Re: [Talk-de] Osmarender ohne Straßen?

2009-03-21 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Martin Koppenhoefer wrote: Am 20. März 2009 22:11 schrieb Hatto von Hatzfeld ha...@salesianer.de: Mir fehlen eben auf, dass Osmarender derzeit - nun ja - *sehr* viel auslässt beim Rendern (z.B. Straße, Flüsse, Fuß- und Radwege). Siehe hier:

Re: [Talk-de] Rheinkilometrierung / Stromkilometer

2009-03-21 Diskussionsfäden Garry
Schorschi schrieb: dort steht als Vorschlag von Markus: waterway=river + CATDIS=# (1: ohne Markierung im Gelände, 2: Pfahl als Markierung, 3: Tafel, 4: andere Markierung) + WTWDIS=,# (km) außerdem steht da die Bitte:

[Talk-de] Metacarta Map Rectifier

2009-03-21 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Wer hat das letzte Mal geschafft, eine Karte auf den Rectifier hochzuladen? Ich bekomme regelmäßig einen 500er-Fehler. -- Johannes Hüsing There is something fascinating about science. One gets such wholesale returns of conjecture

Re: [Talk-de] Rheinkilometrierung / Stromkilometer

2009-03-21 Diskussionsfäden Markus
Hallo Schorsch, Du kannst entweder die Schilder in die Karte zeichnen (als touristische Attraktion), oder die Flusskilometer ans nautische Navigationshilfe. Flusskilometer geht so: waterway=river + CATDIS=# (1: ohne Markierung im Gelände, 2: Pfahl als Markierung,

[Talk-de] Schutzgebiete in Lübeck - Anmerkungen und Anregungen für Tags

2009-03-21 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin! vielleicht hat es der eine oder andere von Euch gelesen, dass wird die Schutzgebiete in Lübeck haben und ich versuche diese derzeit zu übernehmen. Leider gibt es nicht für alles - oder besser nur für die wenigsten Elementen - Attribute. Folgende Elemente sind zu defninieren und ich

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-21 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Dimitri Junker schrieb: Hallo, Ähhm, das habe ich bereits getan. Nein hast Du nicht s.u. Siehe: http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2009-March/040358.html Ein Node auf der Straße hat per Definition genauso wenig eine Richtung wie ein Node neben der Straße. Ihm

Re: [Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe

2009-03-21 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Fri, Mar 20, 2009 at 11:38:50PM +0100, Frederik Ramm wrote: Subject: Re: [Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe Hallo, Martin Koppenhoefer wrote: wie Florian schon geschrieben hat: nicht im Verborgenen. Der Vandale kann das ruhig mitbekommen, dass er evtl. zum Problem geworden ist.

Re: [Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe

2009-03-21 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Mar 21, 2009 at 12:13:54AM +0100, André Reichelt wrote: Ja, definitiv ist das eine gute Idee. Ich sehe die Ziele jetzt aber gar nicht so sehr bei großen Google-Importen, wie ja aktuell im Gespräch. Die Gruppe sollte viel mehr dazu dienen, Meinungsverschiedenheiten zwischen

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f

2009-03-21 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Dimitri Junker schrieb: Hallo, Kann mir mal einer sagen was diese ganze Diskussion soll. Beantwortet einfach die folgenden Fragen: 1) Wollt ihr die route-relation ändern und alles anpassen? 2) Wenn nicht könnt Ihr die route-relation mit Nodes neben der Fahrbahn benutzen? Wenn

Re: [Talk-de] Schutzgebiete in Lübeck - Anmerkungen und Anregungen für Tags

2009-03-21 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Jan Tappenbeck schrieb: Moin! vielleicht hat es der eine oder andere von Euch gelesen, dass wird die Schutzgebiete in Lübeck haben und ich versuche diese derzeit zu übernehmen. Leider gibt es nicht für alles - oder besser nur für die wenigsten Elementen - Attribute. Folgende Elemente

Re: [Talk-de] Schutzgebiete in Lübeck - Anmerkungen und Anregungen für Tags

2009-03-21 Diskussionsfäden jorkh
Jan Tappenbeck schrieb: Moin! vielleicht hat es der eine oder andere von Euch gelesen, dass wird die Schutzgebiete in Lübeck haben und ich versuche diese derzeit zu übernehmen. Leider gibt es nicht für alles - oder besser nur für die wenigsten Elementen - Attribute. wie bitte?!

Re: [Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe

2009-03-21 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Florian Lohoff schrieb: On Sat, Mar 21, 2009 at 12:13:54AM +0100, André Reichelt wrote: Ja, definitiv ist das eine gute Idee. Ich sehe die Ziele jetzt aber gar nicht so sehr bei großen Google-Importen, wie ja aktuell im Gespräch. Die Gruppe sollte viel mehr dazu dienen,

Re: [Talk-de] Schutzgebiete in Lübeck - Anmerkungen und Anregungen für Tags

2009-03-21 Diskussionsfäden Ulf Lamping
jorkh schrieb: Jan Tappenbeck schrieb: Folgende Elemente sind zu defninieren und ich wollte Euch um Anmerkungen bzw. Namensanregungen bitten. Bei allen Elementen handelt es sich um Flächen. moin! was hat Landschaftsschutz (Einschränkung der Flächennutzung) eigentlich

Re: [Talk-de] Openstreetbrowser

2009-03-21 Diskussionsfäden Ulf Möller
Martin Koppenhoefer schrieb: ja, sehr schön, sozusagen continental-style. Eine der schönsten Karten, die ich bisher mit OSM gesehen habe Wie es aussieht hat der Autor vor, daran als Google Summer of Code Projekt weiterzuarbeiten. Das dürfte interessant werden.

Re: [Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe

2009-03-21 Diskussionsfäden Ulf Möller
Frederik Ramm schrieb: Haltet ihr das fuer eine sinnvolle Idee? Wie koennte man erreichen, dass die Arbeitsgruppe einerseits ungestoert ihre Arbeit tun kann (ohne dass der Vandale sich auf die Liste eintraegt oder die oeffentlichen Archive durchliest - oder ist das egal?) und andererseits

Re: [Talk-de] Ampeln (war: Fwd: highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node)

2009-03-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. März 2009 19:20 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Wenn du aber die Ampeln garnicht einträgst was sollen die bringen? (wie du es eingangs erwähnt hast), haben wir keine Chance das überhaupt jemals herauszufinden. ja, ausser jemand anderes gibt sie ein. Ich habe ja

Re: [Talk-de] Datenlogger gesucht

2009-03-21 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
Markus liste12a4...@gmx.de writes: Hallo Jan, damit bin ich sehr zufrieden: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Datalogger_Mainnav_MG-950d ist gleichzeitig ein Fahrradtacho... Klingt gut, aber ohne Windows (und nur mit Linux) werde ich wohl kaum Freude an dem Ding haben. Oder?

Re: [Talk-de] Metacarta Map Rectifier

2009-03-21 Diskussionsfäden Fabian -Patzi- Patzke
Hallo, Johannes Huesing schrieb: Wer hat das letzte Mal geschafft, eine Karte auf den Rectifier hochzuladen? Ich bekomme regelmäßig einen 500er-Fehler. Ich habe es ewig nicht mehr versucht, benutze nämlich: http://warper.geothings.net/ Das Ding ist speziell für OSM entwickelt worden, du kannst

Re: [Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe

2009-03-21 Diskussionsfäden Fabian -Patzi- Patzke
André Reichelt schrieb: Frederik Ramm schrieb: Hallo, ich ueberlege, ob es vielleicht an der Zeit ist, eine kleine Arbeitsgruppe einzurichten, die sich mit (tatsaechlichen oder nur vermuteten) Faellen von Vandalismus und Urheberrechtsverletzung befasst. [...] Haltet ihr das fuer

Re: [Talk-de] Strasse mit Name pro Stassenseite

2009-03-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. März 2009 22:02 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de: Roger Luethi schrieb: Hi there Ich bin auf eine kleine Quartierstrasse gestossen, welche genau auf der Grenze zwischen zwei Gemeinden verlaeuft. Die Strasse heisst in beiden Gemeinden anders (d.h. die Adressen der Haeuser auf

[Talk-de] Landsat-WMS in JOSM - mirror?

2009-03-21 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Hallo, seit einiger Zeit habe ist es zunehmend schwierig, auf den Landsat-WMS zuzugreifen. Service denied due to system overload. Please try again later lautet die wiederkehrende Fehlermeldung. Und natürlich ist ausgerechnet immer die Kachel betroffen, die man gerade braucht, die rundherum

Re: [Talk-de] Schutzgebiete in Lübeck - Anmerkungen und Anregungen für Tags

2009-03-21 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Jan Tappenbeck wrote: Folgende Elemente sind zu defninieren und ich wollte Euch um Anmerkungen bzw. Namensanregungen bitten. Sieh dies nicht als konkreten Vorschlag. Dies ist eher meine persönliche Meinung wie es sein KÖNNTE :) Als Schlüssel sollte landuse möglich sein. Ein irgendwie

Re: [Talk-de] Openstreetbrowser

2009-03-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 21. März 2009 10:35 schrieb Ulf Möller use...@ulfm.de: Martin Koppenhoefer schrieb: ja, sehr schön, sozusagen continental-style. Eine der schönsten Karten, die ich bisher mit OSM gesehen habe Wie es aussieht hat der Autor vor, daran als Google Summer of Code Projekt weiterzuarbeiten. Das

Re: [Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe

2009-03-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 21. März 2009 10:43 schrieb Ulf Möller use...@ulfm.de: Ganz anders sieht es bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen aus. Aber das Problem haben wir wohl nicht. theoretisch ist es aber auch denkbar, dass das irgendwann ein Thema wird, da wir ja auch private Bereiche mappen (ich zumindest,

Re: [Talk-de] Schutzgebiete in Lübeck - Anmerkungen un d Anregungen für Tags

2009-03-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 21. März 2009 10:22 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: jorkh schrieb: Jan Tappenbeck schrieb:   Folgende Elemente sind zu defninieren und ich wollte Euch um Anmerkungen   bzw. Namensanregungen bitten.     Bei allen Elementen handelt es sich um Flächen.     moin! was

Re: [Talk-de] Schutzgebiete in Lübeck - Anmerkungen un d Anregungen für Tags

2009-03-21 Diskussionsfäden Norbert Kück
Martin Koppenhoefer schrieb: die Ausweisung von Schutzgebieten ist m.E. weder durch landuse noch leisure noch sonst ein physisches tag richtig abgebildet, sondern eine rechtliche Sache, die am Besten mit einer Art boundary beschrieben ist, also einem way als Grenze des Gebiets. Innerhalb

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 21. März 2009 03:27 schrieb Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: Bei den Haltestellen hat man die Infos der relation - man braucht nicht die Pseudopositionierung neben dem Weg. nur kurz noch hierzu: warum Pseudopositionierung? Das IST die Positionierung, Pseudo wäre, wenn man den node

Re: [Talk-de] Rheinkilometrierung / Stromkilometer

2009-03-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2009/3/20 Schorschi scho...@snafu.de: ... (bis dahin funktioniert josm bestimmt fast so gut wie ein CAD-System ;-) für unseren Zweck funktioniert JOSM (da spezialisiert) jetzt schon deutlich besser als jegliches CAD-System, wobei es zugegebenermaßen natürlich in bestimmten Bereichen (echte

[Talk-de] Mainz: Kartierung des Fachhochschulneubaus

2009-03-21 Diskussionsfäden Kai-Christian Bruhn
Hallo zusammen, wir planen an der Fachhochschule Mainz die Kartierung des Neubaus an der Lucy-Hillebrand-Strasse inkl. aller Wege und Gebäude sowie deren Erschließung (Fahrrad, Auto, Barrierefreiheit). Eingebunden wird das Vorhaben in ein Seminar im Master-Studium Geoinformatik und Vermessung.

Re: [Talk-de] Strasse mit Name pro Stassenseite

2009-03-21 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 20. März 2009 22:02 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de: Roger Luethi schrieb: Hi there Ich bin auf eine kleine Quartierstrasse gestossen, welche genau auf der Grenze zwischen zwei Gemeinden verlaeuft. Die Strasse heisst in beiden Gemeinden anders (d.h.

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-21 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Ähhm, das habe ich bereits getan. Nein hast Du nicht s.u. Siehe: Wenn Du: Punkt 2 über (demnächst gerichtete) Relationen. Als Erklärung meinst ja, aber entweder weißt Du etwas über diese Relationen was ich noch nicht weiß oder Du hofst, daß es schon irgendwie funktionieren wird.

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f

2009-03-21 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Weil sich irgendjemand mal die tollen (aus meiner Sicht ziemlichen unsinnigen) Relationen ausgedacht hat, und die Gegner nicht laut genug geschrieen haben, müssen wir jetzt alle dieser *Regel* folgen?!? Wenn keiner was besseres entwirft incl. einem Programm um die alten auf die neuen

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 21. März 2009 12:33 schrieb Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: Wenn Du: Punkt 2 über (demnächst gerichtete) Relationen. Als Erklärung meinst ja, aber entweder weißt Du etwas über diese Relationen was ich noch nicht weiß oder Du hofst, daß es schon irgendwie funktionieren wird. Also

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f

2009-03-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Ist auch nicht so toll, wir haben hier in Aachen die Ringlinie 3 die gibt es in die eine Richtung als 3A und in die andere als 3B. Gestern habe ich diese um 3 Haltestellen verlängert und mußte dann immer überlegen kommt diese Haltestelle jetzt in 3A oder in 3B. Die Wahrscheinlichkeit da Fehler

Re: [Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe

2009-03-21 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Mar 21, 2009 at 10:43:49AM +0100, Ulf Möller wrote: Subject: Re: [Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe Frederik Ramm schrieb: Haltet ihr das fuer eine sinnvolle Idee? Wie koennte man erreichen, dass die Arbeitsgruppe einerseits ungestoert ihre Arbeit tun kann (ohne dass der

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-21 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, API 0.6, vorher geht es nicht. Und weißt Du denn schon wie es dann gehen wird? Ich werde nämlich kurz nach der Einführung der api 0.6 für 2.5 Monate verreisen - ich möchte ungern Müll hinterlassen. Und da Du ja scheinbar weißt wie uns das helfen wird verrat es uns doch. Gruß Dimitri

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-21 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, nur kurz noch hierzu: warum Pseudopositionierung? Du stellst Dich also wirklich an den Mast und überträgst die Position genau so in OSM? Egal ob durch die Ungenauigkeit von GPS die Position zufällig rechts, links oder mitten auf der Straße ist. Du zeichnest ihn also nicht so neben die

Re: [Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe

2009-03-21 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo Florian. Am Samstag 21 März 2009 13:31:02 schrieb Florian Lohoff: In wieweit hat das denn auch ggfs mal Strafrechtliche Konsequenzen [...] Ich meine Grundsaetzlich koennten Loeschungen ja auch als Sachbeschaedigung gewertet werden oder? Warst du nicht neulich noch auf dem Trichter,

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-21 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Meine Lösung habe ich jetzt schon x-mal angewendet, also müssen mir alle folgen Habe ich so nie gesagt. Wenn Du mal genauer gelesen hättest hättest Du gesehen, daß ich immer wieder dazu aufgefordert habe etwas besseres zu entwickeln. Es gibt hier viele mögliche Lösungen Die

Re: [Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe

2009-03-21 Diskussionsfäden Ulf Möller
Florian Lohoff schrieb: In wieweit hat das denn auch ggfs mal Strafrechtliche Konsequenzen bei Wikipedia? Ich meine Grundsaetzlich koennten Loeschungen ja auch als Sachbeschaedigung gewertet werden oder? Sachbeschädigung nicht, Daten sind keine Sachen. Datenveränderung kommt wohl auch nicht

[Talk-de] JOSM + Yahoo WMS

2009-03-21 Diskussionsfäden Udo Giacomozzi
Wenn ich in JOSM (v1504) den Yahoo Webkit WMS Layer aktiviere, werden nur rote Kacheln mit dem Text Fehler angezeigt. Andere WMS wie OpenAerial funktionieren hingegen. In Potlach werden die Yahoo Fotos im gleichen Bereich jedoch problemlos dargstellt. Was kann ich tun?

[Talk-de] News-Link auf der Hauptseite

2009-03-21 Diskussionsfäden Michel Marti
Ist das nur bei mir so oder warum gibts nen redirect auf 'asklater.com', wenn man den News Blog Link auf openstreetmap.org anklickt? Das dort gezeigte Bild (Kind mit Maschinengewehr) ist nicht umbedingt gute Werbung für das Projekt... Oder handelt es sich hier um einen verfrühten und

Re: [Talk-de] News-Link auf der Hauptseite

2009-03-21 Diskussionsfäden Ulf Möller
Michel Marti schrieb: Ist das nur bei mir so oder warum gibts nen redirect auf 'asklater.com', wenn man den News Blog Link auf openstreetmap.org anklickt? Das dort gezeigte Bild (Kind mit Maschinengewehr) ist nicht umbedingt gute Werbung für das Projekt... Oder handelt es sich hier um

Re: [Talk-de] JOSM + Yahoo WMS

2009-03-21 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Udo Giacomozzi schrieb: Wenn ich in JOSM (v1504) den Yahoo Webkit WMS Layer aktiviere, werden nur rote Kacheln mit dem Text Fehler angezeigt. Andere WMS wie OpenAerial funktionieren hingegen. In Potlach werden die Yahoo Fotos im gleichen Bereich jedoch problemlos dargstellt. Was kann ich

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-21 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Dimitri Junker schrieb: Nimm das bitte auch einfach mal zur Kenntnis ... Und das erst. Also nochmal zusammengefaßt. Wenn ich derzeit route-Relations für Buslinien erstelle muß ich die Haltestellen auf die Straße schieben, nicht weil ich es so toll finde, sondern weil es derzeit

Re: [Talk-de] JOSM + Yahoo WMS

2009-03-21 Diskussionsfäden Udo Giacomozzi
Hello Ulf, Saturday, March 21, 2009, 2:51:32 PM, you wrote: UL Webkit installieren, siehe: UL http://wiki.openstreetmap.org/index.php/JOSM/Plugins/WMSPlugin#webkit-image Klappt jetzt. Besten Dank! ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe

2009-03-21 Diskussionsfäden André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Jeder OSM-Teilnehmer kennt (hoffentlich) die Bedingungen. Diese enthalten die Berechtigung, die Daten beliebig zu verändern und sie enthalten (mindestens implizit) den Hinweis, dass jeder die eigenen Daten beliebig verändern kann. Dann müsste man das Wort beliebig

Re: [Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe

2009-03-21 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Samstag 21 März 2009 16:17:51 schrieb André Reichelt: Jeder OSM-Teilnehmer kennt (hoffentlich) die Bedingungen. Diese enthalten die Berechtigung, die Daten beliebig zu verändern und sie enthalten (mindestens implizit) den Hinweis, dass jeder die eigenen Daten beliebig verändern

Re: [Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe

2009-03-21 Diskussionsfäden André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Aber es ist nicht sinnvoll, über irgendwelche Regelungen die Situation zu schaffen, dass jeder der naiv etwas ändert theoretisch verklagt oder gesteinigt werden kann nur weil er entweder zufällig was falsch gemacht hat oder weil irgend ein Gremium seine Änderung nicht

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 21. März 2009 16:58 schrieb Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: Ein Node hat 2 Koordinaten, z.B. Straßenkilometer und Abstand zur Mittellinie. Erstere bleibt erhalten. Von der 2. geht das Vorzeichen (also die Straßenseite) in die relation ein, bleibt also auch erhalten. Was angeblich

Re: [Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe

2009-03-21 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Samstag 21 März 2009 17:03:45 schrieb André Reichelt: sollte man rechtliche Handhabe gegen ihn haben. Bin ich weiterhin dagegen. Man sollte 1. Den User im Notfall sperren können (was, wie wir alle wissen nicht viel bringt weil man sich einen neuen Account machen kann) und 2. Objekte oder

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f

2009-03-21 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Hi Dimitri. Dimitri Junker wrote: Und es hat dazu geführt, daß ich mir unabhängig von dieser Diskussion schon viel Gedanken über die derzeitige Methode gemacht habe. Vor allem, da ich sie ab Anfang an nicht für sehr gelungen gehalten habe. Aber mir ist bisher keine Methode eingefallen wie

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-21 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, vermutlich werden in der Praxis allerdings bei dieser Variante die Koordinaten von gegenüberliegenden Haltestellen an einfachen Straßen interpoliert, und nur 1 Node gezeichnet. Von wem? Das entscheidet ja wohl der Mapper. Ich halte es so: sind die beiden Haltestellen deutlich versetzt

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f

2009-03-21 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Grundsätzlich ist die Idee, das nicht die komplette Strecke eingetragen wird, sondern nur eine Abfolge von Bushaltestellen. Ist etwas weniger klicken aber das Problem haben wir ja mit den Haltestellen. Damit das klappt müßte JOSM u.ä. bei jeder neuen Haltestelle eine Routingabfrage

Re: [Talk-de] Metacarta Map Rectifier

2009-03-21 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/3/21 Fabian -Patzi- Patzke openstreet...@patzi.de: Hallo, Johannes Huesing schrieb: Wer hat das letzte Mal geschafft, eine Karte auf den Rectifier hochzuladen? Ich bekomme regelmäßig einen 500er-Fehler. Ich habe es ewig nicht mehr versucht, benutze nämlich: http://warper.geothings.net/

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f

2009-03-21 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Dimitri Junker schrieb: Grundsätzlich ist die Idee, das nicht die komplette Strecke eingetragen wird, sondern nur eine Abfolge von Bushaltestellen. Ist etwas weniger klicken aber das Problem haben wir ja mit den Haltestellen. Damit das klappt müßte JOSM u.ä. bei jeder neuen Haltestelle

Re: [Talk-de] Grenzprobleme

2009-03-21 Diskussionsfäden freeworld
Sorry, aber ich bin immer verwirrter. Kann bitte einer nochmal klipp und klar sagen, wie denn jetzt an der Küste die Grenzen zu taggen sind? Und wenn sich einer ganz sicher ist, kann er das ja auch so ins Wiki schreiben. So, wie ich es jetzt der Diskussion entnehme, denke ich folgendes: Die

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 21. März 2009 18:23 schrieb Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: Hallo, vermutlich werden in der Praxis allerdings bei dieser Variante die Koordinaten von gegenüberliegenden Haltestellen an einfachen Straßen interpoliert, und nur 1 Node gezeichnet. Von wem? Das entscheidet ja wohl der

Re: [Talk-de] Grenzprobleme

2009-03-21 Diskussionsfäden Markus
Hallo Christoph, Die Staatsgrenze ist die 12 Meilen Seegrenze. Im Prinzip ja, zumindest in D-Land. (und in vielen anderen Ländern, aber in manchen auch die 3 sm) Genauer steht es im Wiki: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Grenze#Verwaltungsgrenzen:_Seewärtige_Grenze Bei Bundesländern

Re: [Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe

2009-03-21 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Mar 21, 2009 at 01:58:44PM +0100, Bernd Wurst wrote: Subject: Re: [Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe Hallo Florian. Am Samstag 21 März 2009 13:31:02 schrieb Florian Lohoff: In wieweit hat das denn auch ggfs mal Strafrechtliche Konsequenzen [...] Ich meine Grundsaetzlich

Re: [Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe

2009-03-21 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Mar 21, 2009 at 04:57:40PM +0100, Bernd Wurst wrote: Einem bekannten, rollstuhlfahrenden Gesetzesentwurf-Schreiber passiert das momentan recht gerne, dass eigentlich alles was man so tun kann strafbar wird und man dann inoffiziell dazu sagen, dass man die Rechte die man jetzt hat

Re: [Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe

2009-03-21 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Mar 21, 2009 at 05:30:53PM +0100, Bernd Wurst wrote: Diese beiden Vorgehensweisen hatte Wikipedia schon lange bevor es sich in die unsympathische Richtung mit den unüberschaubaren Rollen und Kompetenzen entwickelte. Der grosse unterschied zwischen Wikipedia und OSM an dieser stelle

Re: [Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe

2009-03-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, André Reichelt wrote: Darum geht es nicht. Wenn jedoch jemand wiederholt extrem auffällig wird, also beispielsweise ganze Landkreise ausradiert und selbst nach mehrfacher Aufforderung nicht damit aufhört, sollte man rechtliche Handhabe gegen ihn haben. Vielleicht sollte man frueher

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f

2009-03-21 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Martin Koppenhoefer wrote: Dimitri schrieb: Ist auch nicht so toll, wir haben hier in Aachen die Ringlinie 3 die gibt es in die eine Richtung als 3A und in die andere als 3B. Gestern habe ich diese um 3 Haltestellen verlängert und mußte dann immer überlegen kommt diese Haltestelle jetzt in

[Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, es gibt ein offizielles Statement der Creative Commons-Organisation zu ODbL. Ulf Möller hat es hier in unser Wiki gestellt: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/ODbL_comments_from_Creative_Commons Ich uebersetze hier mal einen kleinen zusammenfassenden Aussschnitt aus der

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-21 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Irgendwie muss ich zustimmen :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe

2009-03-21 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Frederik Ramm schrieb: Vielleicht sollte man frueher oder spaeter mal die Moeglichkeit einfuehren, bei OSM seinen vollen Namen und seine Anschrift zu hinterlegen. Würden wir die dann auch kontrollieren -- wenn ja, wie? Ein Pseudonym hilft uns schließlich nicht wirklich weiter. Und seine

[Talk-de] Einschränkungen Taggen

2009-03-21 Diskussionsfäden Matthias Versen
Hallo ! Wie kann man folgende Wegebeschränkungen Taggen : http://mversen.de/temp/schild.jpg Einzelnd ist das kein Problem, aber wie macht man das in diesem Zusammenhang ? Matthias ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe

2009-03-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Knerr wrote: Würden wir die dann auch kontrollieren -- wenn ja, wie? Ein Pseudonym hilft uns schließlich nicht wirklich weiter. Und seine Preisgabe dürfte auch nicht wirklich eine disziplinierende Wirkung entfalten. Keine Ahnung, wie man das machen koennte. Post-Ident ;-) oder

Re: [Talk-de] Grenzprobleme

2009-03-21 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, freeworld schrieb: [...] Die Staatsgrenze ist die 12 Meilen Seegrenze. Richtig. Diese ist gleichzeitig die Grenze der Bundesländer und wird demzufolge in die entsprechenden Relationen gesteckt. Richtig. Logischerweise müsste dann also auch das Stückel Meer irgendner Gemeinde

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f

2009-03-21 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Hatto von Hatzfeld wrote: Martin Koppenhoefer wrote: Ich möchte zu dieser Diskussion nur mal bemerken, dass mich Martins Argumente überzeugt haben. Dimitri scheint sich da eher in etwas verbissen zu haben. Vielleicht sollte ich meine Meinung auch noch kurz zusammenfassen. Ich habe (auch wenn

Re: [Talk-de] Einschränkungen Taggen

2009-03-21 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Matthias Versen wrote: Hallo ! Wie kann man folgende Wegebeschränkungen Taggen : http://mversen.de/temp/schild.jpg Einzelnd ist das kein Problem, aber wie macht man das in diesem Zusammenhang ? Leider habe ich in den verschiedenen Diskussionen um das Kennzeichnen derartiger

Re: [Talk-de] Schutzgebiete in Lübeck - Anmerkungen und Anregungen für Tags

2009-03-21 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hallo Gerrit, ich habe ich ja bereit erklärt die Daten für HL aufzubereiten - werde diese aber wohl noch etwas liegen lassen müssen bis wir uns näherungsweise auf Bezeichnungen verständigt haben. Ich hoffe daher noch auf eine rege Diskussion mit einem brauchbaren Ergebnis - Schutzgebiete sind

[Talk-de] Wege auf Krankenhausgeländen

2009-03-21 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! sind dieses mehrheitlich SERVICE-Wege oder UNCLASSIFICATION - wegen ihrer Breite und tlw. Zweispurigkeit ?!?!? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-21 Diskussionsfäden Nop
Hi! Danke für's Übersetzen. Frederik Ramm schrieb: Fünftens kann die ODbL zu Problemen bei der Kombination mit anderen Werken führen, weil ihre copyleft/share-alike-Vorkehrungen in Konflikt mit anderen Einschränkungen führen. Das ist schon die gleiche Organisation, die die aktuelle Lizenz

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-21 Diskussionsfäden Jonas Krückel (John07)
Nop schrieb: Hi! Danke für's Übersetzen. Frederik Ramm schrieb: Fünftens kann die ODbL zu Problemen bei der Kombination mit anderen Werken führen, weil ihre copyleft/share-alike-Vorkehrungen in Konflikt mit anderen Einschränkungen führen. Das ist schon die gleiche

Re: [Talk-de] Einschränkungen Taggen

2009-03-21 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Matthias Versen: Wie kann man folgende Wegebeschränkungen Taggen : http://mversen.de/temp/schild.jpg Einzelnd ist das kein Problem, aber wie macht man das in diesem Zusammenhang ? Wenn man davon ausgehen kann, dass dort keine LKWs ueber 3,5t fahren duerfen, Personenkraftwagen und

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-21 Diskussionsfäden Andreas Titz
Dimitri Junker wrote: also setzen wir jetzt zwei Punkte für eine Bushaltestelle, um das zu erreichen, was wir auch genauso gut mit einem Punkt lösen können ;-) Wie schon zig mal erklärt ist alle Info auch über den Node auf der Straße mit der relation vorhanden. Man braucht keine 2 Nodes

Re: [Talk-de] Einschränkungen Taggen

2009-03-21 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Michael Buege schrieb: Zitat Matthias Versen: Wie kann man folgende Wegebeschränkungen Taggen : http://mversen.de/temp/schild.jpg Einzelnd ist das kein Problem, aber wie macht man das in diesem Zusammenhang ? Wenn man davon ausgehen kann, dass dort keine LKWs ueber 3,5t fahren

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f

2009-03-21 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Ein sehr gutes Argument. Warum wohl Dimitri darauf nicht eingegangen ist? Weil es um das eintragen in die Relation ging und da geht es eben nicht, was immer wieder bezweifelt wird aber bisher nicht widerlegt wurde. Dimitri ___ Talk-de

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f

2009-03-21 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Man kann Routing-Algorithmen auch auf dem eigenen Rechner laufen lassen, so ists ja nicht. stimmt, hatte da irgendwas falsch im Hinterkopf. Dimitri ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-21 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Persönlich wären mir mittlerweile so wenig Einschränkungen wie möglich (also stark Richtung PD) auch am liebsten. ich sehe das mittlerweile auch so. Wenn ich zurückblicke, dann wollte ich am Anfang auch verhindert wissen, dass sonstwer (sprich auch gerade die Jungs, die mir ziemlich

Re: [Talk-de] Einschränkungen Taggen

2009-03-21 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Ulf Lamping: Michael Buege schrieb: Zitat Matthias Versen: Wie kann man folgende Wegebeschränkungen Taggen : http://mversen.de/temp/schild.jpg Einzelnd ist das kein Problem, aber wie macht man das in diesem Zusammenhang ? Wenn man davon ausgehen kann, dass dort keine LKWs ueber

[Talk-de] Chancen der neuen Lizenz

2009-03-21 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Liebe Listenbewohner, vollkommen zu Recht klagen inzwischen viele, dass es kaum mehr was zu mappen gäbe¹. Ich kann das nicht so ganz nachvollziehen, droht doch schon in naher Zukunft Abhilfe. Sobald die OSMF die neue Lizenz durchzudrücken versuchen wird, werden etliche Projektmitglieder nicht

Re: [Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

2009-03-21 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Inwiefern? Ich habe gerade eine Buslinie erfasst Weiter unten schreibst Du dass alle Haltestellen südlich gelegen sind. Dann werden die Haltestellen nur in Fahrtrichtung Osten angefahren (der Weg habe die Orientierung ebenfalls nach Osten) dann wären sie forward_stop Meine Linie

[Talk-de] Aktualisierungsregeln für Mapnik

2009-03-21 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Moin, ich finde es angenehm, dass Änderungen jetzt teilweise schon nach kurzer Zeit in der Mapnik-Karte erscheinen. An manchen Stellen ist allerdings eine kleine Verbesserung von vor zwei Wochen noch nicht in der Karte. Manchmal tauchen Änderungen bei z=12 und z=14 auf, aber nicht bei z=13, z=15