staudaten denn überhaupt fünfminütlich aktuallisiert? Ich glaube kaum. So unzuverlässig, wie die TMC-Meldungen heute sind darf man froh sein, wenn man überhaupt einen Stau gemeldet

Re: [Talk-de] TMC // Konkurrenz

2008-12-28 Diskussionsfäden Garry
Florian Lohoff schrieb: On Sat, Dec 27, 2008 at 02:43:30PM +0100, Garry wrote: Das entstand aber aus der Notwendigkeit heraus mit der sehr gerinen Übertragungsrate von UKW/RDS auszukommen. Mit den heutigen technischen Möglichkeiten ist es nicht mehr zwingend notwendig sich so zu

Re: [Talk-de] TMC // Konkurrenz

2008-12-28 Diskussionsfäden Garry
Florian Lohoff schrieb: On Sun, Dec 28, 2008 at 10:57:15AM +0100, Doru Julian Bugariu wrote: Der Punkt ist das Bandbreite ein RIESEN problem ist. Du willst das ja fuer Mobile endandwender Flaechendeckend zur verfuegung steht und das mit moeglichst geringem Aufwand d.h. sowohl was die

Re: [Talk-de] JOSM-Latest

2008-12-28 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sun, 28 Dec 2008, Florian Lohoff wrote: Das einzigste was mir aufgefallen ist, ist dass bereits geladene Sat-Kacheln beim Herumscrollen wieder vorzeitig verschwinden. Ja, aber warum? Eigentlich sollten sie das nicht. Nur der Download basiert eigentlich auf dem unverschobenen Bereich. Aber

Re: [Talk-de] TMC // Konkurrenz

2008-12-28 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Dec 28, 2008 at 12:30:36PM +0100, Garry wrote: Wieso muss man die anpassen? Fuer ein Navi gibt es single-chip UKW loesungen die einfach mit auf eine platine geklebt werden - Die verbrauchen 10mw und hinten plumst das RDS digital raus. Genau diese Technik steht aber derzeit

Re: [Talk-de] TMC // Konkurrenz

2008-12-28 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Dec 28, 2008 at 12:18:14PM +0100, Garry wrote: Aber vielleicht findet sich ja ein Sponsor fuer einen 10KW Kurzwellensender der via DRM die OSM-TMC Daten so sendet das das Deutschlandweit geht (Vorbehaltlich der Frequenz die man braucht). Irgendwann gibts ja vielleicht single-chip

Re: [Talk-de] Einigkeit bei Linienbündeldiskussion (Re: Kreuzung Radweg)

2008-12-28 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Sag mir nur einen einzigen Vorteil. Irgendetwas das Software nicht automatisch genau so gut erstellen könnte. Wenn der Fahrrad und/oder Fußgängerweg parallel in geringem Abstand neben der Straße verläuft kann Software einfach den Straßen-Weg parallel verschieben und erhält einen genau

Re: [Talk-de] Ende eines Tracks

2008-12-28 Diskussionsfäden Josias
Etric Celine schrieb: auch wenn eine andere Straße knapp daran vorbei führt was heißt in diesem Zusammenhang knapp daran vorbei? 5m? 10m? 2m? ich hab etwas mit Friedhofs-Wegen experimentiert... da kommen schon mal 2 m Abstand vor ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] TMC // Konkurrenz

2008-12-28 Diskussionsfäden Garry
Florian Lohoff schrieb: Genau diese Technik steht aber derzeit nicht der Masse zur Verfügung und ist nicht mit ein Stückchen Software nachzurüsten. Ausserdem kostet sie Geld. Kaum einer wird sich sein neues Mobilgerät danach aussuchen dass es diesen Chip drin hat, die meisten setzen

Re: [Talk-de] JOSM-Latest

2008-12-28 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sun, 28 Dec 2008, Florian Lohoff wrote: On Sun, Dec 28, 2008 at 12:31:09PM +0100, Dirk Stöcker wrote: Die Kachel am Bildrand tauchen erst in dem Moment auf, wenn die unverschobene Kachel auftauchen würde. Wenn Du also alles um 1cm verschoben hast, so ist der maximale Rand 1 cm :-) Nicht

Re: [Talk-de] TMC // Konkurrenz

2008-12-28 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Dec 28, 2008 at 01:09:01PM +0100, Garry wrote: Und wieviel davon lassen sich frei programmieren? Die wohl einzigen die derzeit überhaupt OSM-Karten verwenden können sind die von Garmin - damit hat man aber noch lange keinen Zugriff auf die Software der Geräte. Du meinst Hardware -

Re: [Talk-de] JOSM-Latest

2008-12-28 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Sun, Dec 28, 2008 at 12:28:12PM +0100, Dirk Stöcker wrote: Und jemand der Bugs in der Entwicklerversion nicht meldet hat den Sinn dieser Versionen nicht verstanden. Das Problem ist, daß derzeit nur die Entwicklerversion _existiert_ (das letzte Release war noch zu API 0.4-Zeiten und dürfte

Re: [Talk-de] JOSM-Latest

2008-12-28 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sun, 28 Dec 2008, Sascha Silbe wrote: Und falls Du Dich auf more or less stable vs. latest beziehst: Die more or less stable zieht beim Plugin-Update die aktuellsten Versionen der Plugins und diese funktionieren danach auch nicht mehr (JOSM 1010 bleibt beim Start sogar einfach hängen),

[Talk-de] Namefinder seit längerem kaputt

2008-12-28 Diskussionsfäden Hanno Böck
Hi, Der Namefinder ist ja nun schon seit einer ganzen Weile kaputt. Hat jemand Einblick was da das konkrete Problem ist? Also wo könnte man helfend sich einbringen, um an der unbefriedigenden Situation was zu ändern? -- Hanno Böck Blog: http://www.hboeck.de/ GPG:

Re: [Talk-de] Namefinder seit längerem kaputt

2008-12-28 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sun, 28 Dec 2008, Hanno Böck wrote: Der Namefinder ist ja nun schon seit einer ganzen Weile kaputt. Wo? Sowohl auf der Webseite, als auch von JOSM aus funktioniert er doch. Mir scheint zwar, dass er nicht alles relevante findet und die Sortierung ist auch grausam, aber kaputt ist er

Re: [Talk-de] Ende eines Tracks

2008-12-28 Diskussionsfäden Etric Celine
was heißt in diesem Zusammenhang knapp daran vorbei? 5m? 10m? 2m? ich hab etwas mit Friedhofs-Wegen experimentiert... da kommen schon mal 2 m Abstand vor Ich tendiere dazu das Grundsätzlich an allen Wegen zu machen, die ein offenes Ende haben. Auch wenn bei Abständen größer 2m ersichtlich

Re: [Talk-de] Rueckhaltebecken / Ueberschwemmungsflaeche

2008-12-28 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, g.d schrieb: wenns jedoch öffentlich zugängliches Gebiet ist, schien es besser, ein area mit dem normalen landuse zu setzen, mit im name: einen Zusatz 'Inondable' (entspricht 'Überschwemmungsgebiet') (Ja, damit's auf der Karte angezeigt wird. Unsichtbare Tags sind Nonsens für den

Re: [Talk-de] Ende eines Tracks

2008-12-28 Diskussionsfäden Andreas Pothe
Etric Celine: [noexit=yes] Ich tendiere dazu das Grundsätzlich an allen Wegen zu machen, die ein offenes Ende haben. Auch wenn bei Abständen größer 2m ersichtlich ist, das es Absicht war. Auch dann, wenn ein highway=turning_cycle vorhanden ist? CU Andreas

Re: [Talk-de] Einigkeit bei Linienbündeldiskussion (Re: Kreuzung Radweg)

2008-12-28 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Sonntag, 28. Dezember 2008 12:59 schrieb Dimitri Junker: Hallo, Sag mir nur einen einzigen Vorteil. Irgendetwas das Software nicht automatisch genau so gut erstellen könnte. Okay, es ist mal wieder Zeit meine Vorteile heraus zu kramen, aber ich möchte eigentlich nicht das wir wieder eine

Re: [Talk-de] ÖPNV-Layer

2008-12-28 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com writes: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relation:route Damit bewaffnet hab ich am 22.12. die drei U-Bahnlinien von Nürnberg als Relations (#60.012, #60.016, #60.017) getaggt, und zwar mit: type=route route=subway ref=U1 (bzw. U2 / U3) und dazu

Re: [Talk-de] ÖPNV-Layer

2008-12-28 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Dec 28, 2008 at 11:19:34AM +0100, DarkAngel wrote: Subject: Re: [Talk-de] ÖPNV-Layer Eben nach geschaut und es scheint wieder zu funktionieren, gerendert wurde auch neu... Ja - aber irgendwie nicht die daten von gestern sondern von vor 3-4 tagen - Ich habe so jeden tag nen bischen

Re: [Talk-de] Einigkeit bei Linienbündeldiskussion (Re: Kreuzung Radweg)

2008-12-28 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de writes: Und die oft genannten Verätze an einer Kreuzung sind auch nicht unbedingt so interessant. Im gegenteil, diese dinge sind sehr interessant. Wenn man nämlich zwecks querung (sic!) auf einmal mit den fußgängern gleichgeschaltet wird und womöglich gar

Re: [Talk-de] Ende eines Tracks

2008-12-28 Diskussionsfäden Etric Celine
Auch dann, wenn ein highway=turning_cycle vorhanden ist? Nein. Ich mache das nur wenn ein Weg ohne zustzliche Informationen zu Ende geht. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] JOSM-Latest

2008-12-28 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 28. Dezember 2008 schrieb Dirk Stöcker: Du schreibst Unfug. Der Thread ist nach dieser Mail von meiner Seite aus beendet. Mit einer Bitte: Schlaf dich wirklich mal aus bevor du weiter diese Mails hier liest und schreibst. Und jemand der Bugs in der Entwicklerversion

Re: [Talk-de] Namefinder seit längerem kaputt

2008-12-28 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 28. Dezember 2008 schrieb Dirk Stöcker: On Sun, 28 Dec 2008, Hanno Böck wrote: Der Namefinder ist ja nun schon seit einer ganzen Weile kaputt. Wo? Sowohl auf der Webseite, als auch von JOSM aus funktioniert er doch. Negativ. Auf der Website kommt bei mir | Results from

Re: [Talk-de] Ende eines Tracks

2008-12-28 Diskussionsfäden Jannis Achstetter
Hi, FrauSuhrbier schrieb: Hallo, ich versuche des Wegende eines Tracks (meistens forstwirtsch. Wege), der irgendwann im Nirwana endet, zu kennzeichnen um zu erkennen, ob ich noch einmal dahin muss. auch wenn FrauSuhrbier dass bestimmt schon mitbekommen hat, da wir in der gleichen Region

Re: [Talk-de] Statistik Oberpfalz

2008-12-28 Diskussionsfäden FlaBot
http://osm.flacus.de/Diff/Oberpfalz/ nun täglich aktuell ... -- Wikipedia -- http://tools.wikimedia.de/~flacus/IWLC/ OSM -- http://osm.flacus.de/ ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Your whishlist for Debian Packages?

2008-12-28 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
Hi, as most of you probably know I'm providing debian packages for the most common tools needed to work with OpenStreetMap. What I'd like to know is: - which additional tools from the osm-svn would you like to see added to the debian repository? - which other debian based platforms

Re: [Talk-de] Einigkeit bei Linienbündeldiskussion (Re: Kreuzung Radweg)

2008-12-28 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Wenn man nämlich zwecks querung (sic!) auf einmal mit den fußgängern gleichgeschaltet wird bei cycleway=track dürfte das fast immer der Fall sein und womöglich gar nicht dorthin kommt, wo man hin will (z.b. nach links abbiegen) dann setzt Du eine turn-restriction mit no_left_turn

Re: [Talk-de] Einigkeit bei Linienbündeldiskussion (Re: Kreuzung Radweg)

2008-12-28 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Ich kann Deine Argumente alle verstehen. Ich hoffe du verstehst meine auch. Ich verstehe Deine Wünsche, sehe aber nicht, daß dafür ein eigener Weg nötig ist. das Ergebnis ist, das du den Main-Highway in Tausend Stücke zerteilst Wie gesagt kann man anders lösen. und ein komplexes Tagging

Re: [Talk-de] TMC // Konkurrenz

2008-12-28 Diskussionsfäden André Reichelt
Florian Lohoff schrieb: Dann hast du aber auch kein Mobilfunkempfang - Nachrichtentechnik teil 1 duerfe das sein. Je hoeher die Frequenz desto Daempfung ... Nur, dass es viel mehr Mobilfunkzellen gibt als Radiosendeantennen. Ich bin trotzdem gegen den Weg über Mobilfunk. Die Abdeckung

Re: [Talk-de] Your whishlist for Debian Packages?

2008-12-28 Diskussionsfäden Bernd Distler
On Sun, 28 Dec 2008 19:26 +0100, Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany) openstreet...@ostertag.name wrote: What I'd like to know is: - which additional tools from the osm-svn would you like to see added to the debian repository? - which other debian based platforms would you

Re: [Talk-de] Your whishlist for Debian Packages?

2008-12-28 Diskussionsfäden Dr. Jutta Weisel
Hallo Joerg, ich wünsche mir ein neues Debian-Lenny-Paket für osm2pgsql. Das Paket, das ich kürzlich installiert habe, meldet sich mit 0.52 und arbeitet nicht mit den aktuellen mapnik-Skripten zusammen. Es gibt Probleme mit der Default-Projektion und es werden einige Spalten in den Tabellen

Re: [Talk-de] TMC // Konkurrenz

2008-12-28 Diskussionsfäden André Reichelt
Garry schrieb: WLAN ginge nur wenn das sehr viele im Auto hätten und man damit die Meldungen weiterreichen könnte - erstmal nicht realisierbar. Da liegt das Problem. Wenn wir mal vom Optimalfall 400 m Radius ausgehen, müssten sämtliche Daten in der Begegnungszeit auf 800 m Strecke übertragen

Re: [Talk-de] Einigkeit bei Linienb?ndeldiskussion (Re: Kreuzung Radweg)

2008-12-28 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Sven S. Messenger: sven...@yahoo.de sven1971sommerk...@gizmo5.com Voip: sip: 17472402163 Am Sonntag, 28. Dezember 2008 14:22:56 schrieb talk-de-requ...@openstreetmap.org: Hallo, Sag mir nur einen einzigen Vorteil. Irgendetwas das Software nicht automatisch genau so gut erstellen

Re: [Talk-de] TMC // Konkurrenz

2008-12-28 Diskussionsfäden André Reichelt
Florian Lohoff schrieb: Es wird _ein_ system geben das die daten eingefuettert bekommt - dieses ist etabliert und das zu ersetzen wird den selben langen Atem benoetigen Nun ja, sonderlich gut ist TMC ja nicht. Es ist störanfällig, langsam und man kann nicht alle Straßen beliebig adressieren.

Re: [Talk-de] TMC // Konkurrenz

2008-12-28 Diskussionsfäden André Reichelt
Garry schrieb: Bei einer genügenden Anzahl an Teilnehmern ...die Du villeicht in fünf oder zehn Jahren annähernd zusammen hast... die Ihren Aufenhaltsort und ihre aktuelle Geschwindigkeit preis geben. Stichwort Datenschutz. geht das schon... Das klingt bisher doch recht hypothetisch. Da

Re: [Talk-de] JOSM-Latest

2008-12-28 Diskussionsfäden tschuer
Dirk Stöcker schrieb: Ich habe niemanden angegriffen. Doch, hast du. Du bestätigst es weiter unten ja selbst (suche ich mir eins der 90% Postings aus). Ich habe in unfreundlicherem Tonfall die Notwendigkeiten beschrieben. Und dass nicht für irgendeinen Nutzer, sondern an die Liste (also an

Re: [Talk-de] Your whishlist for Debian Packages?

2008-12-28 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Sonntag 28 Dezember 2008, Bernd Distler wrote: On Sun, 28 Dec 2008 19:26 +0100, Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany) openstreet...@ostertag.name wrote: What I'd like to know is: - which additional tools from the osm-svn would you like to see added to the debian

Re: [Talk-de] Your whishlist for Debian Packages?

2008-12-28 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Sonntag 28 Dezember 2008, Dr. Jutta Weisel wrote: Hallo Joerg, ich wünsche mir ein neues Debian-Lenny-Paket für osm2pgsql. Das Paket, das ich kürzlich installiert habe, meldet sich mit 0.52 und arbeitet nicht mit den aktuellen mapnik-Skripten zusammen. Es gibt Probleme mit der

Re: [Talk-de] JOSM-Latest

2008-12-28 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sun, 28 Dec 2008, tschuer wrote: *Code-Basis*-Programmierung von JOSM auf wie vielen Schultern ruht die Ich glaube zwar nicht, dass es Dich wirklich interessiert, aber trotzdem: Momentan (letztes halbes Jahr) ca. 2 hauptamtliche (Frederik und ich) und vielleicht 10-20

Re: [Talk-de] JOSM-Latest

2008-12-28 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, tschuer wrote: Eine Frage bzw. ein Problem habe ich noch... die *Code-Basis*-Programmierung von JOSM auf wie vielen Schultern ruht die 15 Leute haben einen Account im JOSM-SVN. Etwa 5 davon kennen JOSM so gut, dass sie so ziemlich alles machen koenn(t)en, die anderen haben sich

Re: [Talk-de] JOSM-Latest

2008-12-28 Diskussionsfäden tschuer
Hmmm Danke, dass du dich (nur) dem widmest, was *du* für *deine* Folgeargumentation brauchst. Schönes Licht, in dem du dich da selbst siehst, oder? ;-) Was das selbst coden anbelangt: Zunächst mal ist dies eins der beliebten K.O.-Argumente, wenn man am Ende der Argumentationskette ist und

Re: [Talk-de] Ende eines Tracks

2008-12-28 Diskussionsfäden Holger Wemken
Jannis Achstetter schrieb: Hi, FrauSuhrbier schrieb: Hallo, ich versuche des Wegende eines Tracks (meistens forstwirtsch. Wege), der irgendwann im Nirwana endet, zu kennzeichnen um zu erkennen, ob ich noch einmal dahin muss. auch wenn FrauSuhrbier dass bestimmt schon

Re: [Talk-de] JOSM-Latest

2008-12-28 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 29 Dec 2008, tschuer wrote: Danke, dass du dich (nur) dem widmest, was *du* für *deine* Folgeargumentation brauchst. Ich antworte nur auf Teile, wo ich irgendeine Information unterbringen kann. Der Rest führt nur zu Diskussionen, die keiner gewinnen kann, weil Du nicht bereit bist

Re: [Talk-de] JOSM-Latest

2008-12-28 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
Danke, dass du dich (nur) dem widmest, was *du* für *deine* Folgeargumentation brauchst. Schönes Licht, in dem du dich da selbst siehst, oder? ;-) Hey es ist langsam mal genug mit dem gegenseitig anmachen. Wir arbeiten hier alle freiwillig, ohne Gegenleistung zu erhalten. Wenn ein

Re: [Talk-de] JOSM-Latest

2008-12-28 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
Und ansonsten gilt das JOSM haufenweise Arbeiten hat, die keine Programmierfähigkeiten benötigen: - Die Online-Hilfe müsste aktualisiert werden. - Die Wiki-Seiten müssten mit der Online-Hilfe vereinigt und korrigiert werden. - Die JOSM-Online-Hilfe für Deutsch ist quasi nichtexistent.

Re: [Talk-de] JOSM-Latest

2008-12-28 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Frederik Ramm schrieb: Insofern, wenn Euch Dirk zu schnodderig ist, dann macht einfach bei JOSM Vielen Dank für dieses Posting mit Threadschließungsqualität. In Luftbild-Mapping in der Oberpfalz wäre die diese Energie der vielen Postings sicher auch gut aufgehoben gewesen. Und wem das zu

Re: [Talk-de] JOSM-Latest

2008-12-28 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo Steffen, Steffen Langenbach wrote: ein Tip: Ich z.B. verwende die latest Version weil ich sie automatisiert runterladen kann, das ist mit der more-or-less stable nicht möglich da sie die Versionsnummer trägt. Das stimmt nicht, die gibt es immer unter

Re: [Talk-de] Ende eines Tracks

2008-12-28 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Holger Wemken holger.wem...@ewetel.net writes: Ich bin vor Weihnachten 2x mit dem Auto in irgendwelchen tracktype=3-5 steckengeblieben, weiß man ja auch nicht vorher bei dem schäbigen Wetter hier in Norddeutschland. Es ist mir etwas unbegreiflich, wie man als mensch des 21. jh. zum mappen mit