Re: [Talk-de] Maxspeed mit mehreren Angaben

2009-03-15 Diskussionsfäden salv...@t-online.de
Hi, ich wollte keinem vorschreiben es sich einfach zu machen. Er/Sie/Es darf gerne auch die Lanes manuel in Relations erfassen. Aber ich bin mir sicher mit dem Lane-Tool in JOSM geht das deutlich bequemer. Ist also eher eine Empfehlung ;-) 50; 30; 50 halte ich als Wert in der Datenbank

Re: [Talk-de] Meine Kreisel-Liste ist abgearbeitet

2009-03-15 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Mar 14, 2009 at 11:48:26PM +0100, Garry wrote: Ich habe gerade nochmal (ich mache das auf den stuendlichen diffs) nachgesehen und habe 23 faelle gefunden - nachdem ich mir die im JOSM angesehen habe waren die alle schon korrigiert ... Auch die die ich eigentlich nicht angefasst

Re: [Talk-de] service=alley

2009-03-15 Diskussionsfäden Garry
Martin Koppenhoefer schrieb: ein Stichweg ist soweit ich weiss eine Sackgasse, hat also nur bedingt inhaltlich Überschneidung mit der alley. Bei uns machen die auch Durchstiche - sind damit also nicht auf Sackgassen beschränkt. Garry ___

Re: [Talk-de] Pläne in OSM

2009-03-15 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de [Sat, Mar 14, 2009 at 07:26:08PM CET]: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com writes: Haus im Haus gibt es ja so nicht, [...] Ich glaube, so etwas gibt es öfters. Ein profanes Beispiel: http://www.akademie-mont-cenis.de/, gelegen in

Re: [Talk-de] Maxspeed mit mehreren Angaben

2009-03-15 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Moin Jan, ich habe gerade für MAXSPEED folgenden Eintrag für einen längeren Strang gefunden: 50; 30; 50 Irre ich mich - aber das macht doch keinen Sinn !?!?! Was macht man, wenn die Höchstgeschwindigkeit für die beiden Fahrtrichtungen einer zweispurigen Straße unterschiedlich ist? Habe ich

Re: [Talk-de] OSM für unterwegs?

2009-03-15 Diskussionsfäden DarkAngel
Dimitri Junker schrieb: Hallo, Ist die Seite von Dir oder weiß Du von wem? ersetz das mobilemap durch www, dann klick Dich bis http://www.petschge.de/az/impressum.htm durch. Gruß Dimitri thx, hatte nur unter petschge.de geschaut und da war gar nichts... -- Gruß Mario

Re: [Talk-de] Maxspeed mit mehreren Angaben

2009-03-15 Diskussionsfäden Mario Salvini
Rainer Knaepper schrieb: Moin Jan, ich habe gerade für MAXSPEED folgenden Eintrag für einen längeren Strang gefunden: 50; 30; 50 Irre ich mich - aber das macht doch keinen Sinn !?!?! Was macht man, wenn die Höchstgeschwindigkeit für die beiden

[Talk-de] Asche und Rasensportplätze

2009-03-15 Diskussionsfäden Kilian S.
Hallo, gibt es eine Möglichkeit zwischen Rasensportplätzen (Fussball) und Ascheplätzen zu unterschieden? Gruß Kilian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Pläne in OSM

2009-03-15 Diskussionsfäden Markus
Hallo Johannes, Ein profanes Beispiel: http://www.akademie-mont-cenis.de/, gelegen in http://www.openstreetmap.org/?lat=51.54126lon=7.25455zoom=17layers=B000FTF Dort lese ich: amenity=public building area=yes landuse=building Das soll also nicht ein Gebäude darstellen, sondern eine

Re: [Talk-de] Asche und Rasensportplätze

2009-03-15 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Kilian S. schrieb: Hallo, gibt es eine Möglichkeit zwischen Rasensportplätzen (Fussball) und Ascheplätzen zu unterschieden? leisure=pitch surface=grass bzw. surface=ash (ash wird aber erst 29mal verwendet) evtl. dann noch die Sportart: sport=soccer ... aber soccer halt eher nur dann,

Re: [Talk-de] service=alley

2009-03-15 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Garry schrieb: Bei uns machen die auch Durchstiche - sind damit also nicht auf Sackgassen beschränkt. Wie mapt man die denn Deiner Ansicht nach sinnvoll? highway=footway access=destination width=250 ? Bei uns steht in Sozialen Brennpunkten inzwischen häufig auch ein Schild Privatweg -

Re: [Talk-de] or/p mit ActivePerl unter Windows nicht nutzbar?

2009-03-15 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hallo Frank, es gibt da wohl ein Download-Programm um auf die Revisionsverwaltung der Softwareentwicklung zuzugreifen - wenn ich mich falsch ausgedrückt habe, dann möge man mich steinigen. Wenn Du mir eine eMail-Adresse zukommen läßt, dann zippe ich Dir mein Installationsverzeichnis, wie es

[Talk-de] falsches passwort

2009-03-15 Diskussionsfäden Dadajac
Hallo, Ein neuer Versuch... eigentlich wollte ich nur eine einfache Frage stellenbekamme kurz danach eine anfrage in englisch ... ich dachte zu verstehen daß ich mir für eine mailingliste abonnieren sollte (ich hatte nur eine einfache frage in deutsch gestellt) ich sollte

Re: [Talk-de] falsches passwort

2009-03-15 Diskussionsfäden Kilian S.
Hallo, das war bei mir auch so, funktioniert jetzt aber. Bei dir ja auch ;) Dadajac schrieb: Hallo, Ein neuer Versuch... eigentlich wollte ich nur eine einfache Frage stellenbekamme kurz danach eine anfrage in englisch ... ich dachte zu verstehen daß ich mir für eine mailingliste

Re: [Talk-de] falsches passwort

2009-03-15 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo Dadajac. Am Sonntag, 15. März 2009 schrieb Dadajac: eigentlich wollte ich nur eine einfache Frage stellenbekamme kurz danach eine anfrage in englisch ... ich dachte  zu verstehen daß ich mir für eine mailingliste abonnieren sollte (ich hatte nur eine einfache frage in deutsch

Re: [Talk-de] Audiomapping: Externes Mikro an MP3-Player

2009-03-15 Diskussionsfäden Jonas Krückel (John07)
So, nach nochmal ein paar Stunden basteln habe ich jetzt ein funktionierendes externes Mikrofon :-) Letztlich hatte ich wohl irgendwo immer einen Fehler, nun habe ich ein Kabel direkt an die Kontakte des internen Mikros gelötet und an diesem Kabel ist direkt ein kleines Knopfmikro von einem

Re: [Talk-de] Höhennetz/Höhendatenbank Vergleich ?mit SRTM

2009-03-15 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, ich habe mir jetzt ein paar km^2 DGM50 Daten geleistet. Das erste Problem war Gauß-Krüger 2. Nachdem was ich hier gelesen habe bin ich auf http://heiko-jacobs.de/kkisbin/trafo.tcl gegangen und habe die Daten konvertiert. Als Quellformat habe ich 2: Gauß-Krüger Nr.2/6 Grad (West-D) und

Re: [Talk-de] Audiomapping: Externes Mikro an MP3-Player

2009-03-15 Diskussionsfäden Markus
Hallo Jonas, So, nach nochmal ein paar Stunden basteln habe ich jetzt ein funktionierendes externes Mikrofon :-) Wenn jemand (auf eigene Gefahr!) so etwas basteln möchte, kann er mich gerne zwecks weiterer Infos anschreiben, hab auch ein paar Bilder gemacht. Schreibe es doch einfach ins

Re: [Talk-de] Richtiger Titel: Lübecker Gänge u nd Höfe

2009-03-15 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Hi. Michael Buege wrote: Zitat Jan Tappenbeck: vielleicht ist es dem einen oder anderen bekannt das es in Lübecks Innenstadt eine Vielzahl von Gängen und Höfen [1] gibt. Da diese in der Regel innerhalb enger und hoher Bebauung liegen wollte ich diese nur durch eine entsprechende

Re: [Talk-de] Audiomapping: Externes Mikro an MP3-Player

2009-03-15 Diskussionsfäden Jonas Krückel (John07)
Markus schrieb: Hallo Jonas, So, nach nochmal ein paar Stunden basteln habe ich jetzt ein funktionierendes externes Mikrofon :-) Wenn jemand (auf eigene Gefahr!) so etwas basteln möchte, kann er mich gerne zwecks weiterer Infos anschreiben, hab auch ein paar Bilder gemacht.

Re: [Talk-de] falsches passwort

2009-03-15 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo Dominique. Diese Mailingliste hat (wie fast alle) ein öffentliches Archiv, in dem man nach bisherigen Fragen und Antworten suchen kann. Deine antwort hast du jetzt an meine Adresse gesendet (z.B. Antwort an Verfasser im E-Mail-Programm). Dadurch ging deine E-Mail nur an mich alleine (und

Re: [Talk-de] Richtiger Titel: Lübecker Gänge u nd Höfe

2009-03-15 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Gerrit Lammert: Michael Buege wrote: Zitat Jan Tappenbeck: vielleicht ist es dem einen oder anderen bekannt das es in Lübecks Innenstadt eine Vielzahl von Gängen und Höfen [1] gibt. Da diese in der Regel innerhalb enger und hoher Bebauung liegen wollte ich diese nur durch eine

Re: [Talk-de] Telefonkonferenz zur Lizenz am 14.3.09

2009-03-15 Diskussionsfäden Henk Hoff
Hallo, Ulf Möller schreef: Die Working Group verlässt sich wohl darauf, dass die wesentlichen Probleme dank der Beteiligung ihres Anwalts mit Version 1.0 in Ordnung gebracht werden und meint, dass auch ziemlich bald eine Version 1.1 folgen könnte. Peter hat darauf hingewiesen, dass es

Re: [Talk-de] Richtiger Titel: Lübecker Gänge u nd Höfe

2009-03-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 15. März 2009 15:48 schrieb Michael Buege mich...@buegehome.de: Pedestrian sollte in der Mehrzahl der Faelle richtig sein, jedenfalls fuer das, was ich von den Luebecker Gaengen kenne. Es beinhaltet ja einen generellen Ausschluss von Fahrzeugen. Wo moeglich, kann man noch ein bicycle=yes

Re: [Talk-de] Richtiger Titel: Lübecker Gänge u nd Höfe

2009-03-15 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Hallo Michael. Michael Buege wrote: Bei der Unterscheidung footway oder pedestrian habe ich mir angewoehnt, unabhaengig von der baulichen Groesse nach der Art der Nutzung zu entscheiden. Ich kann Deine Gründe sehr gut nachvollziehen und finde die Unterscheidung Sinn im Durchgang und Zweck

Re: [Talk-de] Richtiger Titel: Lübecker Gänge u nd Höfe

2009-03-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 15. März 2009 16:38 schrieb Gerrit Lammert o...@00l.de: Hallo Michael. Michael Buege wrote: Bei der Unterscheidung footway oder pedestrian habe ich mir angewoehnt, unabhaengig von der baulichen Groesse nach der Art der Nutzung zu entscheiden. Dennoch finde ich pedestrian nicht

Re: [Talk-de] Richtiger Titel: Lübecker Gänge u nd Höfe

2009-03-15 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Martin Koppenhoefer wrote: Ich dachte, es handele sich um Passagen mit Geschäften dran/drin wie beispielsweise in Leipzig aber auch allgemein in vielen Städten zumindest vereinzelt anzutreffen (also richtig breit und evtl. sogar mit Lieferverkehr). Nein definitiv nicht. Dort befinden sich nur

Re: [Talk-de] Richtiger Titel: Lübecker Gänge u nd Höfe

2009-03-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 15. März 2009 17:23 schrieb Gerrit Lammert o...@00l.de: Martin Koppenhoefer wrote: Ich dachte, es handele sich um Passagen mit Geschäften dran/drin wie beispielsweise in Leipzig aber auch allgemein in vielen Städten zumindest vereinzelt anzutreffen (also richtig breit und evtl. sogar mit

Re: [Talk-de] Telefonkonferenz zur Lizenz am 14.3.09

2009-03-15 Diskussionsfäden Jonas Krückel (John07)
Ulf Möller schrieb: Frederik Ramm schrieb: Ich werde nicht dabei sein; falls jemand von Euch mitmacht, würde ich mich freuen, später hier einen kurzen Bericht lesen zu können. Sollte Seiten OSMF waren Nick Black, Michael Collinson und nach einiger Zeit auch Grant Slater und

Re: [Talk-de] Dekoratives Bild für Presse gesucht

2009-03-15 Diskussionsfäden Torsten Breda
Unter der Presseinformation: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Presseteam/Presseinformation sind wenige hochauflösende Bilder. Vielleicht ist da ja etwas dabei Gruß Torsten 2009/3/15 Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Hi ! hat einer von Euch noch kurzfristig ein dekoratives Bild

Re: [Talk-de] Maxspeed mit mehreren Angaben

2009-03-15 Diskussionsfäden Garry
Mario Salvini schrieb: ist zwar etwas ungenau, aber bei sowas splite ich den Weg und setzte maxspeed=. Man könnte auch direkt maxspeed:right=* nehmen, was den Sachverhalt ohne Unschärfe erfassen würde. Aber da scheiden sich ja noch die Geister, ob wir das so wollen ;) Den Sachverhalt

Re: [Talk-de] or/p mit ActivePerl unter Windows nicht nutzbar?

2009-03-15 Diskussionsfäden Frank Glück
Hallo jha, Stefan Muthers schrieb: Bin ich drueber gestolpert, als ich ergooglen wollte, was or/p überhaupt ist. Was hast Du denn herausgefunden? Mir wird das auch dem verlinkten Beitrag nicht klar. Vielleicht hilft http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Orp Grüße, Frank

Re: [Talk-de] or/p mit ActivePerl unter Windows nicht nutzbar?

2009-03-15 Diskussionsfäden Frank Glück
Hallo Jan, es gibt da wohl ein Download-Programm um auf die Revisionsverwaltung der Softwareentwicklung zuzugreifen - wenn ich mich falsch ausgedrückt habe, dann möge man mich steinigen. Nein nein, alles klar ;-) habs inzwischen auch im Wiki auf der Seite zu wind...@home gefunden. Das

Re: [Talk-de] Dekoratives Bild für Presse gesucht

2009-03-15 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Danke für den Hinweis - sind nur etwas trocken. Das mit dem Schnee finde ich schon ganz gut - würde zum einen in SW vermutlich schwer was hermachen und außerdem gehen wir auf den Frühling zu. Wenn ich was besseres hätte - würde ich hinzufügen. Aber vielleicht hat noch einer etwas auf der

[Talk-de] Restrictionen mit Namen

2009-03-15 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin! wenn in einem Gebiet viele Restrictionen vorkommen verliert man schnell den Überblick. Ich wollte vorschlagen ein Tag NAME mit einzuführen um die Identifizierung zu erleichtern. Name=DE:Lübeck:Schwartauer Allee-Hochstraße Land:Stadt-eine der betroffenen Straße-die andere Straße Wie

Re: [Talk-de] Telefonkonferenz zur Lizenz am 14.3.09

2009-03-15 Diskussionsfäden Sven Geggus
Jonas Krückel (John07) o...@jonas-krueckel.de wrote: Hab ich das da richtig verstanden, dass aktuell (mit CC-BY-SA) das Endprodukt (der Atlas) unter CC-BY-SA stehen muss, aber die Datenbank auf dem Weg dorthin nicht? Und mit der ODbL wäre dann der Atlas ohne Lizenz, aber die Datenbank auf

Re: [Talk-de] Restrictionen mit Namen

2009-03-15 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 15. März 2009 schrieb Jan Tappenbeck: wenn in einem Gebiet viele Restrictionen vorkommen verliert man schnell den Überblick. Du meinst den Überblick im JOSM, oder? Ich wollte vorschlagen ein Tag NAME mit einzuführen um die Identifizierung zu erleichtern.

Re: [Talk-de] Webkonferenz gratis

2009-03-15 Diskussionsfäden Günther Zin .
Am Sa, 14.03.2009, 16:33, schrieb André Reichelt: Martin Koppenhoefer schrieb: geht das denn nicht seit XP mit der Remoteunterstützung bereits mit Windows Bordmitteln? Ja, aber nur wenn beide Parteien einen Windows Live Account haben und damit im WLM (ehem. MSN) eingeloggt sind. Hallo,

Re: [Talk-de] Relationen in PGSQL bringen

2009-03-15 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Mar 14, 2009 at 10:42:07AM +0100, Frederik Ramm wrote: Subject: Re: [Talk-de] Relationen in PGSQL bringen Hallo, Florian Lohoff wrote: Ich bastel hier im moment an einer slippymap fuer einen volkslauf da habe ich type=route route=pubrun Der Englaender spricht sonst doch eher

Re: [Talk-de] Restrictionen mit Namen

2009-03-15 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hallo Bernd, Comment - ok ! Dann werde ich das entsprechend austauschen und meinen Vorschlag so erweitern ! Gruß Jan :-) Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Sonntag, 15. März 2009 schrieb Jan Tappenbeck: wenn in einem Gebiet viele Restrictionen vorkommen verliert man schnell den Überblick.

Re: [Talk-de] Restrictionen mit Namen - Ergänzung - Leider nur ein Gerücht !!!

2009-03-15 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Gerüchteweise soll JOSM alternativ auch das comment-Tag auswerten wenn kein Name gesetzt ist. ... Leider nur ein Gerücht !!! ... aber wünschenswert ! Jan :-) Jan Tappenbeck schrieb: Hallo Bernd, Comment - ok ! Dann werde ich das entsprechend austauschen und meinen Vorschlag so

Re: [Talk-de] Relationen in PGSQL bringen

2009-03-15 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Florian Lohoff wrote: Nur wenn die strecke 2 Meilen ist - Ansonsten muss man ja rennen um bis 23:00 so viel Bier drin zu haben das man sich auf der Straße pruegelt. Die 23-Uhr-Regel ist schon seit einigen Jahren weg, man kann sich jetzt auch noch spaeter auf der Strasse pruegeln. Bye

Re: [Talk-de] Relationen in PGSQL bringen

2009-03-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2009/3/16 Frederik Ramm frede...@remote.org: Hi, Florian Lohoff wrote: Nur wenn die strecke 2 Meilen ist - Ansonsten muss man ja rennen um bis 23:00 so viel Bier drin zu haben das man sich auf der Straße pruegelt. Die 23-Uhr-Regel ist schon seit einigen Jahren weg, man kann sich jetzt auch

[Talk-de] Hafenflächen / Kaianlangen

2009-03-15 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! sind das Industriegebiete oder wie definierte Ihr diese ? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de